es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Hesse und Leyde hierselbst zu Sachwaltern e Wlan n.
Pr. Stargardt, den 12. Mai Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1808 l Der durch Beschluß vom 27. November 1867 eröffnete Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns G. R. Seidelmann zu Goldberg ist durch Akkord beendigt werden. Goldberg, den 23. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1809] Konkurs- Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Wittenberg. Erste Abtheilung. Den 18. Mai 1868, Mittags 12 Uhr.
Ueber den Nachlaß des am 23. Mai 1866 zu Rade verstorbenen Cantors Johann Gottlob Wille ist der gemeine Konkurs im abgekürz— ten Verfahren eröffnet worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Loeper hier bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 5. Juni d. J., Vormittags 11 Uhx im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts -Assessor Hassert, anberaumten Termin die Erklärungen über ihre , zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem verstorbenen Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dessen Erben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
Gegenstände . bis zum 7. Juli er. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehglt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben irn nr te Gläubiger des n, . haben von den in ihrem Besitz be⸗ , Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu en.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als , , n,. machen wollen hierdurch . 9st 9 i. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrecht
. bis zum 2 Juli er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur lie,, der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals
auf den 18. Juli er. Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗ Assessor Hassert, im Termins⸗ zimmer Nr. 2 zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie gen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-
nwalte Justizrath Peters, Treff, Vette und Graeßner hier zu Sach— waltern vorgeschlagen.
(1807 Subh,ast ati ons- Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber,.
Das der verehelichten Landschaftsmaler Becker, Caroline Louise Amalie geb. Bielecke, gehörige, in der Magazinstraße Nr. 4 belegene, im Hypothekenbuche von Charlottenburg Band eont. Nr. 31 verzeich- nete Grundstück nebst Zubehör, gerichtlich geschätzt auf 6000 Thlr, soll
am 14. Dezember 1868, Vormittags 11 Uhr,
ö ö Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft erden.
Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Büreau einzusehen.
Ditjenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Die dem Aufenthalt nach unbekannten Realgläubiger:
Wittwe Schack, Ernestine Amalie Juliane geb. Feige, und Herr Carl Delmar aus Berlin, werden zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen. Charlottenburg, den 5. Mai 1868. Königliche Kreisgerichts Deputation.
18181 ; Nachbenannte Gegenstände sind als gefunden resp. herrenlos i gerichtliche Aufbewahrung genommen worden: sp.h ö
) 2. Actien der Moldauischen Landesbank Nr. 133208 und 13B209 über je 100 Thlr. nebst Coupon Nr. 5 — 10 und Talon im Februar 1868 beim Schankwirth Schley, Dresdenerstraße Nr. 32, unter Makulatur zurückgelassen,
2) Der abzüglich der Kosten 12 Thlr. 13 Sgr. betragende Auctions Erlös für eine am 5. Oktober 1867 zwischen der Schönhauser Allee und der Prenzlauer Chaussee auf dem Windmühlenberge . Partie Rindfleisch in Säcken im Bruttogewichte
n ;
3) Die Ueberreste einer preußischen , , , note im Werthe von 12 Thlr. 15 Sgr., am 6. Februar d. J. in der Gerichtsstraße gefunden.
