1868 / 122 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Gerichte folgender E

2126

Andresen zu Tondern zufolge Verfügung vom 15. Mai 1868 heut eingetragen.

Flensburg, den 18. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser hin mm reo l t unter . 548 die Firma: FJ. Huwald zu Flensburg und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Friedrich

uwald zu Flensburg zufolge Verfügung vom 18. Mai 1868 heut eingetragen.

Flensburg, den 19. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. das hiesige Prokuren ⸗Register ist am 18. Mai 1868 sub Nr. 2

als Prokurist der Firma: »H. C8. Renck Söhne C Comp. in ? münster Inhaber: die Kaufleute Hans Lorenz Renck feu i' , und hans Carl Detlef Heinrich Renck daselbst (Gesellschafts · Re-

gister Nr. 37) Herr Heinri riedri ck i z 6 getragen. ch d ch Renck in Neumünster ein

Kiel, den 22. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Zufolge Verfügung vom 19. Mal 1868 i in unser , . eingetragen: ,

andelsfrau Anna Maria Lorenzen zu Hüs rt der Niederlassung: Hüsbye, ö Firma: Lorenzenis Wittwe. Schleswig, den 19. Mai 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In's hiesige Handels⸗Register i ute einget ; . ö. 3 i i . ö rt der Niederlassung: Hemelingen; di

, 36 6 5 . gen; die Hauptniederlassung irmen⸗Inhaber: Friedri ilhelm Becker i Ach r* dr I 6 ch helm Becker in Bremen. Königlich Preußisches Amtsgericht. Dieckmann.

Eintragungen in das Handels-Register

Fol. 244. Firma: Georg Pohly in Götti

un zr nn, , ö a. ingen; Inhaber:

ol. 245. Firma: A. Feldmann in Göttingen; Inhaber:

Ehefrau des Kaufmanns Christian Feldmann, dard in inc ff geb.

Wolper, in a . f .

rokurist: Kaufmann Christian Feld i ztti

decken enen tian eluttanmm in Göttingen.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

In das Handels -Register ist heute eingetragen: sub Fol. 105 3 Firma: F. W. eren, . . n, . Karsten, rt der Niederlassung: Osterbruch. Otterndorf, den 20. Mai a. ö

Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen . ist auf Fol. 76 die Firma als deren Inhaber der 9 leil ji. Sing d. S Ziegeleibesitzer J. P. v. d. Sandt in Lauen— burg und als Ort der Niederlassung: Eversen heute , , 1 Rotenburg (Provinz Hannover), den 13. Mai 1868 Königliches Amtsgericht.

Heute ist in das hiesige Handels⸗Regi i 60 t jh des 6 gister eingetragen: . H. Steincke Viederlassungsort: ß P Buchbinder August Heinrich Steincke in elzen. Fol. 107 die Firma 8 9 r. Dehn Niederlassungsort: f . Firmen ˖ Inhaber: Buchbinder Johann Friedrich Dehn in

Uelzen. Fol. 10

die Firma: , C. M. Bretthauer, ö ,, irmen Inhaber. Buchbinder und Galanterie ⸗Arbei Friedrich Wilhelm Bretthauer in Uelzen. V Uelzen, den 20. Mai 1868.

Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Handels ⸗Register ist heute Fol. 183 ei ; die Firma: Isr. y. . , Ort der Niederlassung: Jemgum. Firmen⸗Inhaber: Israel Mindus.

Weener, den 206. Mai 868. Abtheilung l.

Königliches Amtsgericht.

Zufolge Verfügung vom 15. d. M. ist laut Anzeige vom 29 , ö ö. 5 . ö. . 1. . zu geln und. eren Inhaber Steinhauermeister Peter Eberli da heute in das Handels ⸗Register eingetragen worden. . Hanau, den 9. Mai 1838

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In dem Handels. -Register von Rinteln ist bei dem unterzeichneten

intr . ortlaufende Rr. 45. nn,

ezeichnung und Si i . * 8x. itz der Firma:

Firma, Eingetragen

In unserm

deren den

bew zur Zeit

3) der 4) der

stande

benen Kaufmanne geschäft unter der

Friling, 3) Herm

und der Uebergang

des Erlöschens

Sodann ist bei

des Erlöschens der von dem Kaufmanne

Johann Marig Farina, Rheinstraße 23.7 dem

Rite Cue , lei, , 1 dtausnianne gerinann = esselben Registers eingetra

gesellschaft Johann 3 getragen worden, daß

genannten Hermann Otto

Cöln, den 2. Mai 1

Der Handelsgerichts ˖ Secretair,

Auf Anmeldun

Lantz in Rindeln.

