2374
auf Sonnabend, den 1 Juli e. Vormittags 11Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Domplatz Nr. 4 anberaumt, zu welchem wir qualifizirte Pachtlustige mit der Benachrichtigung einladen, daß das Pachtgelder⸗Winimum auf 2509 Thlr. festgesetzt ist. ö Pachtbewerber haben sich möglichst vor dem Termine, spätestens aber in demselben bei unserem Kommissarius, Regierungs⸗Assessor von Hausen, über den Besitz eines eigenthümlichen disponiblen Ver— mögens von 16000 Thlrn. sowie über ihre landwirthschaftliche Aus—= bildung und persönliche Qualification auszuweisen. Die Verpach⸗ tungs- und Licitations-Bedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Karte können in unserer Domainen⸗Registratur täglich während der Dienststunden, sowie auf der Domaine Derben eingesehen werden. Auf Verlangen sind wir auch bereit, Abschriften des Entwurfes zum Pachtkontrakte, sowie die gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien resp. der Druckkosten zu ertheilen. Magdeburg, den 4. Mai 1868. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
Holz⸗Verkauf. Am Montag, den 22. Juni er,, von M Uhr Morgens ab, sollen in Döllnkrug an der Berlin -⸗Prenz— lauer Chaussee nachfolgende Brennhölzer aus dem Königlichen Forst—= repier Reiersdorf bei freier Konkurrenz öffentlich meistbietend verkauft werden. J. Aus dem Belau fe Wucker außerhalb der Schläge aus verschiedenen Jagen: 138 Klftr. Kiefernkloben, 37 Klstr. dergl. Knüppel, 97 Klftr. Eichenkloben Jagen 16 u. 17, 13 Klftr. Eichen⸗ stubben, 3z Klftr. Birkenkloben, 14 Klftr. dergl. Knüppel; ferner aus den Schlägen in Jagen 16 u. 48: 22 Klftr. Buchenkloben, 12 Klftr. Eichenkloben, und 50 Klftr. Kiefernstubben. II. Aus dem Belaufe Döllnkrug aus verschiedenen Jagen in der Totalität: 92 Klftr. Kiefernkloben, 313 Klftr. dergl. Knüppel, 23 Klftr. Eichen kloben (Jagen 20 u. 29) und 15 Klftr. Birkenkloben. III. Aus dem Belaufe Vacter aus verschiedenen Jagen: 844 Klftr. Kiefernkloben, 25 Klftr. dergl. Knüppel, 8 Klftr. dergl. Neisig J. Klasse, 12 Klftr. Birkenkloben, 19 Klftr. dergl. Knüppel, ferner aus dem Schlage im Jagen 66 24 Klafter Eichenkloben. IVI. Aus dem Belaufe Dusterlake aus verschiedenen Jagen: 190 Klftr. Kiefernkloben, 12 Klftr. dergl Knüppel, 234 Klftr, dergl. Stubben, 1 Klftr. Buchenkloben, 4 Klftr. Birkenkloben, 34 Klftr. Eichenstubben, Klftr. Birkenknüppel, Klftr. Erlenkloben, ferner aus dem Schlage im Jagen 93: 25 Klftr. Buchenkloben, 13 Klftr. Birkenkloben, 3 Klftr. Erlenkloben; aus dem Jagen 72: 13 Klftr. Eichenkloben. Außerdem aus Jagen 16 des Belaufs Wucker ein Eichen Nutzende mit 90 Kubikfuß. Reiersdorf, den 6. Juni 1868.
Der Königliche Oberförster Oppermann.
1 Bekanntmachung.
„Die Lieferung des Bedarfs von ca. 24/000 Tonnen oberschlesischen Steinkohlen für die Garnison ⸗Anstalten hierorts soll einschließlich des Transportes in die Magazine im Wege des öffentlichen Submissions— Verfahrens verdungen werden.
