K ; ü 2 n , ö ö
BE. Nr. 91. 065. COQII6. 0192. Olg94. 0201. 0208. 0226. 227. FP. Nr. 039. 055. O56.
nebst
lichen Bestimmung gemäß, durch Feuer vernichtet worden sind. Endlich wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß . be⸗ reits am 11. Mai resp. 4. November v. J. zur Ausloosung gekomme⸗ , der Ablösungskasse zur Ablssung von Grundlasten, Serie A. Nr. II.
*
*
*
v *
ingleichen von den am 4. November v. J. ausgeloosten Rentenbriefen
der mehrgedachten Ka z n ch . gedach sse zur Ablsösunß von Braufhofberechtigun—
Seri
Y V
V
bis jetzt zur Einlösung bei der Herzogl. Ablösungskasse⸗Ver hier nicht präsentirt worden sind. Die ie rn eh ll ö. werden zu deren Einlösung hierdurch nochmals mit den Bemerken
. daß die Verzinsung jener Dokumente bereits aufge·
[1850
n der am 26. d. M. stattgefundenen Ausschuß Versammlun ist die Dividende für das Rechnungsjahr vom 1. Mä i ; ö ,, ö. ch z h März 1867 bis 28. Fe
stimmt, und kann dieselbe, dem §. 109 des Bankstatüts gemäß, von
den Actiongiren gegen Einlieferung des achtzehnten Divi ; vom 28. Mai d T ab erhoben J ö n, nne
Rostock, den 27. Mai 1868. E. Paetow. E. Passow. Carl Jofephi. Geo. Meyenn.
use
am im Bankhause, Wilhelmsstraße 62, gan Zur ol lage kommen: se C. ganz erßebenst ainzelaben.
Berlin, den 22. Mai 1
i849
Zu der auf den
im Lokale der Bank angesetzten General- Versammlun ᷣ erren Actionaire mit dem Bemerken . daß . ren .
ersammlung nur gegen Vorzeigung einer Einla welche am Tage vote dé 1 gung Einlaßkarte erfolgen kann,
6 Uhr und am Tage derselben von 8 bis 10 Uhr Morgens im Bank
Bureau
Die Tractanden sind: L Der Bericht des Ausschusses.
2 Der Bericht des Verwaltungsraths über das iftsi 1 März 1867 bis zum 29. i , 1868. GeschäftSjahr vom
3) Der Rechnungs- Abschluß diefes Geschäftsjahres ; sige allgemeine Bericht der ee ne ele f. und der desfall
ie Herren Actionaire unserer Bank werden zur 1 . 38 des Sul r ordentlichen di
2182
guJ. gl. 9lz8. M33. glg. ots olsz. olbs. n ,,,,
M45. 90255. 0256. den dazu gehörigen Zinsabschnitten und Zinsleisten, der gesetz⸗
B. Rr. 1759. 680. 914. 1842. 1980. ,, 2115. 2116. 2121. 2143.
. 3 215. 221. 225. 248. 277. 320. 403. 413. 443.
57. 128. Nr. Z67. S7. 534. Nr. 38. 116,
e C. Nr. . O66. 072. O76. 088. O98. Olo. Ol11. 0114.
D. Nr. Q217. 0232. 247. 0254. E. Nr. M266. C273. M75. 276. 295. 0310. oO314. Og20.
HGö336. Gö3g. G352. G55. 5/86. G63. gc, ig oth 384. 03869. S6.
FE. Nr. O50. 065. O67. 072. O78. 984. Ol02. 0117. 0132. 0133.
otha, am 22. Mai 1863. Herzoglich sächsisches Staatsministerium. m Auftrage B. Braun.
Rostocker Bank.
2360 pCt. oder hlr. 40 ßl. (25 Sgr.) pro Actie be⸗
im Banklokale Vormittags 9 bis 12 Uhr, Nachmittags 3 bis 4 Uhr, . außer Sonnabends,
oder bei Herren Breest C Gelpcke in Berlin,
„ der Leipziger Bank in Leipzig,
» der Norddeutschen Bank in n lg.
Kö . Ne. Schie in Dresden
v Herren Schall Scwenche in Schwerin.
Der Verwaltungsrath.
H. Saniter. N. 5. Witte.
Verschiedene Bekanntmachungen. Preußische Hypotheken ⸗Actien ⸗Bank.
20. Juni er., ttags 1 Uhr,
a) der Geschäftsbericht pro 1867 3 die Hi e en n c) Wahl von 3 des Kuratoriums.
Haupt ˖ Direction.
General⸗Versammlung
. ; der Actionaire der Rostocker Bank.
17. Juni d. J. Morgens 103 Ihr,
ersammlung ven Nachmittags 3 bis abzufordern ist.
Zusatz zum Statute wegen Zulässigkeit der Beleihung
Schiffsparten Und der dieserm geen serwegen zu treffenden Sicheih
5) Wahl von sieben und eventuali , si iter von acht Ausschuß ) Rostock, den 26. Mai 1868. Der Ausschuß der Rostocker Bank. August Burchard, Vorsitzender
r
Cöln⸗Mind Eisenbahn.
