1868 / 126 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2198

2 n der Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der

anz,

3) der Antrag mehrerer Actionaire auf Verlegung des Domiziles der Gesellschaft und des Sitzes ihrer rn ung nach Ber⸗ lin und auf die in 6 lf dessen nothwendige Abänderung und Ergänzung des Gesellschafts Statuts.

Indem wir bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme an der General · Versammlung auf die Bestimmungen der §§. 33 und 34 unseres Gesellschafts · Statuts verweisen, bemerken wir, daß die De⸗ position der Actien mindestens 3 Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschafts⸗Kasse in Görlitz, Biesnitzer Straße in unserem Directions Gebäude, oder bei unserer Gesellschafts - Kasse in Berlin, bei Jos. Jagues, Oberwallstraße Nr. 3, daselbst erfolgen muß.

Die Stelle der wirklichen Depoßsition bei der Gesellschaft vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats und Kommunal ⸗Behörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Actien.

Görlitz, den 28. Mai 1868.

Der Verwaltungsrath der Berlin - Goͤrlitzer Eisenbahn - Gesellschaft.

(1862

Warschau⸗-Terespoler Eisenbahn. *Der Verwaltungsrath der Warschau ⸗Terespoler Eisenbahn hat in seiner Sitzung vom 1022. Mai d. J. den Beschluß gefaßt, in Ge—⸗ mäßheit des §. 34 der Statuten, eine General ⸗Versammlung der Herren Actionaire auf den 18. / 380. Juni d. J., um 1 Uhr Nach— mittag s, anzuberaumen. ;

Diese General ⸗Versammlung wird in Warschau, im Lokal der Kaufmännischen Ressource, Senatorenstraße 471 d., stattfinden.

Auf derselben soll außer den in den Statuten vorhergesehenen Gegenständen noch folgender Antrag zur Abstimmung kommen:

Idie Ausloosung der zu amortisirenden Actien und Ob oll nicht im Oktober, sondern im September eines i . , ö . . n Die Herren Actionaire, welche an dieser General ⸗Ve Theil zu nehmen wünschen, haben zu diesem Behufe are n, Aletien der Warschau - eresgoler Eisenbahn ; Gesellschaft biz zn . d. J. 3 Ühr Kachmittags, an folgenden Stellen in Warschau in der Gesellschafts-Hauptkasse, Dlugastr. 5 in , , in der St. Peters burger eib d rr is en leichzeitig haben die Herren Actionaire ein Verzeichniß der ihnen zu deponirenden Actien in zwei gleichlautenden Exemplaren 1 zureichen. Eins derselben wird ihnen, nach erfolgter Bescheinigun . . ihnen als Legitimation bei der Zurückerstattung '.

Haupt ⸗Kasse in Warschau in Depot befindliche Actien, sowie di scheinigungen der Bank von Polen über bei ihr vor gent Ji d. JT. deponirte Actien, beide über mindestens 20 Stück, ein Rechs an Betheiligung an der General-Versammlung. Zur Bestellung eines Stellvertreters Enn eine Privat · Vollma es kann gedoch nur ein in der General- Versammlung selbst theilnch mender Actionair mit der Vertretung für Andere betraut werden. Die Eintritts Karten zur General ⸗Versammlung werden za Herren Actionairen an der Gesellschafts Haupt ˖ Kasse in Warschtn gegen Vorzeigung der Bescheinigung des erfolgten Depots der Ache . und zwar binnen der letzten 5 Tage vor der Genet Ver n nnn 6 ö. . Die von den Herren Actiongiren deponirten Actien werden i eine Woche nach stattgehabter General- Versammlung an kult Stellen, wo sie deponirt waren, zurückerstattet werden.

Warschau, den 11. 23. Mai 1868.

Königlich B

Pr

ek an

Auf der Ostbahnstrecke Danzig⸗Neufahrwasser tritt

Fahrplanes der nachstehende Fahrplan in Kraft:

Dan zig⸗Neüfahrwäasser.

Fricrt. s Giucer- rtẽt⸗ Zug Zug Per Per Zug

mit mit mit

Per Per⸗

I Gmntct- Zug Per- Per Per⸗ Per⸗ mit

Außerdem gewähren die Quittungen über in der Gesellschatt

tionen.

Beför⸗

IU. M.

Pers.⸗

derung. Ill.

Pers.⸗ Befoͤr⸗ .

sonen⸗ Zug. IIIlll.

U. M.

sonen⸗· Zug. IIII.

u. M

. eför⸗ , Uu. M

sonen⸗ Zug.

1IIIII. U. M.

Zug.

Sta⸗

tionen.

Pers.«

Beför⸗ derung. III.

U i.

sonen⸗ Zug.

IIIII. i. KR.

ssnen⸗

Zug.

1nul.

NI. M.

sonen⸗ Zug.

IIIII. U. M.

sonen⸗

Zug.

UMnnll. . VU. ] M.

2199 Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 126.

Freitag, den 29. Mai

1868.

