2024
heute an, bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigen
falls die Schuldurkunde für erloschen erklärt werden wird. Alle weiteren Verfügungen werden nur am Gerichtsbrett ange schlagen werden. Hanau, 1. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
ö
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
16 Bekanntmachung. emäß Verfügung der Königl. Regierung zu Potsdam soll die Chausseegeld⸗Hebenelle zu Steinbeck auf der Berlin⸗Freienwalder Kunst⸗ straße vom 1. Juli er. ab verpachtet werden. Wir haben hierzu einen Termin auf Montag, den 25. Mai 1868, Vormittags 10 Uhr, in unserem e scheh kg ef ie hierselbst anberaumt. Die Pachthedingun gen können in unserer Registratur und auf dem Steuer Amte in Wriezen während der Diensistunden eingesehen werden. Bemerkt wird noch, daß nur die Personen zum Gebote zugelassen werden, welche vorher 250 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns niederlegen und sich als dispositionsfähig ausweisen. Neustadt⸗Ebw den 11. Mai 1868. Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
issg Betanntmaäachung. ; ach Verfügung der Königlichen Regierung zu Potsdam soll die Chausseegeldhebestelle zu Blumenthal, auf der s erlin· Wriezener Kunst⸗ straße, zwischen Wriezen und Werneuchen gelegen, vom 1. Juli er. ab anderweitig verpachtet werden.
Wir haben hierzu einen Termin auf —
Montag, den 25. Mai d. J. Nachmittags 2 Uhr,
in unferem Geschäftslokal hierselbst anberaumt. Die Pachtbęedingun⸗
en können in unserer Registratur sowie auf den Steuer -⸗Aemtern
riezen und Strausberg während der Dienststunden ., wer⸗ den. Bemerkt wird noch, daß nur die Personen zum Bieten zuge⸗ lassen werden, welche vorher 150 Thlr. baar oder in annehmbaren Slaatspapieren bei uns niederlegen und sich als dispositionsfähig auSsweisen. r Neustadt ⸗ Ebw. den 11. Mai 1868. Königliches Haupt ⸗Steuer ⸗Amt.
*I, Bekanntmachung. ie zu der Regulirung und Pflasterung des Bürgersteiges vor den militair fiskalischen Grundstücken in der Schmidtstraße erforder- , , eiten sollen im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen und der Kostenanschlag sind in unserem Ge⸗ schäfts-Lokale, Klosterstraße 76, einzusehen und schriftliche Offerten . bis zum 23. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, daselbst abzugeben. Berlin, den 16. Mai 1868. Die Garnison⸗Verwaltung.
Verloosung, Amortisation, ,, u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. In dem am 135. d. Mts, zur Ausloosung von Schuldverschreibnngen der mit der hiesigen Provinzial⸗RRentenbank vereinigten Eichsfeld 'schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ult. Dezember 1868 . abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden: ) von Lit. A. à33 pCt.: 4) zu 500 Thlr. Nr. 345. 355. 54. b) zu 50 Thlr. Nr. h3I. 742. c 33 25 Thlr. Rr. 459. 662. 664. 2 von Lit. B. 4 4 pCt.; a) zu 3 Thlr. Rr. 214. T5. 281. 290. 370. 2133. 2428. 3337 3477. b) zu 200 Thlr. Nr. I545. ) zu 160 Thlr. Nr. 857. 1029. 2392. 3056. 3339. 3663. 093. ch zu 850 Thlr. Nr. 1054. e) zu 25 Thlr. Nr. 934. 1961. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1869 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder: 1) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Bomplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vor. mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zustande oder 7) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Nückgabe der von der Kreiskasse dar⸗ über einstweilen auszustellenden Empfangsbescheinigung“ Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuld⸗ verschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Ouittung zu leisten. Mit dem 1. Januar 1869 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf daher muß mit diesen zugleich der zugehörige Coupon Ser. VI. Nr. 4 unentgeltlich zu⸗ rückgeliefert werden, iwidrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Be⸗ trag n, vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die In⸗ haber ber ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1869 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffen⸗ den beiden Kassen sh guf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar von folgenden Ausloofungsterminen: a) 1. Juli 1865 à 35 pCt.: Nr. G30 zu 50 Thlr. b) 1. Juli 18566 2 4 pCt.: Nr. 4139 zu 100 Thlr. ez 1. Januar 1867 à 33 Thlr.: Rr. 548 zu 500 Thlr. Nr. 666 zu 25 Thlr.; à 4 pCt.: Nr. 1277. 1567 zu 5690 Thlr., Nr. 768. 2032. 2316 . 100 Thlr. d) 1. Juli 1867 3 335 pCt.: Nr. 5564 zu 500 Thlr ; 2 4pEt.: Nr. 2598. 3229. 121 zu 500 Thlr., Nr. 2263. 4039 zu 100 Thlr., Nr. 2864 zu
