1868 / 126 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2190 2191 Fonds und Sta ats-Papiere. Bank- 2 d In dustrie - Aetien. Eisenbahn- Prioritäts - Aetien und lopligatianan Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ö Anzeiger. Ferrell. Tnlelse; Div. prosi god fag lcber g Ts-bersiidie- * 126. Freitag, den 29. Mai 1868.

1A. 1593 B do. von 1865. 111 u. 7. I18b do. Wittenberge Au 1.593 B AMagdeburg- Wittenberge. 11. J RKiederschl.-Märk. I. 3 . Il. Ser. à 623 Thlr.. Oblig. I. u. II. Ser.. ; III. Ser.. do. IV. Ser.. Kiederschlesische Lweigb. . Oberschl. Lit. A. ..... .. J, , , . 6 ĩ , do. . Ostpreuss. Südbahn Rheinische do. v. St. g do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ... do. v. St. garant Rhein-Nahe V. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort. - Cr. K. Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser.

gtaats· Anl. von 1859 Berl. Cassen- V. do. v. 1854, 5ꝰ9 do. Hand.-G.. eee. von 1857 do. Pferdeb. . . von 1859 Braunschweig.. von 1856 Bremer von 1861 Coburg. Credit. von 1867 Danz. Privat- B. v. 1850, 52 Darmstädter ... von 1853 1 do. PLettel do. von 1862 . 88 be Dess. Credit- B.. Staats · Schuldscheine 111 u. 7 847b do. pr. Anl. i86ᷣn 1M z. Ii ib do. Landes. p. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. ö Disconto- Com. .. Kur- u. Neum. Schldv. Eisenbahnbed. . Oder-Deichb. - Oblhigat. Genfer Credit. . Berlin. Stadt- Obligat. geraer ...... do. do. G. B. Schust. u. C. do. do. Gothaer Lettel. Schldv.sd. Berl. Kaufm. Hannöversche .. Kur- u. Neumärk. MHoerd. Hütt.- V.

do. do. liz. nn n ; Ostpreussische. .. 33 24/6 u. 12 718 6 o. Certifieate do. S4 bz do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. E. - Ver. -G. Magdeb. Privat. Meĩininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Posener Prov.. Preussische B... Renaissance, Ges. Posensehe f. Holzsehnitzk. Preussis che ; Rittersch. Priv.. Rhein. u. Westph. = Rostocker Sãchsisehe g z Sãehsise he Schles. B.- V. .. Thüringer Vereinsb. Hbg.. Weimarische . ..

t tli ch 8 . ai ,, . ke , arg hn n a. i i ches. iehungsweise die Erklärung der Einwilligung zur Ehe eh · N i ch am e ö 3 . ö . , . amtlicher Zuschrift die entgegenstehenden e n g, erreich. Wien, 28. Mai. In der heutigen Sitzung de . ; . ,, e , örsenkammer ein, worin das Haus gebeten wird, zu ore ,, 6 ler ul gigen mn en säng. . gn ö der Jin en der Staatsschuld seine Zustimmung kant , . , hre nnn n, nn, ne, au ĩ e h e XV 2 u, zu ertheilen und die Couponsbesteuerung auf das geringste ginn, sind, ie hn . oll ö. , J.. . iten. eibringung der dur e Vorschriften des allgemeinen bürgerliche Mahr t , Lesung der Regierungsvorlage, betreffend die Gesetzbuches sammt , , ,, . , , ,, Aus- Aenderung der Statuten der Natkonalbank erklärte der Finanz. weise und Behelfe das Aufgebot und den Eheschließungs Akt sofort

ini . initive Regelung der Bankfrage sei für jetzt vorzunehmen . . n . 1 . . drang nt denn unggrischen J. 3. Alle Functionen und Entscheidungen, vage nach ,. nicht moglich üsse. Es seh jedoch wünschenswerth schriften des zweiten Hauptstückes des allgemeinen bürgerlichen Gesetz⸗ Ministerinm vorangehen müsssc; Cs sein * zend wen, üches sammig Otachtragzberorznkungen dein Seeisorser. ibertrg en sind! daß der Geschäftsumfang der Nationalbank einstweilen er stehen im Falle einer Eheschließung vor der weltlichen Behörde der tert werde. . . kompetenten politischen Bezirks- , Behörde .

