1998
Gladstone kündigte darauf an, daß er am folgenden Tage das Haus um Erlaubniß bitten werde, seine Suspensivbill ein⸗
bringen zu dürfen.
Kunst nad Wissenschaft.
München 13. Mai. Seit gestern schmückt das Forum der Magsmiliansstraße das Standbild von Bensamin Tompson Grafen von Rumford, errichtet von Maximilian II., König von Bayern. Dieses Standbild ist entworfen und modellirt von Zumbusch und in Erz 6 en von Ferdinand von Miller.
oͤndon, 13. Mai. Iich Crawfurd, der bekannte Orien
talist und Ethnologe, ist gestorben.
Allgemeine Himmelsansicht. heiter.
heiter.
heiter. Nebel. heiter.
heiter.
Far. Abws Femp. Abw ; ort. FI. . M. k Fe- Me Wind. Berlin 338,B,0 * 2 2, s S.. 3chwach. 337, i 3,0 I. 0 S0O., s sehw ach. . 332,8 3, o O. N., sehwach. Breslau ... 334, * 2, i490) schwach. Torgau ... 335, 2,1 41,3 80.. lebhakt. Münster .. 337), *3, 0 2,6 NW., sehwach. 336,8 1, 9 1,3 SW. , sehwach. 332,8 *0, 0, 1 NO., schwach. Flensburg . 348,7 — — S6. , 3chwach. Paris.... 338.4 — NVW., sehwach.
7 *
Per Actien-Capitals-Conto. . In ausgegebenen 20000 Stück Gesellschafts ˖Stamm⸗Actien à 200 Thlr . ann kommen in ,,. .
Die in den Geschäftsjahren 1860 bis inkl. 1866 angekauften, im Depositum
befindlichen 2064 Stück Gesellschafts⸗Actien à 200 Thlr. mit...... heiter. mithin nur ausgegeben 179816 1 , heiter. Per Priorität s-Netien-Voxschü sse. . heiter. . durch den laufenden Credit à Conto der i en fünften Million Stamm⸗ bewölkt. Prioritäts - Vctien, nach Abzahlung von WoMo Thlr. in den Jahren 1864 bis bewölkt. ultimo 1867 vorschußweise beschafften Brussel. .. 337,9 — NO., windstill. heiter. Per eingetragene Pfandbriefe und rückstãndige Kaufgelder. Ilaparanda. 336, o W., schwach. heiter. a) an eingetragenen Pfandbriefen Litt. A. u. e Helsingfors — — — by * 9 * Litt. B Petersßurg. ej an nicht eingetragenen rückständigen Kaufgeldern
Riga 335, bewölkt. ö. Per diverse Creditores. . . An Guthaben derselben 53 Per Aecepten-Cont o. . hed., gest. Abd. In laufenden Äccepten für erkaufte Materialien und Roheisen W. schwach. Pe7F Lombard ⸗ (Darlehn) CEonto. 15. Max,. ÆI8, Fuͤr erhaltene Lonibard⸗Darlehne . /) Min. 10, Per Cautionen - onto. Regen, gewöhnl. An baar eingezahlten Cautionen heiten, . Per Dividenden ont o. bew ylkt, s. ruhig. ) Für noch rüctändige Dividende pro 186868, ,.ꝛ ůueꝛꝛs— . . O. schwach. b) Für nicht erhobene Dividende pro 1865 ö
halb bedeckt. ; Per Reserve⸗ Fond. bew. gewõhul Für von dem Jahres. Gewinn pro 1865 für den Reserve - Fond abgesetzzte 10 pCt. .. Per Gewinn und Verlust. An Gewinn ⸗Uebertrag des Geschäfts⸗Jahres 186 ; ( . 514 ö 1
9 2 E. W
11135, 410 262st CQ 36 243 2b 00
Tele ra phische vw itteringsheriehte v. 15. Mai. Sr s Fir Rb emp. bt. ; Allgemeine Mg rt. P. L. v. 6 k. P. M. Winz Himmelsansieht. Paris 3111 — 12.35 — NO.. sehwach. Heiter, MHelsingfors 338,1 — 5, s — Windstille. bewölkt. Petersburg 330, s! — 7 . — NW., sehwach. lbewõòlkt.
16. Mai.
10,3 2, 89. sehwach. sheiter. Skudesnis . 338.2 102 1.7 8W. , s. sehwach. heiter. Grüningen. 338, O., s. achwaeh. 11,8 3,7. W NW., s. schw. eiter Melder 338, O., sehwach. 11.6 42 A Windstille. bewölkt.
11,1 F,; sehwaeh. heiter. Hörnesand. 337,8 — — Windstille. 14, To. Is, sehw ach. wolkig. Christians. . 336,9 — — 18W. , sehwach.
8W., achwach.
k
Kö
Siorkholm 339, W., ach rack.
S., sebwach.
349, s 3, o 310,0 43, 3410 o K3 2 349, 1 43,2 349, 7. *3, 1 337, 9 *2,
114
Putbus ...
