2480 Littr. ..: M. ... Thaler à fünf Prozent Zinsen, 2481 8..
die „te Serie Zins ⸗ Coupons für die fünf Jahre 18. bis 18. itin die? Sec. Lieut. er Inf. 1. Bat. 49. Landwehr⸗ bei der Kreis Kommunal - Kasse zu 1 fern ; erode, Pr. Lt. vom 2. Rhein, Hus. Regt Nr. 9 zum Rittm. und Nr. 386, Kiesler, Sec Lieut. von der Ji f h
r Ka r. Eylau, sofern dagegen direct annover und de niaische ( etten, Sec. Lieüt. vom 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, Regts., Schmieder, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw., Bats Seitens des als solchen legitimirten Inhabers der Obligation? kein direction ö Eisenbahnen 3. itificati 34 — 2 6 3 Tiedemann AUnteroff. 9 Ihen nk Regt . 39 — in das 2. Bat. 9. Landw. Regts. ranz. Pr. Lt. von a , ,,, it. Vertrages näher vereinbart werd Rr 35, zum Port. Fähnr. befördert. Naegele Sec,. Lieut. vom der Inf. 2. Bats. 12. Landw. Regts, in das 2. Bat. 8. Landw. Regts.
. n n, 9 ten 18. . Nach Ablauf dieser fünf Jahre kann das Fahrdienst⸗Ueberei 1. Hefs. Inf. Regt. Nr. Sl, in das Rhein, Drag. Regt. Nr. 5H versetz. Vollmar, Sec Lt., von der Inf. 2. Bats. 52. Landw. Regts. in
ie ständische Chausseebau-⸗Kommission im Pr. Eylauer Kreise. lommen von jeder der beiden Höhen Regierungen federzeit mnittelst . SFBireb ermann v. Sonnenberg, Pr. gt. von Viagdeb Füs. Regt. das 1. Bat. 48. Landw. Regts . Neuhaus, Pr. Lt, von der Inf. 1. — — heriger einjähriger Kündigung aufgelöst werden. Im Fall einer Kündi en Rr. 36, zum Hauptm,. und Comp. Chef, Engisch Sec, Lieut. von Bats. 7. Landw. Regts., Kolbe, See. Lt. von der Inf. des Reserve⸗ Ministerium der auswärtigen Angelegenheit werden die Hohen kontrahirenden Regierungen zur Ieh un deemselben Regt, Roeder, Sec. Lt, vom 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 256, Landw. Bats. Nr. 35, König, Sec. Lt. von der Inf. 2. Bats. 64. geteg en. einer Unterbrechung des Betriebes über anderweite Maaßregeln saß u Pr. Lts v. Drebber, char. Port. Fähnr vom 2. Schles. Gren. Landw. Regts. in das 1. Bat. 20. Landw. Regts. Smalign, Sec.
Staatsvertrag zwischen Preußen und Braunschweig wegen Her— verständigen, . Regent Nr. 11, v. Tschirnhgus, Unteroffizier von demselbeu Lt. von der Inf. 2. Bats. 9 Landw. Regts, in das 2. Bat 26, Land⸗ stellung einer Eisenbahn von Herzberg über Ssterode nach Secfen Art. 12. Dieser Vertrag soll in zwei gleichlautenden Original. Hieziment, von Freyburg! Biermann, Unteroffiziere vom wehr-Regts, Rohlwes / Sec, Lt, von der Art. des Nes. Landwehr⸗ Vom 2. Mai 1868. Sxemplaren ausgefertigt und unverzüglich zur Ertheilung der Aller. Hossteinischen Infanterie Regiment Nr. S5 zu Portepee-Fähnrichs Baks. Ni. zh, in das 2. Bat. 60. Land. Regts, Taner sé, Sec. Lt.
höchsten und Höchsten Ratifikation vorgelegt werden, deren Auswechse. efördert. Pay sen, Major, aggr. dem Schlesw,. Inf. Negt. Nr. Sf, von der Inf. des Res. Landw, Bats. Nr. 34, in das 2 Bat. 64.