4. Mai 1868 am 9. Mai 1868 eingetragen: Colonne l. Colonne 2. Firma der Genossenschaft:

Consum-⸗Verein zu Lyck. Eingetragene Genossenschaft. Colonne 3. Sitz der Genossenschaft: Lyck. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: ö des ,, n, ,, , und . Beschlusses er General ⸗Versammlung vom 30. Januar 1868 bi Vorstand der Genossenschaft, J biben mn

Qualität gegen sofortige ihnen aus dem dabei erzielten Gewinn Kapital zu sam. meln insbesondere den Einkauf von Lebens bedürfniffen aller Art und Verkauf derselben an die Mitglieder zu

welche in der Weise

daß zu der Firma derselben der Geschäftsführer und sei Stellvertreter oder einer dieser n n bg 6 Vorstandes

von der Genossenschaft ausgehenden Bek burch den Ange lgenscker, geh ekanntmachungen

des Eingehens dieses Anzeigers, durch ein von dem

L dessen Wittwe Gertrud, geborene Alessio,

Hubert Friling, alle Kaufleute und in Esln

ist, und daß diese das wn gn, in Gesellschaft unter der nämlichen Firma schaft, zu deren Vertretung nur die Wittwe

heute unter Nr. 873 des hiesigen Gesellschafts - Registers eingetragen,

riling, und Dionys Emil Hubert . öln wohnend, übergegangen ist, geschäft seit dem 4. Mai d. lichen Firma fortführen, nur die Wittwe Friling die Befugniß hat, hiesigen Gesellschafts ⸗Registers eingetragen, Firma auf die Gesellschaft bei Rr) 1709 des merkt worden.

Rechts verhältni

2

e: Carl Ef um Lantz in Bremen ist alleiniger Inhaber der

laut Anzeige vom 19. Mai 1868. am 20. Mai 1868.

Rinteln, am 22. Mai 1868.

Königliches Kreisgericht. Genossenschafts - tegister ist zufolge Verfügung vom

Laufende Nummer Nr. J.

Zwweck dahin geht, Mitgliedern unverfälschte Lebensmittel von guter

Baarzahlung zu beschaffen und

irken,

*. 1

I) der Grundbesitzer Johann Eb dt ; schäftẽführer, Joh erhardt, zugleich als Ge

2) der Grundbesitzer Rudolph Mittwed i . ph Mittwede / zugleich als dessen

. ö J be,

Faufmann Louis Lewinson, ad 2 und 3 als Bei sämmtlich zu Lyck wohnhaft, . für die Genossenschaft zeichnen,

ihre Unterschriften hinzusetzen, und sollen die Lycker Kreisblatts oder, im Falle

or⸗ und Verwaltungsrath bis zur nächsten General.

, zu bestimmendes anderes Blatt veröffentlicht

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann j it i Fuarect f nf hen . fter kann jeder Zeit in unserem Lyck, den 4. Mai 1868.

Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Auf Anmeldung,

daß das von dem am 4. l. M. Mai verstor ·

5 Friling am hiesigen Platze geführte Handels.

irma: »Jacob n durch Erbgang auf ean Mar

ann Otto Hubert Friling, ö. 4 Vin nns .

din übergegangen

Handelsgeschäft seit dem ö. Ma . .. 5.

fortführen, ist diese Gesell.

Friling die Befugniß hat,

der Firma auf die Gesellschaft bei Nr. 763 des

Firmen -Registers vermerkt worden.

Sodann ist bei Nr. 477 des Prokuren ˖ Registers ins der von dem Kaufmanne Jacob

Jacob Frilinge dem Kaufmanne Hermann

früher ertheilten Prokura erfolgt, und unter Nr. 486 deffelben Registers

eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft »Jacob Frilinge den

vorgenannten Hermann Otto Hubert Frili ist ö stellk hat. 9 Friling zum Prokuristen be

Cöln, den 22. Mai 1868.

listers die Eintragung 66 für die Firma tto Hubert Friling

Der Handelsgerichts ˖ Secretair Kanzlei ⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung, daß das von dem am 4. J. M. Mai verstor- benen Kaufmanne Jacob Friling am hiesigen Platze 4efü ; = geschäft unter der Firma: . hz H straße Nr. 23 durch borene Alessio, 2) Jean Marie Hubert und in

aria Farina, Rhein-

1 dessen Wittwe Gertrud, ge⸗ Hubert . 3) Hermann Otto riling, alle Kaufleute

in ist, und daß diese das Handels⸗ J. Ju Cöln in Gesellschaft unter der näm- ist diese Gesellschaft, zu deren Vertretung heute unter Nr. S874 des

und der Uebergang der Firmen ˖ Registers ver

478 des Prokuren ˖ Registers die Eintra

Erbgang auf

Nr. ung

Jacob Friling für die Ffrma

Prokura erfolgt, und unter

ie Handels⸗ Rheinstraße Nr. 234, 6j .

arig Farina, . Friling zum Prokuristen bestellt hat.