11 Oeffentlicher Anzeiger.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

1143 Bekanntmachung. . Das zu Hamm 5 . an der Lippe belegene fiska⸗ thum, bestehend aus: . li ,,,, zu einem metallischen Werke um earbeiteten Bauermühle / nebst . gehörigem bedeutenden Gefälle, Y der daran stoßenden ühlenschreiber Wohnung, nebst Stallung und Hofraum, letzterer 3. Ruthen groß / 3) dem baneben belegenen ehemaligen Gärtchen, groß 15 MRuthen, 4 der Lippe Korn · Mahlmühle, die Bürgermühle genannt, mit dem stehenden und gehenden, vier Mahlgänge, betreibenden Werke, nebst dem dazu gehörigen bedeutenden Gefälle, 5) dem südöstlich längs der Bürgermühle belegenen früheren Steuer⸗ ats⸗Gebäude, un . 6 9 nördlich bon demselben erbauten früheren Gewichtssetzer⸗ wohnung, Nr. U bis 3, abgeschätzt zu einem Gesammtwerthe t 6 36,469 1 cwerth r. 4 bis 6 abgeschätzt zu einem Gesammtwerthe . ö von 35,123 Thlr.,

uamtliche Taxe können in Steuer Amts zu Hamm

en 2. April 1868. Königliches Haupt ⸗Steuer ⸗Amt.

1842 Domainen⸗-Verpach tung.

Das im Soldiner Kreise belegene Königliche Domainen⸗Vorwerk Kienitz, welches nach der Behufs Regulirung der Grundsteuer ge. schehenen Ermittelung ein Gesammt⸗ Areal von. 27591 Morgen

Bedingungen und der Licitations / Regeln gegen Erstattung der Copia- lien zu ertheilen. tralsund, den 22. Mai 1868. Königliche Regierung.

(1729 Holzverkaufs ⸗Bekannt machung.

Es sollen am ö, den 5. Juni a. «er., Vormittags 101AUhr, im Krefeld schen Gasthause zu Königs Wusterhausen aus den nachbenannten Königlichen Forstrevieren, und zwar aus dem Einschlage des verflossenen Winters, folgende Brennhölzer öffentlich meistbielend versteigert werden .

. . ö Königs⸗Wusterhausen:

aftern Kiefern Kloben, 6 Kiefern Spaltknüppel, Ablage Groß .-Köͤris, Kiefern Kloben, ö Kloben, rund, Kiefern Spaltknüppel, Kiefern Knüppel, Birken Knüppel, Kiefern Knüppel, Ablage Drebelstelle, Eichen Kloben Eichen Kloben, rothfaul . Eichen Knüppel Ablage Schweinebucht. Kiefern Knüppel Kiefern Durchforst⸗Knüppel Eichen Kloben Eichen Kloben, rothfaul Eichen Knüppel . Kiefern Kloben, rindschälig Kiefern Knüppel Eichen Kloben Eichen Kloben, rothfaul Neue Ablage.

Ei Knüppel . J Ablage

Ablage Mochgraben,

Ablage Blachehaide.

p

Kiefern Durchforst Knüppel . Birten Knüppel . Lehmanns Birken Durch forst Knüppel Wiese. Eichen Stubben. Jagen 37. Belauf Dubrow.

S R d XR R , e e e, e, e , e, , eee x s x .

II. Aus dem Forstrevier Hammer. Klaftern Kiefern Kloben Ablage. Kiefern Spaltknüppel Kleine Mühle.

len Kloben . Ablage Mielitzsee.

Nachm̃ Nach Nachm̃ Wos.

1166. . 416

Ndbfahrt Morf Danzig

lege Th. 4317 41

Deng hohe Th. 7 55 10118 1 302 30 4 308 Neufahr⸗

Morg. 10 411

Abfahrt: Neufahr⸗ wansser 6 Danzig hohe Th. 6 Danzig 12

Morg. Morg. 30 8 44 8 56

. Wiesen und 124 Morgen Wasserstücke, soll auf 18 Jahre) . . 1 ö lt e b Böhhnig sr ln Wege des öffentlichen Kräft, ;

Gebots anderweit verpachtet werden. ö. . a . n Hierzu ist ein Termin auf

den 3. Septem ber d. J. Vormittags 11 Uhr,

12

10 wasser 8 710 30 1 1422 43 414218

Ankun

160 Ankunft. liche Züge befoͤrdern Personen in allen vier Wagenkla

ssen.

lege mn 6

Bromberg, den 27

Königliche Direction der Ostbahn.

Eisenbahn von Offenbach nach Sachsenhausen und Frankfurt.

Fahrplan vom J. Juni 1868 an.

I. Fahrten von Offenbach nach Sachsenhausen und Frankfurt.

Vormittags.

Nachmittags.

Stationen. J. III. V VII.

XI.

X.o XIII. XRV. XVII.

U. M. Abgang 15 15 x 5 20

O d Sachsenhausen. .. v 5 30 rankfurt 5 40

U. 7 7 7

V. 8 8 8

0 1 855

. VU. M. U. M.