Se. Majestät der König von Preußen und Se Hoheit der Herzo lung längstens bi ̃ ñ . ; e, Ir. C 5., Er ü Pr. Lt d f. des Res. Landw. Bats . n Ho r gstens binnen vier Wochen stattfind ird . in das Regt. einrangirt. Strackerjan, Pr. Lt. vom Oldenb. Inf. Landw. Regts., Crüger, Pr. Lt. von der Inf, des Res,. J . von Braunschweig und Lüneburg haben beschlossen, die an der W nan r c ns. . ein da e Sec. L er J 67. Landw. Regts
ed fei Be ö ͤ . ; rkundli eser Vertr— ächti ö tm. und Comp. Chef, Tenge, Sec. Lt. von Nr. 34, Rommel, Sec. Lt. von der Inf. 2. Bats. 67. Landw. Regts., und Südseite des Harzes helegenen Königlich preußischen und herzog zeichnet und nen! . , r,, 8 ö 61 21
j ; 9 ) ͤ . Regt. r. Lt, Reimers, Prümers, Unteroff. vom Giercke, Sec. Lt. von der Art. des Res. Landw. Bats. Nr. 34, in 93 draunschweigischen Gebictstheile durch eine Eisenbahn in Verdin. So geschehen Magdeburg, am 2. Mai 1868 . i e gif lit. Nr. 6, Gr. v. Ce n en, ere vom das Res. Landw. Bat. Nr. 356. Thimey , Seg,. Lt. von der Inf. . zu scben. und zum Zweck der deshalb erforderlichen Verhand— August Ludwig Fresherr von der Reck 18 ö Hus. Regt. Nr. Il, Kleinschmit, Unteroff. vom Pomm. 1. Bats. 2. Landw. Regts. in das 1. Bat. 26. Landw. Regts. Ta⸗ J 39 , . Preuß (L. 8 ö Füf Regt. Nr. 34, Lehmicke, Kallmeyer, Gefreite vom 2. Thür. . 9 19 ö. 36 38 3 5 i, in . . ät der König von Preußen: Au ilipp Christian . . Rr. 32, Schef er, Unteroff. vom 3. Hess. Inf. Bat. andw. Regts. Gr. v. Sto r. Lt. von der Allerhöchstihhren Wirklichen Geheimen Qber-Regierungsrath und Mi— JJ . ö . . t 2 83, J f fed h ern n sn m . File el. 1. Bats. 47. Landw. Regts., Schade, Sec. Lt. von der In des Res. nisterialdireltor Aug ust Ludwig Freiherrn von der Reck De .. . oi em Jäger⸗Bat. Nr. 2, v. Rau schenpkat, Oberjäger vom Landw. Bats. Nr. 35, Schreier, Sec. Lt. von der Inf. 2 Bats. w ö er vorstehende Vertrag ist ratif⸗ 1 worden und die Auswechse . eo Jager Vat Nr. 4, zu Port. Fähnrs. befördert. d. Ma 64. Landwehr⸗-Regiments, Froehlich, Sec. Lt. von der Infanterie Seine Hoheit der Herzog von Braunschweig: lung der Ratifikations Urkunden hat sialtgefunden. H . wsSti, Sberst' und Eommandeür des 3. Oberschlefischen 1. Bats. 11. Landw. Regts in das i. Bat. 45. Landwehr -Negiments. J August Philipp Christian Theo — ‚ nd al ere. Jiegimmen ls Nr. 62. unter, Stellung 3 Ja. suite dieses . Sec. t. 39 der n . k. . . 6. ö. k . . 8 ö., der 21. Inf. Brig, v. Bessel, Ob. Lt. vom Sec. Lt. von der Inf. 2. Bats, 59. Landw. Regts., das . — von welchen Tewvollmächtigten unter Vorbehalt der Ratification der Per sonal ürranderungen. ö. i, n , 4 in . 6j 3. Oberschl. Inf. 19. Landw. Regts. Weiße, Pr. Lt. von der Art. 2. Bats. 62. Ldw. nachstehende Vertrag verabredet und, abgeschloffen worden ist. 1. . Regts. Nr. 67 ernannt. Ebeling, Ob. Lt. aggr. dem J. Niederschl. Regts.R, in das 2. Bat. 50 Landw. Regts. Krguthofer , Seeg. zt. Art. J. Die zu erbauende Eisenbahn wird: A. im Königlich 1. In der Armee. . 