1868 / 139 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2442

In London allein wurden 122,154 Arme unterstützt, von in Armenhäusern und. 4439 in .

Paris, 13. Juni. Es sollen, wie aus dem der Kammer vor— gelegten Berichte hervorgeht, in Frankreich neu angelegt werden: gI75 Kihomgter Vicginalmwege für den großen, 2d C6 für den mittleren und zoo für den kleinen Verkehr. Der Bau von j6g'zi2 weiteren lle el re, giwrhen she dedibeisn , ö oᷣ141392225 Fr., die bis zu dem Bet von Ml7r4zdz33 Fr. aufgebracht werden etrgge ficit von 3g 7oz/ Si IFrduecs an a, s e, Das De⸗ vention von 190 Milllonen glanes? l i, eine en.

56 J. für die kleinen V * wege, 15 Millionen für die mittleren, und d . j n, . ann dur w. 1 a, . eillionen in Anspruch nehmen woll U denselben die nöthigen Geldmittel zu fich zr k welche die Gemeinden und ncht hen 6 n m ei n,, und Consignation ge lger ' Rass' nee hl ten, in Ter Och siten. bildet und, wenn diefe nicht au 6 . . . eine eigene Kasse ge— über 200 Millionen sich erstrecken Di * , soll nicht mit Kapital und Zinsen, durch J 6 Vorschüsse werden , zent Zahlungei ͤ . ahr getilßt Die Obligations . ora en d Staat trägt die Differenz. ie großen Verkehrs weg? ö , In den Haufe Phren es zaaie **,; K in der Haute ie 75, i ,,,, ,. ie mittleren Verkehrswege sind meh s Ein einziges Departement, das der Disc' ham felveg niehr zurück, Meurthe · Departement hat deren noch ve ne en n allenketz 3 ws ; 2 Ct, die Somme noch 3 pe zu vollenden c. Am meisten zurück find die Pyrénge h 3 Ct. mit Zs pCt. Eorsfica und] Loire mmi 8 i die hren Ce „rien ales Bearitimes z pt, Haute? Sar 8g Corréze 86 pCt., Alpes je flei J ; t. 2ꝛc. Am weitest die kleinen Verkehrswege, auf welche di ir illi sten sind werden sollcn, in then gsla d wh ö. Aillienen auch verwandt Seine ⸗et⸗Marne, das noch 33 pCt , Dęhartement ist Haute⸗Savoie, dem noch 33 Yi sh . . het. . Hann kommt pCt. fehlen. Am schlimmsten sieht J k . Drientalez aus, wo cc nn Cr mehefüh . hier in den Payrenées⸗ und Corréze, wo 2, Savoie, wo 3 . ist dann kommen Cantal , Vuy. de. B⸗ . Ardéche, Landes und Vienne, wo lan ee, Bome, wo 6 pCt. 2c. 2c der kleinen Verkehrswege ange?

Nach dem »Journal des Debats« schuldet die St ;

ö ö 3 9 t , sich mit . i en Rue Réaumur 63 ob ο De! . Rue Turbigs 674260, 466, Allivier 36, 500,000, lu de renn . ö n Rue , oh6 Boul, de hempereur Hiace de gioler l src, edel din, rng ssh, , hallen 12 51d dh, Ubud n ö ‚. bo, Umgebung der Central⸗ Magenta 10500, 900, Avenue Ih rie g, , i , T llghars 3,46 . quet 6,526,730, 66h /Se4, Nue de Maubenge GMS, yz, .

2346, 420, Rue de la Munizipalitè 1.70000 ö t Al 700000). Diese Su ,,, werden. g des Credit Foncier mit der Stadt Paris) gebe Es ist wieder ein Bericht über den Stand der . n nn, nnn, 3 dan der Vorschüsse, . . . is 1868. Di chienen. Er umfaßt die Period 25 bis js. Die Geselschaft ht un er er met. von ishi und wird nach'ehn hal, eg, unt n Patronat der Kaiferin sation von einem Hber . Kollegin , n, , der Centrali. . ; l tet, unter welch 4 über ganz Frankreich verzwei . . , chem die Obrigkeit zufammenfallenden . ink salimỹ nt nder a. Gem indh . Ausschüsse stehen. Die Gesellschaft zusammenhangenden Lokal. * . verfügt ͤ . äche söö gs, Fr. und Hate m Ihre ih, ift n . nleihen im Betras!e von 1,209,927 Fre bäwilligt, In sah ö. . , , wurden während derselben Zeit 115,595 Fr . . . iehen. Der Gesammtbetrag der Operationen der Gesellschaft seit . ,,, . allmälig die Nothwendigkeit herausgestell . dem strengen Centralisationsfystem eiwas ab ; h giesellt. von aber ire frre he f nel ö , Anfänglich mußte an das Ober-Kollegium berichtet werden J J von Frankreich traf. Jcßt haben? die Lokal- Ausschüss— . al sdsnn zie Entscheidun; Darlehen bis hn od Fr h an f die Vollmacht, selbsiständiß .

