1868 / 114 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1978

Ort der , Erfurt. e FVerweisung auf das Gesellschafts -Register: Die Firma Gebr. Kallmeyer ist unter Nr. 25 des Gesellschafts- Tine i-Registers eingetragen. Bezei, nn ung ves Prokuristen: Kaufmann Adolph Kallmeyer. Erfurt, den 12. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In das Handels ⸗Register ist eingetragen: . M. S. Levy. rt der Niederlassung: Aerzen. ö Handelsmann Meier Samuel Levy in erzen. Hameln, den 12. Mai 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

In das hiesige Handels ⸗Register Fol. 9 ist heute eingetragen: die Firma: . „» Wittwe J. Ferd. Herbermann«, Ort der Niederlassung: Glandorf, Firmen -Inhaberin; Wittwe Herber mann, Catharina Elisabeth, geb. Topp, zu Glandorf. Iburg, den 7. Mai 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Sandels-Register des Äm tsgerichts Lehe. Heute ist eingetragen die Firma . h

2 H. Knoche

Inhaber: Hermann Diedrich Knoche. Lehe, den 14. Mai 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Heute ist in das hiesige Handels⸗Register eingetragen:

Fol. 104 die Firma:

. H. C. Fögen, Niederlassungsort: Uelzen, Firmen Inhaber:; Posamentirer Heinrich Christian Conrad Fögen in Uelzen. Uelzen, den 13. Mai 1868. Königliches Amtsgericht.

irma: »Hessische Zuckerfabrik W. Berniger in Cassel. Dem Kaufmann Geerg Robert dahier ist Prokura er—⸗ theilt laut Erklärung des Inhabers vom 7. d. M. Eingetragen am 12. Mai d. J. Nr. 585. Firma: H. A. Lohr zu Cassel. Inhaber der Firma ist Kaufmann Heinrich August Lohr ö . Anzeige 261 34 Mai d. J. ingetragen am 12. Mai d. J. Cassel, den 13. Mai 1868. 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nach Anzeige vom 24. April und 8. Mai d. J. ist die Firma B. Kaiser zu Marburg, als Inhaber Feist Kaiser, als Prökurist Baruch Kaiser, beide dahier, in das Handels-⸗Register Rr. I heute eingetragen worden. Marburg, am 8. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kraushaar.

In das Gesellschafts-Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum ist bei Nr. 21, Firma A. Ostermann K , . cinen rn e . 6.

er Kommunal-Empfänger Albert Ostermann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und sind dafür dessen . 1) der Sparkassen Rendant Wilhelm Mummenhoff, 2) der Gerichts ⸗Assessor Albert Ostermann, 9 . n he, , ö, und er Kreisrichter Ferdinand Müller, sämmtlich zu Bochum als Gesellschafter in die Gefellschaft n in Gch gn tretung der Gesellschaft ist neben dem Kaufmann Friedrich Gottschalk auch noch der Sparkassen⸗Rendant Wilh. Mum— ö ien ef gen rt ñ ie übrigen Gesellschafter sind von der Vertretungsbefugniß aus—= geschlossen. Eingetragen zufolge Verfü ; i ir g ien as agen zufolge Verfügung vom 20. April 1868

mr rr,

Nr. B.

Konkurse⸗ Subhastationen, Aufgebote, ieh Vorladungen u. dergl.

In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsfrau Jacobi Emisie, geb. Rüdiger, zu Joꝛrst ist der Kgufmann Paul Fireefe zu Forst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt.

Forst, den 9 Mai 1868.

Königliche Kreisgerichts Deputation.

4 . ae een be , mz,

. ein Konturse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Jäger et Ulrich hierselbst, ist zur Ver

über einen , Termin if e dbu e mn flu

en 28 Mai nr., Vormittags 11 Uhr

3 unserm Gerxichtslokal, Terminszimmer ) 2, vor ei unterzeich⸗ neten Kemmiissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier- . mit dem Bemerten in Kennmiß gesetzt, daß alle festgeste ten o ö vorläufig zugelassenen Forderungen der Kontursglaubiger, fo weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothektenrecht,

36 ; zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be— n. Insterburg, den 9. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. v. Schaewen.