Die unbekannten Eigenthümer dieser Funde werden hierdurch aufgefordert / sich mit ihren Eigenthumsansprüchen spätestens in dem auf den 11. Juli d. J Vormittags 113 Uhr, vor dem Herrn Stadigerichts Rath Dannenberg im Stadtgerichts-
2144
Gebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer Nr, 12, an Termine zu melden, wibrigenfalls sie ihrer Ei, u dd mn; verlustig erklärt und die qu. Gegenstände den Findern, respektiv⸗ . berechtigten Behörden werden zugesprochen werden. 1 Berlin, den 15. Mai 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. a
n , k Der a4bwesende Kupferschmied Robert Theodor Erdmann K wird auf Ansuchen seiner Ehegattin Emilie, geb. Kemmermann, . , ug ie fn n en e . Mühe ungeaqh
ie Nachricht erhalten zu haben, hierdurch aufgefordert ᷣ drei Monaten und spätestens in dem . sich binn auf den 7 September 1868. Vormittags 113 Uhr, im Stadtgerichte, Jüdenstraße Nr. 59 Zimmer Rr. 5s, angesetzten Termine vor dem Ehegerichte zu gestellen und die wegen böslsche Verlassung anstellte Ehescheidungstlage zu beantworten, widrigenfah die bösliche Verlassung für dargethan angenommen und auf Trennun der Ehe erkannt und der ausbleibende Ehegatte für den allein schuld gen Theil erklärt werden wird.
Berlin, den 20. April 1868. ( Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Ehesachen.
Bekanntmachung. In unserem Depositorio befind das Testament der unverehelichten Catharina Marie Hin r .. 18. Mai 1811. Da seit Deposition dieses Testaments 56 Jahr verflossen find, ohne daß die Publication desselben nachgesucht ift, s werden die . hierdurch aufgefordert, die Publication dieseh Testaments binnen 6 Monaten zu beantragen, widrigenfalls mi dem Testament nach Vorschrift des 9 219. Tit. 12. Thl. J. des A. C. R verfahren werden wird. Anklam, den 19. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Protzen.
ö duard Viehmann, Sohn des zu Ziegenhain verstorbenen o Kammer ⸗Raths Jacob Viehmann, ist im i. 1852 nach kind ef gen ohne seitdem von sich etwas kund werden zu lassen. In dessen Geschwister gebeten haben, ihnen den Erbtheil ihrer Eltern welchen es dem Abwesenden ertragen würde, zur Rutznießung gegn Caution zu überweisen, so werden hierdurch der genannte Ee, Viehmann oder dessen Leibeserben aufgefordert, sich binnen 2 Mohatz . n,, K. , , jenes Vermögen elden, rigenfalls obigem Gesuche stattgegeben w i Cassel, am 183. Mai C ca fh t, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung IV. . Gleim.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. n ,
ie der Königlichen Seehandlung gehörige, in der Grafsschqf Glatz helegene Baumwollen⸗Spinneres und Wipe zu Eisersdor soll mit allem Zubehör an Grundstücken, Gebäuden, Maschinen Utensilien und Betriebs-Einrichtungen im Wege des Zuschlages an ö einzureichende Angebote verkauft werden.
ie Bedingungen, welche diesem Verkaufe zum Grunde liegen der neueste Hypothekenschein, sowie eine nähere Beschreibung und Ta des Etablissements, sind in unserer Registratur, Jägerstraße Rr.) zur Einsicht ausgelegt; auch können Exemplare der Bedingungen fir die Abgabe von Kaufgeboten, sowie der Veräußerungs⸗Bedingungmn von uns bezogen werden. Unsere Verwaltung zu Eisersdorf ist ange . den sich bei ihr meldenden Kauflustigen das Etablissement z „Kauflustige werden ersucht, ihre Kaufgebote, unter Beachtung da ö . kJ besonderen Ern e n gif
. 6 rei uns zugehen zu . Berlin, den 25. April 1868. Jö General ⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät. gez. Camphausen. .
