1868 / 141 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2482

Regt. Nr. 31, als Oberst-⸗Lieut. mit Abschied bewilligt. v. Avemann,

uur Disp. gestellt. Bar. v. Cyncker, .. Nr. 22, der Absch. bewilligt. Zentzytzki, Port. F denis. Regt., zur Disp, der Ersaß⸗ Behörden entlassen.

Absch. , v. N der Absch. bewilligt.

mit Obe der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. Gruch, aggr. dem Pomm. Füs. Regt. Nr. 34 als Qberst mit Pension nebst Aussicht der Uniform des Pommerschen der Abschied bewilligt.

Bataillons (Cötzen) übergetreten. v. Bernuth, der 8. Gendarmerie⸗Brigade, verso

mit Pens., zum Gren. Landw. Regts. ernannt. Niederrhein. Füs. Gouvernement der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. Bei der

and we J r. Den 9. Juni.

Graf Finck v. Fincken Garde Gren. Landw. Regis. entbunden.

bish. Unif., wie solche bis 1857 getragen wurde, der Abschied bewilligt. v. Maltz ahn, Pr. Lt. von der Kav. des 1. Bats. (Anklam) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. X, Wagner, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Deutsch⸗ Crone) ten , . Landw. Regts. Nr. 21, der Abschied bewilligt.

rb. Warten leben, Rittm. von der Kav. des 1. Bats. (Lübben,) 6. Brandenburgischen Landw. Regts. Nr. 52, mit der Uniform des Brandenb. 3 Regts. (Zietensche Hus.) Nr. 3 der Abschied bewilligt. Stach v. Goltzhe im, Maj. zur Bisp, zuletzt Bezirks⸗Commdr. des 2. Bats. Schrimm) 2. Pos. Landw. Regts. Nr. 19, mit seiner bish. Pens., nebst Aussicht auf Civilversorgung und der Unif. des 1. Ost⸗ preußischen Gren. Regts. Nr. 1 Kronprinz, der Abschied bewilligt. Nachw , der beim militairärztlichen Perfonal im Monat

kai d. J. eingetretenen Veränderungen: Durch Verfügung des Thefs des Militair⸗Medizinal⸗ Wesens. St ehendes Heer.

Den 2. Maj. Dr. Harte, Unterarzt vom 2. Garde Regt. z. F. vom 1. Mai c. ab als solcher zum 8. Westfäl. Inf. Regmt. Nr. 57, Dr. Rother, Unterarzt vom Garde⸗Feld-Art. Regt, vom 1. Mai e. als solcher zum Hess. Feld- Art. Regt. Nr. 11 verseßt.

Den 8 Mai. Br. König, UÜnterarzt vom 2. Garde ⸗Drag. Regt, vom 1. Mai é. ab als solcher zum J. Ostpreuß. Gren. Regmt. Nr. 1 (Kronprinz) versetzt.

Den 9. Mäi. r. Berkhan, Unterarzt vom 2. Garde⸗Ulanen— Regt, als solcher zum Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. J. Pommersches) Scr. 2, Dr. Becker, Unterarzt vom Garde-Feld= Art.-Regt. als solcher zum 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, Dr. Pieper, Unterarzt vom Garde · Feld · Art. Regt. als solcher zum 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68 verseßt und sämmtlich mit Wahrnehm. vakanter Assist. Arzt⸗Stellen beauftragt.

Den 11. Mai. Rum mel, Unterarzt vom Westfäl. Train -Bat. Nr. Tals Ganzinvalide mit der geseßzl. Pens. ausgeschieden.