,, Konkurs- Eröffnung. önigliches Kreisgericht zu Strasburg i. Westpr. Erste Abtheilung. Ueber , , . ö —ͤ . . ermögen des Gastwirths Carl : ist d . . K ? enn mem Hh um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Apotheker Grun.

wald zu Strasburg bestellt. Die Gläubiger des i werden aufgefordert, in dem auf ö . den 29. Mai er. Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn KreisgerichtsRath v. Werthern, anbe. e n, Tr ng ihre s iar en 3 Vorschläge über die Bei—

altung dieses Verwalters oder die Bestellung eines inst weili . J, nnen, r nee, e l

en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papier

oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, 2 . ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 6. Juni er, einschließlich dem Gerichte oder dem Ber. walter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte ud ft des Ge⸗

meinschuldners haben von den in ihrem ö uns Anzeige zu machen. h esitze befindlichen Pfandstücken

lis, Bekanntmachung.

Her Konkurs über das Vermögen der früheren Handelsgesellschaft Gebrüder Rosenberger, so wie die Konkurse über das Privat · Vermögen eines jeden der Gesellschafter: Nathan Rosenberger und Eugen Rosen—

berger, sind beendet. Die Gemeinschu ö 436 tra chtit worden inschuldner sind nicht für entschuldbar

Breslau, den 2. Mai 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

ö ö. 93 ö , e ung.

n dem Konkurse über das Vermögen des Gutsbesitzers Szarbinowski zu Wültschkau hat der ie loch eilen fre Tren, aus Dambritsch nachträglich eine Forderung von 11 Thlr. 23 Sgr. mit dem im S. 77 der Konkurs-Ordnung bestimmten Vorrechie, und die Salarienkasse des hiesigen Kreisgerichts eine Kostenforderung

von 17 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. mit dem im 5. 1 ; bestimmten Vorrechte . S. 8 der Konturẽ · Ordnung

bereits rechts recht bis zu anzumelden.

noch nicht .

e rg n, iesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei = ö. , . . ei uns herechtigten . denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Juftiz= räthe Bielitz Göß, Franz Pietzker und der

i. ö en, m, ,. r. echts anwalt Tellemann

Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen i auf den 12. Juni 1868, We, nen 7 Uhr, . * ö ,, 6 im Terminszimmer Nr. 3 ar . e ubiger, welche i meldet haben, in Kenntniß . . Neumarkt, den 2. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Der Konimissar des Konkurses.

ie er Konkurs über das Vermögen d zu Naumburg ist beendigt. gen des Kaufmanns Karl Schneider

, üg. 27 1868. wönigliches Kreisgericht. Erste Abthei ; Rudloff. —⸗ n

1671

In dem Konkurse über das Vermögen des Oekonon

Erfurth zu Schleinitz ist zur Anmeldung der Sardernt er an er n kiki fn nech eine zweite Frist bis zum 19. Juni d. Is. ei n⸗ chließlich kalte sght worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche meldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen ängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ em gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 21. März 1868

bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 8. Juli 1868, Vormittags ü Uhr,

vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Rudloff, im Termins-i

** fan fr tg, i den, n n ,. k. d : iger aufgefordert ;

innerhalb einer der Fristen . . ,

er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bezir i hei der Anmeldung . , . .

zu den Akten anzeigen.

er Rechtsanwalt Polenz hier ist zum definitiven Verwalter der

Konkurs⸗Masse bestellt worden.

a n,, den 8. Mai 1868.

Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen

nigliches Kreisgericht. Erste Abthei *r , ff ste Abtheilung.

1979

IIb 9] 1 . Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. Den 23. April 1868. . Die dem Kaufmann Carl Friedrich Behrendt de Couvry ehö⸗ tigen, in dem Dorfe Heubude Nr. 3 A, und 3D. des Hyp . . Buchs belegenen Grundstücke, zusammen abgeschätzt auf 16088 Thlr. 25 Sgr., ufolge der nebst Hypothekenschein im Bureau V. einzusehenden Taxe, oll 19 19. g nn . Ran tt s8 9 Uhr, an ordent⸗ licher Gerichtsstelle, Zimmer 14, subhastirt werden. 5 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations Gerichte anzumelden.

