1868 / 122 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2120

anlagen nöthigen Mittel i Nach diesem Uebereinkommen 1 in den genannten Banken 3 Millionen Thaler an Eisenbahn⸗ ctien, jede im Werthe von 2900 Rd. R. M., zur Subskription aus⸗- eboten werden. Der Emissionspreis ist 95 und die Einzah— ungen, welche mit 5 Prozent pro Anno verzinst werden, find in acht halbjährlichen Terminen einzuzahlen. achdem die letzte Rate einbezahlt worden ist (ult. Dezember 1871), werden die Interims. scheine gegen Actien umgetauscht, welche von der genannten Zeit an, mit den älteren Actien der Gesellschaft, rücksichtlich der Zinsen und Dividenden, gleichzustehen kommen. Die Actienzeichnung wird am 30. Mai ,, . und die erste Rate muß spätestens am 16ten des nächsten Monats mit 10 pCt. also mit 20 Rd. per Actie, einbezahlt werden. Die National- und Privatbank haben für den Fall, daß die ig nungen das ausgebotene Kapital überschreiten sollten, sich das echt zur Vornahme einer verhältnißmäßigen Reduction vorbehalten. Union. Pacific Bahn: Der Bau macht außerordentlich rasche Fortschritte. Am 18. April wurden bereits auf dem höchsten Punkte der Linie in dem Felsengebirge 8242 Fuß (Evanspaßz über dem Meeresspiegel die Schienen gelegt. Die Arbeiten auf dem östlichen Abhange gehen ebenfalls der Vollendung entgegen.

Rõönigliche Schauspiele.

Dienstag, 26. Mai. Im Opernhause. (118. Vorst. Der Troubadour. Oper in 4 Akten nach dem Italienischen des S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. Gast: Hr. , ,,, von der deutschen Oper in Rotterdam: Graf von Lung. Leonore: 4 v. Voggenhuber. Azucena: Frl. Brandt. Manrico: Hr. Woworsky. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Mittwoch, 27. Mai. Im Opernhause. (130. Schauspiel haus Ab. Vorst. Die Jungfrau von Orleans. Romanitische Tragsdie in 5 Abth. von Schiller. Ouvertüre und Zwischen⸗ Musik v. G. A. Schneider. Musik zum Monologe und Marsche der vierten Abth. ist von B. A. Weber. Gast: Hr. v. Hoxar, vom K Hoftheater zu Schwerin: Lionel, als letzte Rolle. Kleine Rreise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Telegraphische Witterumgsheriehate v. 23. Mai. Fir TTbesfem. Wind

v. M. R. ; SVW., schwach. SO. , 8. schwach.

D Ms * *

Igcricmẽe Himmelsansicht. ruhig.

bewõlkt.

Ort. FI.

Gröningen. s334,s Helder .... 340,

heiter. heiter. zieml. heiter. bedeckt, Regen. bedeckt, Regen. bedeckt, Regen. hedeckt.

zieml. heiter; Nebel.

fast heiter. trübe.

zieml. heiter. trübe.

trübe, Regen. heit., Nehis. Reg. bedeckt. bedeckt.

kast bedeckt. bewölkt. bewölkt. bewölkt.

335, 335, s 335, s 335, 335, 9 333. 2 334, 333, 1 Ratibor ... 329, o Breslau ... 331,1 ... 332, s

334, 334, s 351,6 334, 335, 335, 334, 334, s 335, 2 335,7

S., mãssig. SO. , s. schwach. 1.0 880., schwach. SW. . schwach. SW., sehwach. NVW., mässig. 3 W., r, . SSO., sehwach. SW. , sehwach. SO. , 8. sehwach. NW., mässig. SW. , schwach. W., schwach. SW, sehwach. NV. , mässig. S., sehwaeh. SW., schwach. NO., sehwach. Windstille. W., sehwach. S0., můssig.

Königsberg. 5 Danzig Cöslin

3 Flensburg. Paris

11111 en

bewölkt, Morgs. RKeg.. gest. Ab. SSV. schwach. 23. Max. 5, 5. Min. 4, 5. bewölkt, unruhig. WSW. frisch. bewölkt. gewõhnlieh.

8. massig. halb bedeckt. bew., gewöhnl.

3335, S8. achwach.

333, 1

335, 8 335,

332,2 329,9

SSW. , frisch.

SC., sehwach. 8W., sehwach.

Windstille. SSW. , schwach.

25. Mai. 9,0 0,8 W., mässig.

12,8 3, 2 W.. stark. 13,1 4,4 8W., mässig.

13,0 *2.9 I3, 3 4, o

Skudesnäs.

