1868 / 137 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2400

553 56 Thlr. do., feiner ungar. 58 Thlr. do, pr. Juni 54 - 55 Thlr. ber. u. Br., 547 G., Juni-Jusi 535 - 541 3 Thlr. bez., Juli - August 524-53 - 525 Thlr. bez, September-Oktober 5t- 595 - 5 Thlr. ber. Gerste, grosse und kleine, à 42 - 52 Thlr. per 1750 Pfd. Hafer loco 28 3535 Thlr., pr. Juni 32 Thlr. bez., Juni-Juli 29 bis 30 ö bez., Juli-August 285 Thlr., September-Oktober 265 Thlr. bez. u. G. ö Erbsen, Kochwaare 56 —- 62 Thlr., Futterwaare 50-55 Thlr. Petroleum loco 63 Lhlr., September-Oktober, Oktober-November u. KNovember- Dezember 7 Thlr. Küböl loco 109 Thlr., pr. Juni u. Juni- Juli 10 Thlr. bez., Juli- August 19 Thlr. bez., September Oktober 10 - bez., Oktober-Novem- ber 105 Lhlr. Br., November-Dezember 1095 - *. Thlr. bez. Leinöl loco 123 Thlr. 16 Spiritus loco ohne Fass 183 Thlr. bez., pr. Juni und Juni-quli 17 bis 4 Thlr. bez., Juli August 175-18 Thlr. bez., August - Septem- ber 18-4 Thlr. bez., September-Oktober 1733 - Thlr. beꝛlẽJJ-W i Weizen loco und Termine in fester Haltung. Gek. 1000 Ctr. Rog- en- Termine unterlagen heute mehrfachen Schwankungen, und ist im anzen die Haltung * eine feste zu bezeichnen. Die von auswärtigen Plätzen gemeldeten festen Berichte haben wohl zu vermehrter Kauffust

angeregt, wodurch die Preise um ca. Thlr. pr. Wespl. gehoben wur-

den. Der Verkehr war dabei nur wenig belebi. Schluss fest. Dis po- nible Waare blieb für den Consum Als aueh für den Versandt gut zu lassen. Gekünd. 14, 000 Ctr. Hafer loco preishaltend. Termine besser berahlt. 3 n g ,

Von RüZböl machte sich besonders Loco-Waare knapp, in Folge dessen Verkänfer auch für Termine auf höhere F orderungen hielten, die vereinzelt bewilligt wurden. . 9 , f, e.

Auch Spiritus erhielt sich in guter Frage und konnten Abgeber etwas bessere Preise durchsetzen. Gek. 10, 006 Ort. Kerim, 11. Juni. (Amtliche Freis - Eeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Fetrole um und Spiritus auf Grund des . der Bärsen-Ordnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und

rodukten- Makler.) . . Weinen pr. 2100 Efd. loco 4 92 Thlr. nach Qualität, hochbunt. oln. 88 ber., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 74 bez, Juni - Jui 73 ez Juli -August 19 à2 MHz à 71 bez., September - Oktober 685 à 70 2 693 bez. Gek. 1000 Gtr. Käündigüngapreis 147 Thlr.,

Roggen pr. 2000 Pfd. loco ö. 6 ber., geringer 52 ber., pr. diesen Monat 545 à 535 bez., Juni - Juli 54 à ö 2 535 bez., Juli allein 54a ber,, Juli August 523 2 53 2 53 ber, August-Sep- tember Siz d z2 bez. u. G., Septemck- Oktober 2 * 327 i d. Gek. 13, 000 Ctr. Kündigungspr. 54 Thlr. .

Gerste pr. 1750 PEfd. e . u. Kleine, 43 - 51 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 315 325 Thlr. nach Qualität, 33 35 bez., Pr. diesen Monat 32 Br., Juni - Juli 29 à 293 bez., Juli · August 28 bez, September-Oktober 263 bez. .

Erbsen pr. 2250 Pf., Koch- und Futterwaare, 48 - 60 Thlr. nach Qualitat. 3 e / ;

Roggenmehl No. Q u. 4 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen Monat 4 Br, Juni-Juli 4 bez. u. Br., Juli-August 4 bez. u. Br., Sep- tember- Oktober 34 bez. u. Br., 35 E.

Küböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 bez., pr. diesen Monat getz bez., uni- Juli gaz bez., Juli- August 10 Br., September Oktober fh bez, Oktober November 103 Br., November - Dezember 103 bez., Dezember- Januar 103 Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco

Sz. Br.; September- Oktober 7 Br., Oktober-November 7 Br., November- Dezember ö Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 123 Br.

Spiritus pr. 8000 . mit Fass per diesen Monat 72x à 173 bez., Br, u. G., Juni-Juli ä d 17 bez., Br. u. G., Juli-Augäst 173 1723 2 1X ber. u. G., 174 Br.; August-September 18 1183 1 181 bez., Br. u. Es September - Oktober 173, à 173 bez. u. G., 17237 Br. Gep'. 10,009 Ert. Kündigungspr. 173 Fr.

Spiritus pr. Soi pCt. loco ohne Fass 18 bez.

Kerlim, 12 Juni. Woehenberieht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.

as Metallgeschäft war in der beendeten Woche durch mannigfache Umzätze wieder mehr belebt, die Preise sind wenig verändert.

Sehottisches Roheisen gute und beste Marken auf baldiger Lieferung 43 2 44 Sgr., englisches 39 3 40 Sgr.; vom Lager schoftisches 455 483 Sgr.R, englisches 415 à 425 Sgr.; schlesischés Holzkohlen-Roheisen 43 2 44 Sgr., Toaks-Eisen 413 à 4975 Sgr., loeo Hütte. Von den schot- tischen Märkten wird Roheisen etwas nfedriger notirt.

kEisenbahnschienen zum Verwalzen 50 X52 Sgr., Stabeisen in gutem Begehr zu besseren Preisen.

Kupter unverändert, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 263 à 2743 Thlr.

inn: Banca-Linn 335 à 333 Thlr., Lamm-Linn, erste Qualität 334 à 333 Thlr., im Detail theurer.

Link, fest, Marke W. H. hier bei grösseren Partien 7 in Thlr., untergeordnete Marken à 3 Thlr. weniger.

lei wie bisher, Tarnowitzer 6 Thlr., Goslaer 6 Thlr., sächsisches 64 3 Thlr. nnd spanisches 65-7 Thlr. bei grösseren Posten.

Kohlen und Coaks lebloses Geschäft, Nusskohlen nach Qualität 15 17 Thlr., Stückkohlen 17 3 21 Thlr., Coaks 155 3 165 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei' hier.

Hank zz, 11. Juni. (Westpr. Lig.) Weinen billiger als gestern Lind mühsam 20 Lasten gehandelt: Helibunt 124pfd. 615 FI, 175 bis Keöpkd, 126pfd. 660 Fl. 665 FI. per io pfd. Roggen auf estrige Ereise gehandelt, ebenfalls ohne Kauflust und ohne msatz. icken

390 Fl. per 5400 Pfund. Tietoria- Erbsen 525 El. per 0g Gelbe Lußinen 270 FI. pr. 5100 Pfund. Blaue Lupinen 285 w. 5400 Pfd. Kleine Gerste 107pfdd. 31 EI. per Ha) pb n Lente rioptü, zis bi. Le 4 Kid. Hater ß Fl. Pr. de Saat- Hafer d0 FI. pr. 3000 Pfund. Rübsen 480 FI. per 33h) w Spiritus nieht gehandelt. * Stettim, 12. Juni, 1 Uhr 21 Minuten, Nachmittags. (zel des Staats- Anzeigers) Weizen 85 93, Juni 93, Jum. qui 9 tember - Oktober 77 bez. Roggen 54 - 633 bez., Juni 59 ber. n * uni- Juli 564 -- 58 - 577, September - Oktober 535 bez- Kut jn n Juni 10 Br., September - Oktober 95 bez. Spiritus 17, Juni -] 6. Br., September- Oktober 174 G. nn Stralsamd!, 19. Juni. Unser Wollmarkt eröffnete gestem h ziemlieh lebhafter Kauflust zu Preisen, die je nach Qualität ung n von 55 bis 62 Thlr. per Ctr. differirten. Gegen Mittag 10 at sich zurüek und Preiss fielen s9dann um 1 bis 2 Thlr., Nachmittags wieder ein lebhafterer Abzug einstellte und ii drei Viertel der ganzen Zufuhr verkauft war. Das bis n

