2234
Fonds und Sta ats-Papiere.
Bank- und Industrie -Actien.
Eisenbahn- Prioritits - Actien und Obli
Staats Anl. von 18595
do.
do.
Trees Tasci6. v. 1854,55
von 185 von 1859
von 1856
von 1861 von 1867 v. 1850, 52 von 1853 von 1862
Staats sSchuldscheine Pr. Anl. 18552 100 Th.
Hess. Pr. - Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum.Schldv. der- Deiehb. - Obligat. RHorlin. Stadt- Obligat.
do. do.
Schldv.d.
Kur-
do. do. Berl. Kaufm.
u. Neumãrk. do.
Ostpreussis ehe. ..
do. do.
3Pommersche ....
¶Ikentenbriefe.
do.
X Posenseche neue.. Si ehsisebhe Schlesische do. do. Westpreussisehe.
Lit. A. neue..
do. do. do.
neue do.
Kur- u. Neumark. Fommersehe Posensche Preussis che Khein. u. Westph. Sa chsiache Schlesische
43
22
W 2 2
N
ä.
8 2
217
edis T. T d 7
do. Pr. Anl. de 186714
do. 35 Fl-Oblig. ... — Bayer. St.- A. de 1859 43 Prämien- Anl.. q Braunseh. Anl de i 86665 Dess. St. Pram. Anl. 3 Hamb. Pr. -A. de 18663
do.
Liüboeker
Prim - Anl.
Sächs. Anl. de 1
Schwed. lO Rthl.Pr.A. -
1M u. 10 IS
1d u. 19 O6 br
55 6
8 *b2 S5 *r
pr. Stück — 1s5 a. 1 793 B 111 u. 7 —
111. u. III.
1s9. u. 1.8. 98a b
13.
34A pr. Stück
1. . 1002 16
15 ta. P. Stek ir; B 306106
pr. Stück 29 176. , 95 6
014 ba
1695 B
e, n.
Sächsische Schles. B.- V. ..
Tereins AHbhg. .
Oesterr. Metassiques . s5ᷣ
National- Anl. ..
Vb Fi. i633. 1 Gre dit. io ig53 Lott. Anl. 18605 1
do.
ĩ 1 0. Silber-Anleihe . 5 Italienische Rente. .. 5
8 kuss. Engl. Anleihe. de 18625 1 ./ 6 Stücke S646
oll.
do. do. do.
do.
265
.9. Anl. Engl. S
do
do.
o. Bodenkredii ... do. Nicolzi - Obligat. Rusa. - Poln. Schatz.
do.
Poln. Pfandb. III. EnJ.
do. do. Cert.
do. Part. Ob. a500F1. Amerik. rückz. 1882
Holl. ·
do. kleine
Liquid. A. à 300 RI.
1.
pr. Stück 55.
verschieden iG br
773 b2 a br
63 .
qo. Berlin Anhalter
Berlin G hrlitzer Berlin · Hamburger
B. · Potsd. Magd. Lit. A.u.B. 4 Berlin Stettiner
Cõöln- Crefelder
Breslau-Schweid. - Freib. . 41 Cõöln- Mindener . do.
pr. Fro sz Berl. Cassen - V. 12 do. Hand.-G. . 8 do. Pferdeb. .. Braunschweig.. Bremer Coburg. Credit. . Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Tettel Dess. Credit- B.. do. do. Landes- B. Disc onto- Com. . . Eisenbahnbed. .. Genfer Credit .. Geraer G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel. Hannöversche .. . n,, Hübner). * ö do. A. I. Preuas. do. Efdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipriger Credit Luxemb. do. Mgd. F. Ver. G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. iner va n. r Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Eosener Prov.. Preussische B. ..
o M=
2 —— O R t O O gr.
2 1E I SIS. S 111819
— 8 8: 121 ö 8
2 8
2
f. Holzsehnitzk. Kittersch. Priv.. Rostocker 9.
Thüringer
Weimarische ...
— 8 —
A893 B 7118 Bgrba G 3 6 1115 725 6
los JT. BS zetwbꝛ
97 16 159 6 873 6 1142 ; . , ö 2
ö 1013 6 216
141 u. 1
—
Eisenbahn - Prioritats-Actien u. Obligationen.
Aachen-Dũsselq.
do. Il. Em. 4
do. III. Em.
Aachen-Mastrichter
do.
do.
Bergisek- Mark.
do.
do. III. Ser. v. Staat 3 gar.
d do. Lit. B. IV. Serie
I. Em. 4
V. Serie
Dueld. Elbf. Pri]
. do. Il. Scrie 45
n 4 do.
do. do
do. Il. Em. 4
do. 1. ö
Serie. 4: do. Il. Serie. * 2 . . 4 o. 8. v. St. gar. 4 do. VI. do. a *
do. do. do. do
4
VI. Serie ö
do. 4106 114 ut 0 88z br do. 26
do.