Cautionsfähige Unternehmer werden ersucht, ihre versiegelten, mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten nach Einsicht und Unter— . der in unserem Geschäftszimmer, Klosterstraße Nr. 76 —
agerhaus — offen liegenden Lieferungs- Bedingungen franco abzu⸗ 6 woselbst auch die Eröffnung der Offerten am 18. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, stattfinden wird. Berlin, den 9 Juni 1868. Königliche Garnison⸗ Verwaltung.
Verloosung, Amortisati on, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Königliche NiederschlesischMärkische Eisen bahn. Die am 1. Juli er, fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen, bahn ⸗· Stamm ⸗Actien, Prioritäts⸗-Actien und Prioritäts-Obligationen werden im Auftrage der n , der Staatsschulden schon vom 15 d. Mts. ab; in Berlin bei der Haupt - Kasse, in Breslau, Liegnitz und Frankfurt a. O. bei den Stations-Kassen der diesseitigen Eisenbahn, an den beiden letzten Stellen aber nur bis zum 18. Juli or. in den Wochentagen Vormittags von 9 bis 1 Uhr, in Berlin jedoch mit Ausschluß der drei letzten Tage jeden Monats, gegen Ablieferung der betreffenden Coupons bezahlt. Die Coupons müssen zu dem Ende nach den einzelnen Schuldengattungen und Fäl⸗ ligkeitsterminen geordnet und mit einem von dem Präsentanten unter—- schriebenen Verzeichnisse versehen sein, welches die Stückzahl jeder Gat— tung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt. Von den bezeichneten Kassen werden vom 1. Juli er. ab auch die nach der Bekanntmachung der i , nn nn Staatsschulden vom 18. April er, ausgeloosten gekündigten: 283 Stück Niederschle—= sisch 26 Eisenbahn ⸗Prioritäts - Actien Ser. J. à 100 Thlr., 24 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn ⸗Prioritäts - Actien Ser, II. 3 623 Thlr. gegen Quittung und Rückgabe der betreffenden Actien mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins Coupons nebst Talons realisirt werden. Berlin, den 6. Juni 1868.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn.
Bekanntmachung. Die am 1. Juli er. fällig
werdenden Zinsen der Stammt ⸗Actien und Prioritäts⸗
ene Obligationen der frühern Münster⸗Hammer Eisenbahn
nn ind vom gedachten Tage ab gegen Einreichung der
e JZinscoupons bei folgenden Zahlungsstellen zu erheben:
e,!) bei unserer Hauptkasse in Münster in den Vormit⸗
tags stunden von 9 bis 12 Uhr, Y) bei unserer Stationskasse in Hamm,
bei dem Bankier A. Paderstein in Berlin. Mehrere zur Ein—
lösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeichnisse, nach der Nummerfolge geordnet, einzureichen. Münster, den 5. Juni 1868.
19301 Ac tien -Gesellschaft für Bergbau, Blei und Zinkfabrication zu Stol ber und in Westfalen. ! Die Herren Aetionaire werden hiermit benachrichtigt, daß die / neral-Versammlung vom 27. Mai d. J. die Dividende des ej ; jahres 1867 für jede Actie von 109 Thlr. auf Thlr. 6. Sgr. 16 * Fes. 23. J5 für den Coupon Nr,. 13 der privilegirten Actien und He Thi. J. Sgr. 10. oder Fes. H für den Coupon Nr. 14 der Stan zbtign, Kahlbar am i. Ott ker d. ., fesiäelit hat. Abtch sunh, Dividende abzüglich 4 pCt. Disconto pro Jahr, sofort erhoben n den, und zwar: . ö zu Aachen, am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße Nr. 11. zu Paris, guf dem Büreau der Gesellschaft, rue des 4e zortes St. Jean Nr. 1, . zu Brüssel, bei dim Herrn Brugmann ils, zu Lüttich, bei den Herren Nagelmackers K ils, zu Verviers, bei den Herren de Lhoneuxz Frères K Cie zu Töln bei dem A. Schaaffhausen schen Bank. Verein,“
Söhne, zu Berlin, bei den Herren Mendelssohn K Cie.
