1868 / 126 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2200 2201

II7951 1767 Abds., jedesmal 3 M. Aufenthalt. (Lokalzug) z 4 M. Aufenthalt. (okalzug) Ankunft 19 11. 29 M. Vm / 4 u; 57 M: Pie Herren Mitglieder des Vereins der Schle z pn, uslch 4M. 4 U. 546 M. Nm., Aufenth. Nm., jedesmal 4 M. Aufenthalt. Schildau ,, ,. 93 isch Malt ĩ ö z ö 3 Gottesberg (Personenzug) Ankunft 7 U. 58 M. Vm., Aufent⸗ sonenzug) Ankunft 7 U. 43 Mrgs., Aufenthalt 3 M.; 9 U. 42 M. SIĩSCEen nalteser-HKKitter lade ich hierdurch 2 R. 7. J AJibds, Wufenthalt 4M. Gokalzug) Ankunft Abds., Aufenthalt 2 M. (Cokalzug) Ankunft 10 U. 44 M. Vm, un e , , , , . . 9 ; 2 , onenzu nkun ö . ent⸗ ersonenzu nkun ; Mrgs. * . Rheinzjische Eärse nb ahn. &eencral-V ersnummlanng igt. Türen ch erben. e . ,

von Erd-, M . ken g n 1. A rbei am z. Juni d. Y hg . „5 Ü. 38 M. Nm. Alufenthalt 16 M. Altwasser zug) Antunft 10 U. 55 M. Vm. 5 U 2. M. Nm. Reibnitz Warm.

Die u Hersilllumng bes r unn . 2 95. hi . . . * g3 Ankunft 8 ü. 43 M. Vm. (Gokalzug) Ankunft 12 1. Krünm) (Personenzug) nnn, 1. t. Mrgs. zj nem t . m j Call nach Trier in der X. Meile auf ; r. 610 gal e n enn Vormittag s8 10 Uhr, 6 . Altwasser⸗Kohlfurt z H dba n e enen u 9 . rg; 3e pe ien th derlichen Ero. Jels. Maurer mn D nil. air eitem follen Alt Aut. im Hause des Ilerrn Gra en lags Hglrieh von Schaffgotsehi . we Lie I da sbgr. (Lokalzug) 19 Be. Nm Kin , Her fn n enn g Aufenthal gbibischen sahß rr webe ng der Meurer Maite lien deen anehohtichrmnnn rsslanzöch̃rs inter tät ölen ge einigen nn, woll, Alungafse geber in yd zreng Fihlrsbend (pen öneH br f? Per feng, Rhnfenfeecd ind zh He Hengst gh en, Al 3 fn n. i. der Submission verdungen werden. 9 ö . r 6. . . . deen Abhang e gd zH. Wergs . S8 Ji. 25 M. Abts / ö. . ö ,. . i gg . , , J In Die Bedingungen und Maffen. Berechnungen, sowie die zugehöri— genommenen Mitglieder; 5 3 al 9 U. 24 M. Vm. / Aufenthalt . . i , . ö . . . 4 , . 29

gen Zeichnungen liegen in unserm Central: Wau]. Vurcah ö . N ler Bericht des Vorstandes über seine Geschältsführung; halt . m , n 6 Aufenthalt. TLokalzug) Ankunft 95 Lü. 18 H. Bin ü. 45 M. Nm., 41 U. 17 M. ging, 1 ö. Einsicht rn, können auch gegen Erstattung von 3) ,,, des Schatameisters Behufs Ertheilung dir it U. 4 R. Bm, 4 1 16 H. Nm., jedesmal 2 M. Aufent. jedesmal 2 M. Aufenthalt. Lauban Fernen n gz Ankunft 9 U. ; portofreie Gesuche dorther bezogen iverden. Berlin 6. 20. Mai 1868. halt. Ruhbank Fersonenzug) Ankunft 7 1. 3 M. Mrgs. 9 I. 4 Mt. 27 M. Vm] , . 10 Mi 5 U. Nm. Aufenthalt 8 M.; 11 V.

Unternehmer wollen ihre Offerte portofrei, versiegelt und mit der ; r ͤ thalt. (Lokalzug) Ankunft 10 U. 1 M. 23 M. Abds., Aufenthalt 9 M. Heide Gersdorf (Personenzug) An⸗ Aufschrift: Der Vorsitzend. des Vezeins der Schlesischen Malteser-Ritter. albds. , ö . ffn ti M. Gan . . 2 M. März kunft 9 1. 36 R. Bm, 5 U. 7 M Nm., jedesmal ] M. kenn her,

»Offerte auf Bau ⸗Arbeiten in der X. Meile der Vieter Herzog ron Ratibor. Dm / Cin kunft 7 Ü. I5 H. Mrgs., 5. Ji. 5 M. Abds', 11 11. 44 M. Abds. Aufenthalt 3 M. Kohlfurt Personenzug) An Linie Call Trier⸗ 1849 General⸗Versammlung e er rn g (Lokalzug) Wntiunft 101. 14 M. Vm. kunft 10 U. 13 M. Vm. 5 . 45 M. Nm., 12 U. 5 M. Abds.

