1868 / 123 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2146

mittags Uhr, unter Beifügung zweier gleichlautender Num 1 e bei einer der nachgenannten Kassen der Gesellschaft zu iren: . in Warschau, bei der Hau 96 der Gesellschaft, in Breslau, beim Schlesischen Bankverein, in Aunsterdam, bei Hrn. Lippmann Nosenthal u. Co., in Berlin, bei Hrn. Feig u. Pinkus, in Frankfurt a. M., bei Hrn. J. 7 Weiller Söhne, in Krakau, bei . Anton Hölzel, in Brüssel, bei Hrn. Brugmann Söhne.

Eines der Nummernverzeichnisse erhält der Deponent mit dem Ouittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück. Gegen Rückgabe desselben werden nach der Generalversammlung dem Präsentanten die deponirten Actien wieder ausgehändigt.

Auf Grund der Bestimmungen des §. 32 der Gesellschaftsstatuten wird den Herren Actionairen zur Kenntniß gebracht, daß unter Bezug nahme auf die Bestimmungen des §. 43 ad dl der Gesellschaftsstatuten ein von mehreren Actionairen gestellter Antrag auf Ablösung der Gründerrente und Beschaffung des dazu nöthigen Ablösungs⸗Kapitals beim Verwaltungsrath eingebracht ist und daß dieser Antrag behufs Beschlußnahme auf die Tagesordnung für die Generalversammlung gebracht worden ist.

Warschau, den 9.21. Mai 1868.

Der Verwaltungsrath.

Warschau-⸗Bromberger Eisenbahn-Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden hiermit, conform §§. 31, 34, 35, 36 und 39 der Statuten zur zehnten ordentlichen

ö General⸗Versammlung, welche am ! 15.27. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr,

94 e ng lg le auf dem Bahnhofe in Warschau sitattfindet, ein⸗ eladen.

; Diejenigen Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen, oder sich bei derselben vertreten lassen wollen, müssen im Besitze von mindestens zwanzig Stück Actien I. Serie a 100 R. S., oder A Stück Actien 1H. Serie a 50G R. S. sein,

und haben diese bis zum 7. 18. Juni er., Nachmittags Z Uhr,

unter Beifügung zweier gleichlautender Nummer ⸗Verzeichnisse bei einer der nachgenannten Kassen der Gesellschaft zu deponiren; in Warschau, bei der Hauptkasse der Gesellschaft, in Breslau, beim Schlesischen Bank⸗Verein, in Amsterdam, bei Hrn. Lippmann Rosenthal u. Co., in Berlin, bei Hrn. Feig u. Pin kus, in Frankfurt a. M., dei Hrn. J. J. Weiller Söhne, in Krakau bei Hrn. Anton Hölzel, in Brüssel, bei Hrn. Brugmann Söhne. Eines der Nummernverzeichnisse erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück. Gegen Rückgabe des⸗

selben werden nach der Generalversammlung dem Präsenta . deponirten Actien wieder 6 . ; Prasentanten di Warschau, den 9.21. Mai 1868. Der Verwaltungsrath.

Magdeburg -Halberstädter Eisenba hn. Betriebs. Resultn pro Möongt April S868 ( vorbehaltlich af er JFestfezunn z Bahnstrecke Magdeburg⸗Thale. a) 85,005 Personen 1 31985 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf, gegen 81921 Personen mit 29,697 Ihir 29 Sgr. 5 Pf. im Monat April 1867. b) 1,603, 3306 Centnt Eil und Frachtgüter mit 66275 Thlr. 26 Sgr. 4 Pf. gegen I/õ88 ʒ Lentner mit 62,696 Thlr. 22 Sgr. 4 Pf im Monat April i867. Tot Einnahme pro April 1868 98260 Thlr. 28 Sgr. 3 Pf. gegen Apr 1867 WMi344 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf im Monat April 1868 daher mehr 5916 Thlr. 6 Sgr. 6 Pf. 2) Bahnstrecke Cöthen-Wegelebeß nebst Güsten- Staßfurt und Frose⸗Ballenstedt. a 36 9j Personen mit 9446 Thlr. 19 Sgr. 9 Pf. gegen 32974 Personen mi S144 Thlr. 15 Sgr. 4 Pf. im Monat April 18657. b) 371,468 Cn Eil und Frachtgüter mit 14114 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf. gegen 367 / ß Fentner mit Ischl Thlr. 7 Sgr Pf. im Hong Mlprf 189/ Tat Einnahme pro April 1838 23,560 Thlr. 6 Sgr. 7 Pf. gegen April 18) 20186 Thlr. 13 Sgr. 6 H im Monat April 1868 daher mehr 3573 Thi 23 88 1 Pf. 3) Bahnstrecke Wagdeburg Witten berg 2) 23,539 , mit 135557 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf. gegen 25,384 Mn. sonen mit 13742 Thlr. 1 Sgr. 9 Pf. im Monat April 1386!. b) 254 055, Centner Eil, und Frachtgüter mit sisfi Thär. 3 Sgr. G Ph. geg 2621548510 Ctr. mit 3904 612 Thlr. 10 Sgr. 11 Pf. im Monat April 13h c) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien 2c. 1480 Thlr. 3 Sgr. 113 gegen 1840 Thlr. 19 Sgr. 4 Pf. im Monat April 1867. Total⸗ECh—

