Oeffentl
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
Steckbriefs ⸗Erneuerun Der unter dem 9.
Erlassene Stedhrief, wird hiermit erneuert. Mai 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
r uli 1 hinter den angeblichen Konditor chulfer Paul Albert ,, Alt ⸗ Landsberg, den 165ten
2194 i cher An zeiger.
Zufolge Verfügung von heut ist in das hiesige Prokuren eingetragen, daß der Berg er Moriß Leiser a n. n n; andlung Simon Leiser in Thorn ermächtigt ist, die Firma Simon eiser per procura zu zeichnen. 6 den 25. Mai 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
H andels⸗Register.
Handels -⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Max Fränkel C Runge Handel mit Droguen und Farben / Geschäfts lokal: Gr. Hamhurgerstr. 17 am 1. Januar 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft
Kaufleute: h Max Fränkel, Y Paul Runge, . eide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten unter Nr. 23 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Berlin, den 27. Mal 1868] Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
rut Firmen⸗Register ist Folgendes eingetragen: 7 Deichen des Firma⸗Inhabers:
er Kaufmann Friedrich Reinicke zu Storkow. 3) Ort der den ,. Storkow. 4 Bezeichnung der Firma: F. Reinicke.
55 Eingetragen zufolge Verfügung vom 18 Mai 1868 am selben Tage.
(Atten über das Firmen ⸗Register Bd. Ill. S. 120. Beeskow, den 18. ö 1868. uit Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserm Firmen ⸗Register unter Nr. 149 eingetragene irma J. G. Conradi zu Sorau (Inhaberin Wittwe Conradi, Juliane ist auf den Kaufmann ln.
enriette Amalie, geborne Kre J mann Gotthelf Conradi hier übergegangen und die diesem ö hierdurch erloschen und im
rma J. G. Conradi zu Sorau ist daher unter Nr. 149 im
egister zufolge Verfügung vom 25. Mai 1868 heut gelöscht und irmen⸗ Inhaber Kaufmann Julius
unter Nr. 333 aufs Neue mit dem Herrmann Gotthelf Conradi hier übertragen. Sorau, den 26. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmen ⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt:
——
rokuren ⸗Register gelöscht.
— J. Bei der in dem Firmen ⸗Register des unterzeichnet Rr. III eingetragenen . rieichneten Gerihu
; fig: Hemptenmacher zu Stettin,
n fal Verfügung vom 25. d. Mts. heute in Col. 6 vet.
Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Paul Wil. helm Hemptenmacher zu Stettin übergegangen. n , In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten sind die t Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: J. T. Hemptenmacher, eingetragen Jufolge Verfügung vom 25. Mai 1868 am 26. dessel. ben i n Reezist n das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ist unt Nr. 993 der Kaufmann Hermann Friedrich Becker zu U Ort der Niederlgssung: Stettin, Firma: Herm. Becker,
Gerichts
Yield en den m Sl Die Gesellschafter der in Stettin unter der. irma: Drambu et Hertwig am 25. Mai 1868 errichteten 3 hand e ,
schaft sind:
. a
) der Kaufmann Heinrich Hermann Ernst Hertwig ebendaselb
Dies ist in das D. des , . *in unter Rr. 3(6 zufolge Verfügung vom 25. Mai 1868 am 2bsten desselben Monats eingetragen.
Stettin, den 26. Mai 1868.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Dorothea, geb. Cohn, laut Vertrages vom 8. Mai 1868 die Gemein. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. ö
Dies ist in dem von uns geführten Handels ⸗Register zur Eintra⸗ ung der Ausschließung oder . der ehelichen Gütergemein chaft unter Nr. 154 zufolge Verfügung wom 26. Mai 1 am
sten desselben Monats eingetragen. Stettin, den 27. Mai 1868. Königliches See ⸗ und Handelsgericht.
err-· ertheilte Die irmen⸗
folge Verfügung vom 18. d. . getragen worden: r. 203. Der Kaufmann August Wilhelm Ott zu Zicker.
