1868 / 114 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1964

Alte st ⸗Anstatten des Mn und Bas Abonnement betrãgt 22 62 Es wird hiermit attestirt:

da es nehmen Gestellung an, en für * e,, . ü * ĩ . P 2 ĩ N 4 1 9 . Recchntgs ag chu für, 1867 aufgeführt suür das bierteljah. Behren⸗Straste Rr. Aa So8 237 Thlr. 3 Sgr. Praͤmienübertrag auf die Jahre 1868 bis 1874, 102,179 7 20 Reserve zur Abmachung saͤm

. c. Gehe der Wilhelms straße. mtlicher angemeldeten und noch nicht festgestellten Schäden, Ko h * n 1.256661 5 Ue . Jahre 1867, J ch nicht festgest chäden, Kosten und Verluste, und ferner: 26630 146 für noch unerhobene Dividenden aus früheren Jahren und Nachschußrückzahlungen aus 1842, 257 bey Thlr. 17 Sgr. in Summg, durch disponible Fonds, und zwar in: 257. 14465, 133 Thlr. 5 Sgr. n, mn, rechtlicher Gutachten und mit Genehmigung des Bankvorstandes angelegten e /

166133 * 3 Guthaben bei den Herren Agenten und Banquiers, 6ochl5ö8 * 4 » baarer Kasse und laufenden Wechseln,

12200 für das Bankgebäude, ö s Tor T S5 Sinm̃a se vorstehend, und ferner

5000 * Caution des Herrn evollmächtigten,

15000. 2. Caution des Herrn enn, bei der heutigen Revision nachgewiesen, sämmtliche der Bank zugehörige Schuld

dokumente deponirt und in gehöri tegritã n . 23 saͤmmtliche berechnete Ausgaben mit richtigen , belegt worden sind. ä in gehöriger Integritat befunden auch ö Ber lin / Freitag / den 15. Mai, Abends 1868. Nachrechnung der Bankrechnungsbücher und der Abschlußrechnungen wird diese Rechnung M 14.

Nach erfolgter genauer Revision der Bestände, von uns als richtig anerkannt.

Gotha, den 17. März 1868.

n ; ‚. i . ; ischen und hanseatischen Konsul August Sch en cking G. D. Koch, . Il d fen nm . Rein cke aus Erfurt Se. Majestät der König haben Ällergnädigst . . 2 Kensul rg nz Lang ft jn Havre Joh. Bo e bel, Speclairevissr den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu den breuns chen e e Tn nl 6 de e n e fre n . . . u. ö ans Ch ur richt a ,,, n ge unn . nie nn lar für Deutschland wird auf Grund erfolgter Reviston hierdurch als leihen 2 of chen Geheimen Ober. . = 2 . K i ie. é aufm ann. Cugen er . 6a Wr des, hr on ien ish biz zahn, igeoM is. in, er heutigen Versammlung des Vorstandes Herr Adolph Matthäi hier Nin ier al Diel tor rl kerzn, om der Tie ct mf, Eichenlaub, Rochelle, den hanseatischen Konsul Johg e, , ne, 16 zum ,, . 8666 pf hier zu dessen Stellvertreter gewählt worden. Stern zum fon, n, 32 . 6 e rn, Hon sz in die zu e. ñ 1a. , n. 3 en . ö a, den 16. D. Lo r nn ̃ Kon upon i . . Der Vorstand der Feuerversicherungsbank für Deutschland. m . id er Orden britter Klasse. mit der n fr en e ,, enten Paul Langer in Hapre, den Graf von Keller, Dirigent. B. Kiesewetter, Vorsteher für Arnstadt. S leife, dem Stadt Hauptkassen⸗Rendanten Kindler zu p ßischen Vice Konsul Auguste Tanier Pagelet in J. * neh r ohe fir erfg , , lo, den preuhischen Pics Konsul Joseph Holzmann Leer ef e ser. W i ' ! ' , ?; ) * ; a simt ] sichen Krgnemn Orden Mitter Klasse, i a . sidbdtischen in Cherbourg, den Preußtschen Viren Kl nnn e. tschland in Gotha Direktor Nemitz zu Berlin und dem d n Im Scheffler, den Emil Sellier in Dieppe, den i n, Kon ul A. Ri⸗ n: Syarkasse daselbst, Car! Philipp 3 helm h Müller. Sufilhol in Lorient, den preußischen Vice n . x. . asse, sowie dem Müller . 46 den preußischen Vice⸗Konsu rämien Einnahme im Jahr . e,. . * , . 9 rr i 3 1. gere im Kreise 9 H k , ,. Viee⸗Konsuln randschäden im Jahre 1867 bez Ren ; ille am Bande. , C. G. 5. Bin cle aus dem Jahre 1867 an die Versicherten zurückgezahlt. chlochau die Rettungs.· Meda