Kanzlei⸗Rath Lind lau. ist heute unter Nr. 167

des hiesigen Handels

eee chats Registers, woselbst die Actien ·˖ Gesellschaft unter der

Register unter Nr. K eingetra

unter der

2127

einischer Bergwerks ˖Actien⸗Verein⸗« . e n eht, 6 worden: daß durch einen in der mn, na des Verwaltun Srathes der Gesellschaft vom 20. Mai 1868 1 Beschluß an Stelle des verstorbenen Banquiers Leon de e n in Verviers der Banquier Gustave de Lhonneug in Huy hon c tg lebe des Verwaltungsrathes der Gesellschaft ernannt wor⸗

en ist. ; t 23. Mai 1868. . mr wet Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

eldung ist heute in das hiesige Handels, (Gesellschafts ) ister . 16 eingetragen worden, daß die zwischen den Kauf⸗ eg acob Friling und Jean Marie Hubert Friling in Cöln da⸗ . offene Handelsgesellschaft unter der Firma: yFriling ch dem am 4. l. M. Mai erfolgten Tode des Kaufmanns ufgelöst worden ist. 23. Mai 186888. . Der Handelsgerichts ˖ Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

ung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts)

Re r d. ö. worden die Kommanditgesellschaft

1. der Firma: »Friling Cie.“ welche ihren Sitz zu Cöln hat, ö. Der Kaufmann Jegn Marie Hubert Friling in Cöln ist persön⸗— lich haftender Gesellschafter.

Cöln, den 28. Mai 1868. .

Der Handelsgerichts ⸗˖ Secretair,

Kanzlei⸗Rath Lindlau.

in das hiesige Handels- (Prokuren,)

Auf Anmeldung ist heute r 3 in Deuß für seine Handelsniederlassun ö. un nr we enen kai. seine bei ihm wohnende Eh int Anna Maria, geborene Rasor, zur Prokuristin bestellt hat. Cöln, den 23. Mai 1868. n Der Handelsgerichts ⸗Secretair , Kanzlei⸗Rath Lindlau.

3 Anmeldung vom heutigen Tage hat der frühere Kurz; wan e s. Henn n Willems, zu Aachen wohnend, sein daselbst irma Willem s. Dantels geführtes Handelsggeschaft auf-;

egeben. Es wurde daher besagte Firma unter Nr. 2089 des Firmen⸗

eld frre, sodann die für haf Geschäft der Ehefrau des .

Inhabers, Laura, geb. Daniels, ertheilte Prokura . 5 de

Prokuren.Registers gelöscht. Aachen, den 22 Mai 1868. Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.

Inmeldung wurde heute zu Nr. 308 des Gesellschafts. . die . Eschweiler domizilirte Metienge selischaft: Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten, vermerkt:

I) daß durch Beschluß des Verwaltungsrathes vom 12. März 1867 der bisher mit den Functionen eines Direktors interimistisch betraute Alphons Fétis zum Heneral.⸗ Direktor der Gesellschaft ernannt

altungsrathes vom 22. Mai 1857 nnn, von Steffens in Esch⸗ de Bergmeister Ferdinand

Auf

Sekretariat.

det auly, Rothgerber zu Alf, hat angemel / daß , Lederhandlung treibe unter der Firma 3 Pauly, welche heute sub Rr. 2641 des Firmen ⸗Registers in da

Jandels - Register eingetragen worden ist.

8 20. Mai 1868. . . Der Secretair des Handelsgericht,

Klöppel.

Baptist Rathscheck / ; Dꝛaynꝰ ö hei . 2. , an 6 . treibe, unter der Firma: J B. Nah! . . f des Firmen Reg. in das Handels⸗Register Eingetragen, he. 39 ö. ür diese Firma hat derselbe seine beiden, a e e chu izili t eter Rathscheck und Joseph Ra h , 3 einzeln hu Prokuristen bestellt, welche Prokuren acceptirt und in das andels⸗Regsster unter den Nummern 187 und 188 des Prot .-Reg. eingetragen worden sind.

i86s i n Er Verde des Handelsgerichts, Klöppel.