f 2u Markt gebrachte Quantum betrug 7920 Centner. er er

Wöäschen waren verhältnissmässig Wenig vorhanden. Diesen My entwickelte sich ein ziemlich lebhafter Begehr zu etwa 1 Thlr. hahn Freise für die besseren Wäschen und gegenwwrtig (2 Uhr Mitt“ nur noch etwa 200 Centner unverkaust. . y in FEosem, 11. Juni; Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Woh nat Zufuhren 25, 000 Ctr. Markt sehr ffau, feine und hochfeine MWollen i Sale Wäsehe 6 Thaler, mittelfeine 19 Thlr. billiger als im e. ahre. Für mittlere und ordinaire Wollen keine Käufer. Verkauft in bis jetzt kaum 5000 Ctr. ; ö FPwgem, 14. Juni, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Ma markt. Das Geschäft bleibt in Folge der meist schlechten Wäschen 4 schleppend; der Abschlag für bessere Wäsehen gegen das Jorige an bei feinen Wollen 5 6 Thlr., bei mittelfeinen 6 19 Thzr. und i ordinairen Lieferungswollen 10 Thlr. Der grössere Theil Sammie Lufuhren ist noeh üunverkauft. KBreslam, 11. Juni, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten. Ii. Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. So) pot. Tralles iz p 17 6. Welcen. Teisser e lie Sgr., gelber 9 = ichn Roggen 66 - 74 Sgr. Gerste 47 - h8 Sgr. Iafer 35 - 40 Ser *

Starke andauernde Lufuhren. Käu hlen bis jetat.

Hambanrrg, 11. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolh Tel. Bur.) Getreidem ark. Weizen und Roggen flau, späte Wenn. Termine angeboten. Weinen pr. Juni 40 Pfä. netto 153 Bankofhnkh Er,, 152 G., Br Juni-Juli 1463 Br., 1465 G., pr. Juli- August 140 B. G. Rogen pr. Juni 5000 Pfd. Brutto 91 Br., 3 G., pr. Juni- Ii d Br. u. G.. pr, Juli- August 91 Br., 89 .. Ilafer stille. Rübäl ai loco und pr. Juni 213, pr. Oktober 223. Spiritus ruhig, zu 26 n. geboten. Kaflee ruhig. Link sehr stille. Wetter regnerisch. Kremenm, 11. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, dtiniij white, loeo 5 J.

Am ster elam , 11. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Mint Wolffs Tel. Bur) Getreidemarkt (Sehlussberieht.) koggen ul Termine weichend, pr. Juni 292, pr. Juli 204. Kaps pr. Oktober '

Anntwerhnpenm, 11. Juni, Nachmittags Uhr 30 Minna, Wolffs Tel. Sur.)

Getreidemarkt. Weizen und Roggen loFeo höher.

Fetrole um- Markt. (Schlussbericht Rubig, aber fest. ik.

nirtes, Type weiss, loeo 47, pr. August 49, pr. September 50s, R. Oktober- Dezember 52. I 8 1. P 1,

sehr reichlich. Roggen flau.

satz. Ruh

Smyrna 95, Egyptische 12.

Baumwolle: 89000 Ballen Umsatz, davon für Spe culation und Expo 1000 Ballen. Stimmung matt. Preise meist - d. niedriger. Wer- orks, [J. Juni, Abends tz Chr. Wolffs Lel. Bu,

trolenm, in Philadelphia 30. ö

Fonels- uam Actiem-KHörse. Heriim, 12. Juni. Da die Pariser Börse das Belgrader Freis.

gate Haltung gemeldet wurde, gab auch die hiesige Börse ihre fe, aue Position wieder auf und wurde fester und ele für alle Spe eulationspapiere, von denen besonders Franzosen, Lombarden, 1860 Loose und Credit viel gehandelt wurden. Später liess die Hestigkti

aber auch iu diesen , wieder etwas nach. Italiener waren gif behauptet, aber nicht e

Russische Fonds waren matt, Prämien-Anleihen viel niedriger. Rise. bahnen waren fast durehweg ohne regeres Leben, aber gut hehaupttt

waren belebt und höher; russisehe Prioritäten blieben bei mässigem Ver- kehr wenig verändert; Jelez-Orel 763 hezahlt.

