2014
Verkehrs⸗Anstalten.
Köln 19. Mai. Der hier erscheinende ⸗Tages-Telegr.« brachte h. die Nachricht, daß die schon sei Jahren projektirte zweite feste heinbrücke bei Koͤln am Thürmchen, am nördlichen Ende der Stadt erbaut werden soll Köln, 16. Mai. Der Verwaltungsrath der Coͤln Mindener Eisenbahn hat in seiner heutigen Sitzung die Dividende pro 1867 auf
Sit, Prozent festgesetzt. . s
Prag, 14. Mai. Laut Geschäftsbericht für 1867 hat die Boͤh—⸗ mische Westbahn im abgelaufenen Jahr mit den regelmäßigen Zügen 182704 Personen befördert, mit Separat. und Vergnügungszügen 2l / 633 Personen. Der interne Personenverkehr hat etwas abgenom- men, dagegen ist der Verkehr von und nach fremden Bahnen gestiegen. An Reisegepäck wurden 2,575 Ctr., an Eilgütern 13 464 Ctr., an Frachten 4S7M1l5 Ctr. befördert, was gegen das Jahr 1866 eine Zu⸗ nahme von 2626, 126 Ctr. ergiebt. Die Gesammt -Brutto⸗Einnahmen betrugen 296,146 Fl.; nach Abzug der Kosten bleiben zur Bedeckung der vom Staat garantirten 5 Prozent 16553773 Fl., während der 6 1248000 Fl. beträgt, so daß sich ein Ausfall von 152226 81. ergiebt.
Paris, 15. Mai. Die Einnahmen der lombardischen Eisenbahn betrugen in der Woche vom 29. April bis 5. Mai 2,529,593 Francs
und ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des vorigen ahres
eine Mehreinnahme von 349,091 Francs.
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 19. Mai. 3m Opernhause. (115. Vorst.) Ro⸗ bert der Teufel. Oper in 5 Abth. nach dem Französischen von Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musik von Meyerbeer. Gast: Fr. Borchers, vom Königlichen Theater zu
annover; Isabella. Alice: Frl. Schrötter, als ersten theatra—⸗ lischen Versuch. Robert: Hr. Woworsky. Bertram: Hr. Fricke. Anfang 6 Uhr. Mittel-⸗Preise.
Im Schauspielhguse. Keine Vorstellung.
Mittwoch, 20. Mai. 386 Opernhause. 32. Schausp. Ab. Vorst.) Wilhelm Tell. chauspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. Ouvertüre und die zur Handlung gehörige Iinut ist von B. A. Weber. Kleine Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Telegraphische Wittermenxshbericht«e v. 165. Mai. di Allgemeine
Bar. . Wind P. L. lv. M. R. v. M. a. Himmelsansieht. 9, i — 18W., schwach. bewölkt.
339,31 —
17. Mai. 13,2 5,8 SO, mässig. 13,2 44,7 SO., s schwach. 10,8 3,0 S., schwach. 14,0 4,8 SO., s. sehwach. 338,1 131 4, 40., mässig. . 335,B8 71.21 15,2 46,6 SB., schwach. 336. 9 4, 9 S. schwach. 335, 2.4 SSO., schwach. 331, 0, S., mässig.“ heiter. 333, Il, 4 S0., schwach. strübe. .. 334,2 0, 3, 2 SSO , s. sehwach ganz heiter. . 335,9 *I, o 2, a4 8S0., schwach. heiter. 335,6 * 1, o 2, 1180., sehwach. sehr heiter. 332,2 *0,? NO., schwach. heiter. Elensburg . 337, N., lebhaft. bewölkt. Paris 338. * N.. schwach. heiter. issel ... . 337,3 NNO. , sehwach, bewölkt. Haparanda. 336, 8 S., schwach. heiter. Helsingfors — — — Petersburg. 338, 2 XVW. , schwach. heiter. i 338, 2 Windstille. Regen.
338, 4 *1, 6 338,6 KX, o 338,6 337,6
wolkig. heiter.
anz heiter. neiter. heiter. bewölkt. ganz heiter. heiter.
