2434 2435
isi ᷣ ie i ᷣ ie Sti ilitairi i us beschäftigte sich gestern mit der nebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen BerliLus Der Präsident theilte mit, daß die in der Vorberathung heutigen Datum, die Stiftung eines militairischen Erinnerungz . . 1 fn , nl , mt am d' E Gurke. und Schnellzüge h
des Ctats vermißte Tage des für den Bund zu erwerbenden zeicheng betreffend. n uf Grund der neuesten amtlichen Angaben am 1. und Grundstuͤckes zur Kenntniß der Mitglieder des Hauses ausliege. Württemberg. Stuttgart, 13. Juni. Der badische Kri gondon⸗Brighton gondon · Chatham , . , . K 5 ee Monats.) . den 15. Juni 1866. Rach dem Referate des Abg. v. Hoverbeck und der Zustimmung minister General-Lieutenant von Beyer ist, dem Württ. St ur ütung von Konkurrenz. eher den An . weir 1 des Hauses zu einigen redäctionellen Aenderungen des Gesetz⸗ Anz. zufolge, hier eingetroffen und, hat mit dem Min ift 9 sspann sich eine längere Dehatte, . 4 . Abgang nach Amsterdam. i Fol Entwurfes über die Maaß und Gewichts-Ordnung für den Auswärtigen Freiherrn von Varnbüler konferirt. Der württ ö lntrages schloß. Ein anderer Antrag 16 0 , ff e Ankunft in über Qberhausen oder sij V. Rorddeutschen Bund, wurde derselbe mit großer Majorität an- bergische Telegraphen⸗Direktor Klein unterhandelt zur Dan Lawnsend, betreffend die Einsetzung einer König 6. ö on Salzbergen. 5 Bk 11. (hmnenel Es folgte? in' der Tages-Ordnung Vorberathung Munchen mit deim bayerischen Handelsminister Lon Tas! zatstellung der, Art und Weise, wie das a . GJ 30 fr , , Süd. Über den Gesetz Entwurf, betreffend die Verwaltung der nach wegen engerer Vexbindung des heiderseitigen Eisenbahnwef sg arbeite, wurde nach längerer . putz 6 6 '. Basel. 364 7 U. Ab. Maßgabe des Gesetzes vom 9. November 1867 aufzunehmenden Bayern. München, 12. Juni. Ber k. Sig lg nd aq Unterhause fragte Qberst ro wu 9m nan , . Zo fr 7. 15 Ab. Bundesanleihe. Fürst Hohenlohe hat beute mif allerhöchster Genehmi ite Premier, ob die von der Legislatur von Jamaika . 1 ö Bremen.
An der Generaldebatte betheiligten sich die Abgg. Flies, Sr. Majestät des Königs einen 14tägigen Heschasts 1m mene Indemnitäts⸗Alte hinreiche, . seine ae, n, ea Graf Schwerin, Waldeck, Lasker, v. Kirchmann, Graf Vethusy⸗ angetreten, und begiebt sich vorerst auf seine Besitzung . nigen während des Aufstandes zu schützen . 9 ö 3 ö Breslau. Huc, Löwe, nach welchem der Präsident des Bundeskanzler- Aussee in Oesterreich. ach Regierung entschlossen sei eine, Bill, ö. en Ex. Gou⸗ a n nz Amtes Delbrück das Wort ergriff, Frhr. v. Moltke, Braun Oesterreich. Wien, 13. Juni. Prinz Napoleon! or fernerer gerichtlichen Verfol 6 J . g n n, Brüssel. Wiesbaden). Die Generaldebatte würde alsdann geschlossen. heute Nachmittag nach Prag abgereist, nachdem er kurz ug magen. Der Premier gab in Betreff de 3 0h 3 . Ankunft in. . . . über Cöln oder Ruhrort.
