1868 / 136 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2388

abgetreten, werden alle Diejenigen, welche Ansprüche an den Gemein⸗ i . ta shen zu können vermeinen, hierdurch aufgefordert, dieselben in dem au

Mittzwoch, den 1. Juli 1868, Morgens 10 Uhr, auf hiesiger Gerichtsstube anstehenden Termine unter Vorlegung der dieselben begründenden Urkunden anzumelden, und sollen, wenn im Anmeldungstermin eine gütliche Vereinbarung erreicht werden sollte, die ausbleibenden einfachen chirographarischen Gläubiger als derselben . ö,, wenn nicht, der Konkurs eröffnet und alle

ht erschienenen Gläubiger von der K r

g 1 g der Konkursmasse ausgeschlossen

em Gemeinschuldner ist die Disposition über sein Vermögen entzogen und der Kaufmann Adolph Dralle hierselbst i n ,, bestellt. . ; n dem obigen Termine sollen eventuell auch die Erklärungen über die Person des definitiven Konkurskurators , nnn, und wenn nöthig, ein Gläubigerausschuß gewählt werden.

Alfeld, den 8. Juni 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J.

N ot h. wendig er Verkauf. Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

Der dem Dotter ultb lied Ger ufs , riß.

Der dem Doktor Gottfried August Han el gehörige, im Hypotheken⸗ buch V 9l. 14, Fol. 37 Nr, 3 verzeichnete . sr ie knn Littr. B., gerichtlich geschätzt auf 7023 Thlr. 10 Sgr., soll

am 21. Oktober 1868, Vormittags 12 Uhr, an hiesiger , ö werden.

Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen

in unserem Prozef⸗Büreau III. einzusehen. f ö . Der dem Aufenthalte nach unbekannte Julius Rudolph Pirch, resp. dessen Erben werden zu diesem Termine öffentlich vorgeladen. „Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er— sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.

1 ; . t h eg dei Chr Verkauf. em Kaufmann ert Schwendt gehörige, zu Dratzig sub ., 20 Pbelegene Eisenhütten⸗Etablissement, er lich ian auf *g Thlr, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll im Bietungstermine am 10. Dezember 1868, Vormittags 11 Uhr, an . K resubhastirt werden. läubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Henn m aus den Kaufgeldern Befriedig e haben ihren Anspruch bei uns . J Filehne, den 25. April 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J.

ir, ; fende Arbei When Caf? DVer abwesende Arbeiter Wilhelm Guse wird auf Ansuchen seine Ehegattin Justine Caroline, geb. Grenz, welche r n, . , . , n. ungeachtet keine Nachricht er⸗ alten zu haben, hierdurch aufgefordert, sich bi 1 1 ö 6 fgefordert, sich binnen drei Monaten auf den 14 September 1368. Mittags 12 Uhr im Stadtgerichte, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 558, . Termine vor dem Ehegerichte zu gestellen und die wegen böslicher Verlassung angestellte Ehescheidungsklage zu beantworten, widrigenfalls ö. n . n n. ö , arenen und auf Trennung ͤ , er ausbleibende Ehegatte ĩ = digen Theil erklärt werden wird. n , n , m 3 Gilt 5. . 1868. nigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für n ng sah

s, er verschollene a 26 3 ö 8 9. tha rung. ene Kupferschmi einrich Gottlieb Elias Bo Goslar, geboren daselbst am 5. November 1823, wird, da . der unterm 8. März 1867 erlassenen öffentlichen Ladung ungeachtet, sich nicht gemeldet hat, auch von seinem Fortleben keine Nachricht eingegangen ist, auf ferneren Antrag seiner Geschwister: I) des Kupferschmiedemeisters August Bosse zu Burgdorf und 2 det , gi. des Kaufmanns Leßmann, Auguste, geb. Bosse, zu dem angedroheten Präjudice gemäß, auf Gr un, 3 für eri ns f,. e nn , Zugleich werden etwaige sonstige Erb- oder Nachfolge Berechtigt nochma s aufgefordert, ihre Ansprüche sofort hier e , . begründen widrigenfalls bei der Ueberweisung des Vermögens des . die vorgenannten Hef e l m esfe eh nach eingetre⸗ , . dieses Erkenntnisses auf sie keine Rücksicht genommen Goslar, den 3. Juni 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht.

ie

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

ie,, 1 26 kan 96 asch ung. Die n rhandenen, vom Bau der Lüneburg ⸗Hohnstorfer Eisen⸗ 6 herrührenden Geräthe und Utensilien, theils 14 but D ,, und Hohnstorf, theils bei den Wärterstationen 161 und 166, owie auf der Haltestelle Adendorf lagernd, bestehend aus