Die heutige Wien. Zig,“ publizirt das GeseJz vom 4. Gegen Entscheidungen der politischen Bezirks (Gemeinde

5. Mai 1868, beireffend die Erhöhung der Diätenklaffe und Behörde in Ehesachen steht den Ehewerbern das Recht des Rekurses

2 * * * 1 M 2. 142 * 2 2 n er an die K. K. politische Landesstelle und gegen die Entscheidungen die⸗ die Jestsetzung K . ser letzteren ah . des Rekurses . K. K. Ministerium des

Instan angestz lten , r „Innern offen, ohne daß der Rekurs an eine bestimmte Frist gebunden = De, Reuen reien, Preh. ,,,. 6 . . . D gleichlautende Entscheidungen der beiden unteren Instanzen mission des k für das 8 betreffend die Frei. ano gejch f ne in. Schleswig- Holsteiner ebung der dvocatur, erklärt und die nnahme des deutsch⸗ §. 5. Das Aufgebot einer vor der weltlichen Behörde abzuschlie⸗ ir en. , * sterreichischen Handels vertrages anempfohlen. . ; ßenden Ehe ist von dieser Behörde durch öffentlichen Anschlag sowohl . 6 . 6 ä. Bas fur die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und änder an der eigenen amtlichen Kundmachungstafel als auch im equifi. do. 242 B do. : wirksame Geseß vom 25. Mai 1868, wodunch die Vorschriften des zweiten lionswege durch öffentlichen Anschlag bei dem Gemeinde Amte des 4 auptsiückes des aligemein bürgerlichen Gesetͤbuches über das Eherecht Wohnortes eines jeden der Brautleute vorzunchmen. 3. . 6. sür Katholiken wieder hergestellt, die Gerichtöbarkeit in Ehesachen der Wenn bei einer K. K. politischen Bezirksbehörde regelmäßig Amts-⸗ . . Katholiken den weltlichen Gerichtsbehßrden überwiesen und Vestim. tage abgehalten werden, fo hat däs Aufgebot auch mündlich an einem 1/1 u. 11535 6 mungen über die bedingte Zulässigkeit der Eheschließung vor weltlichen oder mehreren Amtstagen zu erfolgen. Zur Giltigkeit der Ehe wird Behörden erlassen werden; hat folgen den Wortlaut. jedoch nur die Vornahine des schriftlichen Aufgebots mittelst Anschla . k. . Hl. Lm. Mit Zustimmung der beiden Häuser des Reichsrathes finde Ich ges erfordert . *. 2 ö das folgende Gesetz erlassen, wodurch die Vorschriften des zweiten Der das Aufgebot enthaltende Anschlag soll durch drei Wochen m n , Hauptstuckes des aligemeinen bürgerlichen Gesetzbuches über das Ehe. an der Kundmachungstafel der politischen Behörde und der betreffen · . do. Samb. u. Meuse recht für Katholiken wieder kerges t at 35 ,, ,, e, n. den Hrn en -. Lem ier