Den 14. Mai. Dr. Ram herg . Unkerarzt vom J. Garde ⸗Drag. Regt, als solcher zum 3. f Inf. Regt. Nr. 83, Dr. Mahrholz, Untergrzt von 2. Garde ⸗Ulanen⸗Regt, a s solcher zum 1. Magdeb. nf. Regt. Nr. 26 versetzt! Hr. Kannen berg, bisher einsähr. freim. Arzt beim Schles. Füs. . Nr. 38, vom 1. Mai c. ab bei seinem bisher. Truppentheil zum Unterarzt ernannt und alle drei mit Wahrn. einer Assist. Arzt ⸗Stelle beauftragt.

Den 19. Mai. Die einjähr. freim Unterärzte: Dr. Steiner vom 2, Garde-NRegt. z. F, br. Haselhorst, Dr. Schuster vom Barde Füsilier. Regt, Br Schweder vom 1. Garde⸗Dragoner ˖ Regt. Dr. Stahl, Dr. Senftleben vom . Garde Dragoner ⸗NRegiment, . Krau se vom 2. Garde- Ulanen Regiment, Pr. Settekorn,

r. Dann en berg vom 3. Garde Nan. Regt.,, Dr. Sachse vom

ens. und der Regts. Unif. der ö . ng e e ern . e, , . der 21. Inf. Brig, in Genehmig. seine chiedsgesuchs, mit Pens. ö Sec Lt. vom 1. Oberschl. Inf.

ähnr. von ĩ Pustkuchen, , und Comp. Chef vom 6. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 55, als aj. mit Pens. nebst Auss. auf Civilverf. uñd der Ftegts. Unif. der ormann Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, mit Pens. und der Regts. Unif.; Rath⸗ mann Sec. Lt, vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, als Pr. Lt, Bar. v. Hu ndt⸗ u. Altengrottkau, Sherst⸗

Lt. vom Schlesw. Inf. Regt. Nr. 84, mit Pens. und der Regts. Unif. v. Bu sse, Maj. vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. in, als Oberstlieut. ens. und der Regts. Unif, der Abschied bewilligt. v. Wedel,

und Commdr. des Rhein. Drag. Regts. Nr. 5, mit Pens. und und kommandirt zur Wahr— nehmung der Stelle als Landw. Bezirks ⸗Commandeur in Weilburg, auf Civilversergung und Füsilier Regiments Nr. 34, v. Wedell⸗Parlow, Sec. Lt. vom Lauen⸗ burg. Jäger⸗Bat. Nr 9, ausgeschieden und zu den beurl. Off. der Inf. des 2. Bats. (Prenzlau) 8. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 64 ilber⸗ getreten. Meerwein, Feldjäger mit dem Char. als Sec. Lt. vom reitenden Feldjäger ⸗Corps, in Folge seiner Anstellung als Oberförster ausgeschieden und als Sec. Lt. zu den beurl. Off. der Inf. des 1sten 6. Ostpreußischen Landwehr ⸗Regiments Nr. 45

Hauptmann zur Disposition, zuletzt in mit Pension nebst Aussicht auf Eivil⸗ ersorgung und der Unif. des 2. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 15 (Frinz Friedrich der Niederl) der Abschied bewilligt. v. oering, Major vom Kaiser Franz Garde⸗Gren Regt. Nr. *, unter Stellung z. Disp. tzirks- CEommdr des 2. Bats. Breslau) J. Garde⸗

v. Einem, Oberst. Lt., aggr. dem egt. Nr. 3 und kommandirt als Adjutant beim Festung Mainz, als Oberst mit Pens. und der

ein, Ob. Lt. z. D., von der Stellung als Bezirks Commdr. des 2. Bats. (Breslau) Isten . Siemens, Rittmstr. vom Train des 1. Bats. (Danzig) 8. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 45, Saen ger, Pr. Lt, von der Kab. des J. Bals. (Gnesen) 3. Pomm. Landiw. Regts. Nr. 14, Gollin, Pr. Lt. von der Inf. des Ref. Landw. Bats. k— 8 Nr. 34 Frhr. v. d. Heydt, Sec. Lt. don der Inf. des Res. Landw. ats. (Betlin) Nr. 35 v. Thüm en, Pr. Lt. von der Kad. des? Bats. (Burg)

