1868 / 139 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2418 . 2449 Sessionszi raumt und laden zu demselben Pacht⸗ nebst Talons unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die zalich i 6 64 56 . , 2 , rr n nn,, . , ö ier, fehlenden EJupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten . den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in Empfang zu ö i igen machen wir noch bekannt, daß die bis jetzt eingeliefer - ,,,, ,, en, er t Pachtu ein disponible ermögen von . e . t 5. . j ; ö ö ,, nd ; ; den vorelwahnien Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu neh ⸗- J , Gh hart Magdeburg / 26. Januar 56s. 3) sich die Bietungslustigen vor der Licitation über ihre Qugli⸗ men, Zugleich werden die Inhaber, folgender, bereits in frühe. 311 Direktorium. sication cis Landwirthe und den Besitz des erforderlichen Ver. ren Terminen ausgeloosten Reñtenbritfe Lit, ,. bis P;, velche bisher Ma deburg⸗Halberstaͤdter Eisenbah n . . die Regeln der Licitation, sowi 3 a e, . 3 ge g nr n, 9 6 . Die 5. Ausloosung von 3 Prozent des Stamm . der II780 Rheinische Eisen hahn Die Verpachtungs⸗Bedingungen, die Regeln der Licitation, owie A5, b) bro l. Ohl. zer 186 C. It, 4759, , i. c) hre l. 3 ö Deburn. Wr es nch? Eisin ' iti Ke ) , . die Karten und Vermessungs -Register können mit Ausnahme der 1865 Lit. D. Nr. 2545. 564, d) pro ]; April 1866 Lit. G. Nr. 6520. . . . gesch senbahn⸗Actien hat heute mit 113 Stück . ö. 9 ö . , .

225 h j j j ö i ) Li . ö. . 3. . B Lit. ö ß 5 h 3263 n , high Ta Gs, er rn. N 6 e ee , . Dabei sind folgende Nummern grog; worden: Interimsscheine werden gegen die Original-Dokumęnte in der Zeit

Forwerke Lettin eingesehen werden. Auch sind wir bereit, Abschriften 3 bher. 1e aft debe dis 1s 335. 353. 7. 220. 259. 360. 52. 7347 355. 1071. 1084. 1184. 1379. vom 3. Juni bis 1. Juli c. von nachstehenden Bankhäusern üm⸗

der speziellen Pachtbebingungen und Exemplare, der gedruckten allge. z. é. 239 . . 1445. 1571. 1762. 1826. 1951. 1975. 331, getauscht werden: meinen Bedingungen 19 Erfordern gegen Erstattung der Kopialien 4241. T7393 1921. 6388. 6672. 6949. 7275. S442. Lit. D. Nr. 958. 1035. 2 3563 3736 3796. 4155. 33. . , . 5 ö, 1) in Berlin von Herrn S. Bleichroeder,

ß ö 5 8 z 7 5 19 c 06G und Druckkosten zu ertheilen. 1588. 1284. 1356. 1429. 1959. 2274. 2649. 3970. 4123. . ö. 9 ö 975. 5776. i393. 6id7. Gos. Gs, I. gr,. e g5 335 7g. 2) in Frankfurt a. M. von der Filiale der Darmstädter

