1868 / 124 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2160 6 3. Schlesischen Dragoner⸗

Fabrication gebraucht werden; Glasurmasse⸗; 10 in der Nr. 11 ässern nach Nr. 26 a 2. 12 i .

treten Borsten⸗ aus der lit. b. in die sit. a.; 1I) in Nr. 13 e. R Binsen⸗ ö. 16. 6 ,. hölzerne, in Verbindung mi ju s, Assistenzarzt vom Garde ⸗Füsilier Regiment, Dr. Gottwald, Assistenz Arzt vom 3. ( wird anstatt. der Worte: Fensterglas in seiner natürlichen ö a r , rn ö, ger ge eg en, u Abtheilung g liegen hoe e f rhden Bat. N. 7, Albrecht, Regt. Nr. ö, Dr. Doerin 2 lsitenz ze im Büreau des General- Farbe⸗ gesetzt: 1 19. in Nr. 17 treten „üͤbersponnene Kautschuck. nalgebrauche⸗ wie »Bel, anderweit nicht ann, 7 Mediji. 3 vom Pomm. Train · Bat. Rr. Z, Bel au. Assisten zarzt Arztes II. Armee Corhs / hr. Gra m er, Assistenzarzt vom Litth. Drag. fäden⸗ aus 3 d. in lit. den, in Nr. 22 d. werden hinzugefügt: . oder Kruken nach Nr. 26 a 1, in Fässern fla zwar. in he nvaliden · omp., Back Assistenzarzt vom Magdeb. . Regt. Nr. I (Pr. Alhr. von Pr.), Dr. Dreyer! Assistenzarzt vom . . . . icke, Gurten, Tragbänder und Schläuche«; 1 »Senfpulver oder gemahlener Senf in gif verschl 1. 26 29 R r. 4 Dietrich, Affsstenzarzt vom Pomm. Pion. Bat. Rhein. Feld Art. Regt. Nr. S8, Dr. Müller,; Assistenzarzt vom 2. Ost⸗ )J. tig . d wir . vgebleichte Seilerwagaren« hinzugefügt: sen, Flaschen, Krügen oder Stanniol« wie u bertitetel ',. Bg. 2 ner / Affistenzarzt vom 2. Hannop. Ulanen⸗Regt. Nr. 14, preuß. Gren. Regt. Nr. 3. Dr. Lu ck, Assistenzarzt vom Westyh. Feld⸗ mn 1 een . er unter d. genannten; 15) in Nr. 25 tritt an Stelle 25 p 1. ß, 15) »Strohpapier, welches auf beiden Seiten od enf« nach R. Nr. in ermann , Assisten zarzt von der Invaliden · Somp. / Bomann, Art. Regt. Nr. . Dr. Ma hlte, Assistenzarjt vom 2. Brandenburg. * , * , , Bestimmung; e. Hefe aller Art mit Ausnahme der Wein . einer Seite rauh ist, insofern ez sich sein er J, auch nur auf 3 nzarzt von 1. Rhein, Inf. Regt. Rr. 35, Rehe Assistenzarzt Gren. Regt, Rr. 12 Pr. Carl von Pr) Pr. Di e ste r weg, Assisten z. 6 . , eh fn , ,. , . . 15 6. 2 andere, papier darstellt«, wie graues Löͤsch⸗ und Packpapier⸗ e uz, it ; iin d mn gn Regt. Nr. 71 l U enn, , . n gr, . d hun, . . e, A ü n er, en ; m eg . . 16), die Nr. 25 e. erhält fol 16) »Thieröl, rohes (Hir ü in Pi , ö KReat. Rr. 71, Wolf, Assistenzarzt vom Magdeb. Feld= randenburg, Regt. Nr. 57 ͤ Pr.), . e, rn 9 . 53 . e nn und fn. 18d, e e , en ene, ; n g r, 0 . z Ehen. e ff n ,, gi n. ͤẽ 3 f, 9 . ir , , , dle d . . 