Gröningen. Helder IHörnes and. Christians. .

5 Memel Königsberg

335,5 335, s 336 0

335, 336, 9

bedeckt, Regen. trübe. bed. gst. u. Nehts. Regen.

bed., Nehts. Reg.

W., mässig. bed., Nehts. Reg.

SW. , mässig.

Breslau ... Torgau ... Münster ..

w m a w

Flensburg. Paris

Brüssel ... Haparanda Helsingfors 3:

Petersburg. Ri a z

* XV C d

Skudesnas.

Gröningen. Helder. ... 3:

Hernösand. 33: Christians. . 3:

Wind.

. SW. , mässig. SW. , sehwach. W., sehwach.

H

S., schwach. SW. , s. schwach. 6 8SW., mässig. T5, o SW., schwach. 5. 18 W., schwach. 3, 7NVW., 3ehwaeh.

etwas bewölkt.

SW. , sehwach. NO., mässig. WNW. , n. W.. schwach.

WsS W., mässig.

11111I1I1IIII1

Windstisse.

8

S0., frisch.

SW. , schwach. W., mässig. NVW., sehwach. O S0. müssig.

; Allgemein- immelsansicht

bew. gst. Ab a. g heiter. trüb. gst. u Neht⸗ Regen.

halb heiter. wolkig.

halb heiter. heiter.

sehr heiter. heiter. gest Abd Gewitter. SW., lebhaft. Rg., gst. viel keg

halb bedeckt.

bew. . gest. keg bewölkt. bewölkt.

heit., . Regen. ret Abd. 3

chwach.

24. Max. I7,. Min. 6, a. bed., gewõöhnl. S. friseh. bedeekt.

Hohle well. Ser kast heiter. halb bed., ruhig,

Von

sthr 18g.

pf.

ö

NVeren Seri.

Bis Mittel thr lag. pf. thrag. pf.

22 6 Bohnen Netze

Prodluktem- und Wanrem- Ense.

Kerlim, 25. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Präs. Von

8. . pf. 38. spt.

Bis Mittel

5 * Kartoffeln 1116Rindfleisch Pfd.

10— 8 3 1

10 48chweine- fleisch

1 2 2 1

Stroh pic Erbsen Metze

mn. , I e 8

33 Hammelfleisch

K albfleis eh 7 -= Butter Pfd. Mandel

.

4

Linsen KHerkim,

.

25.

G., 524 Br., Juni- Juli

Juli August 295 Thlr.

Juni- Jqusi u. = Nh. ber. 6ktobet 9 23 =

bez., August- September Wenen loco und die Flaue auch heute bindung

Terwine niedriger.

Preise gedrückt.

in der

Weizen

83 Thlr. Roggen pr. 2000 P diesen Monat 565 à 55

523 à 513 bez.

Gerste pr. 1750 Pfad

Roggen loco 765 - I8pfd. 52 - 55 Thlr. 54 - 527 53 523 Thlr. bez., Mai-Juni

mit auswärtigen flauen Notirungen v Verkäuke, die einen Preisdruck von ea. 2 Thlr Bei sehr erregter Stimmun kungen in etwas festerer Gek. 1800 Chir.

Gek. 800 Ctr. endenz gleiehen Schritt. Unter dem büssten Preise ferner ea. 3 Thlr. pr. 8000 pCt. ein. Ken lim, 23. Mai. , . Petroleum 36 Spiritus auf Grund des . er Börsen-Ordnung, unter Luziehung der vereide . . Produkten-Mäkler.) ä . . pr. 21990 Etd. loco 80 102 Thlr. nach Qualität, weiss. poln. 9b her. Pr. 2009 Efd. pr. diesen Monat 4 à S2 2 S3 2 83 bez, Mai-Juni 77 à 76g aàz763 bez., Juni - Juli 75 Br., u. Br.; September- Gktober 69 bez.

Juss 55 2 533 bez. Jun Gek. 7000 Ctr.

8 3 Eier

ai.

t. iin e a, u 733 -= *23 13

September · Oktober

pr. 2000 Pfd. : S3 - 517 - 524 5214 514 52 Thlr. Bez, Juli-Au

bis t 50 Thlr. ber, September. Oktober 50 - 493-50 Gerste, grosse und kleine, à 45 56 Thlr. per 1750 Ffd. klafer loco 30 35 Thlr., böhmischer 313 32 Thlr.

30 Thlr. bez., Mai Juni 29 - Thlr. bez.,

bez.,

bez., Juli - August 975

bez., pr. Mai Thlr. bez. u.

gust 503 -— 50 Tur b,

bez., pr. Mai

Juni- Juli 29 - Z Tijlr. bez, September- Oktober 255 Thlr.