General-⸗Versammlung.
Die dies jährige aßi t om 3 2. jährige regelmäßige General Versammlung der Actionaj . ienstag, den 30. Juni eur., Vormitta
im . . n . stattfinden. 1
inweisung auf die einschlagenden Bestimm
Statuts werden die in den Buͤchern der Gefelschaft ö mn n, Tage eingetragenen Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser oha Versammlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bebgl mächtigte nach 8. 40 des Statuts Theil zu nehmen, wobei wir! merken, daß in Anwendung der §§. 35. 384 und' 39 ibid. die Eintritt karten und Stimmzettel am 27. W. und 29. Juni cur. in den Vn mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserm Geschäftslokale 9 Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien Cy
der Bevollmächtigung außerdein gegen Vorzeigung oder Ei . n , ,, genommen . an, en ni , ; . werden Eintrittskarten und Stimmzettel nit egenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: Bericht der Directisn über das . Geschäfts jahr; n, , n n, . m , ,, — u Divi ĩ . gie Abzug der Dividende verbleibenden M rmächtigung der Direction zum Ankauf einer Pri vatbah welche den Bahnhof Berge. Borbeck — i , . h ö g rbeck mit dem Stadt ⸗Bahnhtj euwahl von sieben Mitgliedern des Admini i „drei . der . nn n e n, Cöln, den 2. Mai 1868. Die Direction.
(18171
Bergisch: Närtise grfen tz hn . Gesell schaftdit . ei n r, der Ee i, Iich fen. Cis : iesjährigen or : Vers her url . 6. h . entlichen General ⸗Versammlum am 27. Juni dieses Jahres, Vormi im hiesigen Stationsgebäude stattftn den wird, ö. k den Geschäfks⸗ Bericht der Königlichen Eisenbahn ⸗ Direction
wahl der Deputation zu vollziehen. Die Legitimation . Betheiligung an der General ⸗Versammlum
hat in den drei letzten Tagen vor derselb und 67 des Statuts zu wege. selben nach Maßgabe der n
Elberfeld, den 24. Mai 1868. , Der Vorsitzende der Deputation der n n, neh ,, Eisenbahn esellschaft. Geheime Commerzien. Rath Daniel von der Heydt.
(839 . Saturn, Rheinischer Bergwerks-Actien ⸗ Verein.
an Stelle des verstorbenen Banquiers Ceon de Ch on e uz in Verviet , . egg ; on . in Huy 3 i nie, del ese n , chaft ernannt worden. Der General ⸗Direktor Theodor Guillery.
(1846 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd keenspor g r i r rr elf anz. Gladbach. gie , , 1. i , , . beehren wir uns hier . ; des Vorstandes wie dergenmn gf on , 2 mn n gen n enn,
Herr Commerzien⸗-Rath Fr. Wolff als Vorsitzender
und » IFabrikbesißer Fr. K ; M. Gladbach. 25. 8 . lau ser als Stellvertreter desselben. Die Direction.
Der Vorstand.
einer genügenden Bescheinigung über? den Besiß derselben, im Fall
für das Jahr 1867 entgegen zu nehmen und die Ergänzungb
Durch Beschluß des Verwaltungsrathes vom 26. Mai 1868 is
nas Apo ement betrag:
sur das bierteljahr. ,,
Freußgischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straste Nr. Aa,
*. Königlich Preusßischeer **
. g Ear der Mihelmsstraße.
M 126.
Berlin, Freitag, den 29. Mai, Abends
1868.
e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö Dem izr e; Arzt 2c. Dr. pen e 3. den Cha⸗ rakter als Sanitäts. Rath, so wie . ;
Dem Ober⸗Bergamts⸗Secretair Anton Julius Illing zu Zellerfeld am Harze hei seinem Ausscheiden aus dem Staats dienste den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Das 35. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus⸗
gegeben wird, enthält unter . Mr. J09h den Allerhöchsten Erlaß vom 6. April 1868, be— treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen von Dedeleben üher Pabs⸗ dorf nach Aderstedt und von Eilsdorf nach Aderstedt, im Ascherslebener Kreise des Regierungsbezirks Magdeburg; unter
Nr. 7091 den Allerhöchsten . vom 77. April 1868, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der en,, , f, II von Freystadt über Herzogswalde und Stradem näch Dt. Eylau, und von Freystadt nach Bischofswerder, im Kreise Rosenberg, Regie⸗ rungsbezirk Marienwerder; unter
Nr. 7097 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis -Obligationen des Rosenberger Kreises im Betrage von 72,500 Thalern, dritte Emission. Vom 277. April 1868; unter ,
Nr. 7093 den Allerhöchsten Erlaß vom 27. April 1868, be— treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗Chausseen: 1) von der Neu⸗ krug⸗Schönecker Kreis ⸗ Chaussee . Lipschin und Plachtei über Alt⸗ und Hoch⸗Paleschken bis zur Schneidemühl⸗Dirschauer Eisenbahn bei Zblewo oder Pinschin, 2 von Klein-Klinz an der Berent⸗Danziger Staats-Ehaussee über Niedamowo bis an die Straße ad 1. bei Alt, oder Hoch-Paleschken, und 3) von Berent über Beeck bis zur Carthauser Kreisgrenze zum Anschluß an die von dort nach Zuckau führende Kreis⸗Chaussee, im Regie⸗ rungsbezirk Danzig; unter .