u §. 1 sprachen die Abgg. Duncker, Wigand, v. Schweitzer, die Abschiedsbesuche des Kaisers und des Reichskanzlers em — 4 t, er könne eine Frage nicht entscheiden, in we . die
F. Roon, Frhr. v. Moltke. Der Abg. v. Bernuth gen hatte. pfan echtsautoritäten des Landes im ,. n. r Abgang mach schlug vor, den zweiten Satz des §. 1 so zu fassen: — JFeldmarschall-Lieutenant Frhr. v. Gablenz hat des DObersten ein zubrin gen ben sichtige Ranch Ilndanft in Die im S. 6 des vorgenannten Gesetzes ausgesprochene unbe. nach Belgrad begeben, um den Leichenfeierlichkeiten des mi hnstze in DeKon starb der ,,. . Abgang nach dingte Verantwortlichkeit der Hauptverwaltung der Staats- storbenen Fürsten Michael beizuwohnen. ; h ordküste , 8 32 r gh Ankunft in 16. 1. schulden erstreckt sich auch darauf, daß eine Konvertirung ꝛe. — Die „Wien. Ztg.“ veröffentlicht das Gesetz vom 11. Jun ö. Hö b . ren g Abgang nach] i b (Das Uebrige unveränderh. betreffend die Orgasnsation der Bezirksgerichte.. 1 Dum g mit, und kehrte, de ö Ilnkunft in 15 30 Ab 4
Das Haus nahm das Amendement an und darauf den — 14. Juni. Der Finanz-Ausschuß des Herre zurück. ,,,, Abgang nach n §. 1 durch namentliche Abstimmung mit 151 gegen 41 Stimmen. hauses hat die Finanzvorlagen in der vom Unterhause 3 Ihn, untern , . . ĩ .
(Schluß des Blattes). benen Fassung en blos angenommen. gel Hhmeb, wo er Muda Hassanm, bei Ankunft in
. h ; ö .; j des unter Kurz darauf wurde Breslau, 13. Juni. TSchlef. Ztg. Se. Hoheit der Her. Pesth, 13. Juni. Madarasz überreichte im Unter snndrückung des Aufstand 2 . zog von e , n * i ae 96. dem . einige Petitignen wegen Abänderung der 1867er ce, d n ö Rajah, von 6 J, ,, 5 Abgang. nach personenzuge der Riederschlefisch-Meärkischen Bahn über Dresden folgte, hierauf das RNefergt der, Lentralsectien über die Get m hire nne gere! 6 ö Jahre i847. Diesen Posten n,, mit Gefolge hier cin und' begab sich fofort nach Sibyllenort. entwürse bezüglich der indirekten Steuern. Zsedeny überreih; Histerrgreifung Resge du 3 Abgang nach
; . 6 6 ͤ — a 56. Außerdem war er britischer Generalkonsul ) Saag Sigmaringen, 15. Juni. sHhoh. Bl) Heute Abend ist gn, Scheratuotum, im Hiameen her siebenten Sertion wir cken! ingigen Häuptlingen von Borneo, uber Oberhausen oder Ihre Königliche Hoheit die Er hprinzessin von Hohenzollern⸗ Aufhebung des Tabaksmonopols binnen Jahresfrist, und . ö. 36. , hid hr fn Oe, e Ankunft in Salzbergen.
h
Sigmaringen met den jungen Prinzen zum Sommierausenthalt Kackkövics ein solches im Namen der neunten Section wegen Ab. * 9 ,, und ö . 56. . Herstellung gleicher Salzpreise im ganzen Lande. irndiplom eines Doctors der Rechte. . c ö Hamburg. r 15 fr Ratzeburg, 13. Juni. Die Nr. 42 des „Offiziellen Prag, 13. Juni. Prinz Napoleon ist heute Abend 3 5 uni. (Tel. d. St. A.. Se. Maßsest ät der . . Kiel.
Wochenbl.« enthält eine Bekanntmachung, die Ausführung des 103 Uhr hier angekommen. Der Prinz besah vom Hotel auß örlitz, 16. . . ; Gesetzes vom 6. Mai d. J. über die Einführun des Hr ge den Fackelzug zu Ehren Palackys. ga fi . . hier eingetroffen und wurden bei dem i Ab enn ha , Allgemeinen ,, vom 24. Juni 1865 in das Gebiet Niederlsnde. Haag, 13. Juni. In der gestrigen Keen Zwecke eingerichteten Aussichtspunkt am Neiß-Viaduct ing ö Königsberg i. Pr. 2. 4 fr är
des Herzogthums Lauenburg betreffend. Nach derselben wird ̃ öniglichen, ständischen und städtischen Behörden so⸗ KRovenhagen. I ü Vb * der Minister für . die Functionen der obersten Berg⸗ 5 ö 263 6. J . ö 4 ö ö n . h . i neh versammelten Bevölkerung mit Enthu⸗ . J über , Fenzerieg I. 35 Abe !
behörde wahrnehmen; die Geschäfte des Oberbergamtes werden d die der Fi d der K ,, zmus empfangen Ib . 7. 30 fr. dent Königlichen Oberbergammte“ zu Clausthal, diejenigen des und, diende ina nzen und, der Kolrnieen einstimmig an scemu . — gang nach Leipzig. 11. io V. Revierbeamten dem Königlichen Redierbeammten . . J .
