1868 / 124 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2152 2153

General⸗Stabes der Armee und Vermessungs⸗Dirigent bei der seits und der Schweiz andererseits«, zur Schlußberathuna i rd der beiden Dampfer. Auf beiden Schiffen war und im zweiten Scrutinium Freiherr von Hausen mit 24 Stim- Sandes, Triangulation, sowie den zur Dienstieistung bei der Plenum gestellt, eben s die el den eie hung im elta er; der ersten und zweiten Cajüte und in mehreren men erwählt. Heute Abend 6 Uhr wird 9 Kammer zu einer Landes Triangulation kommandirten Oberfeuerwerkern Grosch N Der Abgg. Weissich und Becker (Oldenburg): hrinen Zimmern gedeckt. weiten Sitzung zusammentreten, und werden darin die Re— von der 1. Artillerie⸗Brigade und Crusius von der 5. Ar— Der Reichstag wolle beschließen: den Bundes. Kanzler aufzufordern In der ersten Cajüte der »Germania« begann die Reihe N des Vereinigungsverfahrens bezüglich der Differenzpunkte tillfrie Brigade, zur Anlegung der von des Herzogs von Anhalt pur baldigen Vorhzge ins Gee Entwurfs, weicher die Eihnfühtann der Toaste mit einem von General Steinmetz den Damen ge⸗ bei dem allerhöchsten Dekrete, das Eifenbahnwefen betreffend, Hoheit ihnen verliehenen Insignien, und zwar ersterem des des allgemeinen Deutschen Handelsgeseßbuchs und der allgemeinen weihten. Senator von Melle begrüßte die Gäste. Ihm folgten vorgetragen werden.

NVittertreuzes zweiter Klasse und letzteren beiden der silbernen ar,. ö, ,. als Dundesgesetz bewegt 33 Geheime Regierungs-⸗Rath Graf zu Eulenburg und der 27 Ch 5n eite Kammer hat heute über drei vom Abg. Medaille des Hausordens Albrechts des Bären, Allerhöchstihre 9 * r,, . ö Fteiherrn vgn Hagte; grhernm Legations . Rath Hofniann, welcher letztere im Ramen Schreck bei Gelegenheit der Berathung des Justizbudgets ein. Genehmigung zu ertheilen. I) die * erte he g lr cl ien Ang neels nl ä erlugen, der Gäste dankte. gebrachte Anträge berathen und nach kurzer Debatte auf An⸗

lichen Schritte zu thun, und nn ,,, In der zweiten Cajüte der »Germania« begrüßte der Se⸗ trag der Finanzdeputation beschlossen, dieselben auf sich beruhen

Die auf den 1. Juni er. festgesetzte Eroͤffnung der ko Archive der zum Norddeutschen Bunde gehörigen Staate ien ; Dr. Versmann die Gäste mit einer Ansprache. Den zu lassen. Sodann trat die Kammer auf Vorschlag ihrer ersten glei che n e on en zu Bad her, und . win gr Reformen erhalten, welche dem . und ö n der Gäste drückte Graf Stolberg⸗Wernigerode aus. Das Deputation den Anträgen der Vereinigungsdeputation bezüglich Weiteres verschoben. Bedurfnisse entsprechen. Hoch des Nedners galt der Stadt Hamburg. der Gewerbegesetznovelle allenthalben bei. Heute Abend

Hannover, den 2. Mai 1866. Der vereinigten Kommission für Handel und Gewerbe In der ersten Cajüte der ⸗Allemannig« hieß der Sengtor 6Uhr tritt die Kammer zu einer Sitzung zusammen, um einen

Telegraphen ⸗Direction. und für Finanzen und Zölle wurde überwiesen der Antrag der Petersen die Gäste willkommen. Nach ihm sprach der Abg. Laster, Vortrag über das Vereinigungsverfahren, den Stellvertretungs⸗ ; . . Abgg; Ha rkort und Dr. Becker (Dortmund: und Abg. Dr. Waldeck dankte im Namen der Gäste. Außer- fond betreffend, entgegenzunehmen und auf Grund mündlicher

Nach Perfügung des Königlichen Ober, Präsidiums zu Cassel vom Per Reichstag wolle beschüießzen, den Bun deskanzler aufzufordern: dem sprachen noch Hr. May und die Abgg. Völk und Dr. Deputationsberichte über die Differenzpunkte in den fünf Lländlpzil l. Jzaisoll. die Einlssung der, Banknoten der Königlichen die Ausführung des Artikels 45 der Verfassung, betreffend die Ein. iedenthal Kriminalgesetzvorlagen zu berathen.