* 1
bed., gest. Reg. Gestern Aben WS W. sehwach. 16. Max. -I5, 5. Min. 9, 2. SSO. , schwach. bedeekt.
N., schwach. bedeekt.
NO., sehwach. unruhig.
N. mãassig. Windstille.
i heiter. Windstille. bewölkt, ruhig. 18. Mai.
11,0 3, 3 N., sehwach. 100 CY N.. stark. heiter.
10,3 2 5 NNVW., mässig. zieml. heiter. Cõslin 358,7 * 2,8 11,8 2,6 NO., s. sehwach heiter, gest. Gew.
u. st. Regen. 329,1 3,1] 10,2 ,s NN.“, sehwach heiter, gest. Gew. 338 1143,ss 9,9 1, 1 N.. schwach. heiter. 337,9 2.3 12,8 3,8 NO., mässig. bewölkt. 335,s 1,7 10,65 1, s SSO. , s. schwach. heiter. .. 331,4 2,8! 11,0 *2, i180., schwach. halb heiter. Breslau ... 333, 41,7 10,9 *1,7SO., schwach. heiter, gest. Gew.
u. Regen.
3375 ws w. Schw.
338, 9 338, ? 338, g
Hörnesand. 337,1 — Christians. . 337,9 —
Skudesnäs.
Gröningen. Helder
338,0 1, 2 Königsberg. 338, * 1, Danaĩg 339,0 2, 2
heiter.
X n NX C = d — 0
ðt. Bar. Rig Ort. E.. Torgau ... 335, Münster ... 337,
337, 333, 339, 8 .. 338, 9
Ilaparanda 336, o Helsingfors —
Wind.
NO., lebha ft. NO., sehwaeh.
S0. sehwach. NO., schwach. N., mässig.
Ro., schwach. heiter. S0O., sehwach. heiter.
Himmelsansicht. bewölkt.
heit, gest. sehw. Höhenrauch.
heiter. Nebel.
heiter.
heiter.
337,
NW., mãässig.
bedeer
WNW. , sehwach. ziemlich heiter. Gest. Reg. gest. Abend ; RVM. schwach.
17. Max. 13.8. Min. 8, 2.
Nebel, ruhig. WNW. frisch.
heiter. ewöhnlich. eiter.
bed., gewõhnl.
2
; 339
Windstille.
NO.. S. schwach. O0 NO., mässig. NW., mãssig. S W., 2. stark.
Skudesnäs . 341, z
Gröningen. 340, s Helder .... 340, Hernäsand. 337, Christians. . 339,
Proclulk tem- nmel Wanren-Knrse.
KBerlim, 19. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Von Bis ihr sg. spf. 13
FS 2
Reizen Demns.
12 6 Kartoffeln
5 8 Rindfleisch Pfd. 11118chweine-
— ̃fleisch
——— Hammelfleisch ·¶¶ albfleisch 6 — Butter Pfd. Linsen — — Eier Mandell 4 9] 5
Kerim, 18. Mai. (Nie htamtlieher Getreide berie ht.) Weinen loco 84. —= 107 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach CQualit., pr. Mai 83 ThIr- bez., Mai- Juni 7 - 7743 Thlr. bez., Juni - Juli 76 Thlr. bez., Juli- August 7133 — 73 Thlr. bér., Septbr.-Oktbr. 69 - 10 Thlr. bez.
Roggen loco 76 - IIpfd. 59 — 0 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Mai 574 = 586 — 573 —– 574 Lhlr., bez., Mai- Juni 575 - 58 - 56hz = 573 Thijr. bez., Juni allein 58 Thlr. bez., quni- Juli - - 55 — 57 Thir. bez. u. Br, 5h G.. Juli allein 6. Thlr. ben,, Juli-August 54 - —54— Thlr. ber., September- Oktober 533 - 513-53 Thlr. béx.
