1868 / 141 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

——

K

r 5 8 / e,, . * ö . . .

2486

im; Reuter'schen Gasthause zu Wolmirstedt an den Mindestfordernden

Oeffentliche n,, Wider die nachstehenden Perso- nen: IJ den Johann Carl ilh geboren den 2. Juli 1842; 2) den aus Floriansdorf, geboren am 10. Im Springer aus Klein- Friedrichsfeld, geboren den 17. Otto- zer 1813; 45 den Buchbinder Ferdinand Paul Knorn aus Rie— der Giersdorf und zuletzt in Schweidnitz wohnhaft, fn. am 21. Februar 1342; 5 den Johann Wilhelm Scholz aus Goglau, ge⸗ boren am 2. Dezember 1842; 6) den Johann August Schulter aus Käntchen, geboren am J. Dezember 1842; 7) den Hugo Ferdinand Schindler aus Nieder ⸗-Kunzendorf, geboren den 2. Januar 1842, 8) den Johann Carl Endler aus Leutmannsdorf, Bergseite, geboren am 4. Dezember 18423 9) den Johann August Schmidt aus Luͤdwigs⸗ dorf, geboren den 11. November 1812; 10 den Johann Ernst Zwick aus Michelsdorf, geboren den 16. Juli 1812; 117 den Friedrich Wil- helm August Schiefer aus Ohmsdorf, geboren den 3. Januar 1842; 9 den Johann Gottlieb Mann aus Pänkendorf, geboren am 2. Ok— tober 1842; 13) den Franz Weiß aus Seiferdau geboren den 15. Sep⸗ tember 1842, und 14) den Carl Julius Albert Bannwiß aus Schweidnitz, geboren den 18. April 18312, ist seitens der Königlichen Staats- Auwaltschaft hierselbst am 29. Mai dieses Jahres Anklage erhoben, weil dieselben ohne Erlaubniß und in der Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu ent- iehen, die Königlichen Lande verlassen haben sollen und sich hierdurch es im S. 110 des Strafgeseßbuchs erwähnten Vergehens schuldig ge= macht haben. Die Untersuchung ist eingeleitet, und haben wir zur mündlichen Verhandlung der Sache einen Termin auf den 8. Okto⸗ ber dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Gefangenenhauses anberaumt. Die Angeklagten werden zu diesem Termine unter der Aufforderung vorgeladen: zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be— weismittel mit zur Stelle zu bringen oder uns solche so zeitig vor dem Termine ai gen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Gegen die Ausbleibenden wird mit der Unterfuchung und Entscheidung in eontumaciam verfahren werden. Schweidnit, den 9g. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

(2116 Bekanntmachung. n dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Levin Wolff zu Cottbus wird der zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord auf den 4 Juli d. J. Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Mann, im Terminszimmer Nr. 3 anberaumte Termin aufgehoben und auf den §5. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, verlegt. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß get, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen er Konkurs-Gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung

über den Akkord berechtigen. Cottbus, den 9. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

(2115) Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Joachim Simonsohn zu Seeburg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Atkord Termin auf den 25. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal vor dem unterzeichneken Kommissar an⸗ beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu—⸗ gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für irn weder ein Vorrecht, noch ein Hypothetenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Roessel, den 30. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Der Kommissar des Konkurses. Grenda.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

Bekanntmachung, Es soll den 6. Juli er, im Schindlerschen Gasthofe zu Lagow nachstehendes Holz, Belauf Coritten, Jagen 78 und 95, eirea 140 Stück Eichen Nußenden, 20 Kiftrn. Eichen Boͤttcher- und Stellmacherholz, so wie in der Eisenbahnlinie eirea 30 Klftrn. Eichen, Stellmacher und Pfahlholz und Belauf Dicte, Jagen 85, 53 Stück Eichennutzenden, im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Be resp. Anzahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage auf Ort und Stelle, Vormit.« tags um 9 Uhr, hiermit eingeladen werden.

Lagow, den 15. Juni 1868. Der Königliche Oberförster Borchert.

2119 J Lieferung von Grenzsteinen.

Im Laufe des Hommers 1868 sollen die Grenzen der Königlichen Oberförsterei Biederitz lan der Elbe unweit Magdeburg gelegen) neu bersteint werden. Hierzu sind erforderlich 547 Stück Sandsteine von 261 Länge (E lang und 8! im Quadrat scharfkantig ,,

Die Lieferung dieser Steine soll unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen am

Sonnabend, den 4. Juli, Mittags 12 Uhr,

elm Krebs aus Floriansdorf, ohann Carl Anton Schreier uni 1842; 3 den Ernst Wil

verdungen werden und wollen darauf Reflektirend Zeil hefe bio rin ihrn ö Wollmirstedt, den 16. Juni 1868. Der Konig ch Oberförster.

Frhr. v. Schioth eim.

Bet anntm aachung. Königliche Ostbahn.