; ie Vorwerke und die dazu gehörigen fro 1. April 1868 Lit. A. Nr. 281. 1878. 2365. 2888. ö 3 . J. G33 k . . n , ünshen e 1e wiegen . , 96 3 . . 4 . , . . 66 ö ö . p ö ., 3 ö . 5 6 3 . ö rn gen schen , dene zetti errn? inen Pächter Hart jun. zu 1565. 2051. 2952. 4I2. 6082. . , ; i 28Y0. . 9Y26. 3984. 19096. ü Jen hn ,, . 1 e . an oral! . 3 , . 5 . , ö 3 . 6. 96 196. . h . 1 3 ö i is ing n drmm 3 . . . ö. . ö. j . 6 . ; iebi . Nr. 1233. 1374. 5. 1750. 1764. 3. R 35. . 12 754. 13,974. : ar, eb en gn e. 71. 41886. 5182. 6296. . 7640 3 , . fr . 6. 66 1 ö ö . 1 n ö, . V rn, eaierung. Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Eine gleiche Er⸗ . 14/8109. 15,072. 15,793. 15,800. 167770. 17, 129. 17,336. . st er umzu ͤ Abtheilung für a , ,, men und Forsten. h . ö. t an 236 ö nig f 6 each tz o . 6h ö ö a rl ö . . . . H. . . ; . n bh . ö. tor tif erf , ö 95 Dienstag! den 16. d. Nis, Vormittag gs 1011610 sgll auf erh ran cr nn, n h . . diese in frühe 2665. Zis'5i. 3i, 355. Z3si j. Z2 142 n . sind bei den oben bezeichneten Auswechslungsstellen zu dem Hofe der Kaserne des. IJ. Garde Ulanen - Regiments hei Poabit Een Ter nl ien be tze its fa mm tlich ausge koost worden find. ö Wir seßen hĩervon die fh der ausgcioosten Actien mit dem en ö eienfi ben Königlichen Militairdienst unbrauchbäres Dienstpferd gegen Ferner wiärd bemerkt, daß der zum j. ktoher 135, gusgelosste und Bemerken in Fenntniß daß die Zahlung des Kapitalbetrages mit schein ö. ; . . Frist findet ein Umtgusch der Interims-= ee, , rr, , rn, 7 . 44 des Rentenbank-Gesetzes mit Ende des Jahres 1867 verjährt ; der J. gGMen Einligferung Der Alctien unter eifügung / 2 Bau . Hi egen, , geh e. Stresow hierselbst, . . . e h en . n . n in, n n, . deer . , m , , n n, ö nich. und , . ist die Li ; tentenbank vereinnahmt ist. Magdeburg, den 14. Mai . . . IS. ab 55 ö 22. . . i. di gn, M dingiren Mauersteinen, Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen. . in , in den Vormittagsstunden von 9bis 12 Uhr Die Direction der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 458 600 Birkenwerderschen Verblendsteinen ö. . . Sl h Ruhren ,,, . Bekanntmachung. In dem am 13. d. Mts. zur Ausloosung nicht J n. pro 1864 sind folgende Actien noch 83065 Hohisteinen zu den Corridorgewölben), von Schuldverschreibnngen der mit der hiesigen Provinzial-⸗Rentenbant Im * e gr d 1. 8787. 133495. 13749. 16,118 17 152. 17745 Verschiedene Bekanntmachungen. 350 Klafter Kalkbausteinen, vereinigten Eichsfeld'schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis K J 17745 ; 176065 Kubikfuß gebranntem Kalk, ut. Dezember 1868 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende , is 20 1665 Das S069 Schachtruthen Mauersand ESchuldverschreibungen ausgeloost worden: IJ von Lit, A. a 33 pt,. 3 , 0 gn . Stab lb ate Steben —ͤ erforderlich und fol iin Wege der Subntisfion vergeben werden. Lie. J zu sö0 Thlr. Ni. 345. 355. 544. b) zu s0 Thlr. Rr. z3l: 747. e) zu ̃ 5 ö. 6 , , n. mit seinen rühmlichst bekannten Mineral- und. Moorbädern, im ferungslustige werden aufgefordert, ihre Submifflons- Offerten ver. 25 Thlr. Rr. 459. 662. 664. 2 von Lit. B. à 4. p Etz, a zu 55h . (. 9 ö iv 9 , men Nr. 18 bis 20 und fränkischen Walde, Kgl. bayer. Bezirksamtes Naila, in Oberfranken, iegelt mit der Äufschrift »Suhmission auf Lieferung von ordinairen Thsr. Nr. 2i4. Z25. 61. 290. 3759. 2133. 2428. 3337. 34775 M zu, 9 n , ng m , gos ss. Gos. 61a 6 GJ dem 17. Mai d. J. . inn. trrenmwerderschen Verblendsteinen? 2 bis zum Thlr. Rr. 1515. c) zu 166 Thlr. Nr. Sö7. 1029. 2393. 3936. 33h. 1 , m g n , So6l. Slo. 6450. ęröffnet. Tägliche Postomnibusverbindung mit der Stadt und Eisen Gauge nneg, JYiBoörmittags 15 Uhr bei der unterzeichneten Vöz. soöz. h zu so,. Thlr. Nr, lot. c) zu 23 Shlr. Nr. sz 1g e en , . . 15385. 7,5777 mit Dividenden. bahnstation Hof, so wie Münchberg und Kronach. Garnison Verwaltung, Marktplatz Nr. 5, einzureichen. Die Zahlüng der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1869 für welchen chen alls der . e, nn heenbeh heben is 2 ir m, Anfragen bei dem Badearzte Herrn Dr. Klinger in Die Bedingungen, welch im Bureau der unterzeichneten Ver.! ab je nach der Wahl der Interessenten entweder: 1) durch die Kasse ö edler Die er ee, . ö. 6 tu gt z Xen . t. e zii . waltung zur Einsicht ausliegen, müssen vor dent Termine von den der ünterzeichneten Rentenbank, Bomplatz Nr hierselbst, in den Vor. ö . e n dg, wah Thlr. pro aila, im 3 nn mn auf die Lieferung Reflectirenden unterschrieben sein. mittagsstùnden von 9 bis 12 Uhr, sofort gegen Zurücklieferung der p zug gebracht. onigl. Badelommissariat Steben. Spandau, den 12. Juni 1868. ausgeloosten Schuidverschreibungen im coursfähigen Zustanden oder