3527 Erdtransportwagen,

145 Kippwagen,

50 Handkarren,

7 kleinen Transportwagen für Steintrans großen Menge Achsen, . und . ö sollen in den dazu angesetzten Terminen und zwar am Donnerstag, den 25. . Mts., Vormittags 11 u auf dem Bahnhofe Lüneburg, yr Freitag, den 26, Vormittags 10 Uhr auf dem Bahnhofe 6er slorf, . Sonnabend, den 27. Vormittags 10 Uhr . . Auf der Haltestelle renn erf, . gegen gleich baare Zahlung öffentlich, meistbietend verkauft wozu Kauflustige nüt dem Bemerken hierdurch eingeladen nen i. dl

de Ne ñ 5 von dem Verkaufsbedingungen in dem Büreau der unterzeichnen ah

Betriebs ⸗Direction zu jeder Zeit Einsicht genommen wer Wegen der Besichtigung der zu verkaufenden Ich un ,, 9 . 4 in Lüneburg und 30 sow en Bahnmeister Weitlich i Harburg, den 8. Juni 1863. . Königliche 1 ilde.

Bekanntmachung.

Königliche

2038 Ostbahn. .

J s .

Die auf der Koͤniglichen hhohn und in deren Werkste gesammelten Metall⸗Abgänge und sonstigen alten fi n e le i

Schienen, Radreifen, Schmiedeeisen, Eisenblech, Gußstahl, Gn.

eisen, Messing, Gummi, Manufakte zc.

sollen im Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkus .

werden. Die hierauf bezüglichen Bedingungen, nebst specieller Nachwei er 2. R a n , n D e ,, alten Materialien nach . ität, werden jedem Kauflustigen au ie Requi un ch g, , . . siig n ne ,, Diese Bedingungen sind ferner zur Einsicht ausgelegt i Büreaus der OstbahnWerkstätten zu erlin, Landsberg ö. , In berg und Königsberg i. Pr., auf den Börsen der Städte Berlin, Brel lau, Stettin, Danzig und Königsberg i. Pr. und in den Station

Büreaus der Königlichen Ostbahn zu Berlin, Frankfurt 4. O. Kttü

Schneidemühl, Terespol, Warlubien, Dirschau Thorn, Insterburg und Gumbinnen. ö Der Submissions⸗Termin hierzu ist auf Dienstag, den 30. Juni er., Vormittags 11 Uhr, . Büreau des Unterzeichneten auf dem Bahnhof Brombth Bie nach Maßgabe der Submissions⸗Bedingungen auszufertigu den Offerten sind portofrei und versiegelt mit 39 ai! ö »Offerte auf Ankauf von Materialien ⸗Abgängen⸗« an 9 ihrer T nften iu , , uf der Adresse ist dem Bestimmungsort Wort „Bahnhof beizufügen. s i n ne ,,,,

anzig Lege ⸗Thor=

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Terminbstund

in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Bromberg, den 5. Juni 1868. Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeister. Graef.

2031 Bekanntmachung.

Nassauische Eisenb Die zur Herstellung einer ö . von erforderlichen Bauarbeiten, bestehend in: 1) Erd, Fels⸗ und Planirarbeiten, veranschlagt zu ===. , . N Böschungsmauern veranschlagt zu 145788 * 3) Chaussirungsarbeiten, x v 3926 * 4 Brücken, Via dukten und Durch⸗ lässen, veranschlagt zu 30 193 * zusammen. . 168919 Thlr

ahn.

7

17 * 3 *

7 9 2 10 *

werden.

Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrist Offerte auf Bauarbeiten zur ginn g der Zweigbah Limburg⸗Hadamar⸗

versehen, bis

Montgg, den 29; J. M. Vormittags 16 Uhr. an die unterzeichnete Direction einzureichen, in welchem Ter eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submit tenten eröffnet werden.

Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Uebtt⸗ nahmsbedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen liegen auf dem Vürrau der un erzeichneten Bircction in' dem Stationsgebäude s Wieshaden zur Einsicht offen.

Wiesbaden, den 8. Juni 1868.

Königliche Eisenbahn ⸗Direction.

wir inn ütensilien it in

1 insicht z ialien hier zur Ein ich Meyer, gegen Erstattung der Copialien in Abschrist

. G5 zu dem am

Limburg nach Hadamat .

soolz Thlr. Sgr. -M

1 . . 7 X 1X sollen, in zwei Loose getheilt, auf dem Submisstonswege gyendunss U

mint di

2389

* 2]

ö

Bekanntmachung.