50 Thlr. Nr. 1604 zu 25 Thlr. e) 1. Januar 1868 2 35 pCt.: Rr. 45 576 zu 500 Thlr., Nr. 346 zu ioo Thlr, à 4 pCt.; Nr. 192. döh 1392. 1643. 2439 zu 500 Thlr. Nr. 1834. 2007. 3366. ob zu 100 Thi, 2565 zu 56 Thlr' — hierdurch auf, dieselben bei unserer Nenten ban Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlum des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, den 14 Mai 1868. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Bekanntmachung. In dem am 13. d. Mts. zur Aus loosun von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjaht 1. April bis ult. September 1868 in Gemäßheit des Renten. bank. Gesetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden: I) Lit. A. à 1000 Thlr. 44 Stüc nämlich Nr. 75. 115. 232. 475. 539. 1200. 1401. 1671. 2056. 214. 2301. 3411. 2681. 2791. 2859. 3041. 3135. 3164. 3178. 3491. 3561. 3615. 3802. 3831. 3880. 4175. 4373. 4576. 4647. 4767. 4892. 4957 5141. 5307. 5407. 5561. 5948 6748. 6857. 6949. 7027. 7078. 7127. 7129. Y Lit. B. à 500 Thlr. 12 Stück, nämlich Nr. 477. 538. 790. 97 975. 1193. 1335. 1648. 1799. 1856. 1862. 1871. 3) Lit. G. à 100 Thlr. 58 Stück, nämlich Nr. 33. 490. 516. J35. 786. 819. 843. 890. hh 83163. Fes 1333. z7za5 Josi. 2156. B41. 3367. S381. 3) 2569. 2618. 3019. 3257. 3327. 3630. 3783. 3824. 3899. 4145. 4223 4262. 4419. 4914. 5123. 5167. 5298. 5535. 5551 5653. 5942. 614 6387. 6501. 6517. 6892. 7241. 7258. 7290. 7432. 7473. 7748. 7755 Sz66. 8327. 89565. 9397. 9423. 4) Lit. D. A 25 Thlr. 52 Stück, näm. lich Nr. 321. 592. 856. 99. 1080. 1242. 1553. 1955. 1999. 2215. 225 2450. 27919. 2741. 2770. 3377. 3384. 3459. 3787. 481. 4319. 483 5195. 5335. 5556. 5586. 5631. 5652. 5747. 5780. 5905. 6089. 6210 6288. 6303. 6665. 6682. 6715. 6742. 6807. 6810. 6918. 7219. B32 7412. 7612. 7678. Z721. 7881. 7938. 7966. 7267. S), Lit. E d 19 Thlr 6 Stück, nämlich Nr. 12613 bis 12618. Die Zahlung der Beträgt derselben erfolgt vom 19. September 1868 ab durch die Kasse da
unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vor
mittagsstunden von 9 bis 12 gegen Zurücklieferung der aus gel oosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulate Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten, ausgt loosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselhen mit der Post an unsere Rentenbank-⸗Kasse einzusenden und die Uebersendum
tn r 1868 höͤn
D. Nr. 7590. 7613, f p
4325. 5133. 5228, Eit. B. Nr. 1156, Lit. G. Nr. 914. 1150. 1329. 3753 4241. 739. 4921. 6388. 6672. 6949. 7275. 8442. Lit. D. Nr. 958. 183 1088. 1284. 1356. 1429. 1959. 2274. 2649. 3970. 4123. 4192. 65322. dobj g) pro 1. April 1868 Lit. A. Nr. 281. 1878. 2365. 2888. 4689. 477 5429. 5729. 6320. 6395. 7131. Lit. B. Nr. 1565. Lit. C. Nr. hb) 1137. 1565. 2051. 2952. 3415. 4712. 4943. 5681. 5935. 6082. 62 6721. 7130. 7652. 7795. 7970. S572. S589. 8812. S962. 9401. Lit. h Nr. 122. 1233. 1374. 1405. 1750. 1764. 2426. 3197. 3402. 42R II. 4886. 5182. 6296. 6790. 7640 hierdurch erinnert, dieselben un ert Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. inngrung ergeht an diejenigen, welche noch Renten brieft der Provinz Sachsen kit. E; à 10 Thlr. unter den Nu mmern U bis einschließlich 12,612 inne haben, da diese in frühe ren Terminen bereits sämmtlich ausgelogst worden sind Ferner wird bemerkt, daß der zum 1. Oktober 1857 ausgelooste um uneingelsst gebliebene Rentenbrief Lit. E. Nr. 5211 à 16 Thlr. nagt
§. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes mit Ende des Jahres 1867 verjäh̃t
und der Betrag desselben nach 8. 52 ibidem zum Neserve , Fonds da Rentenbank pereinnahmt ist. Magdeburg, den 14. Mai 1868. Königliche Direction der Rentenbant für die Provinz Sachsen.
