1868 / 137 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 2399

Kaiserlichen Hoheit der Erzherzogin Marie Valerie von Of . Ofen Der Kai iche Hof i D ö in Sch f bg * K. d gesiedelt. aiserliche Hof ist nach Fontainebleau . xelegraphische Depeschen ,, , . ö., 3. nr nnn der s den fer ! ; n ; ö igen Me e ĩ wig⸗ i

1. Juni. W. T. B) Der Kaiser empfin aus dem Wolf j ben Teletrapben Bühenn, . kö. e. ö. e e nl len N. ö

die Kaiserliche Sanction der Staatsschulden Con ? trol⸗ Abreise die Botschafter Graf G ö 9 vor s ͤ oltz, Fürst Met ken nbbt si ad, Freitag, 12. Juni, Morgens. Die Umntersuchung hofsteinischen ceßbriefen versehenen schleswig ⸗holsteinischen Seeschiffe tern ch Belgrad) ö 9 / 9 behufs Erhebung drt hl Abgaben, . Nachmessun r e.

gesetze. ö Lyons, sowie den päpfllich ich,

Gräaßbri ; . en Nuntius Msgr. ia * nt Ermordung des Fürsten hat zu weiteren Verhaftun⸗ ; r Im kn . , a, London, 10. Juni. Spanien. Madrid, 7. Juni. Die ö Ebigi ve r e en 990 uhe ist nirgends gestört , zu unterziehen sind, vielmehr für dis Fesistellung der von jenen Schiffen der zu diesem Zweck anges i er chatztg nzler gestern in Verleihungen des goldenen FVließes: Gazeta⸗ meldet 0 en Seiten * der ländsichen Bevölkerung sind verdächtige Per⸗ hieselbst zu erlegenden Schifffahrts⸗Abgaben nur eine Umrechnung der 3 gesetzten außerordentlichen Nachmittags. nister der auswärtigen Angelegenhelten, ö,. n grorigen z e lchfelten sestgetzommen und nach dier eingeü eri werken, in ie fre rn n n men , ,

/ 2 rt ; a ,. ö . zer auswärtigen Regierungen, halten, häufige = Nach den neuesten Veröffentlichungen der französischen Gene—

Sitzung die zweite Lesung der Bill behufs 6 Telegraphenlinien durch den S 'ehusfs Ankauf der den Präsidenten des Staatsraths de Seljas Lo lrraseln Vertreter n, ge. ( ch Staat. Mit Hinweisung General-Intendanten des Königlichen Self ö an n fctenzen mit der Regierung. Bie Leiche des Fürsten wird ral -Zolldirection über die Einfuhren und Ausfuhren in Frankreich in gefunden, en pfahl der Antrahstelle, die Dill Kei t und ' wahrscheinlich übermorgen zur Ruhe dem ersten Quartal des laufenden Jahres betrügen die ersteren 823 kedigen. Seitẽnd der Zac die digt zu er⸗ Italien. Aus . Millionen Fr. gegen 6933 Mill. Ir, im ersten Guartal 1867, die letz= ben. gef in ö graphen Gesellschaften sei das Aner- wis Aus Florenz, 10. Juni, wird gemel ill. Fr. gegen 721 Mill. Fr. im ersten Quartal 1867 und mens gestelit worden, gegen das z facht ihres Jahre geintonm. zn en, Italien und Spanien ein Auslieferung . egen Hs Mill Fr. Init ersten Quartst 1366. Die Ein, und us, ens ihr Eigenthumsrecht abzutreten, wofern ihre Beamten geschlossen worden ist. govertra9 / Statistische Nachrichten. (. Frankreichs in den drei ersten Monaten des laufenden Jahres welche den Zollvereinskassen aus der bis⸗ zu . ergiebt einen Gesammtvertehr von 1511 Mill. Fr.

Mill. Fr. mehr als in den drei ersten Monaten des vorigen

gleichzeitig für den Verlust ihrer Anstellungen chädi . 3 W. X. . ig Ei w

z . en . . . (W. T. B.) Der S . men

würden. Die Regierung habe den 3 . dern 9. . inanzgesetze ane n , ü herigen ö . a R 3 9 Jahre 1867 war aber die Ausfuhr um 28 Mill. Fr. sta R Juni. i ; ahres; 86 i ihr um ill. Fr. stär⸗

. mi, Unterm H. Mai d iolgender n n n n er als die Einfuhr, während im ersten Quartal des l. Is. die Ein