I6741 Bekanntmachung. Stettin, den 9. Magi 1868. Königliches Kreisgericht. 11. Abtheil ung. K. 3. 45. IV. 5649. . ; Der frühere Drechslermeister, nachherige Partikusier Gottlieb Jacob Krüger und dessen Ehefrau, Henriette ilhelmine Eleonore Jeborne Migel, hierselbst, haben in ihrem am I4. März 1868 publizirten wechselseitigen Testamente bestimmt, daß nach dem Tode bes Leßtlebenden den fünf nachgebliebenen Kindern der Frau Daume—⸗ land, Karoline, gebornen Kruger, zu Lübeck, ein Zwölftheil des güter⸗ gemeinschaftlichen Vermögens zufallen solle. Zu diesen Testamentserben gehören: . 1) der Matrose Johann Georg Theodor Daumelaand, seit 1853 verschollen, t 7 der Karl August Jacob Daumeland in Welmington Nord⸗ Caroling . 3) der gtellher Wilhelm Georg Heinrich Daumeland in New⸗

Vork,

welchen von der obigen letztwilligen Verfügung hiedurch Nachricht

gegeben wird.

1I681] Oeffentliche Ladung.

Sach Dekret in Sachen . I) der Ehefrau des Friedrich Caspari, Sophie Christine, ge⸗

borenen Sohl, . 2) des Franz Sohl,

beide in Baltimore, . wider

den Eberhard Peter, geb. am 19. Dezember 1825, Sohn des

, , wi . , , , Zohl , von hier oder dessen etwaige Leibeserben, ]

. . wegen Einweisung in eine Erbschaft.

9 . Von dem Nachlaß der am 28. November 1864 in Hanau ver- storbenen Amalie Sohl, Johannes Sohl's Tochter von hier, wird der- malen noch Ein Drittheil desselben als ruhende Erbschaft kuratorisch ltet. ö van, den Antrag der Imploranten werden die Imploraten oder etwaige sonstige auf die Erbschaft berufene Miterben geladen, sich im Termine den 14. Juli d. J. Morgens 19 Uhr, Tontumacir⸗ unde, zu melden, widrigenfalls das ausschließliche Erbrecht den k auf gerichtliche Ueberweisung dieser Erbschafts quote für festgestellt angesehen werden sol, Marburg, am 12. Mai 1868. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. Kehr.

a,

Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen re.

verkauf. Aus dem Forst- Reviere Neuhaus sollen am 36 Melk Sen or Vormittags ab, im Ker sstschen Lokale

Ilftr. Eichen Scheit, Klftr. Eichen Anbruch, 2600 Klftr. Eichen R Kitz eile Wegen che, H elften che än en, ih Klftr. Buchen Ast, 109 Klftr. Birken Scheit 100 Klftr. Birken Ast Whg Küstt, Kicsern Scheit, so Klftr. Kiefern Anbruch und 400 Kllft. Kiefern Vist, Bie Nummerverzeichnisse dieser Hölzer können im hie. Hin Geschäfts Lokale eingesehen und die Hölzer selbst an Ort und

h Landsberg a. W. folgende Hölzer zum Verkauf gestellt werden: A

kelle jederzeit in Augenschein genommen werden. Neuhaus, den

J. Mai 1858. Der Oberfoͤrster. Thoma.

(1475 Bekanntmachung. 2 soll die Lie

, ; pptr. 4009 . Schmiedesteinkohlen und

r 6 3 m ble geben werden, wozu ein : er öffentlichen Submission ver .. K ber fe e cr., Vormittags 11 Uhr, in der Ge⸗

ik anberaumt ist. ö

, . nahen aufgefordert, bis zu diesem Termine ihre Offerten schriftlich und versiegelt mit der in den Lieserungsbedingungen vorgeschriebenen Aufschrift versehen einzusenden und darin auf die peziellen Bedingungen Bezug zu nehmen. Letztere sind in dem dies. een Büreau einzusehen und können auch gegen Entrichtung von Kopialien⸗ Gebühren übersandt werden.

u, den 28. April 1868. e,, rtf der Gewehrfabrit.