1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, v. Stegmann u. Stein, Rittm. von der Kav. des Res. Landw. Vats. Breslau Rr. 38, mit ihrer um Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April

Dr. Riebe vom 7. Westfälischen Inf. Regt. Nr. 66, saö

1. Migi e. ab zu etatSm. Unteraͤr ö en g ni und e en nil 2

mit Wahrnehmung vakanter Assistenzarztstellen beauftragt. Den 27 Mai, br, Nürnberger, Unteratzt bon Garde · Jis

Regt, zum 1. Garde ⸗Negt. z. F. verfeßt und mut

,,. a . , ,

Den 30 Mai. Dr. Benecke, bisher einjähr frei .

3. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41 hi Genfer ken irg en

. Wr enn 9 e nr ne. . beide vom 1. Juni?

en ernannt und mit Wa Assisr Arzt- Stellen beauftragt. hrnehmung vakanten Assst

Gestorben. Den 26. Mai. Dr. s 6. Ostprtuß. Inf Net het n a3 Kosac, Assist. Arzt vom EE. In der Marine. Marine⸗ Beamte. Durch Verfügung des NMarine-Ministeriums.

Den 9. Juni. Katkein, Bau -A ei ernannt. ufseher, zum Werkmeister

——

N icht amt lich es.

Stettin, 17. Juni, Vormittags. T. D =

Se. Excell enz der Mmister , Hraf von. ie. 3

h. n, n r 5 . 6 hierselbst ein, übernachtete

! e und rei Vormi r

,,,. nach 8. . ste heute Vormitlag mit dem DIG. Juni. (Ostsee⸗Zeitung) Nach beendet io

der Garnison gab der Kronprinz heute Morgen ö gönnen

nem Palais den Spitzen der Eivilbehörden ein Dejeuner. Um

. 1 ge ng, bali ech Alt Da nim und von

tre e ritz, um s Füsilier⸗ ;

vom 9. Regiment zu n, n. ort das gun ier Bataillen Kiel, 15. Juni. Das Verordnun

Holstein veroffentlicht eine Bekanntma

denten, enthaltend einen Au

7. Mai 18668 für d

zur Vorbereitung d

1861, betreffend die

den Provinzen Schles

GI. N. Ztg) Die

nen Brandes wegen voll

Präst⸗ Anweisung e. rmessungsarbeiten setzes vom 21. Mai rundsteuer, in

d Hessen.

4

(Fl. N. 3.) Se. Königliche Hoheit

n traten in Etensund heute Mor⸗ e Chamäleon. ans Land. Die agen nach Sonderburg, das

g 26. im Sonderburger

el ln verrschaften nach Kiel zu

Coblenz, 16. Juni. (C. Z.) Der Botschafter a

3969 3.) m fran⸗ zösischen Hofe, Graf v. d. Goltz, stieg, von l, n n, gestern im Gasthofe zum Riesen ab, verließ jedoch gegen Abend unsere Stadt, um sich auf längere Zeit nach Bad Eins zu be⸗

geben. Sachsen. Leipzig, 135. Juni. Heute Mor en na Ihre Kaiserlichen Hoheiten die e ef ff

Hafen segelferti

'! 1st trafen onst antin von Rußland nebst ihrer Tochter der Großfürsti Olga, von Frankfurt a. M. mit er led linem ehm Salßnipagen, auf der Thüringer Bahn hier ein und wurden im Bahnhofe von Sr. Hoheit dem Herzog Joseph von Sachsen ˖ Altenburg, Vater Ihrer Kaiserlichen Höͤhäit, empfangen. Ihre Kaiserliche Hoheit ist im Hotel zur Stadt Nürnberg abgetrẽten.