35 gꝛegt. Nr. 46, in das Regt einrangirt. v Linsingen, Major von der Inf. J. Bats. 54. dw. Regts. in das 1. Bat. 11. Ldw. Regts. preußischen Gebiete bei der Stadt Herzberg aus der im Bau begriffe⸗ . Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Jagt. dem Kaiser Franz Garde-Gren. Regt. Nr. 2 in das Regt. ein. Martini l Ses. Lt. von der Inf. J. Bats. 7. Ldw. Regts., in das . von Norzhausen nach Northeim abzweigen und' von A Ernennungen, Heförderungen und Versetzungen . 6 Wright, Od. Ct. 2 Ja snite des Generalstabes der Armee 1. Bat. 51. Ldw. Regts. Pete rsen, Hauptm. von der Inf. J. Batz. a über Osterode sich bis an die beidersestige Landesgrenze zwischen Den 9. Juni. Bar. v. Schwartenberg. Hohelandsber ͤ, und Adjut. des Chefs des Generalstabes der Armee, zum Commdr. 8. Landw. Regts., Traut mg nn, Sec. Lt. von Der Inf. 4; Bats.
6 und Hadenhausen srstrecken, dagegen B. im Herzogkich braun. Port. Fähnr. vom Garde, Huf Regt zun der or ' g. ford des Rheinischen Drag. Regts. Rr. ß ernannt. de Elder, Ritim. vom 10. Ldw. Regis. Lorenz, Sec. Ct. von der Inf. 2. Bats. 2. Cow.
Hiweigischen Gebiete von dem ebengengnnten Grenzpunkte ab über Blümner, Hauptm. und Führer der i in T esw. —̃ igt. Nr. 13 und kommandirt als Adjut. bei Regts.,, in das 2. Bat. 51. Landw. Regts. Schaeffer, Hauptm. Gittelde und Münchehof fortgeführt und bei der Siadt Seesen mit die Genehmigung 3. Tragen .. uni 96 e n rg JI . .
; ꝛ ; ! 3 . ; ; do des HI. Armee ⸗Corps, unter Stellung R la suite von der Inf. J. Bats. 6. Landw. Regts. Bauschke, Sec. Lt. von err dbestehenden Börßum Kreienser Eisenbahn in Berbindung gesetzt . ö ine ö I suite desselben, rrche hr 2. . . 36. ente rn, zum Adjut. bei er ehen des , ö. f ö. . v GJ 3 3. . .
ĩ ; . Kieut, vom 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 4 H ö ⸗ ⸗ ach v. Witten au, Rittm. u. Esc. Chef im Westpr. r. 38, K ert, Pr. Lt. e de * . ⸗ sind —ᷓ. 2. Der Anschluß der im Artikel 1 gedachten Bahnstrecken Eomp. Chef. Erdmann, Sec. Lt. don dems. gleck. dun g ei . ö K . zun Geh. Kommando des Vi. Nrimke. 5ir. 3Z5, in das J. Bat. Fo. Landw. Regis. Wr zun chner/ . . ö. auf, dem beizerseitigen Grenzpunkte in dem Maße slatt, daß Halbach, Prem. Ct. vom 7 Ostpreußischen Grenadier. Regt. Rr 55. Torps kommiandirt, v. Helmschw'erdt, Major und Esc. Ehef im von der Inf. 1. Bats, 6. Landw. Regts. in das . Bat. 23. Landw. JJ und, vollständige Durchführung aller Eisen. zum Hauptmann und Compagnie, Chef, b. Schu ltz(en dor ff Sec Ci! J. Hess. Hus. Regt. Nr. j3d, als elatsm. Stabsoff in das Osipr. Drag. Regts. Bor ck, Pr. gt. von, der Inf. 1. Bats,. 13. Lanzw, Regts.,
zu bewirken ist. von dems. Regt., Czygan, Sec. Lt, vom 8 t nn v. Weyhern, Ritim. vom 1. Heff. in das 2. Bat. 53. Landw. Regts. Hu feland, Sec, Lt. von der Art 3. Ueber den Verbindungspunkt beider Eisenbahnstrecken 45, zu Pr. Liss, . dorff, Late on ö, . . ö . 39 i 6 eöhh g fn, bei der 5. Div, unter Inf. 2. Bats. 16 Landw. Regt. in das 1. Bat, 15. Landw. Negts.
