2 . 2. 2 0 8 Alle Host / Anstalten . wi ö. ; . landes nehmen Sestellung 4 6. ; 10. 12 14. 16. 18 22 Pas ,. petrãgi K 2 N 1 9 I 1 ch Pr 6 . s⸗ !! sch E L . die Expedition des Königl.
— de
2
Abgangs⸗
reußischen Staats - Anzeigers: Perspnen · Schnll. Personen ˖
Eche der Wilhelmsstraße. und
1 21
Güter ohne P.
; .
*
e
Bestimmungs⸗ Station.
hne Person.
I. II. III. I. II. III. I.u. II. I. II. III. I. II. IIl. I. IJ. III. I. II. III. I. u. II. I. II. III. III. III. I.ll.ill..il.I. ; Mrg. ] g. Mrg. Nchm. ö MNchm. Abds. 610 11 55 1210 ĩ 5400 6
6 8 — 12 8 — 630 — 1230 — 620 1112 547 630 X II22 55s 640 1137 6 8 6235 11 35 54185
640 1130 gz h
. ; 16 — K 3 116 ar
— 2 21 en
Wiesbaden
p. een,
—
1
hne
Lokalzug täglich. ampfbootfahrt nach Mainz.
6 7
O O Güterzug * 28 0 C Cn 2 —
n Juni, Juli, .
m
I.Il.III.
Taunus · Eisenbahn. 8
—
920
720 1140 615 933
3 71 1121, 62 9
. ö . *. 66 Pr n 31 3— betreffend die Verwendung
3 6 önig haben Allergnädigst geruht, Verfügung vom 27. Mai 1868 h, e. *r, , 5 3 den , n ng zu ver, ünd zwar: der aus nicht benutzter a . gusgesgn teh kent oöchst 628 XZa0 12— 683 9 el fernwarte zu Berlin, Professor Hr, Joer⸗ ,, .
. furt 650 745 9 1210 4458! 618 8— 1 . 1020 en e nr, , , Kon sistorial . Ralh Veit in zu Aus Anlaß einer unlängst durch verschiedene Zeitungen
Außer den vorstehenden Zügen werden die folgenden Extrazuge befördert: k ftin und den Bürgermeistern Martins zu Eisleben und verbreiteten Nachricht, daß die Verwendung tine ant nn, . Bis auf Weiteres an Sonn. und höheren Festt ö ꝛ e : iegenrück den Rothen Adler⸗Orden vierter unbrauchbar gervordenen Freicon dert ausgeschnittenen Werth⸗ Ein Zug von Castel (Mainz) nach Wiesbaden Abgang zu . 5 3. a en RBartmann, zu Zieg ch g
; 15 Min. 5 8 ildhauer Alberty und dem Tisch⸗ ö Frankirung eines Briefes von einem preußi—⸗ Ankunft zu Wiesbaden 6 Ahr 18 Min. Abends. . br 45 Min., zu Castel s Uhr 6. Min. Abenn Klasse ö beide ö Berlin, den enn eh r ff . erachtet und von dem hiesi ⸗ „Ein Zug von Wiesbaden nach Castel (Mainz) Abgang zu Wiesbaden ?7 Uhr 45 Min. Abends, Ankunft zu Castel 8 Uhr n, Kronen⸗-Orden vierter Klasse. gen Ober ⸗Tribunal, die dagegen eingelegte Nichtigkeits-⸗ zu Mainz 8 Uhr i0 Min. Abends. . Köonigli beschwerde zurüͤckgewiesen worden sei, sind sowohl an das Im Auftrag des Verwaltungsraths: Der Direktor Wernher. Se. Mae sta t der König haben Aklergnädigst geruhf: General. Poft Ami, als an verschiedene Ober Post Directionen * Denergl ⸗ igutenant z. D. Carl Heinrich Friedrich Anfragen gerichtet i,, ö , n n, ,, ; ; ö ,,, erheben; 2269 ittener, noch nicht entwertheter Franco⸗Stempe ; 5 ,, J zeige inge. e n he Geng in Memel zum Appel. ernte e, mn , en rer , ; In Gemäßheit des 8. 27 des Gesellschafts ⸗ Statuts dringen im . die Bilanz vom Jahre 1867 zur Veröffentlichung: lalionß ger ge an um e , mn. in reetat in Göttingen, e n . 1 . ach, ö verdorbenen Couverts S. B. fol Sgr. Pf. Thlr. Sgr. g. Or Win rr , e, zum , . ane n, i, h t . ,,, * 3 * * . . . ö ; P 6 * 4 8 4 * or um in 21 im rken zu enu n. ; 6 38 9 0 . . ni25 280 Lein Kunsi⸗ Handels Gärtner Ludwig Eberhard Rkion für PostEppediteurr⸗ . nft ist bei K 53 * ne e eine Königlichen Hof ⸗Lieferan⸗ 3 auf amtlichem Wege ertheilten , , . unt leihen . 9. ö dem Königlichen Ober -Tribunal hierselbst ein Rechtsfall 3. . der in jener Zeitungs Nachricht erwähnten Art überhaupt nicht 1 Berlin, 30. Mai. vorgekommen. K ᷣ 6 , echt von Vr n in, den 27. Mai 18688. Se Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen Derlin, den . i are e ge, , d, n,, unn
733 12 35 6 2 746 1218 *
—
gust und Septe
21
Nur in den Monate
Au D
91
I3. 15.