Lübeck, 15. Juni. In der heutigen Sitzung der Bürger—

schaft machte der Senatskommissar die Mittheilung, daß der Senat durch den diesseitigen ln ide lr. gegn, me rathe die formelle Erklärung über den Beitritt Lübecks zu dem n . g, lassen. aft dem vorgelegten, mit der Königlich preußif elbe nn z gten, glich preußischen Regierung treff der Zoll⸗ un dern gt Holstein umschlossenen Gebietstheile die RNatification.

zum Bundes— Ferner ertheilte die Bürger⸗

J. zu Berlin abgeschlossenen Vertrgge in Be und Steuerverhälknisse der Lübeckischen, vom essen. Darmstadt, 16. J

uni. Ein heute publizirtes

Gesetz verkündet die Einführung der preußischen Militairde e und des Strafgesetzbuchs mit dem 1. * 9. J. . Verordnung über bie Ehrengerichte bleibt in Geltung.

Die hessische Die Abgeordnetenkainmer hat zur Aufhebung des Sahz—

zehnten in der Saline Ludwigshall u Wimpfen, in Gemäßhelt des bezüglichen Beschlusses des Zolipariaments, 3. mung ertheilt.

ihre Zustim⸗ Se. Königliche Hoheit der Gr oßherz og hat gestern Mit-

tag den von Sr. Majestät dem König der Belgier in der Eigen⸗ schaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers an dem Großherzoglichen Hofe dahier beglaubigten

Garde ⸗Feld. Art. Regt. zr. Hedler vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7

Grafen van der Stra ten⸗Ponthogz, behufs ebergube fel Kreditivs, in besonderer Audienz , . e n n i

. leßteren 9. her Kökiglihen Familie vorgestern hier angekommen und

ahrnehmung einer ö

bisher einjähriger

2483

berg. Stutt gart, 15. Juni. (St. A.) Se. o , ,, n Sachsen⸗Altenburg ist zum Be—

gestern r e gere h gheglerun sblatt enthält eine Verfügung

j inisterien, betreffend den vom 1. Juli 1868 an n , . bon 1 Prozent auf die Sporteln.

zu ergenerti. München, 15. Zuni. Von Wien kommend, ist die Königin Maria von Neapel heute Morgen hier einge. Hoffen, dieselbe wird einige Zeit auf einer Villa bei Leoni am

Starnbergersee verweilen.

erreich. Wien, 16. Juni. Das heut publizirte Geset

. tze is betreffend die Bewilligung zur Errichtung o ur Terschuldung von Fideikommissen, lautet; ;

unn . Vom Tage der Kundmachung dieses Gesetzes angefangen,

kann die Bewilligung zur Errichtung eines Fideikommisses nur durch

n ichs gese zeilt werden. . , hat als Regierungsvorlage an

n. . den a . e, r,, von Fideikommissen, zu welchen eine

zfuͤrstli uch nur vorläufige Genehmigung bereits er- err m g, ,, des §. 1 keine Anwendung, sofern . Fhlilommiß binnen , Kundmachung enwärti 68 wirklich erri n wird. . ren , n, eines . sin . zurch di 35 bis 637 a. b. G. B. zugelassenen Me n 16 kt . al; sie zur Erhaltung des Fideikommiß— isli thwendig ist. . e, ür, ö. ö. er Bewilligung steht nach Einvernehmung der e aller bekannten Anwärter dem Obersten

ge. . unc ier le hsse haz chung auf Fideikommisse bestehenden

on ,, . Juni 1868, wodurch die gegen den Wucher

; ufgehoben werden, lautet in Auszuge. bete enden . gesetzlichen w n n fen il ö trag n igen Zinsfußes . der e e de , nhl r iti Forderunge ; ii , 3 n besiimmtes Maß bedungen wurden

oder aus dem Gesetze gebühren, so gelten sechs vom Hundert auf ö. Pitz. Zinsen von Zinsen in , . cht

we ausdrücklich bedungen wurden ö 9 . che inen eingeklagt werden, von diesen vom Tage

indi an. . . ,, entscheidet zunächst die Verab

redung; wurde aber hierüber nichts bedungen, so gelten die gesetzlichen

3e g her n ist zur Zahlung der Zinsen entscheidet die Ver⸗ pen ; . 3 enn, Verabredung gen eff l , . i, 2 e dei Zurückzahlung des a . inn, e e e, jäh . J n,, ,. ö. do n n fahrn: alle H ntung abgezogen