übertragen. Diese Behörden haben in Lauenburgischen Berg. Staakslotterse mitwirken zu wollen Der Minister der Kole— aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büureau. Len den. 5. 535 R.
sachen ein besonderes Dienstsiegel zu führen und ihre Erlasse nieen wünschte die gründliche Behandlung der kolonialen Fragen Prag, Montag, 15. Juni, Vormittags. Der Prinz Na⸗ Ankunft in über Ostende oder Calais. 383 66
und Bekanntmachungen als »Oherhergamt für Lauenburg«, pis ö 26 . ⸗ ; tigt
; n, . zur Berathung über das Budget der ostindischen Kolonien ret Von dem Bürgermeister Prags, hesichtigte penn, lin . 96 zeihneng. Hu Vertagen, desen Vorlage er möglicht n fene, werde nes nee, geren der Stat, und ein ing ine ban ech. ao n fen * 9 2 . d n li ita nt e Nr nr. Auf eine Anfrage wegen des Negerkrieges an der Küste von nden des czechischen Lrbcztervereins, . ö. , nr r . 3 Berlin, solble ber EChevaller Vränn aper 'm d, Katserlich Guinea antwortete der Minister, er müsse genauere Mittheilu. Fälacky und Rieger. Der Prinz wird heute n ö ] . München.
; ö Ankunft in. praflliunlscher Gesandter eben ba, in Reustreliz ei gen darüber noch zurückhalten, es bestehe aber kein Grund zu prückreisen. ; ; 6. finn er 3 ö . en. n gl n, Befürchtungen für die dortigen Niederlaffungen. . . , Montag, 15. Juni, Vormittage; Neue Ver. Abgang nach Paris.
f . s . 24 llen Gegenden des über Eöln, oder Hoheit dem Großherzog die Kreditive zu überreichen, wo—⸗ Großbritannien und Irland. London, 12. Juni. en haben stattgefunden 26 geen Herden ne ein. Ankunft in Fre n n au Main.
Furch sie in der Eigenschaft eines außerordentlichen Gefandten In der gestrigen Sitzung des Änter bandes gehen Zustimmüngß adeesen n ü JJ und bevollmächtigten Ministers am Großherzoglichen Hofe be— . deg ö. ö die J Der britische Gesandte, 1h 3 . ,, 3. Abgang nach glaubigt sind. behufs Beschleunißung der Wählerregist katu ren, reß,. ben Regierung das Beileid der eng Unkunft in.
Sachsen. Eisenach 11. Juni. Heute fand die Eröffnung der allgemeinen Wahlen ein. Der Inhalt iche Bill laßt ic kiten. i, Mittags. Die Leichenfeier ist in Abgang nach St. Petersburg. der neunten Konferenz von Abgeordneten der Kirchen⸗Regierungen kurz in Folgendem zusammenfassen: Zwar sollen die vorbere⸗ Belgrad. 13. Juni) Der Leichnam des Fürsten Ankunft in
des evangelischen Deutschlands auf der ö durch einen teten Schritte zur Anfertigung der Wählerlisten genau so wit gößter Frdnung vor sich gegangen, Abgang nach Stettin. e
. hr 6 thedrale beigesetzt. Gottesdienst statt. Im Beginn der ersten ist än wurde in der Fannie ngrult ze en en mn n st Im Beg rsten Sitzung der Konferenz bisher bleiben, doch soll die Revision derselben schon am 14ten git fiste Fulle dank sammitlich. Vertreter der fremden n,, Stsct hom.