Landesbank dahier gegen preußisches Geld nach dem durch die Killer. führung des Ein Pfennig Tarifs auf den Eisenbahnen des Bundes. ör In der zweiten Cajüte der »Allemannia. wurden die Gäste Baden. Karlsruhe, 22. Mai. Die neueste Nummer y nr n gn, i m nn, r e fel geg fre k fehlen Fer s elf, Eren Steinen, durch den Senator de Chapeaurouge begrüßt. Der Minister (18) des Verordnungsblatts des re err gl cen Kriegsmini⸗ . nn n, , ͤ : ; 6 von Linden dankte mit einem Hoch auf die Stadt steriums veröffentlicht einen allerhöchsten Befehl, Bestimmun—

im Gebicte des ehemaligen Herzogthunis Nassau und der Stadt Frank. digft zu veranlaffen. f i t M. ird di i ü ĩ ; Duncker, und zum Schlu en über die Dienstauszeichnungen enthaltend. furt a., M. stattfinden. Es wird diese Anorbnung mit dem Anfügen Bei Berathung des Haushaltsetats soll der folgende An⸗ aniburg; nach ihm sprach der Abg. Duncker, z chluß g Bayern. München, 26. Mai. Heute ist der Staats—⸗

zur allgemeinen Kenntnißnahme gebracht, daß die Königliche Nenie. trag der Äbgg Pr P ö ihete Senator de Chapeaurouge sein Glas den Damen. r f .

rungs- Hauptkasse dahier, die Koͤnigliche Kreise ss zu d he a. *. , . , Walbeck und hr. Petter for mung fine weih reg 7 Uhr . 3 Rückweg angetreten und zwar auf angehörigkeits Vertrag zwischen Bayern und den Vereinigten gal , . 1 . . Der Reichstag wolle beschließen: den Bundeskanzler aufzufordern, der »Allemannia«. Unterwegs wurde auf dem Deck ein 3 Staaten von Nord⸗Amerika unterzeichnet worden. Keil h , ,, ee 1 . , o. 16 . . ng zur Pensio i ĩ mit enthu sia ö i iei setz ese = 2 ö,, / ' enigstens einen i i ͤ ĩ i mi z ; ; 3 z 5 ; ;

Beamten fixe Anstellung oder doch . 6 . n ner hf 3 win chi ir e e g r n mn i interkonfessionellen Verhältnisse der Staatsbürger in den darin

ĩ . ewissen Dienstzeit gewahrt, der Abzug ad e, aber üb! ‚. t , angegebenen Beziehungen geregelt worden. R icht amt li ches i. 3 n . un e ee n, . nirt. Auf dem Vassin lag Lin grleuchteter Mustktempel, auf angege Das k des verstorbenen Abgeordneten

Preußen. Berlin, 27. Mai. Se. Majestät der Köni Der erste Gegenstand der Tages Ordnung betraf den zwei= welchem bis gegen l U6rsdie Musikcorps zweier Regimenter v. Mühlfeld ift heute Krhckerkicher Weise vor sich gegangen. besichtigten auf dem Tempelhofer Felde die gi ele e nig ten Bericht der e gen mf Der . . thätig waren. Auf der Alster selbst bewegte sich eine Flotille . 5 . . h. heute um 12 rn n. Brigade und das Garde Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment, nahmen die nete Pr. Hüffer befürwortete den Antrag der Kommission: die von kleinen Fahrzeugen, welche durch Abbrennen an Feuer. nen Konferenz der Deäk Partei berichtete der Handelsminister Vorträge der Hofmarschälle, des Civil Eabinets und des Petition des A. BVernstein dem Herrn Bundeskanzler zur Be— werk aller Art und in allen Farben das Dunkel erhellten. Gor ovs, daß Se. Majestät der Kaiser in die formale Abän—⸗ Geh. Hofrath Borck entgegen; und empfingen in befonderen rücksichtigung dahin zu überweisen, daß von Seiten des Rord. derung des deutsch⸗österreichischen Handelsvertrages einwillige.

Audienzen den Oberjägerineister Grafen Affeburg, den Minister deutschen Bundes die geeigneten Maßtegein etroffen würden 8 i oflich. . ; Grafen Itzenplitz, den Oberpräsidenten von Hannover Grafen die am 18. August d. 3 eintretende Sent für die ö. n. gar. ö rn g. 6 . 6 s ö. . e. . hat heute die . a nen d e, , ., 9 * . J . a. dar . izler⸗Amtes . die allmãalige Herabsetzung der Dienst⸗ istussion de g g ; ö 2 mer nahmen Se. Maßjestät der König in der, Borsitzende des Bundeskanzler Amtes, Wirk- en; ; ine roßbritannien und Irland. London, 25. Mai. bei Sr. Hoheit dem Herzog Wilhelm von Rreckienburg ein. ,. y,, Rath Helbrück fich darüber ertlärt, un. die . , . Der 46 Geburtstag Ihrer Pt eat der Kön lg n wurde ö . geordneten re Löwe, Graf v,. Bassewitz, . Patow, v. Schweitzer, der Landwehr gesetzlich war, durch den Bundes- Feldherrn er⸗ mit der gewohnten Feiersichkeit begangen. Die Prinzessin ,,, , , g . . . , , Diel fon e. lassen werden Dem gem ist, wie dem »Milit. Wochenbl.: ' Helene, Gemahlin des Prinzen Christian von Schleswig— . R , 1 gettin e die boch felt frage ber Felitionz mitgetheilt wird, durch ill erhochte Kabinets-Ordre vom 14. d. M. Da , ee, mg, ug erg. feiert heute ihren 22. Ge.

