1868 / 132 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

(1907)

Halle⸗Sorau-⸗Gubener Eisenbahn-Gesellschaft. ß unseres Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß unsere Gesellschaft sich laut notarieller Verhandlungen vom Zten und 27. April d. J. konstituirt hat und der Verwaltungsrath gegen wärtig aus folgenden 14 Mitgliedern besteht: .

ö Geheimen Ober-⸗Finanz Rath Ambronn hierselbst, Stell— vertreter Sr. Königlichen Hoheit des Fürsten zu Hohenzol—⸗ lern Sigmaringen, als Vorsitzenden,

27 dem Bank ⸗Direktor 5 vertretenden Vorsitzenden,

3) Sr. Durchlaucht dem ringen, Herzog von

4) Sr. Excellenz dem Wirklichen Geheimen Rath, General⸗Major und Kanzler des St. Johanniter-Ordens, Eberhard Graf zu Stolberg ⸗Wernigerode,

5) Sr. Durchlaucht Wilhelm Fürst und Herr zu Putbus,

6) Constant d'Hofschmidt de Resteigne, Staatsminister und Senator zu Brüssel,

Gemäß §

17)

7 Leopold

zu Brüssel, 8) Jules Lejeune, Administrator der Industrie Bank zu Ant⸗—⸗

werpen,

9 Guillaume Hoorickx, Direktor der Versicherungs ˖ Gesellschaft »Les Belges réunis« zu Brüssel,

10 Charles Antsine Hennequin, Comte de Villermont, Administrateur de la société anonyme d'exploitation des che- mins de fer, Commissaire à la Banque de Union à Bruxelles,

II) Jules Goddyn, Directeur de la société anonyme d'exploi- tation des chemins de fer à Bruxelles,

12) dem Grafen zu Solms⸗Sonnenwalde, Königlichen Land—

rath in Luckau,

dem Regierungs⸗Assessor a. D. Sipman hierselbst,

dem Bürgermeister Schrecker zu Eilenburg.

In der am 3. April d. J. stattgehabten Sitzung des Verwaltungs- raths ist beschlossen worden, die in den 8§. 57 und 58 des Statuts vorgesehene Theilung der Arbeiten und Befugnisse zwischen Finanz. und Revisions Comité aufzuheben, und die statutenmäßigen Rechte und Pflichten auf den gesammten Verwaltungsrath zu übertragen.

Gleichzeitig ist der Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath Ambronn hier⸗ selbst als Vorsitzender und der Bank-Direktor Hermann Henckel

tellvertreter gewählt worden.

Berlin, den 1. Juni 1868.

6)

hierselbst als

der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

1927 l der

Gemünztes Geld

Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der preußischen Bank

Wechselbestände Lombardbestände Effekten bestände

Diverse Forderungen

Eingezahltes Actienkapital Banknoten in Umlauf Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des

Giro Verkehrs

Deneke.

1919

2278

Hermann Henckel hierselbst, als stell—

ürsten Hugo zu Hohenlohe-Oeh— j e st hieife hf

Graf d'Aerschot de Schoonhoven ˖ Loyaerts

Der Verwaltungsrath

Monats - Uebersicht D gd enn, , . Privatbank.

kt i va. . Thlr. 366,838.

l1i165, 155.

i926

1 . Gesellschaft. Status Ende Mai 1868. Passiva. Thlr. ö . 5, 0 0, 000. Emission von Certisicaten, Depöt- und Prämien-

Scheinen 1g 580, 625. Deponiten und Obligo's Prämien- Einnahme Reserven

8 II. nir. 3. 3, 5. 236 415.2 151.90. . 111 534. 37 1, 166. 655.1 1.680 Hz. 185 zor. ] 186 981. 3. 15771 lo Ji3. * 2 ei. 3. Il. 5g. Sir

. . 6 , 4

I .. . 6 , 6 . ö Lombard-Vorschüsse Hypotheken, eigene

do. der Emission von Certificaten u. s. w.. Cautions- Depots Debitoren Cassa- und Bankguthaben Gesellschafts- Gebäude und Inventar ...... . . . . .. ... . . Grundstücke Agentur- und Geschäfsts-Unkosten

8. ö

Die Direction.

Hübner. Wolff.

G cCySsmer.

(19281 Monats - Uebersäicht der städtischen Bank pro 31. Mai 1868 gemäß §. 23 des Bank⸗Statuts vom 18. Mai 1863.

Activa.

Geprägtes Geld Königl. Bank- Noten, Kassen ⸗Anweisungen und , Ge emne Wechsel⸗Bestände 5 Lombard-⸗Bestände Effekten nach dem Courswerthe Passiva.

