1868 / 130 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

J 2274 J 2275

In unserem Genossenschafts ⸗Register ist heute nnter Nr. 3 Fol—- 699) Die Handlung „S. Kiefe“ . ,, . S. es hat dem Herrn Josef Kief, (ÜUeriae Mitgesellschafter / Kommerzienrath Abraham Sohrnann gam (16 PrOelIam a. gend getrag Baisingen Prokura ertheilt. tfen itz tie . ö. Tode abgegangen, daher in Gemäßheit der Be⸗ Königliches Kreisgericht Schneidemühl,

d e 2 i i de Fin. 7 ; s. ; Kolonne 2. w 6. g fliburn an der Unstrut. Ein w n . . hat für seine unter der Firma gl 8. zungen des Gefellschaftsvertrages und zufolge Vereinhgrung der den 20. Dezember 1867. , ,,, ö . . es Verstorbenen der Antheil des Letztern an jener Gesellschaft Das in der Stadt Schneidemühl sub Nr. 228 E. und G. helcgene, 9 ö. dessen Wittwe Jeanette, geb. Reiners, in Creseld wohnhaft, über. dem Kaufmann Salomon Sternberg jetzt dessen Wittwe und Erben

k ö 66 1 . ö zur Prokuristin bestellt Tolonne 4. Da atut datirt vom 8. März 1868. Gegenstand T R i ö t 4 ; 25 j des Unternehmens ift der n, eines 86 nnd tun ge 6 . Ei hi den hi r rn, hat eine hu gegangen, se allein an Stelle des Verstorbenen als Theilhaberin gehörige Grundstück, abgeschäßt auf 5795 Thlr. 5 Sgr. 73 Pf. zufolge BVehufs Vescha fung ber in Gerverbe und Wiͤthsch af unn errichtet „ph. h für seine alleinige Jin ; delsgesellschaft eingetreten ist, daß aber die genannte der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserer Negistratur ni thi gen G econritt l auf gemncluafchaftlichest Krehin zern e, a. M. den zo. Mai 186 n. un darauf verzichtet hat, die Gesellschaft zu ver, einzusehenden Taxe, soll im Termin den H. Juli 1868, Vormit⸗ Die zeitigen Vorstands-Mitglieder sind: ͤ In Nustrag des Köhigl Siadt ö. . d 5 u nur die Mitgefellschafter Earl Sohmann, Carl tags 11 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle verkauft werden. bed c gadbrit intl Victor g Balßen, den, . ö. . Das Wech seluotarin ogel un kad Sohmann, und zwar, wie bisher, jeder derselben Gläubiger, welche wegen einer aus den Hypothekenbuche nicht er— der Kaufmann Julius Zeiger und * Pr. Jucho. and ein/ befugt sind. . . sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, der Zimmermeister Wilhelin Seidel, 1) Nr. 587. Firma: George Barbieux in Cassel, Crefeld, den 2. Juni 1868. . haben sich damit bei dem Gerichte zu melden. sämmtlich in Freiburg. Inhaber: Kaufmann Georg Cari Florentin Barhnn Der Häͤndelsgerichts. Secretair, Scheidges. ; Der dem Aufenthalte nach unbekannte Kaufmann Naumann Die Bekanntmachungen Seitens der Fenossenschaft und ihres dafelbs / . arbin Der Kaufmann Johann Heinrich Godschalks, in Crefeld wohn—⸗ Lehmann aus Berlin wird zu diesem Termine öffentlich vorgeladen. Dor an e ergehen untei der Firma] werden Bon mindestens zwei laut Ain zeige vom 25, Mgi 1865. aft, hat daselbsi mit Anfange dieses Monats ein Handelsgeschäft unter II921] Königliches Kreisgericht zu Posen, ,, unterzeichnet und werden durch das Querfurter 3) Rr. 65. Fi Eingetragen am 27, Mai 1868. R J Firma; J. Hch. Godschalks errichtet, welche leßtere auf Grund der Abtheilung für Civilsachen. e ' veröffentlicht. . . Nr. 575. Firma: Kommandit-Gesellschaft auf Actien für ! 