Nr. 7094 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Berenter Kreises im Betrage von 765,000 Thalern, III. Emission. Vom V7. April 1868, und unter
Nr. 7095 den Allerhöchsten Erlaß vom 8. Mai 1868, be⸗
treffend die Aufhebung des Schleusengeldes an der Fulda zu
Rotenburg, Melsungen und Neumühle, an der Werra zu Esch— wege und i m und an der Weser zu Carlshafen, vom l. Juni 1868 ab. Berlin, den Y. Mai 1868. GesetzSammlungs-⸗Debits⸗Comtoir.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Secretair bei dem Ober⸗Bergamte zu Bonn, Wilhelm Siebel, ist zum Geheimen Kalkulator bei der
Bergwerks ⸗, Hütten und Salinen⸗Abtheilung des Handels
Ministeriunis ernannt worden. . Der Geheime Kanzlei⸗Seeretair Louis Tag zu Berlin ist zum CEustos der Bergwerks⸗Bibliothek daselbst ernannt worden.
Dem , Robert Overbeck in Dortmund ist unter dem 25. Mai 1868 ein Patent auf eine durch Zeichnung und e, nnn nachgewiesene Vorrichtung zum Umwenden des Malzes auf der Darrsohle,
n nr, in der Anwendung bekannter Theile zu be—⸗ schränken
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . Medizinat⸗ Angelegenheiten.
Dem Gymnasial ⸗ Direktor hr. Reis acker, bisher zin Trier, ist die Direktorstelle am katholischen Gymnastum zuz Breslau verliehen worden. .
. Der Privatdocent Dr. Wilhelm Künecke in Göttingen ist zum Direktor der Entbindungs⸗ und Hebammen ⸗Lehranstalt in Celle ernannt worden.
Abgereist: Se. Exzcellenz der Staats und Minister, für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Graf von Itzen⸗ plitz, nach Haus Tornow hei Buckow und von dort nach sei⸗ nem Gute Cunersdorf bei Wrietzen a. O.
Berlin, 29. Mai. Seine Majestät der König haben Aller—
gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß
zur Anlegung der von des Königs von Italien Majestät ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des ö und Lazarus rdens:
dem General⸗Major von Stosch, Direktor des Militair⸗ Oekonomie ⸗Departements; des Comm andeurkreuzes des Ordens der Italieni⸗
chen Krone:
dem Flügel⸗Adjutanten, Oberst⸗Lieutenant von Lucadou dem Hauptmann von Jasmund, à la suite des Leib⸗Grena—⸗ dier⸗KEegiments (1. Brandenburgischen) Nr. 8 und persönlichen Adjutanten des Kronprinzen von Preußen Königliche Hoheit, dem Hauptmann Grafen zu Eulenburg, persönlichen Adju⸗ tanten des Kronprinzen von Preußen Königliche Hoheit, und dem General-Arzt Dr. Wegner, Regiments⸗-Arzt des Garde— Kürassier⸗Regiments, so wie
des Ritterkreuzes dessel ben Ordens:
dem Premier⸗Lieutenant Rasper des 1. Posenschen In— fanterie⸗Regiments Nr. 18, dem Seconde⸗Lieutenant Horst⸗ mann des Hessischen Jäger⸗Bataillons Nr. 11, dem Seconde— Lieutenant 4. D. von Unruh, bisher im 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 47), und dem Hofstaats⸗Secretair El ste vom Hofstaat des Kronprinzen von Preußen Königliche Hoheit.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 29. Mai. Se. Majestät der König hielten heute Vormittag 10 Uhr auf dem Tempelhofer Felde die Parade über die Garnison von Berlin ab, begleitet von Sr. Königl. Hoheit dem Großherzog von Mecklenburg— Schwerin, den Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses und einer zahlreichen Suite. Um 12 Uhr kehrten Se. Majestät mit Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog nach dem Schloß zurück, begaben Allerhöchstsich nach dem König⸗ lichen Palais und nahmen daselbst den Vortrag des Kriegs⸗ ministers und des General⸗Adjutanten von Tresckow entgegen.
— Der Ausschuß des Bundesrathes des Deutschen Zoll— vereins für Rechnungswesen hielt heute Mittag eine Sitzung ab.
— Der Ausschuß des Bundesrathes des Norddeutschen Bundes für Handel und Verkehr trat heute Mittag zur Fort— setzung der Enquete über das Hypothekenbankwesen zusammen.
273*