2366 2367
Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie -Actien. Eisenbahn- Prioritäts -Actien und obligation . Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Frie- Ter, i TT . e r b, pr Frossszõ fieser Tee. 1— 24 Mittwoch, den 10. Juni 1868. dre e sl von 1859 11 u. 7 1035b2 Berl. Cassen-· V. 12 Ilö59z7 B von 1865. 3 . . — i n. r
a0. v. 1853, 5 45 1e u. 10 B5zp⸗ do. Hand. G.. 1/1 u. 7. 1I93ba 6 do. Wittenberge 3 1,1. 59 g — . a , , . .
von 1857 do. 95 by do. Pferdeb.. ö Isiui i. Ii; 6 Nagdehur Wittenberge 3 z. ein Rundschreiben des Jürsten Gortschakoff, in welchem ein 2 16. 1 ö * 7 3 ö ; U r mn ere n g r fn Serie. 4 *. — . Per sonal Veränderungen. Bericht des Kriegsministers bezüglich der , , , ö. 98 , , ger, , ,,,,
ö Danz. Privat · B. IlI07 G do. Oblig. I. u. II. Ser.. n H nungen ⸗ 8 . der Kaiser es für seine cht halte, ⸗ l e, , . . 3 . e n n gltba . ö. j. 6 *. . Mai. Hecert, Sec. Lt. a. D. die erledigte Sec. Ltð. . Eventualität existiren, das dadurch verursachte
; D fnzial⸗ iden. verliehen. 26 ; jser . * . aeg: pi be zr ö. , nn,, . Ch ter der Straf. Elend möglichst zu vermindern. Der Kaiser habe deshalb den 5 1
— ̃ ̃ inister tändig ) Denz uhniz, ᷣ Ligenschaft nach Mainz, Him mi, ausgesprochenen Ansichten seines Kriegsministers vollstein ig e . öh. zu Gannon estztes gr. ö. 5 a in das J. Ostyr. Inf. beigepflichtet, nach welchen der Gebrauch . erhlt gn g . 1Iiᷣba ö ; za, Lz ö verseßt. Nickel, Ser. Lt. vom Brandenb, Train. Dat, schoͤftn gänzlich von der Bewaffnung der, uppen ö. 8 n 138 B it. ht. Nr. das Magdeb. Train ⸗Bat. Nr. 4 Krause / Pr. Lt, dom fen oder wenigftens beschränkt werden müßte auf die ö
3d etw bn i ꝛ . Erd! Bat Nr. 7, in das Niederschles. Train-Bat. Nr; Hf, dung von Geschossen mit Sprengladung zum Sprengen der
. ᷣ Train-Bat. Nr. 5, unter Be iti ) Kaiser befiehlt deshalb seinen diploma⸗ 5 . gt. voni Nicher cl. Irin at. Gr. O eh. Munitlonswagen. Der Kaiser befiehlt desha 9 . ö. 1 zierung zum Brig enn . ,, . tischen Agenten, eine Convention zwischen allen Staaten in 935 6 . . Bei ⸗
ᷣ i ᷣ x osgeschosse oder ü ec. Li . 1. Bats. Anregung' zu bringen, um sämmtliche Explosion . . . . arr. gern n. 33 4 rn lief n n Sprengladungsgeschosse gegen Menschen und Pferde j —ᷣ ; ö vit aer Ge und Lieuts. Stelle des Schles. Train ats. zu beseitigen. n eine wa sch, Sec., Lieutn. vom Trgin des Reserve , Landwehr— I . e 90 un Re 38, zur Dienstleist. in eine vakante Seconde— Dänemark. Kopenhagen, 7. J ö 5. . ue, 569 * des FRheinischen Train Bats. Nr. 8. tommandirt dem Tage, an welchem vor 19 Jahren das Grundgesetz g 9 leuts . Sec. Lt. vom Train des 1. Bats. Inopraelam 7. worden, wurde zu Odense das dem gere eh e r önig , Friedrich