Die Lieferung Yon einer Million Pfund gewalzter Eisen. fabnschien en fur die Westfälische Eisenbahn soll im Wege bah) entlichen Submifsion verdungen werden. ir le Lieferungsbedingungen liegen in unserem Central · Büreau

aus, werden auch von dem Büreau⸗Vorsteher, Eisen⸗

. 3.

Secretair

Lieferung sind verschlossen und mit der Auf⸗ auf Sieferung von Eisenhahnschienen« 26sten d. M. Vormittags 10 Uhr, in unserem Centralbüreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegen⸗ en erschienener Eubmittenten werden eröffnet werden, portosrei an

nnz einzusenden. 1 de

; erien auf. diese schest Submission

n 9. Juni 1868.

ĩ Tr Hiünsttg aich Wireetidn der Westfälischen Eisenbahn. m ᷣQiEeᷣiͥ ,x e xx

erloosung,

Amortisation, . u. s. w. on öffentlichen Papieren.

1 ö. ekanntmachung. j iachstehende . as nachsteh Verzeichniß eldosten und am 1. Juli er. zur Aus⸗ des Strasburger Kreises: 63. 69. 100. 144. 145. 164. 172.

2

Y Y

F. à 50 Thlr.:

G. à 100 Thlr.: Nr.

J. 1 1606 Thlr.: Nr. 36. 80. K. 4 50 Thlr.: Nr. 20. 50. . pud wiederholt mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die Auszahlung hei der Kreis⸗Kommunalkasse in Strasburg W. P. erfolgt. EStrasburg Wi:Pre, den 8. Juni 1868.

Die Kreis Chausseebau ⸗Kommission.

. Bekanntmachung. 1 gur Amortisation pro 1869 sind die Lauenburger Kreis Obli⸗

ö mich ce m is sion: B. Nr. 196. CO. Nr. 2656, Nr. WI und Nr. 314. P. Rr. 19, Nr. 23, Nr. 8h Nr. 126, Nr. 144, Nr. 157. Nr. 176 und Nr. 25, Rr. 30, Nr. 36. Nr. 46 Nr. 61,

Ir. js. F. Rr 4. Ni. 11 tr 73. Nr. 103, Nr. 114. Nr. 134, Rr. 151. Nr. 173 und Nr. 184. i Emission: A. Nr. 10 und B. Nr. 21 über zusammen

. lr. ausgeloost. ö 3 . den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt

Dieselben werden daß i. Rominalbetrag am 2. Januar 1869 gegen ö .

Original - Schuldverschreibung nebst Coupons resp. der . J . und i g Talon resp. Coupons Serie II. Nr. 5 —10 und zweitem Talon bei unserer Kreis. Chaussee Vau . Casse hier gezahlt und vom 1. Januar 1869 ab cht weiter verzinst wird. .

Aus früheren Ausloosungen sind die Obligationen J. Emission CN über 166 Thlr., E. Rr. 122 über 25 Thlr. noch nicht

eingelöst. .

Tauenburg / den 28 Mai 1868. ; . .

Der Vorsißende der ständischen Kreis. Chaussee ˖ Bau ⸗Kommission, Landrath von Bonin.

Ost preuFische Südbahn.

Ez

. Die am 1. Juli e. fälligen Zinsen der Stamm ⸗Prioritäts Actien werden vom 25. Juni C. ab von den Herren Jos. Jaques in Berlin und J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg gezahlt. Königsberg, den 10. Juni 1868. Der Verwaltungsrath

der Ostpreußischen Südbahn ⸗Gesellschaft. O st preußische Südbahn.

i 1

r 4 Di uli e. fasngen Jinsen der Priorität Shlich tionen pen ae vnn z un ö e. . 1 ber Berliner Handelsgesellschaft in Berlin und von den Herren J. Simon Wwe. CK Söhne in ni

Kön . gezahlt.

wird am 9. Juli d. J. reau zu Aachen, Station Templerbend, stattfinden.

2019

pro 1867 zur

kann vom 1. Juli er. ab gegen Aushändigung der Dividendenscheine Serie J. Nr. 2

2014

ahn.