nahme pro April 1868 46,809 Thlr. 20 Sgr. 10 Pf. gegen April zh

46, 195 Thlr. 12 4 im Monat April 1868 daher mehr 614 Thů 8 Sgr. 10 Pf. esammt Mehr⸗Einnahme bis ultimo April 1 für alle 3 Bahnstrecken 31 540 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf.

Magdeburg, den 24. Mai 1868. Direktorium.

1813 Thüringistche Eisenbahn. Einnahme bis ult. April 1868. im Personen⸗ im Güter- . Verkehr: Verkehr: Summa, im Monat April 1868 Thlr. S9, 097. Thlr. 188,150. Thlr. 27726,

x * 1867 J3 898 * 155 692 220Yͤͤll. daher mehr w TIUlr. ids. Tr s , Tn, . is vn. Uri Ts Th Ts Th Ss M Th We 1 * 1867 226735. 597381 4 82416.

daher mehr. Thlr. 19,B 161. Thlr. 66, IG. Thlr. So s'ss vorbehaltlich späterer Feststellung.

Erfurt, den 25. Mai 1868.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

i816

Germania,

Lebens ⸗Versicherungs-⸗Actien⸗Gesellschaft zu Stettin. Die von der heutigen General⸗-Versammlung auf 8 Prozent des von den Actiongiren geleisteten Baareinschusses auf die Actien

festgestellte Dividende für das Jahr 1867 wird vom 2.

uni er. ab in den Vormittagsstun den von 9 bis 12 Uhr hier in Stetth

an unserer Haupt -Kasse, Paradeplatz 16, und in Berlin in unserem dortigen Bureau Unter den Linden Nr. 2 ü del Dividenden schen es Serll d. Pr Kreunh le , . ; gegn ,

Den Dividendenscheinen i Stettin, den 25. Mai 1

ei der Einreichung ein von dem präsentirten Scheine in der . ihrer Nummer aufgeführt sind.

Präsentanten unterschriebenes Verzeichniß beizufügen, in welchem di

Die Direction.

v Germania,

Lebens ⸗Versicherungs- Actien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Der Bestimmung im §. 40 der Statuten unserer Gesellschaft entsprechend, veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz der »Germanig¶

pro 31. Dezember 1867.

Activa.

Actien⸗Wechsel der Actionaire Kassen⸗Vorrath

Wechsel

Effekten

6 694 ypotheken

2012 506

ombard⸗Darlehne 1133500

Darlehne auf Policen 102012

Gestundete Prämien wegen terminlicher Zahlung 430,178

Außenstände bei 2 Rückversicherungs ˖ Ge⸗ sellschaften und Verschiedenen . . ... .... ... ......

Stückzinsen

¶Utensilien

Organisationskosten

Grundstücke der Gesellschaft

& & Cr

Stettin, den 25. Mai 1868.

Thi. ld ds d 7s scõ . J

Grund Kapital Micht abgehobene Dividenden aus 1862 * 2

Y * * Y

ö. y * Y 7 ö für noch nicht regulirte Sterbe⸗ e a) Lebens ⸗Versicherung für 1 Fall aus 1864 Thlr. 18 Fälle 1866 * ö ge n gels g g en egräbnißgeld · Versicherung für 3 aus 1866 Thlr. k 1867 x S7 28 4 Prämien ⸗Ueberträge 2972 24 men ef tp, ,,, ,,, ,, , 214546916 7 Kapital ⸗Reserve 30, 871 29 Tantisme des Verwaltungsrathes und der Di⸗ rection ; 4335 3 . Dividende an die Actionaire

bb (= LConto für unvorhergesehene Ausgaben 107720126

. Thst. 1 Sscuif ] Die Direction.

Zweite Beilage

250. —. —. 44000. —. 42399. 29. 11.

150. . —. 187. 4. 3.

