2117
2116 Verordnungsblattes für, das Königreich Sachsen« enthält vor. Zsedenyi antwortete Dobrsanski ü
Verordnung vom 25. April j8h , H 6 ohrsansli, Bonis und. Deat be— des Comthur-Kreuzes zweiter Klasse des Herzoglich! — In der am Freitag (2. Mah stattgefundenen Plenar— . n, ; Gesetz . 30. . k . Uleberreichung nicht motivirt Sachsen-Ernestlnischen Hausordens: Sitzung des Bundesrgthes des Deutschen Zollverein führte dee jung und Tilgung der Rinderpest und die dabei, sowie in an. Abgeordneten, daß b gt . e einen Antrag der städtischen dem Obersten Freiherrn don Türche, aggregirt dem Graf von Bismarck Schönhausen den Lorsit; Die Amende, dern Seuchen füllen vorkommenden Entschädigungen betreffend; gescht erben, sesten ie Kosten der Gerichspflege in das Budget
1. Thüringischen Infanterie ⸗Regiment Nr. 31, ments des Zollparlaments zu dem Gesetze über die Tabaissteuer Gesetz vom 11. Mai 1868, den Wechselstempel betreffend. ; — In der heuti en Si derselben Decoration mit Schwertern: wurden auf den Vortrag des Staatsraths von Weber geneh— — Die Erste Kammer hat heute den ersten Vericht ihrer der Beschlußantri ö fing der Magnatentafel wurde dem Major von Zacha im 2. Thüringischen Infanterie! migt. — Der Präsident Delbrück referirte über die Verwerfung Finanzdeputation über den Rechenschaftsbericht der Finanz⸗ meinen e . . * ü ,,,, im Allge⸗ Regiment Nr. 32, des Zolles von Mineralöl welche das Zollparlament zu dem periode 1861 bis 1863, sowie den Schlußbericht über das Bahn . einer ö,, eschlußantrag über die Alfoͤlder des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens Heseß Entwurfe, betreffend die Abänderung des Zollvereins., Budget und das Finanzgesetz und einen Deputationsbericht And din oh qffionsuchu . Modification und das Gesetz mit Schwertern: Tarifs, beschlossen hat. Es wurde img dem Vor. über eine Beschwerde, einen Schädenanspruch betreffend, erledigt. ändert , nde über die Alfölder Bahn unver—
dem Hauptmann und Compagnie Chef von Boye im schlage des Referenten beigestimmt, den Gesetz- Entwurf In der Zweiten Kammer bildete der Depu ationsbericht falls auch bei der Schlußberathung der über eine Petition um Erhöhung der Emolumente für Ortö— Niederlande. Am sterdam, 23. Mai. Nachdem sowohl
2. i, , , 3. sfůeid selb . — . n deer ih e u ; es Ritterkreuzes zweiter Klasse derselben oll auf Mineralöl verworfen werden sollte. — Auf den An. und Gemeindevorstände den Haäuptgegenstand der Tagegord. die Bildung eines Ministeriums Decoration: trag der . Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen, so nung, welche die Kammer auf sich beruhen 66 lassen . die nachher versuchte . , ,
dem Premier ⸗Lieutenant von Alvensleben im 2. Thü wie für Handel und Verkehr (Referent von Thümmel) wurde Leipzig, 23. Mai. Se. Königliche Hoheit der K — wurde Thorbecke heute zum Köni ringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 32. das Resultat der Verhandlungen über den Zollanschluß Lübeck prinz von Sach en traf heute ö in Degl Kn g mit der Bildung . ü. . er c fen von diesem
des Ritterkreuzes es Kgiserlich franzssischen zinstimmig genehmigt. Der Senator Curtius gah hierguf im mehrerer Adjutanten und Offiziere mit dem. Couri ö. Ordens der Ehrenlegion: Auftrage des Senates von Lübeck die Erklärung des Beitrittz 1 Dresden hier ein, und ö. das Exereiren der erg D rer,, en enen n donn Nat dem Capitain⸗Lieutenant Jung, ; um Zollvereine ab. — Die gdministrativen Anordnungen, be. sonirenden zwei Bataillone des Schützen Regiments. Rach— ö. ,,,, r n e mn, des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburgi— reffend die Ausführung des Vertrages mit Oesterreich, wurden mittags wird Se. Königliche Hoheit dem Wettrennen bei⸗ r n, , . Maiestät der Königin schen Ordens der Wen dischen Krone: nach den Vorschlägen der vereinigten Ausschüsse für Zoll und wohnen. ö. uit g e n eg, Indien, Staff — ndien, afford Northeote,