1b en Ammeldung heute in das hiesige Handels (Firmen-) Register Posen, den 15. April i868. . ö. Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß briegtion von Baumaterialien: Georg 6 6 b Rr. 1622 eingetragen worden ist. Dem verstorbenen Geistlichen Hippolyt Bentkowski zu Posen soll . Zei nenden zu der irma des Vereins ihre Namensunterschrift Nach Beschl in Castel. u Lreftlz⸗ den R. Juni 1838. der 35 prozentige Pfandbrief der alten Pofener Landschaft Nr. 2504118 , Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung f a. esch der General: Versammlung vom 31. Januar 34 Der Häͤndelsgerichts⸗Secretair, Scheidges. Wilkowo und Siekowo, Kreis Kosten, über 500 Thlr. mit Coupons 4 z nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstands. Mitgüledern geö it ö. ö.. der Actien zu 209 Thlr. um 15000 Thlr. erhöht ug . ,,, von Weihnachten 1864 abhanden gekommen sein. fn . ö . . en, a nzeige . 26. tai 1868. 1 . Die etwaigen Inhaber dieses geen ne werden hierdurch öffent- Eingetzagen auf Verfügung, vom lz. Mai 868 am 18 Mai 1868. d uf Antrag wird zugleich veröffentlicht, daß der Verwaltungsn Li lich aufgefordert, sich spätestens bis zu dem am Das Verzeichniß der Genössenschafter kann zu jeder Zeit bei dem er Gesellschaft jetzt besteht aus: 1 17. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, , Gerichte eingesehen werden. ö. . Wehle lch ter N vor dem Herrn Kreisrichter Müller an der Gerichtsstelle anstehenden taumburg, den 18. Mai i6bs. ö s, ,, . Vogeley, Kt Termine . melden und ihre Eigenthumsansprüche nachzuweisen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 ,, ö 6 Zusch lag ; 86 868 widrigenfalls sie die Amortisation des Pfandbriefes zu gewärtigen ö der u cd n e fr, unter der Firma: 5 Sir G n , nm h k ö . hartz . . K Ehr, ECrichsen Eingetragen am 27. Mai 1868. . In die Handels ˖Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts r 551 ; 6 a, ,, Branntipeinbrennerzi Cassel, am 26. Mai 1868. . . R e ldun der Fer lh kn heute eingeteagen: a) sub 1 zandelsmann 5 , hier hat gegen den 2 . D sind: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rr. 584 /. d h ö . e , nach Schmeift jet Feckereih gu Weidekhausen beim unterzelchneien Gerich 3 * . hi n . . . Laufmanne Franz Joseph S e . f ö J Die Are lende. pri . . h e. ö an laben n, ee, . d genen 14 Thlr. aus Abrechnung über käuflich gelieferte 6. f April 1. J aun GKominandit,) Gesellschaft unter der Jirmg. 8. J. Schmitz C Camp. Waaren vom 6. Januar 1862 nebst versprochenen Zinsen