Gerste, grosse und kleine, à 47-57 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loec 30 35 Thir, böhmischer 30 — 323 Thir. bez., pr. Mai 34 —4— 305 Thlr. bez., Mai Juni 303 - 307 Thir. bez., Juni Mi
Stroh Pöck. Erbsen Metre
ö
J 216
30 - 30– * Thlr. bez., Juli- August 283 - 283 Thlr. bez., September-
Oktober 26 z - Thlr. ber.
Erbsen, Kꝑoehwaare 70 - 4 Thlr.. Futterwaare 63 - 67 Thie
. . , n. . e. Mai und Mai- Juni 93. — 4 Thlr. uni- Juli 10- lr. bez., Juli - August 10 Thlr. bez., September- bktober 163 = ss Thlr. ber. ö !
Leinöl loco 123 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 173 Thlr. bez., pr. Nai, Mai- Juni und Juni-quli 185 - 193 - 17 Thlr. bez., Juli - August 185 - 1714 - 18 Thlr. ber. u. Br., 1733 G., August - September 185 — * —4 Thlr. bez. u. Br., September- Oktober 18 - 175 - 4 Thlr. bez. ĩ
. Weigen-Lermine fest schliessend. Für Roggen auf Lieferung hielt die Elaue heut an, und haben hauptsächlich hierzu die von Amsterdam eingelaukenen gewiehenen Notirungen beigetragen. Der MarFt eröffnete gleieh mit überwiegenden und dringenden Offerten und zu ez. 2 Th. . Wospl. billigeren Preisen als am Sehluss vom Sonnabend. Nachdem
ierzu nun Mehreres umging, drückten sich die Notizen noch ferner um
La. 1 Thlr., so dass wir von einem Rückhgange gegen vorgestern für alle Sichten von ca,. 2 Thlr. pr. Wspl. zu berichten haben. Schluss sehr fest und ca. 3 Thlr. höher. Gek. go'0 Ctr. Hafer-Termine nit driger. Für Rüböl zeigte sieh vielseitige Verkaufslust, weshalb Preise um“ ca. Thlr. pr. Ctr. gedrückt wurden. Gek. 1500 Ctr.
Sbiritus ging in der Tendenz mit Roggen gleichen Schritt und nur ,,, ö waren Käufer im Marte ver- reten. Der Preisrückgang beträgt ca. . Thlr. pr. So0h p0t. Gekündigt h Cr gang beträgt ea. d b kündig
Kexlim, 16. Mai. (Amtliche Freis- Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Grund des 15 der Börsen- Ordnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und
rodukten- Makler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco S5 — 107 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 82 à 81 bez., Mai- Juni 79 3 78 787 bez., Juni-Juli 77 bez, Juli-August 74 bez., September-Oktober 70 Br-
3 pr. 2000 Pfd. loco 58 - d bez., pr. diesen Monat 0g à 594 2 59x 2 59 ber,, MaicTuni 60 2 59 3 593 3 59z bez., Juni- Tun 59 à2 588 à 585 2 583 32 583 bez., Juli- August 554 2 56 2 55 4 55 bez., September - Oktober 535 à 53 bez. Gek. 500 60 Ctr. Kündigungs- preis 595 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Kleine, 48 — 57 Thlr. nach Qualität
emeinr -
2015
Haler pr. 1290 Pfd. loco 36. 353 Thlr. nach guaität, 3tz -= 3 bez, pr. diesen Monat 315 bez., Mai- Juni 31 à 30 à 31 à 31 ber. u. Br., Juni-Juli 31 bez. u. Br., Juli - August 29 à 287 ber, Septem- ber-Oktober 27 à2 266 bez. Gekündigt 600 Ctr. Kiindigungspreis
3 Thlr.
. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 63 - 3 Thlr. nach itãt. ou, enmebl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Monat 5 bel., Br. u. G., Mai-Juni 45 bez., Br. u. G., Juni - Juli 43 bez, Br. u. G., Juli-August 48 Br., 4. G., September-Oktober 4 bez. u. Br. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 477 Thlr. :
Rühöl pr. Ctr. ohne Fass loco 10§ Br., pr. diesen Monat 10r bez., Mai-Juni 105 à 1014 ber., Juni- Juli 10 Thlir;, Scptember- Okto- ver 10. A 10 ber,, Oktober - November 10 à 10 bez., Nozember- Dezember 105. 2 198 bez. Gek. 200 Ctr. RKsindigungspr. 195 Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco 7 Br., September-Oktober 7 Br., Oktober-Hovember 7 Br., November- Detember 7 Br.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 125 Lhlr. .