3. 9h 2 ö ein. gleich dem meistbegün. nach Nr. 26 a. 1, in Fässern nach Nr? 26 3. 3; 4 NMluten h mielau, Assistenzarzt vom Garde Fest. Art. Negnit r. Boronow, 14. es. Inf. Regt. Nr. G5. stigten Lande behandeln ) für den Centner 4 Thlr. S7 Fl.; 6) aus an. den Nud n, 6 a2. 2 17) »nicht gebackene 7 Schmig Dörr, Bsipr? Gren. Fiegt. Rr. 5, Kg Dr. Gerken Assistenzaczt vom Leib Gren. Regt. II. Brandenburg;) . a . für den 3. 2 Thlr. 20 Sgr. —= 4 116 Kr.; 2) Nr. 25 ö. gleichartige Erzeugnisse aus Mehl. wie Nudeln. nag 8 i darf nen Westpr. J Regt. Nr. 5, Rette, Äissi. Nr. 8. Dr. Witte . vom Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6, Eng inn 3. a mn är Kruten für den Eentner 4 Thlr. —=7 FI. V. Endlich wird die in dem amtli min d born weagdch Fest. Rrt Regt. Nr. 4 rar tel Rissistenz rt Pr. Weese, Alssistenzarzt vom Schlesw. Inf. Regt. Nr 84 Br. Weiß . , kommen, in Wegfall: »Kakaomasse, nisse zum Were nm ella erf 3 Jin 366 Wagren, Verzeig. st nns Men sal. Flamen. Jtcgt. Nr. s. Ste u er, Assisten zarßt vom 3. Pos. Alssissenzarst von Millit, teil Instit., hr. Ra ch iw ey g, Assisten art 69 e. 8 ö . k und Chokolade Surrogate ,; enthaltene Bestimmun ,, r Packeinwand. dem Fiegl. Rr. bd. Düne] Alssisten arzt vom 2.* 3Hos. Inf. Regt. vom Schlegw. Holst. Jeld, alt. Regt . 9M 'r. Boden / . 5 elle r. 25 . tritt folgende Bestimmung; 9p. 1 in macht ft * . rt ersicht! ichen Anm erkung uf Hu pte Asssstenzarzt vom 1. Thür Inf. Regt. Nr. 35 Munk, arzt vom Magdeb. Hus. Regt. Nr. 10. Hr. Mey erwisch, Assistenz= Vasc mn 1 n , . uchenwerk aller Art; Qliven Kapern, Unter n,, ,,, e . modifizirt: 6 arzt vom Niederschl. Pion. Bat. Nr. 5, ders, Assistenz. arzt vom Brandenburg. Festungs Art. Regt. Nr. 3 (Gen. veldzeug⸗ feineren l , , Saucen und andere ähnliche Gegenstände des einfach geköpertes Gewebe reh nun gr, ichtes grobes / glattes auch 2A ö hein. Fest. ÄUrt Regt. Nr. 8, Tampke, Assistenzarzt vom meister Dr. Schünemann, Assistenzarzt vom 1. Pomm. Ulanuen—⸗ nde . genusses; Kataomgsse, gemahlener Kakao, Chotolade und über 50 Fäden in der Kette auf . Muster, verstanden, mhelches nich Held. Art. Regt. Nr. 8 Kühng Vfsistenzarzt vom Hann. Huf. Regt. Rr. 41, M. Sch erwin syn Alssiten.! Arzt vom 3. Ponum. u urrosgte füt den Eentner 7 hlt. oder 12 Il. 15 Ker welche durch das ganze Stück enn, , ,,,, i. , r, . *. . e 3 . 38 2 . . . . egt. 5 J . . s ĩ aufm Hani dt alssisten Vrzhn dom 4. bur. nf gteg rr J. gie Nr. 1. Pr. Pinth er, Assistenz Arzt dem 5. Thür. Inf. Regt.

