2259
r den im Termine bekannt zu II913 FPErTOe lama. . se nn, ̃ Vie verwittwete Mühlenmeister Dolinsky, Marie Regine geb.
ᷣ istbietend verkauft werden. ö e, n,. t in ihrem am 28. Februar 1868 eröffneten Testamente,
iejeni velche an den Verkaufsobjekten Stephan, ha . me en all ie en wen, z — Nr. ahb, ihren Sohn Louis Stephan event. dessen eheliche Desen
Näher, lehnrechtliche, sideikommissarische, Pfand, und . c ; r ö Servituten und Realberechtigun. denz zu ihrem Erben auf den gesetzlichen Pflichttheil berufen. Nach . ö J dem derselbe für todt erklärt, wird dessen etwaiger Descendenz von
2258
, nee über die Bestellung eines definitiven Ver. buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Beh U
Rien a . ö gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu ft en Weng eiche rg Ger Kn huldner etwas an Geld, Papie— Der dem Aufenthalte nach, unbeiannte Glaͤubiger 6 meln achenden, a g. er an in ü r hn . oder Hewahrsam haben, oder Martin Eickmann aus Flieth, wird hierdurch öffentlich Vor n ohn Zugleich ,,, ine, , , ile. ; ; 3. egen ˖ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ndere d i ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche d . 3 , hahen ,, , . ö all widrigenfalls dieser Erbeseinsetzung hiermit Kenntniß gegeben.
stände u ; bis zum 30 Juni er einschließlich 344 Subhastgations - Patent sg en Termine rer — erlin / 28 Mai 186 3 9 . . ; ; i ; ldenden im Verhältnisse zu den neuen Berlin, 28. Mai 1868. . J
il r n . ö ö ö Das . pi an er gf, Ern en . 9 . bern .. ig rns le baz Recht verloren geht. Uebrigens be⸗ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. hie ebendghin zur Kon ehörige, in der Stadt Cottbus belegene 6 Nr uch erich dimm nen tir nochmaligen Ain ma fle un ö J. Professions ˖ Ter- s1glo Beta nntmgachung.
w F ; 0 eigten Ansprüche nicht. ;
n , Vr egen, i. ihre Forderungen an den gn den nachstehend verzeichneten Sachen. Gegenstand
kurs bzuli 34 ̃ ; — ursniasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich 9e ,, n , 36 nicht angemeldet haben, von der Konkurs- ö ame Kreis. des Verfahrens.
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den i ; Besitz besindlichen. Pfandstücken nur Anzeige . machen den in irem zögefchien auf öh Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein urn, Sodann i 4 n n, en., e Hen igen welche un die Masse Ansprüche dingungen . . . . soll ; ch ch hn dne if hl⸗ m on e hen wollen, hierdurch a d ᷣ er,, Vormitta 11 5 iemi . ö . 8 Ausprügse, dieselben mögen bereits l ha rs cen nen, ii Por. dem Cern Sig s ihhlel Kö e e, chigen . sastshhlich ieh zür Publication des Priorität. Erlenntnisses des Srts. dem dafür verlangten Vorrecht Zimmer Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden ö mrrmin auf den 18. Juni 1868 . Ibis zum 30 Juni er. eins chließlich Die enigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothek 1 Donn erst ag ö 11 Khr — Klein⸗ Zauch-Belzig. DienstAblösung der Jacoby'schen hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Üünd-demnächst zur buche nicht ersichtlichen Nealsorderung aus den Kaufgeldern, Besn . . 6 Briesen. , , ,, Prüfung der fäͤmmmtlichen innerhalb der gedachten Frist angeneldchn gung swichen, haben fich mit ihrem zinspruch bei den! Geriht Fenn. f bicler Gerichts; . Crangen. Nuppin. Schärftorn,Ablösung. Forderungen, den. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, der . ö de den 27. Mai 1868. 9 Abtheil J 3 Dietersdorf. Zauch-Belzig. Spezial - Separation der Dorfmark auf den 11. Ju lier, Vormittags 10 Uhr, hauermeister Michael Friedrich Klingmülier zu Eottbüs, ref ö. ö Königliches Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. ; 8. Pückuff und der Marken Dieters⸗ in unserm Gerichtslokal, Domplaß Rr. H, vor dem genannten Kom. Erben oder Rechtsngchfolger, werden hierzu öffentlich volgcfsben 14 iche Vorlad derf, und, Lüttgen . Zeuden,. missar zu erscheinen. Cottbus, den 22. Januar 1868. . 