. seh rd e . Darlehen bedungen werden! daß eine größere

z ö besserer Beschaffenheit, als ge⸗ oder Sachen von be itz als ge:

Sr inen ser, r ne werden; —ᷣ Zurückzuerstat lende von dersekben Gattung sein wie da 8 . .

etz tritt mit dem J. . darf 36 9 . Kundmachung an en n gh a . b . Handlungen kein Strafverfahren inch . . noch eine bereits zuerkannte Strafe zum Vollzug

werden. a bg schlosse e Ie f che fr oder erworbenen Rechte dritter Personen,

so wie auf die zu jener Zeit anhängigen Konkurs oder Ausgleichs⸗

v, , , ce gnhaus nahm die ,, betreffend die Aufnahme einer schwebenden Stagt s J

Betrage von 25 Millionen Gulden und . ö. reßgefetzes ohne Debatte an. Der Präsiden e ,. J. Marinovie, . r n and , , n. warme

ovisorischen Regier .

k 6 Entsendung des Feldmarschall-Lieutenants

Leichenfeier ausgesprochen. . . . 3 ö. kehr wah e eon ist heute früh nach

Wien abgereist.

ite Kammer

i ande. Haag, 14. Juni. Die Zwei ;

hat, 3. . 8 Bud . ,,, . irtige ür ein neuer Ent . 4 die sämmtlichen Budgetgesetze ange

nommen.