. , , . . ir ,, worden daß in Preußen auch in diesem Jahre, wie burtstag. Der Ausschuß des Bundesrathes des N Taac* I enthus ging darauf zum sweiten Hegenstgnd der bereits im vorigen, die' beiden aͤltesten Jahrgänge der Vandwehr „bre Majestät die Königin hat die Absicht kund. Bundes 9 ö verg , . , über. erich, zr ia Kemmmhsion über ben ihrer ferneren Vienst verpflichtung zu entheben Een egeben, gegen Ende Juni im Parke zu Windsor eine große Shen i . JJ , , ,, , r Echuldhast/ den Nach einer Deklaration des K. Kriegsministeriums, Ab⸗ geilen über die englischen Freiwilligen Regimenter abhalten zu 3 Heute Mittag versammelte sich der Ausschuß des , , . w 6 theilung für das , n, w . , , , ,. ,. .

r ü ; . 269 ; ie Blinden⸗ ondern sämmtliche Volontair⸗- Corps in Lo: . , JJ ,,,, der Abg. Schulze Deliksch die folgende Re— G . . . offizielle Einladung zur Theilnahme an der Revue ergehen / = ö. . ] ; ; h Entwurfes wegen Feststellung des Haushalts- Etatz des Rork— Der Reichstag wolle, nach Annahme des Gesetzes, betreffend die Scheins integritende Theil, der gndaliden, Pensten ind, find lassen nterhaus, als Comité über die schottische Re— 2 , nl. ö,, 6 6 fil ö ö ö ö in cn . fornfd ö H in seiner heutigen Sitzung einen i, e in der nächste : , ; J, . r , .

„Heute Mittag fand eine Sitzung des Königlichen Sefsion einen Geseß-Entwurf vorzulegen, worin e un e , , trennen, sondern, gleich letzterer, an die zum Empfange der wesentlichen Theil seiner , ö, V 66 .

Staats⸗Ministeriums statt. bot jeder Beschlagnahme noch nicht verdienter Arbeits. ienstli ts-Pensionsbeträge berechtigten Hinterbliebenen zu Kompromissen verstanden. s im 6 ecutions und lier fh ausgesprochen n. . . n nn, ü . Gunsten der Regierung aus.

t r ö ö. . er Berichterstatter Abg. Lesse motivirte den Ant Da die i v. Corps angestellten Ver⸗ Der Antrag Labouch ere 's, nach welchem die Kosten für ven ,, n . ,,,, ,,, . . suche 5 . n ge erde ee n he. den diplomatischen Dienst von jetzt ab jährlich durch das Par⸗ ö . Der Reichstag wolle beschließen: dem Gesetz⸗Entwurfe, betreffend stiefel günstige Resultate ergeben haben, so hat sich das König- lament votirt werden sollen, wurde mit 76 gegen 72 Stimmen

ten Or. Sim son eröffnet. Von den Mitgliedern der Bevoll— die Äufhebun ; ; . ö 8 t n erkla ichti ; g der Schuldhaft, in der von der Kommifsion abge ö seas-Minißsfer ilitair⸗Oe ie⸗ da- angenommen. Lord Stanley hatte sich gegen denselben erklärt. mächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes waren ten Fassung die verfaffungmißige Zustimmung zu ö n . , , , , , . ; Etienne Musurus Bey, bisher zweiter Secretair bei