Gleichzeitig werden die Inhaber der am 1. Juni 1870 rüchahl. baren Obligationen der Gesellschaft benachrichtigt, daß sie den Benn derselben während dreier Monate, vom J. Juni d. J. ab, an den kon nenden Stellen n 3 6 i n an t ö Zinsen vom . Juni bis zum Tage der Zahlung im Voraus erheben können.
a e m g gh s ;
Der General ⸗Direktor, Wilh. von der Heydt.
2013 Bergbau G J Holland.
In der am 8. . er. stattgefundenen General Versammlung i die Dividende für das Geschäftsjahr 186, auf 9 pCt. oder 45 Thaler pro Actie, sowohl für die Prioritäts,, als für die Stamm ⸗Actien sts⸗ gestellt worden.
Die Zahlung derselben geschieht vom 1. Juli er. ab an hei dim A. Schaaf fon en'schen Bank-erein in Coͤln.
Wattenscheid, den 9. Juni 1868.
Der Vorstand.
2002 Halle: Soragu⸗ Gubener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Die Zeichner der Stamm —Actien und Stanim-Prioritaͤts. Ackien werden auf Grund der Bestimmung im . 16 des Statuts hierdurch aufgefordert, die erste Ein zahlung von Zwanzig Prozent des Nominalbetrages auf dit Stamm ˖ Actien und Zehn Prozent, des Nominalbetrages auf dit Stamm⸗Prioritäts⸗Actien bei unserer ,,, Wilhelms straße Nr. 62 terselbst, gegen Aushändigung der betreffenden Guittungsbogen und Quittung.
leistung innerhalh vier Wochen und spätestens bis zum 9. Jüli 1868 einschließlich zu leisten. Berlin, den 8. Juni 1868. Der Verwaltungsrath der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Die Kreise Mülheim und Wipperfürth i zu einem neuen Veteringirbezirke vereinigt worde, und soll die
ezügliche Kreis ⸗Thierarzt⸗Stelle neu besetzt und deren Inhaber Overath als Wohnort angewiesen werden. Qualifizirte Thieräͤrzte, welche diese Stelle zu erlangen wünschen, haben sich unter Beifügung eines voll. ständigen curriculi vitae und ihrer Atteste binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Cöln, den 5. Juni 1868. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Niederschlesische Zweigbghn. Einnahme im Monat Ma 1868; a) für 15673 Personen 7639 Thir. I5 Sgr. 9 Pf.. b für 200/6830 Ctr. Güter 11909 Thlr. 29 Sgr. 1 Pf. . c) Extraordinarig 500 Thlr. — 9h — Pf., zusammen 20.049 Thir. 14 Sgr. 106 — Einnahme im Monat Mai 1867: a) für 12,813 Personen 6161 Ihlr. 9 Ser, 6 ö b) für 2365718, Etr. Guter 185,378 Thlr. 1 Eg. 6 Pf.“ c) Extraordinaria 500 Thlr. — Sgr. — Pf. / zusammen
22039 Thlr. 11 Sgr. — Pf., mithin im Monat Mal 1868 weniger
1989 Thlr. 26 Sgr. 2 Pf.,
12012 Wilhelm s bahn. m Monat Mai betrugen die Einnahmen und zwar:
h aus dem Personen und Gepäck ⸗Verkehr .. 27 aus dem Güter. und Vieh ⸗Transport: 9 im innern Verkehr ...... ..... ..... .....
b) im direkten und Durchgangs⸗Verkehr .. 3) ad extraordinaria K ö.
7 Monat Mai 18688 also mehr
ierzu die Mehr ⸗ Einnahme bis ult. April 1868 mit
Mithin pro 1868 überhaupt mehr
Ratibor, den 9. Juni 1868.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
Königliche Direction der Wilhelmshahn.
zu Elberfeld, bei den Herren von der Heydt Kersten 8
Orden d
Klasse,
n,, Königlich Preußischer
sür das pierteljahr.