1909 Oeffentliche Vorladung. d d Frieders⸗ Beeskow. Ablösung der den Grundbesitzern zu ue eb Tefl ämreictt, bet ane aan der JJ DJ ö ö gen eizu ügen. 334 S u b l a st t j 8 ung. rn ö ie . ĩ A Haase unterm Cummers⸗ ers orfer or zu chenden Streu⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem bezirke sei , ä Bchrüder Fohle wegen, eines Pon nihnti erm inch' . berechtigung. . , lh. ir gel der . seiner , Das 36 Veen dee e. e r , , ig ö 9 e . , , ,, geb h ider Nieder⸗ aue ü e und ,,. dnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen dow belegene und Rr. 2. Vol. T. Fo. 651' dei . riͤten . ᷣ ei älligkeitstage, 3 Thlr Forst. Barnim. es Marienwalde genannten, Lehn. Sevollmachtigten bestell . n 16 11 ; ö Nr. 2. Tol. L. Fol. Cl, des Hypothekenbuchs da. ar, nebst fechs Prozent Zinsen seit dem Fälligkeitᷣtage, 3 Thlr. ; 1 K, , JJ ( 8 9 — ö 3 — . *r. . aTze ö — ) . J 68 j Resd⸗ y, Fritze II. und Justizrath Fischer zu Sachwaltern am 12. August er. Vormittags ven sg hr, ert Klage ist eingeleitet und da, der jeßige Aufenthalt der Loretow. Zauch ⸗Belzig. , der dortigen Feld Vor dem Herrn, Kreisrichter Wulsten an hiesiger Gerichtsstelle in Weinhändler hebrüder ohle unbekannt ist, so werden diese hierdurch : Niede Ablösung der dem Erbpachts⸗Vorwerke i8oi] Konturs - Ersffnung. Kö 4 5 . an den Meistbietenden verkauft werden. fientlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren , a . . der ton ig Dramntenburger ejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem , siiundliche⸗ Verhandlung der Sache 3. KJ . . . ö. i denden Holz. und Weide e ;
u Röllingb Krug e i din gungen öff
en 2. Oktober 1868, V
z * = * 2. * Königliches Kreisgericht zu Naumburg. Erste Abtheilung. buche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befrith. an i ᷣ i hat der Untrzeichneten Gerichts zcputgtion int Stadtger chtfgehähnd— Rietdorf. Dee fd Spezial. Separation der, Dorfmark
Den 26. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr 1 .
Ueber as Vrin gen des Fabf ten hct fun . Weiß ö ung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem ericht zu melden a . ᷣ
ist 8 j . jenfels ie dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubi ie verehel. Koi 1 i Zi r Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu a, ,,
, , ; e e nn, nell , el. , nnn, nr
Zum! ein stweiligen Wer water , . offen ich vorgeladen, ig ungen, und Erkunde! im Original einzureichen, indem auf ö . Franken ,
Hemßlihn WM nensengeäefrwalter der Masse ist der Justizrath Cottbus, den . Janugr 1868, iterngenrede n, welche auf Thatfachen beruhen, keine Rücksicht ge Rüthnich. Auppin. PNeallasten . Ablösung, .
Die ü ü . 8 9 ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung H Reu⸗-Fluppin. Ruppin. Spezielle SG'argtion der städtischen
ger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in iCo6 Roth wenddt zer gert uf ; n r genen die Beklagten zur hestimmten Stunde nichtz so werden die l nb, wärn . , n, gde V führten Thatsachen und Urkunden ö, den Antrag Nuppin. zeübrrn, Srese ' ecpargtion der? gutsherr—
dem auf den 13. Juni d. J., V i Königlich Preußisches Krei i Dt.. C n der Klage ange ! ö ; 2 J. J 11Uhr, g eußisches Kreisgericht 3 b , bes Klägers in Contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, Schwanow. ; üichen? Und bäuerlichen Feldmark
im, Kreisgerichts gebäude, Zimmer Nr. s, vor dem Kommissar, Kreis —« den 25. Februar 1868. ad wah den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen Shan ow