affichirt bleiben, bevor zur Eheschließung ge . ; ) Eünfkirchen-Bares ..... .. uo? 4a eltlichen Gerichtsbehörden überwiesen und Bestimmung t schritten werden kan. . I 0B Galiz. Carl- Ludwigsbahn. t * 97 in . der Eheschließung vor weltlichen Behörden ein- Aus pöichtigen Zruͤnden kann die K. K. politische Landesstelle 1118 do. do. neue do. geführt werden. diesen . verkürzen und unter dringenden Umständen E81 2 Lemberg- Cuernowita 115.11 Art. J. Das unter Berufun auf das Patent vom 5. November das Aufge ot auch gan nachsehen. . pa misckc TI de 1866 111. U. Nis. ß . ‚. . do. Il. Em. . 1855 R. G. Bl. Nr. 196, erlassene und mit 1. Januar 1857 zur Die Aufgebotsnach icht wegen bestãtigter naher Todesgefahr kann do. Pr. Anl. de 18674 17. u. 18. S Ea z ba Eisenbahn-Prioritäts-Aetien u. Obligationen. Mainz Ludwigshafen... . KWirlsamterr gelangte Kaiserliche Patent vom 8. Oktober 1856, R. G. gegen das im 3.3 des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches vorge⸗ do. 35 FI-Oblig. . .. pr. Stück 29 ba Dir ie, n- . N Oestr. - franz. Staatsbahn .. Bl. Rr. 185. mit dem diesem Patent als erster Anhang beige ebenen sehene eldliche Helöbniß der Brautleute auch von der politischen Be⸗ Bayer. St. A. de 859 az 16. u. 1/1204 6 , ö do. neue Geseße über die Ehe Angelegenheiten der Katholiken im Kaiserthum. zirks, (Gemeinde) Behörde ertheilt werden, dö. Prämien-Anl.. 1.66. I101Ib2 33 Iss n. 66 Südöstl. Bahn (Pomb.) .. Gesterreich, sowie dem weiters beigegebenen und in dem Gesene selbst 8. H' imr'zätequisttion und Delegation einer anderen Bezirks. Braunsch. Anl. de 18665 1/1. u. 17. 100 6 Anaeh zi cher . ö do. Lomb. -Bons 1870, 74 bezogenen zweiten Anhange: »Anweisung für die geistlichen Gerichte (Gemeinde) Behörde zur Entgegennahme der feierlichen Erkärung der Dess. St.- Präm. - Anl. 3 14. gd etwbꝛ 9 ö a . , ͤ do. v. 15815. des Kaiserkhums Oesterreich in Betreff der Ehesachen«, sind für die . kann über Ansuchen der Brautleute von Seite der kom⸗ Hamb. Pr.. A. de 186663 13. 45 B ö . S85 6 ö do. v. 1876. Königreiche und Länder, für welche das gegenwärtige Gesetz erlassen petenten polltischen Bezirks (Gemeinde ⸗) Behörde nach den im allge Lübecker Präm. -Anl. 35 1/4. p. Stek. 473 b Bergise iir ö . . ; do. v. 18717518. wird. außer Kraft geseßzt. meinen bürgerlichen Gesetzbuche (68. 81 und 82) für Pfarrämter be⸗ Säehs. Anl. de 18665 Ihn. 3 106 6 ö h 6 Rudolfsbahn

