1868 / 141 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w

K /

l

/ ö ; . K / 8 ; w

2089 * kolnis che Ruͤckversicherungs-Gesellschaft. Bekanntmachung

uͤber die Ausgabe neuer Dividendenscheine.

Die zweite Serie der Dividendenscheine Nr. 6 10 zu unseren Actien kann von heute ab gegen Rückgabe der Talons in unserem Geschäfts⸗ sotale hierselbst, Breitestraße 161, in Empfang genommen werden.

Zu diesem Zwecke ist die Einreichung eines nach den Nummern zu ordnenden und vom Inhaber zu unterschreibenden Verzeichnisses erforderlich, wozu die Formulare bei unserer Kasse zu haben sind und worin gleichzeitig die Guittung des Empfängers vorgedruckt ist.

Der Austausch für die nicht in Coͤln wohnenden Actionaire ist von ihrem hiesigen Domizil aus zu bewirken. .

Diejenigen Actienbesitzer, welche als Actionaire in den Büchern der Gesellschaft noch nicht eingetragen sind, werden höflichst ersucht, die Ueberschreibung der betreffenden Actien zu beantragen, da sonst die Ausreichung der Dividendenscheine nicht sofort erfolgen kann.

Coln, 12. Juni 1868. Der Verwaltungsrath.

26064]

1221

Coͤln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. Rest⸗ Dividende Zahlung,

Die Dividende für das Betriebsjahr 1867 ist auf 8m / pCt. oder 17 Thlr. Z Sgr. pro Actie 3 200 Thlr. festgesetzt 66

Die nach Abzug der bereits bezogenen Abschlags⸗Dividende von 5 Thlr, verbleibende Rest. Dividende von 6 Mo pCt. oder ; Zwoͤlf Thalern Drei Silbergroschen pro Actie länn vom 1. Juli d. J. ab

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder,

in Hamburg bei de Norddeutschen Bank, . in . a. M. bei der Filiale der Darmstädter Bank

für Handel und Ind ustrie

in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bis zum 15. Juli e. inkl.,

in Düsseldorf am 1., 2. und 3. Juli c. im Büreau des Bahn ˖ hof Inspektors daselbst Vormittags von 9 bis 12 Uhr und in Cöln bei unserer , . (Frankenplatz) Vormittags gegen Ablieferung des Rest⸗Dividendescheins Nr. 2 erhoben werden. Mehrere Dividendescheine find den Zahlstellen mit numerisch ge⸗ ordneten Verzeichnissen zu übergeben. ,

Coöln, den 15. Juni 1868. Die Direction.

26065

*

Coͤln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. Zinsenzahlung.

Die Einlösung der am 1. Juli d. J. erfallenden halbjährigen Zins Coupons der Prioritäts Obligationen J., Il. und V. Emission unserer Gesellschaft erfolgt

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, in e bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Darmstädter Bank für Handel und Industrie 9 ni gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis inkl. Juli cr., in Düsseldorf am 1. 2. und 3. Juli er. im Büreau des Bahn- . hof · Inspektors daselbst, Vormittags von bis 12 Uhr, und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz, Vormittags.

Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen.

Cöln, den 15. Juni 1868.

Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung.

Vereins hierdurch ergebenst ein. Berlin, den 11. Juni 1868. Das Direktorium des Vereins für Besserung der Strafgefangenen.

2096 Lebensversicherungsbank fuͤr Deutschland in Gotha.

E. Versicherungen im Jahre 1862.

Bestand am nn, des Jahres 1867 Zugang im Laufe von 1867

iervon gingen ab: ö a) n, ode... , n

663 Pers. mit 1,B 156,200 Thlr. 479, 100

2377 * 5052700 2 ö

Fb D Fer mn sos / d Thi. Feff S.

J

p) durch Abgang und Ablauf bei Lebzeiten... 248 22 .

TFerf m So iG dd Ty Nerf S. . hlr. 7 Sgr. . mit 3208909 Thlr. Versicherungs⸗ Unter den Preußischen Versicherten kamen im Jahre 1867 372 Sterbefälle mit

ur jährlichen ö . iesen Versicherungen kommen auf das

summe zu einer jährlichen Prämie von 1, 105/268 Thlr. 9 Sgr. 664760 Thlr. Versicherungssumme vor.

d en legen Königreich Preußen 18,290 Personen

EI. Rechnung auf das Jahr 1862.