Verkauf von Artillerie⸗Pferden. Am Freitag, den . . — 2 9 n hn ag Oil 3 6. auf 86 ö e . am e Dienstpferde ge öffentli meistbietend verkauft werden. . , Königliches Garde-⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
von öffentlichen Papieren. ö ;
. Berichtigung eines Druckfehlers. In der in Nr. Ilb dieses Blattes Nr. 1868 veröffentlichten ö der unter⸗ zeichneten Direction vom 14. Mai er., betreffend die Ausloosung Eichsfeldscher Schuldverschreibungen pro 1. Juli bis ult. Dezember 1868 muß es heißen: ad e) pro 1. Januar 1868 à 4 pCt. zu 500 Thlr.; Nr. 559 statt Nr. d50). Magdeburg, den 22. Mal 1868.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ausloosung von gen lehr sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a. l nenn Rentenbrief⸗ aufgerufen worden. Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den In⸗ habern der ausgeloosten Nentenbriefe dieselben mit der Aufforderung den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mlt den dazu . . nicht mehr zahlbaren Zins-⸗Coupons Serie III Ar; 5 bis ö und Talons vom 1. Oktober dieses Jahres ab hei der Rentenbanktasse in Münter in Empfang zu nehmen. Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf beson⸗
erde ah und Kosten des Empfängers, zu , . Vom lsten
a6. lbol7. 13 Stück Littera E. von 10 Thlr, Nr. 133518 bis
g . on den auf Grund des Allerböchsten
Fernichtet worden.
2145
e über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse ein
t ö an lat d die Uebersendung der leßteren auf gleichem Wege, aber
en un
dieses Jahres ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. . ge , binnen 19 Jahren zum Vortheil der Anstalt. 9 machen hierbei darauf aufmerksam, daß nunmehr sämmtliche ur den Nummern 1 bis 13‚530 ausgegebenen Rentenbriefe Littera E. 6 Thlr. in Folge stattgehabter Auslcosung gekündigt sind. Zugleich 'in dem Verzeichnisse b. die Nummiern der seit zwei Jahren noch ‚cstndigen nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt und es eren die Inhaber derselben zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. — a) Verzeichniß der am
ai 1868 ausgeloosten und am 4; Oktober 1868 zur Realisation zmmenden Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. 6 Stück JL. itt era A. von 1900 Thlr. Nr. 357. 378. 510. 573. H. 6b8. J81. 867. 1153. 1472. 1682. 2159. 2222. 2428. 2735. 2777. 43 3i06. 3286. 3749. 3795. 3836. 3881. 3953. 4186. 4775. 4872. , d ses. i Stück (iter B. Van Sog. Th lr. er; 4. 6. M. 185. 109), 1327. 1519. 1706. 1707. 1744. 1982. 2116. Stück Littera C. von 190 Thlr. Nr, 135. 159. 375. 574. 592. 3. 80I. 1523. 1575. 1596. 1707. 1719. 2127. 2156. 2163. 2535. 2665. 6. 2667. 2668. 2324. 3393. 3557. 4120. 4179. 4398. 4399. 4564. hö8. I795. 4803. 4855. 4959. 5352. 5540. 5730. 5781. 5791. 5854. gyJ. 5572. 6037. 6946. H233. G26. 6262. 6263. 6471. 6510. 6852. hl. 7105. 7107. 7120. 7180. 7246. 7345. 7564. 7662. 7813. 7995. 10. S655. 9196. 9334. 9458. 9571. 10118 10227. 10228. 10,389. M60. 168365. 115157. 115373. 115735. 46 Stück Littera D. von Thlr. Nr. 23. 51. 160. 320. 345. 447. 548. 843. 1271. 1597. 1668. 55. 1966. 2320. 2569. 2619. 2933. 3412. 3449. 3656. 3798. 3731. öl. 4174. 4215. 4344. 4494. 4533. 4677. 4834. 4835. 4963. 5114. hi0. 5279. 5280. 5739. 5967. 6161. 6593. 7912. 8316. 8533. 9129.
