1868 / 124 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2164 2165 Patent.

n das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 527 Otto Kutsch als die Firma des zu Münster erri kt d . re g g R mt a gh n gönn n e Bieten es ien rel 1 ie , ah eten Ge- Her Konturs cher dal Kelm ßgmn den Cn 9 lis806] Nothwendiger Verkauf Schulden halber. z ubhastations . eereto von heute berg sun. ,, durch Attord beendigt. an ern nn, Die dem Diensttnecht, ic gen albbauer. Johann Geißler zu Nr, ö. Winz e dg r ,, mh ee g: orfe Mattendorf delegene und Nr. 15 eingetragene unter Nr. 1077 des Katasters zu Eisleben in der Neu⸗

ö * D 3

eingetragen. f 1 iegenhof, den 3. Mai 669 mathe dorf gehörige, in derm ͤ ij. Foß 6h des Hypothekenbuchs verzeichnete Halbbauernahrung, stadt am Mittelbreitenwege belegene brauberechtigte Wohnhaus mit tüauf 6135 Thlr., zufolge der nebst Höhpothekenschein im Hof, Stallung, Garten, Kabel und übrigem Zubehör, abgeschatzt auf b

Vol. 1. abgeschät . 6.

u Nr. La. einzusehenden Taxe soll gie g gan itta

Muͤnster, den 23. Mai 1868.

Königliches Kreisg ericht. Ko nigliche Kreisgerichts ˖ Deputation.

7470 Thlr. 25 Sgr. 2 Pf., soll im Wege der nothwendigen Sub⸗

In unserem imc eg ftr ist Folgendes eingetragen worden: i8z1] Bet an n tm ach u am 3. November er / s 11 Uhr hastation in dem Termin fer Gerichtsstelle im den 17. Dezember er. Vormittags 11 Uhr,

Bei der ; jar; ; n g. ö , , , , eh 6ßnttgz seen n, rz Pöbel , dense h gn ö ssoü nh Verfügung vom 13. Mai 1868 am 18 Mai' i868. zufolge Ueber das Vermögen des R Nachmittags 54 Uhr— Zimmer. Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. vor Herrn Gerichts -Assessor Gebser an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, ufmanns Elias Gotthelf in Belk is Diejenigen , ., welche wegen einer aus dem Hypotheken öffentlich meistbietend verkauft werden. Taxe und Hypothenschein find in unserm Büreau J. einzusehen.

w de , , d , / n,

Cunio.