wird zwischen den kontrahirenden Hohen Fiegierungen auf Grund der Regk Nr. 43, N od ᷣ e n, . H Schmitz, Sec. Lt. von der Infanterie 1. Bataillons 57. Landwehr—
j . Nr. 43, Noessel, Schönau, Unt ⸗ . Scadr. C von diesem Kommando entbunden. chmitz, Sec. n de
JI ; 7 e 3challehn, Gefreite vom 2. Ponim. Gren. . ( i ᷣ o als Adjut. von der 5. Kav. Brig. zur 5. Division der Inf. 2. 26. 8 . Bat. 16.
lz ö Eine . der beiden Hohen Regierungen wird die in Beggerow, rern vom 3. . ij . ö . JJ . 9 . pr 6 ' 1. Leib. Hus. Regis. Wulff Sę. Lt. von der Inf. 1. Bats. 16 k ö
iht Gehict fallende Strecke der im Art. J bezeichneten Eisenbahn auf Unteroff, vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr 42, Schürings, Unteroff Regt Rr. I, als Adjut. zur 5. Kav. Brig, kommand. Heinichen, in das 1. Bat, 55. Landw. Regts. Crüger, Ser. Lt. von der. Inf,
K // x mmm ⸗— 8 ** = . e, 6 R 5 e z 8 8 3 e,, 36 63 ö . ; 3 n,,
2353 d K
— — 3 K
ö K
tac zn ꝛ P . ; . gut des S , m . bringen , vom 6. Pomm. * Regt. Nr. 49, zu Port. Fähnrs,, v. Kahlden / Ritium. u. Esc. Chef un. Sstpr. Drag. Regt. Rr. Io, zum Major mit 1. Bats, 31. Landw. Regts,. Braun Se Lieut. von der Inf. de
rt. 5. is neu zu erbauende Bahn sofort mit zwei oder Sec, Ciirt. vom 3. Pomin. Ulancn Riegt' Aer *, zum Prem. Lieut, WVeibehalt der Esc, befördert Veser. Landw. Bats. Nr. 34, — in das 2. Bat, 1 Landw. Regts.
nur mit einem Geleise zu versehen fei, hängt von dem Ermessen einer v. Massow ort. Fähnrich v . ᷣ wehr Sauerländer, Sec. Lt. von der Inf. J. Bats. 29. Landw. Regts in das ,, für die Strecke innerhalb hres Gebietes aj Nr. Il, zum 6 8 ir gem 3 . . Den 9. Juni. Sr ger kö der Inf. des 1. Bats. Res⸗ Sandw; Bat. Ar. 40. , KJ . ele in cl. Ich einverstanden, daß das für die Anlegung von zwei 4 Brandenbg. Infant. Regnrt. Nr. A seroßhen gg von Mecklenburj;. GBersin) 2. Barde Landi, Regts / Jum Pr. Lt, Obüch! Pr. Lt. von Res. Landw. Bats. zer 10 in d z. Bat 68. Land w. Regte / Sec.
ö orderliche Grundeigenthum sofort anzukaufen und zur Ver Schwerin) zum Hauptm. u. Comp. Cde ottwi i . des 2. Bats. Pr. Holland) 7. Ssipr. Landw. Regts. Nr. 44, Lt. von der Inf. 2. Bats. 82. Landw. Regts, Geller, Sec. Lt. von
fugun . zu halten sei. — von dems. Regmt, zum Pr. Lt., . 1 sow, re f din . . . 8* e 2. . (Marienburg) 3. Ostpr. der Inf. 2. Bats. 3. Land;. Regts., Itten . . ö. in ,
1 , , , ' en. ; rinz Karl v zketi ö , des 1. wraclaw) Tten briß, Sec. Lt. . . .
