2022
I) In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 186 die Firma Moritz erson zu Kozmin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Gerson zu Kozmin zufolge Verfügung vom 11. Mai 1868 am 13. Mai 1868 eingetragen worden. 2) Die in unserem . sub Nr. 18 eingetragene Firma F C. Zendig zu Krotoschin ist erloschen. 3 ie in unserem Firmen ⸗Register sub Nr. 101 eingetragene Firma Leib Lewkowiß zu Ko⸗min ist gelöscht. Krotoschin, den 14. Mai 1868.
, , . in das Gesellschafts ⸗Register ad Nr. I6.
. Se elscafter Tuchfabrikant Anton Raßner ist ausge Als feng; 5 ö eingetreten: er Tuchfabrikant Anton Nepomuck der Tuchfabrikant Wenzel zehn, ö . beide hierselbst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9ten Mai 1868 am
2023 In unser Firmen -Register ist eingetragen worden zufolge Verfü— gung vom 16. Mai 1868 am ä unter Nr. 432. Firma: Herrm. Thießen, Ort der Niederlassung: Tellingstedt, Inhaber: Kaufmann Herrmann Thießen daselbst. 433. Firma: M. Gehlsen,
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gese llschafter sind: 2 1) der Kaufmann Heinrich Friedrich Adolph Christian Tietz, 2) der Kaufmann Helmuth Ludwig Carl Albert Tieß, beide zu Hamburg. Die Gesellschaft hat begonnen im März 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die sub Nr. 65 eingetragene Firma L. J. Bochner hieselbst ist
nach Ableben der bisherigen Inhaberin Jeanetse Bochner, geb. Casper, auf deren alleinigen Erben Heymann Boöchner übergegangen und von ihm unverändert beibehalten worden. Ferner ist die unter Nr. 3 für Heymann Bochner eingetragene —ᷣ der Jeanette Bochner er⸗ , Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. d. Mis. am sel igen Tage. Schönlanke, den 14. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n . Gesellschafts⸗Register ist folgende Eintragung bewirkt Nr. 4. Firma der Gesellschaft: Bradt et Salamon. Sitz der Gesellschaft: ongrowiee. ; Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine offene. Die Gesellschafter sind: 7 der Kaufmann Simon Bradt zu Wongrowiec. 2) der Kaufinmann Elias Salamon zu Wongrowiec. Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1860 begonnen. 1. zufolge Verfügung vom 13. Mai 18668 am Mai Wongrowiec, den 13. Mai 1868. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmen - Register ist sub Nr. 72 die Firma: Lewin Foerder und als deren Jnhaber der Kaufmann Lewin Foerder zu Wongrowiec zufolge Verfügung vom 13. Mai 1868 heute einge tragen worden.
Wongrowiec, den 14. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht.
In unser Firmen ⸗Register ist sub Nr. 73 die Firma »Isidor Cohn und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Toyn zu Won⸗ 8 zufolge Verfügung vom 13. Mai 1868 heute eingetragen orden. Wongrowiec, den 14. Mai 1868. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmen Register ist Nr. T5 die Firma A. Wahrmann und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Wahrmann hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 12. Mai 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen⸗Register ist heute a) bei Nr. 1629 der Uebergang der Firma Paul Friedrich Scholz
durch Erbgang auf den Kaufmann Carl Daniel Scholz zu Ohlau, b) Nr. 2253 die Firma »Paul Friedrich Scholz hier und als deren
Inhaber der Kaufmann Carl Daniel Scholz zu Ohlau,
eingetragen worden. , Breslau, den 12. Mai 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Die in unser Firmen⸗Register unter Nr. 134 eigetragene Firma G. F. Hohulins ist durch Erbgang auf die Wittwe Hohulin, Marie Elisabeth, geb. Petrasch, in Neusalz a O. übergegangen. — Dieselbe ist daher gelöscht und in ö. rn r ter unter Nr. 163 die Firma
5G. 5. Hohulin⸗«, und als deren Inhaberin die Wittwe Hohulin, Marie Elisabeth, geb. Petrasch, zu Neusalz a. O. zufolge Verfügung vom 8. d. Mis. einge- tragen worden.