S). mit Zucker, Essig, Oel oder sonst, namentlich alle in Flaschen ̃ ohne von einander abgebunden zu sein, zählen für einen Fad Rr. 36, S . ri . ö issfen car Tom r, . 5 6 9g, Schr oe de r, Assistenxirzt vom Pomm. Fest. Art. Regt.

Büchsen und dergleichen eingemachte, eingedämpfte oder auch eingesal ene Früchte, Sewürze, Gemüse und andere Konsumtibili 65 6 Zrain. 4 De ift sssten; . ö , . , ö . ( v . a i. ö 2 , . ge,, . 3. 3 3 n ,, . 6 n , . . en ner r. . r 1 45 ; ; : 80 ̃ 1 * 9j ö t T. / L. rTeu e e 2 ö ß . ; * er 8' Fi. 15 Kra 16) 'in Personal Veränderungen. Arzt pom ,, deb ei l ö e in it . 3. hr e ,. 6 r n. dem ,. de ; ; ion. ; ; ; eu ) Pr. v. enz-Arzt vom Rhein. Pion. Art. Regt. (Gen; Feldz slten arg vom

Nr. 25 P. treten »Cichorien, getrocknete« aus der Rr. 2 in die N 2 * * T. 3; 2 20) in Ri. 25 4. treten Nudeln, Sago und Sago ⸗Surrogate⸗ aus Offiziere, Porteepe⸗Fähnriche ꝛc. ö. 1 ir n ö ge en ,n . omm. anen⸗ iederrhein. ö . 39 8 /

llanen Regt. Kagiser von Rußland) Nr. 3 Br. Schaper

der Nr. 1 in die Nr. 2. 21) an Stelle der Nr. 7 a. treten di A. Erne Rr. ; n d Ernennungen, Beföͤrd nachstehenden Bestimmungen. va. i. Graues. Cösch. und . Den 19. nn 6*nl⸗ r . eren ür gn n e 3 1. Brandenb. Namen. R. papier. Pappdeckel, . sspähne, künftliches Pergament; Papier J. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28 und kominandirt zur IDleuflf beim gen etz, ß: hm von der Art. Schieß Zchus Hr. Boe hr zlssisten arzt vom Qfthrenß. zum Schleifen oder Poliren; Schieferpapier frei. 2) Fliegen. Generalstabe, unter Belassung bei dem großen Geer item großen ; Drag. Regt. Nr. 16, hr. Meisner, Assistenzarzt von der Schlesw. Papier, Gichtpapier für den Centner 15 Sgr. 525 Kr; Heneralstab verfezt. v. Trothg, Port. Jähnr. vom 4. Ga 9 . R Fest. Art. Abth. Nr. 9, Dr,. Stahr! Assistenzarzt vom Schleswig. 2X) der Nr. 27 b. werden hinzugefügt;: »alles ungeleimte Drückpapier Regt. Königin, zum Neumärk. Drag. Regt Rr. 3 versetzt rde · Grm. P Pre! Hoist. Drag. Regt. Nr. 13, hr. Ol off, Afsistenzarzt vom Litthauisch. Förmerarbeit aus Sieinbapbpe, Psphalt oder ähnlichen Stoffen, duch B. Äbfch id sb ewilligüngen ꝛc.“ ; s. Riahken? Reet. Fr. Jö, Hr. Hoffmann! Assisten zart vom L Hol. in Verbindun mit Holz oder Eisen, jedoch weder angestrichen noch Den 19. Mai. v. Polczyns ki, Major 4. D., zuletzt i Infant. Regt. Nr. 59 und kommandirt zur ; arine, Dr,. 6 laciirte; 25 Vie Nr. 2. é. erhält nachsiehende Fassung; vc. J) Gold. 3. Garde Gren. Regt. Königin Elisabeth, der . a Bi 6 ö Belrn , Afsssstenzgrzt. vom. Hefstschen Jüssller;, icgimznt. * Fo. und Silberpapier; Papier mit Gold. oder Silbermuster; durchschla. liehen. ar, G vn Ir. Pauly, Ässistenzarzt vom 1. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 6 Dr. i n . aa, n. . von diesen Papiergattungen; Papier⸗ Militair⸗ Aerzte 3 . , 6 . 237 ed n eg , . ĩ en aus Papier, Pa iasse; Form ; ; ö . . Dr Mültker, Ussistenzarzt vom Westfäl. Regt. Nr. I. Dr. a e . ; Pappe oder Pappmasse; Formerarbeit Den 16. Mai. Hr. Klatten, General Arzt des VII. Armet= a 17 s . z e , . ö. e , n n, und d. begriffen i / ür den Lentner 1Thlr. 10 Sgr. oder 2 Fl. 20 Kr. General⸗Arzt des l ö . ; ; arzt vom 3. Garde⸗ egt. z. F. Dr. Jahn, e ; . . , n, n,, n, n,, w G dern z ö ih r , , , , . ö ö 29 Si n gte , . des VIII. Armee. Corps, r 6 . Gene ñĩ ell, ff ö 5 ihr n ht 3 3 20. Sr ff , ira reh e in ; . Mr. 45 Kr. x; TI. Armee ni ; nf. Nr. 85. 12. . rg, , g, n, ,, , d,, , ,, ,, . , , , . . ; in Rr. 35 treten »Strohbefen. aus d. XI. Armee -Corps. Dr. Wegne . ** ( n . P orps. Dr. Gu n] sit. B. in it. 2.1 und „Hüte aus Holispan ohne Garnit ü pek bir; Wegner, Gen Arzt u. Negts . Arzt des Garde . t. Nfsiftenzarzt beim. Kadettenhause in Culm Pr. . ; ö z ö ; 8 Kür. Regts. Dr. Berthold G 2 ? Dr. o minz J stenzarz ! 7 lit. d. JL in Üit. b. 26) die Nr. 35d. erhält fol n, , aun r, er, General. Arzt des X. Armee - Eoryt d Goering, Afftstenzarzt vom 1. Hanseat, Inf. Regiment Nr. 5; ö z Hüte gus Stroh Rohr, Bast, Binsen, Fischbein . . e e er n, . n nn, D , der Arme Schule in Pr. . Wen zarzt vom . i. 1 fn g. 5 16 r, , , , . hn 4 Sgr. oder j4 Kr. 7) in Stabs. und Regts. Lirzt des Westf. Alanen-Regts. ,, r. Pete rsen, Assist nem . ö Nr. 38 tritt: »Porzellan, weißes mit farbigen Streifen, aus lit d. in Sber .- St ät des entf, Ullanen, gts. Rer. 3 Br. Wesg, Pr. Foer st er, Assistenzarzt vo nf. Rest. Rr. 3) sit. C. 28) an die Stellc der Rr. Zh! treten folgen de estin n , , hoer abs. und Regts.ä Arzt des 7. Westf. Inf. Regts. Nr. sh Nr. 8 5. Regt. Nr. 10, Ja. J) Bh be frei, 2 Maulthiere, Maulefel, Efel ngen e r ber Stb s ande dieg;nente Krßt des Mtagzeburgisaen Regt. der. ] Pr . legt. Nr. . Stück 1 Thlr. 10 Sgr. oder 2 Fl. 20 Kr 29) die Anm 1 h affen „Regiments Nr. lp, Dr. Massalien, Ober- Stabs? und Dr, Göttin g, Assiste B icolaus I. Rr g br en hält folgende Faffutn: R f bee , n ierkung zu egiments - Arzt des 3. Niederschles. Infanterie Regiments Rr. 5h Pr. Loew, Assistenzarz ; Denn. ö zlinie von Ober Dr. Tege ner, Oberstabs· und Regts. 4 in rich.“ Assistenzarzt vor ,. an n ne. , in Baden werden zu dem NRegts. Hh Wendt, Gi n are, m g i rr el h g n . 