ViJ., dort errichtete Standbild feierlich enthüllt. Lemm, ls Pr. Lt. vom Train des Res. Landw. Bats. Hannover . e, n hi r. Lis. befördert. Amerika. New-⸗York, 30. Mai. Der Pr— ident 9 si. iz zu Pr. h Abschiedsbewilligungen 2. . son hat Stanberry, der bekanntlich, um die ,,, Den 14. Mai. a, . Sec. Lt. a. D., zuleßt im 7. . Vertheidigung im Anklageprozesse zu übernehmen, seine le ,äeht r, ö! der bedingte Anspruch auf Anstellung im Eivil⸗ iz Genetal,Gtagtsanwatt nicdergckegt hatte, in seinen früheren
sienst verliehen. 8 Königl. Hannov. Posten wieder einges⸗ ie ö ; . 6 1 ö. 65 rr hlt . ö elo. n zur Vom Senate ist ein Comité niedergesetzt worden, um die Gen. Lt.,
ü f jener Senatoren ö. Untersuchung über die behauptete Bestechung sener Se Dicy. , , der Militair⸗Verwaltung. zu leiten, welche im Anklage Prozeß egen den Präsidenten Durch Perfügung des Kriegs- Winisteriums. Johnson für Yiicht chi is gestimmt haben. ö ben Den 25. Mai. Gruschka, ie. i n , Ein Antrag auf In r gung der Alabama-⸗Korrespondenz schl. ts. Nr. H, zum Zahlm. bei der Kriegssch ist bent Senntberngebracht. i . so n m m ke, ahi. l spter nt vom 1. Bat. ang. ist n, gay . 6. emeldet, daß die ausländischen Kon⸗ . 4. Niederschl. Landw. . Nr. 5, zum Zahlm. bei dem 2ten suln sich“ d aäwüigent haben, der Forherung San a vers zu will⸗ Jer, . i. Fos Inf. Regis. Rr. I8 ernannt. fahren, welcher die Auslieferung der in die Konsulatsgebäude 63h 6 aufgenommenen Flüchtlinge verlangt hatte.
u 7 B ĩ ᷣ ᷣ „Juni. Nach der vom Seeretair des 21 . a N i ch t am t l J ch 3 8. 4 w üblichen n onatlichon Ml mufstellung
mut isö6 ; r heutigen Sitzung ick fich die Schuld der Vereinigten Staaten am 1 Juni auf . . det ge, n g , gi e, ; * Gesetzent. . Hhichlbn r Une, mithin 4 Millionen mehr als am 106 .
— on Staatsgütern, unverändert J. Man. i 1337 Mill. , GHiehfff nebel Eee . R, Stegtesate beenden sch zung Aut 1z, uu
Elz els. e Aufnahme einer schwebenden, . 4 k baar 53 Millionen weniger als am 1. Mai. 94 B 9 zu tilgenden Schuld von 25 Millionen 393 8 ö ö .. Gesetzentwurf, betreffend die Erbfolge in
. in Bauerngütern; endlich der österreichisch britische Schifffahrts⸗
rides für 1869. nr rtrag. Der Haushalts -⸗Etat des Norddeutschen Bu f
3 Niederlande. 340g. J. Juni. Das Min ister umpis II. Einnahme. err
6 zarcch die Ernennung den n Roest gan in burg fi de ) Zölle und Verbrauchssteuern. Diese Einnahnmehg e? 8b 2
2. 2 2 . 3 j I van 2 8 j den Ueberschüssen 78 tigen jetzt vervollständigt Roest es fetzen sich zusammen aus den 2 . 166 3 ö. . . den Vereinigten Staaten Derne nn mn rn e mn n welche der Zollverein gewährt,
V 9
, Bundesstaaten und Bundesgebieten,
, , enn. I ul oo; z ; r Depu⸗ di ; an,, ie Ei an Zöllen 2c.
e,, .