896 28 9 = F . wn X . I 8 ( 91 n . D 8994 8 28 X . . 49 ö e 76
Alle Post-⸗Anslalten des In- und Auslandes * Sestellung an, für Serlin die Expedition des König!. preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. Aa, Cate dor Wilhelms strasse.
— r — *
Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 11. Juni, Abends
weren
1868.
.
. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: B. Zwischen Deutschland und Dänemark, 1 Linie
. Eem Kreis- Baumeister . D. Baurath Carl Gottfried Kiel-Körsoer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6 bis 7 S
unden.
̃ ̃ 1èᷓ fi r : ᷣ igli att. Kerner zu Bonn den Nothen äldler-Orden dritter Klasse mit Die Fahrten finden in, beiden Nichtungen . glich st
der Schleife, dem Ober Landes⸗Dekondmie-Commissair a. D. Abgang aus Kiel täglich gegen 93 Uhr
ü 8s letzte ges aus anecke zu Lüneburg den Rothen Adler Ankunft des letzten Zuges 1 eld Ire dem leis b le Der ita und Sala. Ankunft in Korsoer am nächsten
rien⸗Kasssen⸗
ends nach Altona resp. Hamburg. Morgen gegen 43 Uhr.
, . 1 Jar — 7 Uhr früh und ö ich Wilhelm Schoeler Anschluß an den Morgenzug nach Kopenhagen in Rien e che n , we ene. vierter Weiterfahrten der Dampfschiffe nach Nyborg und Aarhuus.
n i nn Johann Jacob Tiedmann zu Kahl. Ankunft in Kopenhagen 10,3 ilbr Vormittägs, in NRnyborg
plz im Kreise Heiligenbeil und Johann Preiß zu Leysuhnen
11 Uhr Vormittags, in Aarhuns 4 Uhr Nachmittags.
1 ᷣ dem YMUnteroffizter Earl ÄAugust Abgang aus Korsoer gegen 10 älhr Abends nach Ankunft , ei reg rr, r , ib hr lte e al des letzten Zuges aus Kopenhagen, Ankunft in Kiel am nächsten
54 n mnzug nach Altona
Abaaben-Erheber Johann Adam Morgen gegen 55 Uhr, Anschluß an den Morgenzug n 98 ern en , nr g ene i ere dh . . . , , n . 10 ö . e n n zei wie dem Unteroffizier Gust av Kiesow Personen ischen K l , n, free e , , en 6 11 und dem Bäcker« ler, Decklatz 15 Thaler. ) Linie Lü beck Kopenhagen
, , , den in beiden Richkungen sechs M am Bande; ferner
Dem Hoflieferanten Kaufmann und Modewaarenhändler gang aus Lübeck täglich —
ch Schaffer zu Trebnitz die Rettungs⸗Medaille Die Ueberfahrt erfolgt in 14-15 Stunden. Die Fahrten fin⸗
al wöchentlich statt. Ab⸗ außer Sonnabend —
Herrmann Wallach zu Kassel das Prädikat eines König⸗ 4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 7,30 Uhr
Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahn⸗Zuges.
, n 5 Abgang aus Kopenhagen täglich — außer Dienstag —
2 Uhr Rachmittags; in Lübeck An
f Morgens nach Berlin abgehenden Ei gt y rden tick, ,,,. a,, . und Kopenhagen:
schluß an den um 7 Uhr senbahnzug. Personengeld Hütte 6 Thaler, . Salon
ASG D N29 Tihind 88 ; n . S 2* 9. ĩ la Fekannt machung Post⸗Da m wyschi f Verbindungen mit 5 Thaler 8 Sgr., IIl. Salon 3 Thaler 22 Sgr., Deckp tz
Schweden, Dänemark und Rorwegen. 2 Thaler 8 Sgr.