Dep. des Staats Anzeigers. Oesterreichische Banknoten Sz - 4 ber

itt. A. u. C. 1825 4 bez. ; Litt. B. Obersehlesisehe Pia tin, Obligationen Litt. B., 4proz., S553. 4 bez.; Litt. F., proz., 93

320 Fl., 439 Fl. per 5400 Pfund. Weisse Erbsen brachten nach Qua- lität 370 Fl., 317 Fl, 380 FI. per 5400 Pfund. Grüne Erbse,

Litt. E., T7; Br.; do. Litt. 6. Sz Br., 9z— 92 bez. u. G. Oderber-

ger Stamm- Aetien si bez. u. Br. Neissc-Brieger Actien —. Obpelr

runowstzer Stamm-

( Bewegt.

110i.

; . 22. öproꝛ. de 186 öolenkrecit Sa Br. 31. , 11. Juni, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) zentige Russe de 1827 853. 5proz. Russen de 186 ö Effekten-Societä:, Fester. Amerikaner p

Halle, 12. Juni, a, , Tel. Bur.) f vosuun er fe

hur· Sehnen hend. Primien- Anleihe S3. National-

PVereinsbank 1U1IJ. Nord deutsche Banük 1213.

xis - Dresd 289 . 3 ziger Lit. A. 2163 Br.; do.

ö 135 Br. Anhalt- sche Bank

. der österr. französischen Staatsbabn betru

ö 1 530, 094 FI., gegen die entsprechen er zn, rehab ö. r we X ; ; Ec ne le . . 9. Sehr auf- ino gin ö. ö nach Europa abgegangenen Dampfern wurden 500, 00

HLomeclom, 11. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) cell .

ggeregt.

Liver Gia. fag, 11. Juui, Mittags. (Von Sprint. mann K Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: S600 allen u.

ig. . New- Fileans 113, Georgia 114, fair Dhollerah 93, middlins . Dhollerah —, good middling Hhollerah SE, Bengal 8:9, good fair ba. gal 8y, New fair Qomra 95, good fair OQomra 10, Pernam Ii ö.

Lirerhächi, 1. Juni. (Wolsts Tel. Bur.) (Sehluszbeich;

(Er. atlant. Kabel) . Baumxrosie 93. Mehl g Boll. Cs. Rif. --

niss ohne eine Baisse vorübergehen liess und von dort her sogar ein. -

en belebt, Amerikaner still und etwas matter. . die Prioritäten waren sehr still; Markisch-Posener Stamm-Priorilita

KRreslal, 12. Juni, Nachimittags 1 Uhr 23 Minuten. (tl .

u. Br. Freiburger Stamm- Actien 1135 Br. Oberschlesische Acti ö

2401

ö ! a ad or 9.284, k—— 2 j 5 fr Anleihe —, Franz - Josephbahn Napoleon Actien 769 Br. Preuss. 5proꝛ. Auleihe von 1859 1 ee e , m, ie.

x ; ) Iff's Tel. Bur.) Bewegt. 106341 Br. mung bei geringem Geschäft und wenig veränderten Wien J ö. . 1 3 ; 46 ,, Natte Stim 8 (Anfangs - Co ) P

J W . . j Kredit- 1 i i h ' ö i 66 N dbahn ? National Anlehen 64.10. Course 6 * k Canrt 23 NI. 3 1. Juni, Aittags. ) olff s Tel. Bur M n. 6 0 ; . 3 s . t 5. j 9

5a z burg S5. 80. Paris 46.15. Bõöh- j t. NR. do. pr. med. N 3, lizier 197.75 London 116209. Hamburg S5. = 340. ? , , **. 1851 2 1866 mische Westbahn 147.50. Kredit- oose 37 9 k 6 6. Oberhesstzehe . National Anleihe Lombard. Eisenbahn 175.90. 1864er Loose 86 9. 1865er *.