gerichts: Ftath Rudloff, anberaumten Termine ihre Erkiärlln Das im hissigen. Kteise gelegene, dem Ri ir Jul gen und 9 ise gelegene, dem Rittergutsbesitzer Juliuz ⸗ d ; ie Vellagten au sgesprochen. werden. Stor Templin. Spezlal-Separation der dem Lehn⸗ . J , Dahms und Genossen zu
Vorschläge über Beibehaltung diefes Kerwalters? oder die Bestel Sauberzweig und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb' Haeger zr eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben 3 6 freie Allodial Rittergut Wordel, Nr. 324 des hn ti e e g' . Berlin, den icht. Abtheilung für Civilsachen ö. Allen, welche von dent Hemeinschuldner etwas an Geld, Papie. schaftlich abgeschätzt auf 9MfM764 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf, zufolge der nei Foͤnigliches Stadtgericht. .. s U Storkow aus der Königl. Zehde⸗ . ,, 9 8e . Gewahrsam haben, oder welche . und Bedingungen in der Registratur einzusehendl! ! Prozeß Deputation Il. 6. l zugefallenen Weide—⸗ wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver Taxe, so 81 ntschädigung. abfolgen oder z zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ge i am 14. Oktober 1868, Vormittags 11 ᷣ 90 . Ediceta len. . nddoche. Zauch Belzig. Spezial ⸗ Separation der wüsten Mark his zum 27. Juni 1868 einschließlich, 8 feet . an ordentlicher Gerichtsstelle subhc stftt werden. ; hn 2 ndel sann eh . . i n n en gl, 1 w Wenddoche bei Belzig. (ö, . zu in nf le mit Vorbehalt h . . , . , n, Gläubiger, als: n hg n ne n w d, . 15 „Zechlin. Ost, Pricgniz. . tion eines gemeinschaft aige , dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ er Waldwärter Christoph Hahn, 10) der Bauer Johann Gottlith ene hir Abrech über käuflich gelieferte 16 Zehlendorf. Teltow. pezial⸗ Separation eines gemei ; 2) der Johan ĩ icdri I wegen 16 Thlr. aus Abrechnung über k gelie 8 : stücks der 9 Bauern zu , , ., Wohlftomm (. , vom 6. Januar 1862 nebst versprochenen Zinsen . ö. .
inhaber und andere mit denselben leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem 3 befindlichen a ö 3) der Vauer Lrdimngnn Zietlow, 11) der Johann Bork il 1866 stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu mach den Tfanb⸗ 9 der Bauer August Kopli ie , ö davon zu 5 pCt. seit dem 23. April 1865 ö . . . ; 12a hen. gust Koplin, 12) die Caroline Bort H ; ö d m g, n,, n, ,,, , ,, , dle hire ed ,, , d,, ö i en, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ J , ; er Bauer Wilhelm Zietloy.. , ö ; ind, hiermit aufgefordert: sich baldigst und sprüche, dieselben mögen bereits rechtshüngig fein ober nicht / mit 6) der Bauer Gottfried Zietlow, 155 der Bauer „tin Zu 1 seitdem — r . k nicht zugezogen sind, hiermit aufg ,,, . 3 ) u mn 27 9. ö eic n, . 3 ö . h . 1h der Wulter ü 13 ar . für an demselben Tage käuflich ge. spätestens in'dem 3 ö i Protokoll anzumelden und demnäch 1 der Bauer Martin Zühlsdor Schröder J . r 8. l 1867 Jeaemiktaas 10 ; rem Dienst⸗L iederwallstraße 39 G ;;, , zen zur Bestellung des definitiven hier e orgeladen. J . n ; d 29. Rovember v. J. mit ache zuweisen und demnächst der Vorlegung der bisherigen Verwaltungspersonals auf Gläubiger, welche wegen einer aus dem H st zinsung mit 5 pCt. gegeben und am 29 Exz bent zur Sache nachzuweisen, und o . 919 . ; ̃ ichtli alan h Hypothekenbuche nicht z üufgelaufenen Zinsen dem Kläger cedirt Ver magen gewärtig zu sein: widrigenfalls sie die Auseinander⸗ den 15. Juli . J,. Vormittags 11 Uhr, ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern n,, e. suchen, 3, ren fn n, ö. ? . ,. ĩ . . n * d Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen. 2 Hll. nebst Zinsen, Kerk den W. Mai 186.
im Kreisgerichtsgebäude, Zinnner Nr. 8, vor deni obengenannten haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. ( usammrm C Thlr. is Sar, ; ; scheinigung des Ortsvorstands Königliche General-Kommission.