Verschiedene Bekanntmachungen.
. „Nordstern.“
Lebens-Versiche rungs- Aetien-Gesellschaft Berlin.
Diese Gefellschaft, die mit dem General- Post⸗Amt des Noth deutschen Bundes 2c. Verträge zur Versicherung der Beamten abgt. schloffen hat, stellt überall (in den Städten und auf dem Land Vertreter an. — Bewerbungen unter Angabe von Referenzen wer
den erbeten an die Direction in Berlin, Jägerstraße sz
bei dessen Versetzung in den Ruhestand den
Eine gleiche Er
Pas Abonnement betragt
. Thür. für das dierte ltahr.
Königlich Preustischer
Ane Post ⸗Anstalten des An und Aus landes . Bestellung an, für gerlin die Expedition des önigi. preußischen Staats · Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Ee dor Wilhelmstraße.
ö
Anzeiger.
n 117.
Berlin, Dienstag, den 19. Mai, Abends
1868.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Eck zum Mitgliede der Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden zu ernennen,;
Dem Landesbank⸗Directions⸗Rath von Langen zu Wies—- baden den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath; und
Dem Ober ⸗Bergrath von den Bercken zu Dortmund : harakter als Geheimer Bergrath zu verleihen und zu bestimmen, daß derfelbe fernerweit bei dem Ober -⸗Bergamts⸗Kollegium zu Dort— mund als Ehrenmitglied anerkannt bleibe.
Berlin, 19. Mai.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preußen, gestern Abend von Prenzlau zurückgekehrt, ist heut Morgen nach Neustadt E. W. wieder abgereist und kehrt mor⸗ gen von Wrietzen a. O, nach Jagdschloß Glinike zurück.
Nöorddeutscher Bund.
Das 14. Stück des Bundes-⸗Gesetzblattes des Norddeutschen Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Nr. 99 den Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Belgien, betreffend den gegenseitigen Austausch von kleinen Packeten und von Geldsendungen. Vom 26. März 1868; unter Nr. 100 die Ernennung der preußischen Der fue. Friedrich Karl Hartmann in Rouen, Alfred Antoine Florês in Nizza, Ulrich Schnell in Marseille, Charles Leenhardt in Montpellier, des preußischen und hanseagtischen Konsuls Marius Bardot in Nantes, des preußischen, olden burgischen und hanseatischen Kon⸗ suls Joseph,. Marie Kerros in Brest, der preußischen Kon⸗ suln Friedrich Thesmar in Mülhausen, Konstantin Na—⸗ polson Viktor Bourdon in Dünkirchen, des preußi⸗ schen und oldenburgischen Konsuls J. Michaelsen in Bordeauz, des mecklenburgischen, oldenburgischen und hanseatischen Konsuls August Schencking in Toulon, des preußischen Konsuls Franz Langer in Havre, des preu— ßischen Vice ⸗Konsuls Friedrich Roth jun. in Bayonne, des mecklenburgischen Konsuls Hans Christian Conrad Hirsch—⸗ feld in Cette, des Kaufmanns Eugen Meyer in La Rochelle, des hanseatischen Konsuls Johann Karl Wilhelm Honsz in Algier, zu Konsuln des. Norddeutschen Bundes, und des preußischen Vice⸗Konsuls Henry Dupont in Calais, des preußischen Konsular⸗Agenten 6 Langer in Havre, der preußischen Vice⸗Konsuln Auguste avier Pagelet in St. Malo,
Joseph Holzmann in Caen, Eugene Victor Liais in Cherbourg,
Tastmir Paul Emil Sellier in Dieppe, E. Dufihol in Lorient, A. Rivaille in St. Martin (Insel Rhe) und A. C. C. G. des Essards in Rochefort, zu Vice⸗Konsuln des Norddeutschen Bun— des; und unter Nr. 101 die Ernennung des preußischen General- Konsuls . 5 zu Triest zum General-Konsul des norddeutschen undes. Berlin, den 19. Mai 1868. Zeitungs ⸗Comtoir.