Ort der Nieder- lassung.
Laufende Rr.
Bezeichnung des Firmen⸗ Inhabers.
Bezeich ; nung der . Firma.
Ort der Niederlassung: Zicker. Firma: W. Ott. Neustettin, den 19. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
174. Kaufmann Selmar. Alphons Willibald Przewisinski zu Königsberg.
Kaufmann Joseph Eduard Meugens zu Königsberg. Kaufmann Samuel Gotthilf . Helfrich zu Königs⸗
g.
Kaufmann Andreas Robert Hugo Preuschhof zu Kö⸗ nigsberg.
Köni i, den 23. Mai 1868.
önigliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Königsberg.
175.
175. Königsberg.
1277. Königsberg.
Die hierselbst unter der Firma; Claaß & Mueller bestandene Handels ⸗Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des 6er e Fried⸗ rich bi, ,. August Georg Mueller aufgelöst worden. Aktiva und
esellschafter Hermann August Claaß über- as Geschäft nunmehr unter der Firma: Hermann
Passiva derselben nommen, welcher Claaß für alleinige Rechnung fortsetzt.
at der
Dem zufolge ist die alte Firma sub Nr. 296 des Gesell . Registers gelöscht und die neue Firma sub Rr. 1278 .
Registers eingetragen worden. Köni 6rrf den 23. Mai 1868. önigliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Pro= kuren ⸗Register sub Nr. 8 eingetragen worden, daß die re n, ir mann Jacob Joseph Lebenstein zu Dirschau, als Inhaber der daselbst Firma J. J. Lebenstein bestehenden Handelsniederlassung und der unter derselben Firma in Graudenz bestandenen Zweignieder lassung (Firmen Register Nr. 3), dem Handlungsgehülfen Wilhelm
unter der
Seydler in Graudenz ertheilte Prokura erloschen ist. Pr. Stargardt, den 22. Mai 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
S. Przewi⸗ 53.
Königsberg. J. E. Meugens. F. Helfrich.
H. Preusch⸗ hof.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: 1) in n r n g. ö ih . ie Firma Carl Heinri eß zu Posen ist erloschen 2) in unser Gesellschafts-⸗Register: . ö . 1 8 e , ice, , Ephraim und osen ist aufgelöst und die Firma j ung Nr. . die * 3 d. 3 fer T, irma: annas Ephraim Söhne errichtete offene Han ⸗ h, n . i, cf sch ban e ren, raim, beide zu Posen; 3) in 3 Prokuren⸗Register unter Rr. kor ö. die von der Handelsgesellschaft Mannas Ephraim Söhne zu osen für ihre oben gedachte Handlung dem Manna 5 ,,. , ,. en, . nser Register zur Eintragung der Ausschli ichen hi n ee. n. . ; fuehrt . ich ie von dem Kaufmann Julius Ephraim zu Posen für seint Ehe mit Flora Memelsdorf durch . ö. 5 .
und des Erwerbes. Posen, den 26. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ˖Register ist sub laufende Nr. 110 die Firma B. C. Kupfer ,,, — a Mai eingetragen worden. . den 2X2. Mai 1868. . Abtheilung JI.
Königliches Kreisgericht. Firma Dorothea
„In unser Firmen-⸗-Negister ist unter Nr, 102 die Mitfivoch in Schrimm und als deren Inhgberin die Wittwe Doro thea Mittwoch, geb. Kaim, hieselbst zufolge Verfügung vom 18. Mai d. J. heute eingetragen worden. Schrimm, den 19. Mai 1868. Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
erichts ist unte Rr. 992 der Kaufmann Paul Wilhelm .
eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1868 am 2hsten
1 der n. Otto Carl Ferdinand Dramburg zu Stettin.
Der Kaufmann Carl Milch zu Stettin hat für seine Ehe mit
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist heute zu.
M. hier in Posen unter det
den 20. April 1868 ausgeschlossene Gemeinschaft der Guter
irma Samuel Mittwoch in Schrimm, ist erloschen und 23 unseres Firmen. Fegisters zufolge Verfügung vom 19nen
7 er. heute gelöscht worden.