COestr. franz. Ftaatsbahn..
melee, fem, . ᷣ o. von 1865. do. Wittenberge
do. do. Niederachlesische Lweigb.. Oberschl. Lit. A. ...... ..
do. ü etpreuss. Südbahn? Rheinische
do. do. do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ... do. v. St. garant Rkhein-Nahe v. St. gar. ..
do. do. II. Em.
do. do. Schleswig- Ilolsteiner Stargard Posen
do.
do. Thüringer
do.
do.
II. Ser.
jV. Ser. ;
Ruhrort. Cr. K. GlId. I. Ger. 4
III. Ser. 4]
III. Em. 4 IV. a
II. 1 u. B g do.
8
26
SC - X , de dẽ dẽ
do. neue Lemberg- C erno wit: do. II. Em. Mainz- Ludwigshafen
do. neue Siüdõstl. Bahn (Lomb. ) ... do. Lomb. Bons 1876, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876.
do. do. v. 1877s78. Rudolfsbahn
11. u. . 1 2. u. 8. do.
1. ul 0 13/1u7.
do. do.
dito
do.
9 B 78 b S6z bz & 775 B
Miu iso. B
76Ib2z 6 7Tö3ba 765 G
—
46 128.
Eduard Moritz
- Hens 1868. Königliches Kreisgericht.
Rr. D263:
Firma:
und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Cohn zu Berlin ver— merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen;
eingetragen.
; Handlung, Firma
selbst unter der Firma:
Geld- Sorten und Banknoten.
Friedrichs or Gold- Kronen Louisdꝰ or
do. einlösb. Leipziger ..
Fremde kleine
29 Thlr. 2 für Lombard 4
Linsfuss der Preuss. Bank für
1
Sgr. F pet.
Silber in Barren u. Sort. z Pfd. fein. Bankpr.: Weehsel 4 pCt.,
Redaction und Rendantur: S chwieg er.
Berlin, Druc und Verlag der Koͤnigli
(R. v. Deck
M,
chen . Ober · Hofbuchdruckerei ecker).
Folgen zwei Bei lagen
2235 Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Dienstag, den 2. Juni
Oeffentliche r Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-⸗Sachen.
. iefs Erledigung. Der hinter den Webergesellen 96 Thiele . Pfoerten unterm 29. April e. erlas⸗= erledigt. Sorau, den
ᷓ st durch dessen Ergreifun k ö J btheilung J.
Handel s⸗Register. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter
der Kaufmann (Handel mit baumwollenen Waaren) Adolph Braun zu Berlin,
Ort der Niederlassung: Berlin,
jetziges Geschäftslokal: Spandauerstr. 5,
Firma: Adolph Braun,
zufolge heutiger Verfugung eingetragen.
Unter Nr. 1686 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Victor Cohn,
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf den ö 6 Michaelis zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter der Firma:
ö Vletor Cohn Nachf. fortführt.
(Vergleiche Nr. 5264 des Firmen ⸗Registers.) Unter Nr. 5264 des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann Max Michaelis zu Berlin
haber der Handlung: ⸗ . x MHictor Cohn Nachf.,
h chf jetziges Geschäftslokal: Wallstr. 14,
Unter Nr. 2003 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Schulz C Sackur,
I) der Fabrikant Adam Rudolph Otto Schulz, 2). der Fabrikant Dr. Hugo Sackur
und als deren Inhaber
vermerkt stehen, ist zufolge , . Verfügung eingetragen:
Es ist eine Zweigniederlassung in Dirschau errichtet. Der Kaufmann Caesar Wollheim zu Berlin hat für seine hier—
Caesar Wollheim
. bestehende, unter Nr. W355 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung
dem Siegfried Elsner, geboren am 6. Februar 1846, dem ö Arnhold, geboren am 10. Juni 1847,
I 2 * beide zu Berlin,
olletzjß. Prokurg erth eilt
Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1248 des Prokuren
Regissers eingetragen.