Justiz⸗Ministerium.
Der Kreisrichter Lewandowski in Posen ist zum Rechts ˖ anwalt bei dem Appellationsgericht zu Posen und zugleich zum Notar im Departement desselben, mit Anweisung 6c Wohnsitzes in Posen, ernannt worden.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats. und Finan
Minister, Freiherr von der Heydt, aus Bonn. d . Abgereist: Se. Excellenz der Minister für die landwirth⸗=
schaftlichen Angelegenheiten, von Selchow, nach Bromberg.
Bekanntmachung vom 24. April 1868 — betreffend einige in dem Navigationsschulwesen der Provinz Hannover eintretende . Aenderungen.
Mit Rücksicht auf die beabsichtigie Umformung des Navigations- schulwesens werden . desfallsige Aenderungen schon jetzt im Nach⸗ stehenden zur Kenntniß der Betheiligten gehracht.
I. Vom Herbst 1868 an werden die Bedingungen für die Auf nahme in die zur Ausbildung der See Steuerleute be⸗ stimmten Navigationsschulen zu Emden, Papenhurg, Timmel und Grünendeich dahin geändert, daß der Aufzunehmende in einer Prüfung nachzuweisen hat:
I) eine leserliche ö und Kenntniß der deutschen Sprache in dem Maße, daß er eine hinreichende Fertigkeit im Richtigschreiben und im Ausdrucke besitzt;
Y Fertigkeit im Rechnen, mit Einschluß der Proportionen und der vier Spezies mit entgegengesetzten Größen, Uebung im Rechnen mit Buchstaben, im Potenziren und in der Aus- ziehung der Wurzeln; .
3) e. ende Kenntniß in der Elementar Geometrie, einschließlich
er Stereometrie un 2. 9 4 einige Vorbereitung in der Geographie einschließlich der ma⸗ themgtischen. ö Wer diese Prüfung nicht besteht, wird zurückgewiesen und kann erst nach Jahresfrist zu einer neuen Prüfung zu⸗ gelassen werden. Seeleute, welche das 40. Lebensjahr bereits überschritten . können in keine Navigationsschule aufgenommen werden. . .
Um den angehenden Seeleuten Gelegenheit zu geben, sich die sub Nr. J. bemerkten Kenntnisse zu erwerben, werden zu Emden, Papenburg, Timmel die bestehenden Vorschulen schon jetzt in entsprechende Navigations ⸗ Vorbereitungsschulen umgewandelt und wird eine solche Schule in Grünendeich eingerichtet.
III. Die Navigationsschule zu Blumenthal und die bisherige Navi⸗
,. in Leer wird aufgehoben und hört im Herbst 1868
er Unterricht für Steuermanns ⸗Aspiranten an der Navi-
gationsschule zu Leer auf.
Hannover, den 4. April 1868
Königliche Civil⸗Administration von Hannover. Der Ober⸗Präsident. In Vertretung: v. Leipziger.
Zu Bad Rehburg, Provinz Hannover, wird am 1. Juni er, eine mit der Post kombinirte Telegraphenstation mit beschränktem Tages dienst (efr. 8. 4. der Telegraphen- Ordnung für den Deutsch ⸗Oester reichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden.
Hannover, den 16. Mai 1868.
Telegraphen ˖ Direction.
Zu Arendsee, Regierungsbezirk Magdeburg, wird am 1. Juni ce. eine mit der Post kombinirte Telegraphen- Station mit beschränktem Tagesdienst (fr. . 4 der Telegraphen - Ordnung für den Deutsch⸗ Oesterreichischen Telegraphen Verein) eröffnet werden.
Hannover, den 16. Mai 1868. .
Tel egraphen⸗Direction.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 19. Mai. Se. Majestät der König empfingen heute Vormittag Se. , . Hoheit den rinzen w (Vater), nahmen um 11 Uhr, im Beisein r. Königlichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg, des Gouverneurs und des stellvertretenden Kommandanten von
26