1868 / 132 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2326 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 5111 unseres Firmen -Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma: E. Morgenstern,

und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Morgenstern vermerkt

steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Siegfried unh .

Firma: Morgenstern & Riesenfeld

bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2327 des Gesellschafts⸗

Registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ee , e n. am 1. Juni 1868 errichteten . n, ,, . e,, , rb de nn Siegfri ñ ; . e fie Riesenfeld,

Dies ist in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 2327 zufolge

heutiger Verfügung eingetragen.

Der Kaufmann Hermann Goldberger zu Berlin hat für seine

hierselbst unter der Firma: Hermann Goldberger

bestehende, unter Nr. 5066 des Firmen⸗Registers eingetragene Hand⸗

lung

seiner Ehefrau Clara Goldberger, geb. Isaac, zu Berlin, ge—

boren am 26. 4 Prokura ertheilt. Oktober 1846,

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1250 des Pro—

kuren⸗Registers eingetragen. Berlin, den . 1868.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

rn

Der Lederfabrikant Carl Otto Haupt zu Forst i. / L. hat für seine

zu Forst unter der Firma: C. O. Haupt

bestehende und unter Nr. 1 des Firmen ˖ Registers eingetragene Handels-

niederlassung seinen Sohn,

den Kaufm sz zum Pr orm hl r slchaul Otto Haupt zu Forst i / C.

Dies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 20 des

hiesigen Prokuren · Registers eingetra Forst i / L., den 4. Juni 1868. ö. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Königliches Kreisgericht zu Derng luftm nn Farben Reashschitd . . 36

der Firma M. Gottschalt

zu Frankfurt a. O. nunmehr unter Nr. 80 ; ; unser . Registers eingetragen zufolge Verfügung vom je ,

4. Juni 1868. Als , . sind e , er Kaufmann Magnus Gottschalt 2) der Kaufmann Ferdinand Rear , beide zu Frankfurt a. O.

In unser Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen

Tage unter Nr. 26 einget Firma r e ,. »Pincussohn & Trei Sin def mms Treitel. Retzts r nech 3 W. echtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter 1 t

I) der Kaufmann Moses Pincussohn zu Landsberg a. W.,

2 der Kaufmann Julius Trxeitel dase Die Gesellschaft am 2. Juni 186 , ft. Landsberg a. W. den 2. Jüni s .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokuren ⸗Register i Tage unter Nr. 30 , . i

daß der Kaufmann Moses Pincussohn und der Kaufmann bestehenden Gesellschafts⸗Firma Pincusso n een dich ch des Gesellschafts⸗Registers) dem . Jer l'

Julius Treitel zu Landsberg a4. W. als

cussohn hierselbst Prokura erthei Landsberg a. W. den 2. Juni . haben.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Negister ist zufolge Verfügung vom heutigen

Tage eingetragen; daß die Firmen: . ö Hin Treitel hierselbst, elloschen nd . Pincussohn hierselbst Landsberg a, W. den 2. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelsgeschäfst des Kaufmann Ed Rlin ist in da; duard M 6 Handelsgesellschafter eingetreten und die n nn 9

das unter der Firma M. Gottschalt zu F ist in ĩ 3 e e. zu Frankfurt a. O. ,, . mam Handelsgesellschafter ei r und ist die vom 1. Juni 1868 an errichtete i nin a ffhsch enn,

zufolge Verfügung vom heutigen

Der Kaufmann Johann Carl Juli ; . 2 ; ulius Bollien e selbst w Bollien ein e wg f it R . ist zufolge Verfügung vom 28. am 25. Mai hestin Nr. 1280 in das Firmen-Register eingetragen Mai d. J. Königsberg, den 2. Juni 1868. . Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium Für die hierselbst unter der Firma Horneffer g hin z Hornesser & Loeff are gel ct ist dem August 53 . , besth assauer, beide von hier, Kollektiv. Prokura ertheilt , i

unter Nr. 234 in das Prokuren-Register ei

3 3n ad fiat Register eingetrage

Königsberg, den 2. Juni . ett gz, Königliches Kommerz. und Admiralitäts. Kollegium

Zufolge Verfügung 26. d Register 4 ö gut ö. . Inhaber: Kaufmann Carl Ludwig Geller Ort der Niederlassung: . ,, d Marggrabowa, den 23. April 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In ag, ,,, . ist unter Nr. 115 ils Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Her zust . aufmann Hermann Gustay Ag