Actien zu dem höchsten Preise, den di i eise, den dieselben vor dem 25 r ie paysss Mai d. Is. an der Fondsbörse realisirt, an sich zu . Regierung der Jenfer Convention vom 2 algn f . a 3 8t fuhr um 131 Mill. Ir, stärker ist als die Ausfuhr. en, . . Was einzelne Artikel betrifft, so betrug die Einfuhr von Getreide

und von den Bechtehl' id rie rei delichzs Brinkn Schutz der Berwundeten im Kriege beigetkcten 1 Einsange Fergůütun rtr ö 266 im ersten Quartal 1868 um 59 Mill. Fr. mehr als im gleichen Zeit

dung finden würden, zu entschädigen, w n, . enn si —ᷣ Zoll von ( ĩ

sie ein jährliches Griechenland. Athen, 6. Juni. Rangabs st ausländi⸗ a 6 s nn 6 i D. eg ü f rern, green i rensh wel, Kegler rte en gen

. Guartal J868 um 8 Mill. Fr. gegen dasjenige des Jahres 1867 zu.

Einkommen genossen und sich fün ̃ ; ie betreffenden Gesellschaften ngen, n nn, ,, 61 ö. 5 ntehost meldet, zum Gesandten in Paris . l uhr. g senund. Sieue. führen Bc fi

sich noch nicht über letztere Stipulationen. Die nöthigen Gelder ld ürkei. Konstantinopel, 6. Juni. Die Ley 444 ig enn Zucker rung e. HiL bedeutendste Zunahme fällt auf Bauinwolle mit 61 Mill. Fr

würden nach Ansicht es Min ters durch eine Anickh Vill aus. In ei die Ernennüing Om er. Paschaiz zum Con mlt ö 2 die Cinsgbr von Woll doi uõm 6 Coton Tilt Kc ibienen z Sede

ö ö. und sich auf 00νοο! * 4,000, Pfd. Sterl ersten *,, mandeut Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Sgr. um Sz Rillionen Fr, die von rohen Häuten um 6 Millionen Fr. zu-

ufen, welche aus den auf Ig, b Pfd. Sterl. jährlich ver. mus Belgrad, 1I. Juni, sind DM P' S3] 67533 7 genen n n, n, er telegraphi itthei j sind folgende wei Joe 33s Hoe, Me . f . ö. Veas die Einfuhr von fremden Fabritaten betrifft, so war dieselbe graphische n n ng, eingegangen: Eine ö än Jäöbhrisßzs Söi Hes Ssißöscdß Jer in den drel ersen Monaten der . 156 nn g ,

anschlagten Einnahme⸗Ueberschüssen inkl. 3: r . 333 pCt. Zinsen in Regieruͤna ist 3 . gen: provisor 6Sl3 t . ,,, 1 9

29 Jahren getilgt wer er die nr fuͤgfẽ der Sin an ö ö . ö . 6 rufen. Die Mörder heißen, wie gemeldet, Radovanoh Anfrage hinzu, beabsichtige die Regierung sich an iel 3 und zwei Söhne. Der Vater und einer der ö u or rc, Ps Sißhs n 1613569 rte g ge 3 Millionen Fr. tassen zu wenden und bemerkte außerdem, im Falle die zweit haftet. Die Ruhe ist zwar nicht gestört worden . stan ,,,, , Ber Crpokt der französischen Fabrikate im ersten Quartal 1866 Lesung angenommen werde, solle von seiner Seite ei zweite die Aufregung fort. Das Militair ist konsigni doch. daun 3 zb / iM 146744 riss 6360 4163283 4866s hat im Rergleich zum ersien Quartal deg verflossenen Jahres um Antrag auf Ueberweisung der Bill an einen . 39. erer menrottungen sind verboten. signirt und Zunn dio] / gs7 18333 1933 io 185 656d bir rtl Sia 33 Mill. Fr. abgenommen, darunter die Seidenwgaren um 14 Mill. erausschuß Die provisorische Regierung, wel ö. znr ee gäb, e „e, ö, Franten se WBoöllzhwggen nil. Fin die aumwollenwaaren

ge rwelche die Regent 3933 63 3745 S6 Jig 12; Sins gh Ses um 4 Mill. 5 die Bijouteriewaaren um 1 Mill. Fr., die Leder

M Bodenerzeugnissen betrug

folgen. übernommen hat, ist die für den FJ 7 z ñ n , . 3d h mts] S680 im ersten Quartal des JI. J. um 51 Mill. Fr. weniger als in dem