L635 300 * 24 2

* 2

1/948 562

Ausgabe.

. Zu der am 25. d. M, Nachmittags 53 Uhr, im Sitzungssgale der Hausvoigtei stattfindenden General= Versammlung unseres Vereins, in welcher auch die Ergänzung des Directorii erfolgen soll, laden wir sämmtliche geehrte Mitglieder des

291563 Pers. mit 53,01 44400 Thlr. Vers. S.

Einnahme. Thlr. Sgr. Pf.

3

Thlr. Sgr. P

8 1866 139753210 20 An Uebertrag au j, . s

An Prämien von Versicherungen 75 / An Zinsen von Ausleihungen 624633 6 An verjährten Dividenden von , 16553 16 An Agio⸗ und Diskontogewinn 653 18 An Miethertrag des Bankgebäudes 557 * An außerordentlicher Einnahme . 3/879 20

G = !

1,267 000 12,166 od 334 14 2603337 25 3 55 ] 5 5d ] Id

19111 3

1454 256 3

Für 701 bezahlte Sterbefälle Für 6 Versicherungen, bei Lebzeiten zahlbar Für k Dividenden Für Abgangsentschädigungen. ...... ür Prämienprovisionen für Verwaltungsaufwand ür außerordentliche Ausgabe ür Uebertrag auf 1868

13aI eIIIII

Sun mnã io ß s sdoõs TI

IIH. Bilanz für den 31. Dezember 1867.

Activa.

Suüm̃nã s oßßss sos T]

PHæassiwn.

Thlr.

77812 1320 8 737,1 74 155.849 246 735

214/607 32 693

Kassebestand. . ... ...... ** Ausleihungen . Vorschüsse auf Policen

Guthaben an Zinsen gGulhe ben bei Banquiers und Bankanstalten

Guthaben bei den Agenten, einschließlich ge⸗ stundeter Prämienhälften Werth des Bankgrundstücks

Thlr. Sgr.

20 800 ois 7 * 689 22 10677 617 15 gi5 / i166 1

Unerhobene Sterbefallzahlungen Unerhobene Dividenden

Cautions⸗ und Stiftungs⸗Kapitalien Prämienreserve

Prämienüberträge

Ueberschüsse: h für 1863 bis 1866 2 024,393

für 1867 706794 12

ö Tor iss d

Summa

8 obigen Ueberschüssen im Gesammtbetrage von 2, 26,187 J. * sch 6. im Jahre 1868 an die erf iche rten

5 bereits selt J. Januar 1868 begonnen worden i 68.

Das Buͤreau der Lebensversicherungsbank f. D.

jahr 1863/64 von H539,/ 839 Thlr.

36 Prozent, mit deren Verth Gotha, den 9. Mai 18

Summ̃ã

1311 *

Tor sss - S If

Thlr. 14 Sgr. wird zunächst derjenige für das Versicherungs⸗ n,, und gewährt denselben eine Dividende von

272687 142

ö

Bas Abonnement detrãgt 1 Thlr. für das dierteljahr.

m

Königlich

Preustischer

Alle Post ⸗Anstalten des In und

Auslande nehmen SGestell für gerlin die , nee, g, n

Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelms strase.

141.

Berlin, Mittwoch, den 17. Juni, Abends

Se. Mꝛajestãt der König haben Allergnädi eruht:

Dem Professor Dr. Rühle am ge gr r n fn [,, sium zu Berlin und dem Kanzlei⸗Inspektor und Kanzlei ⸗Vor⸗ steher Zielowsky zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler Orden vierter Klasse, so wie dem Lohndiener Carl Peu ker zu Bres— lau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den . Rodatz zu Berlin zum Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath beim Ministerium . Hann e, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zu ernennen;

Dem Rendanten der Königlichen Theater- Haupt- K . hierselbst den Charakter als . = i e

Berlin, 17. Juni.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preußen ist gestern von Rathenow hl n

Ministerium für Gandel, Gewerbe und ö ch Arbeiten. n mne.

Der Baumeister Vieregge zu St. Wendel ist zum König lichen Eisenbahn - Baumeister ernannt und als ih ö Saarbrücker Eisenbahn zu Sagrbrücken angestellt worden.