. gh, Niederlassung: Greifenberg in Pommern

usolw ö zeichnung der Firma: H. G. A. Schopper,

z n. erfügung vom 3. Juni 1868 am 3. Juni 1868 einge reifenberg i. Pomm. / den 3. Juni 1868. ö.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen-Register ist unter Nr. 116 als Firmen. Inhaber; ö. Kaufmann Johann Wilhelm Franz Graesing, . 91 der Niederlassung: Greifenberg in Pommemn als ezeichnung der Firma: Franz Graefing zufolge Verfügung vom 3. Juni d. J. am 3. Juni bes eingett Greifenberg i. P. den 3. Juni 1868. K

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Graeßer zu Posen und als deren J er der K , n a gen Inhaber der Kaufmann Mt Posen, den 2. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf Anmeldung, daß die in Cöln woh

. ͤ r mende Rentnerin Gehn gieren n , , f 5J. P. . r ig dem Kaufmann, Carl. Alsdorff in übertragen und be fel ben ö. Recht eingerä ; re

ger das? geräumt hat er ʒ

6 ,, die Bezeichnung: »vormals J. P. ahi n . 5 letzterer das übernommene Handelsgeschäft zu Cöln füt sj 9. znung unter der Firma: »Earl Alsdorff, vormalz )] hler« fortführt, ist der genannte Carl Alsdorff. als Inhaber ii Firma heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen Register unter M. I

tragene Firma: »J. P. Köhler ssch de Cöln, den 4. Juni 3 k Der Handel sgerichts - Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau. Auf Anmeldung ist heute in das hi i . Auf ing i 2s hiesige Handels. (Firmen,! . ö 1516 eingetragen worden, daß 8 von gend m n Anna, geborenen Steffen, Ehefrau Georg Mathias Arm . daselbst geführte Firma: »Frau Arenz« erloschen ist. lsc . ist auch in dem Prokuren-Register bei Nr. I73 das . ö. gen w n ehe Arenz ihrem Ehemanne Gh hie ilten Prokur de cr, nnr fr en hs ura vermerkt worden. Der Handelsgerichts⸗Seeretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung ist unter Nr. 841 des hi 5 ö r Nr. zes hiesigen Handels. 6 schafts⸗) Registers, woselbst die Ind le. gh lr. . e nh ald »Bützler C Kiepenheuer« in Cöln , deren Gesessschafter 17 der Fabrikant Heinrich Büßtler in 9. ö . bach, und 3) der Architekt Ludwig Kiepenheuer in. Cöh ft stehen, heute eingetragen worden, daß die Befugniß, die 66 . . nur dem Architekten Ludwig Kiepenheuer zu dic. Heinrich Bützler dagegen von dieser Befügniß ut Cöln, den 4. Juni 1868. Der Handelsgerichts ˖ Secretair Kanzlei hrath Lindi au.

Auf Anmeldung ist heute in das hi Au . iesige i roll ö unter Nr. 489 eingetragen ee ig e rn, , , , n. ge nu 5 n C Cie H in Eöln mi ö 1 9 1 8 e oͤln zum Prokuristen er n heln . . Cöln, den 4. aug. 1868.

er Handelsgerichts⸗Secretair,

Kanzlei Rath Lind lau“

hat ]

Dies ist zufolge Verfügung vom 26. Mai am 29. Ma „J. 41 31

aben

missar k wovon )

ö . In unser Firmen-Register ist unter Nr. 1032 die Firma I'

i63h

eingetragen, und die unter Nr. 1497 des nämlichen Registers iis

auftragt, über den Verkauf von div. Materialien nien e Br tchf Eulols, Mo bo

Papierpfropfen,

röit. Auf Verlangen werden auch Proben, sowie

Registratur der unterzeichneten Ge

2309

Subhastati onen, Aufgebote, dergl.

den über das Vermögen des Gastwirths Carl 316 „werden alle diejenigen, welche an die Masse äubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert,

nögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

Voöͤrrecht bis zum 36. Funi d. J. ein⸗

oder zu Protokoll anzumelden und

lichen innerhalb der gedachten Frist

Befinden zur Bestellung des

Honkurse 4 * Vorladungen u.