Freistadt, den 9. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen- Register ist unter Nr. 59 die Firma Heinrich Pischel zu Münsterberg ünd als Inhaber derselben Der Kaufmann Heinrich Pischel hier heut eingetragen worden.
se , den 13. Mai 1868.
oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 298 die Firma Herrmann Kahlert zu Ziegenhals und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Kah⸗ lert zu fiese a am 13. Mai 1868 eingetragen worden. Neisse, den 13. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 269 die Firma Jß. Schoeps und als deren Inhaber der Schnittwaarenhändler Joseph Schoeps eingetragen worden.
Neurode, den 5. Mai 1868. .
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Gesellschafts ⸗Register ist bei Nr. 16, Firma: Spinn- und
Appretur Anstalt zu Nieder ⸗Walditz, Joseph Nießel, Adosph Conrad,
N. Grüsner et Gomp. / Colonneè 4, zufolge Verfügung vom 9. Mai 1868 am nämlichen Tage eingetragen:
Gesenschafts. Fegistet unter Ar. 13 b? F
al m en Ges cu
en über das Gesellschafts ⸗Regi ;
Neurode, den 9. Mai 6 sc f gister Band . Seite 3864.) Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unserem Firmen ˖ Register ist zufolge Verfugung von heut die
unter Nr. 50 eingetragene Firma
A. nhaber Kaufmann Adolph Ri r. 144 die . J
F. Loreck, vormals A. Richter zu Ober ⸗Glogau und als deren Inhaber der 2 . daselbst eingetragen worden. Neustadt OS., den 9. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub e ufende Rr. 219 die Firma
Richter, te
. J. Hoe zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Hoehl
am . Mai 1868 eingetragen worden. Schweidnitz, den 7. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht Abtheilung l.
In unser Firmen ⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom heu⸗—
tigen Tage eingetragen:
Nr. 92. Firmen Inhaber: der Kaufmann Abraham Lewien- Firma:
sohn zu Milow. Ort der Niede Ri A. Lewiensohn. erlassung: Milow.
Genthin, den 14. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schulz.
Der Kaufmann Eduard Carl Marr in Waldau ist als Inhaber
der Firma Eduard K. Marr⸗
daselbst unter Nr. 161 in das Firmenregister zufolge Verfügung vom
hen g Tage eingetragen. uhl, den 7. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Die . der unter Nr. 148 des Firmen ˖ Registers einge
tragenen andlung . E. Heydenbluth in Suhl ⸗,
7 2. Frau Lourrette Fischer, geb. haber der . 39 oer; Heyndenbluth ist verstorben und als In-
. eingetragen. eßterer hat dem Kaufmann und Oetonome i i Carl Alexander Wilhelm Fischer zeichnet: A. . . eri , n . Handlung Prokura ertheilt. S. Ren 28 des . 2 egisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom heu⸗
Suhl, den 13. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Die unter Nr. 61 in unser Gesellschafts ⸗Register eingetragene
Firma
Holm K Schröder hat ihre Hauptniederlassung von Hamburg nach Alt 6 fe ge en rig, in Din gen . .
les ist heute zufolge Verfuͤgung vom 7. . .
sellschafts · Register , . J
Altona, den 11. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 1I. d. Mts ist r ᷣ Register ö. . 700 , JJ er Kaufmann Caspar Franz Bauer zu Pi Ort der Niederlassung: Hin bee m n nn Firma: C. F. Bauer. Altona, den 12. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 17 diefes Monats i i sellschafts · Register unter Nr. 187 3. irma . , nn mi in Hamburg mit 3 rern, ö una
g mit zweigniederlassung in Ottensen eingetragen worden: Rechtsverhältnisse der Gefell ; Die Gesellschafter sind: st ö 1 Herr Leo Arnemann, err Werner Grumbach, Die Gesch zn un tz en esellschaft hat begonnen am 4. i alltona. den n ntah cht onnen am K April 16. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 13. dieses Monats ist heute in unser irma:
Helmuth Tieß
in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen eingetragen worden
r, gelöscht und unter der laufenden
aufmann Franz Loreck
ier Johann Georg Heydenbluth in Suhl
Altona, den 14. Mai 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen -RJegister ist unter Nr. 540 die Firma: 2H. C. Christiansen⸗ zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann einrich Christoph Christiansen zu Flensburg zufolge Verfügung vom 5 Mai 1868 heut i en n, Flensburg, den 12. Mai 1868. Königliches Kreisgericht.