des Zochdeurschen Vunded zu ernen hem geruht. euer -Versicherungsbant f. D. Gotha. e Majest at der König haben Allergnäͤdigst gertih . sttichen, Unterrichts und Nach dem Rechnung · Alffh lf der Bank ful ich, sind An Eh hl eur de bel ar za . Jahr 8 ir; ysikus Dr. Dr üiding zu r,, wrintfter e , , wr mr 3 m e n drostel Osnabrück, den Charakter als Geheimer Sani ; der eingezahlten Prämie als Dividende resp. als Ersparniß e , wee. Den im Bereiche der Agentur Berlin wohnenden

anktheilnehmern wird ein Exemplar des Rechnungs ⸗Abschlusses ie i i. sowie dendenschein zur Unterzeichnung von uns ; Hnung schlusses, sowie ihr Divi

isch rzt 2. Dr. Friedrich Wilhelm . von gesandt und gegen Rückgabe des letzteren Jahlung auf unserm. Bureau, Krausenstraße Nr. 63,ů ,, , . ) sofort ae ei st⸗ werden. Die ausführlichen Nachweisungen zur Rechnung liegen zur Einsicht der nteressenten bereit.

Schroeder zu Berlin den Charakter als Santtůts · Rath * ahme neuer Mitglieder vermittelt sowohl die umeterzeichneie General- Aigentut, aid Fi kzrglen en verleihen; und opiforischen? nten des Herr Nendant und Kaufmann Asche, geipzigerstrgz⸗ Nr. 47, ĩ ö. n des , pen, 3 . zum Krrhnnr,, , fine ce d,, , , v. Dam in rem, Aug uststr aße Rr. 26, * . und Fabrikanten 8 9 ; 5 ec seld. h g l ?. Sar n fr, ö 4 pu, Cnhen dem Fabrlkkef fer e e bench Wilhelm eyger Eienlentarlehrer zu Berlin, Berlin, den 12. Mai 186 i n n, e r mm, zem, Kzusn ang nn chinese ls eren en, fön ben Dum afial - Turn lehrer zu Var⸗ . Die General Agentur der Feuerversicherungsbank f. D. Prinzen zu Gladbach, dem ,, dem Kaufmann 9) Grafen. ecke, Gy 1 Turnlehrer zu Fulda, . K

irektor ua n zu 8 den Charakter in, 13) Otto, Elementarlehrer zu ,

1 Fuhrmann zu Lennep, lle zu Berlin, Je . , , . i, . 5 . verleihen ür Privat Turnlehrer zu Hannover, 14 Pr, , ,,. . n ,, d, d, we h g e ü:

1604 . timationskarten, welche zugleich die A ; J ibek, Lehrer am der höheren Stadtsck

3 ordentliche Gen eralvers ammlung des Danziger CGokales enthalten, inn , Hal . 3 53 n nrg. Berlin, 15. Mai. . ö. 5. lee ,, i fer n, . Ar h an mn, n . , . Se. göniglich Hohelt der Prinz rieb rich zarlnden , meh fer, Ciementtkchrer zu Herlin, ö) Kölihsering, ,,, zur statutenmäßigen Aen ordentlichen General Ver 6 Gese cg . . . . e , . Preußen ist von Küstrin hier eingetroffen und nach Wittenberg Gymnasial⸗Lehrer zu Coeslin Heültklch, den 27 Mai er, Ragchmittags 43 Uhr, nhaber-Actien gegen Vorlage derselben mit Ziffe

en Grad der Befähigung geben die von der Prü— don äh r an, sleshhe n nm g , zeichntz. Be. wieder abgereist. ö eber den Gre fähigung

im Lokale des hiesigen Rathhauses gleichzeitig ollmacht abzugeben! .