e ö. stungspersonals auf 6 Nerwa 8 P mäoen Veuve be, d Ws mitt gs 11 hthtrn i w dem Kommissar⸗ Herrn Krelsgerichte,. Math von Werthern, im Ver⸗ dungs zimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach tun dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung aden Atkord, verfahren . Rer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ ben und ihrer Anlagen beizufügen. . . zeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen bei der Anmeldung einer Forderung einen am Praxis bei uns berechtigten Be⸗ olimächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter st, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor— nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an lt, werden die Rechtsamwalte Goerigk, Kallenbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. Westpr., den 23. Mai 1868. 8 Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1961 Bekannt ma ch u nn. J In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeister und Fleiderhändlers Ernst Schmidt hier hat Der Kaufmann Friedrich Erckens zu Burtscheid nachträglich eine Forderung von 165 Thlr. 5 Sgr. 3 Pf. angemeldet. ̃ . - Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf n n, Juni 1 Vormittags 12 Uhn, ; in unserem Gerichtslokal, Domplatz 9, vor dem unterzeichneten Kom⸗ die Gläubiger, welche ihre Forderungen niemeldet haben in Kenntniß gesetzt werden. Magdeburg , den . uh ü,, ; Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. gez. Vorberg.

Bohnfiz hat / meißt b n Orte wohnhaften oder zur

Verpachtungen, Submissivnen ꝛc.

Bekanntm ach un g. . S3 Höherem Auftrage zufolge soll die Erhebung des Brückgeldes auf der Jderbrücke zu Cüstrin vom 1. November zz, ab von Neuem ver; pachtet werden zu welchem Behuse wir einen Licitations - Jermin auf Montag, den 15. Juni d Vormittags 9 Uhr in unserem Geschäftslokale, Junkerstraße Nr. II / anberaumt haben. Die Pachtbedingungen lsegen bei uns und dem Königlichen Steuer Amte in Cüstrin während der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden. . Mai 1868

Frankfurt a. O den 3. Mai Rehn. Königliches Haupt Steuer · Amt.

Verkäufe,

Das unterzeichnete Artillerie Depot. istf be. zu gexeifelten Pa⸗

tronen, bon welchen in Cosel: 1477000 Stück 0b0 Stück

412 Buch Hülsen . 25 Buch schwarzes Papier; in

Glatz: 628 000 Stück Eulots, 1,160,000 Stück Papierpfropfen, 906

Buch Hülsen⸗ 57 Buch schwarzes Papier; in Neisse: 13282? Stück

1s726 295 Stück Papierpfropfen 1355 Buch Hülsen, 8) Buch

„H2z3 Stück Culots lagern eine öffent·

Refleltanten werden hierdurch aufgefor⸗

lt unter Adresse des Artillerie Depots

on auf den Verkauf div. Mate⸗

den 15. Juni er]

der Culots aus

106 Stück 3 Pfd. 12 Loth] das

Pfd. beide Papiersorten

Proben der offerirten Materialien, sowie die

liegen im Büreau des unterzeich⸗

Nr 10, zur An⸗ resp. Einsicht be⸗

Abschrift der Sub⸗ Copialien versandt.

Artillerie⸗Depot.

Bekanntmachung.

Gewicht der Pfropfen P sind 26 lang, 21“ breit, näheren Submissionsbedingungen nefen Artillerie · Depots, Burgfeld

missionsbedingungen gegen Erstattung der Breslau, den 23. Mai 1868.

1972 Bekannt mach u 7 .

betreffend die Lieferung, von rennholz. .

Die Lieferung des bei der unterzeichneten General. Direction der

Telegraphen, sowie bei der Telegraphen-⸗Direction und den Telegraphen⸗

stationen hierselbst eintretenden Bedarfs an Kiefern · Brennholj für die

Zeit vom 1. Juli 1868. bis dahin 1869 soll im D. der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben pen en. .

Der Bedarf wird sich auf etwa 25 bis 30 Haufen erstreclen.

Die näheren Vedingungen der Lieferung sind in der Geheimen

neral⸗Direction, Französischestraße

Nr. 33 c. ausgelegt und an den e nber. hen 5 Uhr Vor⸗

. Nachmittags daselbst einzusehen. 91 ige mit der Be⸗

den gestellten Bedingungen nicht entsprechen,

(19711 rung der Straße auf in den Zelten und dem der Submission erfolgen;

trakt dn unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt.

entgegen.

1844

Anstalten in den . der Liegnitz und Oppeln,

Lieferung von Brennholz für die General

Submission auf m 3

Direction der Telegraphen pro 18

zu versehenden Offerten gehörig versiegelt bis zum 15. d. Mts. / Vor⸗

mittags 12 Uhr, welchem Termine 1 erschienenen Submittenten eröffnet

frankirt der General Direction einzureichen, an die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa werden sollen.

daß Offerten, welche später eingehen oder unberücksichtigt bleiben.

Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten; letztere

Hierbei wird bemerkt,

bleiben 14 Tage an ihre. Offerten gebunden.

den 1. Juni 1868. General⸗Direction der Telegraphen.

v. Chauvin.