zoö0 einschließlich. — b) Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten c ,, rückständigen Rentenbriefe der Provinz . nd der Rheinprovinz und zwar aus den Fälligkeitsterminen: 1. April Bög. Littera B. Nr. 90943. 9944. 1. Oftober 1859. Littera E. Nr. C5. 8113. 8134. S042. 10207. 1. April 1860. Littera E. Nr. 3729. Bil. IioMi9. 11.697. 1. Oftober 1869. Littera E. Nr. 3617. 4155. 53. F726. 814 11,438. 127.195. 1. April 1861. Littera D. Nr. 5309. jttern E. Nr. 4157. 6303. 9794. 12024. 1. Owttober 1861. Littera E. Ir. 2W2I. 40632. 4203. 4392. 11,565. 11731. 1. April 1862. Littera C. ir Bi7. Littera E. Nr. 5009. 5362. 6105. 6216. 7929. S635. 10936. , 34. 7226. 7241. 8887. 11,449. 113635. 12.586. 12,587. 125625. April 1863. Litter E. Nr. 1321. 1729. 4069. 5835. 6265. 10635. G , , der 133, edspril ids Lidlera D. Nr. S7. S333. Oktober 1864. Littera C. Nr. 11435. Littera D. Nr. 616. 3544. April 1865. Littera C. Nr. 1695. 1. Oktober 1865. Littera C. ir. B86. J. April 1866. Littera D. Nr. 4745. Münster, den 2. Mai 1868. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz. Bekanntmachung.
rivilegim vom 7. Juni tadt⸗Obligationen sind
209. 210. 214.
86ß ausgefertigten 43prozentigen Breslauer
achbenannte Nummern Serie J. Nr. 179. 190. 191. 195. 200. 201. 202. 205.
216 und 220, je über 1000 Thlr., Nr. 3432 über 190 Thlr. und Serie l. Nr. 221. 222. 223. 224 und 225 . über 1000 Thlr., 100 Thlr. behufs Er⸗
sammen im Kapitalsbetrage von l . üllung der vorgeschriebenen Amortisation aus freier Hand erworben
nd nebst dazu gehörigen Coupons und Talons am heutigen Tage
Breslau, den 13. Mai 1868 Der Magistrat hiesiger Haupt- und Residenzstadt.
1812 ähchsisch⸗Thüringische Actien⸗ Gesellschaft für Braun⸗ kohlen ⸗Verwerthung Halle a S. Die pro 1867 für unsere ö . I Stamm⸗Actien auf 2 P oder 4 Thlr. pro Actie, 2) Prioritäts-⸗Stamm⸗Actien auf 5 96 oder 10 Thlr. pro Actie estgesetzte Dwwidende wird gegen Aushändigung ad I) des Coupons Nr. 12, ad 2 des Coupons Nr. &, om 1. Juni er. ab von unserer
en Herren ö H. C. Plaut in Berlin, Becker C Co. in Leipzig, L. Mende in Frankfurt a. O, M. S. Meyer in Magdeburg, 6 diesen vier Bankhäusern jedoch nur bis zum f Juli er. ausgezahlt. Halle a. S. den 25. Mai 1368. Die Direction.
Hauptkasse hierselbst, sowie von
llb27
86
4300 Thlr. von der I. Emission, 5100 Thlr. » II. ö ö 9000 Thlr. y 11. x owie die Vernichtung der in früheren Jahren ausgeloosten und bis jetzt realisirten Prioritäts Obligationen, wird . am 10. Juni d J. Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfinden. Wir bringen dies mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß Jeder mann der Zutritt ur Ausloosung gestattet ist. Breslau, den 8. Mai 1868. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
a J ,, — , . W , * ;
1793
2 **
Nordhausen-Erfurter Eisenbahn.
Auf die Quittungsbogen zu Stamm ⸗Actien unserer Gesellschaft Nr. 532 bis 534, 662 bis 664, 1010 bis 1014, 3296 bis 32M ist die für den 15. April d. J. von uns ausgeschriebene dritte Einzahlung von 10 pCt. bis jetzt nicht geleistet worden.