In der später folgenden regelmäßigen Si . k itzung erwiderte der üirstii ö re . in der für ö. . . . . Lamonts, der Minister des steht . durch das Gesetz vorgesehene und . gib 370 116 ig, , g, ; k 2. vnn . von seinem Vorgänger im minister und dem ö des Senates, dem Ju , ,. . 5 geh s 3. des dt gen Jahres; die von raffinirtem Zucker war um 2 Mill. Fr. letzten Prozeß. Verhandlungen gegen en . haber dieser Aemter sind derzeit . 266. e r g, eh 1h id dir, en ldi, g . a die edlen Metalle betrifft, so betrug in dem ersten Qugrtal von Jamaika, Eyre, an letzteren geschrieben und i und Petrovic. Die Skuptschina wird, glei ze Fe schiaiI ih öh sd Sieg d, n 183690 si6hdszz5 7iie des laufenden Jahres deren Einfuhr 263 Mill. Fr., deren Ausfuhr gungskosten einzusenden. circa 500, d. h. viermal so viel ü n,, z , , e , w, ö ,, . Korentzt sn llsnunt Tie iesfär Bethe enn ig an

en Mitgliedern bestehen alb s Dödb, i? JrMI7 6590 11556/6097 365/930 116253767 97 der von der Norddeutschen Bank in ö, n in

ubscription auf dieselbe ein.

Eine weitere Fräge desselben Mitgli i re d gliedes, ob die Regierun ̃ er 5 * ]; 9 gegen 6 2. 8 2 5 ,, . ll ,ein ; ; 13 *.. 8. rie l . / ! . In ger seuiigen gchmitags n Fitung des inter; . itil it a uf den Krit gsf, 3 n, ,. lige ese sec, zäh ö iöͤtiseß san . er Post , , N, Lesung der Bill behufs Zulassung ist ein , angeordnet. Eine sorgfältige Untersuchm Nach dieser Tabelle sind die 1sländischem Königliche Schauspiele. , ccise⸗Beamten zu den Parlamentswahlen vor viel fi Hern mehrere Personen sind verhaftet worden. 6 ler und. Syrop immer meh lien . 36 Sonnabend, 13. Juni. Im Schauspielhause, (143ste Ab. l nnn ic Page en ng ö . zweite Lesung der liche . 6 n,, ö Verbrechen durch perss . . Vorst.) Nathan der Wr e, Dramatisches Gedicht in 5. Abth. i i q ; . . 6. l si . . ĩ 2 über 6. sich eine längere Debatte . n. der S Der ermordete i ea en . 1 n af . . J ,, . den Ferien. eee , g g r, ei, dne dee e e , . n, , z h et bezüglich des . Er ist unvermählt gestorb unmittelbar neben den ff ie er ha erie n. , 1 n. der Häfen von JHeddo und Rii— . , . der constitutionellen . 6 33 In Folge der vereinsländisch Sonnabend, 14. Juni Im Opernhause. (130. Vorst] Sar⸗ , einst ei er die Ansiedlung von Fremden an diesen einer . iongl-Versanunlung . ein Fuͤrst an] Einfuhr des höher besteuerten indisch danapal. Großes hsstorisches Ballet in 4 Akten und 7 Bildern sobald d für unsicher erachtet. Der Gesandte wird, Sult ginie zu wählen, weicher der Bestaͤtizung kei] worden and inn aht 1866 aufzei gen von Paul Taglioni, Musit von P. Hertel. Mittel - Preise. ald der Handel britischer Unterthanen daselbst als sicher be! ultans bedarf. Das Fürstenthum Serbien hat auf nahe n Et die Ein Im Schauspielhause, Keine Vorstellung. rachtet . . w n, bringen. , , . ; von 1,079,000 Linn ohen 396 ] ö. Das Schauspiel hat Ferien. n Mint der heutigen Sitzung des Unte ibut von 1L177,B000 Piast 4 . brachte der Minister des Innern, Hardy, ei rh auses 10 Kreuzer öster di ; er ( Piaster glitt pro Kopf ; Hardy, einen ͤ r) an die Pforte. uußi y , des Wahlreghsters it fr, e en lein. Consul in Belgrad ist Dr. * ö ener ö Pyro duk tem- aum d Wanren-Hörsc. sudglichen daß gs aa dem heren a sgef cke zu ern blende Bar. Rußland und alen. St. Peters . 3 , ern, , mat, lh, nn he nn,, n,, , J w und am 14. Dezember Die 2 Schraubenfregatte . , - , . Aus. , , . k ; . . Bi J irte die d 2 am 3. uni i , . . U sbr 138. pf. Ihr ag. pf. Lthr ag. pf. sg Ips. L a. IHM. 94 n. . Interpellation Il uw ij es . Anker . angekommen und hat auf der her f w ö 3 3 . ge , . n , ,,, habe der Pforte wegen der Be. Amerika. Washington, 1 1 ñ Roger 3 8 31g = 2,6, 3 Karta fteln 33 814 Mittellandischen i . , n, . und dem 1. age. heutigen Sitzung dem vom . . ö . ö 865 . . w. ls 3 73 1 k . . ö 6. . emacht, die Antwort der Mai angenomn 2 . nhar - T 1 Hafer 1113 13 23 113 6 653 sMöorterdkf 4er, cinch gen. e Bes Kaus ton tui shng,nnr ,, e we , i gängig eeet ö y,, 6 um die Feststellung der Wahlbezirks, ling, Louisiana, Georgia und lcd , n, ,,, d Stroh fSechek, 8 Z J5 Sk albfleisech 13 66166 m ö ,,, erthellt. ma zum Kongresse, sein . J Eee, Kere , s s , zer ng 6 11 rankreich. Paris, 10. Juni Aus New⸗Hork eingegangene Nachri . ien i iebe n 16 . . . ; . richten melden, da sten im Betriebe; im Jah . ar, ,, ' , vn, s. ,,, , ,,