Nr. 105. Firma⸗Inhaber: Tabaköfabrikant Jo der faufmännische ð 55 90 . ö ö u Selbecke. Ort der eilen affe ann e rr Car mn K und der Tag der Zahlung. buch nicht erfichtlichen FJtealforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ . , , , 39 . , Eingetragen . auf den 20. Mai 1868 ain suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu a n n , , ohen, 5, aus dem Hy ,,. nicht n , ,. 2. 1 j e ö en. ; er edi Rr. 196. Firma-⸗Juhaber: Kehr na n i . g. wers shelligen ö mel gottbus, den 14. April 1868 ib. on er. i fer n . ö e,. are rikant Carl Hen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist d gurt al . 1 . bei unterz cht zu melden. , Gg der Rieherlaffung: Hredeinr dJ. Ben amin Fiesenthal zn Kybn t bestellt worden er Kaufmam Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Der seinem Vuufenthalte nach unbekannte Getreidehändler August h 32 ö . ö 9 58 e . ö en zu⸗ Die . des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in d 1458] Nachtrag zu dem Subhastations ⸗Patente Burg n, ire gun e fr, hier hurgh vorgeladen, Olpe, den 15. Mai 18385. am 18. Mai 18. Auf den 5. Juni 18363, Vormittags Fr! ähr, in den ĩ vom I 4 Apxrit i868. ben, den ge nn r eticht ] t Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e rn, Geschäftssotalc, vor dem Rommissarkus / Kreigrichter Vite In der Subhastationssgche der dem Diensttnecht, jetzigen Halb. Königliches Kreisgericht. J. Abthzeilung. heilung. bie eb rr nen, 2 die Erklärungen und Vorschläge än bauer 5. Geißler zu Mattendorf gehörigen, in deni Dorfe Mat, In unser Handels⸗Register ö 42 ibehaltung dieses Verwalters, oder die Bestellung eines ande mhorf' belegenen und Kr. 15 Fol. I. Fol. is des Hypothekenbuchs (I7811. Beetanntmach un g. nachstehende 53 eig eh ufolze Verfügung vom 23. d. M ,,, ne,, ., . ; zen neten Halbbauernahrung Die Mandanten des am 19. April d. J. hierselbst verstorbenen I) im Firmen ⸗Register bei der laufenden Nummer 82: ren oder anderen Sachen in Cen em dnn etwas an Geld, Papit— nrden ul dem 'am T3. November d. J Vormittags Rechtsanwalt Justiz Raths Böhm ersuche ich im Auftrage der Erbin Die Firma B. Edelgrim Wwe. in Freckenhorst ist durch ihm etwas verschulden, wird aufgegeben der nn , , , , mn, nr. er, . Ye nr ffn ,. . ö den Tod erloschen.« abfolgen oder zu zahlen, viel an denselben zu ver. Gerschtsstelie, Zimmer Nr. 4 anstehenden Verkauftermine em Büregu Breitestraße 19. bis zum 1. Juli d. J abzuholen, 2 im Prokuren ⸗Register bei der laufenden Nummer 5: ; big , v3h in . der Gegenstlnde a Schah ter ern. Shola genannt Mischta zu Mattendorf; mode widr e , , Wars rj eu, r neh Lihiers ist erioscen. e. 8er. 69 dem Verwalter der Ma 1 eige zu machen und Alles acer n m, Teng er fe lfee, 1 Gerhhll sisesor . .. 1t e i ; 23 , ; . ö Königliches Kreisgericht. ,, n rer nige * e . ain . DJ K n . ö. läubiger des Gemeinschuldners haben von den in i e, . igt . Königliches Kreisgeri ; F nw, , findlichen Pfandstuͤcken nur Anzeig n den in ihrem Besß :. Lich! Rot h wee ned i g er, , Tb ibechä c; . 36. ; a reren , gr e, e, , e . e . urn Gebr. einzig ingeträgenen Hanzflsg selschaft zeren erfolgte sprche resläubiggt inc chen zollen Hierßurcz aufgefordert, ihre zin. Vo. XI, bag 4 und W 1s, os. Xv Pag. 169 des Sypochelen. Vertauf von Artillerie Rferden, Am Fagitag den luflösung zufolge Verfügu * rfolg dieselben mögen bereits recht . . Pas x 6. , d , eingetragen. gung vom 2. Mai 1868 am 23. Mai 1858 dafür verlangten Vorrecht echtshängig sein oder nicht, mit dem buchs von Landsberg a. W. abgeschäützt auf fesp. 1560 Thlr. und 27. Ma i er Vormittag Lühr, follen auf dem Kasernenhefe am , pis zum 25. Juni 1868 einschließlich öhßd Thir, sollen in dem auf J Kupfergraben Königliche Dienstpferde gegen Baarzahlung öffentlich 4 bei uns schriftlich oder zu Protokoll an z ieß lich den 3. Juli 1868, Vor mittags 11 Uhr, . meistbietend verkauft werden. 2 gonkurse * ; rüfung der sämmtlichen, innerhalb . demnãchst zur vor Herrn Kreisgerichts Rath Eschner, an hichiger Gerichtsstelle Zim Königliches Garde / Feld · Artillerie · Regiment. e, Subhastationen, Aufgebote orderungen Frist angemeldeten mer Rr. 7, anberaumten Termine Schulden halber subhastirt werden. * *

i , , , n, : zu ersch ö . n, ,,, , , , . , , er lis Lief s ! ö 1 ö 29 k h 9 d l is Bitten nt im a chün einen. lle igen, welche wegen ei thet Die Lieferung der Morse - Papier- Rollen für Ren Telegraphen · as ; Wer istlich inre; . ersichtlichen Realanspruchs aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen tions .

