1868 / 115 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2002

Unter Nr. 5253 des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann Hermann Auster zu Haida in Böhmen als Inhaber der Handlung, Firma: H. Auster, jetjiges Geschäftslokal: Oranienstr. 70,

eingetragen.

Der Kaufmann Christoph Wilhelm Oehme zu Berlin hat seine hierselbst unter der Firma h ; a n. bestehende / unter Nr. 2841 8. De iin 8

estehende, unter Nr. zes Firmen ⸗Registers eingetragene Handlun seinem Sohne Heinrich Wilhelm Gustav ö Hern g⸗ Profura ertheilt. .

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1240 des Prokuren⸗ Registers eingetragen.

Berlin, den 14. Mai 1868.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

—— n m, =

Die unter Nr. 99 unseres Firmen⸗-Registers eingetragene Firma: 3 Vi a fn. 6 leg , , i e Otto Ru⸗ en, ist erlo Ei ? vom 13. Mai 1868 am! 14. Mai föss! ö J Angermünde, den 13. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Louis Moir Gubba zu Memel hat für seine Ehe mit der Wittwe Veronica Constanze Lucinde Hein, geborenen Grano, durch Vertrag vom 18. April 1868 die Gemeinschaft der Güter und des ausgeschlossen.

Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 8. Mai 1868 unter Nr. 72 des Registers zur 1 ß Aus schließung der Gütergemeinschaft. .

Memel, den 11. Mai 1868. , n . Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗Deputation.

Der Kaufmann Carl Heinrich Semling zu Memel hat für seine Ehe mit der Emilie Francisca, . Pie, durch Krege. 66 W f er. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus-

Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 8. Mai 1868 unter Nr. 71 des Registers ö. gie, . Aus schließung der Gütergemeinschaft.

Memel, den 11. Mai 1868.

Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts · Deputation.

In das Genossenschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist am n Mai 1868 zufolge Verfügung vnm 5. Mai 1868 Col. 2. Firma der Genossenschaft: Spar und Vorschuß ⸗Verein Allenburg. Col. 3. Sitz der Genossenschaft: Allenburg. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Gegenstand der Unternehmung ist die Beschaffung der zum Gewerbe und Geschäftsbetriebe der Mitglieder erforderlichen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.

Der Gesellschafts⸗Vertrag ist vom 7. April 1868.

Die zeitigen Vorstands⸗Mitglieder sind:

a) der . Nebendahl, b) der Kaufmann Herrmann Semerau, e der Brauereibesißer August Wotulath, sämmtlich in Allenburg.

Die Form der Bekanntmachungen und Erlasse in

Vermögens⸗Angelegenheiten geschieht unter der Firma Spar- und Vorschuß - Verein Allenburg. . n Genossenschaft. mit der Unterschrift aller drei Vorstands. Mitglieder. . ist die Königsberger Hartungsche Wehlau, den 5. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserm r ,,. sub Nr. 70 eingetragene Firma

2H. Metz zu Schloppes ist erloschen. D. Crone, den 13. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserm Firmen ⸗Register ist sub Nr. 102 die Firma ⸗-Wi Luhn il mc . . . deren , K n zu e am 14. i er. ei = folge Verfügung vom 19 ejd. . JJ D. Crone, den 14. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 13. ist am 14. Mai 1868 in unser Re⸗ i zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen , chaft unter Nr. 93 eingetragen iworden, daß der Kaufmann Albert , Richard Schaepe zu Danzig, nachdem seine Ehefrau Marie, . . Peg dros far, geworden, durch die gerichtlichen Verhandlungen . Rärz und 25. April 1868 für die fernere Dauer der Ehe * n e, der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und dem , den Charakter des vertragsmäßig Vorbehaltenen Danzig den 14. Mai 1868. Königliches Kommerz. und Admiralitäts - Kollegium. v. Groddeck.

Zufolge Verfügung vom 12ten ist am 13. Mai 1868 in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 7J54 die hier errichtete Han fle ffn, des Kaufmanns Leopold Heinrich Eduard Mencke zu Danzig unter

der Firma E. Mencke eingetragen worden.

, den 13. Mai 1868. nigliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium. v. Groddeck.