Berlin, den 29. Mai 1868. . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
— ————
In das hiesige Firmen ⸗Register ist unter Nr. 3·03 der . ö. man us George Johannes Felix zu Bran denburg a. H/ Ort der iu ig Brandenburg a. H., irma: A. G. J. Felix z U r gn, zufolge rf , dom 16. Mai 1868 am selbigen Tage. Brandenburg, den 16. Mai 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 23. Mal d. J. ist die Firma A. Lewien sohn Nr. 337 unseres Firmen ⸗Registers gelöͤscht. Brandenburg, den 23. Mai 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n das hiesige Firmen -⸗Register ist unter Nr. 353 ; der ere n Christian Samuel Graf zu Brandenburg a. H., Ort der r er f ert: Brandenburg a. H., . irma; C. S. Gra ö inge ntag ef a gn Verfüh unh vom 25. Mai 1868 an demselben Tage. Brandenburg, den 26. Mai 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Gesellschafts.Register sst unter Nr. 99 zufolge Verfügung vom 26. Mai d. J. eingetragen worden: irma: (. Gebrüder Hartwig. Siß der Gesellschaft: Pritzerbe.
NRechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . . 1) der Kaufmann Gottlieb Wilhelm Robert Hart⸗ wig in Pritzerbe, . 2) der Ziegeleibesitzer Friedrich Wilhelm Herrmann Hartiwig in Pritzerbe. Die Gesellschaft hat am 1. April 1865 begonnen. Brandenburg, den 26. Mai 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 16, unseres Firmen = Registers mit dem Ort der Niederlassung Nauen am 14. April 1864 eingetragene Handels-Firma F. W. Fraetzer, vormals Herms, als deren Inhaber der Kaufmann 4 Friedrich Wilhelm Fraeßer zu Nauen vermerkt worden, ist i n und zufolge Verfügung vom 28. Mai 1868 am 30. Mai 1868
elöscht. ! Spandau, den 390. Mai 1868. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die hiesige Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Johs. ,, & 6 bestehenden Handelsgesellschaft ist aufgehoben, und die für dieselbe dem Ferdinand Gustav Adolf Beutel von hier
theilte Prokurg erloschen. . . ö. 19. vom 20. am 23. Mai. d. J. die
Deshalb ist zufolge Verfügun irn, ö Nr. 307 im gr wn teh fte und die Prokura unter
tr. 217 im , gelöscht worden. Königsberg, den 26. Mai 1868. Kö . Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Die Ehefrau des Kaufmanns Siegfried Friedlaender von hier, Pauline, geb. Brandus, hat nach erlangter Großjährigkeit zur gericht lichen Verhandlung vom 18. April die Erkärung abgegeben, daß die Gemeinschaft der Güter für die Ehe mit demselben auch ferner aus— geschlossen bleiben soll. .
Dies ist zufolge Verfügung vom 20. am 22. Mai d. J. unter Nr. 231 des Registers zur Eintragung der Ausschließung oder Auf— hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.
Königsberg, den 26. Mai 1868. ö .
önigliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Die in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 57 eingetragene Firma J. Kitt zu Guttstadt ist erloschen und dafür die Firma A. Picolin zu Guttstadt, Inhaber Kaufmann Adalbert 9 in daselbst, unter Nr. 105 zufolge Verfügung vom 28. Mai 1868 eingetragen worden. Heilsberg, den 28. Mai 1863636. Königliches Kreisgericht.
A. In das hiesige Firmen ⸗Register ist unter Nr. 167 die Firma M kö und als . Inhaberin die Handelsfrau Charlotte Friedlaender, geb. Hardtmann, in Mohrungen zu— folge Verfügung vom 15. April 1868 eingetragen, da die selbe durch Erbgang an sie gediehen ist. .
„In dem hiesigen Firmen ⸗Register ist die sub Nr. 148 einge— tragene Firma J. Espen, deren Inhaber der Kaufmann Jacob Espen in Schönborn war, in Folge Verfügung vom 15. April 1868 . . . cht.
ohrungen, den 15. Mai ⸗
Mohrungeg as n hes r ide rt. J. Abtheilung.
ufolge Verfügung vom 29. ist am 30. Mai 1868 in unser imd ff in nn g 756 die von dem Kaufmann Johann Georg Lorwein zu Danzig unter der Firma: Georg Lorwein hier errichtete Handelsniederlassung eingetragen worden.
ig, den 30. Mai 1868. . . a,, Kommerz ⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium.
v. Groddeck.
Nachdem die in unserm Handels⸗Register unter Nr. 14 eingetra⸗ ene DS leeren der Handels. Gesellschaft W. Geisler zu Stet. i aũfgelsst worden, ist dieselbe zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht und in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 62 die Firma W. Geisler zu Swinemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Emil Geisler zu Stettin zufolge Verfügung vom
— heut Tage eingetragen.
winemünde , den 23. Mai 1868. . gönigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ist die
firma: . — 8 * ae ft zu Kempen fur sei welche der Kaufmann Leopold Siegfried Sast zu Kempen fur sein i. Sprit. und Essiggeschäft führt, auf Grund Verfuͤgung vom 19. Mai 1868 am 26. Vai 1868 unter Nummer 11 eingetragen
worden. V Kempen, den 19. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2807