ö ö ö Gerichts beschluß vom 5. Juni gzs / über das Ver selben er mr ggf ig einreicht, hat eine Abschrift der. gil en nn, sich zur Wwe meer, . der n n en zi zunl i, . 1. . . ,, . ö. 1 9 es Schlossermeisters August Teschner eröffnete gemeine Konkurs Jeder Gläubiger, welcher l ö. Imisher; Termine bei uns zu melden. QJualifictrte Lieferanten werden aufgefordert, ihrg respettiven Offer. ö a n , ng Akkord beendet. Wohnsit hat, muß be der n n n n, ,. seinen Landsberg a. 8. W. den 16. Dezember 1867. ten versiegelt, mit der Aufschrift: Submission auf Mor e⸗Rollen« bis Konigliches ce ihr Abtheilung J die e . nn, oder ö. ls uf ö I . . . K eit wen din . 36 rn d n igen Bevollmächtigten bestellen und zu den Atten ; . gen zu lassen. ie bis zu diesem Termin eingegangenen Offerten 182 enjenigen, welchen es hi anzeigen. 1066] Notthwendiger Reer k Au. f. werden zu der genannten Zeit in Gegenwart der eiwa persönlich er- . g der Kon kurserö Recht. Alnrp a tel . , die Die zu Templin belegenen, und dem Mühlenmeister Carl Friedrich schienenen Submittenten geöffnet werden, . A ture d ffnung nnd des offenen der Rechts⸗Anwalt Muthwill in Loslau vorgef , vbnik und Erft ,, . 5j a e r den a e n , ,, ö. , . Kon turs. eröffnung die im Fyvothetenbuche von Semplin suf r. einge⸗ ie Lieferungsbedingungen sind in der Ristratur der Untetzeich. Ueber das 8 ; 4 tragene Wassermühle nebst Zubehör, gerichtlich abgeschätzt auf neten einzusehen und auch von dort gegen Erstattung der Schreib⸗ Biallg ist den n he en fn; H nuf 66 u ba 5 . w . . 2 . ilfe gene, cheh szuche sub Nr. 323 verzeichnete ehe gebn gen un, . 1868 53 Hh, . un er eee, der Zahlunggeinstellung . ; 9 ö. . ; n en e r iber Teel. gerichtlich abgeschätzt . 429 Thlr. nn,, . zien engen Bt ettön Zum einstweil igen Verwalter der r z Ueberschuld i i Wilhelm Michelmann zu Münstedt wegen 15 Sgr. ö. k kJ .. * . 34 sůr . ö 5. Ju ni er. Mittags i3 Uhr, . Alle, welche an die Konkursmasse behuf ihrel ir d, n. 4 die in demselben Hypotherenbuche sub Nr. 370 und resp. 371 1826 Submission struetionszimmer eg en . g gn ef en ö dnnn , 4. in ö Ie l rl, eel. i , e bed ee, n,, ö dig Barti sttatton Torgau, findz ö , zae i , nd Vor egrün z au r. r. Hit z 36 pi ö * ,, 4 e ai nunz dieses Verwalters oder die Ben Donnexstag, den , 1 . in dem auß 53) der in dennselben tpothelenbuche sub Nr. 366 verzeichnete . Htuct 6 . , 1a ,, . einstweiligen Verwalters abzugeben. Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Gericht 418. / ̃ BHarkun, gerflhttich abgeschätt auf äs Thlr. ange Stegdicke, . ten 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld dem Rechtsnachtheile des Aus e anstehenden Termine unter 3 geha o Kaufb ö. in unserm lager erforderlich; desgleichen p. B. 20 Ctr. Bandeisen zu Mauerlatten oder anderen Sachen in Bessz oder Gewahrsam haben 3 Papieren melden usschlusses von der Konkursmasse anzu. zufolge der / nebst Hypothekenschein ö. aufbedingungen / in unse ier Renchen in Hängen von zo, Fuß, 3 Zoll Breite und 3 Zoii oder welche an Bürcau III. einzusehenden Tag 6 n 36 311u Stärke; schließlich p. E. 36 Ctr. Eisenblech von Mn resp. Zoll Stärke, 15. Gtto her 2. J. Vor mittag. ha / Strcien von 8. Soll Breite und 9. Fuß Länge geschnitten.

ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts Dem Gemei ldner i s

abfolgen oder! jn in / an denselhen zu ver inschuldner ist das Verfügungsrecht übe ; ; . ; .