7: n 3 . ihe de 1859 —, Staats- Napoleonsd'or 9.27. ; a,, ; e eig. , Pramien· Anleihe ; k 11. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten D60 F) 1 Bay cerise z Wolff s del. ur-) ;. . ä ö 3 1 ; 6 abaha HI.. 11. Juni, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. sbroꝛ. Metalliques 2 . i , Tn , g, n,, c Tien; bahn Sog, Oberhessische 745 Br. Sehr Metallidues 25. . 1ER! Loose 883. Siber- Anleihe 56. unn Nach Schluss der Börse: löher. Kreditactien 1860er Loose 428. Oes 9 48 Russisch-Englische Anleihe von 1862 ewe Schluss . 3 Staatsbahn 2593, Amerikaner fest, Ns. oproꝛ. ster, we. . * 1566. proz. Kussen V. Stieglit⸗ 64. 196, 1869er Loose . preussische Kassenseheine 105. Berliner 1, . . , , (8ehluss ene, burger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1193. 5proz, Kuss en VI. . za is * Russ Prämien-Anl. von 1866 21. Wechsel 1055 Br. Fam . Weehsel witz 5proꝛ. österreichische Primien - Anleihr von 18565 . 6 2 giant nl Anleihe pr. 1882 77. Pmiser Wechsel 94. m . n, Anleslen 54. hᷣproꝛentige Russische Eisenbahn 1924. 6proz. Verein.

. i Wechsel 1003. Anleihe don irg g ng. proꝛn. steuerkreie Anleihe 513. 4prozent. ketersburger Wechsel 1 In 30 Minuten.

! 6 s ; , n. teen ck, 11. Juni, Nachmittags Aetallilnes S. WKäannländische Anleihe 793. Neue proz. Finnländ. Ho] ö . Netalliues 43. F . . 1EFrozent. Spanier 6proꝛent. . Lel. ne. ) ö 9. Schuld - Obligationen bz. Oesterr. National - en ne,. i , J 33 . vin 2 prozent. Metalliques 47. . . ein. Staa len j F 954. tädter Bank- Actien . n s ? ieglit? Anl. —. uss. Eisenba e, ,, le. ir ele ee ene, ee, Rhein · ane hab . fr eösische Staats- Eisenbahn-Aetien 2593. 1982. 5. Kussigche rämie , Actien . geslerreie hin . be Wegthahn-Aetien S4z Br. Lud- Anleihe 7X. Inländische 3proz. Sp 325. glizab. Bahn 175. Böhmische Me baris 3 Monat 47.00.

Oesierr. l ess igsbahn 1298. Darmstädter 24 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) yen le I de! . n, bfamien Anleihe g, . min 3 6 J , ene. ie ehen (n. . en wenne ihrihe , Be disches loose 51. Sproz; rumänis 1prouent. Spanier 373. Sardinier— Italienische

A ; 3 Consols 954. . h km 1860er Loose J3E. 1863er Uoose 883. Russ orozentige licdre sl s. Lombarden id. . 6

; im i X. Russißche Prämien-Anleihe de 1866 r. eompt. T3, pr. medio , ,, , r, ,, e. e g , wf gent Vereinigte

t Ankangs · Course.)

1851er Loose

Frankekurg a-˖ 1963, steuerfreie Anleihe 5, 1860er Loose 735, Silber 603.

5 751 6 . , , , 54, Englische Anleihe de 1859 —, 8t. pr. 1882 724. ; ö. 60, Badische Loose —.