— — — —— O
165270
36. i
11192 Actien⸗Portefeuille˖ Conto Maschinen⸗Conto
8
- — O = — 2 O0 So. x · ᷣVQ—K¶ͥi 2 ⏑ 222
ba 364 S436 F 1359
12383 1238
z 47*3 . 2 9. ö *.
Eisenbahn⸗Conto
. Berlin, z Mat.. . Llltezhöch zer Celsß den zh drr sc; ehe gie. . ᷣnialt ᷣ Großherzog von Mecklenburg“ Perleihung bes CCpropriationsrechts und die Bestimmung der Behör-
Se. Königliche Hoheit der Großherzog t , . rer in der Provinz Hessen . Nassau herzustellen˖ Schwerin ist gestern Abend nach Rudolstadt abgereist. gen für den Bau mehrere . . .
. 7 esti auf Ihren Bericht vom 15. April d. J. daß guf Norddentscher Bund. ö h. , 16 Stagtes zu erbauenden ö d die Aufhebung der Schuldhaft. Eim bis zur bayerischen Grenze in der inn, ö .
Gesetz, betre fend dis Anh he dung, den, von Limburg. nach Hadamar und von Dip nach H
Vom 28. Mai 1868. siatten (Ges. vom 17. Februar 1868, Gesetz Sannnl. S. 71) das Recht ig von Preußen , sowohl zur Crpropriation der zur Bau Ausführung nach dem von
Ihnen festzufflllenden Bauplan erforderlichen, als auch zur vor—
Conto pro Diverse
Banquier · Conto Wechsel⸗Conto Bau⸗Conto .
ir Wilhelm, von Gottes Gnaden Kön ze, v ; in Ramen des Norddeutschen Bundes, gen , ,,, Zustimmung des gn ere, 3. . nn th gi; n e J r ern ech fen ** insb bung 3 Periqnatn Arrest list als . ,, ächtige Ich⸗ Sie, die Leitung des Baues
,,, stathaft, ais Binnen lee Zägletch, gen üg ä S, die Geinn, ärgerlichen Rechlsfgchen inforweit nicht mehr statthaft, K es Bert zucrst genannten Eisenbahn der ; . . 8 ö. Geldsumme oder die Leistung einer und end n. e, , , ö. der beiden zuletzt ge⸗ H. B. fol ö 1 er nrg, vertretbrrer Sachen oder Werthpapiere erzwungen Königli zohlihhens Cisindahn. Hircetion in Wirs. ** * O1. M 8 S8 V W. ö ᷓ ö. ; .
I . nan n i . der K ( . ; ; ; ( . ! ö. ᷣ 2 ö ibertr . . a r. ? 31. Reservefonds⸗Conto .. ...... ...... ..... .. . H P Die geseßlichen Vorschriften, welche den Personal⸗ baden . i n f durch die Gesetz Sammlung bekannt zu machen. 41. Gewinn und Verlust⸗Conto: J ; 140498 . fen, ui? die Eimeitung oder Jortsetzung des Prozeß. Berlin, den 20. April 1868. . girrest gt! oder die gefährdete Execution in das Vermögen Wilhe . a . zu sichern (Sicherungs-Arresyy, bleiben unberührt. Graf von Ißenplitz. 8 ö Die Beftimmumg des 3 1 sin let auch guf die dor .. ftr für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Erl fir dieses Bösetzes entstandenen Verbindlichkeiten n ff An den Minister fü a, mf wenn auf Personal - Arrest rechtskräftig erkann n, e , 9 , n b, muh denn. 40422 „der mit dessen Vollstreckung begonnen ist. ift Ministerium für San del,
1/5900 2 Alle diesem Gesetze entgegenstehenden Vorschriften Arbeiten.
— . .. Miät 5 is Feheimen Kanz— ö J do durch das esgesetzblatt verkündet wird;. (m erschrifl lee andels⸗Ministeriums ernannt worden.
Nach der nn,, gn nnn! ö. der Hemera Berfammlzng am 25. April d. J. bilden die Herren: ö. ed e , nn n. n nne Unterschrift theilung des Handels Minist anquigr Wilhelm von Born in Dorimund als Votsizender . s ßeigedrucktem Bundes⸗Insiegel. — r ar en ist Butshesitzen Wilhelm von Reufviste in Bonn als ift. Sti lvertreter, und e cn W. 99 6. 1868. ; Dem Ingenieur Carl von H artmann zu Hagen ist
e n enn Mich rech ee nn b gt in Dortmund ; K 8 Wilhelm. nter dem 28. Mai 1868 ein Patent . . entner Friedrich Hermann Wülfing in Elberfeld Ia 8. . R n pn d m,, iechanische Vorrichtung zur Führung des Schuß⸗ bis zur nächst d ti nn 29 ö . Graf von e,, ,. . , das Auge eines Weberschützen, 3. e. durch en ordentlichen General-⸗Versammlung den Verwaltungsrath. 86 ird in der am 31. ni er⸗ aden / Dh. neiviesenen Ausführun , ungsrath Das vgrstehende k publiztrt werden. Zeichnung und Beschreibung nachgewie führung, Der Verwaltungsrath. scheinenden Rummer d 2766