Erbsen, Kochwaare 70 - d Thlr., Futterwaare 62—- 66 Thr. Küböl loco 97 Thlr. bez., pr. Mai und Mai-Juni ng 3 Thjr. beꝛ,

, Thlr. bez., Septem-

Thlr. bez., Oktober-November gz Thlr. bez.

. loco 13 Thlr. piritus loco ohne Fass 173 Thlr. bez., pr. Mai, Mai- Juni uni · ali t- , Thlr. bes. 6. Bi. Kd

1745 3 Thlr. ber. Termine flau.

an.

Gek. 16.000 Ctr.

altung.

(Amtlie he Freis-Festst

kd. loco 55 583 nach Qualität g ber., Mai- Juni 56z à 543 a 54 August 53 à 527 bez.,

Luli- August 17174 - 3 Thr.

Für koggen auf Lieferung hielt Der inzwischen eingetretene Regen in Ver- erursachten umfangreiche pr. Wspl. herbeifährten. schliesst der Markt unter grossen Schwan- Hafer loco und Rüböl flaute auch heut und wur- den besonders die nahen Termine durch starke Realisationsverkäufe im Spiritus gun Se mi den übrigen Artikeln

indruck starker Verkäufe

ellung von

Juli August 72 ben. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis

efordert, pr. bez., Juni-

. September - Oktober Kündigungspreis 553 Thlr.

„grosse und kleine, 45 - 54 Thlr. nach Qualität.

Dualität.

17, . 179 bez.

2121

Hafer pr. 1200 Pfd. loeo 30 - 34 Thlr. nach Qualität, 30 - 33 ber, gr. diesen Monat 305 3 30 ber,, Mai - Juni 305 à 30 bez., Juni - Juli ) bez., Juli August 28 bez., September - Oktober 263 à 26 bez.

2 Erbsen pr. 2256 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 - 10 Thlr. nach

Roggenmehl No. Qu. 1 pro Ctr. unvergteuert inkl Sack pr. diesen Uonat 5 Br., 43 G., Mai-Juni 43 Br., 45 G., Juni-Juli 4tz Br., 45 G., Juli-August 5c bez. u. Br., September-Oktober 33 Br., 3 E. Küßöl pr. Utr. ohne Fass loo 93 Br., pr. diesen Monat 9 à 9 per., Mai- Juni 95 à 93 ber . Juni- Juli 9 à 9 bez., Juli - August ber,, August - September gr ber,, September-Gktober 10 à g be,

K 10 32 g94tz bez., November-Dezember 10 à 941 bez.,

ber- Januar 10149 dez. , . ralfin (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loeo 6 Thlr.,

eptember . Oktober 63 bez., Oktober - November 6 bez., November-

ber 63 ber. ere zr. Ctr. ohne Fass loeo 123 Br., Lieferung pr. Juni inel.

ber. hun,, pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 174 à 177 ber. n. G. 173 Br., Mai- Juni 174 à 174 ber. u. G., 173 Br., Juni - Juli 14 3 173, bez. u. G., 74 Br.“, Juli-August 18 a2 173 ber, Br. u. G., August - September 1853 2 181 ber u. Br., 18 G., September - Oktober Gek. 30,006 Ert. Kündigungspreis i73 Thär. Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loeo 18 bez. Weizenmehl No. (. 6 à 53, No. O. u. 1. 55 à 573. , No. C. 5 à 43, No. O. u. 1. 45 à 48 pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. jn beiden Sorten äusserst geringer Umsatz. . Stettim, 25. Mai, 1 Unr 28 Minuten, Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weiaen 80 96bez., Mai- Juni 915 - 91 bez. u. G., Juni-Juli 6 bez, Br. G. Roggen 56 - 50 bez., Maĩ uni 56 -— 553 ber,, Juni- Juli 545 555 ber. Kküböl 9 Br., Mai 9g bez. u. Br., September · Oktober Dr bez., Br. u. G. Spiritus 18 bez., Mai- Juni u, Juni - Juli 174 bez. . . Mevo-KEonr H, 23. Mai. (Pr. atlantisches Kabel.) Wöchentlicher Baumwollbericht. (Von Thiele, Seiler & Co.) Wochenanfuhr in allen Häfen 7, 00 B. Wochenauskfuhr von allen Häfen nach England und dem Kontinent 19,000 B. Vorrath am Schlusse der Woche in allen Häfen. Preis in News- Vork von mid dling Upland, Liverpooler Classi. fication, Cost und Fracht pr. . nach Liverpool Preis in New-Orleans von middlifig Orleans Liverpooler Classification, Cost und Fracht pr. Segelsebiff nach

Liverpool . . New-Torker Cours auf London für Banquier-Tratten für

Gold . do. auf Bremen do.... ...... ...... * . 1 4 New-Orleans-Cours auf London für Banquier-Tratten für Papier pen. ei von New-Vork nach Liverpool do. von New-Orleans nach Liverpool

14 4.

