2080
Die sub Nr. 52 unseres Firmen-Registers eingetragene Firma: Julius 3 a ist zufolge Verfügung von heut gelöscht worden. Lissa, den 18. Mai 1868. Königliches Kreisgericht.
In unser nn,, . ist heute bei der Nr. 1717 eingetragenen irma Adolf 6 vermerkt worden, daß der Inhaber derselben, kaufmann Adolf Epstein hier, eine Zweigniederlassung in Davids‘
werk bei Bodzanowitz, Kreis Nosenberg O. S., errichtet hat.
Breslau, den 14. Mai 1868.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
3. In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 2254 die Firma H. Lehmann und als deren . der Fabrikant Hermann ,, he heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Mai 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser I men ea se,. 9 laufende Nr. 798 die Firma Brauer k Kattowitz und als deren Inhaher der Kaufmann Mathias Brauer aselbst zufolge
Verfugung võm 12. Mai er. heut ein etragen worden. Beuthen O. S., den 16. Mai 1868. ! . Königliches Kreisgericht Abtheilung l.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 799 die Firma zu Antonienhütte und als . de eren die Handels fr onienhütte und als deren Inhaberin die Handelsfrau riederike Jakobowitz daselbst zufolge Verfügung vom 15. Mai cn. 16 einge⸗ tragen worden. Beuthen O. S./ den 16. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
nig cg Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Glei witv.
as . des hiesigen Kreisgerichts ist unter
Nr. N die Frau Johanng Gaßmann, geborne Olschowsti zu Gleiwi
als Ho rfss der hierselbst bestehenden, im ire , n. Nr. 70 unter der Firma: H. Gaßmann« eingetragenen Handels Niederlassung des Kaufmanns Heinrich Gaßmann zu irn zufolge Verfügung vom 15. Mai 1868 am 16 desselben Monats eingetragen
worden.
Zufolge Verfügung vom jß. Mal Ist ist in unserem Firmen. Register bei Nr. gung, Erlöschen der im Hiehlsg . zu Liegniß eingetragen worden. Liegnitz, den 15. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist sup laufende Nr. 299 die Firma zu Neisse und als d . b uten nn, f : eren Inhaber der Kaufmann Joseph Gutt zu . am 16. Magi 1868 eingetragen worden. . . Neisse, den 15. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
Das hierselbst unter der Firma Sgouis Löwy bestehende, sub Nr. 6 des Firmen · Registers eingetragene har ge g, ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Lördy, Henrierte geb. Neißer hierselbst übergegangen. Die Firma unter Nr. 6 des Firmen ⸗Re⸗ gisters ist gelöscht und unter Nr. 100 unverändert unter Bezeichnung Hir f r nenn gn i m gige n n der Firma, zufolge ügung vom 19. Mai am selben Tage eingetra ; Strehlen, den 19. Mai 1868. r . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Gesellschafts ⸗Register ist bei Nr. 12 Ma inen Wollen Weberci N. Reichenheim et Sohn zu Wuüsse iersdorf 1. Au cee n des Königlichen Kommerzien⸗Raths Leonor gie e en aus der Ge⸗ . zufolge Verfügung vom I3. Mal 1858 56 orden.
Waldenburg, den 13 Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unserm Gesellschafts - Register ist unter Nr. 143 Folgendes vermerkt: er, aßen Firma der Fesellschaft: Wächter K Wege, Sitz der Gesellschaft: Halle a. S. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Gustav Wächter und Moritz Franz Wege, beide von hier. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1868 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Mai 1868 am selbigen
eut eingetragen
Tage Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unserm Gesellschafts⸗NeY ter ist uͤnter Rr. 144 Folgendes e , beg Gesetitgaft Firma der Gese aft: C. A. Bley K Co. Sitz der Gesellschaft: Halle a. S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind der Oekonom August Julius Bley zu Wettin und der Kaufmann Karl Uugust Bley zu Halle 4. S.