2147 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.

M 123.

Dienstag, den 26. Mai

1868.

Oeffentlicher Anzeiger.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigte Stelle des Kreis ⸗Wundarztes für den Sternberger Kreis mit dem Wohnsitz in der Stadt Zielenzig ist anderweitig zu besetzen. Qualifizirte Medi⸗ zinal-Personen, welche sich um die gedachte Stelle bewerben wollen, haben sich unter Einreichung ihrer Approbation und Zeugnisse 2c. bin⸗ nen 6 Wochen bei uns zu melden. Frankfurt a. O. den 20. Mai 1868.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. (gez) Freiherr von Schlotheim.

1802 Iduna, : (en, Pensions- und Leibrenten ˖ Versicherungs⸗ Gesellschaft in Halle a.. S.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gesell—⸗

schaft, daß die diesjährige ordentliche General ⸗Versammlung

am 13. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Koch'schen Restauration vor dem Leipziger Thore abge— halten werden wird.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an den General - Ver—⸗ sammlungen verweisen wir auf die Bestimmungen im . 16 des alten und des neuen Statuts. .

Die Legitimation muß vor Beginn der Versammlung durch Vor—⸗ zeigung des betreffenden Versicherungs-Scheins und der letzten Prämien Quittung im Geschäfts-Büreau der Gesellschaft (Königsstraße Nr. 36) welches zu diesem Zwecke am Tage der Versammlung von früh 8 Uhr ab geöffnet sein wird, geführt werden.

Die Tages⸗Ordnung ist folgende: .

17) . Feststellung des Jahres ⸗Abschlusses und Beschlußnahme über den von Gesellschafts⸗-Mitgliedern gestellten Antrag:

en Reserve · Berechnung den Zinsfuß von 4pCt. zum Grunde zu legen und den hierdurch gewonnenen Ueberschuß auf die Rechnungsjahre 1862 bis inkl. 1867 zu vertheilen, .

so wie Mittheilung über die in diesem Jahre zu zahlende Di—

vidende;

Antrag auf Decharge; .

Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren; . Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs ⸗Raths; Remuneration des Verwaltungs⸗-Raths;

Tantiéme der Direction.

Der Geschäfts⸗Bericht nebst Rechnungs ⸗Abschluß kann vom 4. Juni ab im Gesellschafts⸗Bürcau und bei allen Agenturen in Empfang ge—

nommen werden.

Halle a. S., den 24. Mai 1868. Die Direction ; der Lebens-, Pensions und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Iduna. Br. Herrmann. Dr. Wiegand.

Königliche Schlesische Gebirgsbahn. Am 28. Mai er. wird der Betrieb auf der Bahn⸗ , strecke DittersbachAltwasser für den Personenverkehr eröffnet werden. Im Gange der Züge zwischen Lauban l und Görlitz, so wie zwischen Kohlfurt und Görlitz 8 WW treten Aenderungen nicht ein, dagegen werden vom genannten Tage ö Kohlfurt und Altwasser die Züge nach fol— endem Fahrplan coursiren: ö ö . Richtung von Kohlfurt:Altwasser. Kohlfurt (Personenzug) Ahgang 4 U. früh, 11 U. 15 M. Vorm., 3 U. 15 M. Nachm. Heide Gersdorf (Personenzug) Ankunft 4 1. 18 M. früh, 11 U. 35 M. Vm. , 3 U. 33 M. Nm. jedesmal 2 M. Aufenthalt. Lauban (Personenzug) Ankunft 41. 37 M. früh, Aufent- halt 8 M; 11 L. 56 M. Vm , Aufenthalt 19 M.; 3 U, 527 M. Nm ;. Aufenthalt 8 M. Langenöls (Personenzug) Ankunft 411. 58 M. früh, 2 U. 21 M. Nm., 4 U. 13 M. Nm., jedesmal 2 M. Aufenthalt. Greiffenberg (Personenzug) Ankunft 5 U. 12 M. früh, Aufenthalt 4 M. ; 2 U. 37 Rm, Aufenthalt 5 M.; 4 U. 27 Nm; / Aufenthalt 4 M. Rabischau (Personenzug) Ankunft 5 U. 36 M. früh ] U. 5 M. Nm. 4 1. 51 M. Nm., jedesmal 2 M. Aufenthalt. Alt- Kemnitz (Per⸗ fonenzug) Ankunft 5 U. 53 M. früh, ] U, 24 M. Nm. 5 U. 8M. Nm., jedesmal 2 M. Aufenthalt. Reibnitz [Warmbrunn] (Personenzug) Ankunft 6 Ü. 6 M. früh, Aufenthalt 4 M.; 1 Us 38 M. Nm., Aufenthalt 5 M.; 5 1. 21 M. Nm. Aufenthalt 4 M. irschberg Persfonenzug) Ankunft 6 . 24 M. früh Aufenthalt 11 M.; 2 . ger 5 Un 35 M. Nm. Aufenthalt 2 M. (Lokalzug) Abfahrt 16 U. 40 M. Vm. 4 U. Nm. Schildau (Schmiedeberg! Personen⸗ ug) Ankunft 6 U. 43 M. früh, 6 I. 3, M. Abds. / je esmal 2 M. uͤfenthalt. (okalzug) Ankunft 10 U. 48 M. Vm. 4 U. 8 M. Nm., sedesmal 2 M. Aufenthalt. Jannowitz (Personenzug) Ankunft 6 J. * M. früh, Aufenthalt 4 M.; 6 U. 23 M. Abds., jedesmal 4 M. Aufenthalt. (Lokalzug) Ankunft 11 U. 3 M. Vm. ,, 5 M. 11. 25 M. Rm., Aufenthalt 4 M. Märzdorf (Personenzug) An⸗ kunft 7 Ü. 16 M. früh, 6 U. 41ñ M. Abds., jedesmal 2 M. Aufent⸗