; en 19. Mai 1868. Schrimmg ge güche⸗ Kreisgericht. Erste Abtheilung.
z. in Uscikowo befindlich gewesene, unter Nr. 53 in unserem . 83 eingetragene Zwei niederlassung der Firma G. A. oser zu Berlin ist aufgehoben un solche zufolge Verfügung vom
B
Nai 1868 heute gelöscht worden. ĩ iec, den 25. Mai 1868. Wongrowiec! den znigliches Kreisgericht.
irmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 152 die Firma 2 d ; 6 23 theker Leo Julius Zell und als deren Inhaber der Apotheker Veo ulius Zellner n, . X. Yai 1868 eingetragen worden. den 28. Mai 1863. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. In unser Firmen ˖Register ist heute zufolge Verfügung vom heu⸗ ingetragen: tigen Tage 33 enen Inhaber: der Ackerguts⸗ und Ziegelei ⸗Be⸗ siger Friedrich Wilhelm Pasche zu Parey a. E. Ort der Riederlaffung: Parey a. E. Firma: F. W. Pasche.
in, den 235. Mai 1868. . Genthin / Ceza ijckce gerels gericht. J. Abtheilung.
Sandels. Kegista 3 Amtsgerichts Lehe. i ute eingetragen die Firma K . Hinr. Muller
zu Bederkesa.
Inhaber: Gerd Hinrich Müller.
den A. Mai 1868. Lehe, den zmgfichts Timtsgericht. Abtheilung J.
Königliches Kreisgericht zu Dortmund. Zum Hande S. (Firmen) Register ist unter Nr. A6 der Name Theodor Zaunert⸗. als die Firma des zu Schwerte befindlichen Geschäfts des Kaufmanns Theodor Zaunert daͤfelbst am 206. Mai 1868 eingetragen worden.
n unserm Handels ⸗-Register i folgende Eintragung bewirkt: J 6. 55 128 des Gesellfchafts · Registers: ; 36 C. Krampe & Comp. iß: Breckerfeld Gefellschafter: Kaufmann Carl Krampe und Kaufmann 3 *r. , ,. eginn: 1. Mai ; , agen zufolge Verfügung vom 14. Mai 1868 am 19. Mai 1868. Kleine II.,
Kreisgerichts. . Secretair. ai 1868
Kön gliches Kreisgericht.
In unserm Handels⸗-Register ist folgende Eintragung bewirkt: Unter Nr. 129 des esellschafts ⸗Registers: irma: Gebrüder Luhn.
itz: Haspe. . Carl Luhn und Friedrich Luhn zu Haspe.
Beginn: 2. April 1868. ö ufolge Verfügung vom 14. Mai 1868 am 18. ᷣ .
ai Kleine II.,. Kreisgerichts⸗Secretair.
Hagen, den 19. M
den 19. Mai 18688383 Königliches Kreisgericht.
Königliche Kreisgerichts⸗Dep u tation Unna. In 6 , . ist Folgendes eingetragen: olonne 1: Nr. ö Colonne 2: Kaufmann und Fabrikant Franz Wilhelm May zu Camen, San ng . ay, . ᷣ en zufolge Verfügung vom 18. Mai . . ren über das Firmen⸗ Neglster Band II. S. 665.
Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation Un na. In unser Gefellschafts . Register ist Folgendes eingetragen; TL. Colonne: Rr. 22. II. Eolonne: Gebrüder Hink. . . . sellschafter sind:
Colonne: Die Gese ; . der Bäcker und Schenkwirth Carl Hink und der frühere Gensd arm, jetzige Wirth und Kaufmann Theodor ink, beide zu Unna. Die Gefellschaft hat am 20. April 1868 be⸗ gonnen und steht die Vertretung derselben nur dem Theil⸗