Nur der Letztere hat die Befugniß, die Gesellschaft treten, welche am 1. April ö . 19 ft zu ver
Tag
Im Firmen ⸗ Register des unterzeichneten Kreisgerichts i Nr. I56 olgende Löschung bewirkt: ; . Bie sub Nr. 166 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene 9 ima ,, n zu ö. ist, erloschen ze ingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1868. Wanzleben, den 16. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist eingetragen worden A. ufolge Ver⸗ fügung vom 18. Mai 1868 am 19. n ,, unter Nr. 436. Firma: P. H. Wieck. Ort der Niederlassung: Meldorf. . Holzhändler Paul Hinrich Wieck daselbst. Firma: H. Meyer. Ort der Niederlassun Inhaber: Apotheker ö . Meyer 4 . Zufolge Verfügung vom 19. Mai am selbigen Tage: unter 36 138. Firma: J. J. Sylwvester. seibig ; Ort der Niederlassung: Brunsbüttel. re. . Johann Jacob Sylvester aselbst. 1439. Firma: H. Grotegut. n ö. . ,, nhaber; Ziegeleibesißer Heinrich Grotegut daselbst. 440. Firma: S. Thun. . ö ; . Ort der Niederlassung: Hgale. a m K Sievert Thun daselbst. irma: 8. S. H. E. Andersen. Ort der Niederlassung: Hohenwestede. Inhaber; Kaufmann Ludwig Sophus Heinrich . Eduard Andersen daselbst. 442. Firma: C. D. Jurgstorff. Ort der Niederlassung: 6e enwestede. . ar nn arsten Detlev Jurgstorff aselbst. 443. , . J. J. Rehder. . 2 . . 3 an n, . nhaber: Kaufmann Johann Jacob Rehden daselbst. Itzehoe, den 19. Mai 1868. 5 ö Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In das hiesige Genossenschafts · Register ist am 20. Mai 1868 ad Nr. 1 zur Firma »Vorschußverein zu Segeberg. Eingetragene Ge— nossenschaft⸗ eingetragen:
Zufolge Be chlusses des Vorstandes und Ansschusses des Vereins vom 11. Mai 1868 ist die Verwaltung des Amts eines Kafsirers die ses Vereins an Stelle des interimistisch verhinderten Lehrers Mücken · heim bis zum 1. Juli d. J. dem Kaufmann Christianz Heinrich Schwardt in Segeberg übertragen.
Kiel, den 20. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hiesige Firmen -⸗Register if am 20. Mai 1868 sub Nr. 499 eingetragen:
PIx A437. 9. Meldorf. errmann Christian Wilhelm
441.
ö F. C. Hußmann⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Carl Hußmann in Neumünster. Kiel, den 29. Mai 1898. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hiesige Gesellschafts-⸗Register ist am 13. Mai 1868 sub Nr. 7J5 eingetragen: 5 Nord deutsche Schiffbau ⸗Aetien⸗Gesellschaft. Sitz der Gesellschaft: Gaarden am Kieler Hafen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Geselischaft, deren Sta⸗ tuten vom 19. Mai 1867 datiren, ist eine Actiengesellschaft, und deren Zweck, am Seehafen bei Kiel Etablissements für den Neubau und die Reparatur aller Arten von Kriegs und kö in Eisen und Holz nebst Dry. und anderen ocks zu errichten und zu betreiben, auch an geeigneten Orten Anlagen . , oder Zubereitung von Ma⸗ terialien oder Maschinen für den Schiffsbau zu erwerben oder zu errichten. Das Stammkapital! der Gesellschaft ist auf 1,000,000 Thaler festgestellt und in 5000 auf den In⸗ haher lautende Actien, jede zu 200 Thaler, zerlegt. Die * sellschaft hat am 19. Mai 1857 begonnen unnd it die Hane derselben auf eine hestimmte Zeit nicht beschränkt.
Zu Quittungen über Gelder, Dokumente und Vermögens⸗ objekte überhaupt, desgleichen zur Acceptirung, Ausste ung oder Indossirung von Wechseln, ist die unter er Firma der Gesellschaft zu vollziehende Unterschrift zweier Mitglieder der Direction oder eines Mitgliedes derfelben und des Vorsitzen⸗ den des Verwaltungsraths erforderlich.
In allen übrigen Fällen sind Urkunden, Erklärungen und Verhandlungen der Direction von zwei Mitgliedern derselben unter der Firma der Gesellschaft zu vollziehen.
Der Syndikus der Gesellschaft kann durch Beschluß des Verwaltungsrathes befugt werden, eine der UÜnterschriften für die Direction zu leisten. Nur die nach vorstehenden Normen vollzogenen Unterschriften verpflichten die Gesellschaft.
