2196 .
1858 Bekanntmachung. In der Louis Fischerschen Konkurssache ist der Konkurs durch Ausschüttung der Masse beendet worden. Rosenberg in Westpreußen, 18. Mai 1868. Königliches Kreisgericht.
(1747 Konkurs- Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Anklam. Erste Abtheilung, den 19. Mai 1868, Nachmittags 2 Uhr.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Carl Rochow zu Anklam ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs— einstellung auf den 12. Mai 1868 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Keller a bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗
ordert, in dem auf
den 8. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Rr. J., vor dem Kom⸗ missar, Kreisgerichts- Rath Ludewig anberaumten Termin die Er— klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ walters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 8. Juni 1868 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon— kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Har eri nen nur Anzeige zu machen. ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als , . machen wollen, hierdurch u,, ihre An⸗ ,. dieselben niögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrecht e. bis zum 24. Juni 1868 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Und demnächst zur rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 17. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. L. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗-Rath Ludewig, zu, erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der . selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger / welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be— vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjsenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Vobiling und Schönfeld, und Justizräthe Billerbeck und Brasche zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Il659 Konkurs-Eröffnung. Königliches Stadt: und Kreisgericht zu Magdeburg, Erste Abtheilung. Den 9. Mai 1868, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Haensch C Minner hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs= einstellung auf den 23. April 1868 festgesetzt worden. Zügleich ist über das Privatvermögen des Kaufmanns Paul Haensch und das Privatvermögen des Kaufmanns Albert Minner“ beide hier, der gemeine Konkurs eröffnet worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Moritz Doerk hier bestellt. Die Gläubiger der Geineinschuldner werden aufge— fordert, in dem
auf den 18. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Domplatz Rr. 9, vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts-Nath von Windheim, anberaumten Termine ihre n und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papie— ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben 6h ö oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen-
nde
bis zum 30. Maier. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon— kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich ˖ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht ö
bis zum 4. Juni er. einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur ö der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 12. Juni er., Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kom⸗ missar zu erscheinen.
Orte wohnhaften oder zur Pra
es hier an Bekanntschaft fehlt Costenoble, rr m richt 333 Justizrath Fischer zu (1855
Sechausen i. d. Altm., 27. Mai 1868.
1
ten Gläubiger desselben Termine zu erscheinen
aber ihre
und u begründen. Eschwege, am 22. Mai 1868. Königliches Amtsgericht. Ewald.
Subhastations⸗ Nothwendiger
1422
Deutsch⸗Rixdorf, Teltower Deutsch Nixdorf Band VI. Polizei⸗ Nummer, Bergstraße 70. Thaler, soll
den 4. November 1868,
bietenden verkauft werden.
zu melden. Berlin, den 11. April 1868.
4742 Subhastations⸗
aus: dem Bauergute vol. J. Nr. 18 des Hypo— thekenbuchs von Alt ⸗Thymen, gerichtlich geschätzt auf der Ackerparzelle vol. II. Nr. 32 desselben Hypothekenbuchs, gerichtlich geschäßt auf dem Bruchgrundstuͤcke vol. JJ. Nr. 0 des⸗ selben Hypothekenbuchs, geschätzt auf 6 Wohnhause vol. II. Nr. 42, geschätzt au
stehen I
. 2 3
9
soll an hiesiger Gerichtsstelle,
Taxe und Hypothekenscheine in unserem Büreau einzusehen.
zu melden. Lychen, den 20. Dezember 1867.
(655 Schlochau, den 23. Eheleuten gehörige Rittergut Pollnitz Nr.
der Registratur einzusehenden Tage, soll Vormittags 111m, an ordenilicher
(1866 Noth wendi
Königliches Kreisgericht zu
auf 7272 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf, zufolge der nebst
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ⸗ selben und ihrer Anlagen gell nl.
. 1868, Vormittags 1 susznica subhastirt werden.
Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau V Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kauf friedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. sowie die Verkaufsbedingungen sind
Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, Vermeidung der Präflusion spätestens in dem Termin zu melben.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dein Hypotheken buch nicht ersichtlichen Reabforderung aus den Kaufgeldern Be⸗ friedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypot
sichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern . ung suchen haben ihre Ansprüche beim Sub n s l erte an .
Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung.