n bie Stelle diefer aufgehobenen Gesetze treten auch für Katho. stehenden Vorschriften geschehen. . Schwed. 10 kthl. Pr. A. = Pr. Stück 1053 B do. III. S ; 7271 Jelez-Woronesch liten ie Vorschriften des von dem Eherechte handelnden zweiten 7. Die feierliche Erklärung der Einwilligung zur Ehe muß . III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. 771etw baz 6 kKotlew,' vv vor do. do. Lit. B. 77 zetwbz . Koslo w. oroneseh. . . . ..

. ü ; 1. Juni Vorsteher der politischen Bezirks Gemeinde) Behörde oder ͤ Hanptstückes des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuchs von em Vo , ; ; j . ; 6. Kursk- Ki . ierzu nachträglich erfloffenen Geseze und Verordnun⸗ vor einem Stellvertreter des Vorstehers in Gegenwart zweier Zeugen k— ) J . ; ö. . k . Sb get wb . uf ehe di n . wh, i das Patent vom n, e und eines beeideten i, , e e ben . Prototoll aufm 1 9 1 3 8 0 g . 9. 2 9 1 do. 250 Fl. 1854.4 14. B65 6 VI. Serie 883 6 boti · Lissi 14. ut o 77zba io e e ban Rr. 185, in Kraft trat, bestanden haben und dur §. 8. Ueber den Akt der Eheschließung do. Credit. 100. 1858 pr. Stück 763 6 Düsseld. -Elbf. Priorit. S335 6 Kiga · Dünahurger

do. Lott. Anl. IS65 õ5 155. u. 1M. TO 2 b do. Il. Serie 92 6 Ki asan· Kolo Bozba do. do. 1864 pr. Stück 192b2 B - Dortmund- Soest.. 83 C Schuia- Ivano vo do. Silber- Anleihe. 5 1/5. u. 1/11. 5983 6 do do. II. Serie 91 B Wars ehau- Terespol

Italienische Rente. .. 5 1/1. u. 1s1.50zazbz . Berlin-Anhalter 901 6 . welcher von den Brautleuten deshalb angegangen wurde, die Vor⸗ nfuchen amtliche Zeugnisse aus, welche die geschehene Verkündigung

2 Anjcite. 5 16. ö 16 ee, ö . Geld-Sorten und Banknoten. nahme des Aufgebotes oder die Entgegennahme der feierlichen Er⸗ i. , . ECheschließung mit der Beweiskraft öffentlicher rkunden darthun.

; 2 ; in mill i durch die Geseßgebung

do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. 8423b2 Berlin Görlitzer 9975 B Eriedriehsdr or 1I133bz 6 klärung der Einwilligung zur Ehe aug einen trweigert, fo steht 6 n Act d do. Egl. Stü 864 Vn. in-= 25 3 . 6 des Staates nicht anerkannten inderungsgrunde verwe ger / Ein solches Amtszeugniß über den vorgenommenen c er , m . k . gel, ren N. G den Brauticuten frei, das Nufgehet ihrer Ehe durch die wöstliche Eheschließung hat die bolitische Bezirks: (Gemmeinde) Behörde den

ö , , ,. . 1 u. 1/11. 5428 6 B. · Potsd. Magd. Lit.A.u.B. S73 6 , ,, . . hg der ram oh . Erklärung der Einwilligung , n. Scelsorgern beider Brautleute von amtswegen zu über · o. Pr. Anl. de 18645 1/4. u. 1s1. 3 123 b2 do. Lit. C. .. ü 5 Sovereigns ĩ ( e . . ; do. do. de 18655 13. u. 185. iii br Berlin- Stettiner I. Serie. 4. do. ö dre e r h en cht ch ern den ihr n r n, nf Herten 8. 10. Rücksichtlich der Scheidung und Trennung R do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10 69getwb2z 6 do. Il. Serie. 4 1/duiokB3; Imperials eventuellen Eheschließung . * h dis allgemelnen buͤrgerlichen Geseß · für die vor der weltlichen Behörde geschlossenen Ehen gie ö. 2 do. 5. do. 5 do. Job do. Ill. Serie. 4 0. S3 etwba B Dollars 1 schriften des ziweiten , . r e t, Bestimmungen des allgemeinen bürgerlichen Hesezon g mm. do. 9. Anl. Engl. St. do. BSSetwbz B do. II. S. v. St. gar. 4 111 u.]. Sa] ba Imperials p. Pfd. ...... ...... buches mit den nachstehenden . * ebotes und zur Entgegen den Seelsorgern zugemiesenen Functionen der . iscen. 3 oa w, , , . je. 833 6 , Fremde Ernknoten ö. §. 1. Als die zur il, ,. Cr soneng beruͤkene wellliche (Gemeinde,) Behörde obliegen, in deren y, i, nn tz do. Bodenkredit... 5 131. u. 136. 82ba Breslau-Schweid.-Freib. . do. einlösb. Leipziger. 993ba nahme der feierlichen ber . irksbehörde / in' jenen Städten aber, des zu diesen Functionen gesetzlich berufenen See sæh⸗ , do. Nieolai - Obligat. 4 16. u. 111. 65 Eb Cöln- Crefelder Fremde kleine .... ..... ..... . Behörde hat die K. K. 19 cht be n . 3 det politischen Amts. §. 11. Es bleibt den Eheleuten, welche ihre . lich zun d Russ. Poln. Schatz.. 4 14. u. 1110. 673 6 Cöln- Mindener gesterreichische Banknoten... S7 ba inn igen a, . n zr? knurrte. und es wird diejenige lichen Behörde abgeschlossen haben er l , ufer . ö . 2. 9 , . . ö. . . do. I szbꝛ Kussisehe Banknoten fall rn. rene, sen hiezu als kompetent anziehen , . ü 2. oln. Efandb. III. Em. u. ; 16 j ; ; ? z ? ; j fession, welcher ei . 2 ia ng. 1 . . 6. 3b do do. S843 6 Silber in Barren u. en Pfd. fein. Bankpt. ein, in deren Amtsbezirt der die Eheschließung verweigernde Seel Art. In. Mit dein Tage, an welchem die Wirksamteit des gegen.