jn ⸗ di wis
Zwi Deutschland und Schweden. Linie 6. Zwischen De utschland und Norwegen. Linie n nne in 7 — 8 Stunden. gr rr er le gr direkt. Die Ueberfahrt erfolßt in 4 91 Fie Fahrten sinden in beiden Richtungen täglich statt. 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder 8 inn Abgang der Schiffe aus Stralsund mit Tages Anbruch wöchentlich statt., Abgang aus Kiel icden, Sonn a9 ; ir zus atalmoe des Morgens, spätestens 33 Uhr früh. Abends näch Ankunft des letzten Zuges aus Altong ra 3 Ankunft in Malmoe wie, in Stralsund gegen Mittag. burg, Abgang aus E hrist ian ia jeden ,, . Die Reise Verbindung im Zusammenhang mit den Vorinittags. In Kiel Anschluß an den Morgenzug . 9 6 Lienbaͤhnzügen gestaltei sich in der Richtung nach resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und Chæistignig;
Schweden: Abfahrt aus Berlin um 5,30 Uhr Nachmittags.
ö ; i Ilatz ᷣ Erster“ Platz 15 Thaler, zweiter Platz 19 Thaler, dritter P Ankunft in Stralssund um, 12 Ihr achte Weiterfahrt 3 6 va den Lihion Stralfund-⸗Malmoe, Kiel - Korsoer
auß Stralsund mit Tages-Anbruch, Ankunft in Malmoe und Kiel-hristiania coursiren Staats. Postdampfschiffe, auf der
zum Änschluß' an den um 2. Uhr Nachmittags abgehen. Linie gübeck Kopenhagen die / zur Postbeförderung benutzten,
den Eifenbahnzug; Ankunft in Stockholm (am anderen Dampfschiffe der Hallandschen und Malmöer Damypfschiff ⸗Ge⸗
Nachmi in Gothenburg am anderen Mittage; in scllschaften. . er, wn , Abfahrt aus Stockholm — Berlin, den 11. Juni 1868.
ges Uhr früh, Ankunft in Malmoe L363 Uhr Nachts, Weiter⸗ General ⸗Post⸗ Amt.
gens, spätcens 3 lh, früh von Philips ahrt almoe bes Morgens, spätestens 37 Uhr früh, ihr ö. gegen Mittag zum Anschluß an den um
born.
1 Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden Eilzug, Ankunft
in Berlin um 6,380 Uhr Nachmittags. (Anschluß än die Eou—⸗ Prinisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche
J . z ' ' M. rierzü ach Köln,“ London, Faris, Frankfurt a, . . gel , München Hamburg „Königsberg und St. Pe Ar
terßburg, o wie an den Schnellzug nach Breslau und Wien) Dem Kaufmann Jacob Merkens zu Cöln ist unter dem
Durch die täglichen Fahrten zwischen Stralfund und Malmoe 8. Juni 18658 ein Patent
wird im Anschluß an Lie zwischen Malmoe und Kopenhagen auf eine Lampe, soweit dieselbe
' 1 z * ö 3 n or 2 . wourstrenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reise Ver erkannt worden ist,
als neu und eigenthümlich
r. r h 1 1 rechnet, und für den b h i rk geboten. Personengeld zwischen auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet /
. . l. ia 45 Thaler, Il. ,. 6 UmifMng des preußischen Staats zrtheilt worden.
är, Vortectplaß j. Thäller Preußisch, fur Tgug ind ehe er K billets, 14 Tage ültig, 6 Platz 71 Thaler II. Platz 9 ö Vas dem Civil Ingenieur Charles Jules Pierre
id Ressegepäck slnd frei. Sofern Gesell⸗ ö . ris u n nnn n n 3 ih eis aus 30 Personen . ar fr zu Pa stehen, wird ein ermäßigtes? ersonengel für ein e . 163. ak n n n der 9j e , n , ö 1. ö. den
ö 1 — V n le . . 2 e er en Perfonen können auf den Post⸗ Dampf mensetzung
: ist aufgehoben. chiffen Bettplätze nicht zugescigt werden. . fgeh
nter dem 8. April 1867 er⸗
; ichtung zum Formen von Filzhüten in der , . Vischreid ung 6, Zusam⸗