Der Verwaltungsrath der Gesellschaft besteht zur den Herren Bauunternehmer H. Schmidt in Kiel,
eit aus orsitzen
Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Mai i868 am selbigen e. 1
gung bewirkt:
2081
der; S; Lloyd Foster, Eisenwerkbesitzer zu Old⸗Park Iron Works bei Birmingham; SH. Gruson, Maschinenfabrikbesitzer in Buckau Magdeburg; Maͤschinenfabrikant Howaldt in Kiel; von St. Paul, Korveiienkapitain und Adjutant Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Adalbert von Preußen; Kapitain⸗Lieute⸗ nant a. D. Berend in Berlin.
Vertreten wird die Gesellschaft zur Zeit durch die Herren Schiffsbau ⸗ Ingenieur, ausführenden technischen Direktor Georg Howaldt in Gaarden und Vorsitzenden des Rerwal⸗ tungsraths Bauunternehmer H. Schmidt in Kiel. Außer dem ist der Herr Maschinenfabrikant Howaldt in Kiel zur Verstärkung der Direction abgeordnet. Die öffentlichen Ve⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mindestens durch ein Berliner, ein Hamburger und ein Kieler Blait, welche der Verwaltungsraih zu bestimmen und deren Namen der elbe zu veröffentlichen hat. Zur Zeit sind diese Blätter: die
erliner Börsen⸗Zeitung, die Hamburger Nachrichten und die Kieler Zeitung.
Kiel, den 2. Mai 185888 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschafts ⸗ Register ist unter Rr. 38 folgende Eintra—
Colonne 2. Tirma der Gesellschaft: Fr. A. Andresen C Co. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Tönning. Colonne 4. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: 1) . , Friedrich Abraham Andresen zu Ton-
ning und 45 2) der Kaufmann Johann Heinrich Jeß daselbst.
Die Gesellschaft hat Mitte April 1868 begonnen. i zufolge Verfügung vom 14. Mai 1868 am 15ten
Mai 1 Schleswig, den 15. Mai 1868. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 14. Mai 1868 ist heute in unser Fir—⸗ men⸗Register unter Nr. 301 eingetragen: Kaufmann Peter Heinrich Clementsen zu Husum, Ort der Niederlassung: . . Firma: P. M. Cathor Nachfolger. Schleswig, den 15. Mai 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. uf Verfügung vom 14. Mai 1868 ist heute in unser Fir⸗ men ⸗Register unter Nr. 302 eingetragen: Kaufmann Asmus Mau zu Eckernförde, Ort der Niederlassung: Eckernförde, Salli de, Dh 1s eswig , den 15. ai . . 9 g C) lligl uche Kreisgericht. J. Abtheilung.
— ——
Die unter Nr. 88 in unser Firmen ⸗Register eingetragene Firma: E. L. Kinn in Eckernförde ist erloschen 1 zufolge Verfügung vom 4. d. M. heute gelöscht worden.
Schleswig, den 15. Mai 1868. . ö iC igiichẽs Kreisgericht. J. Abtheilung.
i der unter Nr. 152 in unser Firmen -Register eingetragenen irn el P. M. Cathor in J, ., ist in Col. 6 zufolge Verfügung 4. d. M. heute eingetragen: . . Die 36 ist . Vertrag auf Kaufmann Peter Heinrich Clementsen J . , (vgl. Nr. 300). Schleswig, den 15. Mai ö. ger gi ee Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Im hiesigen Handels-Register ist auf den Folien 611 und 1081
zu der daselbst unter der in n. i,
Ole /
Allgemeine Deutsche ag n e r , Gesellschaft, eingetragenen Actiengesellschaft, olgendes eingetragen: .
ö Der er rn Handlungsbevollmächtigte, Hauptagent Johann Christian Breuer, ist von diesem seinem Offieio zu⸗ rückgetreten und an dessen Stelle der derzeitige Hauptagent, Inspektor Eduard Denecke hierselbst, zum Handlungsbevoll⸗ mächtigten ernannt, in dessen Person nunmehr die Gesell⸗ schaft vor den hiesigen Gerichten Recht nimmt. —
Die Vollmacht des neuen Handlungsbevollmächtigten ist der Firmen ⸗Akte hinterlegt.
an nover, den 18. Mai 1868. . ö . Königliches An eg Abtheilung J. oyer.
Im hiesigen Handels-⸗Register ist auf Folium 958 zur Firma
Pag enstecher Sohn ) heute eingetragen, daß . cl Niederlegung des Handelsgeschäfts die Firma sowohl, als die Prokura des Ehemanns der Firmen -In. haberin Fabrikanten Carl Wilhelm Pagenstecher, früher hier, jetzt in Zürich, gelöscht ist. .
r, den 18. Mai 1868. . . Cöligůchẽ⸗ . Abtheilung JI. o yer.