5önigliche Garnison⸗Verwaltung. durch die Königliche Kreiskaffe zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen . . . . . Königlich s J 5 . an cli ö oer ele. n. bewirkten leere e e 4 Ham- wens me ams. Fahrplan, gällig vom 13. Jun ssd ab bis auf Weiteres. der Schuldverschreibungen, gegen , der von der Kreiskasse dar

II. 19 VI VIII. X XII. XIV. XVI. XVIII. XX. XXIV.

, . . . ö Güter⸗ Gemisch⸗

zug mi ell. zug mit ter Zug ter Zug ter Zug zug mit ter Zu

Perso⸗ Schnell. Sazerso. mit Pet-⸗mit Vel. Perso⸗ mit Pel— r . Schnell. mit 36. ¶Perso- nenbe⸗ zug nenbe⸗ sonen⸗ sonen⸗ nenzug sonen⸗ nenbe⸗ zug sonen⸗ nenzug nenzug förde⸗ I. u. II. förde⸗ J ö. I., II. u. ö förde⸗ I., II. u. ö I., II. u. I., II. u. rung rung rung L, rung 1. rung 1, rung rung J.

II. u. III. II. u. III. II. und II. und J und II. u. II. II. Kl. j. n IIll. Kl. IIl. Kl. Klasse. Klasse. III. Kl. III. Kl. III. Kl. Klasse. III. Kl.

U. M. U. M. U. M. V. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. über einsiweilen auszustellenden Empfangsbescheinigung. leber den von öffentlichen Papieren. gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuld-

ö. verschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Bekanntmachung; In dei amn 134d. Mg. zur Ausloesung , ö zu leisten. Mit dem 1. Januar 1869 hört die