36 ede e vom po den dern nt , ge eingelassen: Zuchtstiere für das Stück Reagts / Dr. Ochwadt, Oberstabs- und Regts. Arzt des 2 Wee, Dre. hr, Eia us / Ässistenzarzt vorn jw Üeberdie werden noch di . Gren. Regts. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen), Br. Froe ling, Pr. Schiricke, Assistenzarzt vom nach den beiverzeichneten 2. nachst (henden Gegenstände Fberstabsr, und, Regis. Arßt des Ostpr. uf Regts. Nr 9. Pr. Haertel,. Assistenzarzt vom , Barn st: fn dll ir , G eindif az ifnumm ern behandelt: Dr. Schultze, Oberstabs und Regts Arzt des 1. Pof 9 fant ö Rr. T, Br. Rich ter, Assistenzarzt Ur it! vom 4 Inf. Regt. Nr. 2 »Besen und Bürsten . Lern nr age f, Sen rn i, n. Tear Ya im ue fg . herne uns, füge . 9. de . ö 3 ö 6 56 ö. ö. . ee, Stroh, Reisstroh oder feinen geschälten Ruthen, auch in Verbind des 6 * 9 Nr. 5, Dr. Korff, Oberstabs⸗ und Regts. Arzt Rr. 1, Dr. Ra sim; Assistenzar R Asistenz. Arzt vom J. Hannob. Inf. Regt. Nr. 4, Dr. Salͤcmon, mit Holz ohne Politur und Kacke wie Ech iflbaaren rc n. ö. 3. h r . rt. Regts. Nr. 0. Dr, Weber, Oberstabs. und fen, Afften arzt denn n Regt. N Assistenz⸗ Arzt vom 2. ar , ,, . . 6 . J , 3 Eichdrien. Cr r aber , . 5 e n, n, hir h 566 , r —ᷓö . 2. J. 6 hr eh . . . ; . Nr. 25 p,. 3. 4) »Eisenblech, dressirtes (R i. geglättetes, QOberstabs. und Regts. Ärzt des Leib. Gren , an. ssisten ; vom 2. Schles. Hus. Regt doch nichts polirtes, bie sölches zue n Kersieclunl rn cih tmr, Krenn. Weg ert kl d Leib Gren. Regts. J. Vrandenbz Pllkind, Hr. Ehrlich, Ilssistenz- Arzt vom. 2. Schlst, ug ate. wendet wird): wie „schwarz es Eiscnblch tach were delle gare, fäegte. Ne. , Böerstabs. Und Riegts, Arzt des 3 Rhein. Huf Rec ehr. Kei ba C. Liften zarzt Lon Altnärt ul lane; t. 9. hol . nn ö l. i me, . . Ra! zr m Dl cer b r n g gte. n , J. . 6 . ö s ö . ,, . ausgelegter oder mit Malerei oder Bildwerk verfehen, des 7. Rhein. Inf. Regts. NR . ĩ . , : P Feñd · Art. Regt auch in Verbindung mit anderen Materialien, fofer / hein, Infz . Regts. Rr, 64 Dr. Roland, Ober⸗Stabs⸗ und der, Assiste 16 Hr. 25, Br. Breithaupt Affistenzarzt vom Pomm, Fe Regt. . , . dr n fe er, ö, ö ö. gen u g geen n, n,. . 6 ö 5 19 . 9. 2. ö. en af n h, , J Nr. 2 un wen , di bur ring . 3 n ö amn 27. e us ungefärbten Federn« wi = Reai 9. r ger / er Arz ; omm. ĩ gt. z . . . Bürstenbinderwaaren« nach Nr. 4a. 7) ehren . in gn . . e ,. . vom Corps, r. M omm. Ulanen - Regmt. Nr; 4 / He; Rem rh i, 2 ,, ö sitend erz vom Magdeb. Fest Hus.) Nr. 5. Hi; ! Qst F ihein. Inf. Regt. Rr. 30 Dr. Schwartz, ,, stücke Eisenbahnschienen; aus Gußeisen. wie ganz grobe Gußwagren« Goldhorn, A gie e n . 