357943 22

874/325 167308 Banknoten im Umlauf Guthaben der Theilnehmer am Giro-Verkehr Depositen Kapitalien 9d 560 ) Stamm⸗Kapital .... .... . JJ 1000000 welches die Stadt Gemeinde der Bank in Gemäßheit der 58. 4 umd 10 des Bank-⸗Statuts überwiesen hat. Breslau, den 2. Juni 1868.

Die städtische Bank.

Braunschweigische Bank.

Geschäftsübersicht ultimo Mai 1868. Kassen⸗Bestand Thlr. Lombard⸗Bestand ) , , n, 9 Auswärt. Wechsel⸗Bestand y n,, . (250/000 Thlr. eigene Bank. actien Conto⸗Corrent⸗Saldo gegen Sicherheit .. . . . . . Banknoten⸗Circulation

Braunschweig, den 30. Mai 1868.

40 77490 9 8

1938

1d 112

, . *

Der Direktor. de la Croix.

Die Direction. Urbich. Benn dorf.

Bilanz -⸗

Con to. Haben.

———

1867 Dezbr. An

*

2

*

Y * *

. Ernst Nedelmann wurde in heutiger Generalversammlung als Vorstands-Mitglied wieder gewählt

ülheim

Maschinen⸗Conto ..... . . ... Thlr. Geräthschaften ⸗Conto Grundbesitz und Gebäude⸗ Conto (

Gruben⸗Conto

Kohlen⸗Conto

Eisenbahn⸗Conto

Zeche ver. Carolinenglück. . Conto diverser Debitoren. .

8 / I86 26/025

126,708 459/421

Thlr. S753, 70 s ss 4

a. d. Ruhr, 23. Mai 1868.

1867

Dezbr. 31. Per Actien-Kapital⸗Conto

Thlr. 605,000. ab: unbegebene

Actien 28.125.

Reserve⸗Kapital⸗Tonto Neue Anleihe⸗Kapital⸗Conto a) Prioritäts⸗Anleihe II. Emission Thlr. 120, 000.

,

ob 75 o od? 2

b) Zinsen pro

erhobene

Zinsen.. » 1119. 2 6 » Larolinenglücker Consortium »» Gonto diverser Creditoren .... .... Gewinn und Verlust⸗Conto

1283319 2 40 142 13 17/924 23 20 961 21

i m

Bergbau⸗Actien ˖ Gesellschaft Glückauf.

.

I 4 = ?

Freussische ypolheken - ersicherungs. Aeliens

x. 1

ö

1,125,914. 4. i 167. 7. bb. 236 10.3 623366. 5.

w

Thlr. Sgr. j 3

35 dl. 19. . 1/0631, 783. 35. 6.

ö

. . . 116

* ö ' . H

pas Abonnement beträgi 1 Thlr. für das pierteljahr.

Alle Post - Anstalten des In und Auslandes nehmen SGestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straste Nr. Aa, Ecke der Wilhelmsstraße.

a 132.

Berlin, Sonnabend,

den 6. Juni, Abends 1868.

Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:

ge. rig denn! Earl Friedrich Buchinsky,

Landsberg in Ostpreußen den Rothen Adler⸗Orden vierter

lla sowie dem , . Carl Friedrich Wilhelm Fer⸗

in ahd Schmidt zu Gielsdorf im Kreise Ober ⸗Barnim und

dem Obersteiger r e, 3861 e zu Wennigsen in Hannover

ine Ehrenzeichen; ferner . ( fh. e d, e , Wickmann in Münster ter als Kanzlei⸗Rath; un

19 Gera ee igen n raͤflichen Hof⸗Sattler und Hof- Tape⸗

lerer Larl Dorsch in Homburg, das Prädikat eines König ken Hof ⸗Sattlers und Hof⸗Tapezierers zu verleihen.

Berlin, 6. Juni. a, Königliche Hoheit der Prinz Friedri arl von . ist inn don Angermünde zurückgekehrt.

Norddeutscher Bund. Bekanntmachung; , Vom 1. Juli er. ab können fertige Brief⸗Couverts bei der hiesigen Königlichen Staatsdruckerei Behufs der Abstempelung mit um Post . Franktrungszeichen eingeliefert werden. Die Ab⸗ stempelung wir vorerst in zwei Werthsorten, zu 1 und 2 Sgr.,

al, näheren Bedingungen werden, von der Königlichen

Staatsdruckerei zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

ad r Jin 166. Berlin, den 4. Jim f Post Amt.

von Philipsborn.