Lokalzug) Ankunft 11 U. 22 M. Vm., 4 U. 41 M. Nm., jedes mal 2 M. Aufenthalt. Ruhbank (Personenzug) Ankunft 7 11. 29 M. früh, 6 I. 55 M. Abds., jedesmal 3 M. Aufenthalt. (Lokalzug) Ank. 11 1. 36 M. Vm. Aufenth. 4 M. 1 4 U. 54 M. Nm., Aufenth. 5 M. Gottesberg (Personenzug) Ankunft 7 L. 58 M. Vm., Aufent⸗ halt 2 M. 7 . 24M. Abds., Aufenthalt 4 M. (Lokalzug) Ankunft 12 U. 6 M. Nm., Aufenthalt 4 M.; 5 U. 27 M. Abds., Aufenthalt 2 M. Dittersbach (Personenzug) Ankunft 8 U. 19M. Vm. Aufent⸗ halt 15 M.; 7 V. 38 M. Abds. (Lokalzug) Ankunft 12 U. 20 M. Nm, Aufenthalt 7 M.; 5 U. 39 M. Nm. Aufenthalt 16 M. Altwasser (Personenzug) Ankunft 8 U. 43 M. Vm. (Lokalzug) Ankunft 12 U. 55 M. Nm. 6 1. 13 M. Abds. B. Richtung von Altwasser⸗Kohlfurt.