dem Rittmeister à la suite des Westphälischen Kürassier⸗ Steuerwesen, so wie für Handel und Verkehr beschlossen. essen. Darmstadt, 23. Mai. Se. Königli : ; st . h ss 8B siadt, e. Königliche Hoheit empfing ., eine Deputation von Kaufleuten aus London, —
Regiments Nr. 4, Erbprinzen von Schwarzburg-Rudol— 1. rr nder Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin sind heute Voörmit. A / Auf Einladung Sr. Königlichen Hoheit des Kron lag bier eingelroffen und ume Paͤlass Er! ,, Liverpool, Manchester und anderen Handelsplätzen, welche um
stadt; prinzen trafen mittelst Extrazuges 3 i, 2 ᷓ ñ . j ⸗ ztrazuges am 23. Mai, Abends . r eine direkte telegraphi t r ,,,, , ,
7. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 69, dem Pre⸗ ,, ,, , , Hessen find in der verflossenen Nacht auß 28 erg m wwischen England und Indien ig Preußen Rußland, d , n e, mn. Brande nburgischen ments auf der Wildpark. Station beim Neuen Palais in Potts kel sn n, eltige e mh der gc ff. Petersburg auf Schwarze Meer, Georgien und Perfiem eien elan ht ö Infanterie⸗ Regiment Nr. 24 Großherzog von Mecklenburg- dam (in und, begaben fich in den bereit ftehenden KGhipagen Baden. Karlsruhe, 22 6 Vas heute erschi reichend, weil die Abhängigkeit von anderen Mächten ne iin Schwerin) und, dem Premier gieutenant Frenz el im Magde. . eim (bela ur htm . nnn n, . Regierungsblatt enthält cine unmittelbare Aer e fi i r unf ,. . den, Telegraphenver ehr ungun stg burgischen kö ö Podest des Palais sah man bei der Beleuchtung die Allerhöchste 466 wis n gen e . . Die Einberufung fuͤhrung einer iert; , Tenn, ö. 9 39 dem Pruner Henle nn eherrn don . aurma im Ünd Höchsten Herrschaften, so wie die eingeladenen. Gäste um. ag mg , , a , . ö d. J. zur Prü⸗ das Rothe und das Arabische Meer, der in her 365 Garde ⸗Kürassier⸗Regiment und dem Seconde⸗Lieutenant Grafen . i. rg drr T rf mn m nn, — Seit dem letzte Sonntage tragen die bisherigen Jäger in . Hindernisse im Wege stähnden. Die Antwort des . K nunmehr das 3. Bataillon des Leib⸗Grenadier⸗RegimentsJ statt inisters setzte auseincinder, daß die ,, die Verbesse⸗
von Stillfried im Garde⸗Füsilier⸗Regiment, sowie ach Kiel zu begeben. da t . Les mit em rgä Lerzs gti Hilden dug; en Saus. nachsenzäg elf örmittags lo Uhr, trafen die Mütglithn . , ,, nn, en em prenßischer erdonnam . ö ,, gen Truppen erhalten die neue Helmferm. Stande der Finanzen keinerlei Unterstützung an,, ,
und Verdienst⸗ Orden dęs Herzogs Peter Friedrich des Bundezrathes des Zollbereins und des deutschen“ Zoll Ludwig verbundenen , ,. Ehrenzeichens parlamenis mitelst . in Kiel ein, wo sie von dei . 4 , ö 20. Mai. Der Gesetzgebungs. = 2. Mai. General Napier meldet in ei 5. Mai d mei . h . berschen Ulanen. völkerung enthusiastisch empfangen wurden. Auf dem Bahnhoft a ö, . lichsrathstammer hat gestern und vörgestern auf der SMhäon am See Aschangi aufge an, ann, ö em Zablmeister Wolff beim 1. Hannoverschen waren Yeatrosen und Marinesoldaten mit iren Musitcorps aus - E . ö 6 der Civilproßeß rng und einen TheilUi(— daß er mit dem Nachherkbe enn run bee . e „ durchberathen. Es wurde u. A. beschlossen, daß die Fest⸗ men sei und die Einschiffung in Zulla rasch vor s 66; 6.
