2174
Fonds und Staataz-Papiere.
Bank- und Induntrie - Acetien.
Eisenbahn- Prioritits - Aectien und obligationen.
Fre aĩsig⸗ Inleihe.. Staats Anl. von 1859 v. 1854, 55)
von 1857
von 1859
von 1856
von 1861
von 1867
v. 1850, 52 4
von 18534
do. von 18624 ; 887 ba
Staats Schuldscheine 33 111 u. 7 S4zbz
pr. Anl. ig io rᷣp. 3j 11gxb
Hens. Pr. Sch. à 40 Th. — ] pr. Stück k ba
Kur- u. Neum. Schldv. . 115 u. 11 30 B
Oder-Deichb. - Obligat.
Berlin. Stadt- Obligat. õᷣ do. do. do. do.
Schldv.sd. Berl. Kaufm.
Kur- k ö o. ;
Ostpreussische. .. 83 24/6 u. 12 78 6
do. do.
do.
HPommersche ....
do.
FPosensche neue. .
Si chsische
Schlesische 33
do. Lit. A. 4 do. neue. . 4 Westpreussische. 3] do. 4 do. neue 4 do. do.
Kur- u. Neumärk.
Pommersche
Posensche ...... .
Preussische
Rhein. u. Westph.
Si ehsische
Pfandbriete.
¶entenbriefe.
X
Minerva Bg. - A.
Div. pro 1866 Berl. Cassen- V. do. Hand.-G. . do. Pferdeb. . . Braunschweig.. Bremer Coburg. Credit. . Danz. Privat -· B. Darmstädter ... do. Iettel Dess. Credit-B..
do.
do. Landes- B. Disconto- Com.. . Eisenbahnbed. . . Genfer Credit .. Geraer ..... ... G. B. Schust.u.C. Gothaer Lettel . Hannöversche .. Hoerd. Hütt.- V.
Hyp. (Hübner) . * ö do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipriger Credit Luxemb. do.
Mgd. F. Ver. · G.
Magdeb. Privat. Meininger Cred.
11 1SI =S
e. . e e e me = O. T 5 . r d n . . 3 82
Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Posener Prov. . Preussische B... Renaissance, Ges. f. Holzschnitz . Rittersch. Priv.. Rostocker ...... Sã ehsische
Schles. B.- V. .. Thüringer
Vereinsb. Hbg.. Weimarische ...
Se, de, , 181 I **
=
— M .
12
8 18
— 24 2
e . e e Q n
do
1M uni 6 43 9
11. Sõ get wbꝛ
Magdeburg-Halberstidter ᷓ o. von 1865.
do. Wittenberge n, ,d , .. Niederschl. Märk. I. Serie. . II. Ser. à 623 Thlr.. Oblig. I. u. Il. Ser..
. IIl. Ser.. do. IV. Ser.. Niederschlesische Lweigb. . Obersechl. Lit. A. .... ....
do. 1 Ostpreuss. Südbahn Rheinische
do. v. St. garant do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ... do. v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort. Cr.· K. Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig Holsteiner f , n
o.
do. III. Em. do. IV. Em.
. 2 —
23 *
.
*
V aißsöér F
pci di H di Ta... do. Samb. u. Meuse Fünfkirehen-Bares
Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg- Czernowitz
Badische Anl. de 186647 1/7. u. 17. G33 B do. Pr. Anl. de 1867 4 1s2. u. 1.8. 3 n ba 6 do. 35 FI-Oblig. ... pr. Stück 293 etw ba
Bayer. St. A. de 1859 43 176. u. 1/12. 945 & do. Prämien-Anl. . 16. 1013bꝛ2
Braunsch. Anl. del( 8665 1/1. u. 17. 100 6
Dess. St.- Präm. - Anl. 114. 9435 B
Hamb. Pr. A. de 18663 156. 46 B
Lübecker Präm. -Anl. 33 1/4. p. Stek. 473 6
Sächs. Anl. de 1866 Ih. 36 106 6
Schwed. IO Rthl. Pr. A. — pr. Stück l105 B
Oesterr. Metalsiques. 5 verschieden d48 & do. National- Anl. .. 5 do. 535ba do. 250 FI. 1854.. 4 14. 65 6 do. Credit. 100. 1858 - pr. Stück 76 ba do. Lott. Anl. 18605 175. u. 1111. 703 b2 do. do. 1864 — ] pr. Stück s5oba do. Silber-Anleihe. u. 111. 583 6
Italienische Rente... u. 1s7. 193b2
do. 77b2z G Russ. · Engl. Anleihe. u. 19. 84 6 do. do. de 1862 5. u. 111. 843 ba Egl. Stücke 1864 u. 110. 88 B Holl. do. s8S65 Engl. Anleihe. . u. 1111. 548 6 Pr. - Anl. de 1864 u. 1sJ1. 1 I133b2 do. de 18665 18. u. 159. 11132 5. Anl. Stiegl. 5 14. u. 110 6932 G 6. do. 5 do. 7913 b2 . 9. Anl. Engl. St. õ do. S8 B do. Holl. - s5 do. 85 6 Bodenkredit ... 5 13/1. u. 13s1. 812 9b NHieolai · Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 65 ab Russ. -Poln. Schatz.. 4 4. u. 110. 663 baz 6G do. do. Kleine 4 do. 653 ba Poln. Pkandb. III. Em. 4 226. u. 22/1263 2a do. Liquid. 4 16. u. 1/12. 53 ba do. Cert. A. à 300 Fl. 5 11. u. 1s. 92 G do. Part. Ob. 250061. 4 do. 97 EG Amerik. rüekz. 188216 1/5. u. 1/11. 77362
Eisenbahn- Prioritäts- Actien u. Obligationen.