110. di.

Fonds- dum Actien - Körse.

Kerlin, 25. Mai. Die Börse bégann heute in sehr fester Hal- tung und mit höheren Preisen als im gestrigen, matteren Privatverkehr, theils wegen der besseren Wiener Notirungen, theils anch wegen des Constitutionel--Artikels über die hier am Sonnabend gehaltene Lhron- rede. Belebt waren Franzosen, Lombarden, Italiener. Nach heut vor-

legenden Nachrichten wird die Staatsbahn-Gesellschaft 173 Fr. Super-

divridende für 1867, im Ganzen also 83 pCt. zehlen und einen grossen

Theil des Reinertrages zur Extra-Reserve absetzen. Von Bahnen waren Märkisch-Posener und Görlitzer Stamm-Actien belebt. Bank- und Credit- Actien blieben still. . Preussische Fonds waren still und unverändert, Prioritäten fest. Russische belebt, besonders Jelez-0rel zu 755 à 3 àᷓ, und Kursk- Kiev. Badische und bayerische Prämien-Anleihen waren in gutem Ver kehr. Frank fart a. MI., 24. Ma, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Etfekten-Socictät. Oesterreich. Effekten matt. ; Preussische Kassenscheine 1053, Berliner Wechsel 105 Br., ilam-— burger Wechsel 887, Londoner Wechsel 1193, Pariser Weehsel 943, Wiener Weehsel 1014, 5prorent. österreichische Anleihe de 1859 613. österr. National- Anleihe 513, 5proz. alte Metalliques . steuerfreie Anleihe 493, 45proz. Metalliques 413, 43proz. neue Finnländische Pfand - briefe 82, Amerikaner 7635, Oesterreichische Bank-Actien 708, Oester- reichische Kredit-Actien 1893, Darmstädter Bank- Aetien 223, Rheinische Bahn 1185, Alsenzbahn 833, Oberhessische , Meininger Kredit-Aectien 95, Oester. franz. Staatsbahn 2585, Oesterreich. Elisabethbahn 1242, Böhmische Westbahn 645, Ludwigshafen-Bexbach 150, Hessische Lud- wigsbahn 1303, Darmstädter Lettelbank 241 Br., Kurhessische Loose 56, Bayerische Prämien - Anleihe 100 Br., Badische Prämien- Anleihe *, Badische Loose 51, 1854er Loose —, 1860er Loose 693, 1861er Loose 8S6z, Russ. Bodenkredit 807 Br., Lombarden —. Franke furt a. M., 25. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, sehr animirt. (Anfangs- Course,) Amerikaner pr. compt. I6I5, do. pr. ult. , Credit-Aetien 1903, steuertreie Anleihe 493. 1854er Loose 1860er Loose 693, 1864er Loose S6, Alsenzbahn 8333, Oberhess. National- Anleihe 52, 44prozent. Metalliques —, Staaisbahn 2595, Bayerische Prämien- Anleihe 1004, Badische Prämien-Anleihe 97. Wien, 24. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverk ehr. Geschäftslos. Kredit- Actien 181.30, Staatsbahn Zö54. 40, 1860er Loose 79.60, 1864er Loose 84.00, steuerfreie Anleihe —, Böhmische West- bahn , Elisabethbahn —, Galizier 196.00, Lombarden 173.25, Neue kudolfsbahn —, Napoleonsd'or 9.323, Ungarische Anleihe —. wien, 25. Mai, Vormittags. Wos's Tel. Bur.) Sehr fest. (Vorbõörse ). Kredit -Actien 182. 10, Gesterreiehisch- kranzösisehe Staatsbahn 255. 10, 1860er Loose 79.80, 1864er Loose 84.40, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 173.59, Steuerfreie Anleihe —, Franz - Josephbahn —, Napoleonsd'or 9. 32, Anglo Austrian- Bank —. Wiÿen, 25. Mai. (Anfangs - Course.)

(Wolff's Tel. Bur.) Fest. 5proz. Metalliques 55.30. Bank- Actien —. NHordbahn —. NHational-Anlehen 61.84. Actien 182.10. Staats - Eisenbahn- Actien - Certificate 255. 10. Ga- liier 196.25. London 116.70. Hamburg S620. Paris 46.35. Böh- mische Westbahn 146.5. Kredit-Loose 131.50. 1860er Loose 79.75. Lombard. Eisenbahn 173.50. 1864er Loose 84.30. Silber-Anleihe 67.50.