versehen, bis zum 15. Juni é. ebendorthin einreichen. ; „Aufenthalt 3 M. Jannowitz (Per⸗ Berlin, den 22. Mai 1868. Eöln den R. Mal 1e, hg lthenlg nt J. h Vn ern tge. g h. Tl br, Wmcheewbeellee n iederschlesssch Maärtischen Eisenbahn.

der Bie Orreetion Actionaire der Rostocker Bank. *

Zu der auf den 17. Juni d

Verloosung, Am nrtisation, . u. s. w. Meg din cz Ahr, ie. Fahrten⸗Plan der Taunns⸗Eisenbahn von öffentlichen Papieren. im . ,, General ⸗Versammlung werden die t mit den, i r gf an die Bekanntmachung. Die nachstehende Verhandlung: Geschehen . ftionaire mit dem Bemerken eingeladen, daß der Besuch der l Nassauische isenbahn.

ersammlung nur gegen Vorzeigung einer Ei K ; a. Berlin den 16. Mai 1868. Auf Grund der §§. 46, 47 und 48 des . am 2 60 der Ir . , n,, . . Vom 1. Juni 1868 an gültig.

Rentenhank Gesetzes vom 2. März 18250 wurden an ausgelooseten 6 i

Rentenbriefen der Provinz Brandenburg welche nach dem . . Dae n ee reh J . . 17 19 21 mitunterzeichneten Provinzial Rentmesster vorgelegten Verzeichnisse Die Tractanden sind: ; . . . . gegen Baarzahlung i e gsen sind; und zwar: 869 Stück Litt. A. I) Der Bericht des Ausschusses. J ; ö 1909 Fhlr. 3n0 Thlr. 19 Stück itt. B. 2 500 Thlr. 2 Der Bericht des Verwaltungsraths über das Geschäftsjahr vom Abgangs⸗˖ ; ; * 38 3688 ; ; ; ü 9 300 ö 44 Stück Litt. G. a 100 Thlr. 4400 Thlr., 27 Stück 1. März 1867 bis zum 29. Februar 1868. , 3 * Thlr. S756. Thlr. 39 Stück itt. E. a io Thlr. = 3) Der Rechnungs. Abschiuß dicfes Geschäftsjahres und der desfall. und . hlr. ü e ng 168 Stück über 53,965 Thlr., nebst den von sige allgemeine Bericht der Revisions-Committe.

en betreffenden Fälligkeits⸗Terminen dieser Rentenbriefe ab laufenden Zusatz zum Statute wegen Zulässigkeit der Beleihung von Bestimmungs . Station. L. I. II. I. I. a. Il. III. II. II. Il. I. Il. Bu. I. L31Iilll. us ll. zit. IdMil, en, Zinscoupons, insoweit die letzteren den Rentenbriefen beigefügt wor— 3 und der dieserwegen zu treffenden Sicherheits. ; ; .

den so wie nebst den mit eingelieferten Talons heute in Gegenwart Maßregeln der Unterzeichneten durch Feuer vernichtet. v. g. u. (gez.) v. Fetten n ö. ; j

born, Abgeordneter des Provinzial - Landtages. . . JI VU. M. IU. M. U. M. V. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. Abgeordneter des Provinzial Landtages. Moll, Justiz⸗Rath und Rostock, den 26. Mai 1868. e rr ö

Güterzug S J ohne Personen.

S

61 8 O

Nektar. a. u. s. se l, Provinzial ⸗Rentmeister. Schreiber, Buch= r Aus halter. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. . ö , n * r , ernten her 3. . en, . Königliche Direction der Rentenbank für die gen,. Bekanntmachung. Zwischen Danzig und Nen. F Höchst 2 z Brandenburg. (gez. Heyder. H eh re , fir ö . n Ms. ab bis auf . y. ö 3. eiteres an Sonn und Festtagen ein Extrazu 29. 6. . Oeffentliche Bekanntmachung. 86 befördert, in welchem Personen . ber enn ; 1e. ei der in der Vorstandssitzung vom 26. Juni 1867 erfolgten 0 klassen zu den tarifmäßigen Sätzen Aufnahme finden. ö. 9. Ausloosung der von dem Verbande zur Regulirung der oberen Unstrut FR T Abfahrt von Danzig Hohe Thor 3 Uhr 20 Min. N. e n 96 von Mühlhausen bis Mergleben ini Jahre 1868 einzulösenden, auf Ankunft in Neufahrwasser 3 Ühr 335 Min. Rachm., ÄUbfahrt von . J 1 Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1851 (Geseßz. Neufahrwasser 2 Uhr 57 Min. Nchm. Ankunft in Banzig Hohe Thor 2. ö. Sammlung pro is6i Seile 70s ausgegebenen Sbfigationen (6. Emif. 3 Üühr 3d Vi. Rachm. Bromberg, den 7. Mai 186. . ö. , gtonigltche Dire tion der Ssthahn per Dampfboot