anwesend: der Präsident des Bundeskanzler ⸗Amts Deibrück, auf Len ichgenstantl augen higs, mit einverstanden erklärt, daß dem J. Niederschlesischen Infan— . ne . . Geh. Ober⸗Justizrath Dr. Pape, Dire g ftircrnt v. Philips . mn ern ndr i 3 G ar g fen terie⸗Regiment Nr. 46, seinem Antrage gemäß, gestattet wird, der , . n ,,. . 5 . born, Geh. Regierungs-Rath Graf zu Eulenburg, Geh. Re⸗ ' . die weitere Anfertigung von Schraubenstiefeln selbst vorzuneh⸗ nannt worden, ö ö . . o, ng mea ten hal gerung. nh v. Puttkamer, Ministerialdireltor Hr. Weinlig, men. Auch soll den übrigen Truppentheilen, falls ie es wün— k ,, ö. e rr ey omn 3. Mhrril egierungs Rath br. Sintenis, Minister v. Bertrab, Rinister „Ueber die Anwesenheit der Mitglieder des Bundesraths Ken, die gleiche Hefugniß erthellt werden f ge . ö erzo ; von E dinburg das Kommando der . Senator Gildemeister, Senator Dr. Kirchenpauer. des Zollvereins und des deutschen Zollparlaments in Ham ch * h. en,, nm und Sidney am 6. April ver⸗ Der Präsident theilte die Namen der in die Kommission burg geben wir in Anknüpfung an unseren gestrigen Bericht t a! ö . die von dem Schusse herrührenden äußeren zug Porbergthung des Hesetzentwurfes, betreffend die Maaß. nach Huäͤmpurger Blättern! nb folg nde nter Mittheilungen: W Ngch den, beim Ober Kommando der Magring eing.! Alen ßenraädnnnndlen eheilt waren. = Für den ten war und Gewichts-Ordnung für den Norddeutschen Bund, von den Am Montag Nachmittag fand die vom hiesigen est⸗ gangenen Nachrichten ist das Kadettenschiff, S. M. Fregatte 3 ö ung des Val drm! angekündigt Die Bemühungen Abtheilungen gewählten Mitglieder des Hauses mit. Es folgte Comité zu Ehren der Gäste veranstaltete Elbfahrt statt. Um »Nioben, von seiner UeWbungsreise nach Westindien am 27. d. M. ö e,, . ein Ministerium zu bilden, waren erfolglos darauf die Mittheilung eines Schreibens des Hof Marschall Amtes 3 Uhr verließ die mit Einschluß der hiesigen Comitè mitglieder glücklich wieder in Kiel eingelaufen. . 265 Man An dem sFenier et ist heute Morgen an den Bundeskanzler Grafen von Bismarck-Schönhausen, und anderer Theilnehmer aus mehr ald l Been bestehende das Todesurtheil vollzogen worden 9 de chen , e Tg , n nnr rh . geen gef ö rankreich. Paris, 25 Mai (Göln. Ztg.) Der Kaiser ,, ' j 5 . . = M. ' . ö . 4 , , an,, liche . soll diesen Sommer der Reihe nach noch alle mili⸗

Parade für die Mitglieder des Reichstags besondere Pl f z etage hef * tairischen Anstalten und Seehäfen Frankreichs besuchen. Zu⸗

v.

Sachsen. DresUden, 26. Mai. Die Erste Kammer

; tze re, Landungsplatz Auf dem Vorderdeck deffelben spielke die Kapelle nahm heute den Deputationsvortrag über die Resultate des Vereini⸗ servirt werden würden; ferner einer Zuschrift des Königlich des 76. Regiments. Au der Elbe te d ungsverfahrens bezüglich der Differenzpunkte bei dem Königl. De⸗ Seeh e hreußischen Zust izjministers an den Bundeskanzler Grafen don ÄUnzahi 6 mit n n . in g m g eh. n die . . Bestände des Stellvertretungsfonds be. nächst geht er nach der Militgirschule La ßleche 6. denn nach Bismarck -Schönhausen, nach welcher das Berliner Stabtgericht schaft mit lauten Hochs und mehrfach mit Böllerschüsfen salu— treffend, entgegen. Bie Kannner trat dem Vorschlage der Vereini,! La Fre, um die dortigen Artillerieparks in Augenschein zu angewiesen, das gerichtliche Verfahren gegen den Abg. Duncker tirten. Nach 5 Uhr erreichte der Cuxhaven. die zur Aufnahme gungsdeputation einstimmig bei. Sodann wurde die Wahl von zwei nehmen. Nach Toulon soll er im Spätsommer gehen.

in Felge des früheren Reichstagsbeschlusse zu sistiren. der Versammlung in Stade bereit liegenden gro Mitgliedern für die Redackions⸗Kommission, dem bei dem Ge— 26. Mai. Der Moniteur de Armee. enthält einen Nach dem PBorschlage des Präsidenten wurde der dem , h ch erf. dere en e n el ne, nner e ne, kee e, des Strafgesckbuchs betreffend, ge. technischen Ber cht dee Kriehßministers Biarschalss Riel über Hause zur Genehmigung , Postvertrag zwischen dem Letztere war erst vor wenigen Stunden von New-Hork ange faßten Beschlusse entsprechend, vorgenommen. Hierzu wurde die Resultate der mit den Hinterladern verschiedenen Systems

Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg und Baden einer⸗ kommen. Durch Kanonendonner begrüßt, begab sich die Gesell⸗ im ersten Serütinium Geh. Rath von König mit 32 Stimmen angestellten Versuche. Der Minister glaubt den Chassepot⸗Ge⸗ 2691 *