1868 / 135 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

No. 282, 624 Coupon vom 2. Sem. 1865, 285,979 do. 2. Sem. 1863, 286, 569 do. Sem. 1864, 286, 686 do. Sem. 1863, 286, 695 do. Sem. 1865, 28h. 896 do. Sem. 1862, . Coupons vom 1. Sem. 1865, 287,138 Coupons auf 6 Sem., von incl. 2. Sem. 1865 bis incl. 1. Sem. 1868, 287,329 Coupon vom 2. Sem. 1864, 287, 414 do. 1. Sem. 1865, 287,461 do. 1. Sem. 1863. 287. 494 do. 2. Sem. 1864, 287, 754 do. 1. Sem. 1864, 288, 200 do. 2. Sem. 1863, 288,552 Coupons auf 6 Sem., von inel. 1. Sem. 1868,

289,797 Coupon vom 2. Sem. 1863, 291, 168 06 d Y. 196 oupons vom 1. Sem. 1864, 291,571 Coupon vom 2. Sem. 1864, 293, 088 do. 2. Sem. 1863,

296 164 do. 2. Sem. 1864, fordert die General Direction in Vollstreckung des Art. 124 und folgen- den des Gesetzes vom 1.13. Juni 1825 des §. 213 und folgenden des Gesetzes vom 2.14. März 18265, auch Art. 48 des Gesetzes vom 28. Juni (10. Juli) 1860 einen jeden auf, der irgend einen der oben bemerkten Pfandbriefe oder Coupons besitzt, dass er sich vor Verlauf eines Jahres, vom heutigen Dato gerechnet, mit demselben bei der General- Direction des en n fe fn en Kredit-Vereins meldet, da diejenigen der erwähnten Pfandbriefe und Coupons, welche in oben bestimmter Leit nicht gemel— det, als Null und nichtig erklärt und an deren Stelle Duplicate ausge- fertigt werden.

Wenn hingegen der Eigenthümer eines in Frage gestellten Pfand briefes oder Coupons sich mit demselben bei der General-Direction mel- det und dem Narhsuchenden das Higenthumsrecht streitig macht, so be- hält die General-Direetion erwähnten Pfandbrief oder Coupon als Deposit, ertheilt dem Ueberbringer eine Bescheinigung darüber, und benachrichtigt hiervon den Beschädigten durch den Geriehtsboten.

Innerhalb sechs . vom Tage einer solehen Benachrichtigung ist der ein Duplicat Nachsuchende verpflichtet, den Beweis einer gerieht- lichen Vorladung des Civilgerichts und Entrichtung der Einschreihe— gebühren oder einer Anklage bei dem Kriminal-Gerieht, das entscheidende rechtskräftige Endurtheil aber, wenn der Prozess im Civilgerichte statt- fand, ist in drei Jahren, wenn aber das Kriminalgericht entscheidet, in fünf Jahren der General-Direction vorzuUlegen. Die Civil Pror esse dieser Art werden nach dem abgekürzten Termin-Register gehalten und die vom Kläger entrichteten Einsehreibegebühren können von den Verklagten zur Beschleunigung des Prozesses benutzt werden.

Wenn nach Verlauf oben bemerkter Termine erwähnte Beweise nicht niedergelegt werden, wird die Streitigkeit als nieht gewesen be- trachtet und die General-Direction wird die in Frage gestellten Pfand- briefe und Coupons wieder in Cours setzen.

Warschau, den ö

J. ini Der Präsident, General- Lieutenant Giecz ewicz.

Der Kanzlei- Chef

No wosielski.

R d , e, e de , s.

ee e , , n , .,

2. Sem. 1865 bis inel.

x e , e, .

2358

Verschiedene Bekanntmachungen.

lion estdeutsche Versicherungs-Actien-Bank in Die bisherigen Mitglieder unseres Porstgndes Herren

Dr. Friedrich Hammacher in Essen, Kaufmann Gustav Adolph Waldthausen in Esse Rentner Friedrich Niemann in Essen, . Kaufmann Heinrich Carl Sölling in Essen, Kommissionsrath Ferdinand Kaselowsky in Bielefe

Essen,

Kaufmann Julius Brockhoff in Duisburg und .

Regierungs⸗Assessor a. D. Düsseldorf, sind in der General⸗Versammlung vom 23. Mai c. als

Alexander von Sybel z

zur öffentlichen Kenntniß bringen. Essen, 3. Juni 1868. Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand. Der Direktor. Dr. Fr. Ham macher. Ph. Dietzler.

1985 Actien⸗Gesellschaft

zur Gründung des Bades Neuenahr.

Zufolge §. 33 des GesellschaftsStatutes wird die durch Genen Versammlungs-⸗Beschluß vom 27. v. M. festgestellte Bilanz pro 191

nachstehend veröffentlicht:

.