Bekanntmachung. ; Die Lieferung und das Verlegen der Thonröhren zur Entwãässe⸗ dem linken Spree ⸗Ufer zwischen den Grundstücken Heidepriemschen Grundstücke soll im Wege

die Bedingungen und der Anschlags Ex bis zum 16. d. M.

Berlin,

Zu diesem Behufe sind Der Einreichung der Submission sehen wir

den 3. Juni 1868. Koͤnisliche Ministerial⸗Bau - Kommission. Pehlemann. Giersberg.

Bekanntmachung, ö Die Lieferung des Bedarfs an Druckformularen für die Post⸗ Ober ⸗Post-Directionen zu Breslau, o wie für die Ober Post · Kassen in den genann⸗ J. Januar 18659. ab im Wege der Submission cke ist ein Termin auf den 1. Juli worden, bis wohin Offerten ver⸗ bmission auf Lieferung Von Post⸗ st⸗Direction zu Bres lau

den sind. ung von apiersorten die reise für S Druck und sonstige e s der Art des Satzes / der Druck schwarz oder farbig und Änweisungen und Post· 60 Stück einschließlich

Berlin,

abzuge

D

ganzen P

die letzteren getrenn Nebenausgaben pro

fo wie ohne Rücksicht darauf /

ob er . 83 zweiseitig erfol Vorschuß ⸗Auweisungen ck des Beschneidens und lnen Päckchen zu be—⸗ nessen. .

, izzi Eingabe muß zugleich die Erklärung des Bewerbers enthal ten, daß er ich sämmtlichen Submissions - Bedingungen, welche bei jeder der drei Sber⸗Post⸗Directionen in Breslau, Liegnitz und Oppeln

eingesehen werden können, unterwerfen wolle,. ; gehn solche Submittenten können Berücksichtigung finden, welche

in ,, ö . Bre ). at 18608. Breslau, Der Ober ˖ Post Direktor.

Schroeder.

Bekanntmachung.

1 1. Januar k. J. ab soll die Lieferung des Bedarfs an

Typendruck Formularen für den Dienstgebrauch. der Postanstalten des D der ber. Pof · Direction zu Kiel und für die Ober⸗Postämter in Hamburg und Lübeck im Wege des Submissions Verfahrens ver⸗ en werden. . . gebend Submissions Bedingungen können bei jeder der drei ge⸗ nannten Stellen an den Wochentagen während der Dienst Stunden von 8 Uhr Vormittags bis J Uhr Nachmittags und von 4 bis 7 Uhr

ittags im Hamburg von g Uhr Vorn. bis 8 Uhr Nachm. im . . Cr r , Ddeliors, Poststraßt Nr. 15, eine Treppe hoch) den in den §§. 17 und 18 der Zu⸗

eingesehen 1 üssen genau 364 üssen Bis Yfferten nien Vedingungen gestellten Anferderkn, ̃ Rittags 12 Uhr,

der Submissions⸗

is 1. Juli d. J.

i Post Direction zu Kiel abgegeben, oder fran ˖ gen sei

n. : ß die Post · Verwaltung sich die hne entscheidende Ruͤcksicht auf die

samr gen entspreche bei der Kanzl kirt mit der Post bei

Es wird ausdrü Auswahl unter den Mindestforderung vorbehält.

f en 6. Juni 1868. Kiel, den 6. Ir 9 Ober ⸗Post Direktor.

Zschüsch ner.

1845 Königlich Schlesische Gebirgsbahn. 1 -w dla had lt un deshut Landes gr m ef . Für die erste Meile der vorgenannten Zweigbahn soll die Aus⸗

führung Erd. Fels. und Planirungsarbeiten veranschlagt auf rund

I) der

36 260 Thaler; = 3 s mne Bauwerken bestehend in Durchlässen Y von 8 Stück kleineren Bauwerken aht d . R 8g n Ueberbauen zu ver;

Brücken und Wegeunterführungen und en den Lässigbach mit

ruthen Mauerwerk ö ; it wei mit eisernen Mauerwerk, die

3) der massiven Pfeil a enn größeren die 3 ö

5 Fuß Lichtweite un

k un; den Bober mi Lichtweite und etwa 400

ö tauerwerk im , tag n . Submission an Unternehmer verdungen

e den. 9 . * 2 ö Berechnungen und Submissionsbedingungen sind in un⸗

mittags und 2 Uhr inzuschen., Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre etwaigen,

zeichnung:

läne h serm nl altictt-in Demianiplaßz Nr. 55, an den Wochentagen von

2300