Die Inhaber dieser Qulttungsbogen werden daher dem 8. 17 der Statuten gemäß hiermit zum zweiten Mal aufgefordert, die rückständige Rate nebst 5 pCt. Verzugszinsen pro anno und einer Conventional- strafe von 10 pCt. der rückständigen Rate bei Vermeidung weiterer Nachtheile ungesäumt bei unserer Hauptkasse, der Thüringischen Bank zu Sondershaufen, unter Vorlegung der Quittungsbogen einzuzahlen. Nordhausen, den 22. Mai 1868.
Der Verwaltungsrath. Salfeldt. Boer. Kurtz.
Verschiedene Bekanntmachungen.
814 Actien ⸗Gesellschaft Porta Westphalica. Zu der auf Sonngbend, den 20. Juni d. J / Vormittags 9 Uhr, im Gasthofe »Zur Porta« bei dem Gastwirth Herrn Krone hierselbst anberaumten ordentlichen General⸗Versammlung beehren wir uns die Herren Actionaire unserer Gesellschaft ergebenst einzuladen. Indem wir auf die Bestimmungen des §. 26 der Gesellschafts— Stafüten hinweisen, bemerken wir, daß die Prüfung der Legitimation zur Beiwohnung der General ⸗Versammlung außer bei den Mitgliedern des Verwaltungsraths und auf dem Bureau der Gesellschaft, auch durch die Bankhäuser Seydlitz C Merkens und J. D. von Reck⸗ linghausen in Cöln erfolgen kann. ö i e W nn n, . I) Die nach Vorschrift des §. 24 der Statuten in der ordentlichen . zu erledigenden Gegenstände. 27 Die Ausloosung von 40 Stück Partial ˖ Obligationen der hypo⸗ thekarischen Anleihe, . ; 3) Wahl eines nr, des Verwaltungsraths in Stelle des statutmäßig nach dem Turnus ausscheidenden Mitgliedes. Porta, 22. Mai 1868. Der Verwaltungsrath. ; Rive. Neustein. Hagedorn. Sonnenschein. Büttgenbach.
1810 getien Gesellschaft
ornontowitier
HKohlem- umd Eigenprodmeticm. General-Versammlang am zz. Juni 1868.
Die Aetionaire der Ornontomitzer Actiem - Gesell- schnuft werden hierdurch zu der am
VN. Juni d. J., Nachmittags 5 Unr
im Saale des Englischen Hauses, Mohrenstrasse No. 49 hierselbst, abzu- haltenden EE. GNιdntlichen General- Versnmmlume eingeladen.
Zweck derselben ist die im S. 386 der Statuten vorgeschriebene Beriehterstattung und Dechargirung der Rechnungen.
Bexzüglieh der Berechtigung resp. Legitimation zur Theilnahme an der General-Versammlung ünd der Sehlussfrist einzubringender Anträge verweisen wir auf die 8§§. 30, 33 und 36 der Statuten.
Pie zur Theilnahme erforderliche Anzahl Actien oder Quittungs- bogen resp. den Nachweis über den Besitz derselben ist spätestens am 257 Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Gesehäfts-Bureau der Gesellschaft, Stralauerstrasse 33 (1 Treppe), niederzulegen.
Herlim, den 23. Mai 1868.
Her Verrwnultiunꝶgsgrnut h.
806 . 63 Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Actionaire werden hiermit, conferm §5. 31, 34, 35,
36 und 35 der Statuten, zur zehnten ordentlichen
General⸗Versammlung, 15.27. Juni cr, fruͤh 11 Uhr,
im Sitzungssaale auf dem Bahnhofe in Warschau stattfindet, ein⸗ geladen. ;
Diejenigen Actionaire, welche an der Generalversammlun Theil nehmen, oder sich bei derselben vertreten lassen wollen, müssen im Befitze von mindestens vierzig Stück Stammactien oder Ge⸗
welche am
Die Ausloosung der in diefem Jahre zu amortisirenden Prioritäts .
dbligatlonen und zwar:
nußscheinen sein, und haben diese bis zum 7. 149. Juni er.,