. , . 19 een, er rnit nicht geändert. k i a8 Sd Thlr. höher, ng Gem, gef ʒ n die 488 ür 186 ,
= ‚ . e n n is, 8. Juni. Wie der »Lonstitu— den waer soir nn g ü gsheslll di lb n n erfuhr;
Frũᷓꝗã , ne, a, . imd n, e dn e G geß Did ion am Schlusse dieses g, D Thlr. Salzsteuer, YMMöh / 60 Thlr, Brauntweinsteuer und
rie drichsdꝰ or 11352 w )
in, in; 2. 685,360 Thlr. Braumalzsteu er Gold- Kronen Monats beginnen, um etwa gegen Ende Juli erledigt zu sein. Llrber dug. bc een, ö . e, ne, e
isd' ̃ ᷣ t heute Vormittags dem Mi⸗ und Uchergangsabgabe von B ö bt dals esen aus— ö ic ealhe e erg lr s hr Nachmittags nach Fon⸗ ,, von Tabak und 2202010 Thlr . 6. rei ͤ ommen. ö . den d dieselben um 107412 e me. ö len , Moniteur« bringt die Ernennung des Was zunächst die Zölle . ö Bei Fest⸗
3 . iedri in Vorjahr 8 S3 Iba mperials Deputirten alen ß e Roux zum Vice⸗Präsidenten und der Thaler . sind' kie Einnahmen? der Jahre 1864, 1865 1 u. 7. 95ba B b
4 llun ; . z ilun e⸗ 5. Deputirten Hebert und de Rom oeuf zu Quästoren des 19 d 1667, welche zwischen den Rö . 9 ‚. 4 ktezgebenden Körpers. , . Maßgabe der Bevölkerung 137726760
, do. einlsb. Leipziger ... i In der Deputirtenkammer Thaler angenommen hen dne n Bunde gehörenden S n, 1. . 110. 67zbr Cõöln- Mindener 97bꝛ n n,, J 65 9 ö a n , n, de Tn . men . , , . 5 2 ö 6 26 w . . 1 rreichisehe Ba 6 ) ; * x . w. ; = — ; g ae ge , sisceßt. Hit, Kammißt werchnigte af ehe l Ligen bent. Kt, zen nisi ud ehe ö gan nn,. Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 543 ba . Em. 4 1/uio 83 Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr; nbsteuer und Der Gee isters, die auf den Namen erwaltungsaufwandes für eren gbfrollmich Ei davon anf den . Gr r, . , in, ; , n. o 1e . U nn . , trentltel von der Vesteuerung Tontroleure Rückicht gie nengt her ben meg, Toirn. er. ee m , , 465 . ISzetwbai B ö Uinefuss der ehe, Han fis Worhsel 4 her, . ia ber 5 a. Ärtikel 4 des Gesetzes an- Norddeutschen 6 . Voranschlag für 1869 nur den . ; P erm ü.. g 1 . K, , , . ie ren (ulzahn Kenn von TSzGhrish Thlrn. in Aussicht
18 Sgr. di eile lelelln. , , d, g, ,, e sil Redaction und Rendantur: Schwieger. Rußland und Polen. St,. Petersburg, 9. hi . 6. 7 ble? egr. Gm Pf. mehr betrug. Berlin, Druck und Verlag 2 ö 6 Ober ·˖ Hofbuchdruckerei W. T B.) Das „Journal de St. Pẽtersbourg⸗ veröffen 206 . v. Decker). ö
3 —⸗ 22
v. 1850, 52 von 1853 do. von 1862 Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 18551 100 Th. Hess. Pr. - Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deiehb. Obligat. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.d.Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche .... do. Posensche neue.. Sãchsische Schlesische 16 4do. Lit. A, do. neue. . Westpreussisehe. . do. do. neue do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche Preussis che Rhein. u. Westph. Sächsische
ö
S* bꝛ Darmstädter ... 88 zb do. ILettel Dess. Credit-B. . do.
) do. Landes- B. 5ödetwbz B Disconto-Com. . . S0 bꝝ Eisenbahnbed. .. 925 B Genfer Credit .. 10235b Geraer ..... . .. G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel. Hannöversche .. Hoerd. , . Hyp. (Hübner).
* 5 do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B.
do. öõᷣͤbꝛ Leipziger Credit
111 u. 7 S5 ba Luxemb. do.
do. Mgd. F. Ver. - G.
24/6 u. 12 Magdeb. Privat.