— —— — si,ttkrfm——tfaꝛ s asviavv⸗ðöò(¶f'rhrrrerὴ
Oeffentlicher Anzeiger.
Verschiedene Bekanntmachungen.
MH i m e r w n Schlesische Hütten ⸗ Forst⸗ und Bergbau ˖ Gesells aft. In Erledigung des §. 14 der Allerhöchst unterm 7X2. Oltober 1855 bestãtigten Statuten wird hierdurch die Vermoͤgensbilanz der Ge. sellschaft Fro 1867 zur öffentlichen Kenntniß gebracht:
Breslau, den 14. Mai 1868. Der Verwaltungsra th
der Schlesischen Hütten, Forst· und Bergbau ⸗ Gesellschaft ⸗Minerva- raf Renard. G. H. von Ruffer. Pauli Men dels sohn- Bartholdy. F. C von Löb hecke. M. Graf Graf von Schweinitz. von öh 8 Johannes ö Meyer.
Th. Schaaffhau en.
697 1697 nir An Stelle der durch das Loos ausgeschiedenen Verwaltungdraths⸗Mitglieder Herren:
I Geheimer Rath von Ruffer, aht 97 ö Schaaffhausen, inden Gr ; und gewählt worden; 6 A. An liegenden Gründen und Hüttenwerken. Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf ne BVanguier Ig naß Leipziger , . rr e n ehe w der n,, ,, m n, wer ö ichiestze und Hozisis nzbs. den, dazn Rähörenden Hwitschaften and Ante selle, n Sielle des freiwillig ausgetretenen Mitgliedes, Herrn Juftiz Di 73, 468 Kere Forsten, 12235 Margen gern, Wiesen und Teichen, Hüttenwerken, von . ö f ! g z 8 Juftiz Rath Schroeter, Herr General ⸗ Direktor Schnieder amerikanischer Mehlmühle, Dampfhackerei, Ziegeleien und Torfstich 2c. für. ...... Zu Rechnungsrevisoren . das Joh 1868 wurden die Herren: 2) . t stufchino witz, Klein⸗Droniowitz und Kokottek, nebst dazu ö 1) Geheimer a Rath von Reiche, ustikalstellen, 15,857 Morgen Forsten, 3323 Morgen Aeckern, Teichen, Wiesen un 23 Bisponent Kißling, irt n rg 1c. für... . . ,,, 3 Frokurist C. H. Herdtm ann 3) Herrschaft Sol arnia, neb ah gehörenden Rustikalstellen, 4/606 Morgen Forsten, Breslau, den 15. Mai 1868.
8 t i Y
21485365 19
16 321 hi2 0ꝛo 684 oo
öl Morgen Aeckern, Wiesen, Mühlen und Hüttenwerken, für ö 4 Das Hütten. Etablissement riedens hütte im Kreise Beuthen O. S., bestehend aus 6 fn, Coaks-Anstalt, Beamten Und Arbeiter Gebäuden, für 5) Erkaufte Mühlen, Häuser und Possessionen in den Kreisen Gr. Strehlitz, Lubliniz und Beuthen G. S., für 37008
An Steinkohlen-Gruben ⸗Anth eile,
Für 515 Kurze an den Steinkohlen. Gruben Belowseegen, Eintracht, Lithandra, Sou⸗ venir, Saara, konsolidirte Friedrich Wilhelm und Vorsicht, konsolidirte Oscar und Hyppolith.:. . . w. : i 8 C , s' , s;, w
An Eisenerz. und Eisenstein⸗För derung s-Rechten,
Auf dem Dominial⸗Terrain zu Alt⸗Tarnowitz, auf 91 Rustikalstellen zu Naclo, Trocken ˖ berg Stollarzowitz, Alt⸗Chechlau, Beuthen O. S/ Domhrowa, , ,, Wessolla Kostow und Stani, sowie auf den Rustikalstellen zu Ober⸗ und Ni
dr —— —— l — —— — ——
General · Direction der Minerva.
Geheimer Ober ⸗Finanz Rath Geim, Berlin.
Banquier F. Gelpcke Firma Breest Gelpcke), Berlin.
Rittergutsbesitzer von Hoevel auf Meseberg.
Ritterguts besitzer e , . W. Jacobs auf Treskow.
Rittergut besther A. Karbe auf Adamsdorf.
Königt. Landrath a. D. Rittergutsbesitzer Graf von Kleist Nollendorf, Berlin.
Ritterguts bestßer Gerichts Direktor . D. Ku hlwein auf Louisa.
Rittergutsbesißer Geheimer Staats⸗Minister a. D. Graf Schwe⸗ rin⸗Putzar, Berlin.
ll669
Ig ergbau . Gesellschaft Vereinigte Westfalia.
Die diesjährige ordentliche Genz l-Versammlung findet am
Rittwoch, den 3. Juni 18638, Morgens 10 Uhr,
im Birectionsgebäude der Gesellschaft statt.
Wir laden hierdurch die Herren Actignaire zu derselben mit dem Bemerken ein, daß die zur Verhandlun kommenden Gegenstände auf den Grund des §. 16 der Statuten auf dem Comtoir zur Einsicht für nnen jeden Äctiöͤnair niedergelegt sind.