. erliner Viehmarkt. ür den 8 des Berliner , . (Commandit⸗Gesellschaft

F 9 auf Actien „Berliner Viehmarkt“) zwischen Acker und Brunnen . ar nahe dem Sterliner Bahnhofe, foll die Lieferung von:

1359 Mille gewöhnlichen Mauersteinen, 850 Mille Verblendungs-⸗Steinen, 1400 Mille Rathenower oder Birkenwerder Mau er- steinen (Hartbrand) auf dem Wege der Submission vergeben werden. Bezügliche Offerten werden bis Freitag, den 22 Mai er., auf den Bau⸗Büreaus Unter den Linden Nr. 17 und Brunnen⸗ straße Nr. Hs entgegengenommen, woselbst die Bedingungen ein⸗ gesehen werden können. Berlin, den 12. Mai 1868. Der Baumeister Balthasar.

Verloosung, Amortisation, 2 u. s. w. von öffentlichen Papieren.

FPägdeburg-Halberstüdter Eisenbahn.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 8. März er, bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 26. März er. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli er. ab zur Tilgung gelangenden 21.200 Thlr. in 212 Stück der von uns uber

nommenen und abgestempelten Magdeburg⸗ Wittenbergeschen

45prozentigen Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen fol— gende Nummern gezogen worden sind; 140 2022 3624 03 6667 8310 11272 13943 179 2033 5419 6 S698 11524 14075 246 2163 5420 6735 8821 14181 255 2213 5526 6 S949 11 14368 416 2224 5572 9119 14394 420 2346 4971 5713 8 9138 118418 14191 479 2395 5719 920 14751 659 24 , 5760 9293 03 14831 661 24 5894 3 9318 35 14925 683 2511 4 6014 9676 08 14989 S19 2590 6018 9710 15033 S823 2781 4723 6121 N49 115181 952 2800 6158 10078 46 15183 973 W34 6181 10166 15245 10656 2872 6280 10640 15504 1108 8 6308 1007 15519 1119 6315 1021 15883 1398 6337 S003 10752 166000 19570 6485 8026 10848 M4 16106 1788 32 6619 808 10985 1. 16136 1826 6641 8031 11259 16174 1998 Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vom 1. Juli d. Is. ab, Vormittags, in unserer Haup tkasse hierselbst, Fürstenwallstraße 16, Eingang Gouvernementsstraße, zu erheben, mit welchem Tage auch die Verzinsung jener Obligationen aufhört. Zugleich machen wir darauf aufmerksam daß aus der Verloosung des Jahres 1862 die Nummern 92 und

12823

aus ir I sosun des Jahres 1863 die Nummern 96. 2946. 3130. /

aus der Verloosung des Jahres 1864 die Nummer 3786

ö 9 J x 1865 die Nummern i oꝛ und 17/927

aus der Verloosung des Jahres 1866 die Nummern 99. 1081. 1676. 2705. 3177. 3132. 7240. S950. 10859 und 16573, und aus der Verloosung des Jahres 1867 die Nummern 100. 129. 1350. 1482. 1485. 1855. 1818. 2697. 5896. 7703. 9063. 9475. 12585. . i r . —ͤ noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. ö Haig nn fe nn n wir bekannt, daß die bis jetzt ein; gelssten Obligationen in obigem Termine in Gegenwart eines Notars verbrannt sind, und bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß diejenigen Magdeburg ⸗Wittenberge⸗ en 4*4htigen Prioritäts-Obligationen, welche bis jetzt . , Bekanntmachung vom 36. Oktober 60 noch 16g zur Abstempelung eingereicht sind, zum 1. Juli 1864 gekündigt und seitdem inslos sind.

Magdeburg, den . März 1868. ö HVircktorium.

(14101 Neisse⸗Brieger Eisenbahn. Die Dividende für das Jahr 1867 ist auf Fünf und ein Zwölftel Prozent festgestellt.

ahlung derselben erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 5 . Hu n n, der Sonn- und Festtage in den gewöhnlichen

Gescha fte in eng d. M. bis 15. Juni L. in Breslau bei dem

Schlesischen Bankverein, in Berlin bei Herrn

g heli tr u. Co., Französische Straße Rr. 48 nach

diesem Termin . * . Geschäftslokal hierselbst almstraße im Albre ürer. . r

Bei in ahn mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein

Nummernverzeichniß beizufügen. Breslau, den 25. April 1868.

Direktorium. Ertel, Vorsitzender.

Schweißer, Spezial Direktor.

D—r —— 1 —— unn . ĩ 2 a ., * 2 2 * ——— —— —— 8