2422
Fonds und
2
Staats-Papiere.
Bank- und Industrie - Actien.
Eisenbahn- Prioritäts -Actien und obiigat on
Freiwillige Anleihe .. Staats- Anl. von 1859
Staats e Schuldscheine
Pr.
ess. Pr. Sch. à 40 Ih. CTCur- u. Neum.Schldv. Oder-Deichb. Obligat. Berlin. Stadt- Obligat.
do.
do. Schldv.d.Berl. Kaufm.
Pfandbriefe.
. Tc kt.
do.
v. 1854, 559 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 v. 1850, 52 von 1853
do. von 1862
Anl. 18553 100 Th.
do. do.
Kur- u. Neumãärk. do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche .. . . do. Posensche neue. . Sa chsische Schlesische do. Lit. A. do. neue. . Westpreussische. do. do. neue do. Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche Preussis che Rhein. u. Westph. Sã chsische
C — 8
sd e . . . . . . 3 3 3 3 8 8 8 3 6 3 s w
M=
M
D , .
kKenitub
114 u. 10 96ba M u. 7 1033b2 14 u. 10 954 ba do. 955 br do. 955 ba 1M u. 7 95532 1M u. 10 S5 br
do. 24/6 u. 12 do.
Piv. pro 1866 Berl. Cassen - V. 12
do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . .
t'raunsehweig. .
Coburg. Credit. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. ITettel Dess. Credit-B. . do. do. Landes- B. Disconto- Com... Eisenbahnbed. . . Genfer Credit .. Geraer
G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel . Hannöversche .. oerd. Hütt. -V. Lyp. (Hübner). do. Certificate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. kKönigsb. Pr. -B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. Norddeutsche .. OQesterr. Credit. Posener Prov. . Preussische B. . . Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv. . Rostocker ...... Sãehsisehe Schles. B.· V. .. Thüringer K Hbg. . Weimarische . ..
i
S AUG Q .
— e-
o ee
18 — Gen . 2
Magde burg-Halberstaädter 4 1d uf5ßs .- — 1.Ʒ14. 1593 B ,,, 111 u. J. 120b2 do. Wittenberge: 11 1u11. 66 bz 6 Magdeburg-Wittenberge .. 995 B n , enn 1135 B Niedersehl.-Mãärk. IJ. Serie. 72 6 do. II. Ser. à 623 Thlr.. lo? B lo. Gbiig. J. u. fl. Ser.. IglLhbꝛ do. III. Ser.. t bꝛ do. IV. Ser. . 23 b2 Niedersechlesische Lweigb. . 158zetw. bG J 0Obersehl. Lit. A. ..... ... S7 6 . * 114232 138 b2 RM nba 9575 6 102 6 933 G S2 bꝛ II1I155 B lo? d
K o MO M= S = — —
2 1 * . 3 181 S! ĩ . . .
o
do. do. do.
3
; ; do. 0 5bꝛ do. 14. u 10s9076 6G do. do. ; do. v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort. Cr. K. Gld. I. Ser. 910 B do. II. Ser. 95 6G do. III. Ser. 9Szetwbz GSchleswig-Holsteiner 37 6 Stargard- Posen 23 b. vl. 65 do. 1195 G 16 do. do. S4dazbz Thüringer 11. u. . 88 102 6 do. . do. I5õdetwbꝛz do. do.
öS e 885 6 Ilz 9
—
1M 6 98 B 98etwbz C
M- Q - Q Q,
ö
144.10 do.
M- -
C C F C C — C — K — — .
do. Ill. Ein. do. IV. Em.
145 B fig 770 B 111 60
Belg. GObl. J. de FPEst. . .. do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares
Galiz. Carl- Ludwigsbahn.
10355 43
c L L C t L G
7.855 B
do. do. neue
Ba
do. Pr. Anl. de 1867
do. 35 FI.-Oblig. . .. Bayer. St. A. de 1859
do. Braunsch. Anl. del 66 Dess. Hamb. Pr.. A. de 1866 Lübecker Präm. - Anl. Sächs. Anl. de I865 Schwed. Rthl.Pr.A.
dische Anl. de 1866
Prämien-Anl.. St. Präm.· Anl.
k,,
r
oM
111. u. 17. 12. u. 1.18. 9 pr. Stück
pr. Stück 105 B
473etwbz Il /1 Zu. 3M 6. 1064 bz
Desterr. Metalliques. do. National-Anl. .. do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. Silber- Anleihe.
ltalienische Rente. . .
Rumãänier . ...... ....
. Anleihe.
o.
do. Russ. - Poln. Schatz. .