9 55 16 106 5 10615

U. M. u. M.

11 155 3 53 is 513 5 56 is 1013 35 13 1 * 1315 216

. U. M.

11 10 1115 11 20

II. Fahrten von Frankfurt und Sachsenhausen nach Offenbach.

Vormittags.

Nachmittags.

.

Stationen.

VI. VII.

X. XI. XVI. XVII. XX. xm. XXI

ankfurt. .. . . .. . . . . . Abgang achsenhausen ..... k erra

Oberrad. .. .... ... e . Ankunft Frankfurt a. M., im Mai 1868

U. M.

16 35 1045 10659 10 55

u. M

10 16 1602 10 * 16 X

U. M. U. M. M.

12 35 5 12 45 15 5 12 59 12 55

M.

11 35 1 20 1 8

.. 9 9 9

9 25 le Verwaltung Zweite Beilage

20 25 D

im Regierungs⸗Gebäude, Wilhelmsplatz Nr. 19 hierselbst, vor dem

Regierungs Rath Bredow anberaumt, ; . des jährlichen Pachtzinses ist auf 3h00 Ihlr. festgesetzß und zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Ver— mögen von 26 000 Thlrn. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pacht⸗ bewerber vor dem Termine auszuweisen haben. Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Copialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen⸗Re⸗

ür. verden. distratur eingest hen daß Betreffs zweier Scheunen nech nicht

Hierbei bemerken wir, vollů i der entschieden worden, ob dieselben zu dem Super; Inventar

hören nd deshalb von dein anziehenden Pächter dem abziehenden

nn e hen zu vergütigen ist. Bis spätestens im Lieitations·

Termine werden event. die bezüglichen . mitgetheilt werden. Frankfurt a. O. den 16. Mai 1868.

Königliche Regierung,;

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

1796 Bekanntmachung. . . Das Domainen⸗Vorwerk Camitz im Kreise Franzburg , 3 Meilen

von der Kreisstadt Franzburg, 17 Meilen von Damgarten und 5z. Meilen . entfernt, mit einem Areale von 1343 Morgen 133 (1IRuthen worunter Sß7 Morgen 21 MRuthen Acker, und 336 Morgen 166 uthen Wiesen⸗

soll auf 18 Jahre, von Johannis 1868 bis dahin 1886, im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden, Das dem Auf⸗ 1 zum Grunde zu legende Pachtgelder Minimum beträgt

O Thlr. preußisch Courant. ;.

8 . Pacht⸗Caution ist auf den Betrag der einjähri⸗ en Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche ern h auf Höhe von 135760 Thlr. nachzuweisen.

Zu dem auf den 8. Ju ni d. J. Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungs⸗ Termine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Der agg, tungs- Vedingungen, die Regeln der Licitatisn und die Karte ne . Flurregister mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich 6 der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden . wir auch bereit sind, auf Verlangen AÄbschriften der Verpachtungs⸗

275

Kiefern Kiefern Belauf Kie J . Buschmeierei, Kiefern Kloben, ö Kiefern Knüppel, d Belauf Neubrück Kiefern Knüppel, III. Aus dem Forstrevier 337 Klaftern Kiefern Kloben, e. 385 Kiefern Kloben, rindschälig, Kiefern Spaltknüppel, Kiefern Knüppel, rund, Kiefern Kloben, Jagen 26, Birken Kloben, . Birken Kloben , rindschälig, Birken Spaltknüppel, Kiefern Kloben, ö. Kiefern Kloben / rindschälig / Kiefern Spaltknüppel Eichen Kloben, rindschälig, Rothbuchen Kloben xindschälig Rothbuchen Knüppel, rund Birken Kloben Birken Knüppel, rund Erlen Kloben Erlen Spaltknüppel

Erlen Kloben ; Wee ; Erlen Spaltknüppel Ablage Lindorf⸗Wiese

Y ; ö..

gziellen Verzäichniffe dieser Hölzer sind bei den Oberförstern . 9 r fe l ic life, Encke zu Hammer und

eumaun zu Klein ⸗Wasserburg bei Wendisch⸗Buchholz einzusehen, welche die Hölzer auch auf Verlangen nachweisen lassen werden. Die Bekanntmachung der Verkaufs⸗Bedingungen erfolgt im Termine und wird hier nur bemerkt, daß der vierte Theil der Meistgebote in dem- selben als Angeld bezahlt werden muß und daß dies quch auf die⸗ jenigen Gebote Anwendung findet, welche den Taxwerth nicht er- reichen, und auf welche deshalb der Zuschlag im Termine nicht ertheilt

kann. wert ne m, a sss.

rlin, den . . . Rlhunglsch. Hofkammer der Königlichen Familiengüter.

ð eee e sr ,

Jagen 23 Bẽlanf Brand,

Belauf Brand, agen 45 Jag . Belauf

Krausnick, Jagen 5b,

Ablage Cabla.

x e e ee, a . e e s e e, , r.

203 Die 6 zu Fasanerie

2