! Mesninger Cred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Posener Prov. . Preussische B. . Renaissance, Ges. f. Holaschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker
Sächsische cher B. -V. .. Thüringer Vereinsb. Hbg. . Weimarisehe ...
G SX g 0 Q O S S &
DO ND 4 e MO 8 .
9 X
1 — 3. . —
e
do. v. 62 u. 64 do. v. 1865 ... *. 8St. g Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort. · Cr. K. GlId. IJ. Ser. do. II. Ser. ö do. III. Ser. PO7hzetwbꝛz GjSchleswig-Holsteiner 37 bꝛ Stargard Posen 24 3b. Gvl. 68 do. 1196 6 do. S3 a8 4 bz Thüringer 102 B do. Ib zba do.
68 85 G do. III. Em. 113 6 do. IV. Em.
14 B Bes dr L i ner, -=.
„Il55 6 do. Samb. u. Meuse 4 Jo B Fünfkirehen-Bares
— 111 6 Galit. Carl- Ludwigsbahn. Sh bꝛ do. do. neue
ö . r Eisenbahn- Prioritäts-Actien u. Obligationen. . . . Em-.
2 5 * Mainz Ludwigshafen ö 4. . 1/1 u.. . ö taatsbahn .. do. Ill. Em. 893 B . . a. Aachen -Mastrichter 78 * Sidstl Bahn (Lomb) . 3;
ü 315 do. Lomb. -Bons 1876, 74 es 3835 5 do. do. v. 1875. Bergisch. Mark. I. Scrie 67 6 r ö 9 I Serie . o. do. v. 1877/78. pr. Stück do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. Budeltzbahn do. do. Lit. B. verschieden 493 6G ; IV. Serie do. 586bz ; V. Serie 14. hH9etwbꝛ ö VI. Serie Stück 79bz PDüsseld.- Elb f. Priorit. u. 1111. 73 ada3z bz ; do. Il. Serie Stück s5lzbz B ; Dortmund- Soest.. s5. u. 1111. 161 ba ; do. II. Serie u. 17.50 az bz G Berlin- Anhalter . ...... ... do. SIbz do. u. 19. 843 6 do. 5. u. 111. 8413 ba Berlin Görlitzer u. 110. 88 6 Berlin- Hamburger... ... do. S675 C do. Il. Em. u. 1111. 543 6 B ·Potsd.· Magd. Iit.A.u.B. ? do. Lit. C. .. Berlin- Stettiner I. Serie. do. Il. Serie. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib. . 15. u. 111. 653 bz B Cõöln- Crefelder
l SI =!
do. 24 /s6 u. 12 do.
t — W
—— 2
*
— 1 — * — 2 —
—— x=
fandbriete. =* 8 18
C L L K e se- ö — — 8 2
s — 8 ö 188818
M2218 3 m
.
Fam e 00 gen,
* De
= 867
128 83 x- D MOC C O CC r —— — *
8 3 * 3 55 3 =* *—
Rentenbriefe. Se , D e
pa aiiscse TMM T. TF
do. Pr. Anl. de 1867
do. 35 Fl.-Oblig. . .. Bayer. St. A. de 1859
do. Prämien-Anl. . Braunsch. Anl. del S6 Dess. St. -Präm. - Anl. Hamb. Pr. A. de 1866 Lübecker Präm. - Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. IO Rthl. Pr. A.
.
N ö
. , 8
Oesterr. Metassiques. do. National- Anl. .. do. 250 FI. 1854.. do. Credit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber- Anleihe.
Italienische Rente . ..
Rumãnier
Russ. - Engl. Auleihe. do. do. de 1862 do. Egl. Stücke I 64] do. Holl.
Engl. Anleihe. . Pr. · Anl. de 1864
Rursk-Rie v
Mosco Rjãsan
Poti- Tiflis Riga-Dünaburger. ... .... kjãsan- Koslov⸗ Schuia-vanovo
Warschau- Terespol
dito kleine.
. 8 8
S** eee e Gee ene SCG G Gd d Seer = C ß t
— — —
M
ö
. 8
do. Holl. Bodenkredit ... Nicolai - Obligat. Russ. -Poln. Schatz.. do. do. Kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid.
X
— — J /
Beilage