ö ;; ;;; ;; .

Immobilien: i , n nn J Thlr. 126,965. 5. . Fertige

auten *) 181794. 19. 2

Mobilien und Utensilien: Meublement Utensilien, Bibliothek und Magazinbestände 5/587. 9. 10. Weinlager 2244. 11. . K ö Gewinn- und Verlust-Conto

308 759

Thlr. 30194. 19. ö.

38/26 3 049 41648

354/484

. ) Gemäß Beschluß der Generalversammlung ist ist von dieser Position der Betrag von 6500 Thlr. als Verlust für die im Frühjahr 1867 durch Hochwasser zer⸗— störte Ahrbrücke abgesetzt und demnach die Bilanz festgestellt worden.

Passiva. Actten⸗ Kapital.. Thlr. 206,800. —. —. Prioritäts⸗Actien⸗Kapital Amortisationsfonds Creditoren

244400 1335 3

108748

B37

Bad Neuenahr, den 4. Juni 1868. Der Direktor A. Lenné.

1994

Ja m Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesellschaft in Hamburg.

n s.,

Bilanz ultimo 1862.

450 000. 16.198. 19425. 411950.

765 Id. 1.3460 615. h/ 600.

1357 625. gh 265. 16 157.

Obligationen der Actionaire Guthaben in der Hamburger Bank Diverse Debitoren Kassen⸗Bestand Wechselbestand ypotheken aus⸗Konto arlehen gegen Unterpfand 9 ö , er Gesellschaft Ausstände bei den Agenten Gestundete Prämien 66 monatlicher, vierteljährlicher und halbjährlicher Prä⸗ mien⸗Zahlungen , und Utensilien⸗Konto egründungsschuld .... ...... ..... ... ...

Is. 5.

6. 9. 6. 9. 9.

169684. 29.

2610. 15.

I6678. 6.

Tor sr . s.

& S0 .

Im Königreiche e h

12, 117 Versicherungen 495 * v verbundene * ö .

Passiva. Grund⸗Kapital Prämien -Ueberträge und Reserve aus der Lebens⸗-Versicherungs⸗Branche desgl., aus der Pensions⸗Versicherungs— Branche Gewinn⸗Reserve der Lebens ⸗Versicherungs⸗ Branche . . der Actionaire . Reserve für noch unerledigte 70 Sterbefälle desgl. für noch nicht erhobene Pensionen J y Actien⸗Zinsen. . G Dividenden. ... Diverse Creditores

Thlr. 50000. 1/505. 857.

223 / 824. 1

1

Töie .

Preußen 3 Versicherungen ultimo 1867.

; ens ver

auf einzelne Leben im Betrage von Thlr. 9,413,865. gegen jährl. Prämien⸗Zahlungen. .. . * Y *

ich er ungen: Thlr. 286,655. 14.

* 11815. 3. ben

*

15. * 9 x y

Th Voß;

n .. .

126I Versicherungen im Betrage von. ...... ..... ... . Pe nf iloön d-

B. 74 Leibrenten⸗Versicherungen mit jährlichen Pensionen 24 Wittwen⸗Pensions⸗ » ö! ö x

Y Y

von Thlr. 3 5. gegen einmal. Kapital⸗Einzahlung .. / K

ersicherungen. nal: Thlr. S0445. * jährl. Prämien⸗Zahlungen 9

8 Versicherungen mit jährlichen Pensionen von Hamburg, den 6. Juni 1868. Die Direction der Lebens⸗ und Mieth.

Thi TT.. X. Pensions⸗Versicherun n, . „Janus“. Aug. Wm.

chmidt.

gewählt, was wir in Gemäßheit des Art. 25 des .

16 135.

gas Abonnement beträgt 1 Thlr. sür das bierteljahr.

Königlich Preustischer

Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Ecke der Wilhelms straße.

,

Anzeiger.

——

Berlin,

Mittwoch, den 10. Juni, Abends

1868.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht,

den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu ver⸗

und zwar: den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit

der Schleife: dem Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath a. D. Wagener zu lle a. S,. 6 König lichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Comtoiristen Daniel Barlasch zu Neufahrwasser

bei Danzig; ; das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Dampfbootführer Ludwig Wilhelm Mau eben— daselbst, sowie die Rettung s-Medgille am Bande; dem Lootsen⸗Comniandeur Martin Gottlieb Elaassen cbendaselbst, dem Kaufmann und Rheder John Gibsone zu Danzig, den Oberlootsen August Sehring, Johann Salo⸗ mon Holtz und Johann Christign Recht, dem inter⸗ imistischen Seelootsen Carl Friedrich Remus, den Seelootsen einrich Adolph Krause, Friedrich Robert Lintner, hristian Wilhelm Albrecht und Friedrich Ludwig Wittst ock, den Binnenlootsen Johann Dawid Schenkien, Franz Michael Schenkien und Julius Benjamin Leb⸗ recht Schramm, sämmtlich zu Reufahrwasser bei Danzig, dem Binnenlootsen Eduard Lintner zu Danzig, dem Dampfschiffsführer Carl Friedrich Lehmann zu Neufahr⸗ wvasser bei Danzig, dem Schiffscapitain Robert Nöhlzen zu Danzig und den Fischern Julius Dittmann und Johann