do. II. Em. Mainz - Ludwigshafen
Necken - pisscsc. do. do.
do. . do. III. Em. Bergiseh- Märk. I. Serie do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 33 gar.? do. do. Lit. B. U IV. Serie V. Serie ĩ VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. do. Il. Serie . Dortmund- Soest.. do. do. Il. Serie kerlin· Anhalter ...... .. . do. do. Berlin Görlitzer Berlin- Hamburger do. II. Em. B · Pots. Magd. Lit. A.u.B. do. Hit G. Berlin -Stettiner I. Serie. do. Il. Serie. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib. . Cõöln- Crefelder ,,
2
w 6 6
C
38
—
* D
Nur Eb, p; 83 B
90 B 773 G 835 bz C 82T bz G 76
do. — — 4d uli M 833 ba do. 33 b2 11 u. 7. 943b2 14ulo 83; B
do. 84 114 ul o S3 do. 93 do. S3bz C
116 u. 7. 83 B
Oestr. - franz. Staatsbahn ..
do. neue Südõöstl.· Bahn (Lomb. ) ... do. Lomb. -Bons 1870, 74 do. v. 1875. do. v. 1876.
; do. v. 187718. Rudolfsbahn
Kursk-Kie v
Mosco · Rjãsan
Poti- Tiflis Riga-Dünaburger Rjasan- Koslov⸗ Schuĩa - Ivanovo Warschau- Terespol
dito kleine.
. . o. 111. u. 7. 2145 B 1s3. u. 9. 937 b2
do. S997 bz Sh bꝛ S6 bꝛ 71 bꝛ 6776 11. u. 7. 783 G 112. u. 8. 775 b2z do. S65 B . 77zetwbꝛ
u7. — —
1Isd. ul 80 bæ do. 76 B do. 76bz B
do. 77 B
diefen Chausseen erforderlichen
Geld-Sorten und Banknoten.
Fricaãtĩcns q: pt Gold- Kronen Louisdꝰ or
Sovereigns Napoleonsdꝰor Imperials
Russische Banknoten
29 Thlr. 2
nn,,
Imperials p. Pfd. .... ..... .. Fremde Banknoten ...... .... do. einlösb. Leipziger .. Fremde kleine ...... .. ...... Nesterreichische Banknoten. .
fr 981i a
ß 245 G 5 1232 5 18 6 112562
I GSbꝝ
9g bz oz b⸗
S7 3 b2
Silber in Barren u. Sort. . Pfd. fein. Bankpr.: Sgr.
Linskuss der Preuss. Bank nat Wechsel 4 pCt.,
für Lombard 45 pCt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker)
Beilage
2175 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 125.
r Erlaß vom 6. April 1868 — betreffend die ß in fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unter⸗ haltung der a 296 Ddr en gi. , n. e , ilsdorf na erstedt, im erslebener Kreise des Regie-
und von Ei f rungs . Beyitts Magdeburg.
dem durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau , Cilsdorf nach Aderstedt im Oscherslebener Kreise bes Regierungs : Bezirks Magdeburg, im Anschluß an die Chaussee von Dedeleben über ober nach Aderstedt, genehmigt habe, ver— leihe Ich hierdurch den Unternehmern des chausseemäßigen Ausbaues der Straßen von Dedeleben über Pabsdorf nach Aderstedt, innerhalb des Kreises Oschersleben, und von Eilsdorf nach Aderstedt, nämlich fuͤr erstere den Gemeinden zu Dedeleben, Pabsdorf und Aderstedt, sowie den Ritterguͤtern zu Dedeleben und Aderstedt, und für die zweite den Gemeinden zu Eilsdorf und Aderstedt, sowie dem Ritter. gute zu Äderstedt, das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau . Materialien, nach Maßgabe der für die Staats ⸗ Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich dem Kreise Oschersleben, von dem Zeitpunkte der Uebernahme pieser beiden Chausseen in seine Unterhaltung ab, das Recht zur Ent⸗ nahme der Chauffee . Unterhaltungs Materiglien nach Maaßgabe der für die Staats Chausseen bestehenden Vorschriften, sowie das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesnial geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die ,,, sowie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen or⸗ schriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom XB. Februar 18410 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee PFollzei Vergehen auf die gedachte Straße Jur. Anwendung kommen. H gegenwärtige Erlaß ist durch die Geset⸗ Sammlung zur offentlichen Kenntniß zu bringen.
i April 1868. Berlin, den 6. Apri Wilhelm.