Der Königliche Eisenbahn-Baumeister Böttcher zu Saar— brücken ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau-⸗Inspektor ernannt und demselben eine Betriebs ⸗Inspektor-Stells bei der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn zu Elberfeld verliehen worden.

Der Baumeister Schneider zu Magdeburg ist zum König—⸗

3 in fg = . . ö. als solcher bei der ‚Märkischen Eisenbahn mit dem Wo

2 e. w. hnsitze, zu Dortmund, er Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Behrend zu St.

Wendel ist zum Königlichen Eier en rh .

und demselben die obere Leitung des Baues der Elm⸗Gemün⸗

dener Eisenbahn, mit dem Wohnsitze zu Schlüchtern, über-

tragen worden.

Den Herren Edmund Thode und Knoop zu D ist unter dem 15. Juni 1868 . Pgtent . guf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene n n,, . ngen . Schußfaden an einer Lade e Webestühle, ohne Jemand in d bekannter Theile zu beschranken, . ö

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den

Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Preußzische Bank.

Wochen ⸗Uebersicht der e nice,, n 13a ni 1868. c va. *

1 Geprägtes Geld und Barren ..... .... ... Thlr. 94,0 ö Kassen⸗Anweisungen, Privatbanknoten ; . und Darlehnskassenscheine 2,377,000 bl 73/000 65/074, 000

3) Wechsel⸗Bestände 16, 123000

5) Staatspapiere, verschiedene *r, schiedene Forderungen

. * 6) Banknoten im Umlauf Thlr. 139, 022,000

ö Gad Hos

1b98/ 000

Gallenk . Herrmann. von Könen. a

Abgerei st: Se. Excellenz der Bundeskanzler und Prä des Staats⸗Ministeriums, Graf v i nn Prafihent ker, , , br e de de e. Excellenz der Staats und Mini zu eiten nen! nach La . Minister des Innern Graf

. 2

Preußen. Berlin, 17. Juni. Se. Ma je stä König sind gestern Abends 8 Uhr mittelst n 4 Schloß Fürstenstein in Berlin wieder eingetroffen und nahmen heute die Vorträge des Militgir und Civil ⸗Kabinets, fo wie die Meldungen des kommandirenden Generals von Voigts⸗ , des Obersten von Goeben, der Oberst⸗Lieutenants von

essel und von Wright entgegen. Allerhöchstdieselben werden heute Nachmittag dem Rennen bei Hoppegarten beiwohnen. pshg aer , 12. nigin in Baden-Baden em- pin gn nc . esuch Ihrer Majestät der Königin

Im weitern Verlaufe der gestrigen Sitzung des Rei tages des Norddeutschen Bunde ö ge . über den Gese entwurf, betreffend die Quartierleistung für die bewaffnete Macht während des Friedensstandes, fortgesetzt

* dem 5. 8 lag noch der Antrag des Abg. Miquâl vor: »In demselben nach Alinea 1 hinzuzu ügen: Bei Feststellung der deer if rn . treffenden Quagrtierleistungen ist die' Be⸗ ir , ö ermögens . und sonstigen Verhältnisse derfelben a efürwortung der Anträge der Abgg. Gra =

berg und v. Einsiedel durch den ie ne gin K

und den Abg. Graf Schwerin wurde der §. S nach dem Kom⸗

missions⸗Antrage mit diesen Amendement

gegen der Auntrag des Abg. Minne n, n, da⸗ e. Die g. ö und 19 wurden ohne Biskussion nach den An— ace r Kommission angenonunen. Zu 5. j, welcher

Den Quartierträgern ist gestattet, ihre Verbindlichkei stellung anderweiter Quartiere zu . Fer e r rt

Ilge g, den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und in den im

bezeichneten Quartier Bezirken belegen sein, bei

dertheilenden Behörde angemeldet und 3. in rk nm. folgt die Annahine solcher Quartiere, so übernimmt der Inhaber des Quartiers die Obliegenheiten des ursprünglich Verpflichteten. Gegen die das anderweitige Quartier zurückweisende Verfügung der 6a Quartier vertheilenden Behörde findet keine Berufung statt. lag keene. henden ent des Abg. Miquel vor;. w— em Worte »und« ein 51 : im 89 ö 2 a zuschalten: „auf das Verlangen der

achdem sich der Geh. Kriegs-Rath Baretzki für den An— trag ausgesprochen, wurde derselbe fast . .

309 .