Schiefergruben⸗Besitzer n

Auf die Anmeldung der Betheili mann Hermann Joseph in bei Le und dem Kaufmann Nobert niel unter der Firma Krins 6e durch den am 3. April d. J. gelöst und das gemeinschaftlich

e 5

Rechnung fortführe, ist a. das , , , , hiesigen König

andelsgerichts eingetragen worden, war: .

lichen n 0g g des r . die Auflösung der obi⸗ Sgesellschaft un

9 5 eren gh des Firmen ⸗Registers: der i, . Kauf⸗

mann Robert Jansen, in B.. Waldniel wohnend, mi der Handels-

niederlassung daselbst unter . Robert Jansen.

am 20. Mai 1 Gladbach / Der Handelsgerichts ˖ Secretair

Kanzleirath Kreitz.

uf die Anmeldung des in Gladbach wohnenden Kaufmannes gahe nl C en D de, daß er für sein in Gladbach bestehendes

andeisgeschäft statt der Firma Gottfr. Schroeder die Jirma J. E; re. angenommen habe ist die erstere Firma bei Nr. 963 des Firmen Registers des hiesigen Königl. Handelsgerichts gelöscht und der genannte ꝛc. Schroeder mit der neuen Firma sub num. 96 daselbst i worden. ringe g n 8. Mai 1868.

1 Gladbach, am Der Handelsgerichts ⸗Secretair,

Kanzleirath Kreitz

5 nigliches Kreisgericht, J. Abtheilung zu Wesel.

. ist: JI. ö. das Firmen ⸗Register: 1) bei der unter Nr. B Fuͤr en Kaufmann Johann Peter van Randenborgh zu Wesel eingetragenen Firmg J. P. van Randenborgh: die 8 ist durch Erbgang auf die Wittwe des Kaufmanns Johann Peter van Ran⸗ denborgh, Juliane, geborene Schmasen zu Wesel übergegangen; 2) für diefe unter Rr. V9 die Firma J P. van Ranzenborgh. mi dem Sitze zu Wesel; II. in das ProkurenMegister: 1) bei der unter Nr. 39 ein⸗ getragenen, der Wittwe Kaufmanns Johann Peter van Nan zen. borgh, Juliane, geborenen Schmasen, ertheilten Prokura; die Prokura ist erkoschen; die von derselben für ihre vorstehende Handelsnieder⸗ lassung ihren Söhnen und zwar unter Nr. 66 dem Kaufmann Carl van Randenborgh zu Wesel, unter Nr. 67 dem Kaufmann Ernst van Randenborgh daselbst ertheilten Prokuren; zufolge Verfügung vom 18. Mai a am 19. Mai 1868. n mn, ,,,, ,

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeisters Carl Fettke hierselbst ist der Tag der Zahlungseinstellung anderweit auf den 10. . . L estht worden. den 19. Mai / . ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. i ? Ratzlowschen Kon agistrat zu Lychen hat zur Kämmerer Rat owschen e i eine Defektenforderung von 65 . 6g 6 Pf. angemeldet 1. dafür das Vorrecht des S. 79 der Kon d eansprucht. . . . ng wen inn, r n , ist , . ö. den Juni ormi J an hiesiger ig e, ie vor bem̃ Konkurs ⸗Kommissar . Loycke, anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger unter der . warnung vorgeladen werden, daß bei ihrem . angen . men werden wird daß sie gegen die Richtigkeit und das eanspru Vorzugsrecht der Forderung Nichts zu erinnern haben. Templin, den 20. Mal 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

1 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns , Andẽrs zu Darkehmen ist . . rn, . . = äubi eine zweite Fri i ; in⸗ gan ; ni ch ige gr ö Die Gläubiger, welche ihre , noch nicht angemeldet y bee e , , mr n, m n ängi in oder ni mit de afü =

ie 3. n gedachten Lage bei uns schriftlich oder zu Protokoll

en u mn pur Prufung aller in der Zeit pom 16. April 1868

uf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

4. ö . Rn kb T ern fh ene. vor dem mie, Kreisrichter Schellong, im Termins Zimmer Nr. 69 , 6 werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen gh äu iget aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen a

genie en e n n ne dnnn schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

izufügen. . teen, ,,,, * in unserm Amtsbezirke seinen ,,, , hlesigen Orte wohnhaften oder zur e ,

ärti llmächtigten bestellen und zu den . . , , an Bekanntschgft fehlt,; 1 die . ö anwalte Justiz Rath Triebel und Kleinschmidt in Darkehme Krieger in Goldap zu Sachwaltern vorgeschlagen.

n 18. Mai 1868. Dart: men e tes Kreisgericht. J. Abtheilung.

anntm ach un g. lieg dem kor das Vermögen des Kaufmanns W. Anders

imstweilig? Verwalter Kaufmann R. G; Lowaß * D . inn r Verwalter bestellt und der Tag . Zahlungseinstellung na . auf den 2. August 1867 festgeseßt.

und Passiven an den genann 3 ist, sodann des Letztern,

Mai 1868 r a n , rl e Kreisgericht. J. Abtheilung.