Spiritus pr. 800 pCt., mit Fass per diesen Monat 18 2 18 bez. u. Br., i886 G., Mai-Juni 183 2 188 à 186 bez. u. Br., 18 C. Jun - Juli 18433. 2 188 à 1846 bez. u. Br., 188 G., Juli August 183 ; 185 2 185 32 IG6, bez. u. Br., 1835 G., August - September 180 2 183 3 186 bet. u. Bir, 185 G., September-Oktober 185 à 18 bez. Gekün- digt I50. 000 Ert. Kündigungsbreis 185 Thi,
Spiritus pr. S090 pCt. loes ohne Fass 183 ben.
m alen No. 0. 69 2 6, No. O. u. 1. 6 2 53. oggenmehl No. (C. 5 à 43, No. O. u. 1. 45 2 4 pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. Trotz der bilsigeren Preise schleppendes Geschält. ;
Stettin, 18. Mai. 1 Uhr 31 Minuten Nachẽittags. (1 el. heh. des Staats- Anzeigers) Weizen 85 — 99 ber., Mai- Juni 9H -= 92 - 913, juni-Juli 89 Br. Roggen 59 —- b2 ber., Mai-uni 59 - 583 6. duni. Juli 583 — 574 bez. Rüböl 10 Br., Mai 93 ber, September. Oktober 1014) Br,, 10 . Spiritus 183 ber., Mai-Juni 18 bez., uni- uli 183 ber.
1Lzreskau, 18. laiB, Nachmittags J Uhr 35 Minnien. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pt. Tralles 173 Br., 177 Geld. Weizen, weisser 100 — 116 Sgr., gelben 100 - 112 Sgr. Roggen 61 - 15 Sgr. Gerste 5 - 61 Sgr. lafer 36-39 Sgr.
2 2 1 *
PFonedls- umd Actiem - EBüörse.
KRerlim, 18. Mai. Die Stimmung war an heutiger Börse fest auf bessere Wiener Notirungen; das Geschäft war im Ganzen nicht belebt. nur Italiener und Lombarden wurden viel gebandelt. Eisenbah- nen waren weniger fest; Cöln-Mindener wurden wegen der hinter der Erwartung zurifekgebliebenen Dividende von nur Siiszo etwas herab- esetæat. nc een waren beliebt, Amerikaner stiegen, und waren be- bt auf die Nachricht von der sicher bevorstehenden Freisprechung des Präsidenten, da nun auch der Finanzsecret, ir MacCulloch im Amte blei- ben wvird, dessen Ansichten über die Finanzmassregeln Vertrauen er- wecken. Russische Fonds fest, alte Prämien- Anleihe höher und eben so wie Nicolaibahn und Boden- Credit - Pfandbriefe beliebt und animirt. Russische Prioritäten waren fest, . Jelez-Woronesch u. Kozlow-
ronesch wurden in Posten umgesetat. ö. Inländische Fonds gut ben n , , Anleihe belebt. Auch bayerische und badische Prämien- Anleihen wurden in grösseren Sum- men umgesetzt. — Hiseonto für erste Sicherheiten 23 pet.
Kräes ln, 18. Mai, Nachmmttags 1 Uhr 35 Minuten. Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten SI — * be. u. Br. Freiburger Stamm-Aetien 117 G. 9bersehlesiseche Actien Litt. A. u. C. 1865 Br.; Litt. B. 165 G. Obersehlesisehe Frioritats · Obligationen
litt. D., 4proz., S3 G.; Litt. F., 44proz., 939 G.; itt, E., 78 Br-:; do. Litt. G. 83 Br. Oderberger Stamm - Aetien 885 Br. KNeisse- Brieger Aetien —. Oppeln. Tarnowitzer Stamm-Actien 76 bez. Preuss. proz. Auleihe von 1859 104 Br.