/A ui S3] 9 nn f! : ie Wir , gers , n g, n, K ö g elus der en. ff weckte a ro. bil inen e e e , ,, , ,, gen g e , w nen, r e n, ü, 6 o. z für Lombard 4 pct. Behaͤrde veri u Können, haben die Ehewerber vor dieser Be. ; w Amerik. riekz. 18826 1/5. u. 1111. 77ga8b 1 ehoͤrde verlangen z ] bri ristlichen und nichtchristlichen Konfessto⸗ —— K un Es B 6 1delgekung deg kombetcnien Sxelsorgezs en weder durch fin e dan nn ha er , welilichen Gerichte ausgeübt, die

Aussage von zwei im ; ö ar ö nin obe elende Tg n, wh ne, 63 uweisen,. vor . . i Han mie ,, , Redaction und Rendantur: Schwieger. Wied ein foicher Kewpeig nicht erbracht, so liegt gs Herrholitische⸗ , ue ,, 1852 hiezu berufen waren.

; ufforderung des Berlin, Druẽ und Verlag der Königlichen Geheimen Sber- Hofßuchdructerei Behörde ob, an den betreffenden Sceelsorger eine Auff ng (R. v. Decker). N 4

Folgen zwei Beilagen

ese

363 SG d R G

& O 0 8

* 2 2 e e re e, m e, , .

2

* 2 *

do. do. Pommersche .... do. Posensche neue.. Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue.. e, n m. ö o.

do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersehe

83 =

8 113 I 2 L L L r L . Q T e S = . d r . 5

11 ** !

1

8 2

3

93

Pfandbriete.

. 8

ö o

ö

C . 3 3 3 8 8 8 ̃ . 8 2 1 M0

2

*

MW

M 161 2331

S = & 2

ERentenbriefe.

22 ,

ärtige Geseßz nicht abgeändert werden. nehmen und sowohl von den Brautleuten als von den Zeugen und . gigen a in ö. . , den Vorschriften des allgemeinen . beiden Amtspersonen zu unterzeichnen. . 76bz & bürgerlichen Gesetzbuchs zum Aufgebote der Ehe berufenen Seelsorger §. 9. Die politische Bezirks. (Gemeinde) Behörde führt über die 756 ß wie Vornahme des Aufgebotes oder einer von den zur Enigegennahme Fei derseiben Volgekonnnenen Aufgebote und Eheschlicßungen das Ruß. ; Ho ere n der feierlichen Erklärung der Einwilligung berufenen Seelsorgern, lie umd Has Cheregister und fertigt aus diefen Registern über

Mn eGo ene c n S* M oM S S S & & GG SG . . D , m , m -

87

K