Aach en Mast richter Eisen b ! Vorschrift der Aller—

Die Ausloofung der in diesem Jahre nach

höchsten Pre n gn zu amortisirenden Prioritäts ⸗Obligationen

J. Emiffion im Betrage von. . . ...... 9400 Thlr. II. x x x ' 5200 * Ill. 22. Semester im Betrage von.. 2250 * Vormittags 11 Uhr, in unserem Bü⸗

Den Inhabern von Prioriäts- Obligationen ist der Zutritt ge—

den 10. Juni 1868. Die Direction.

stattet.

Aachen,

Bergbau ⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia in Dortmund. Die laut Beschluß der General ⸗Versammlung vom 19. Mai er. Vertheilung kommende Dividende von

4 pCt. oder Thlr. 8 pro Actie

bei Herrn A. Paderstein, Magdeburg » J. J. Meßmer, Dortmund * Wil he von Born, Marten der Gesellschaftskasse

erhoben werden. Dortmund, den 1. Juni 1868. Der Verwaltungsrath.

n ᷣ¶äᷣ—ꝛ2 2 2 2

in Verlin

a 0 ᷣQ—i— Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. . Die Kreiswundarztstelle des Stuhmer Kreifes ist durch den Tod ihres bisherigen Inhabers erledigt. Quali- fizirke Medizinal⸗= Personen, welche sich um dieselbe bewerben wollen, fordern wir auf, unter Einreichung ihrer Zeugnisse, sich innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden. Marienwerder, den 6. Juni 1868. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

An der Königlichen Provin ial⸗Gewerbeschule Saarbrücken ist die Stelle eines ersten Lehrers für dathematik, Mechanik und Maschinen⸗ lehre, dotirt mit 700 Thlr. Jahresgehalt, vom 1. Oktober J. J. ab zu besetzen. Qualifizirte Bewerber werden hierdurch veranlaßt, bezügliche Eingaben unter Beifügung der betreffenden Zeugnisse möglichst bald an den Unterzeichneten gelangen zu lassen.

Saarbrücken, den 8. Juni 1863. Der Rorsthende des Euratorii. Rumschöttel, Landgerichtsrath.

Reisse⸗ Brieger Eisenbahn. Kötionaire der Neisse Brieger zu der auf

Montag, den 29. dieses Monats, Nachmittags 4 Uhr im kleinen Saale der hiesigen neuen Börse anberaumten diesjährigen ordentlichen General Versammlung ergebenst eingeladen.. Gegenstände der Berathung und Beschlußnahme sind die im §. 20 Rr. JL bis 4 des Gesellschafts⸗ Statuts bezeichneten.

Außerdem sollen in dieser Versammlung die früher beschlossenen und Allerhöchst genehmigten, im dritten und vierten Nachtrage ent- haltenen Abänderungen des Gesellschafts⸗ Statuts notariell beurkundet werden, was 636 . J ö jetzt aber Behufs Berichti⸗ ung des Handels -⸗Registers gefordert wirz. ; ö ; We an General Versammlung beiwohnen will, hat nach §. 25 des

esellschaftssttatuts unter Ueberreichung eines doppelten von ihm unter⸗ ger eff wn h es der Nummern ; einer Actien die Letzteren spätestens Sonnabend, den 27. dieses Monats, im Gesellschafts bureau Palmstrgße im Albrecht Dürer, 1L. Etage vorzuzeigen oder auf eine dem Direktorium genügende Weise deren am dritten Orte er⸗

late Riederlegung nachzuweisen. ö. Das . ö überreichten, mit dem Gesellschaftssiegel und der

Stimmenzahl versehene Verzeichniß gelangt zur Rückgabe und dient

s Einlaßkarte. ö. Der ef aftbericht pro 1867 kann vom 23. dieses Monats ab

im Gesellschaftsbüreau in Empfang genommen werden. Breslau, 10. Juni 1868,

Direktorium. Ertel. Haber.

2430

Die Herren Eisenbahn werden

Reichenbach. Fromberg.

2039 , 1 ; estdeutsche Versi erungs ⸗Actien⸗Bank in Essen; . . ö Gesellschaft hat sich in seiner heutigen stituirt und ö

2 . Hammacher in Essen zum Vorsitzenden, Herrn Kaufmann Gust. Ad. Waldthausen in Essen zum stell vertretenden Vorsitzenden gewählt, was wir in Gemäßheit des Art. zur öffentlichen Kenntniß bringen.

9 Juni 1868. 66 Essen, den . Versicherungs⸗Actien Bank.

Der Vorstand. Der Direktor.

27 des Statuts hiermit

önigsberg, den 10. Juni 1868. . D Verwaltungsrath

der Ostpreußischen Südbahn Gesellschaft.

Dr. Fr. Hammacher. Ph. Dietzler.