2338
Wahlzettels befindliche Unterschrift notariell beglaubigt sein, widri. i der Wahlzettel nicht berücksichtigt wird.
Carlsruhe, den 5. Juni 1868. . ö Der Verwaltungsrath.
mittags, anzuberaumen.
Diese General ⸗Versammlung wird in Warschau, im Lokal der Kaufmännischen Ressource, Senatorenstraße 471 d, stattfinden.
Auf derfelben foll außer den in den Statuten vorhergesehenen Gegenständen noch folgender Antrag zur Abstimmung kommen:
»die Ausloosung der zu amortisirenden Actien und Obligationen soll nicht im Oktober, sondern im September eines jeden Jahres stattfinden.
Die Herren Actionaire, welche an dieser General-Versammlung Theil zu nehmen wünschen, haben zu diesem Behufe mindestens 20 Äctien der Warschau - Terespoler Eisenbahn ˖ Gesellschaft bis zum 3. 15. Juni d. J., 3 Uhr Nachmittags, an folgenden Stellen zu deponiren:
ĩ. Warsch au in der Gesellschafts⸗Hauptkasse, Dlugastr. 542, in Petersburg in der St. Petersburger Privat -⸗Handels-Bank.
Gleichzeitig haben die Herren Actionaire ein Verzeichniß der von ihnen zu deponirenden Actien in zwei gleichlautenden Exemplaren ein— zureichen. Eins derselben wird ihnen, nach erfolgter Bescheinigung,
urückgestellt, um ihnen als Legitimation bei der Zurückerstattung der Mane zu dienen. . ; ö.
Außerdem gewähren die Quittungen über in der Gesellschafts— Haupt -⸗Kasse in Warschau in Depot befindliche Actien, sowie die Be: scheinigungen der Bank von Polen über bei ihr vor, dem 4.16. Juni d. J. deponirte Actien, beide über mindestens 20 Stück, ein Recht auf Betheiligung an der General-Versammlung,. —
Zur Bestellung eines Stellvertreters genügt eine Privat⸗Vollmacht, es kann jedoch nur ein in der General -Versammlung selbst theilneh⸗ mender AUctionair mit der Vertretung für Andere betraut werden.
Die Eintritts Karten zur General- Versammlung werden den Herren Actionairen an der Gesellschafts ⸗ Haupt Kasse in Warschau, gegen Vorzeigung der Bescheinigung des erfolgten Depots der Actien, ausgelieferk, und zwar binnen der letzten 5 Tage vor der General⸗ Ee ern lling ö r
Die von den Herren Actiongiren deponirten Actien werden ihnen eine Woche nach stattgehabter General ⸗Versammlung an denselben Stellen, wo sie deponirt waren, zurückerstattet werden.
Warschau, den 11. 23. Mai 1868.
(1983 Monats ⸗Uebersicht der Weimarischen Bank. Activa. Baare Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestände Ausstehende Lombard⸗Darlehne Effekten . Reservirte Weimarische Bank ⸗Actien 5 Guthaben in laufender Rechnung und Ver— schiedenes Guthaben bei der Landrentenbank 1 1 * . Eingezahltes Actien⸗Kapital Banknoten im Umlauf Depositen⸗Kapitalien Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1864 bis 1867... Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen u. s. w. Weiniar, den 31. Mai 1868. Die Direction der Weimarischen Bank.
1963 Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank in Essen. Rechnungs ⸗Abschluß pro 31. Dezember 1867.
. inen ahmen: Prämien-Einnahme im ersten Geschäftsjahre Thlr. 100389. 4. 9. Police⸗Kosten, Provisionen 2c. ..... ...... .... 9 9j489. 28. I0. finsh J . 9 15510. 17. 2.
Umschreibungs⸗Gebühren 45. — . —. 125,434. 20. 9.
1628 783. 2556 83. 55 S6. 6
S1 2 gb
26115386. 234, I57.
Si οsM Y, 16/056. 155/416.
153,94. 734,946.
Thlr.
Ausgaben: Bezahlte Schäden abzüg⸗ lich des Antheils der Rückversicherer.. ... ; Reserve für schwebende de,, Prämien für Rückver sicherungen, . ö
Rechnungsmäßige Prä- mien · Reserve x
Agenturkosten und Pro⸗ visionen . Verwaltungs⸗ und Or⸗ ganisationskosten . .. .
Abschreibungen
Thlr. 4661.27. 9.
1 10ss0. 17. 5. 31,185. 21.11. 20077. 4. 2.
z9 939. 14. hi8. 17. 2.
183,195. 28. 5. Ueberschuß Thlr. 12.238. 22. 4.
Bilanz Pro 31. Dezember 1867.
Activa:
Depot⸗Wechsel der Actionairec« .. Thlr. 1.572.000. Sah otheken 1dß bh 8 Effekten
Bank ⸗Wechsel
Darlehen gegen Unterpfand ......
Immobilien Materialien, Mobilien Cassa · Bestand ...... ... Diverse Debitoren
und Utensilien
2 103416. 2
. —
Passiva.
Actien⸗Kapital . . . . . . . . .. . . . JJ, Thlr. 2000 000.