Art. 6. Der Bau der Bahn soll solide und auerhaft aus. denburg. 3 . , , Musketier vom 8 Bran— . Schönwald, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats nge, ernannt. das J. Bat. 30. Landw. Regts. Rudolph, Sec. Lt. von der Inf.
ührt f — Prinz Friedrich Karl von . Fomm. Landw. Regts Nr. 54, zum interim. Com . ; . Bat 76. Jandw. Regts, Ha? ,, damit Gefahren und Störungen des Betriebes nicht Preußen), Adami, Unteroff. vom Brandenbg. Füs. Regmt. Rr. 35. 4 Föochliß, Sec. Lt. von der Inf. dess. Bats, Wegner 1. Sec. Ct. 1. Bats. 84. Landw. Regts, in das 1. Bat. 76. Landw. Regts., H
* 9 ! . ö 8 ** 95 8 2. ö i 81 Bat. . z . v. Platen v. Oertz en, Unteroffs. . „Vromberg) 7 Pomm. Landw. Regts. bak, Sec. Lt. von der Mf. 2. Bats. 23. Landw. Regts./ in da ö en e un er b e nhl lch n He lr nns: rg Sä, ö n , , , , d. ü
, / ; e lonstigen Gegenstände, welche zu Port. Fähnrs. befördert. . . . . illons ; . dwehr-Regiments Nr. Vand w. Regts. nn das 1. ö. , ? ö. mittelst der Eisenbahnen befördert zu werden geeignet sind, ohn 66 krch rnb de Re , n, ,. 6. ba d e gr 24 ö z . J vom 2. Bat von der Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 34 in das 2. Bat. 82. Landw.
7 2 4 i . Zi i D . 5 9 fahr und NVachtheil transportirt werden können rangirt. v. Voß, Unteroff. vom Z. Magdeburg. Inf. Regt. Kr. NR, En, J J Gottsched, Seeliger, Negts. Marquardt, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats.
ü. „g Die Hohen, gießierungen wollen die Vorkehrungen zum v, Schlicbö en, ?Unteroff, von m; z ; ͤ at (Aschers leben 2. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 33, in das 2. Bat. 83. Ldw. Regts. Kühnel Sec. Lt. von der e en, e nr l, le, , ba . 96 edel , Il Tn, bn ell Hin h fm, J ä, s ö, ,, g fre ieh, . e . urchgehende Betrieb der Bahn befördert. Ursin v. Baer, Sec. Lt. voin 4 Thüri nf Jiegt . 1 der des Res. Landw. Bats. Magdeburg Nr. 36, zu Hauptl. S n Tt. b. de 31 k — ttzun lichst mit den! Zeitpunkte der Vollendung der Eisenbahn bon Y. T3, zur iris H; ern ,, f , meg. biber pern eit t, San, Sec. Lö. v. d. Inf, des Res. Cd, Regi Nr. zz in das Ref Cdw. Bat. Rr. . Nordhausen nach Northeim eröffnet werden kann dirt. Wes ö . *mn , , kö 3 om ig ch f Landwehr! Finder, Ste. Lö. von der Inf des Res Landw. Vats. Nr 35 in
Art, 8. Beide Hohe Regierungen verzichten daranf, den Betrieb behufs ile r n grg ! 3. vonn la hür, Inf, Regt. Nr 31, . Sec, Lts, von dere Inf; des 3. Bgts. . f. des 2 Bataillons das J. Bat. 81. Landw. Reßts. Reinhardt, Sec. Lt. von der Inf. auf der Bahnstrecke Ihres Gebietes jemals einstellen oder unterbrechen Verhältniß als wut? b w . 36 gts at mn wi, , noh dem ö Vegts. Nr. a9 , . . . . 9 zu Pr Lis. J. Bats. 29. Landw. Regts., in das 2. Bat. 32. Landw. Regts. zu lassen. Bei entftchenden Betriebs störungen rwherden' fi unzetz nge Ribe e, e Xn . ei . Gen, Kommdo, des IV. Armee. Corps (. Brieg) 4. Viederschles. Kanz wehr, . ö . 1 B. * 26 böFbchie ds bew filtgzungen rc. die geeigneten Maßregeln ergreifen, damik der regelmäßige Dienst in Nr. 7, zum Hau ö nnd. K. Ct van 3 Teicherschigz Inf Fiegl. 11 t 39 6 Pr. Lt. Von der Den 9. Jun i. v, Ka phengst, See. Lt. a la stite des 2. Garze— möglichst kurzer Frist iwieder hergestellt werde Heat . Pr ur mr und Caniph; Chef Dreyer, See. Lt. Von dems. dorf J. Westf. Candip; Negts, Nya lz ö. . ts. Rr. 17, zu Drag. Regts. der Absch. bew. v. Dewitz gen. v. Krebs, Sec, Kt.