Napoleonsd'or 9.31. Haris, 22. Mai. Die Wochenübersicht der Bank von Frank-

reich weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,177, 191,675 Fr. 63 Cent. nach; Inhalt des Wechselportekeuille 234, 670, 110 Fr. 64 Cent.; Platz wechsel der Kommanditen 186, 108,606 Fr.; Vorsehüsse auf gemünz- tes Metall und Barren 40628, g00 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 10,141,277 Fr.; Vorschüsse auf französische Effekten 11, 42, 400 Fr. bei der Hauptbank und 6, 747, 100 Er. bei den Komman- diten; Vorschüsse auf Eisenbahn-Aetien und Obligationen 35, C54 100 Fr. in Paris und 24, 867, 500 Fr. bei den Kommanditen. Unter den Passiven betrug der Notenumlauf 1, 194,454, 25 Er., das Conto - CGorrent des Schatzes 67, S589, 150 Er. 64 Cent., und der Privaten 396, 3508, 324 Fr. 63 Cent. in Paris, und 49, 165,711 Fr. bei den Kommanditen.

1854er Loose —. Kredit-

M

Eisenbahn- Stamm- Aetien.

Eisenbahn- Stamm- Acti en.

KBKerliim, am 25. Alai. Wechsel-, Fonds- und Gold-OQours. Weehsel.

Div. pro 1866 Aachen-Mastr. . . Altona-Kicler. . . Berg. Märk. .... Bei sin· Anhalt. .. Berlin- Görlitz. .. do. Stamm - Pr. Berlin- Hamburg. Bl. Ptsd.· Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl.- Schw. Erb. Brieg Neisser. .. Cõln- Mindener .. Märk. Posener .. do. Stamm-Pr. Magdb. - Halberst. do. B. (St.- Pr.) . eipꝛz..

o. neue. . do.

23. Mai. 14352 14332 15172 lõo g bꝛ 6 231 bꝛ2 SlIiabꝛ

S7 * bꝛ S6 z bꝛ 6 26b2 6 28ba2 99g 6 99m G0 923 bꝛ2 vigbe

S3 bꝛ 1117b2

Kurz. 2 Alt. Kurz. 2 Alt. 3 Alt. 2 Alt.

S Tage. 2 Alt. 2 Mt. 2 At. 8 Tage. 2 Mt. 3 Wch. 3 At.

d Tage. d Tage.

Amsterdam ... 250. ; ... 2501.

300 Mk. 300 Mk. 1 L. 8til. 300 Fr.

150. 1501. 1001. 100. 100 Thlr 100 Thlr 100 8. R. 1090 8. R.

90 S. k. lI0O0 T. G.

1

Wien, österr. Wien, österr. Wübr. ...... Augsburg, südd. ahr Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipꝛig, 14 Thlr.- uss Leipꝛig, 4 Thlr.- uss .. Petersburg do.

Lit. B. Münst. IIamm. .. Niedschl. - Märk. . Ndsehl. Lweigb. Nordb. Fr. Wilh. Nordh.- Erfurter. do. Stamm- Pr. Oberschl. A. u. C.

0! Sc o - o w

8 8

l SSI I T! B

do. St. - Pr.. ..

1867

& Gs e e e- e, S8! S8! ! G n C C C K N C

; Hob 05 B I8bæ2 3b 283b2 111. u. J. 19402 B 1312 I120etwbꝛz

5

37 bꝛ R. Oder - Uker- B.

112 ba I 30zbꝛ ll B

11 ECIII IO

it. B..

Wlhb. (Cos. Odb.)

do. St. -Pr. .. do.

123 e t

Na

5 1013 u. 7. bz in.

Amst.-Rotterd. .. Böhm. Westb .. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau- Littau ... Lud wigsh. Bexb. Mainz -Ldwgsh. . Mecklenburger. . Oberhessische Oest. Franz. St. Russ. Staatsb. .. Südõst. (Lomb. ). Warsch.-Bromb. Wasch. Lda.v. St.g. Warsehau- Ter. .

d2 ö

1118110 S Ss n L - S

= O 28 2

111. S8 ba

111.u. 7. 90 etwbz B89 ba

77 bꝛ POT; b

747 by 927 G 185 24 1643 6 7j ba A0 ba 6

77 ba &

11 **

.

4. u. 7. 148 5a9ad8? ; (br

2 *

bz

oe =

en M eM