Frh. von der Heydt. Graf von Itzenplitz.
inanzminister und den Minister für Handel, k 66 36 und öffentliche Arbeiten.
erhöchster Erlaß vom 27. April 1868 — betreffend die
. her fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unter⸗
haltung der Kreis ⸗Chausseen 1) von Freystadt über Herzogswalde und
Stradein nach Bt. Eylau und Y von Freystadt nach Bischofswerder im Kreife Rofenberg, Regierungsbezirk Marienwerder.
Nachdem durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau der . 39 Krelse Rosenberg, Regierungsbezirk Marienwerder, 1 von Freystadt über gSennbagiwalbe und Stradem nach Dt. Eylau und 2) von Freystadt n. g r r n,. . i,
i Treise Rosenberg da ropriati hierdurch dem Kreise Ros e, n. . , nahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materiqlien na = . ö. für eb le ehre bestehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem genannten Kreise egen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen ö er Straßen das Recht zur Erhebung des Chaussee eldes na den Bestimmungen des ker die Staats- Chausseen 6 esmal gel⸗ tenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthal- tenen Bestimmungen über die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden usätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmun⸗ en auf den len erm ffn, von Ihnen angewandt werden hier- urch verleihen. Auch sollen die dem Ehausseegeldtarife vom 29. Fe⸗ bruar 1810 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.
Der ge wan igt Erl ist durch die Gesez Sammlung zur öffent⸗
lichen Kenntniß zu bringen.
. April 1868. Berlin, den 27. Apri Wilhelm.
Frh. von der Heydt. Graf von Itzenplitz.
An den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerde und öffentliche Arbeiten.
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ Valli des Men berglr Kreises im Betrage von 723500 Thalern, dritte Emission.
Vom 27. April 1868.
i ottes Gnaden König von Preußen 4. 3 nem ene eee en des Rosenberger Kreises auf dem
d. J. beschlossen worden, die zur Aus— . Chausseebauten, außer den Mai 1857 (Gef Samml, von 1837
S. 386)
alern
affen iesem Zwecke auf Seitens der Gläu
Donnerstag, den 28. Mai
1868.
menen Betrage von 725600 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hier⸗ gegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 725d Thalern, in Buchstaben; zweiundsiebenzig Tausend fünfhundert Thalern, welche in folgenden Apoints:
25,000 3 à Thaler in 50 Stück,
22000 * 200 1110
26 5600 2100 v 2 255 *
727500 Thaler, ; ö ; nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen, und nach der durch de Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1872 ab mit wenigstens jährlich 15 Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldraten zu amortisiren sind, durch gegen wärtiges Privilegium Unsere . Genehmigung mit der recht lichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser ,, , die daraus hervorgehenden hiechte ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obli= gationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen . ist durch die Gesetß⸗ Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu ringen.
mundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ gedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 27. April 1868.
(L. S8) Wilhelm.
Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz. Gr. zu Eulenburg.
a. Regierungsbezirk Marienwerder. Obli a tion
ed Rosenberger Kreises, dritte
mission, Litt. ...... .
über Thaler Preußisch Courant. Auf Grund des unterm
Provinz Preußen.
genehmigten
Kreistags -Beschlusses vom 9. März 1868 wegen Aufnahme einer
Schuld von 73506 Thalern bekennt sich die unterzeichnete Chausseebau⸗ Kommission Namens des Kreises durch 36 für jeden Inhaber ültige, Seitens des Gläubigers unkündbarg erschreibung zu einer Cr f hnsfaen ü von Thalern preußisch Courant, welche für
den Kreis kontrahirt worden und mit fünf Prozent jährlich zu ver⸗
insen ist. sewinl Rückzahlung der ganzen Schuld von 721500 Thalern ge— schieht vom Jahre 1872 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von 335 Jahren aüs einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens 15 Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes. . gu Der nn der ein ng der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1875 ab in dem Monate Mai jeden Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstaͤrken, so wie sammtliche noch umlaufende Schuldverschreihungen zu kündigen. Die ausgeloosten, so wie die kö chuldverschrei⸗ bungen werden, unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, brei, ziwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amts. blalte der Königlichen Regierung zu Marienwerder, in einer zu Königs berg und in ö. h Danzig erscheinenden Zeitung, sowie in dem Rosenberger Kreisblatte. . . eg . dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist / wird es ur halbjährlichen Terminen, am 2. Januar ünd am. 13 Juli von heute an geen nz gi, fünf Prozent jährlich in gleicher Muͤnz⸗ orte mit jenem verzinset. . . Die . der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen . Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Schuld⸗ derschreibung bei der Kreis ⸗ Kommunal: Kasse in. osenberg und . auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen en Zet. . . st der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld. 1 nd au . dazu gehörigen. Zinscoupons der späteren FälligkeitS termine , nnn. Für die fehlenden Zinscoupons ird der Betrag vom Kapital abgezogen. . ö Die , ker te g, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhohen werden, so wie die inner. halb vier Jahre, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuldverschrelbungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts Srdnung Theil J. Titel 5 §. 120 seq. bei dem Königlichen Kreis- ᷓ Rosenherg. ; erich ae e, ginnen weder aufgeboten, noch amortisirt wer⸗