In das Firmen -Register des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 542 die Firma: T. Knutzen zu Deetzbüll und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Wilhelm Valentin Knutzen zu Deetzbüll zu- folge Verfügung vom 11. Mai 1868 heut eingetragen worden.
Flensburg, den 12. Mai 1868. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ; Register ist unter Nr. 544 die Firma A. Müller u Stadum, Kirchspiels Leck, und als deren Inhaber der Kaufmann ndreas Müller in Stadum zufolge Verfügung vom 12. Mai 1868 am selbigen Tage n . : Flensburg, den 12. Mai 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 545 die Firma: J. P. Schmidt« zu Klöbenhoved und als deren Inhaber der Kaufmann Jes Petersen Schmidt zu Kjöbenhoved zufolge Verfügung vom 12. Mai 1868 heut eingetragen. .
Flensburg, den 12. Mai 1868. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter Nr. 37 unsers Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die Handlung: »C. & T. Knutzen zu Apenrade⸗ und als deren Inhaber: . N der Kaufmann Carl Christian Knutzen, 2 der Kaufmann Theodor Wilhelm Valentin Knutzen,
beide zu Apenrade . vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom 11. Mai 1868 heut ein
etragen: i. »Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Carl Christian Knutzen zu Apenrade unter der Firma: C. C. Knußen fortgeführt. , ,, Nr. 543 des Firmen ˖ Registers .). Unter Nr. 543 des Firmen ⸗Registers ist heut: der Kaufmann Tarl Christian Knutzen zu Apenrade als In⸗ haber der Handlung C. C. Knutzen⸗
und als Ort der Niederlassung Apenrade sa
I. Abtheilung.
eingetragen. Flensburg, den 12. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Wittwe des weiland Kaufmanns Johann Jacob Voetmann, Beneditte Magdalene Christiane Voetmann, geb. Raven, zu Apenrade / hat für ihre daselbst unter der Firma:,
J. J. Voctmann's Wwe. bestehende, unter Nr. T3 des Firmen ⸗Negisters eingetragene Handlung den Herrn Christian Friederich Voetmann zu Apenrade
um kuristen bestellt. . . Ii a ehe Verfügung vom 11. Mai 1868 am 12. Mai 1868
lunter Nr. 19 in das Prokuren-Register eingetragen.
Die dem Dethlef Hansen zu Apenrade für die vorgedachte Hand- lung ertheilte Se en of erloschen und unter Nr. 9 im Prokuren⸗ Register heut gelöscht. e
Flensburg, den 12. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter Nr. 87 des Firmen⸗Registers, woselbst die Handlung
S5. C H. &rd'ls gos zu Sonderburg und als deren Inhaber
ber Kaufmann Carl Christian Günther Hanssen zu Sonderburg ver=
erkt steht, ist zufolge Verfügung vom 8. Mai 1868 am 12. selbigen
Monats einge n:
ö len n. ist durch Erbgang auf die Wittwe des Kauf
manns Carl Christian Günther Hanssen, Jensine Catharine
Louise Hanssen, geb. Otzen, zu Sonderburg übergegangen. Vergleiche Rr. 541 des Firmen ⸗Registers ).
Unter Nr 51 des Firmen ⸗Registers ist heut die Wittwe Jensine
Catharine Louise Hanssen, geb. Otzen, zu Sonderburg als Inhaberin
er ö
Handlung „5. C. S. Günthers Sohn 0 zu Sonderburg ingetragen.