Regiment Nr. 13. . u stellt. Um 11 Uhr begaben sich die Gäste nach dem Hafen, um in R lung ir e e, halte . n ihn
gleitung des Vice⸗ Admirals Jachmann und einer großen An, ; a Marine ⸗Offiziere an Bord des Dampfkanonenbootes Cha , . beschlossen hatte, durch das Gericht, sondern In einem am 20. April erlassenen Tagesbefehl spri . . imfileon. und der Damhpfschiff »Rhein., »Vorwärts« um durch die, Anwälte abzufassen sei. ö Napier den Truppen seinen Ghichtannh e, 6 Mit dem 1. Juni d. J. werden die . Generalkasse „Speculant? zunächst die Fahrt nach der »Geflon« zu — 22. Mai. Durch Entschließung des Königs, von Schloß aus, welche sie errungen hätten ö und die in der Provinz bestehenden Kreiskassen ihre Functionen unternehmen. eim! Pafftren der „»Thetis« salutirte dieselt Berg, den 15. di ist, der zweite Absatz des Art. Q der Verord— — Eine Depesche aus Relbourne vom 26. April : einstellen und an deren Stelle drei Bezirks-Haupttassen mit unter Kanonendonner, ebenfo der ⸗Musquito«, der Rover. ung vom 14. April 1856, »das nilitairische Strafverfahren OFarell legte vor seiner Hinrichtung das Gestaäͤnd ti nn . dem Sitze zu Hannover für die Landdrosteibezirke Hannover, und zuletzt bei der Annäherung der Gäste die „Gefion. . 3, den hierauf, bezüglichen Bestimmüngen der er Pei seincht Heordaltent⸗ zen omplicen ö 1 . . Hildesheim und die Berghauptmannschaft Clausthal, zu Osna ⸗ Die Mairosen hatten im Paradeanzuge auf den Raaen ollzugsvorschriften zu diefer Verordnung aufgehoben iworden. Besorgniß, daß der Fenierbund dabei im Spiel ] 2. ö rück für die Landdrostelbezirke Osnabrück und Aurich und zu Stellung genommen. Rachdem an? Bord der „Gefion. Der erwähnte Artikel der angeführten Verordnung hat Bezug sos sei. , nun Lüneburg für die Landdrosteibezirke Lüneburg und Stade er⸗ das Dejeuner eingenommen, wurde ein Ausflug nach auf das Contun a sialberfghtn gegen abwesende Deserteure. richtet werden. Die Bezirks Hauptkassen übernehmen jede inner- Friedrichsort gemacht. Um 4 Uhr fand auf Bellevue . hat der König durch Entschließung vom gleichen Tage Frankreich. Paris, 22. Mai. Die Regierung hat im halb ihres Bezirks die Geschäfte der seitherigen General! und das Diner statt, bei welchem zahlreiche Toaste ausge . ö. . dritten Theil der Vorschriften für den Ministerium des Innern und des Handels eine gemischte Kom⸗ Kreiskassen und führen im Uebrigen die Kassenverwaltung nach bracht wurden. Vice Admiral Jachmann eröffnete dieselben ntexrich der Königl. bayerischen Infanterie, wie solche soeben mission niedergesezt, welche die Fragen über die Ursachen der den für die Regierungs-Hauptkassen in den alten Landestheilen mit einem Hoch auf Se. Majestät den König. Präsiden zur . und zum Vollzug erlassen werden, geneh⸗ jetzigen Geschäftsstockung untersuchen und Vorschläge zur Hebung geltenden Vorschriften. Dechend brachte einen Toast auf das deutsche Zollparlament mugt, . n , Vorschriften und Bestini⸗ machen soll. . Ge. mungen treten gleichzeitig außer Kraft. — In der heutigen Sitzung des Senats wurde die Debatte
Hannover, den 20. Mai 1868. aus, Waldeck auf die Gastgeber, Lasker auf den Ge— . de . Die Nr. 12 und 123 über die Petition Giraud's, betreffend die Lehrfreiheit, fort—
Der Ober ⸗Präsident. neral von Moltke; der bahersche Abgeordnete Völk ge Oesterreich. Wien, 23. Mai. der »Wiener Zeitung« bringen u. A. folgende drei für die cis. gesetzt. Der Regierungs-Kommissar Robert und Baron Vin—
dachte in seinem Toast der jetzt aus dem deutschen Zollparla , de x leithanischen Länder wirksame Gesetze: 15 betreffs der Geschäfts. cent sprachen für den ülebergang zur Tagesordnung.
ment in die Heimath Zurückkehrenden. e r Ordnung des Reichsraths vom 31. Juli 1861; 3 Über die — 23. Mai. In der heutigen Sitzung des Senats wurde,
Die zum 1. Juni er. in Aussicht genęmmeng Eröffnung der Um 9 9 verließen die Gäste unter dem Salut des Ordn hetis« mittelst Extrazuges Kiel und trafen um Einrichtüng der politischen Verwaltungs -Behörden in den Län. nachdem Kardinal Bonn echose, der Unkerrichtsminister Du?