Ant. 3. Ueber die demmnaͤchst einzuführenden Fahrpläne und . u Conn 86h p Brert och. . Jös. Inf. Liegt. r. o, zum 1 . — . * gie von! der Tia 'suite des Kaijer Alz. Garde- Gren. Negts, Rr. 1, ausgeschie, Tarifsäße für die aus dem einen in das andere Gebiet über in gEonktz dhef Engels Ses Ct. Ven dent. Regt, zum jnigrimn. Komp. Fühhern, ernannt, Spe m ahh crzzdt gon den und zu den beurl. Off. der Inf. des 2. Bats. (Stettin) 1, Garde=
] ; gehenden Prem. Lt., Nobiling, Unteroff. ( i ö. ⸗ 6. Rhein. Landw. Regts. Nr. 68, zum de zu de . . K. * ö n, . werden die beiden Hehen Regierungen sich seinerzeil ver Spe i) e, Gefell. r. dems. gie e r hre n m g, ( . . Si red ö n, Sec. Cts. von Sandi. or gte n, P rätz . ö. J 66 ö. e ed
. . ö Füß, diegt r se zu Port Fahnts. befördert. v. Wittich, inn. Ter cn. deff. ats. zu Pr. Ets, Ried ers, Vic Feldwo. vom lien Srensdecht; Fönigih Söcattht ausge eden neh, Fl ud. n di sr r ehren nher, K ö , Port. Fähnr. vom 4. Niederschl. in . Bat (Schleswig) des Schlesw. Landw. . ö i. ö. . . ö. 1 ). . Sch! vom 3. garde egi 3. F /
e hl. ; bie ahnsirecke Regt. Nr. um Seconde Li ier . : ordert. berg, Sec. Lt. a. D. zuletzt bei der Kav des z. R m . ö ,, . 3. I. , . ,,, r . J aben. ähnrich, Freiherr v. Se herr ⸗Thoß 1. Prem. Sient Vom Leib Kür. ieses Bats. wieder einrangirt. ö ist. x. Krach e Regt. Nr.
Art. 10. Die Hohen kontrahirenden“ Regierungen sind darüber Regt Eq less s) Nr. 1 . de hes g r Gö ö k V ; Bats. dieser Brig. ertheilt. x Kracht, Pr. Lt. vom Ostpr. Ulan. Regt. Nr. i (Sch . , en. Martins, Pr. Lt. von der Inf. 1. Bats. ͤ ö. i Inf. Regt einverstanden, daß der Telegraphen Verwaltung des Norddeutschen 839 ü chöön flir e m Rittnisit und Eseadr. Chef, bef. ö. . ö ö h . J Garde Gren. Vand. Negts. der Absch. bew. v. Obernitz, Pr. Lt. vom 5. Pomm. Inf. Regt. Bundes unentgeltlich das Jiecht J . en sey * ger fern Dir fen 6 6 6. , 96 . dems. Regt. in die va—= . 2. Garde⸗Landw. Regts., in ö ö J hg 'i zi. e, eig wzupten mit Wen ud der Armee lnif. der Absch. bew.