Dies ist unser Gesellschafts-Register . er- hoben und die Handelsgesellschaft aufgelöst. ert Ke nirnnl Sitze i ; i ; ann n,, . ö mter Nr. 55 zufolge Ver Gejelischaft in fene , ,. , ar vertritt i nit dem Sitze in Neuß) errichtet worden . b) . a des davon zu pCt. seit dem Sz. April 1865. . len bur eng? Wear thge. NRlotenburg, den X. Hai 1858 FProkuren Ricgisters, daß der Kanfntgnn Heinrich Joseph holl. in desgleichen aus Abrechnung vom 15. April 1866 wegen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Königliches Kreisgericht. Abtheilung J n , n ö . . ; . wd ĩ ö . is . . ö . 5. J. Schmiß C per procur h eitdem, In dem Firmen -Register des unterzeichneten Gerichts sind heute Auf Anmeldung, daß der in Cöln wohnende Carl Joha R Erefeld, den 3. Juni 1868. 3) wegen 7 Thlr. 205 Sgr. für an demselben Tage käuflich ge— folgende Eintragungen bewirkt worden: ( ö Nitzszorff . Inhaber einer Seifen. und Lichte Fabrik ö. g ö ö. Der Häͤndelsgerichts ⸗Secretair Scheidges. . Eil a en, ö. ĩ J —— Platze Unter der Firma. W, H. Kürten geführtes Handel sgeschäst n . , wegen s Thlr., welche Nieolaus Heckeroth am 8. April 186 Dererhnunz hüt ü Zeit . , . . und ihn dem Verklagten . n n a, en, . 8 ö des ne 3 Löln, am 1. 1. M. Juni übertragen hat, und daß dies n e ĩ . insung mit 5 pCt. gegeben und am 29. November v. J. mi Firmen Inhabers. . der 8 Handelsgeschäft seit jenem Tage zu Cöln unter . . r. innen,, J n von Anfang an aufgelaufenen Zinsen dem Kläger cedirt ö . , n, , br m, , e , ,,. , , , , e Kaufmann Andreas Sonder- derf ñ m, , r gt ist, heute in das hie 192 ekanntmachung. , , Hansen . burg. 6 kale, gh ,,, (Gesellschafts.) Regist er unter Nr, S78 eingetragen, und ö 3 dem Konkurse über das Vermögen des Gutsbesitzers Franz eingereicht und damit zugleich eine Bescheinigung des Ortsvorstands zu Sonderburg. a,, . trbergang vorerwähnter Firma auf die Gesellschast bei Nr. tz n Szarbinowski zu Wültschkau hat die Königliche Kreis-Steuerkasse hier von Weidenhausen vorgelegt, inhaltlich deren der Verklagte aus seiner Kaufmann Johann Vpenrade G Rühn ae V a, ö en en orden. Wnhrhnttchs eine Förderung von 9 Thir. mit dem im §. T3 der Kon. FRimath abmöesend und sein Aufenthaltsort unbekannt ist, mit der Heinrich Gerhard . . e. zufo 99 . n, den 2. Juni . . uns. Ordnuͤng bestimmten Vorrechte angemeldet. Bitte um Einleitung des Edictalverfahrens. . Kühne zu Apenrade. ö . 136 Der Handelsgerichts. Seeretair, . Der Terinin zur Prüfung dieser Forderung ist Diesem Antrag entsprechend wird dem Verklagten hiermit auf. h56 Wenz n le e nn giensbimß H. Kiesel chr . D D d , d . * . ö ö , Nr. III gene h ,, . I Vormittags 10 Uhr, Contumazirzeit, 3 566. . ge Verfügung er zu Dürwi ie , vor dem Kommissar, Kreisrichter Gebel, im Terminszimme . III. Se 9 . , anberaumt, . die Gläubiger, wilche ihre Forderungen ange in Femäßheit der Berordüung vom 24. Juni v. J. namentlich des