n,, 39 . Regierungsbezirk Wiesbaden, bleibt Wachtschiffes — ö ; 11 Uhr Abends in Hamburg ein, wo dieselben von der zahl, dern diesseits der Leitha; 3) betreffs der Disciplinarbehandlung ruy, Ehaix d'Estanges und Robert sich an d ,,, m. e r Seton reich versammelten Bevölkerung mit lebhaften und andawern richterlicher Beamsen. . . betheiligt hatten, über die Frage der Ren . graph den Hochrufen empfangen wurden. Die dem Bahnhof benac,. In der heutigen Sitzung des Abgeordnetenhauses wurden mit 85 gegen 33 Stimmen, und über die Frage bezüglich der barten Straßen waren mit bengalischen Flammen erleuchte; die Berathungen über das Budget zu Ende geführt. Sämmt⸗ matexrialistischen Richtung der Ecole de médecine mit 85 gegen
Für Montag ist Seitens eines aus Senatoren und Bürgern liche Posten zur Deckung der einzelnen Etats wurden bewilligt. 45 Stimmen die Tagesordnung votirt. zusammengetretenen Comités eine Lustfahrt auf der Elbe und Die Gesetzentwürfe, betreffend die Kontrole der schwebenden und r r Portugal. Lissabon, 23. Mai. Der Finanzminister
Nicht amtliches ein Festdiner veranstaltet. konsolidirten Staatsschuld, ferner die Ausprägung der Scheide— 9 . münze und die Einzichung der ö . ange. legte in der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer einen aus.
— Nach den beim Ober⸗Kommando der Marine eingegan⸗ fon men. gedehnten Bericht über die finanzielle Lage vor, in welchem
en. Berlin, 25. Mai. Se. Majestät der . . . Preuß n . Nachrichten ist 8. M. Dampfkanonenboot Blitz am — Der Budget ⸗Ausschuß hat in heutiger Sitzung den Ge. derselbe eine erhebliche Verminderung der'Wlusgaben, eine Er—
; ilitairi n in Gegenwart ̃ ⸗ ̃ König nahmen heute militairische Meldunge g 4. Mai von Konstantinopel in Palermo angekommen. neralbericht Sten eis angenommen, worin ausgesprochen wird: höhung der Personen. und Gewerbesteuer und' der Zölle auf Tabak, Zucker und Spirituosen, so wie eine Verminderung des
des Gouverneurs und des stellvertretenden Kommandanten, . berie in hierauf den Vortrag des Civil⸗Kabinets entgegen, und empfingen Potsdam, 22. Mai. Der Regierungs- Rath Freiher (8 sei nicht rathsam, dem Steuerbewilligungsrecht auf drei i später den von 3 zurückgekehrten r n , g ,, von ö. 1 Fr ist in das hiesige Regierungs⸗Kollegium ihre zu ae i ⸗ die e . 9 Sg g genie r n Beamtenpersonals vorschlägt. v oon, den Geheimen Kommerzien⸗Rath von enfeld einge . 2 en andererseits keine Gewähr der Stabilität. Der Bericht , m. e . ö . Dr. Hoffmann. . Meecklenburg. Schwerin, 3. Mai.. Die heute aus beantragt demgemäß, die Reglerung aufzufordern, ungẽfäumt Die . tin , fie, Haren gr 1. 7 ö Mai. — Bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen gegebene Nr. 36 des Regierungsblatts« enthält u. A. eine Be eine Vorlage behufs Deckung des Defizits für das Jahr 1868 viston des olltarifs fur Maschinen beschäftigt . j 9 Re und der Kronprinzessin fand gestern Nachmittag 33 Uhr kanntmachung, betreffend die Bestimmungen über die Klassis im Wege der Besteuerung einzubringen. . A kerbauncftJin n ilgall sr zei im la? li * . im Neuen Palais zur Feier des , ** ,, n , n nder r , n falten rücksichtlic . Der Abg. Mühlfeld ist beute nach langen Leiden ge⸗ eiten tJolhakbrn enz Knete ud! . e . 6 . ßnigin von Großbritannien un rland ein ihrer ĩ ; ö en. 5 * Pu ere Masc . git welchem 6r Majestät der König und die Sachsen. Dresden, 23. Magi. Ihre Majestät die ve. Pesth, 23. Mai. In der heutigen Sitzung der Depu— und Maschinentheile 35 Kopeten pr. Pud zu erheben. Mitglieder der Königlichen Familie, sowie der englische Bot . wittwete Königin von Preußen ist heute Nachmittas tirtentafel meldete Dobrsans ki eine Petition der Liptauer Schweden und Norwegen. Stockholm, 19. Mai scbaster nebst Vorschaflsperfor al, Graf Bismarck, Graf Redern, 2 Uhr von Sansfouci hier eingetroffen und hat Allerhöchstst Slaven an. Ändr eans ty legte eine Gegenpetition aus Jipsen Mit dem auf der Schiffswerste bei Motala nel! erbdunmn Graf Wrangel und der Hausminister von Schleinitz beiwohnten. nach Schloß Weesenstein begeben. ⸗ 2633 Se. Majestaͤt brachte das Wohl der Königin Victoria aus. — Das jetzt ausgegebene 9. Stück des »Gesetz. un