Landwirthschaft.

WUebersicht über die Weizen- un n U . ö der . in g . if ern, sind die in den Börsenberichten notirten hen, der gal 5 ö entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und 2066 Pit. *! iner ,, . 983 in Thalern berechnet. . Königsberg . n. Danzig 88 10 75 35 7 osen 1 ö tettin Berlin Breslau Magdeburg . . . . 9 4 ö 8. oggen: 3. Mai. 30. Mai . . Loni che ; h Hai. . ö , ; ö. 5 b 72 3 = 59*) 54 63 3772 . 51-5 Magdeburg .... 026 ag 523 583 Cöln 369

) Nach dem Wochenbericht.

Oeffentliche

r Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Ste ckbriefs -⸗Erneugrun 37 ö Un g. Der unter dem 12. ,,, lassene Steckbrief wird hierdurch erneuert * . , , hie . erlin ; ĩ ; ö Fiad f erich . für d , dare. ür ungen. ignal ; . nan fh hel dr Three, gain 66, r . e in 9. braune Augen, braune Augen bra ue 9 graß hat braune Hatte Kinn, gewöhnliche Nase un ö un en sonden Schnurrbart, ovales dung, blasse Gesichtsfarbe und ist . 5 hagere Gesichtsbil⸗

Steckbriefs Erneuerung Der

J ief . unterm 5. S

. . ö Heinrich 6 h ö bim 6 z ] .

erneuert. Potsdam, r e b ing hi . ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

s ,, Handels-⸗Register.

ö . . . 9. . 3 ö. 5 J (Handel mit Wolle und r sgl ee, eie, Geschäftslokal: Duft guni 1868 cih r i he o Sandclegesthsgasr sind die

di e, , Dies ist ö kei is. Rr unter Nr. 2333 zufolge heutiger e nne nr b g nem ö

Die Gesellschafter der big , unter der Firma: Witthol; & Co. . (Handel mit ö a n nn und technischen Droguen, Ge ö olokal: arrnstr. 10.) . am 15. Februar 1 . ar 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die 1L) Otto August Friedrich Wittl 2 K ö r ge, eide zu Berlin Dies ist in das Gesellschafts-Register des unter Nr. 2334 zufolge heutiger n, n men .

Unter Nr. 396 Fi Neai : Handlung, Firma: 1 unsers Firmen Registers, wosel bst die hiesige J. Heckmann,

e Kauffrau Wittwe Heckmann, Aus ter, vermerkt steht, ist zufolge heutiger ell u f

. 234 1dciges Geschäftslokal: Landsbergerstr. 72

2 1868 errichteten offenen ee e haf ind:

J ; ie Kauffrau Wittiwe Heckmann, Auguste Magdalene geb Richter

5. der n n, ., Adolph Theodor Roch ow /

i Dies ist in d Registe i

Inn , 39 3 , ,. Register des unterzeichneten Gerichts

2443

Unter Nr. 1638 unseres Gesellschafts . Registers, woselbst die hiesige 6 op

Actien ⸗Gesellschaft, Firma: ; sc cherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, meinschaft der Güter ausgeschlossen. Alles, ̃ durch Erbschaften, Geschenke oder Glücksfälle erwirkt,

Preußische Hagel ⸗Versi ͤ ing eingetragen:

Der Kaufmann Gustav Aron von hier hat für seine Ehe mit hie, geb. Herzberg, durch Vertrag vom 26. März d. J. die Ge⸗

was sie während der Ehe soll die Qualität

vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügt : heodor Harder, ist gestorben, des vorbehaltenen Vermögens haben. 28sten am 30. Mai d. J. unter

der Stellvertreter des Direktors, Th Rudolph Bergemann zu Berlin ist zum Stellvertreter des Nr.