Ordre vom 309. Mai 1868 betreffend die ale h Gi rt der Militairpflichtigen und Personen des Beurlaubtenstandes aus der Provinz Hannover. vom

iner Ordre Ma . Ich . 3 ö Ju li' d. J. als denjenigen Termin, bis zu welchem den in jener . , . V und Personen des beurlaubten a , Hannover die straffreie Rückkehr in 2 Gegen die bis zu diesem Termin . .. ö fit ö , , . der Gesetze zu verfahren. . t das Weitere zu veranlassen. e ; . Innern und der Justiz, sowie den . direnden? General des 10. Armee⸗Corps habe Ich hiervon i

Kenntniß gesetzt. . den 30. Mai 1868.

Wilhe l m. An den Minister der auswärtigen Angelegenheiten.

Das 36. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus⸗

ĩ thält unter s il 186 leaelzs n zz. . Allerhöchsten, Erlaß vom A*. Arrihil dss

; r iskali echte an die Ge⸗ betreffend die Verleihung der siskalischen 4 Wetzlar,

meinden Biskirchen, Stockhausen, Leun,

die ̃ orlar, Atzbach und Kintzenbach, so wie an d. n , , fbr Rentkammer und an den Kreis

ĩ er Chaussee

ü Bau und die Unterhaltung einer, , von der sogenannten Ulmhach-Styg ö : zgeslerndalich hessischen Grenze oberhalb Atzbach, 6. * h be 3. r den Entycsernn ge dg and . Nallwitz Herms walder Niederung. Vom 1I. Mai 1868; unte

3. Mai d. J. bestimme

Nr. JT098. den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Mai 1868 betreffend die Verleihung des Expropriationsrechtes und des Rechtes zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗ Materialien, an den Kreis Ruppin, im Regierungsbezirk Pots⸗ dam, für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chaussee vom Bahnhofe zu Neustadt a. D. nach Hohenofen; unter

Rr. 7659. den Allerhöchsten Erlaß vom 15. Mai 1868, betreffend die ,, Regulativs über die landschaft⸗ liche Beleihung der zur estpreußischen Landschaft gehörigen Güter auf das sechste Zehntheil des Taxwerthes; und unter

Nr. 7100. die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung des Nachtrages zu dem Statut der Korporgtion der Kaufmannschaft zu Magdeburg vom 9. April 1825. Vom 26. Mai 1868. ö.

in, den 6. Juni ; Berl w. Cen ess. Debits. Com toir.

x

Ministerium der geistlichen unterrichts⸗ und a,. Ye e al Angelegenheiten.

ie Berufung des Rektors Giesel von der höheren Bür-

gersc e zu in ier g, . an die höhere Bür⸗ le zu Leer ist genehmigt worden.

ger ch Wah el e , 3 O. Opel in r a. d. S. .

Oberlehrer am städtischen ymnastum daselbst ist bestätig

worden. . d ist die Beförderung des Am Gymnasium in Graudenz st 3

ordentlichen Lehrers Dr. Darn mann zum

2 des Kloster Bergischen Stiftungsguts Süll⸗

; ld Amtmann Adolph Schaeper, ist der Charakter a igt Sber Amtmann beigelegt worden.

Preußische Bank.

Bekannt mach un g. .

ie für das Jahr 1868 festzusetzende Dividende der rer ben e e s ,. wird vom 15. dieses 5 ab die erste halbjährige Zahlung von Zwei und ein Vierte

Prozent oder 22 Thlr. 15 Sgr. Courant .

für den . Nr. 43 bei der Haupt Bank. Kea st hn Berlin, bei den r d n n ,, , Danzig, Königsberg i. Pr, Magde . . ö. ö . Stettin, sowie bei den Bank⸗Kommandi . . . Bielefeld, Bromberg, Cassel, Coblenz, j . fl . mund, Düsseldorf, Elberfeld, . ö. elk . furt 4. O., Flensburg, Gleiwitz, oge g 3. .

. annover, Insterburg, Lands berg a. 2K mel laden Herde fe, On abrück, Siegen, Stralsund, Stolp, Thorn und Tilsit erfolgen.

2. Juni 1868. . Dee , , . . Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Chef der Preußischen Bank. Graf von Itzenplitz. st. Der erste K richts - Präsident, Wirk—

ereist: Der erste Kammergerichts ident, liche Wegen. per Fil · Fdtalh Dr. von Strampff, nach der West priegniz , , . di wien ie, F Anni Se. Majestät der König haben Aller⸗ Juni. Se. Majestät der . Alle , 3 Gräfin von Praschma, geborenen Gräfin 9j Ann cher ergrolberg zu Falkenberg in Dberschlesien die Luck ben zur Anlegung des ihr verliehenen Johanniter ⸗Mal—⸗

teser⸗Ordens zu ertheilen.

288