1868 / 128 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 2235 2234 . Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie- Actien. Eisenbahn- Prioritäts - Actien und lobug ha 17 128. Dienstag, den 2. Juni

rere mig. Ticks. J Ia u. IG ob ba Fi. ro 5 ' Tes, rn, Staats Anl. von 1859 257 35 ba Berl. Cassen- V. 12 1. 1593 B o von 1865. 10 953562 do. Hand. G.. 8 A u. J. 118 G do. Wittenberge do. Pferdeb. .. H2yrbz G NMagdeburg-Wittenberge ?.

von 1859 Braunschweig.. 897 B Kiederschf.-Mãärk. IJ. Serie. von 1856 M u. z Bremer ̃ do. II. Ser. à 623 Thlr. .

von 1864 x ö. Coburg. Credit. do. Oblig. I. u. H. Ser..

von 1867 do. Danz. Privat · B. do. III. Ser..

v. 1850, 52 4 ; Darmstädter ... do. IV. Ser.. von 18534 ; do. ITLettel do. von 18624 ; Dess. Credit-B..

gtaats · Schuldscheine 3 33 do. Landes- B.

von 1857

11 5 do. v. 1854,55 .

Oeffentlicher Anzeiger.

ü rsuchunas⸗Sachen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ö i n n ü. 9 an. Die Gesellschafter sind: . Stecbriefs Erledigungz. Der hinter zen. Webergesellen 1) der Kaufmann Gottlieb Wilhelm Robert Hart—⸗ Eduard Moritz Thiele aus Pfoerten unterm 29. April e. erlas— wig in Pritzerbe, sene Steckbrief ist durch dessen Ergreifung erledigt. Sorau, den 2) der Ziegeleibesitzer Friedrich Wilhelm Herrmann JI. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. btheilung l. Hartwig in Prißzerbe. Die Gesellschaft hat am 1. April 1865 begonnen.

3 ĩ Brandenburg, den 26. Mai 1868. Hand els⸗Register. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

ö . ec, i i lin 1 58555354 u. J. . Hande ls-⸗Register ö Kęnigl. Stadtgerichts zu ö Die unter Nr. 167 unseres Firmen , Registers mit dem Ort der , . Sidbahnꝭ ; 971 Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter .. Naurn 9 6. 3 6. r deln bene lr n, Fre inderh ( 84 Nr. 5265. F. W. Fraetzer, vormals Herms, als deren Inhaber der Kaufmann do. V. St. garant 45. der Kaufmann . mit baumwollenen Waaren) Adolph ö. Frieprlch Wilbelnĩ IFracher zu Nauen vermerkt worden, ist , * , n 3 . Berlin, i hen, und zufolge Verfügung vom 25. Mai 1865 am 36. Mai 1865 o. ; ö . 114. i ; ͤ do. z. 9 . 691 . jeßiges Geschäftslokal: Spandauerstr. 5, gel ag, den 30. Mai 1868. J . Königiiches Kreißgericht. J. Abtheilung.

KJ ö. n . J Die hiesige Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma do. do. II. Em. 4 . ; ö Register ie hi ie hiesi i Ruhr- . l in * . Nr. 1686 des Firmen ˖Registers, woselbst die hiesige Handlung, . r 3 l 6. ö ö. . . . . 46 . h . 3 ö .

do. II. Ser. ; ( Victor Cohn, und die für dieselbe dem Ferdinand Gusta o do. III. Ser. 4 . Nictor ( Berlin ver. ertheilte Prokura erloschen . jg Hf alete und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Cohn zu Ber J ; DJ ien e ig ih e e, w din, Stargard. Posen ö Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf ö unter Ar. im ; J

9 Em. 89251 ( auf den Kaufmann Max Michaelis zu Berlin übergegangen, Nr. i be rn m k worden.

. ruh ass ser. Er,. Ss. d ( . den n hn Nachf. Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium.

9. do. ö ortführt. Die Ehefrau des Kaufmanns Siegfried Friedlaender von hier, ö faber g eiche Nr. 5264 des Firmen ⸗Registers.) Pauline, n. Brandus, hat nach erlangker Größsährigkeit zur gericht. do. AUnter Nr. 5264 des Firmen ⸗Registers ist heut lichen Verhandlung vom 18. April die Erkaͤrung abgegeben, daß die m r, ,,, . . der Kaufmann Max Michaelis zu Berlin Gemeinschaft der Güter fuͤr die Ehe mit demselben auch ferner aus—

4. 1 16 ; als Inhaber der ö Cohn Raghf e,, . . , , , r e- drr r 4. ] ö ietor Cohn Nachf., ies ist zufolge Verfügun . . 6. . 3. PHRer- -- (. jetziges Geschäftslokal: Wallstr. 14, Nr. , . . e n n. der , r oder Auf⸗ do. Samb. u. Meuse 4 eingetragen. ebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Fünfkirehen-Bares 5 . iran . h hn! sberg, den 26. Mai 1868. J . Galiz. Car. Ludwigsbahn. 5 Unter Nr. 2003 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige önigliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium.

do. do. eue j 7 ( Handlung, Firma Lemberg · Cerno wit⸗ a . ö Schulz K Sackur, Die in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 57 eingetragene Firma do. II. Em. 5 71 und als deren Juhaher J. Kitt zu Guttstadt ist erloschen und dafür die Firma 2I. Picolin

Eisenbahn- Frioritäts- Actien u. Obligationen. Naina - Ludwigshafen 5 1) der Fabrikant Adam Rudolph Otto Schulz, zu Guttstadt, Inhaber Kaufmann ö ö. 6 . eingetragen worden.