von Fentenbriefen der Provinz Sachfen für das laufende Halbjahr weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibuügen auf daher muß mit 1. April bis ult. September 1868 in Gemäßheit des Renten⸗ n , e . Eoupon Ser. VI. Nr. unentgeltlich zu. bank. Gefetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende rückgellefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Be— Fientenbriefe gusgelcosf worden: Lal it. . A 0M hlr. 44 Stück, trag' deffelben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir. die In— namlich Rr. I. i153. 237. 173. Ss. 1200. bol. 4161. 33. 2146. haber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, 2öz0i. 3411. 2681. 2791. 2859. 394]. 3135. 3164. 3 3. 3491. 356! vom 2. Janunr 1869 ab die Zahlung unter den vorerwähnten 3515. 3307 3831 3330. 4175. 4373 G6, 6 76 * 149854. Modalltäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffen ˖ 3iäi. ä? Seg7. 5561. Sh 64. ö], 6949. 7027. 7783. 7127. 7! 23. den beiden Kaffen sich guf eine Uebersendung des Geldbetrages an ät. B. 32.3066 Thlr. 13 Stück, nämlich Rr. 477. 6353. ; . Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern ö, 1193. 1336. 1648. 1799. 856. 1862.) 1871 3 53) nit. Sia 199 Tilt. wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber Vorm. Vorm. Vorm. Vorm. Vorm. Nachm. Nachm. Nachm. Nachm. Nachm. 38 . nämlich Rr. 33. 40. Hi6., 353. Bh. 8I9. 848, 390. Zo6. noch nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar von folgenden Cassel ...... . . Abg. . ld ö 7.35 13.15 , , Ble itz. 1ig5, 1533. rez. 201. 2lg62 At. ö. 2d. T, Auslgofüngsterminen 3 1. Jul 1365 4 Het: Nr. Sg zu so hlt; Wilhelmshöher; JJ Ib. 2hltz. 359. 337. B35]. 350. 3785. 382. 3d. 4, n, hö. Jul z 4. pt.. Ni. 4138 zu 189 Thlr., e 4. Januqr 1357 unter hau an 3. 4 an 7.55 an 15. 5 an 2. San 5. 20 Lö. Jig. ißt. sic. sähe, söe, Böhl, üs woe, gi, W sz Tir Rer. sid zu so Thägt Nr 6bh zn 23 Fhlr gh ett: untershausen⸗ 26 33 , . sösr, (öoi. Söl7. Söhä. Jil. 7b. ho, 4 n s, ö. Nr. ist, ißt, zu, Thlr., Rr. 6s Völs zu, 190 3h. Gensungen . ses ab gab 3 n S266. 8322. 8950. 9397. 9423. 4) Lit. D. a 25 Thlr. 52 Stück, nam 4) 1. Juli 1867 à 375 pCt.: Nr. 564 zu Soo Thlr ; 2 4pEt.: Rr. 2598. ö Wabern 732 3 R 1757 3 33 lich Nr. 321. 592. 85K. 979. 108. 1242. 1553. 1955. 1999. 2215. 2261. 3278. 4121 zu 500 Thlr. Nr. 2263. 4039 zu 199 Thlr., Nr. 2864 zu Borken 8. 4 8. 58 . 4. 29 3159. 259. T7äl. S5. 3377. 33534. zig. 3737. 41. lh. Ls, d Thlr. Nr. 1664 zu ThlVr. e J. Ninuar 18633 33 8t.; Br.. un nersrode⸗ 335 . gebs, 3h. Söhs. Höbsz. riß. Sörts Höbr, öl pls 3g; Rö. öh is. 2739 zu böls Thlt, r. iss. zbb7. S366, Tos z, 1g hlt. 30 4 32 ni . II2 . 7612. 768. Tal. J38l. . 938.,ů 866. O67. 5). Lit. E09 Thlr. 2555 zu 50 Thlr. hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank Neustadt 16. 21 9. 50 3. 23 722 6 Stück, nämlich Nr. 1556l3 bis 12618. Die Zahlung ders Beträge Kaffe hierfelbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Sahlung Rirchhain . 11. j 156 15 33 8 derselben erfolgt vom 19. September 1868 ab durch die Kasse der des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, den 14. Mai 18538. ö Marbur an 11745 a k unterzeichnelen Renkenbank, Doinpiatz Ni. . hierselbst, in den Mor, Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen. 9. 45 7.29 ab 12 56 l 24. 55 mittagsstunden von 9 his 12 gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Fronhausen 18 1. 23 II. —2 en nb g n ,,, . und J 1905) Lollar 11 einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulgre. . ; 663 h . ( . . an!] Ez RMlbärks! wohnenden! Inhabern der Horsiehend gufgefuͤhrken, ausge, Berliner gemeinnuͤtzige Bau Gesells haft; ö , loosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, , ., mit Für das Jahr 1867 sind folgende Actien unserer Gesellschaft durch Lang⸗Göns 3 5. 3 12 der Post an unsere Rentenbank-⸗Kasse einzusenden und die Uebersendung das Loos zur Amortisation bestimmt worden. 24 2 Vu bach 2336 135 77 der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Nr 75. 79. 1865. 200. 239. 272. 463. 621. 664. 795. 824. S6. 882. Nauheim 8.98 13 21 Empfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestell S890. 904. 914. 918. 931. 941. 9712 1099. 11II. 1149. 1231. 1253. Friedberg. .. 6.21 ten Quittung zu beantragen: »Quittung. Die Valuta der nachstehend 1308. 1324. 1325, 1502. 1544 und 1679. . Rieder Wollstadt 965 verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe, nämlich: I) Lit. Ferner sind noch nicht abgehoben: ö. Iroß⸗Karben. . 862 Nr. a Thlr. Kapital. 2) dito, J mit 2 die im Mai 1566 pro 1835 verlooste Ilctie Nr. 319 und Bork el weil 8653 zusammen (buchstäblich) Thalern von der König—˖ b) die im Mai 1867 pro 1856 verlooste Actie Nr. 832. ; 5 Fibel 365 lichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar ünd richtig empfangen zu Die Mn ber der gezogenen Actien werden ersucht, den Baarbetrag Bonames 517 diese Quittung d ten von 109 Thlr. Courant per Actie, gegen Auslieferung der letzteren und ; Bodnheini 33 . N. N.« Mit der der noch nicht fälligen Dividenden -Scheine, bei dem Schatzmeister der . Frankfurt . Ankt. 2. 736 ö 1656 die weitere Verzinsung der gedachten Renten Gesellschaft, Herrn Banquier Hackgl / Französischestraße Nr. 32, . orm. ] Vorm. Nachm. mit diesen die dazu gehörigen Zins-Coupons Firma M. Borchardt jun., in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. 306.

. Entfernung in geographischen Meilen.

. 6

w cx 6

61

211 cx *

. 8

2 8

L * 823 83 216626 383

k 2 CX

87

82 2200

ö

& GOA S & , , e , .

D Cr O9 b OO

1

0 8. =

11 1

4

2 8

io i 5. Nachm. Vorm.

O ö 2

3

2