Kommissar zu erscheinen. 164 h — j 669 No thwen diger Verkauf. eingereicht und damit zugleich intl deren der Verklagte aus seiner
vam 25. Juli d. J
Wer seine Aumeldun iftlich einrei i selben 6. shrer if en bf fich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Königliche Kreisgerichts - Kommission zu WMrk.-Friedland ron Weidenhausen vorgelegt, . Jeder Gläubiger, welcher ö. in . gif. ufs ; den 21. Februar 6a ; hHeimath abwesend und sein Aufenthaltsort unbekannt ist, mit der 1908 Götzdorf von den Erben des weiland Wohnflz hat, min i 9 in, unserm Amtsbezirke seinen Die den Martin und Constanze, geb. Utecht — Keuck' C in um Einleitung des Edictalverfahrens. . Nachdem Johann Blanck zu Götz orf on ner nr an n bon hiesigen Dile / noh haften h en unr , , 3 leuten, modo deren Erben öh he Grund tin ke. rn r gn h Diesent Antrag 'entsprechend wird dem Verklagten hiermit auf⸗ . . uͤnd des weiland Ar artige acht ; l ischä 6 ⸗ — i . e, g, n. . , . 6 und zu den Akten anzeigen. Den.« ö . eg e n 6 ö. Thlr. . 1800 N gh 6. . n. 8 Vormittags 10Uhr, Contumazirzeit, I) der Rittmeisterin Meyer, geb. . zu Hannover, . ö. i g , . aer fi fehlt etzen r . tur einzusehenden Taxe, soll am 11. ,, g8u8 , , ĩ. ; gen age der Verordnung vom . , 36. 3 . . . . . Il. Sophie, geb. von und, die, Nechtsanmbälte Polenz umd Fellmann hier, sozote ple Zusgg? tag ho il rg an, ordentlichen Gerichtsstelle subhastirt werden äs gund bei Meidung ber dariginnn ger en, ᷣ in dieser d Näthe S ih fp! h. sowie die Justiz- Alle unbekannten J tenden si ese Kl i mit dem Anfügen, daß alle weiteren in dieser Sode zu Stade, . Szæili von käthe Schultze und Wilde in Weißenfels. Der,, hl nö nl e enn irn . , 1 ie n n mn n. und gf! nr durch unshiaß am H grntblims 6s Obergerichts. Anwalts Blohm, Cäeilie, geb 679 Subhastatisons sHolgendgz deim Alufenihalt, nach unhhckannäe Biaubsez, Kuish: Gerigtibett werdeh, ven ffuttcht werden. Ehn füt Wut zdorf mit den zu 42 Mergen 1 Dundratruthe Nothwendiger Verkauf ö . Litsin, früher zi Klein. Race, wird hierhu öffentiich bär. wbterobt, ann ie isches Amtsgericht ne e Tf s. dingschen Maßes vermessenen . , 10 R 7 ö 2 . 9 ö ; 1 (. . 2 8 e den ihn ee rte e g, , eng . 9 cher in echennvegen iner aus dem Höpothekenbuche nig Aud Wenz, . 6 ä 95 n Ri g. r , , 5er he . l vol. II. ersichtlichen Realforderun eld iedi , ö ad m, it allen Gebäuden ,, ,, Fee, dee ele, eng, en d,, ,, .. des Hypothekenbuches von Seehaufen Tverzcichneten Grundstücke nebst (1896 . hristigne Dorothea / geborene Kahlert zin end , uleßzt in so werden hiermit auf Antrag des Käufers lle Diesch igen, mech allem Zubehör und zwar infonderhcit mit der auf dem w. * , I896 Sub hast ation s-Patent rom 13. September 186, wider ihren gedachten Ehemann, z . dein bezeichneten Gute sammt Zubehör Eigenthums, / Naher, lehn⸗ . . dem = mit Ediktal⸗Ladu 2 ᷓ Berli ̃ bruͤchs auf Ehescheidung unter Erklä⸗ an bein bezeie ö z igliche Rechte, ins. ö . * eg 36 . Gee 8 nn,, 2 e, hr , t wine in e fer e ,! , , i . 6 ,,, , , ö ö ö ? . . ö een. n ,,, ö ehr Funke in Noöͤllinghausen betreffend, soll auf Antrag des Konkurs. nicht zu ermitteln gewesen zur Beantzwortung der eg is rl! Kenner g Hberch it in den anf ö ; . 98. , Kurators der unker Rr. 7 zu . 15. . tags 12 Uhr, an hiesiger Gerich nen au geld dern rgens 11 Uhr , Gerichtsstelle öffentlich an den Hilf kickendin verkauft Zubehör an Gebäuden, Galem h rn ü eh len; er . . , lh. Malern Verfahrens in contumaeiam, 9 ,, ,, ö 6 i nn, n ne en Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau J. einzusehen Kö ,., , , . 5 . ha. 99 fi h n l n ner ben ö dend vu en flher dem neuen Erwerber erloschen er lart werden 218. l. * s h ö. ' Fr ; j * s z M . 2 ö . 1 8 Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem . ̃. 5 br r*n 10M . ö fen g . nr n 1. Lbiheslung .