Altwasser (Personenzug) Abgang 8. I. 5 M. Abds. (Lokalzug) Abgang 91. Vm. 3 1. 36 M. Nm. Dittersbach (Personenzug) An⸗ kunft 6 U. 30 M. Mrgs.; 8 . 25 M. Abds., Aufenthalt 5 M. (Lokalzug) 9 U. 24M. Vm., Aufenthalt 4 M.; 3 U. 50 M. Nm, Aufenthalt 7M. Gottesberg (Personenzug) Ankunft 6 U. 43 M. Mrgs.“ 8 . 43 M. Abds., jedesmal 3 Me. Aufenthalt. Lokalzug) Ankunft 9 U. 41ũ M. Vm, 4 Il. 1 M. Nm, jedesmal 2 M. Aufent⸗ halt. Ruhbank (Personenzug) Ankunft 7 . 3 M. Mrgs., 9 21. 4 M. Abds., jedesmal 3 M. Aufenthalt. e , Ankunft 10 U. 1 M. Vm. Aufenthalt 3 M.; 4 U. 29 M. Nm , Aufenthalt 2 M. März⸗ dorf (Personenzug) Ankunft 7 U. 15 M. Mrgs., 9 U. 15 M. Abds., jedesmal 2 M. Aufenthalt. (Lokalzug) Ankunft 10 U. 14 M. Vm., Aufenthalt ? M.; 4 U. 41 Nm., Aufenthalt 3 M. Jannowitz Per⸗ sonenzug) Ankunft 7 VU. 28 M. Mrgs., 9. 28 M. Abds., jedesmal 4M. Aufenthalt. (Lokalzug) Ankunft 10 11. 29 M. Vm, 4 U. 57 M. Nm., jedesmal 4 M. Aufenthalt. Schildau [Schmiedeberg]! (Per⸗ sonenzug) Ankunft 7 U. 42 Mrgs., Aufenthalt 3 M.; 9 U. 42 M. Abds., Aufenthalt 2 M. (Lokalzug Ankunft 10 U. 44 M. Vm. Aufenthalt 5 M.; 5 U. 12 M. Nm. A-fenthalt 3 M. Hirschberg Personenzug) Ankunft 7 U. 52 M. Mrgs., Aufenthalt 1 M. ; Ab⸗ fahrt 3 U. 15 M. Nm.; 9 U. 51 M. Abds , Aufenthalt 8 M. Lokal- zug) Ankunft 10 U. 56 M. Vm. 5 U. 22M. Nm. Reibniß Warm⸗ brunn] (Personenzug) Ankunft 8 U. 23 M. Mrgs.,. Aufenthalt 2 M.; 3 U. 36 Nm., Aufenthalt 3 M.; 10 U. 17 M. Abds. , Aufenthalt 2 M. Alt⸗Kemniß (Personenzug) Ankunft 8 U. 33 M. Mrgs., 3 U. 49 M. Nm. 10 U. 27 M. Abds., jedesmal 2 M. Aufenthalt. Rabischau Personenzug) Ankunft 8 U. 50 M. Mrgs., 4 1. 9 M, Nm., 10 U. 44 M. Abds.,, jedesmal 2 M. Aufenthalt. Greiffenberg (Personenzug) Ankunft 91. 6M. Vm, Aufenthalt 4 M. 4 U. 28 M. Dem, Aufent- halt 7M ; 11 1. Abds., Aufenthalt 4 M. Langenöls (Personenzug) Ankunft 9 U. 18 M. Vm., 4 U. 46 M. Nm., 11 U. 12 M. Abds. jedesmal 2 M. Aufenthalt. Lauban (Personenzug) Ankunft 9 1. 29 M. Vm, Aufenthalt 10 M.; 5 Uͤ. Nm. Aufenthalt 8 M.; 11 . 23 M. Abds., Aufenthalt 9 M. Heide⸗Gersdorf (Personenzug) An— kunft 9 U. 56 M. Vm. 5 U. 27 M. Nm., jedesmal 4 M. Aufenthalt; 11 11. 49 M. Abds., Aufenthalt 3 M. Kohlfurt (Personenzug) An⸗ kunft 10 U. 13 M. Vm. 5 . 45 M. Nm., 12 U. 5 M. Abds.

Berlin, den 22 Mai 1868. J .

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

halt.

Cöln-Mindener Eisenba hn. Vergleichende Ueber— sicht der Betriebs-Einnahmen pro. April 1868. a) auf der Hauptbahn: 1868: für Personen 114975, für Güter 414,581, sonstige Einnahmen 46658, Summa 576214, Summa bis ult. April 21735727, 1867: für Personen 130571, für Güter 396,004, sonstige Einnahmen 34690, Summa 56l 265, Summa bis ult. April 2235588, 1868 mehr: für Güter 18577, sonstige Einnahmen 11,968, Summa 14949, weniger: für Personen 15,596, Summa his ult. April weniger gegen 1867: 61,B,86. b) auf der Oherhausen⸗Arnhei⸗ mer Zweigbahn: 1868; für Personen 10419, für Güter 29181, sonstige Einnahmen 1776, Summa 41,376, K ult. April Engi, 1867: für Personen 10198, für Güter 256964, sonstige Einnahmen 759, Summa 36921, Summa bis ult. April 156,101, 1868 mehr: für Personen 221, für Güter 3217, sonstige Einnahmen 1017, Summa 4455, Summa bis ult. April mehr gegen 1867: 5820. c) auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn incl. Rheinbrücken: 1868: für Personen 206588, für Güter 96745, sonstige Einnahmen 11,364, Summa 1285697, Summa bis ult. April 4846676, 1867: für Perso⸗ nen 19,4456, für Guͤter 82/285, sonstige Einnahmen 7135 Summa k rde nl se r. Weib le s id mehr; für Her kon en Fr, für Güter 14460, sonstige Einnahmen 4229, Summa 19821, Summa bis ult. April mehr gegen 1867: 39,565. c. Total- Einnahmen auf den drei Bahnen: 1868: für Personen 145,982, für Güter HG,, sonstige Einnahmien 595798, Summa 746,287, Summg bis ult. April 2 820,524, 1867: für Personen 160225, für Güter 504, 253, sonstige Einnahmen 12584, Summa 707062, Summa bis ult. April 2837, 000, 1868 mehr: für Güter 36,254, sonstige Einnahmen 17.214, Summa 39,226, weniger: für Personen 14,243, Summa bis ult. April weniger gegen

2683