1 4. 15. n ,, h . . e i g e nner ö ir W r e le en d , g,. e g ,, hr G re f g i Die Bedingungen sind täglich im Büręau der Fortification

; i ; ng der ; erden. . ö . z , ;

erwalter der Masse Anzeige zu niachen und Alles, mit Vorbehalt tragen und der hiesige Notar Dr. jur. an gehe . . . Bir jenigen Gläubiger welche wegen einer ö. . Sor gthet g. . und werden Unternehmern auf Verlangen unfrankirt zu

buche nicht ersihtlichen Rea forhserungzhu den Kaufgeldern, Hefriedi. Gebote mit der Aufschrift. »Offerte zur gigen g 6 23 ind bis zum 8. Juni

ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursma tor bestellt

; e abzuliefern. z

He . und andere mit J Der Ausschlußbescheid wird demnächst nur durch die Peiner Zei—⸗ gung fuchen, haben sich mit ihrem Anspruüch beim Subhastationg und Nleche für die Fotkisication Torggä« st a. er,, Vormittags 9 Uhr, abzugeben, resp. frankirt einzusenden.

; enselben gleichberechtigt i des Gemeinschuldners haben von den in . Ir ne i r tung und, erich tctafel Bar ffent icht. 1

Templin, den 17. Die Oeffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Stunde und finden

des Zuschlages

Pfandstücken nur Anzeige zu machen Einer nochmali ö * 1 gen Anmeldung der zur S rz 1865. ugleich werden alle Diejeni ü kau j g der zur Sache, betreffend den Ver , . i ls . el. , 3 e, n n. , mn . k ,, . , W. Michelmann in Münstedt, Königliches Urulazericht. IJ. Abtheilung. Rache te leine Berücksichtigung.. Die Erthellung. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein 99 i 36 ihre An. bedarf es nicht mehr ; uar d. IS. geltend gemachten Ansprüche 1820 Bek ntmach un wird innerhalb 8 Tagen Demjenigen, welchem die Lieferung übertra⸗ fir elf gr n gr , , ,, , . . den ig. zipril 4868 Per gicltastons erf nꝰ en 2. Khan okr i868 in der Ca- gen 4 . nn,, e n n,. 3. . Em Mrs a o n nme Königlich Preußisches Amtsgericht Ill. rosus chen Sub be al on ehen e Tuppen wird aufgehoben. gau, den. . Ktonighche Fortification. Var fun riß eerg l n . in nah del . 1830 e ng n ghia iche Priscgericht. J. Abtheilung. . Juli 1868, Nachmittags 4 ung . . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und githo⸗ 7 ger Venta u . ee miffar im Instructionszimmer zu erscheinen. er hen Ernst Schmidt von hier ist zur Verhandlung und Beschluß. u Mus kqu. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht . . assung über einen Akkord Termin g. und Beschlu ) ! ehörige Grund · ͤ 5 li ; i dee. u . Anka Lehnen. hat eine Abschrift gi en ö uf . 13. Juni or., Morgens 9 Uhr ö darauf Wer h enen, von öffentlichen Papieren. eder Gläubiger, welcher nicht in un n . m unterzeichneten Kommissar : und 1831 z K ;, , , , , , , Ell de ö gere e ee , ehe , ; n aften oder zur Praxis bei u e ne ] ellten und vorlä Ri 8a vom Apri genehmigten e imm j ; s. 1 waͤrligen Bevollnm acht gten bꝛstellen ö 3 ee. e n n aus e Konkursgläubiger, soweit für in fl . ,, 2 n m. ö z gn Vormittags 11 Uhr, gationen bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von ; jenigen. weichen es hier an Kern ni e mn n me 9 Hypothekenrechk, Pfandrecht oder anderes y in an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ben im Jahre 1865 emittirten Stadt ? Obligationen 2 Stück a 500 er Justizrath Saro und der Rechtsanwalt Schmidt zu Sachwalt . n , genommen wird, zur Theilnahme an der Besch j ss Gläubiger, welche wegen Liner aus dem Hypothekenbuche nicht Thaler Ny. 16, 87 und 3 Stück a i00 Thlr. Nr. 116 137. 138. 139. i , m, ö arch leni arenen e angeles Hfiet zung Cache, f ger! , n , n. n, , ( Mai 1858. ; ns. Gericht anzumelden. Olftober d. J. zur Amortisation gebr. en. haben ihren Anspruch bel dem Subhastgtis ann ( Hehe ußtn i. Thür., dae, 1868.

Johannisburg, den 23. Mai 1868 96 Köoͤnigliche Kreisgerichts, Deputation. Muskau i. C., den 29. November 1857. liche Kreisgerichts ⸗Kommission.

nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. g Der Kommissar des Konkurses. König