Bei sehr fester Haltung waren besonders Italieuer, Amerikaner und österreichische Kredit-Actien beliebt und etwas höher.
Franmkefart a. M., 17. Mai, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Effekten-Soeie tät. Oesterreichische Effekten flau.
Preussiseche Kassenscheine 1053, Berliner Weensel 105 Br., Ham- burger Weehsel 885, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 9g4, Wiener Wechsel 191, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 613, österr. National- Anleihe 553, 5proꝛz,. alte Metalliques —, Hproz. steuerfreie Anleihe 499, 43proz. Metalliques 42, 4proz. neue Finnländische Pfand- briefe 8, Amerikaner 65, do. pr, ult. 76, sehr fest. Oesterreichische Bank-Actien 712, Oesterreichische Kredit-Actien 190, Darmstädter Bank- Actien 2223, Rheinische Bahn 1183, Alsenzbahn 823, Oberhessische 143, Meininger Kredit- Actien 95, Oester. franz. Staatsbahn 2593, Oester- reich Elisabethbahn 125, Ludwigshafen-Bexbach 150, Hessische Lud- wigsbahn 1293, Darmstädter Lettelbank 2422, Kurhessisehe Loose 56, Bayer. Prämien-Anleihe 997, Badische Prämien-Anleihe 979, Badische n, 3h Br., 1860er Loose 697, 1864er Loose 865 Br., Russ. Boden-
redit S0.
wien, 17. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat verk ehr. Matt, gesehäktslos. Kredit- Aetien 182 30, Staatsbabn 255. 890, 1860er Loose —, 18er Loose —, steuerfreie Anleihe —, Böhmische West- bahn —, Elisabethbahn —, Galizier 200.25, Lombarden 174.50, Neue Rudolfsbahn —, Napoleonsd'or —, Ungarische Anleihe —.
wäirm. 18. Mai, Vormittags. (W om's Tel. Bur.)
(Vorbörse ) Kredit -Actien 182.20, Oesterreiehisch- tranzösische
Fest.
Staatsbahn 755.50. 1851er Loose 80.20, 1864er Loose 84.80, Böhmi-
sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 174.20, Steuerkieie Anleihe —, Franz - Josephbahn —, Napoleonsd or 9. 323, Anglo - Austrian- Bank —.
Wien, 18. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
(Ankangs - Course.) 5prsz. Metalliques 56. 05h. 1854er Loose —. Bank- Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 62.65. Kredit- Aectien 182.90. Staats- Eisenbabn- Actien- Certificate 255.60. Ga- liier 199.00. London 116.55. Hamburg S6 09 Paris 46.309. Böh- mische Westhahn 147.50. Kredit-Locse 131.25. 1860er Loose S0. 909. Lombard. Eisenbahn 173.80. 1864er Loose 84.60. Silber-Anltihe 68. 00. Napoleonsd'or 9.33.
Home on, 14. Mai. Staats Depositen Andere Lepositen ..... ...... ...... ...... ...... ... ; Rest Regierungs- Sicherheiten Andere Sicherheiten Notenreserve
Bank von England. 5. 774, 277 S 20.051 034 Y. 1067, 691 3 277, 596 19,390, 487 .. 10,015, 115 Notenumlauf ............. . .. d . . 23. 8] Sn39 Aetall- Vorrath ...... , . KJ *: 20.296, 888: Haris, 14. Mai. Die Wochenübersicht der Bank von Frank- reich weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,159, 263, 944 Fr. 12 Cent. nach; Inhalt des Wechselportefeuille 253,974, 954 Fr. 30 Cent.; Platzwechsel der Kommanditen 190,812, 978 Er.; Vorsehüsse auf gemünz- tes Metall und Barren 40, 105,500 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 10,087, 977 Fr.; Vorsehüsse auf französische Effekten 11,888, 5060 Fr. bei der Hauptbank und 6, 967, 300 Fr. bei den Komman- diten; Vorsehüsse auf Eisenbahn-Actien und Obligationen 34, 93 7800 Fr. in Paris und 25,007, 000 Fr. bei den Kommanditen. Unter den Passiven betrug der Notenumlauf 1,208, 141,425 Er., das Conto Corrent des Schatzes 67, 799, 357 Er. 83 Cent., und der Privaten 3 8, 47, 08 Fr. 50 Cent. in Paris, und 52, 307, 560 Fr. bei den Kommanditen.