wurden Ober⸗Hofprediger Grüneisen aus Stuttgart mit 25, September beginnen und die Zahl der Revisoren, den jeweiligen ; inani l Qber-⸗Konsistorial⸗RNath Hermes aus Berlin mit 22 von 26 Verhältnissen . so 2 . bey nl ö Nichte wohnten dem Begingnisse . der 1. Beilage. Ankunft in . R . Stimmen für das Präsidium erwählt, und Ober Konsistorial⸗ schon Ende Oktober fertig sein können. Dadurch und durch Fortsetzung des Ytichtamtlichen in . Tri ö. Rath Krauß von Stuttgart zum Quästor der Konferenz be- Herabsetzung des Termins für den Zusammentritt des Ph ————— ,, la . Dresden. 8. 19 21 —ͤ stellt. Die Verhandlungen beschäftigten sich zuerst nach einem ments nach Erlaß der bezüglichen Proclamation von 35 auf B r a 12. Juni) des Justiz · Ministerial . Blattes e ö. uh II. I5 Ab. * Vortrage des Oberkonsistorialraths Drenckmann von Arn⸗ Tage würde es möglich sein, daß das Unterhaus schon am lt Hie 695 ö. ven g cf nn des Jüstizministers vom 9. Juni Abgang nach.. Warschau. 3 11. N. stadt mit der Frage der kirchlichen Versorgung der wandern S8. Dezember zusammentreten und am 14 mit den nothwendigen 66 in . ĩ en. des Geseßzes vom 71. Mär 1868 (Gef - Sam ml. Ankunft in ( 15. 5 .* den Arbeiter, die vorübergehend oder dauernd im fremden Lande Einleitungsarbeiten, nämlich der Wahl des Sprechers und dergli. ? 9 . ber en, gde Clnfuͤhrung von Grund, und Hypotheken,. Abgang, nach 1 ga . Dresden . 37 Vi. ihr Fortkommen suchen, der s. g. Lipper, Hollandgänger u. A. chen, fertig sein könne. Gladstone erklärte sich mit diesem Vot— m . Vlrhfändung von Seeschiffen in Neuvorpommern und Ankunft in über Breslau , 36 fr Morgen wird das Thema von der Herstelluͤng einer einheitlichen schlage vollkommen einverstanden und desgleichen mit dem an Rügen k Zürich. * Am Tegtgestalt der lucherischen, Aebersctzung, zunachft des Neuen dern ' ardy's, daß die Bill einem Sonderausschusse zur Reh d nn,, , nn,, Testaͤments, unter Berichtigung der wirklichen Uebersetzungs. girung übergeben werde, um sie möglichst zu fördern. Hierauf Anstalten. ö ö. fehler, zur Berathung kommen. wurde die erste Lesung genehmigt und die zweite auf Montah bgegangene neu it . urg 1 . Ei, ,, n nrg. Landtag den 16. angesetzt. d . woe d. ' ö ö 5 gt kte waren . eschlossen oder vielmehr aufgelöst worden, insofern Den Rest der Si ü i batte über di 6 2 Uhr in Sguth. 89 mit Ende d. M. das Mandat seiner Mitglieder luft Bill zur . . Ehn , e . hee in . . ö ; . ö Meiningen, 1353. Juni. Das »Regierungsblatt« publi= der Diskussion war, daß die Vorschläge des bezüglichen Sonder mach un ren rfgescht. imonia⸗ w zirt ein Gesetz vom 15. April 1868, mehrere Bestimmungen in ausschusses angenommen wurden, trotzdem die Regierung gegen — Das Hamburg ; dampf chi og e war, Bezug auf das Gemeindewesen betreffend, und eine Ministerial⸗ eine von diesem vorgeschlagene Klausel Widerspruch erhob. kapt. Meier, welches am 2 d. M., ö . Nachmittag bekanntmachung vom 30. Mai 1868, betreffend einige Ver— Lord Stanley wird am 24. d. seinen ersten Empfang im rah eincr Reife von 8 gen n n, , öffentlichungen zu dem Gesetze vom 7. April d. J. wegen Ein⸗ neuen Foreign Office abhalten. un ilhr Zurst Easlle vassht, fschiff des Nerddeutschen glecyd führung verschiedener Bestimmungen des Preußischen Rechts — 13. Juni. Ihre Majestaͤt die Königin wird amn 42 Bremen 16. Jun , dem Passagieren des bei der über 6. ö der Militairpersonen. Dienstag von Balmoräl abreisen und am Mittwoch in Winnt . ö. 96 ih g ins wehe ü ziste . 9 ep nd! ; ; n ; ; ö . ; 3 j n ö , . Militair Vero reuu gill. . K H . . K 661
— 2 — — —
e x s X Rs . SG; G&G SScQMS
e X — —
— 3
nanziellen Interessen des Landes zuließen, zur Abschaffung de Telegr aphische Dep e hen Abgang nach ö. 9 .
Prag.
w — — —