ber Theodor Hink allein zu. — ö Eee . zufolge Verfügung vom 18. Mai 1868 am
22. Mai 1868.
In das Handels ⸗Register . dem rn g Handelsgerichte dahier
ist ? ingetragen worden; . * 4 sgh gehirn en gigi ers. Die von dem Raufmann Wilhelm Elscheidt in Gräfrath, Inhaber der Firma Wilhelm Elscheidt dafelbst, am 1. Mai 1868 bewirkte
Hagen,
Colonne 3: Colonne 4: Colonne 5:
2195
Verlegung seines persoͤnlichen Domizils und des Ortes seiner Handelsniederlassung von Gräfrath nach Solingen. Elberfeld, den 26. Mai 1868. Der en, , mmm, int.
In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden; Rr. 1819 des Firmen ⸗Registers. ie Firma Friedrich Hart mann in 6. deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hartmann daselbst ist. Elberfeld, den 28. Mai 1868. Der en, , n nnn, ink.
Ronkurse, Subhastationen, Aufgebote, Borladungen u. dergl.
1867 u dem Konkurse über das Vermögen des Gutsbesttzers Theodor Baucke zu Ketschendorf hat die Königliche Kreiskasse hier nachträglich cine Forderung von 13 Thlr. 19 Sgr. angemeldet. er Termin zur Prüfun 19 Forderung ist auf den 15. Juni d. 8. ormittags 10 Uhr,. in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Kommissar anbe. raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Beeskow, den 16. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Ber Kommifssar des Konkurses. v. Knebel.
See kannt ma chung, (Konkurs ⸗Ordnung 8§. 183 Instr. §. 34.)
In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Rosenberg zu Neuwedel ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Aklkord Termin auf
den 11. Juni er., Vormittags 93 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. I. anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merten in Kenntniß gesetzt, daß alle fit e c lten oder vorlaufig n. gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger soweit für dieselben roeder ein Vorrecht, noch ein Hypothelenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der De r ng über den Attord berechtigen.
Gleichzeitig ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursglaͤubiger deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bis her streitig geblieben sind, ein Termin auf
den 11. Ju ni er. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins zimmer Nr. JL. an- beraumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenniniß geseßt.
Friedeberg N. H. den X. Mai 1368.
Königliches Kreisgericht. Der . des Konkurses. gez. Bennecke.
1857 Bekanntmachung. l J in dem Konkurse über das Vermögen des Kürschner⸗
meisters Julius Qppel zu Osterode der Geineinschuldner die Schließung eines Ak ords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der ,, , deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streilig geblieben sind, ein Termin auf den 3. Juni er., Vormittags 11Uhr, in unserem Gerichtsiokal, Terminszimmer Nr. 11 vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten , welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß geseßt. Osterode, den 2. Mai 1868. ö Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
Bekanntmachung.
Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. W. Kutschke hier ist zur Anmeldung, der Forderungen der Konkurs ˖ gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 22. Juni d. J einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗
rüche noch nicht . haben, werden aüfgefordert, dieselben, f̃ mögen bereits rech shängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ langten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder
nzumelden. zu Protokoll anzumelden, aller in der Zeit vom 7. April
Der Termin zur Prüfung all d. Is. bis . Ablauf . zweiten Frist ngen f ten 521
rungen ist auf den 8. Juli d. J. Vormittags 9 Uhr, vor 2 Herrn Kräisgerichts ⸗ Rath Polko, im Termins zimmer Rr. 1. anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termin die saͤmmtlichen Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen der Fristen angemeldet haben, Wer seine n . ö. einreicht, hat eine Abschrift der ⸗ elben und ihrer Anlagen beizufügen. ; . Jeder eum. ö welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi en Orte wohnhaften oder far Praxis bei uns berechtigten aus wär ˖ igen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der . . Siewert und die Rechts anwalte Grolp und Otto zu Sach-
lagen. e, nn, . den 8. Mei 1888
dt esipr. Neusta in en fee Kreisgericht. J. Abtheilung.
186g
853) In dem
innerhalb einer