Poln. Pfandb. III. Em. do. Cert. A. à 300 FI.
do. Part. Ob. 2500. Kinerik. rüjckz. 1882
do. 1864
do. de 1862 Egl. Stücke 1864 . Holl. v Engl. Anleihe. . Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 . 5. Anl. Stiegl. . 6 do.
. 9. Anl. Engl. St. do. H9oll. - Bodenkredit ... Nieolai - Obligat.
do. do. Hleine
do. Liquid.
497 6 555 B 695 B 79352 735 b2
verschieden
pr. 155. pr. Stück 175.
111.
z. 155. Ii.
165. 1i. 15. 16.
u. 1/11. 601bæz do 0 bꝛ
u. 1/11. 84362 u. M10. 887 6 do. 867 6 u. 111. 543 B u. 1s7. 1 122 u. 19. u. 110.69 B
do. 787 6 do. 885 6 do. S854 C 1311. u. 137. 843 br 15. u. 111.653 G 114. u. M10. 674 B do. 65 y bꝛ 22/6. u. 22 / 12623 ba 16. a. 1/12. 547 B 11. u. 17. 922
do. 93 B
JJ 83 M
1H. u. 1/11. 1782
51Ibuę u. 1s7. 5132 u. 19. S47etw bz
liozb⸗
Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.
1s5. ul 66 vet wbr IIz B 100 B
Lemberg-Czerno wit do. II. Em.
Aachen-Düsseld. I. do. Il. do. IIl. Aachen-Mastrichter do. Il. do. IIl. Bergiseh-Mãrk. do.
do. do.
do.
do.
do. do. herlin· Anhalter do.
do. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger.. do. II. B.· Potsd.· Magd. Lit.A do. Berlin- Stettiner
do. VI. do. Cöln- Crefelder
Cöln- Mindener
J. Serie II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 gar.
Lit. B. IV. Serie V. Serie . VI. Serie Düsseld. - Elbf. Priorit. Il. Scrie Dortmund- Soest.. II. Serie
u. B. J I. Serie. II. Serie. ; III. Serie. IV. S. v. St.
Breslau-Schweid.-Freib. .
7837 Mainz- Ludwigshafen ö 83 Oestr. - franz. taatshahn .. B do. neue B Südöstl. Bahn (Lomb. ) ... — do. Lomb. -Bons 1870, 74 61 do. do. V. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 187718. Rudollsbahn Jelez-Woronesch Koslow · Woronesch Kursk-Kie w Mose o · Rꝛjäsan Poti- Tiflis ; Riga-Dünaburger. . .. . ... 5 13/117. kjãsan- Koslow 14. u1 M86 Schuia-Ivanovo do. Warsehau- Terespol do. dito do.
Em. 4 Em. 4
Em. 4 Em. Em
Zh lb G 2Zb7 zb u. 7. 212 ba u. 9. 94bz G
90 G 90 B Sbxbu b 715 B
* ö
6 3b . * ö
4
SS zetwbz b 833 6
92 6
S3 bꝛ
91 B
91 6
967 6
8 7 8 8 9 9 7 7 9 9
2 bo. B bꝛ B bz bz
114. ui0ᷓ!
kleine.
J . . ö 3 2
9535 B 99 bz B
GCeld-Sorten und Banknoten.
Friedriehsd' or 113561 6 Gold- Kronen 9 115 6 Louisdꝰor 11232 Dueaten
So vereigus. .... ... . Vapoleonsd'or
Imperials af Imperials Fremde Banknoten
do. einlösb. Leipziger .. Fremde kleine esterreichische Banknoten. . . Russische Banknoten
907 6 90 6 88 B 34 * bz B 973 6 83 6 3383 G 11 u. 7. 941 b2 823 b2
Em.
6 245br 5 1256 5 188 1121b2 . 467 b2 99* br 9935 ba
S7 R b⸗ 833 ba
gar.
n
J Vr
ö
97 6 1oüz 85 B S3 3 be S3bas do. S3bz 111 u. 7. 8223 C
29 Thlr. 25 Sgr.
für Lombard 45 pCt.
mm-
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen
Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpt.⸗ Linskuss der Preuss. Bank fi't Wechsel 4 pt
,.
2423 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 138.
Sonnabend,
den 13. Juni
Nichtamtliches. Großbritannien und Irland. London, 11. Juni. Das Unterhaus verwies am Schlusse seiner gestrigen Sitzung je Bill über das Eigenthumsrecht verheiratheter Frauen an tien Sc oer JJ amilton veröffentlicht den Empfang verschiedener Beiträge für die Schiffbrüchigen des Auswanderer“ schiffes »gessing« darunter 20 Pfd. St. von der Gesellschaft hn Freunden hedrängter Fremden und mehrere kleinere Stum— men, die sämmtlich von Engländern eingegangen waren.