In der heutigen der Scha . chagferetair Dec cCüloch die Joisämter der Ba Ii9g3 Rübenzuckerfabriken , . ; ü Thlr. 1721 E 17

Sitzung des gesetzgebenden Körpers s Diem akwege Hesch ae. 6. wurde die Debatte über das einigten Staat . Das Am aten durch Cirkul * ö , n allem . e e,, , , d ,, bee e e , , J die Höhe von 663.000 T =. KJ 2 895 . ohne Fass.

Opposition gestellt hat, wurde v ssell daß mit dem vorliegenden Ge . Dasselbe, verlangt, gnderen Stggten des n. e s ö es Norddeut 9. Classificationen der Vieinalwege 5. ö n, , die unter der . n n n rn, be und Handel. 3. ommenden Schiffe fortan eben so zu behandeln, wie die eige⸗ . Gewer e und & kiende Bekanntmachun 16. 24 Lübeck, 9. Juni. Der hiesige Senat hat folgende 11.

zugesprochen werden und welche zugleich di ici r S ie Vicinalwege einer iff N aan 9 r nen Schiffe der; ordamerikanischen Union, gleichviel ob die crlassen: Auf den Antrag des Kanzlers des Rorddeutschen Bundes,

jeden Gemeinde aufführt, sowie ihre Kit r sowie ihre Kilometerlänge angi ges angicht, gadung aus Produkten des eigenen oder irgend (lues andern nd auf Grands beste henden Be lu sed beß Sen gt en d ,, , . auf die wesentliche Uebereinstim⸗

Jules Simon ander, daß die Deen ier . mn fh 0 V shaft, hat der Sengt; mit Nücksich weil sie . ö ö. hat der Senat, un , nr r; ö * uni. h Aus Quebec vom 30. Mai wird gemeldet: Britische mung der für die Vermessung der Seeschiffe hieselbst, gemäß der Ver ,, = ö. . Abr r

nicht wolle, daß die Regier ü rung die Verfügung uͤber die hu ö ndert Kanonenböte illi J fte im patrouilliren auf dem St. Lorenzstrome von ordnüng vom 30. Januar 1850, bestehenden . . r,. , ĩ mber - Oktober 70 - 69 - 3 Thlr. ber.

Millionen ganz allein . 3 r zehalie. Pinard, Ministe ; bekämpfte das Anendement. / ster des Innern, Kingston bis Prescott, um die Bew er MRessungsverfahten n Schleswig; Holstein iedien Rähudhnn Lahe überwachen egungen der Fenier zu daß. vg eich wle in den schiesiwig holsieinischen Häsen die Lübeckischen, ber., Sete e, ; mii haess Me or ft we s en el SGeischisse einer Rachmessung nicht Reben loco 76. 7Ipfd. S.. S6 Æhlr. Pr. 2000 fd. ber., T Iba.

auf den allgemei ie Bi ;

f den allgemeinen Anklang, den die Bill beim Publikum Grafen de Punnonrostro. Domann heut einbalsamir e den.

lesttet . teren 688