E di kita l Ladung. Nachdem in der Konkurssache über das machers Moses Kayser von hier, auf den Antrag nachdem mittlerweile der Aufenthaltsort des Kridars den ist, zur Fortsetzung des Güteversuchs unter den mit dem Kridar eventuell zur Erkennung des Konkur lichen Liquidation Termin auf den 18. Juni d. J. / V 9 Uhr, anher anberaumt ist, so werden die bekannten Und unbekann.
hierdurch aufgefordert, in dem und den Güteversuch zu erwart . beim Rechtsnachtheile der Aus diesem Verfahren unter Vorlage der Beweisurkunden
zu
Abtheilung l.
Berk 63 igen n lt, er kau ulden halber. Das dem Schneidermeister Gottlieb Daniel
Kreises belegene, im
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke sei Wohnsiß hat, muß bender Anmeldung seiner . ein ir ke seinn
en is bei uns bere am hles
nh tigten a * Bevollmaãͤchtigten bestellen und zu den Akten 2 Hrn nnen 1
nisehlh gun 6 ustizra übentha ustizrat Sachwaltern dorgeschlagen .
Bekanntmachung. .Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmann wirths Friedrich Weidemann zu Arendsee ist durch Alko
ts anwalt Bloa
Weber un
8 und Gas. rd 4 ñ
Vermögen des Tucz. der Betheiligten und bekannt gewor. Gläubigern und ses und zur form. ormittagz
anberaumten en, eventuell schließung von
liquidiren
Keßler gehörige, in
Hypathekenbuche von
Königliches Kreisgericht. J. (Civil ) Abtheilung.
Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. „Das dem Rechnungsrath a. D. Georg Christign Habenicht ge— hörige, bei Alt- Thymen belegene Etablisfement Bartelshoff, be⸗
Nr. 2306, Blatt 65 verzeichnete Grundstuͤc 7I), gerichtlich geschätzt auf 756g
ᷣ — Vormittags 11 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 265, f slüͤch an 9. Meist.
einzusehen. Hypotheken. geldern Be⸗
8135 Thlr. 1515 Thlr.
224 Thlr. 680 Thlr.
25 Sgr. 25 Sgr.
Sunimã TV sd ht den 6. Juli 1868, Vormittags 10 Uhr,
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
. Nothwen diger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Schlochau. J ebruar 1868.
Das den Gutsbesitzer Robert und Eugenie, geb. Kettner⸗Hoeferschen Ic abgeschätzt uf 27,143 Thlr. 6 Sgr. 9 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in am 19. Septem ber 1868, Gerichtsstelle subhastirt werden. ekenbuch nicht er⸗
T St.
sich zur
zumelden.
er Verkauf. ͤ chlochau, den 20 Mai 1868.
Das den Martin und Barbarg, geb. Reuschel, v. Glowezewski⸗ schen Eheleuten gehörige Grundstück Hammermüh
1 Nr. ], abgeschätzt
. . Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur , , n. . ö ö De⸗
Uhr, auf dem Gerichtstage zu.
ersichtlichen
l Friedrich Zieseniß in Wettbergen ; lr i g en geri fen zem dtdene Halbmeierstelle Haus Nr.
dien sich n
de ; nd o n ,, v. Kossak Glowezewski zu H
; vorgeladen. dien een h el. wegen einer aus dem
ersichtlichen 6 ihre A
Alber! Schulz schen Eheleuten und den Büdner
I zr u Groß ⸗Jestin belegene, im ; u Ehelenten bos r e , fill, Halbbauerhof, zen r, geschätzt
Fo. Ib. Fol. 35 lr. 5 Sgr., soll . 6 7 i ü 1868,
an hiesiger Gerichts elle resubhastirt werden.
Taxe und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind
in unferm Prozeß ⸗Bürgau Ill. einzusehen. Alle unbekannten Vermeidung der Pra
haben ihre
sbbꝛl Koͤnigliches Kreisgericht zu Gnesen, den 7
Das dem Lieutenant Johannes Saenger gehörige, im Gnesener
5 ige Gut Fubswko, landschaftlich abgeschätzt auf genf, Kafgen, Tel g f. zufolge der, nebst Hypothekenschein und Pidingungen, in der Registralur einzusehenden Taxen soll am
2W6si5 Thlr. 15 Sgr. 6 P
2. Okto ber i868, Vormittags an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Der dem Aufenthalt
Gläubiger, welche wegen einer aus dem ersichtlichen Realforderung
haben ihren Anspruch bei dem
Il366
Das um Landrath Ho dial irh Nr. 17 zu Slawitz,
57729 Thlr. 12 Sgr. 8
Subhastationsge
am 26. Oktober 18683. ntlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . * . Rittergutsbesitzer Eduard v
der Geheime Kommerzien ⸗ Rath Carl Treutler in Leuthen,
Erben werden hierzu öffentlich vorgeladen. Din nh dre en, welche wegen einer buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den
gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.