S i 2. hr. . i = . jer i Sec. Lt. von Fhef ) J F ö Seesener Eisenbahn zur Anlegung von Telegraphenlinien zu benutzen Peckelsheim, Unteroff, vom 1. Westf. Inf. i. va g gen; . 1 we t n . Regts., We de hase, See. Ct, von der Inf. Westphal Hauptm. und Eomp. Ehef vom 2. Brandenb. Gren
und zu solchem Zwecke nicht allein oberirdische Leitungen mit einer Port. Fä— j n ö r ñ ' 5. Renis. Regt. Nr. 12. Prinz Carl von Preußen) als Major mit Pens. und ̃ , „JFähnr., Braun, Sec. Lt. vo ; . ? Bats. Nr. 34, in das 2. Bat. 45. Landw. Regts. Regt ö. e. om. off. . reer , rn 2. ö. . , . auch ö. 6 Pr. Lt., Resche ö kin n , . . . . von der . ö. n, kö ö an nn,, . y , . ul e een 164 . e auszuführen. ramer nteroffizier vom Niederrhein. Füs. Regiment Nr. 39 . H Sec. Lt. von der Infanterie 2. Bataillons 64. Landw. Regts , ve . k , ,, d der Unif. des
Art. I. Die Hohen tontrahirenden Regierungen sind überein. Sch nacken ᷣ ; . . . de kerie 2. Bataillons 54. Landwehr! Pens. nebst Aussicht guf Civilkersorg. und Per . gekommen, daß die Herzoglich braunschweigische Regierung, vorläufig Re ing ey. (zr nn md, hie emn g anner fn. . Gira hl . it g fn gie ts. Gert hh Pr. Lt, von Garde⸗Hus. Regts.. v. Lücken, Pr. Lt. vom Brandenb. Hus. auf die Dauer von fünf Jahren, von Eröffnung des ? et riebet . . zii 6. vn Tw icke l, nter eff, vam 2. Gannov, lllanen- J Regts in das 1 2 , lt. 7 Landw. Regt. SZietensche Husaren] Nr. 3, mit Pension und der Regts. , ; . ö 8. Nr. 34, in das 2. Bat. 42. Landw. Regt. Zieten 8 k u wiegt! her. 33. Ver iz serechnet, den Jahrdienst auch auf der im Kaoniglich Preuischen G 5 K,, ; er, nf. bes, hes, Landw. ö. de des Fief. Landi. Bats. Unif, v. Eg idy, Sce Lt. vom Branden; Füs, Negt. Nr. 33 Vöehufs biete beiegenen. Vahn strece von Ihrck Can deren T chi Län r, Loh söindihein. hf. Negt,Ret. ah v, Gel den begg, Linteroff vom Regitz, Triepcken, Sfe. gt. avons de f. Xeh di Feen di, Were, fblmit n! dell Ränigl. fäͤchsischen Militaftdienst! der Abschied be— ꝛ grenze bis Herzberg über⸗ 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25, zu Port. Fähnrs, Hart ; ̃ 2. Bat. 14. Landw. Regts. Scharffenberg, Sec. . n ,. 4. . Thür. Inf Reat nimmt. Die dabel in Betracht zoömmenden Verhältnisse j be d ᷣ t Sernt. r ; n Sant ung. Br. et. . 18 Regts. Brecher, Sec. Ct. von willigt. Frhr. v. Türcke, Oberst, aggr. dem 1. Thür. Inf. Regt. auch die det' gern ogllg ern denn — M äinsbesondere vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, zum . und Comp. Chef, . Tt. von der Inf. 1. Bats. 21. Landw. Regt ö. re Sg, Win?! ri, ür Cenchni. seine Abschtedsgesüiches, als General-Hiejor mit . K , /) J . ö. 1 6 Jm. d zich anz w. Bats. Pens. zur Dispos. gestellt. v. Schüß, Major vom 1. Thür. Inf.
. Vw. 3106 *
w mm, G . // K „/
J ///