3 von der 5. Invaliden Comp. . Gren. R Pion, Bal Rr. s., Dr. Schanz. ,, jon n nr s r d. . , , ö (Lampen ˖ berg, gif Tln im Büreau 966 ene n 6 7 . Colber ssi ß ee 6 , , Affistenz Arzt im 6 * aalen), welches dur ; ; II. Armee 1 t . . Aetzen der inneren Fläche undurchsichtig gearbeitet i ö. Ver ndr ,, he f h n n . 9. , ö is b Dureau de Hencral. argen than 9. ,, z gin g/ eg nic hre hen, gc 9 . rn m mn rn, nach Arzt beim Kadettenhaufe 3 . Sg a nn hr. We is bach D 3 enn ra fn, ihrn ehre de. Alssttten zarzt vom Nr. Kautschucköl⸗ wie »Theeröl« nach Nr. 36; 11 , wn! L / enz · Arzt vom t istenzarzt Hus. ö ; ] x öl ( Lohröl), flüchtiges und butterartiges. wie „Sei, n e y n, m e gen, e, . Alrst vom Harde Kinn. Regt . Rr. Oslpreuß. Kür. Regt Jer. 3 Grgf rz ec ß e f, 1 genannt und zwar: in Flaschen oder Kruken nach Nr. 25. a 1, in mann, fen? ii im Büreau Le g n. vn 6. ö. *. ich ch ö , 6 ke nr een, , egi Nr 15, Dr. Jarosch, . z ; . . J . Armee⸗ enzarzt vo . . ; * ; . . fei nr e , srnen fine g, ; ,,, . *. d Regt. Lüijffstenzarzt vom Oldenb, Drag. , un Bel Feststellung der Heükunfi von anscheinend aus engin. Sörps,mgt ne . . an, es General Arztes VI. Armer. Nr j üf. arzt vom 2. Hannoverschen Dragone 99 nel. gien Orr . WU de stammendem eine haben die Zollabfertigungsstellen die Pfeiffer, Assisten zan i i 2 ,, gran. Vat. Mr, 8 6. Bat. ting! Assisten arzt. vom en, . Regt. und kom mandiri ,, n,, , . so wie mer, Assistenzarzt von der 2 in di n . 3 . . . * ssist H . i n n, 2 . ö vom Brandenb. Train. sti . ere zum Grunde zu legen, bei vom 2. Garde Regt , n Alssistenzar 6 Arzt Westf. Drag. Regt Mtftehendem Zweifel aber, wegen Änwendung des niedrigeren für S Garde Regt. z. J., Haase, Assistenzarzt von der Unteroffizier. reau at. Rr. J,. Dr. He rz er, Assistenz Arzt vom Weßs,. e eg. . gus cnderchn Candern Hestimmzten Zollsaßes, den . . . gur it . e en ern. vom Hessischen Pionier Bat. Arzt Nr. I Dr. Cohn Assisten e. * a ,, . . irettivbehörde zur Entscheidung vorzulegen. ztlat! Rr. ** Il istenzarzt vom Ostpreußischen Grenadier⸗ Ser Pr. Gutschow, Assistenz Arzt vom 3; n n Regt. Nr. JI Kronprinz, Rieß e, Assistenzarzt von der Feuerwerks. 7 Llisobeth und tommandirt zur Marine Dr. ma nn ssistenz · Arzt

aus Steinpappe Asphalt oder ähnlichen Stoffen, soweit sie nicht unter Corps, Dr. Berger, General.⸗Arzt des JI. Armee Corps, br Hasse . ! . gt. Nr. rn mn 6 Ulanen- Regt. Nr. 15, Hr. R eu ni ann / Assi