Frankreich. Paris, 10. Juni. n der gestrigen 6itzung des ges . Körpers ane, der 80 2 inan z-⸗ommission über die verschiedenen Budgets für äh von dem Berichterstatter Bu sson-Billault eingebracht.
— Der heutige »Moniteur« veröffentlicht im amtlichen . ö , Versammlungen, dessen nhalt. er Berathung im gesetzgeben ö ihn mitgetheilt haben. ; ;
— Die Kaiserliche Kommission für die internationale Welt⸗ lußstellung im Jahre 1857 hat beschlossen, denjenigen Personen md, Ctablissements, welche einen hervorragenden Antheil an le . n. der Geschichte der Arbeit genommen haben, lrinnerungs⸗Medaillen zu ertheilen. Die Uebergabe derselben
folgt am 15. d. M. durch den damit beauftragt issa⸗ ir Sommerard. ch auftragten Kommissa
Spanien. Madrid, 8. Juni. ⸗ in Aranjuez angekommen, jon begab.
—
Die Königin Christine von wo sie sich sogleich nach
Türkei. Belgrad, 12. Juni. (W. T. B) Das diplo— matische Corps unter Führung des britischen Generalkonsuls ät sch heute nach dem Ministerium des Auswärtigen begeben, im der provisorischen Statthalterschaft ihr Beileid auszudrücken. hit Minister Marinovicz sprach im Namen der Regierung sinn Dank für diese Theilnahme aus.
Morgen findet die öffentliche Ausstell inen e. ffentlich stellung der ien des
Rumänien. Bukarest, 11. Juni. Die Session der mmänischn Kammer wurde bis zum 22. Juni verlängert. de Kammer ging in der gestrigen Sitzung über die Inter— hellation des Deputirten Negura wegen der Entwaffnung et Bakeuer Nationalgarde zur Tagesordnung über, nachdem kinister Bratiano dem genannten Deputirten wegen seiner luzfälle gegen Oesterreich entgegengetreten.
Amerika. Aus New-York vom 3. d. M. wird gemeldet, E der General Shofield' gestern das Kriegsministerium brnommen hat. — Im Senat wurde mit 37 gegen 11 Stim⸗ unn der Antrag angenommen, dem ehemaligen Kriegsseeretair minton für seine dem Vaterlande geleisteten Dienste ein untootum auszusprechen. Der gleichfalls gestellte Antrag, m Oberrichter hase wegen seiner Leistungen in der . ät wider den Präsidenten John son ebenfalls den Dank des nt autszusprechen, wurde abgelehnt. Die Wieder ⸗Anstel—⸗ ng des früheren General -⸗Staatsanwalts Stanberry wurde
n verworfen. — Der frühere Präsident Buchanan ist
3
Asien. Nach Mittheilungen aus der japanesischen Hafen⸗
n io go, die am 5. Mai nach Shanghai gelangt sind, ist öffentlicher Bekanntmachung den Ausländern das Recht reien Landpachtung eingeräuint worden.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
J 13. Juni, Vormittags. Die inter⸗ elegraphen⸗ Konferenz wurde gestern von Herrn mit einer längeren Ansprache eröffnet, worin der⸗ y itglieder der Versammlung willkommen hieß und the e Bedeutung des Telegraphenwesens in politischer und e 'ökonomischer Beziehung hervorhob. — Der Budget
gu des Unterhaufes nahm gestern mit großer Majo—
. e , .