i i n, 15. Juni. Großbritannien und Irland. London,

iti s zum Ge⸗

Bestätigung Reverdy John son 8

2 a gn . 3 mit ungetheilter e . 9 Die „Times wirft einen kurzen Rückblick auf

Gesetz auf die vor , Wirksamkeit abge

wurde. Unter dem Präsidenten Taylor war R. Johnson Attorney⸗ General, wie er denn überhaupt als Jurist sich einen guten e en erworben hat. Die »Times« rühmt an ihm, daß er in Zeiten großer Erbitterung sich bei beiden streitenden Parteien , . und Achtung erworben und hofft von seiner Mäßigung, . = kenntniß und Unparteilichkeit Gutes für die Beilegung der . zwischen England und der Union schon schwebenden Streitig⸗ iten. . ( der Times «wirdaus New-⸗Horktelegraphirt, daß die Schwierigkeiten gegen Einführung des internationalen Münzsystems, wie solches von der Konferenz in Paris vor—⸗ geschlagen war, nunmehr gehoben seien. Bekanntlich war vor Kurzem der Versuch, das genannte System im Repräsentanten⸗ hause zur Annahme zu bringen, an der Differenz von 3 Cts. gescheitert, die zwischen der alten Goldmünze und der neuen besteht. Dem obenerwähnten Telegramm zufolge, soll nun die damals eingebrachte Bill in solcher Weise amendirt sein, daß die Annahme des internationalen Münzfußes mit Sicherheit zu n sei. , des Mordanfalls auf den Herzog von Edin b ur berichten die neuesten Zeitungen und Korrespondenzen aus Australien von einem Briefe, den OFFarrell hinterlassen. Er widerruft in demselben die früher gemachte Aussage, daß er von einem Fenierkomplott mit der That beauftragt en r und erklärt durch unausgesetztes Brüten über das e, el. Irlands zu derselben gekonimen zu sein. Da anders durchau keine Anhaltspunkte für Annahme einer Verzweigung des Fenierbundes in i ., ö hat sich die öffentliche inung in dieser Beziehung beruhigt. . . ,, . Briefe vom 28. Mai vor. Sie be⸗ richten wie die vorhergehenden vom marsche nach der Küste. Um 25. wurde in Senafe der Geburtstag der Königin mit einer großen Parade, Spielen der Mannschaften und Offiziere und Abbrennen eines großen Feuerwerkes gefeiert. Kassai erschien am 26., um Sir Robert Napier seinen Abschieds besuch zu machen, und wurde von Letzterem im Namen der Königin mit S4 Musketen (nicht gezogen) nebst Bajonetten, 349 000 Patro⸗ nen, 14 Fäßchen Schießpulver 2c, beschenkt und erhielt zu cige⸗ neni Gebrauch einen Sffiziersäbel nebst Kuppel und eine Dop⸗ pelbüchse. Eine Anzahl anderer Häuptlinge , , ebenfalls dem Ober-Befehlshaber vorgestellt und gleichfalls be— schenkt, nachdem sie renn Kassai Treue gelobt. Zum Schlusse verehrte dann Kassai dem General sein eigenes Schwert, seinen Schild und Speer, seine Löwenmähne und Löwenschweife und seine Pferde und zog mit seinen Leuten ab, mit dem Ver⸗ sprechen, zu einer nochmgligen Zusammenkunft Tags darauf zurückzukehren und in . vor den Truppen seine Kavallerie eitergeschicklichkeit zu zeigen. .. 3 . 3. n n n Faulkner veranlaßten Expedition zur Erforschung 9 rn Afrikas sind mit der ip⸗Post voön Southampton abgereist. . 5j . und ine Ludwig von Hessen sind . Morgen, von Belgien . h Woolwich gelandet un ich nach Windsor gefahren. . ia. D. wird gegen Ende der nächsten , , erwartet, beabsichtigt jedoch nur kurze Zeit in Englan i bleiben und hierauf auf seinen Posten nach Bombay zurück⸗ znr . ight' lntersuchung der Der Antrag Bright's, betreffend eine Untersuchung aus 56 in fn, . die kanadische Union eingegange⸗ nen Beschwerden, wurde im Unterhause mit 183 gegen 87 Stim⸗

men verworfen.

i h ? ige »Moni⸗ Frankreich. Paris, 16. Juni. Der heutige Mo teln, , 1 ar e g eie einen 1a ftr mn gt des Ministers für Justiz und 6 . Kaiser über die

tr spflege während des Jahres 1866. Enn ne mg. d. er um 1 Uhr Nachmittags, haben . Kaiser, die LKaiser in und der Kaiserliche Prinz die Spitzen . Civil- und Militairbehörden, sowie der Geistlichkeit des n. tement Seine-et-Marné, und die Offiziere der Garnisonen 1 und Fontainebleau im Thronsaale empfangen, gurt, s machten Ihre Majestäten 6 der J, 866 i r n Gefolge eine Ausfahrt durch den ach . , ie Ge -Ausstellung dortiger Künstler, ,,, . 3 Ausstellungs⸗Gegenständen. fahlen auch einige Ankäufe von Ar , .. ngenen Sonnabend hat in 6 meble nter dem e ef, 6 Kaisers ein Ministerrath stattgeh nden, 1 Im Vager von St. Maur wurden gestern in, Beisein des Marschalls Regnault de St. Jean d' Angely Schießübungen nach einem neuen Systeme vorgenommen.

z * 4 ien. Madrid, Dienstag, 16. Juni. (W. T. Die rr wenn, der össenfftkr die Aenderungen im Kabinet,

236 jähri im Jahre 1845 durch jährigen Gesandten der erst im Jahre 182 di i ö 9 a. mehr in den Vordergrund der Ereignisse versetzt

wonach Rona li die auswärtigen Angelegenheiten, Coronado