Ruschau zu Neufähr bei Danzig.

leihen

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu ver⸗ leihen, und zwar: den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: dem ersten Prediger an der Peterskirche zu Leipzig und ordentlichen Professor an der dortigen Universität, r. Fricke, den Kothen Adler-Orden vierter Klasse; den Stadträthen Dr. med. Lippert-Dähne und br, med. lien, so wie dem Buchdruckerei⸗-Besitzer und Buchhändler Giesecke, sämmtlich zu Leipzig; den innigen nr dnn, erden dritter Klasse: dem Vice⸗Bürgermeister Hr. Stephani zu Leipzig; den Königlichen Kronen-Orden vierter Klassei dem Bahnhofs⸗-Inspektor des Bayerischen Bahnhofs, Lieu⸗ tenant a. D. Win kler, dem Proviant⸗Kommissar und Kasernen⸗ Rechnungsführer Berthold und dem städtischen Quartier⸗ Ezpedienten Lamprecht, sämmtlich zu Leipzig, das Allgemeine Ehrenzeichen:

dem Königlich sächsischen Feldwebel und Oekonomen

des Garnison-⸗Hospikals, Julius Karl Koggel, zu neipzig.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Ober⸗Prokurator von Breuning in Coblenz zum Präsidenten des Landgerichts in Cöln zu ernennen, Dem Kreis-⸗Physikus, Sanitäts-Rath Dr. Braunschweig . Ei ustadt den Charakter als Geheimer Sanitäts-Rath zu verleihen; ö H in der landwirthschaftlichen Verwaltung beschäftigten bisherigen Regierungs-Affessoren Stoechel zu Stettin, Peter ae Brieg und Glatzel zu Creutzburg zu Regierungs⸗

Athen, ferner Den katholischen Pfarrer und Schulrevisor Kokott zu Löwen in Schl. zum Seminar-⸗Direktor zu ernennen, so wie

Dem Kreisgerichts-Secretair Steppuhn in Heilsberg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 10. Juni. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preußen ist gestern von Beeskow zurückgekehrt und heut wie— der nach der Priegnitz im Havellande abgereist.

Norddeuntscher Bund.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihren Geschäftsträger bei der Republik Chili, Leven⸗ hagen, zugleich als Geschäftsträger des Norddeutschen Bundes zu beglaubigen. J

Derselbe hat die Ehre gehabt, dem Präsidenten der Republik Chili sein Beglaubigungsschreiben in dieser Eigenschaft am 6. April d. J. zu überreichen.

Dem Kaufmann und bisherigen Königlich niederländischen Vice⸗Konsul Rudolph August Seyler in Königsberg ist Ramens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Kö⸗ niglich niederländischer Konsul daselbst ertheilt worden.

Rtinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Dem Seminar⸗-Direktor Kokott ist die Direction des katholischen Schullehrer⸗Seminars in Peiskretscham übertragen worden.

Saupt · Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung, betreffend die 11. Verloosung der fünfprozentigen Staats-Anleihe vom Jahre 1859.

In der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars öffentlich bewirkten Verloosung von Schuldverschreihungen der fünfprozentigen Preußischen Staatsanleihe v. J. 1859 sind die in der Anlage (a) verzeichneten Nummern gezogen worden. Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapital⸗ beträge vom 2. Januar 1839 ab täglich, mit Ausschluß der Sonn- und Festlage und der zu den monatlichen Kassen— Revisionen noͤthigen Zeit, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei der Stäatsschulden-Tilgungskasse hierselbst, Ora— nienstraße Nr. 94, gegen Guittung und Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2 Januar 1869 fälligen Zins⸗Coupons Ser. III. Nr. 4 bis 8 nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. .

Die Einlöfung der Schuldverschreibungen kann auch bei den Königlichen Regierungs-Hauptkassen auch bei, denen in Wiesbaden und Eassel sowie bei der Kreiskasse in Frant— furt a. M., der Hauptkasse in Rendsburg, und den Bezirks Hauptkassen in Haͤnnover, Osnabrück und Lüneburg, bewirkt werden. Zu diesem Zwecke sind die Schuldverschreibungen nebst Coupons und Talons einer dieser Kassen einzureichen, welche sie der Staatsschulden-Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung zu besorgen hat. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit ahzu— liefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten. ;

Formulare zu den Quittungen werden von den gedachten

Kassen unentgeltlich verabreicht.

2954