Dies ist zufolge Verfügung vom

DJ in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗

Direktors ernannt. hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Die unter Nr. 4568 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesig

Firma: . Carl Meißner,

Königsberg, den 8. Juni 1868. . . Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium.

Der Kaufmann Friedrich Gustav Battke von hier hat hierselbst

nhaber: Kaufmann Carl Friedrich Meißner, i ; unter der Firma F. G. Battke ein Handelsgeschäft begründet.

st erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Der Kaufmann Lorenz Daniel Sander zu Berlin hat für seine Nr.

jerselbst unter der Firma: . C Dedels Nachfolger

1 1

betehende, unter Nr. 276 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung h seinem Bruder Julius Friedrich Sander zu .

Pokura ertheilt. f ; Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1255 des Proku—

rei Registers eingetragen. ein

Berlin, den 12. Juni 1868. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

——

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.

In unserem Gesellschafts Register h gtragenen Deutschen Continental -Gas - Gesellschaft zu Dessau, mit

üer Zweig ⸗Niederlassung zu Frankfurt a. O. Col. 4 zufolge Ver⸗

fihung vom

stitgefunden: . ; . . Aus dem Direktorium ist der Stadtrath Friedrich Wilhelm Kosky zu Frankfurt a. O. . und dagegen der Ban quier Friedrich August Neubauer zu Magdeburg in dasselbe

Dies sst zufolge Verfügung vom 5. Juni am 6. Juni d. J. unter 1281 in das Firmen⸗Register eingetragen.

Königsberg, den 10. Juni 186. w

Königliches Konimerz und Admiralitäts Kollegium.

irmen-Register ist unter Nr. 421 der Kaufmann Carl

In unser Ferdinand Gustav Rudolph de Renty zu Memel,

Ort der Niederlassung: Memel,

Firma: R. de Renty, . t getragen zufolge 1 vom 6. Juni 1868 am heutigen Tage.

Memel, den 9. Juni 1 . Königliches Kreisgericht.

Handels- und Schifffahrts⸗Deputation. In unser Firmen-⸗Register ist unter Nr. 422 der Kaufmann Otto

at bei der unter Nr. 16 ein— ; er Adolf Daniel Klarhöfer zu Memel /

Ort der ö, Memel,

Firma: Otto Klarhöfer, . erfügung vom 6. Juni 1868 am heutigen Tage.

19. Juni 18568 am 11. Juni 1868 folgende Eintragung eingetragen zufolge V

Memel / den 9. Juni 1868. . Königliches Kreisgericht.

Handels. und Schifffahrts ˖ Deputation.

Zufolge der Verfügung vom 29. Mai 1868 ist in das hier ge— gigen, ö daß der Kaufmann Robert Im—

eingetreten. Bei ̃ e = „Nr. 19 einge. führte Firmen -⸗Register eingetragen, n U Bei der in unserem Gesellschafts ⸗Register unter Nr. 19 einge ,, nir rfsi gz ragen gan ef eschsslwrn n ler der .

tagenen Deutschen Continental ˖ Gas Gesellschaft in Dessau⸗,

mit Zweigniederlassung in Luckenwalde c. heute vermerkt worden, daß der Stadtrath

st zufolge Verfügung von ; Fricdrich Wilhelin Cosky zu Franktfurt g. O. aus dem Direktorium ausgeschieden und der Banquier Friedrich August Neubauer zu Mag

deburg laut Wahlverhandlung vom l0. März 1868 in dasselbe einge

treten ist.

ür 1868 die Gemeinschaft der Güter un . was die Ehefrau in die Ehe ein

mung ausgeschlossen hat, daß Alles d J ., tig burch Erbgang oder andere Glücksfälle erwirbt,

Robert Kiewitt betreibt.

Rosenburg, den 8. Juni 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge Verfügung von heut ist in unser Handels ⸗Register ein · 1 n m nn, Magnus Leopold Hesselbein zu Thorn

etragen, daß der ür feine Ehe mit Bertha Luise Wechsel durch Vertrag vom 9. März d des Erwerbes mit der Bestim⸗

Jüterbog, den 10. Juni 1868. . J bringt und anderwei

Königliches Kreis Unter Nr. 347 des Firmen ˖Registers des unterzeichneten Gerichts,

woselbst die zu Werder unter der Firma:

J. Stabrodt bestehende kaufmännische en ng vermerkt steht, ist zufolge Ver— bigen Tage eingetragen werden:

ügung vom 11. Juni 1868 am se

a, das hegen fee ist von Werder nach Alt-⸗Töplitz verlegt. Potsdam / 11. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Durch die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 12 eingetragene