. lff's Tel. Bur.) HLonmedom, 11. Juni, ,, . (Abnahme 689, 645),

z0 Nin. Molt⸗ 7 2408, i 55 Hamburg, 11. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff s Tel. 5 KVotenreserve 1 i

884 C burger Staats- ; n: 66 f ,, ,. qe mn Actien S3. Oesterreich. 1859er z.

374. ltalienisehe Rente 49. 2 Zproꝛz. Rente Loose T2. Staatsbahn 547. Lombarden 374 re e, pehn 1b , stona - Kiel 113. Finnländische Anleihe 80. 1884er ben di nbahn Acten fest, S6 50. 1 n . 107. 1866er Russ. Prämien. Anleihe 105. Oetterreichische neuere Prioritäten 255. . , Anleihe pr. I882 10. Diseonto . Y Lombardisehe Staats- Eisenbahn-Aectien 3d Spror. Verein. wle iger Wilkselras- Vordbaka Pei: Ils i3 erer, Vein, Staaten · Anl. pr. 1 Lelp zig, 1 n e, n. Lit. A. 49 G.; do. Lit. B. I1 * Faris, 11. . er , . j ñ jj 960 G. Thüringisehe dischen Eisenbahn betrugen Bank ö i . Br. , , n, . a ghd Fres. und ergaben n m er 2 none Anieihe von 1854 —. l Woche des , . ** d de, de Uhr ie Einnahme Nen - Nc 9 4A 9 4 , , . 3. bis (Pr. atlantiseches Kabel) Wechseleours auf London in e

wien, 12. Juni, Vormittatzs. Wee London ; Woche des Vorjahres eine io 395, Bonds de 1682 112 do. de 18855 110,

zien, 12. Juni, Vermittags. (Wolfi's Tel. Bur.) polis. Greehmnte.

Vorbörse) Kredit- Actien 35 z e i reg , bahn 5 jz0er Loose 83. Böger Loose 86 59, ö ; ö om bardische Risenbabu 173 80,

. Fisch bahn- Stamm- Actien.

Beriin, am 12. Jui. Fp. Fro dos ĩdðo R. O er. Ufer B.

36h ba n,, 3. 40. St. Pr... wWeoehsel- Fonds- und Gold- Cours. , ,, . 11256 o

9 Rheinische

j ö 1 ; J. . ö. . 6 Weshre Bei sin-Anhalt. .. 1 ‚. . i Jun. Berlin- Görlitn,.. 768 ba B

6 cb; GPKhein-Fahe 143 ba do. Stamm- Er. M Starg - Posener .. amg n,, , . 14s b, Herin= ien . J . 0. . * 9 ö J J ) * 1 * 14 bra B 1. ts d. 8 * 257 do. ' 9 Humburg Z00älk. . . fu Stetter l 63 . 0. Lit. B; ö n , n. Seh e Keel Schw. Erz. irn, wh. Cos gäb; 1 ö. Mt. Slbꝛ ,. . . do St. Fr.. ; Cõöln- Min eher. . * 70bz do. : irk. Posener .. . K 15061. 8 Tage. . dorf el. 8 bn 6 n, österr.

Wihr 1501. 2 At. . 364 ba Magdb. I ) * ; i. ö . .

dal. (Car-. B.) 100p1. 2 Mt ss 26rs fee e ,, kön L ita. ; o. .

ĩ Ludwigsh. Bexb. züdd. Währ. 100FI. 2 At. 56 28h] (0. Lit. B. 7

Main- dwgsh. = Lein Münst. Hamm. . ie len burger 2 ö S Tage 995 6 Die dachi. Mark.. Lei zig, 4 Thlr.-

dsc. Lweigb ,, 3

Idschl. 60 OQest. Franz. Uss 22 100 Thle 2 Mt. 9 c dh. Erfurter. 822 12 L b. 9

ee enn 19 6 ö : . en Stamm- Pr. Südost; C mb.

ö 1

Wseb. Ldꝛt.v.St.g. 3 11175762 do. L. B

100 T. G. 8 Tage. Oppeln- Tarn.

. er.. 3

92 ier.

Ostpr. Südbahn. ö do. St. -Pr. ...

Eisenbahn- Stamm- Aetien

= A

6 MO 8 * M 3 8 ——

2

1 , r n e r r

———

.

S == 2 X

D & 6

ö TS, DZ en

CM ͤ w * 24

TD n G = =

2

. 6 = 61

2 8 8 1 6111 ee S S o ee! 89

d= dx

—— 88 n

* ᷣ———————

, S - S , S d L- d

& e.