In das hiesige Register zur Eintragung der Ausschli ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Hehn gm vom . heute sub Nr. 11 eingetragen, daß der Kaufmann Oscar Kirschner hier vor Eingehung seiner Ehe mit Antonie, geb. Tornow durch Vertrag d. dato Flatow, den 11. April 1868, die Gemtinschast der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Graudenz, den 19. Mai IS68.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n das Firmen⸗Register des unterzeichneten ichts i Nr. 989 der Kaufmann Leopold Levin 36 zu S* ts , Ort der Niederlassung: Stettin, . Firma: Leopold Stein, , zufolge Verfügung vom 13. Mai 1868 am 14. desselben Stettin, den 14. Mai 1868.

Königliches See und Handelsgericht.

In unser Firmen Register ist bei r. 1816 das d intrt Kaufmanns Cuno Breslauerhier in das gi e e gh n ,. Adolph Loewenthal erfolgte Erlöschen der Einzel: Firma: Loewenthal 6 , ö e fn, en. Sol die von den Kauf.

al zu Oe 1. Januar 15868 hier unter dẽi Firma und Euno Breslauer hier am errichtete offene Handels . . elsgesellscha i Kras stnß een gel et beute amnettaten worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 5leiwi Die von dem Kaufmann Otto Miesioch cher 45661 tzir men · Register des hien Kreisgerichts unter Nr. 332 eingetragene en giissz Misioch« ist durch Erbgang auf den Kaufmann rn ius Misioch zu Gleiwitz übergegangen. Gelsscht und eingetragen im Firmen ⸗Register Nr. 332 beziehungs ·

ni . ; 12 zufolge Verfügung vom 11. Mai 1868 am 12. desselben

Die in unserem Gesellschafts-Register unter N el e, , , ; a: oddy · und M = i 8. . M. Pohl zu Erden ist 3 und ende ns on. om 9. Mai er, heute gelöscht worden. Jandeshut , den 1. Mai . Koͤnigliches Kreisgericht. IJ. Abthzeilung.

In das beim hiesigen Kreisgericht geführte ist unter laufender Nr n,, rn, r n. 8 . ö zufolge Verfügung vom heutigen Tage ezeichnung des Firma⸗Inhabers: en nder s. 3 7 ö ö. der Kaufmann Hermann Ort der Niederlassung: Halberstadt. San , Firma: Hermann Straßburger, vorm. E. Halberstadt den 135. Mai 186. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Genos 5 i i erfü idr I. , r Register ist zufolge Verfügung vom

1. Nr. 4. Col. 2. Spar- und Kredit ⸗Verei i nossenschaft. Col. 3. Kemberg. Col. 4. Dre n. . 8 . ) demjenigen, der etwas sparen will, die Möglichkeit zu ver schaffen, seine Sparpfennige verzinslich anzulegen. 2 Vor⸗ Den s ö az . . ö. uleihen. ̃

and bilden: der Schneidermei

e, , de, , , , rg. z ehende Ausschuß b it⸗ gliedern, deren Amtszeit 2 Jahre, jedoch so, . all, he fi *.

der Mitglieder ausscheidet, dauert. Die Vorstandsmitglleder zeichnen

in der Weise, daß sie der Firma des Vereins ihr

brug en,, r gr nnß fil aber e. . . men fer l : Verein, n sie von beiden Vorstandsmitgli

schehen ist. Die Einladungen zu den erer n, n r fn g;

i m hn. Mitglieder durch das Wittenberger Kreis- resp. Wochen

Wittenberg, den 13. Mai 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Im hiesigen Handels⸗Register i i igen: uf Folium 27 ,, . F. Krieger in Hildesheim, Firma ist erloschen. Auf f n 42 Er Firma: arl Lappe & Co. in Hildeshei Firma ist lischnd a.

2003

Auf Folium 257 zur Firma:

EC. Wischmann in Hildesheim; . Die Witlwe des Schmiedemeisters Friedrich Wendt, Sophie, geb. Wischmann, in Hildesheim hat das Geschäft . .