Die Inhaberin dieser unter Nr 54l im Firmen ⸗Register einge⸗ agenen . ai r e r bestehenden Handlung, Wittwe Hanssen, geb. Dtzen hat den Herrn Friedrich Hercules Matthiesen zu Sonderburg m Pr dir isten für diese Handelsniederlassung bestellt und ist dies b Nr. 18 unseres Prokuren - Registers zufolge Verfügung vom d. Mai 1868 heut eingetragen worden.
Flensburg, den 12. Mai 1868. 9 oönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ort der Niederlaͤssung: Wollersum, Inhaber: Kaufinann Michael
. 6 irma: C. W. Schwer, rt der Niederlassung: Wollersum, (Zweigniederlassung: Nesserdeich), Inhaber: Ziegelei. und Kalkbrennereibesitzer Claus . Wilhelm Schwer in Wollersum. Firma: Jessen, 53 . d , . ; in, ssen daselbst nhaber: Apotheker Balthasar Jessen daselbst. Itzehoe, den 16 Mai nie ; ö , Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 16. d. M. ist am selbigen Tage in unser Prokuren Register unter Nr. 14 eingetragen: Kaufmann Michael Gehlsen in Schlichting, in Firma M. Gehlsen in Wollersum, hat an Johann Gehlsen daseibst Prokura ertheilt. Itzehoe, den 16. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Nach Anzeige Salomon Heilbrunns zu Oberaula vom 16. v. M. ist die bisher von demselben geführte Firma S. Heilbrunn 3. Ober- aula vom 1. Januar d. J. an . Eingetragen am 12. Mai 1868. Marburg am 12. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kraushaar.
Gehlsen in
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorla dungen u. dergl.
(1485 Konktkurs - Eröffnung. . Königliches Kreis gericht zu Glogau. 66 Abtheilung. Den 39. April 1868, Mittags 12 Uhr. .
Ueber das Vermögen der Handlungs ˖⸗ Gesellschaft Berliner uud Cohn zu Glogau ist der kausmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungzeinstellung auf den 80. April 1868 festgesetzt worden.
um, einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann M. Gabriel jun. in Glogau bestellt. Die Gläubiger des Gemein⸗ schuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 13. Mai 1868, Vormittags 9 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. L, vor dem Kommis. sar Herrn Gerichts ⸗Assessor von Stieler anberaumten Termin ihre Erklaͤrungen und Vorschläaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an densel hen zu per abfolgen oder zu zahlen, bern g? von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 30. Mai 1868 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon— kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte git ht er des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Fa di den nur Anzeige zu machen. ;
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als ,, . machen wollen, hierdurch , . ihre An⸗ . dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem
afür verlangten Vorrecht — , bis zum 24. Mai 13868 einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung ves definitiven Ver⸗ waltungspersonals
auf den 4. Juni 1868, Vormittags 9 Uhr, in unserem ihrn h e , Terminszimmer Nr. J., vor dem genann- ten Kommissar zu erscheinen. —
Wer seine ,. schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Qrte wohnhaften oder un Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be ⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Roseno Wunsch, Haack, Müller, Koerte, Kühn, Bellier de Launay hier und Lewinskti in Polkwitz zu Sachwaltern vorgeschlagen.
1691
ᷣ . verstorbene Bäckermeister Johann Casper Koch in Gelnhausen hat unterm 26. April 1796 zu Gunsten des gleichfalls verstorbenen Schöffen und Stadtrentnieifters Reuel daselbst eine Schuld ⸗ und Pfand verschreibung über ein Darlehen von 150 Fl. errichtet. Die Erben des Gläubigers haben ertlärt, daß ihnen aus diesem Darlehen keine Ansprüche mehr zustehen und haben in die Löschung des Pfandrechts sewilligt. Da jedoch die Schuldurkunde angeblich verloren gegangen ist, so werden auf den Anirag der Rechtsnachfolger des Schuldners alle Diejenigen, welche aus der gedachten Urkunde Unsprüche herleiten zu konnen glauben, aufgefordert, dieselben binnen 3 Monaten, von