Im hiesigen Sandes Ric fr ist in Folium 812 zur Firma ö e . ĩ . als die Prokura des Friedrich
Kaufmann Ludwig Adolf Dreyer hier das Handelsgeschäft niederge⸗
legt hat. J Hannover, den 18. Mai 1868. Königliches ,,,. Abtheilung I. o yer.
Im hiesigen Handels ⸗Register ist auf Folium 500 zur Firma ᷣ Reesesche Buchdruckerei heute eingetragen, daß die dem Hermann Weichelt ertheilte Prokura zurückgenommen und deshalb geloͤscht ist. Hannover, den 18. Mai 1868. Königliches Amtsgericht. Hoy er.
In das hiesige Handels. Register ist auf Fol. 108 heute eingetragen
die Firma: J. H. Zwitzers
und dazu vermerkt als Ort der Niederlassung Nordhorn, als Firmen⸗ Inhaber Johann Hermann . in Nordhorn. .
Das Geschäft wird am J. Juni d. J beginnen. Neuenhaus, den 18. Mai 1868.
Königliches Amtsgericht II. Hölsch er.
Rr. 31. Firma: S. M. Adler zu Meimhressen. Inhaber ist Kaufmann Seelig Moritz Adler von Meim- bressen, laut Anzeige vom 7. April 1868. Eingetragen am 19. Mai 1868. Cassel, am 18. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
irma: Hupfeld - Klöffler zu . Inhaber ist: Kaufmann Heinrich Ludwig Otto Hupfeld aus Bockenheim, laut Anzeige vom N. April 1868. Eingetragen am 2. Mai 1868. irma: Herrmann Douglas Comp. zu Cassel. nhaber sind: 1) Agent Hermann Douglas aus Königsberg. 2 Agent Carl Weisflog aus Lowicz in Polen, beide jet zu Cassel, laut Anzeige vom 9. Mai 1868. Eingetragen am 9. Mai 1868. Cassel, am 19. Mai 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmen ⸗Register des Amts Diez ist heute folgender Ein trag gemacht worden:
II in Col. 6 der Nr. 5: . Die Firma: »Jean Heck zu Diez« ist durch Vertra auf den Kaufmann Gustav Heck zu Diez mit dem 14. Mai 1868 übergegangen und in: »Gustav Hecke verändert, vergl. Nr. 4 des Firmen⸗Registers,
N Nr. 44 lfrüher Nr. 5),
3) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Gustav Heck zu Diez,
Y Ort der Nlederlassung:
iez . 5 Begeichlung der Firma: Gustav Heck. 4 . 6) Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 1868 an demselben
Tage. . eitten über das Firmen ⸗Register Bd. J. Seite 236).
Limburg, den 18. Mai 1868. g Ahn ichts Ker edrricht. J. Abtheilung Jeckeln.
Unter . unseres Gesellschafts ⸗Registers ist folgende Ein⸗ tragung bewirkt: . guher Stadtrath Friedrich Wilhelm Kosky, zu Frankfurt an der Oder ist aus dem Direktorium der Gesellschaft »Deutsche Continental- k un fa! uff ,, ,, Friedrich August Neuhauer zu Magdeburg in dasselbe eingetreten. ,, . Vinft vom 7. n , , Mai 1868. el /
Kreisgerichts⸗Secretair.
Abtheilung J.
I) Nr. 583.
Y Nr. 584.
agen, den 15. Mai 1868. dagen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unserm Handels⸗Register ist folgende Eintragung bewirkt: 3 f 5 127 des Gesellschafts⸗Registers: 36 3 . , Tüll itz: Wehringhausen. dien ehr ö Kaufleute Adolph Vogel und Daniel Kettler Bu . a. eginn: 18. Januar ö zufolge Verfügung vom 7. Mai 1868 am 15ten
. Kleine M., Kreisgerichts ⸗Secretair.
agen, den 15. Mai 1868. . h Königliches Kreisgericht.
n unser Gesellschafs⸗Register ist Band J. Fol. 80y die Handels Gese . ,. . Firma: D. Hanebeck in Iserlohn, welche am 2. v. Mts. beim Tode des früheren Inhabers der irma errich˖ tet ist, deren Inhaber die Fabrikanten Friedrich und Dledrich Hane
inget daß die Firma sowohl al , , y feth nac ist, indem der Firmen⸗Inhaber
beck hierselbst sind und von denen Jeder befugt ist, die Firma zu zeich⸗