Prokurist: Drechslermeister Carl Heinrich Wischmann in Hildesheim. Auf Folium 431 zur Firma: H. Deppe in Hildesheim, Firma ist erloschen. Auf Folium 498: Firma: Preuß K Jordan,

r Ort der Tie ung: Hildesheim, K Inhaber: . Friedrich Levin Preuß und Wilhelm

ordan in Hildesheim . Rete g r . Isfene Handels Gesellschaft seit 1. Mai 1868

ildesheim, den 9. Mai 1868. ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ach Anzeige Salomon Heilbrunns zu Oberaula vom 16. v. M. ist 3 isn 6 demfelben geführte Firma S. Heilbrunn zu Ober aula vom 1. Januar d. J. an erloschen. Eingetragen am 12. Mai 1868. Marbur5 , am 12. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kraushaar.

In unser Handels Register ist zufolge Verfügung vom heutigen

ingetragen: ö ein er . des Gesellschafts ⸗Registers: Die Gefellschafter der hier unter der Firma: Bertelsmann K Meyer bestehenden offenen Handels. Gesellschaft sind: j Kaufmaun Wilhelm Bertelsmann hier, 2 Kaufmann CEhristian Meyer hier.

i den 2. Mai 1868. , Bielefeld. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Im Geno enschafts ⸗Register ist eingetragen zufolge Verfügung

vom heutigen Tage: khn n, Lfde. 2 2” g eseschaft: . ag ; ; dir n oe hu g rl zu Bielefeld, eingetragene Genossen⸗

schaft. llschaft: „Bielefeld «. ; Nach zu Vit He le ar 66 ist der Gegenstand des

Unternehmen ur Förderung von Gewerbe l tel auf gemein

pner Herm. by Kaufmann J.

er gsener zu Gadderbaum,

o Drechsler C.

Strothmann zu Canton III. Did . die Gesellschaft geschieht in der Weise, daß ö der Firma der Ge ellschaft der Direktor oder sein Stellvertreter un

Mitglied ihre Unterschrift hinzufügen. ö Hen e g der Gesellschaft von dem Vorsitzenden . dessen Stellvertreter, zu unterzeichnenden Bekanntmachungen werden im Wächter« und im Bielefelder Wochenblatte inserirt,. . Sas Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit im Büreau für Generalien eingesehen werden.

̃ Mai 1868. Bieicfeld, de ani, welzgericht. Abtheilung!

ͤ ikant unseres irmen · Registers, woselbst der Fabrikan , . . ö. Gr nrg rg gien, e

tuns cr. Vöochus daslechnd mcs Bär g, gnhnherg und r

rer ier fe be Firma ist in Wiesenthal« bei Plettenberg

mar, , der Commls rnst Breghgus zu Wiesentthaa bei . aut rn des für den Fabrikanten a n, X s daselbst unter Nr. B42 des Firmen -⸗Registers eingetragenen e, g, 5 Vrockhaus« bestehenden Geschäfts unter

ĩ

der Firmg 37 ,t gi. ee. ö

Ludenschrid. den 13. Mai Erich. 1. Abtheilung.

znigliches Kre A499 des hiesigen Handels (Gesell· 3 Dink log e l unter der Firma:

2) Moritz Meyer in Cöln vermerkt stehen, heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Moriz Meyer aus der Gesellschaft ausgetreten ist und der Kaufmann Jacob Meyer das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma fortsetzt. . Sodaͤnn ist unter Nr. 1732 des Firmen ⸗Registers der Kaufmann Jacob Meyer in Cöln als Inhaber der Firma: Gebrüder Meyer⸗ heute eingetragen worden. . Ferner ist in dem Prokuren Register unter Nr. 485 die Eintra⸗ gung erfolgt, daß der Kaufmann Jacob Meyer für . m Meyer« dem Kaufmann Moritz Meyer in Cöln rokura ertheilt hat. Cöln, den 14. Mai 1868.

Der Handelsgerichts⸗Secretair,

Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Die Kaufleute Brüder I) Johann Loy und Y) Gottfried Loy, beide zu Nieukerk wohnhaft, haben am J. d. M. eine Handelsgesell⸗ schaft unter der Firnig: Loy & Comp., mit dem Sitze in Nieukerk, errichtet, welche auf Grund der erfolgten Anmeldun heute in das Handels. (Gesellschafts Register des hiesigen Königlichen Handels⸗ gerichts sub Nr. 58l ö worden ist.