Eisenbahn- Stamm- Actien.
Eisenbahn- Stamm- Aecetien.
HLerlin, am 18. Mai. Wechsel-, Fonds- und Gold-Cours.
Div. pro 186t Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler. . . . Berg. Wechsel. . — ö 16. Mai. Berlin-Görlitz. .. 1435 bz do. Stamm- Pr.
Amsterdam ... 250Fl. Kurz.
. 250Fl. 2 Mt. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt.
21 4693 D S C ere
C M — 2
& e T lle SI ZIIS
9953 6 924 bꝛ 91 br 83 3 b 1115b2
1433b2 Berlin- Ilamburg. 1517bz Brl.- Ptsd. -Mgdb. 1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 3b Brsl. Schw. Frb. 300 Fr. 2 At. SIinbz Brieg-Neisser. .. hr. ,, . ; Wien, österr. do. Stamm- Pr. wn, 150FI. 2 At. S6 gz bꝛ . Augsburg, südd. do. B. (St. Pr.) Währ. ...... lool. 2 Mt. 56 262 Magdeb. -Leipz. . südd. Währ.. lI00FI. 2 Mt. 6 28h. do. Lit. B. Leipꝛig, 14 Thlr. AMünst. IIamm. .. Leipuiig, d mir. AdsenJ. Lweigb. e. ...... .. 100 Thlrs2 Alt. Nordb. Fr. Wlh. R. 3 Mt. do. Stamm- Pr. ö. 5 3 Ob rsehl. A. u. C.
1507 bz Berlin-Stettiner. ; Cõöln- Mindener. . 1506. 8 Tage. S871 b
Magdb. - IHalberst. Frankfurt 2. M., o. neue.. uss .... ... 100 Thli8 Tage. 99 G Niedschl. Märk.. Petersburg 00 S. R. 3 Weh. Nordh.· Erfurter
Bremen ...... ; 100 T. . 8 Tage.
— . & X Ge se e =, G = . !
eln Tarn... Osipr. Südbahn. do. St.- Pr. ...
W 8 8 2015
8 oN OM 8 8
111
— MO
.
R. oder. Ufer. B. do. St. Pr. ... Rheinische do. St. Pr. . .. do. Lit. B... . Rhein-Nahe
N76 z bz bob; B 18a bꝛ
4. 83 B 30 bz B 111.u. 7. 933 6 sI34 Jetwb
6
111. 384 ba IIIIb2 1303 bz . 2113b2 75 5 bꝛę 957 6 166 ba II8235 bz 37 ba 1175 B 943 6 ö 133 bz do. IJ7oOz bz 877 B 1632 723 bz 210 6 194 6 114. S8bz 11. u. 7.90 B do. 89 B 111. 773 b2 G do. 977bz B 111. u. . 754 bz C do. 923br G do. 1863 B do. 1655 B
842
IS! III CO
Wlhb. (Cos. Odb.) St. Pr...
* r .
&=
ö 16 C 37 7
8 *
Amst. -Rotterd. .. Böhm. Westb.. Gal. (Carl- L. -B.) Löbau- Littau ... Lud wigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Meeklenburger. . Oberhessische Oest. Eranz. St. Russ. Staatsb. .. Südõst. ( omb.). Warseh. Bromb. eck. da v St. g. — 131. 76 IS bꝛ Warsehau- Ter... do. 393 ba do. Wier. l 89 H.n1. u. 7.7 7 ba
X OO O
— — 828
e =! CE S
211 —
e m D e r w t w
u 7.148 a4938 do. SI Ibz B ba ; enn 1.1. 58
1/1. u. 1. 69 B „6. 7a G 11. 59 ba G
— 6 —