ö Tacken. pnsscsé 37. Heri. franz. Staateb aß. 3 isn Lb; Y der Fabrikant Pr. Hugo Sackur Rr 65 zufolge Verfügung vom 28. Mai 16. . Ig. ac kö. . 7. . . aats n 6 öh 39 2593 ba vermerkt stehen, ist zufolge , Verfügung eingetragen: . . pig hig 2. 6. do. Ill. Em. 4] ö Siidöstl. Bahn (Lomb. ) ... 3 ; . Es ist eine Zweigniederlassung in Dirschau errichtet. Königliches Kreisgericht.

Aachen- Mastrichter o. Lomb. -Bons 1876, 746 u. 9. 93 Der Kaufmann Caesar Wollheim zu Berlin hat für seine hier A. In das hiesige Firmen. Register ist unter Nr. 167 die Firma

. do. do. 1835. ö n ar. ; do- ö . o o. v. 19815. 6 . selbst unter der Firma: Caesar Wollheim M. Friedlaender und als deren Inhaberin die Handelsfrau

H. Ber 1 . do. . v. *,, 886 b 2355 des Rirmen-Registers eingetragene Handlung Tharlotte Friedlaender, geb. Hardtmann, in Mohrungen zu. t . 2171 . ne, ,,, , folge Verfügung vom 15. April 1868 eingetragen, da die⸗

Bi l a: M6. 106 do II. Serie 4 do. Ruqdolfsbahn ö n . . do. Ill. Ser. v. Staat 3 gar. 33 do. Jeles· MWorones eh 4 do. 77 6 . J 3 Eil le el fl, . 3 10. Juni 1847, selbe durch Erbgang an sie gediehen ist, . do. do. 1e ß. . kKoslo v. Moronesch 111. u. 7. 787b2 B beide zu Berlin ; „In dem hiesigen Firmen ⸗Register ist die sub Nr. 148 einge- verschieden 4G br . IV. Serie ; Kursk-Kie w 5 12. u. 8. 3 . Kollektiv. Prokura ertheilt , tragene Firma J. Espen, deren Inhaber der Kaufmann . ; e Serie . S6 cha Hie ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1248 des Prokuren Espen in Schönborn war, in Folge Verfügung vom 15. April i f 16 uo? x Aegisters eingetragen 1368 am TJ. April 1863 geloͤscht. pr. Stück 773 b Diisseld. Elb ; Kiga Dünaburger. ... J . ö Berlin, den 29 Mai 1868 Mohrungen, den 15. Mai 1865. . nö, gilt i ehr, , we, h , eg d. y,. uutößozgbaß; Kuͤniglichts Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Alsöniliches reis gerscht. J. Abtheilung. . Ula- J ö . j . la. Ivano vo do. I6 Ibu K Zufolge Verfügung vom 29. ist am 30. Mai 1868 in unser Firmen-⸗Register unter Nr. 756 die von dem Kaufmann Johann

do M=

0 = C X g O o oo

Pr. Anl. 18S55a 190 Tb. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Dis conto- Com. .. Kur- u. Neum. Sehldv. 3 1/56 a. 1 93 B Eisenbahnbed. .. der- Deichb. - Obligat. 4 1/1 u. 7 Genfer Credit .. Borlin. Stadt- Obligat.sõ ; Geraer do. do. G. B. Schust. u. C. do. do. Gothaer Lettel. Schldv.d.Berl. Kaufm. Hannöversehe .. Kur- u. Neumärk. Hoerd. Hütt. . V. do. a. , z Ostpreussische. .. o. Certificate do. do. A. I. Preuss. do. do. Efdb. unkd. Pommersche .... Königsb. Pr. -B. do. Leipriger Credit Posensehe neue.. Luxemb. do. Si echsisehe Mgd. F. - Ver. G. Schlesisehe Magdeb. Privat. Meininger Cred.

do. Lit. A. do. neue.. Minerva 53 Westpreussisehe. oldauer Bank. do. Norddeutsche ..

do. neue Oesterr. Credit.

, do. do. Posener Erov. . Kur- u. Neumärk. Preussisehe B... Fommersehe Renaissance, Ges. f. Holzsehnitꝛk.

RKitterseh. Priv..

Posensche Preussis che Rostocker Sãchsis che

Khein. u. Westph. Sächsische .

Schles. B.· V. .. Thüringer

Vereinsb. Hhg. 1 Weimarische ...