den 18. April 18858. Oppeln, dens nn e el grelszericht. 1. Abt
J . ericht zu Oppeln. Das zum Landrath Ho
Nr. 46 b Hypothekenhuͤchs von Zelasno— schätzt auf 14.038 Thlr. 25 ae und Bedingungen in am 26. Oktober
Diejenigen Gläubiger, welche buche h ersichtlichen Realforderung gung suchen, haben
melden. n, den 13. April 1868. mn Königliches Kreisgericht.
si8so
Wettbergen in dem auf
Donnerstag, den Nach
9. Juli d. J /
* Wettbergen im Woltmanns'schen Basthaufe anstehenden Termine ffe
nilich meistbietend verkauft werden. . . Stelle gehören ein
Zughe J t versichertes massives Aachen Münchener Feuerversicherungs n . , . .
; z gie ee, in Grundbesitz von überhaupt 89 Morgen Ruthen, . . eli Obstbäumen, etwa 5 Morgen Wiesen,
können 14 Tage vor dem Termine
f r iberei i dem Konkurskurator, Ober- guf hie ger Gerichtsschreiberei 3. ,, eingesehen werden.
Genehmigung erfolgen, so wird ein
ohnhaus, eine zu 800 Thlr. persicherte Malt zr mne ich eg Grabhseb unde
etwa 16 Morgen Holzung. Die Verkaufsbedingungen
Gerichtsanwalt Fr. , ,, II.
Sollte die beantragte regiminelle
Verkauf des Hofes parzellenweise Zugleich werden Alle, welche an
stattfinden.
Nähc lch rechtliche, fin c tommissarisch! Pfandrecht, ⸗ . ; erechtigungen Rechte, insbesondere auch Servituten , . ba
U obigem Termine unter ch Meldenden das Recht im Verh
verme nenn werber verloren geht. Jedoch sind von der
m Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: die
derung aus den Kaufgeldern i . 6 Subhastationsgerichte anzumelden.
othwendiger Verkauf,. us cn igli des Eier ehr Colberg, den 13. Mai 1368. Der dem Rentier Gußstav Erdmann adsudizirte, früher den Büdner
Vormittags 11 Uhr,
Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur klusion spätestens in dem Termin zu melden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Hiealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.
Nothwendiger Verkauf.
nach unbekannte Besitzer Johannes Saenger wird hierzu öffentlich vorgeladen.
Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen,
Nothwen diger Verkauf. Kreisgericht zu Oppeln. . ; mann'schen Konkurse gehörige freie Allo. Oppelner Kreises, abgeschätzt auf Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und
; ñ kgiftratur einzusehenden Taxe, soll Bedingungen in der Registr . 11 Uhr,
Nothwendiger Verkauf.
schen Konkurse gehörige Grundstück . n Kreises, abge⸗ Sgr. 10 Pf. zufolge der nebst Hypotheken · der Registratur einzusehenden 1868, Vormittags 11 Uhr,
t irt werden. an ordentlicher, Gerichts stelle ,, einer aus dem Hypotheken⸗
aus den Kaufgeldern sich mit ihrem Anspruch bei
J. Abtheilung.
Sach rs der Gläubiger des Halbmeiers In Sachen, betr. den Konku ,
den Kaufobjekten Eigenthums⸗ /
2197
ammermühl, werden
othekenbuche nicht Sm r n n n n
August Raasch'schen ypothekenbuch
Februar 1868.
11 Uhr,
Hypothekenbuche nicht
richt anzumelden.
Blacha in Thule und oder deren
aus dem Hypotheken Kaufgeldern Befriedi⸗
heilung.