Schäden⸗Reserve
Prämien ⸗Reserve; .
Rechnungsmäßige Rück⸗ JI Thlr. 31,185.21. 11.
Außerordentl. Dotirung * 12238. 22. 7.
Diverse Creditoren
Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand. Der Direktor. Dr. Fr. Ham macher. Ph. Dietzler.
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
een ral⸗Versammlung der Actionaire der Berlin⸗Hamburger Eisenhah
in unseren Verwaltungsbureaus zu Berlin und Hamburg in Empfm
genommen werden. Berlin und Hamburg, den 4 Juni 1868. Die Direction.
1. v. Mts. ab ist im Hamburg⸗Berlin⸗Oesterreichischen Verband. Gut, verkehr ein veränderter Tarif eingeführt worden, welcher bei unsan hiesigen Güterkasse zu 7 Sgr. 6 Pf. pro Stück käuflich zu haben s Berlin, den 3. Juni 1868. . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn,
am,
Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdrugtn
(R. V. Decker) in Berlin sind folgende Werke, theils als Beiheft, bet
als besonderer Abdruck, aus dem Königlich Preußischen Staats- er erschienen; . ö. .
ur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des preus⸗
schen Staats. Separat⸗Abdruck aus dem Königl. Preußsshn
Staats⸗Anzeiger. Juli 1867. 37 Bg. 8. geh. 3 Est
Statistiuue agricole, im dustrielle et commer- ciale de ln Eriusse: Superficie, population, agricultun sylviculture, mines et salines, industrie, commerce et cireul tson publique. Extrait du Moniteur prussien. Abut IB,
44 Bog. 8. geh. 5 dy
Literatur über das Finanzwesen des preußischen Staate, (Beiheft des Königlich Preußischen Staats. Anzeigers. Nobct. ber 1867.) 67 Bog. Royal⸗4. geh. 10 Esst
Aus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger fi
zei
Abdruck aus dem Königlich Preußischen Staats. An i Januar 1868. 33 Bog. 8. geh. ht
Chronik des Norddeutschen Bundes und des Preußisc
ll Staats für das Jahr 1867. 12 Bog. 8. geh. 2 Cl
Literatur über das Hypothekenwesen des preußisch Staates. Beihest des Königl. Preußischen Staals-Amnheihtn 1868. 117 Bg. 8. geh. I El
Die englische Rede- und ar gr nn ft und die Fenit prozesse. (Aus dem Königlich Preußischen Gtaais Ani 1868. 2. Bg. 8. geh. 23 En
Die Kreise Preußens. Eine gruppenweise geordnete zicht. der Boden⸗, Bevölkerungs⸗ und Rahrungs · Verhältniss ⸗ Kreise des Preußischen Staates. Zusammengestellt auf En der Geographie des Preußischen Staates von G. Re u man der Volkszaͤhlung vom Jahre 1864 und der Denkschrif ö das Soll-Einkommen an direkten Steuern im Jahre 1 (Separat Abdruck aus dem Königl. Preuß. Staats · Aysih 1868. 35 Bg. 8. geh 25 6
Vierteljahrs⸗-Hefte des Königlich Preußtischen Stau , Erster Jahrgang. Erstes Feft: Januar. Febtu ätrz. ; Pie Vierteljahrs-Hefte des Königlich Preußischen Ile Anzeigers erscheinen am Schlusse jedes Quartals und entha g sämmtliche in den »besonderen Beilagen« des Staat.. In, publizirten Artikel. Dieselben sind durch alle He . . und Buchhandlungen für den Preis von 10 Sgr. viertel h
zu beziehen.
*
1 Sum m̃ã Ihst. ori
11435 4.
x 43.424. 14. ; 20479. 18.
Sum m̃ã Tin. Di
edruckte Ezemplare des Protokolls der 24. ordentlichen Gul Gesellschaft, nebst dem Berichte des Ausschusses an dieselben, kömmn von Mecklenburg ⸗Schwerin)
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. Pon
1867. Zweiker Jahrgang. i867. 27, Bg. 8. geh. 13 cen Die Hohenzollern⸗-Standbilder in Preußen. (Vesonden
und Gutsbesitzer Michael Frings zu Neuß, Kronen⸗Orden vierter Klasse und dem Straßenwärter Valentin
seitens des 7. General -⸗Landtages der Ostpreußischen Landschaft
868 bis dahin 1871 zu bestäligen.
ichen Konful Alfred Ferdinand Beye? in Carlshaänin,
rsd eutfthen Bun
gegeben wird, enthält unter
Pas Abonnement beträgt 1 Thlir. für das bierteljahr.
.
Allet Post ⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Ewe der Wilhelmsstraße.
0
Berlin, Dienstag,
den 9. Juni, Abends
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreis⸗Deputirten, e n, n . , ,
den Königlichen
Dingel, zu Josbach im Kreise Kirchhain das All ᷣ Ehrenzeichen, sowie dem Sekonde Lieutenant von n . Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 24 (Großherz und dem Handlungs-Commi uch Blaurock zu Regenwalde die Rettungs⸗Medaille am nde /
Den Regierungs⸗Räthen Lentz und Sauerherin . den Charakter als Geheimer ker r , nen 3 erleihen.
Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht: die
getroffenen Wahlen des Grafen von Kanitz auf Podangen ünd Mednicken zum der ref Can d gafsb Yi tte o ö en Landschafts-Direkt rs Boltz auf Pareyken zum Landschafts⸗ ireltor des Königsberger Departements, des bisherigen Land— schafts⸗Direktors Freiherrn von Hoverbeck auf Rickelsdorf
jüm Landschafts-Direktor des Mohrunger i fn r, des zum
bisherigen Landschafts-Direktors Gamradt auf Neu
bandschafts⸗ Direktor des ,, Departements, ferner die bisherigen General-Landschafts-⸗Räthe Haebler auf Som⸗ merau, von Bardeleben auf Rinau und Richter auf Schreitlacken zu General-⸗Landschafts-Räthen und endlich die Rittergutsbesitzer Douglas auf Ludwigsort, Seydel auf Chelchen und von Ro de auf Rauschken, zu Stellvertretern der General-Landschafts⸗Räthe für den Zeitraum vom 1. Juli
Norddeutscher Bund.
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord— deutschen Bundes zu Konsuln des Norddeutschen Bundes zu nennen geruht und zwar: zum General-Konsul: den preußischen Konsul Carl Heinemann in Stockholm, zu Konsu ln; den preußischen Konful Olof Bernhard Kempe 9 Hernösand, den preußischen Konsul Johan Frithiof othe Schöning in Söderhamn, den preüßischen Konsul rantz Osear Flensburg in Gefle, den preußischen Konsul ö Wilhelm O lde in Nyköping, den preußischen Konsul , David Philip son in Norrköping, den preußischen in Ja cob Nielas Kinberg in Wisby, den preußischen ü. mecklenburgischen Konsul Carl Hasselquist in Calmar, en lübeckischen Konsul Nils Pehrsson in Istadt, den preu⸗ J lübeckischen Konful Carl Magnus Hallbäck in Malmö, a breußischen Konsul Lars Henrie Frys in Landskrona, Ger reren n, an R Christian . tthenburg; zum Vice⸗Konsul: den preußischen Vice⸗ stonsul August Edström in Sundswall. 6
Seine 6 der König haben im Namen des
es den Kaufmann A. J. Jessurum zu
6 zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen
.
Nr. 7101. Das ,, ,. wegen Ausfertigung auf
den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Stuhm if im Betrage von 20,9000 ö Emission. . 3
April 1868, unter 3 Privilegium wegen Ausfertigung auf den
Nr. 7102. das Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Niederunger Kreises Vom 27. April
im Betrage von 70,000 Thalern II. Emission. . ,. ; tr. 7103 den Allerhöchsten Erlaß vom 8. Mai 1868, be⸗= treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis- Chaussee von der Stadt Friesgck nach dem dortigen Bahnhofe; unter Nr. 7164 das Statut für den Verband zur Melioration des oberen Drevenz-Thales im Kreise Osterode. Vom 15 Mai 1868, und unter Nr. 7105 den Allerhöchsten Erlaß vom 25. Mai 1868, be⸗ in ee. inn e r, Reglements für die f tsozietä atten Landes des Herzogthums Sachsen. Berlin, den 19. Juni 1868. 63 * Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
2 —
Finanz Ministerinm.
Bekanntmachung.
. Nach der Bekanntmachung des . Postamts vom 4. *. Mts. können vom 1. c. Mts. ab fertige Briefeouverts mit den Post⸗Frankirungszeichen zu 1 und 2 Groschen diesseits abae s nr r g nf, sind
ür die schäft sind höhern Orts folgende Bedingungen eg worden: ) die Staatsdruckerei läßt sich au n Schriftwechsel darüber nicht ein. Die Einlieferung der abzu⸗ stempelnden und die Rücknahme der abgestempelten Couverts kann nur durch Personen am hiesigen Orte geschehen. Y Unter 10,9900 — Zehntausend — Stück Couverts zum Ab⸗ stempeln in einer Werthsorte werden nicht angenommen, und ist denselben wegen des unvermeidlichen Druckausschusses eine Zugabe von drei Stück auf's Hundert beizufügen. 3) Das zu den abzustempelnden Couverts verwandte Papier muß rein und weiß, oder doch so wenig gefärbt sein, daß die Farbe der Werthstempel nicht beeinträchtigt wird. ) Bei der Entnahme der abgestempelten Eouverts ist der Betrag der Werthstempel und die Vergütigung für das Abstempeln, welches durch einen Unterstempel und den Werthstempel erfolgt, mit 175 Groschen für 1000 — Eintausend — Stück an die Staats druckerei⸗Kasse sofort einzuzahlen. Berlin, den 9. Juni 1868.
Königliche Staatsdruckerei. Wedding.
Preußische Bank.
Wochen ⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 6. Juni 1868.
Activa. 92917/0900 2, 128,000
ho Sh 000 15, 107,000
3 ĩ⸗
Staatspapiere, verschiedene Forderungen
Das 37. Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute aus—
han, ,, w 16, 116,000
293