Firma C. 8. Gericke von Sorgue. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 10. Juni 1868 am selbigen

Tage gelöscht. K 9 ist unter Nr. 52 des Gesellschafts ·⸗Registers die Firma C. L. Gericke zu Sorau

und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Johann Karl Louis Gericke, . 2 der Kaufmann August Otto Rudolph Oswald Bandke, beide zu Sorau, . . auf Verfügung vom 10. Juni 1868 am heutigen Tage eingetragen. Die gn ffn, hat 5m 10. Juni 1868 begonnen. Sorau, den 10. Juni 1868. Königsiches Kreisgericht. J. Abtheilung. von hier hat für sein

Der Kaufmann Friedrich Robert Gemnich i hiesiges ., gin Rob. Gemnich betriebenes Handelsgeschäft den' Kaufmann Robert August Meßling von hier Prokura ertheilt, Dies ist zufolge Verfügung vom 4. am 5. Juni d. J. unter

Nr. 2B6 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Königsberg, den 6. Juni 1868. . Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. ie hi d i Salomon Cohn K Schlesinger Die hierselbst unter der Firma ⸗, ,.

bestandene Handels - Gesellschaft ist aufgelöst worden. tt If derfelben hat der bisherige Gesellschafter Anton Schlesinger

übernommen. . e Verfügung vom 5. Juni am 6. Juni d. J. unter

Dies ist zufolg Nr. Ve n ba Gesellschafts⸗Register eingetragen.

önigsberg; den 8. Juni 1868. 4 Koni ge een ig . und Admiralitäts ⸗Kollegium. Dem Julius Henschel von hier ist für die hierselbst unter der

Firma: a . C Japha bestehende Handelsgesellschaft Prokura er⸗ eil tge ard zufolge Verfügung vom 5. am 6. Juni d. J. unter Register eingetragen.

die

atur des gesetzlich Vorbehaltenen haben soll.

Thorn, den 30. Mai 1868. . Königliches Kreisgericht. J.

lge Verfügung von heut ist in unser Handels⸗Register ein⸗ ufo fan ; ohenstein zu Schönsee, nachdem

tragen, daß der Kaufmann Louis na getragen d, roßjährig erklärt worden, für die fer=

er am 16. September pr. für

nere Dauer Ln hl mit i. geb. Deluczynska durch Vertrag vom 76. Februar 1868 die Gemeinschaft der Güker und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Ehefrau in die Ehe eingebrachts Vermögen die Natur des vorbehaltenen Ver— mögens haben soll.

Thorn, den 30. Mai 1868. J ö. Königliches Kreisgericht. JI.

Bei in dem Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts ,

b Rr. SH eiugetragenen Firma: ; heute zufolge f. ung vom 11. d. Mis. in Kolonne 4 vermerkt.

Die . des Buchdruckereibesitzers Hessenland, Louise

Amalie, , n n, ö in ele ih f ö .

llschaft ausgeschieden, dagegen sind in dieselbe eingetreten;

geh ; e nn Meyer, Anna Sophie

die Ehegattin des K na Sopl lu f . gebornen Hessenland, und der minderjährige Richard Franz Redies, beide zu Stettin.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl AÄugust Redies befugt, die Ehegattin des Kaufmanns Meyer, geborne Hessenland, und der Hein , Richard Franz Redies sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ treten, ausgeschlossen.

Stettin, den 13. Juni 1868. . 3. gui ls See. und Handelsgericht. n unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 3. Juni 1868

„Juni 1868 eingetragen: . ö. ö 183 der ker gel inn Julius Kramp zu Bublizz mit, der Firma: Julius Kramp, für seine in Bubliß errichtete Han⸗

dels⸗Niederlassung.

Töslin, den 3. Juni 1868. . ,. oni dshlis Wisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmen ˖; Register ist zufolge Verfügung vom 3. Juni 1868 Folgendes eingetragen: 2

Kaufmann Leopold Wrzeszinski.

Brt der Riederlassung: Mogilno.

Firma: Leopold Wrzes inski. Juni 1868.

Nr. 237 in das Prokuren⸗

önigsberg, den 8. Juni 1868, . ö lic d k. und Admiralitäts⸗Kollegium.

Trzemeszno, den 4. . zemeszn ce eng ched Krelsgericht. J. Abtheilung.