Taxe, soll
Befriedi em Gericht zu
9 in
mittags 3 Uhr,
u 3000 Thlr. in der
und andere dingliche zu haben
ältniß zum neuen Er—
meldung alle befreiet, welche ihre Ansprüche im Anmeldungstermine ,. . v. 3 e, haben.
ennigsen, den 23. Mai ; . j Konigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
ggers. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
1476 Bekanntmachung. . : Das Domainen⸗ Vorwerk Poggendorf im Kreise Grimmen,
13 Meilen von der Kreisstadt Grimmen, 23 Meilen von Greifswald und 13 Meilen von Loitz entfernt, mit einem Areal von 2360 Morgen 7 1Ruthen, worunter 2118 Morgen 19 1Ruthen Acker und 157 Morgen 72 J Ruthen Wiesen,
soll auf ls Jahre von Johannis 1869 bis dahin 1887 im Wege des öffentlichen Äufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ gebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 6100 Thlr. Preuß. Courant. kö .
Die zu bestellende Pachteaution ist auf den Betrag der einjähri⸗ en Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche gan. auf Höhe von 40000 Thlrn. nachzuweisen. Zu dem auf den 15. Ju ni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach. tungs Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flur⸗Register, mit Ausschluß der Sonn und Festtage, täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗ Bedingungen und der Licitations-Regeln gegen Erstattung der Copia⸗ lien zu ertheilen.
lsund, den 27. April 1868.
ö Koͤnigliche Regierung.
nnbolz⸗Verkauf. Freitag, den 12. Juni er.« wich 12 Uhr, sollen im Gasthofe zu Colpin aus dem Holzein⸗ schlage des Königlichen Forstrexiers Colpin pro 1868 girca 140 Klaf. tern Kiefern Kloben und ca. 20 Klaftern Kiefern Knüppel aus dem Jagen 33 öffentlich meistbietend verkauft werden. Kauflustige werden mit dem Bemerken eingeladen, daß die Bedingungen im Termin be⸗ kannt gemacht werden if. Colpin, den 23. Mai 1868. Der Oberförster. J. V. Koch.
Bekanntmachung. uus Lieferung von 445 Stück eisernen Betistellen neuecster Eon— struclion, von welchen 150 Stück nach Danzig und 295 Stuck nach Königsberg bis zum 15. September er. franco einzuliefern sind, soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. — Lieferungd⸗ unternehmer wollen ihre Offerte bis. zum 10. Juni er. mit der Aufschrift: »Submissions . Offerte auf die Lieferung von eisernen Bett ; stellens versehen, der unterzeichneten Intendantur versiegelt , . wo die Eröffnung derfelben um 10 Uhr. Vormittggs erfolgt. — Die Lieferungs-Bedingungen liegen bei den Königlichen ,, . Ferwaltungen zu Königsberg und Danzig, sowie in unserer Registratur
inficht aus. 5 inf scr, den 25. Mai 1868.
Königliche Intendantur J. Armee ⸗Corps.
mr.
Verschiedene Bekanntmachungen.
̃ rbesetzung der Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises kö Bi nl einem Gehalte von 100 Thlr; jährlich ver. dundene Kreis. Wundarztstelle des Kreises Inowraelaw ist erledigt und soll anderweit besetzt erden. Qualifizirte Bewerber um die an können sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen be uns melden. Bremberg, den 253. Mai 1868. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Preußische Hypotheken -⸗Actien⸗Bank. ionai r Bank werden zur ordentlichen ie Herren Actionaire unsere *g ern uh
Mittags 1 Uhr,
.
General⸗-Versammlung gemäß am 20. Juni er., , ; im Bankhause, Wilhelmsstraße 62, ganz ergebenst eingeladen.
Vorlage kommen: a) ee fes. pro 1867, h res · Bilanz h. h in Deitgiledern des Kuratoriums.
2. Mai 1868. Berlin, den 2. Y O t. Direction.
Zur
(1862
in- Görliser Erfenbahn; Gesellschaft. Auf kö Sig. 28, g und 31. unseres g ellichaftẽ. Statuts werden die Herren Actionaire der Berlin ⸗ Görlitzer Eisenbahn⸗ ᷣ der . n. , d. J / Mittags 12 Uhr, 6 im großen Societäts. Saale, Käle Nr. 18 zu Görlitz, stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tages⸗Ordnung sind
1) der Bericht des Verwaltungsraths über die Lage der Ge—
Verpflichtung zur An⸗
schäfte und die Bilanz,