Trefeld, den 11. Mai 1868. Der Handelsgerichts ⸗Secretair Scheidges.

Zwischen 1) Doctor philosophiae Theodor Poensgen, Chemiker in Heidelberg, und Otto Poensgen, Kaufmann, zur Zeit in Ems, künftig in Neuß wohnhaft, als alleinige und gemeinschaftlich persönlich haftende Geselischafter, und vier Kommanditisten ist eine Handels- gesellschaft unter der Firma: Poensgen & Compagnie, mit dem Sitze in Neuß, errichtet worden, und zwar mit der Vereinbarung, daß die Gesellschaft als am 1. Januar 1868 begonnen angenommen werden soll. Sie beiden obgenannten persönlich haftenden Gesellschafter kön nen das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, nicht einzeln und getrennt, sondern nur gemeinschaftlich und zusammen ausüben, In dieser Be ⸗⸗ ziehung haben die Gesellschafter ausdrücklich vereinbart, daß keine Ver⸗ bindlichkeit gegenüber der Gesellschaft gültig ist, wenn sie nicht die Unterschrift beider persönlich haftenden Gesellschafter zusammen unter der Firma trägt, daß diefelben sich weder einander gegenseitig bevoll · mächtigen, noch auch einer und derselben Person die Prokura ertheilen können, um Namens beider persönlich haftenden Gesellschafter zu han⸗ dein. Die besagte Gesellschaft wurde auf Grund der erfolgten An⸗ meldung heute in das Handels (Gesellschafts. Register des hiesigen gan ig r, andelsgerichts sub Nr. 582 eingetragen.

ld, den 14. Mai 1868. . refeld del h aud is gerschts. Secretair Sch e idges.

In die andels⸗Register des Königl. Handelsgerichts hierselbst wurde auf Anmeldung der Betheiligten heute eingetragen; a) sub Rr. 583 des Gesellschafts⸗Registers, daß die Kaufleute J Earl Jantzen in Aachen und 2 Albert Ale ander Reyneke in eldorf wohn⸗ haft, beide im Begriffe ihren 6 nach Crefeld zu verlegen, am heutigen Tage eine Han elsgesellschaft unter der Firma. Jantzen C Rey, neke, mit dem Sitze in Crefeld errichtet haben; und by bei Nr. 1617 des Firmen⸗Registers. daß die Firma: Friedr. Heinze in Crefeld er⸗ loschen ist und daß der seitherige , . der letzteren, Kaufmann Friedrich Heinze, in Aachen wohnend, sein Geschäft mit allen Aktiven und Passiven an die vorbesagte Handelsgesellschaft sub Firma: Jantzen

& Reyneke übertragen hat.

dar den . Mar 1869. ; Crefeld, Der Handelsgerichts ⸗Secretair Scheid ges.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Bekanntmachung. ien dem Konkurse über den Nachlaß des am 19. November 1867 in Klock=w verstorbenen Guts pächters Alezander Kannengießer ist der Herr Justizrath Taubenspeck hierselbst zum definitiven Verwalter der

Massẽ bestellt worden.

berg, den 11. Mai 1868. . gi Ceniglichẽs Kreisgericht. J. Abtheilung.

1 Konkurs- Eröffnung. . lie Mig liches Kreisgericht zu Halle a. S. I. Abtheilung.

24 er 6 err es g il d heut hier ist Ueber das Vermögen der Handelsfrau , , 6

ännische Konkurs im abgekürzten . K fhdang em feln auf den 12. November 1867 festgesetzt

ter der Masse ist der Kaufmann Bern. 3 66 der Gemeinschuldnerin

8 11 Uhr, im Gerichts- au

des definitiven Ver—

inschuldnerin etwas an Geld, Papieren.

ᷣ. 6 Gewahrsam haben, oder welche

wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu

len, vielmehr vön dem Besit der Gegenstände

, zj An 6 . und Alles

dem Verwaster der Masse Anzeige zu.

3 , t ihrer etwanigen Rechte, . ö masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mi 2. * 2

schafts · Registers Eöin i. slu 5 Jacob Mever und

i läubiger der Gemeinschuldnerin haben von ber n nd ile. andstůchen nur Anzeige zu machen.

2651 *

C äQäuKůi—i.ie,æ 0 //.

.

-—