Heinrich Kiesel vom 7. Mai 1868 T Tiens Ma Tod abgegangen; es wurde daher die für sei ö ; ; ; , 66 . Flensburg, am 29. Mai 1868. Sandes ren fr eingetragene un R o Ein ö ? kl n e m meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. §. 370 und bei Meidung der darin angedrohten zrcchta na e the ll on Eisengießereibestßer Sonder. P. Petlersen. zufolge Verfügung des Firmen -Registers heut gelöscht. W Neumarkt, den 2. Mal 1868383. diefe Klage zu erklären, mit dem Anfügen, daß alle weiteren in dieser Peter Petersen burg. dom Y Mai 186 Dagegen Wurde unter Rr. 2550 desselben Registers eingetragen . = Königliches Kreisgericht. Sache ergehenden Verfügungen und Bescheide nur durch Anschlag am zu Sonderburg. am selbigen Tage. daß die Wittwe des Vorgenannten, Eva, geb. Hesthal, in gen fn . Der Kommissar des Konkurses. erg ere men e d fen gh werden. . . i . F. Faussen. alf, , ,,, . ö der Jim lo y ; ch rooc, mi gniglich Preußisches Amtsgericht. om 29. Mai 92 den 29. Mai 1192 ekanntm achung. 8 Sonderburg. am selbigen Tage. Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. In dem Konkurfe über daz Vfrmögen dh. Hande stan . . Amelung , kelhenneerrntart Shutdt iersclbs6 Am der UÜiböehlgchem gba Piz e Göerfzaneh n sn sene lend . . ) ö ; X ö er der Firma dt. R . ; n 2 ; 8 . ; ; x zu Sonderburg. am selbigen Tage. führte, ist mit Tode abgegangen, weshalb d aht. , Halle a. S. den 2. Mai 1868. . Majors von Sode zu Hildesheim und des weiland Amtmanns von Kaufmann Jes Sonder J. Fh zufolge Verfügung Nr. 410 des Firmien ⸗Registers gelöscht wurde, . zKönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Sode zu Hannover, als; Thomsen Jepsen burg. Jepsen. vom 29. Mai 1868 Dagegen wurde unter Rr. 2551 deffelben Registers eingetraenn N der Rittmeisterin Meyer, geb, Natermann ! zu Hannover, zu Sonderburg. anmnschzizee Tags daß die Wittwe des Vorgenannten, Meghtlide, geb. zierhlü ul. Ueng 3 dem Fräulein Clothide ho! God daselbst S i, . Kaufinann Carl Augusten⸗ T. Ecklon. zufolge Verfü fung lich wohnend, daselbst unter der Firma Marxt. gi nnn ll ein Hin. In dem Konkurse über das Vermögen des Täschners und Sattler— 3) der . . Sanitätsraths Erythropel, Sophie, geb. K burg. bom e Behn hh ö fahl gene e g 2 Lis ht er t ö 6. . ö. i n, ö . enn n, 3 i. . d ne er Obergerichts. Anwalt Blohm, Cäcilie, geb. von zu Augustenburg. am seibihen Tage iches Handelsgerichts⸗Sekretariat. derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Gu! 8 3. 2. age. ! ! . 1 , ; . biger Sode, zu Stade Flensburg, . 29. Mai 1868. . . 6 , Faufmgnn, Rꝛiner Ludwig Gatzweilt 1 ,,, J. 6 . das adelig . Gut Götzdorf mit den zu 42 , I ,,. rreisaeri ; h ) F iler 18686 h 6964 ; . 71 dehdi ) en L . Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Handelsgeschäft seiner Lernen Ln e ( ö , , ü. 1. äefordert, dicfeiben sie mögen bereits rethtshengig szin oder nicht, 55 9 , . ,, . 4 Ei w an 6 ö k die Hroturg ertheilts vas heute unter 9! bi nne nn hel an anf fr J . ö 9 8 JJ 8 , ng 5 49 . im Büßflether Schleusenverbande . Heß“ hat die dem Heirn Isaae eingetragen worden ist. Aachen, d uni mns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Ze 33 ; eiche be ind mit allen Gebäuden Heß aus New⸗Hork am . ö f 1 getrag den ist. Aachen, den 2. Juni 1868. J . f , er Ze d. J. und 3 Morgen iin Außendeiche belegen sind, auch men ommen und dagegen , ,. 1868 ertheilte Prokura zurück. Königliches Handelsgerichts - Sekretariat. iz Der erwin, zur Prüfung. aller in der Zei . n . Anpflanzungen und fonstigem Zubehör käuflich erstanden hat, 9. J Der zu E d ig ist mi! lis sum Kzlauf der zenten tst gene rte , so werden hiermit . Antrag des Käufers alle Diejenigen, welche k,, ken 2 n ni d s mas gd, an dem bezeichneten Gute sammnt Zubehör Eigenthums./ Näher lehn⸗

kuristen bestellt. 697 Laut der b i 7 ö Tod b ; 8 z ür j . ö. 1 j s⸗ eri * ed i is ; aI j ͤ e , ,, , üge aus den Protokollen des Ted Abgegangen, weshalb die für sein daselbst bestandenes Handel. vor dem Kommissar, Herrn Gerichts . rechtliche, fldeikommissarische Pfand und andere dingliche Rechte, ins-