600 Thalern 7 Königliche Schlesi IIII. ö gind folgende, Vummern von Litti B. à 100 Thaler: Nr. lb. 2065. We. ze g ber ee eln r grün er e hn, Curve 4 . 740

277. 385. 397 und 458 gezogen worden. , strecke Ditters ö ; . em n. ( ters bach · Altwasser für d ö. . , . ., den Besitzenn mit der Aufforderung cöffnel werden. 3 gel. ö. af , Biebrich ö. 3 a ere e ner rf en ich ei gethan . gui a g * . 2 . ö. , . ö . 5 Wee rden / . ; ; T treten Aenderungen nicht ei . ö mit den dazu gehörigen, n ach ham 1. Juli genannten Tae zwischen er un creed fn . fälligen Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen. gendem Fahrplan coursiren: . Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeldlich mit abzuliefern⸗ A. Richtung von Kohlfurt⸗Altwasser . den i ,, wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Kohlfurt (Personenzug) Abgang 4 1. früh, 11 U. 15 M Vorm. ie gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren 3 Uu. 15 H. ers Heide Gersdorf Perfoönenzug) Ankunft 4 Ü 4. e , , , rie nicht erhoben worden, verjähren zu 18 M. früh, ij Ü. 35 M. Vm. 3 1. 33 M. Jimn.“ jedesmal 2 M.

msten de . Aufenthalt. U. 37 ü , , ,, ,

m 1. l noch nicht realisirten Obli. Slufenthalt 8 M . f früh . ( . 39 . . Thaler hiermit nochmals aufgefor⸗ 15 in 9 H Dim agg ig r fg dune r ft g . . e bei der Verbandskasse zur Zahlung des Betrages zu Greifenberg Personenzug) Ankunft 5 ü. 1 Bi. früh, Aufen halt 4 B.; Irin lhausen in Thür, den 24 Juni 186? 12 , 37 Nm., Aufenthalt 5 M.; 4 U. T7 Nm., Aufenthalt 4 M.

Der Kor ste Mn gn Wah und 46 ö Rabischau (Personenzug) Ankunft 5 U. 36 M. früh, 1 U. 5 M. Nm, Dietz

m , n u n der oberen Unstrut 4 U. 51 M. Nm., jedesmal 2 M. Aufenthalt. Alt ⸗Kemnitz Per- Limburg... ..... 23

garn ir erleben. sonenzug] AÄnkunft 5 U. 53 HM. früh, 1J 1. 234 g Nm., 5 . 8 HM. Rm.

tzel. jedesmgl 2 M. Aufenthalt. RNeibnitz lWarmbrunn (Personenzug)

e m mn mn n,, 9 . 9. ö. ö. ö . ö . 38 M. 3 ö , 5 ; Nm., Aufenthalt 4 M. r lis Verschie dene Bekanntmachungen. y nenn 6 . 39 M. früh, ,,, girsch 4

2 2 M 9 * * 2 2 h Sffene Lehrerstelle. Die Stelle eines Lehrers an unserer 16 il. 0 H. Vm. 4 n he g bee G nile f chene J heren Knabenschule, mit welcher ein Gehalt von 450 Thlr. ver⸗ zug) Ankunft 6 U. 43 M. früh, 6 U. 8 M. Abds . 2M. unden ist, soll zum 1. Juli er, mit einem Literaten, welcher das Aufenthalt. (Lokalzug) Ankunft 10 Ü. 18 M. Vm . U. 8 M. Nm. d , Monaten nach seiner Anstellung abzulegen, bier wrden, Oil glufent ö nf gl , nn , ,, , sicirte Bewerber wollen sich, unter e gn! ihrer Zeugnisse um 4 feng a eln g nn, , ,, ; J ; . Nm. ufenthalt 4 M. = ,, 3. . ö. uns bewerben. ; kunft 7 l. 16 H. ln 6 * 41 . . s n ,. ö. den 26. . . ist ; halt. Cokalzug) Ankunft 11 U. 22 M. Vm., 4 1. 41 M. Nm. jedes ; agistrat. mal 2 M. Aufenthalt. Ruhbank (Personenzug) Ankunft 7 Ü. 29 M.

6 2

1111090

Nur in den Monaten Juni, Juli, August u. September.

Taunus-Eisenbahn.

Wiesbaden Mosbach Eltville Rüdesheim . ...... ..... an Lahnstein Coblenz

ö 1111

Nass. u. rhein. Bahn. Correspondenzen mit der Taunusba hn

schen Eisenbahn nur Sonntags

JJ .. 11

Auf der Nassaui⸗

11 r Nur Sonntags.

Coblenz Lahnstein Rüdesheim Eltville Mosbach Wiesbaden

O0 = *

& O C

O OO QM =

Nass. u. rhein. Bahn.

Correspondenzen mit der Taunusbahn.

1 t 11

J J I

MO COO OꝘ— S S O 0