& n

= e 11 48H m

* 183 18I3

14 8 S* 11 3 22

*

22 641

1421

. 3

s s- X

e

F

2 W .

pads T T. Tes

do. Pr. Anl. de 1867

do. 35 Fl-0blig. . . . Bayer. St. A. de 1859

do. Prämien- Anl.. Braunsch. Anl. de i 6b Dess. St. Pram. -Anl. Hamb. Pr. A. de 1866 Lüboeker Prüm - Anl. Sichs. Anl. de 1 Schwed. iI O Rthl.Pr.A.

3 2

F S s e r T

.

Oesterr. Metalssiques. do. National- Anl. .. do. 250 FI. 1854...

Credit. 100. 1858 Lott. Anl. 1860 do. 1864 d. Silber-Anleihe. Italienische Rente. ..

Russ. Engl. Anleihe. do. do. de 18652 do. Egl. Stücke 186 do. Holl.

5. do. ö ; i IJNö5ʒbꝛ . 1/1. u. 1si. 5 1zazba Berlin · Anhalter ; ine. 76. 6 1 . ö ö e

. wp0!769nn das hiesige Firmen ⸗Register ist unter Nr. 35 in zu Danzig unter der Firma:

do. do. 5 Geld- Sorten und Banknote . der Kaufmann Amandus George Johannes Feliz zu Bran— Georg Lorwein z z 986 ,

Is6. u. I. 4. ö. t u. . e,. 5 ; Friedrichs or . Ort . Brandenburg a. H . hier ö , eingetragen worden.

u. 110.88. erlin- amburger ; Gold- Kronen . ö*uie gg rig gi J , Ben 3 ͤ , ,,,,

; * . ö, ann , r ä , , , , ö i 1868 am selbigen Tage. Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium. 33 165. u. MIt. B. Potsd. Magd. Li. A.. B. 4 42. hucaten ; e n, , ö selbigen Tag v. G roddeck.

2

15314. u. Isi. 313 do. Lit. C... ali isgericht. J. Abtheil e i eingetr do. de 18665 13. i gen. ö Königliches Kreisgericht. I heilung. Nachdem die in unserm Handels -Register unter Nr. 14 eingetrq—= ; z 9 lech. 7 . , . . , . 4 ; ̃DOBZufolge Verfügung vom 23. Mai d. J. ist die Firma A. Lewien ˖ n rf ieder lung er i de u ahn 6. . n, 6G. ü ö 1 ausgelo 8 58 . 9g. Anl. Engl. St = . * Ul. Serie · 4 ng! fn cht und in lunser Flrmen ⸗NRegister Unten Nr. 63 die Firma do. do. Holl. do. Bodenkredit ...

sohn Nr. 35 unseres Im g te gs gelöscht.

do. IV. S. v. St. gar. 431 /1u. . ile . IJ. Abtheilung. W. Geisler zu Swinemtnde und als deren Inhaber der Kaufmann

do. VI. do. 4 ö Konig

Breslau-Schweid. - Freib.. 7. do. einlösb. Leipziger .. In das hiesige Firmen ⸗Register sst unter Nr. 353 Johann Wilhelm Emil Geisler zu Stettin zufolge Verfügung vom

, . ner, e, . hremde Heine ĩ der Kaufmann Christian Samuel Graf zu Brandenburg a. H. hei, Mai 1868.

5

5

Russ - Poln J

. e do. . Ran . dH 4, ö . z 3 eie s. Brandenburg a. H. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

oln. dio. 1 irma: C. S. Gra . ö

fen . r ( . ; 0. 813 Silber in Barren u, Sort. P. Pfd. fein. Bankpr: fingetragen zufolge Verflsum vom 35. Mai 1868 an demselben Tage. In das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ist die

do. Gert. A. 130 Rr ß . Em. 4 ss /a uta 2s Tan h ges kein. Brandenburg, den 25. Mai 1865, 35 Firm:

do. Part. Ob. a500FL. 4 do. 8 j do. 83 Linsfuss der Preuss. Bank füt wechsel 4 pet, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 8. S. Saft / .

Amerik. rückr. 18826 1.5. u. 1,1 1. 786az ba 1 = . für Lombard 43 pCt. In das Gesellschafts. Register ĩst unter Nr. 99 zufolge Verfügung welche der Kaufmann Leopold Siegfried Saft zu Kenmpen für sein

z 2 —— vom 26. Mal d J. eingetragen worden: z Rum Sprit. und Essiggeschäft führt, auf Grund Verfügung vom

ö ; Firma: ( 19. . 1868 am 26. Mai 1868 unter Nummer 311 eingetragen Gebrüder Hartwig. worden. 6 Wa

: ͤ Mai 1868.

Redaction und Rendantur: S chwieg er. , Sitz der Gesellschaft: Runen denn inn Kreisgericht. J. Abtheilung.

Berlin, Dru und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. i Pritzerbe. h (R. v. . 1 , nenn 280

Folgen zwei Bei lagen