Vorstandes der „Fellingshäuns⸗ ergw * geschäft eingetragene Firma J. Schmi 27e des gerichtsgebä inszi Nr. 10 ; 6 * en vermei- 24. November 1864 und 20. Nopember 26 69. , , . 9 Firmen · Negisters äh ö J . l, . Gläubiger aufgefordert, besondere au Servituten und Realberechtigungen zu haben vermei Carl Dietsch zu seinem Vorsitzenden, und Herrn Albrecht Varrenkrapp Dagegen wurde unter Rr. 2552 desselben Registers eingetrage welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet hahen. nen, aufgefordert, sie in dem a. d. J / Morgens 11 Uhr

zu dessen Stellvertreter ernannt, und laut desProtokolles vom 4. Sep. daß die Wittwe des Vorgenannten, Barbgra Catharina, geb. Klei „6. Wer seine Ammeldung schriflich einreicht, hat eine Abschrift der Frgitag, dem 10. un in. intmelden widrigenfgdlls jene tember 1866, weil damals die Neue Frankfurter Zeitung nicht mehr Handelsfrau, zu Eupen wohnend, daselbst ein Handelsgeschäft unn selben und ihrer Anlagen beizufügen. , ; , , ,,,, erklärt werden Fschien, die Verfügung getroffen, daß die Befanntmachtingen an die der Firma J. Schmitz führt. Für gieses Goschc t hat die grnanni, e Jeder Gläubiger, welcher, nicht in unserem Amtsbezirke seine Rechte als gegenüber dem neuen

it , , ö. 3 drgg art ? urnal und dein Frankfurter 6 : n in, ,, , ,, Eannnte l hn, nung hat e en dennen, leer nn, . n ,, enommen von der Anmeldungspflicht sind

Anzeiger erscheinen sollen. Diese Verfügung des Vorstandes wurde Kohnend / zum Prokuristen bestellt, was unter Nr. 402 des Prokuren⸗ hiesigen Grke wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten A 1) die een; hinsichtlich der ihnen für den noch rückständigen

von der 1IV. General⸗Versammlung am 8. Oktober 1866 laut ihre Registers eingetragen wurde. Aachen, den 2 1185 wvwaͤrtigen ? en besten! d zu den Akten anzeigen. Den . . sammlu ihres gen wurde,. Aachen, den 2 Juni 1868. wvaäͤrtigen Bevollmächtigten bestelen und e Rẽchts sc'Ftrnlulaufgelder zum Belaufe von 174106 Thlr. 20 Gr. am ö de ls r ö. r del! . , f . Bei N 2 , . . n el, * 3 ö 1 e . , . . ge hn 361 Bützflether Auß essen ei Nr. 2 des H = r ) Registe es hi . 6 . . trucke = - ; Diedr. Ringleben zum Bütxzflether Außen.

des Handels- (Gesellschafts e n, des hicsig! Gloeckner' v Jüädecke Wilke, Schlieckmann, Kruckenberg zu Sach Y der Hofbe 651 h . ö. gie e, He . e n.

Stelle den Herrn Gustav Schmidt gewählt Königli - öniglichen Handelsgerichts, betreffend di ntet iche hinsi e ; ** betreff e Handelsgesellschaft u . waltern vorgeschlagen. ze gend ch gen, zum Gute Gößdorf gehörenden Stücke

698) Herr Adolf Hagens von hier hat eine Handl - i gir n,, ö. ung unter der der Firma; A. & C. Sohmann in Crefeld, wurde in Folge der dur l 8. igkei „A. Hag für seine alleinige Rechnung errichtet. die Betheiligten geschehenen Anmeldung heute an tief, daß de dau il nige ges r ü c. J. Abtheilung. dand zujchenden Wegegerechtigteit

Register Nummer

M 1 1

867 8

.

.