eingeladen.

fungs - Kowmmisston für die genannten Lehrer ausgefertigten 3 8 fünf 6 . . kann mehr als Zeugnisse Auskunft. immen für un immen in . Tagesordnung: wesende Actionaire konnen sich nur , n,, , n,.

. 6 , , nn,, Bellin, den 36. April n 1 Actionaire vertreten lassen. Norddeutsch . assung über die Stellung der Beamten und ihrer geg or im inm chälter.

̃ m srsi d Medizinal⸗ 8 Majestät der König haben im Namen des Nord Der Minister der , , ,,, n. un une der elften ordentlichen Generalversammlung: ͤ 12 Vun bes ren prrußischen Genera Kon ui 5. ert. ung Il r 3) Wahl neuer Directionsmitglieder und Stellvertreter, an Stelle 3 ein nn ö. gh aft an frichtzs, roth zu Triest zum General⸗Keonsul. des Rorddeutschen Bun 6 U 2 . ? ö J I 1 f ; der ö. das Voos ausscheldenden / ö 98. und Neuwahlen für den Verwaltungs ö

zu ernennen gerubt. Vꝛinisterium des Innern. 4 Wahl der Revisions⸗Kommission.

ra dasel —ᷓ 2 1868 d ) Frankfurt a. M., den 8. Mai 1868. . 3 ; Nord⸗ , üdung vom 5. Mai 1868 betreffen aiestät der König haben im Namen des Cir kulgr⸗Verfügung ve n mer istratẽ⸗ degr g n o e nigen Syparkassen. Aetien . Vereins. Der Verwaltungsrat 5. Hard ner doe gene ene, Frtenrich Earl bag Herfahren weq' n Rachweises e e fn, . , Ro denacker. Tennstaedt. Olschewsti. der Broxzidentig.; Frankfurter Versicherungs. Gesellschaft: , m , . en, ben Preußischen Konsul Alfred An= Mitgliedern zu dies 26 Goldschmidt. Carl Uphag en. Baron M, v. Erlanger, Vogtherr, . n , , , . preußischen Konsul Ulrich i in den von dem Minister des Jamern liSol FR0ulbkeIla 1660 n . . * ,,, Konsul en 6 i era ff 0 Im n gen zur Ausführung der Städte Srdnun⸗ ; ͤ in t ier, den Preusischen unt hansegtischen Konsül erlag seren Run J , , . Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. Ses Ahrintscher Ser gef. und Satten = Aetien— Herba en le ren, ne, , ,, Elfte ordentliche General⸗Versammlun Wr. zehren ung hierdurch anzuseigen, daß unser seitheriger Ge— iind hanfealischen Konsul Joseph , . Mülhaus r Stäbte Debnung für die se In Gemäßheit des §5. 43 der Statuten werden die nach 6 44 ir nn rr n, n gn ge ie. Guiĩ niedergelejt hat un den hreus cen Kren ih fr , . Napolgon Vieto Nai 'n . Alinea 2 der Instruction vom g. Maig l8õßb, inf ere ge nurn Actiongire der Pr de m if, dierd urch f a n,. u irc Ro senbgum . 6 ö nn. den preußischen und i, , , ., . . en Stäbte⸗ Ordnung vom 19. März n ö n n,, enn n,, zur elften eng §. 28 des ef is n I ful zum General Direktor unseres . s schen. ] eingeladen.

n mn n. fälisch 1h Bordeaur, den mecklenburg estfalise ,. , 86 Konsul J. Micha ebf en in Bordeaux, de 26. Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen Legi. J

Der Verwaltungsrath.

645

3 Le me fung,