Dortmund, den 25. April 1868.
/// /
ieder⸗Kunzendor
und Ludwigsdorf für.... ̃ · . p.2oZr =* ** . An Kalkbrennerei⸗Antheilen. Für Einzahlung zu den Bau- und Betriebs ˖ Ausgaben, aufgezeichnete 4 Antheile An Pfand briefs-Amortisations-Fonds. n . ö Fürstenthums Landschaft zu Ratibor und dem Kredit ⸗ Institut r esien An ausstehenden Forderungen. Bei diversen Geschäftsfreunden 1c. ...... .... ö An Baukosten ⸗Voxschüssen 2c. An vorgeschossenen Bau, Geschäfts-⸗-Einrichtungg⸗ und Gruben ⸗Inbetriebsetzungs⸗Kosten . . An Wechsel⸗Beständen. Im . der Haupt ⸗Kasse . n Kassen⸗Beständ en. Bei den Sinn und Spezial⸗Kassen .... ... ...... An Effetten⸗Eonto. In diversen Effekten im Depositum der Haupt-Kasse und im Lombard befindlich An Material- Natural - und Eisen⸗Best än den. 1 An Mobilien und Utenfilien 2c. bei der General - Direction und den Verwaltungen .. 2 . den Eisenlagern Breslau, Oppeln, Gr. Strehlitz und Zawadzki 3 Auf den 6 ittenwerken 4 An diversen Materialien c ; 6s Auf den Eisenerz⸗ Gruben und Lagerplätzen. 65 AUuf den Steinkohlen⸗Gruben und Lagerplätzen 9 den Forsten und bei der Köhlerei .... ,, s Bei den Samendarren und Brettmühlen 9 X den Teichen, beim Torfstich und den Ziegeleien 10 Bei der Mühle, Bäckerei und dem Fuhrwesen
Co K Q & —-˖ -
Der Vorstand.
l694 ; Freußische Hypotheken ⸗Versicherungs ⸗Actien⸗ Gesellschaft.
2 des Gesellschafts⸗ Statuts gemäß veröffentlichen wir hiermit die Namen der Verwaltungsraths⸗Mitglieder und ihrer Stellvertreter: A. i n n.
(
Herr Kaufmann Wilhelm Wo Berlin und Manchester, Vor sitzender,
Geheimer Ober ⸗Finanz Nath Lo ewe, Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden. Ober · Kegierungs . Rath a. D. von Bockum ⸗Dolffs, Völling⸗ haus, Kreis Soest. ö an, . Brook (Firma Anhalt C Wagner), erlin. Rittergutsbesitzer, Staatsminister a. D. von Carlowitz, auf dewenstein bei Frankenstein, gaufmann Ä d. Eg rstanjen in Eöln,. Banquier A. L. Cohn (Firma Cohn, Bürgers K Co.), Berlin. Kommerzien ˖ Rath Wilhelm Conrad (Firma Berliner Han- dels Gesellschaft), Berlin.
nRittergutsbesttzer Gra Dohna auf Kl. Kotzenau. * . gran dre, von Eckat dst ein auf Proeßel.
„ Nittergutsbeizer Landschafts ⸗ Rath a. D. Th. Eggert auf ees kenhoff. cgitterguisbestßzer A. Fo rster auf Kontop:
Geheimer Kommerzien Rath Moritz Simon (Firma JF. Sim on Wtw. C Söhne), Königsberg i. Pr.
Rittergutsbesitzir von Valentini in Berlin.
Geheimer Ober Regierungs Rath Windhorn in Berlin.
Geheimer Kommerzien⸗Rath H. Zwicker (Firma Gebr. Sch ick=
ler), Berlin. B. Stellvertreter. Kommerzien⸗Rath Carl Deneke, Magdeburg. Advokat Anwalt Frings, Daf ern n, , , , von Kraewel, Naumburg. Justiz⸗Rath Ed. Mayer Cöͤln. Nittergutsbesitzer Staats ⸗Minister a. D. Freiherr von Patow auf Zihnitz Berlin, den 30. April 1868. Der Verwaltungsrath der Preußischen Hypotheken ⸗ Versicherungs ˖ Actien Gesellschaft. Wilhelm Wolff.
Bekanntmachung. Extra⸗Vergnügungs⸗
hig nach Berlin. Freitag vor Psingsten — am 5H. Mal d. J. — wird ein Extrazug von Königs. r. und Danzig nach
Löwe.
berg in erlin mit Per J fonenbeförderung in L. II. und Ill. , , abge⸗ n lassen werden. Abfahrt von Koͤnigsberg 4 Uhr B Min. Morgens von Danzig 6 Uhr 51 Min. Morgens, von Dirschau 9 Uhr 1 Min, n,, don Bromberg 12 Uhr 40 Min. Mittags, von Kreuz 4 Uhr 21 Min. Nachmittags, von Cüstrin 7 Uhr 8 Min. Abends,
Nniunft in Berlin gegen 9 Uhr 20 Min. Abends. Die Extrazug
e, e —
,, .
/