erlin, 13. Juni. In der gestrigen Sitzung des Reichs— tages des Norddeutschen Bundes i, sich ö . Bundes -Kanzleramtes Delbrück zu dem Gesetz Entwurf, betref⸗ fend die subsidiarische Haftung des Brennerei Unternehmens für Zuwiderhandlungen gegen die Branntweinsteuer . Gefetze durch Verwalter, Gewerbsgehülfen und Hausgenossen, nach dem Abgeordneten Dr. Friedenthal folgendermaßen:
Meine Herren! Es ist als volltommen richtig anzuerken— nen, daß, wie der Herr Vorredner ausgeführt hat, diejenigen Bestimmungen, welche über die subsidiarische Haftbarkeit ber Brennereibesitzer in dem Ihnen vorliegenden Gesetzentwurf wegen Erhebung der Branntweinsteuer in dem Theile des Großherzog⸗ thums Hessen, welcher zum Norddeutschen Bunde gehört, und in einigen dem Zollverein anzuschließenden Theilen des Nord— deutschen Bundes getroffen werden möchten, nothwendig auch aufsden übrigen Theil des Bundesgebiets ausgebehnt werden , . bij ,. ,n, für diese Aus—
g emacht hat, sind entschei . r
ö. , u. „ si scheidend, ich habe ihnen n der Sache se aben bei der Finanzverwaltu ĩ langer Zeit Bedenken dagegen obgewaltek, in r , gen über die subsidiarische Haftbaͤrkeit eine Aenderung eintreten u lassen, weil man in diesen Bestimmungen ein wesentliches Mittel erblickte, die praktische Durchführung der Gesetzgebung über die Branntweinsteuer zu sichern. Es ist indessen nicht zu ver⸗ kennen, daß — ich will hier auf juristische Erörterungen nicht eingehen — thatsächlich diese Bestimmungen dem betheilig⸗ ten Publikum und auch in weiteren Kreisen der allgemeinen Stinimung in dem Maße widerwärtig geworden sind, daß die Finanzverwaltung sich ernsthaft die Frage hat vorlegen müssen ob sie, wenn auch mit Bedenken, auf diese Bestimmungen der⸗ zichten ann. In dem Ensemble der Ihnen jetzt vorgeschlage⸗ nen Bestimmungen glaubt die Finanzverwaltung eine, wenn auch nicht völlig ausreichende, doch für's Erste genügende Ga— rantie für dasjenige finden zu können, , es hier an— kommt; indessen das Ensemble dieser Bestimmungen bezeichnet zugleich die äußerste Grenze, bis zu welcher die Finanzverwal⸗ tung in der vorliegenden Materie gehen zu konnen glaubt ch habe mich deshalb dem Antrage, mit welchem der err Vorredner geschlossen hat, nämlich die zu dem vor— liegenden Gesetzentwurf gestellten Amendements mit Aus⸗ nahme desjenigen des Herrn Abgeordneten für Posen, abzulehnen, bestimmt anzuschließen. Ich wiederhole, daß ich nicht daran zweifle, daß der Bundesrath dem vorliegenden Entwurf, wenn er die Annahme des Reichstages finden sollte seine Zustimmung ertheilen wird, ich glaube aber eben so be⸗ stimmt , ,. u können, daß er entschiedenes Bedenken tragen wird, diese Zustimmung zu ertheilen, wenn die Ge— sammtheit der hier vorliegenden Voͤrschläge, die ein unzertrenn⸗ . 9 bilden, durch Amendements zerbröckelt und zer— rd.
Auf den Eventual-Antrag des Abgeordneten Frhr zur Rabenau, im Falle der . §.2 9 e , . der Referenten, denselben hinzuzufügen »wenn die Betreffenden sich freiwillig dem Aussprüche der Steuerbehörden unterwerfen«, erwiderte der Präsident des Bundes⸗Kanzleramtes Delbrück:
Wenn ich den von dem Herrn Abgeordneten so eben ge⸗ machten Vorschlag richtig verstanden habe, sagt er mit anderen Worten dasselbe, was der Herr Abg. von Luck durch die Streichung des Paragraphen erreichen will. Wird der §. 3 gestrichen, so tritt ohne Weiteres das ein, was der Herr Ab— geordnete für Gießen wünscht. Die Stellung der verbündeten Regierungen zu diesem §. 3 bezeichnet sich, wie ich dies als selbstverständlich voraussetzen darf, nicht durch die Bemerkun / welche ich beim Eingang der Diskussion gemacht habe. 6 Bestimmung des Paragraphen ist eine solche, auf welche die verbündeten gegle ungen würden eingehen können. Die Streichung des 8. 3, mit anderen Worken die Beibehaltung des jetzt bestehenden Verfahrens ist Etwas, wogegen, wie sich dies von selbst versteht, von Seiten der verbündeten Regierun— gen eine Einwendung nicht erhoben werden kann.
And später, nachdem der Abgeordnete Graf Solms⸗Laubach die Annahme seines Antrages durch Beibringung von statisti⸗ schen Belägen empfohlen hätte:
Meine Herren! Ich bitte um das Wort, thatsächlichen Irrthunm zu berichtigen, der in den letzten Wor⸗ ten des Herrn Vorredners liegt. Der Herr Vorredner hat rich⸗
lediglich um einen
ö 9 neuen Steuervorlagen zur Deckung des Defizits pro
tig angeführt, daß die Biersteuer in Hessen etwas höher sei,
303