* 36

2121

Die ne n 1 argh nt e , 6 a ; aufenden Fuß gewalzter Eisenbahn-⸗Schienen b) Al53 Centnern oder 57,200 Stück e en e, c 2542 * 460000 Stück Hackennägel, und d 1027 z 116000 Stück Laschenschraubenbolzen, sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Offerten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der

Aufschrift: . e n en auf die Lieferung von Bahnschienen resp. Klein. eisenzeug⸗ versehen, bis zu dem, am Dienstag, den 21. Juli d. J, Vormittags 11 Uhr, in unserem Central-Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine , . in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet wa Später ein gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. .

Die Submissions Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, so wie in unserm Central-⸗Bureau hieselbst zur 9 ft gus werden auch auf portofrei an unsern Bureau-Vorsteher,

i , Rath Lakomi, , hieselbst zu richtende Gefuche unentgeltlich mit⸗ getheilt. , Bromberg, den 10. Juni 1868. Königliche Direction der Ostbahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

2120 Oeffentliche Kündigung der Pommerschen Landschaft. Auf den Antrag der betreffenden Gutsbesitzer werden den Inha— bern folgende Pfandbriefe zum 2. Januar 1869 gekündigt:

A. Trzebiatkow k., Bütower Kreises, n, , Pfandbriefe; Trzebigtkow n., Bütower Kreises, sämmtliche Pfandbriefe; Laßbeck, , Kreises, Nr. 17 a 100 Thlr, Nr. 21 a

50 Thlr., Nr. 26 a 25 Thlr., gegen Baarzahlung des Nominalbetrages;

B. Zwirnitz, Belgarder Kreises, sämmtliche Pfandbriefe, welche in Gemäßheit der Bestimmung des §. 265 ad 2 des revidirten Pommierschen gandschafts⸗Reglements vom 26. Oktober 1857 im Hypothekenbuche 9 löschen,

egen Umtausch von neuen Pommerschen Courant. Pfandbriefen gleichen Betrages und Zinsfußes.

Die Inhaber dieser Pfandbriefe werden demnach aufazefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins-Coupons Serie VII. Nr. 6 bis inkl. 10 und Talons in coursfähiger Beschaffenheit spätestens am ge— nannten Tage zum Depositorio

ad A. der unterzeichneten General -Landschafts⸗-Direction,

ad B. der Königlichen Landschafts-Departements Direction zu Treptow a. Rega,

gegen Empfang von Deposital-Scheinen einzuliefern und werden im Uebrigen auf unsere in die Regierungs- Amtsblätter der Provinz Vommern aufgenommenen ausführlichen Proklamata vom heutigen Tage verwiesen.

Stettin, den 2. Mai 1868.

Königlich Preuß. Pommersche General -⸗Landschafts⸗Direction.

2124 Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedt'er Deichverband. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung der nach Maßgabe der Amortisatlonspläne zum 2. Januar 1869 einzulssenden 5s resp. 43 prozentigen Obligationen des Magdeburg ⸗Rothensee⸗Wol⸗ mirstedter Deichverbandes sind nachstehende Nummern gezogen worden: 1) Von den 5prozentigen Obligationen: 10 Stück 2 100 Thaler: Litt. A. Nr. 19. 80. 104. 169. 268. 315. 494. 579. 741. 745. 11 Stück à2 59 Thaler: Litt. B. Nr. 25. 32. 40. 119. 146. 217. 231. 311. 349. 365. 372. 2) Von den 4zprozentigen Qbligationen: 3 Stück à 100 Thaler: IE. Em. Nr. 148. 155. 262. Die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember a. er, auf und werden deshalb die Inhaber derselben hiermit ersucht, solche am 2. Januar f. J. bei der Seichkasse zu Mag—⸗ deburg (Alte Markt Nr. 1), nebst den vom 2. Janugr k. J. ab lau— fenden Zins- Coupons gegen Empfangnahme des Nennwerths der Obligationen zurückzugeben. . fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. agdeburg, den 12. Juni 1868. Der Deich⸗Hauptmann Böttich er.

Zweite Beilage

248

ö * Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. Mittwoch, den 17. Juni

1868.

M 141. ᷣ— si uͤs,ejdsir:tfsirk,

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗-⸗Register. dels-⸗Register des Königl. Sta dtgerichts zu Berlin. 6 Nr. 553 unsers Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige

K . Caro & Rosenhain, . und als deren Inhaber der Kaufmann . Vietor Caro vermerkt r iger Verfügung eingetragen:

. Hehe err n, i Hugo Meyer und Ferdinand Falk, beide zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Samuͤkcl Vietor Earo als Handelsgesellschafter eingetreten und die unter der Firma: Caro C Rosenhain nunmehr bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2337 des Gesellschafts⸗Registers

eingetragen.

Die dem Me theilte ren . Registers gelöscht. 5

Di ter der hierselbst unter der Firma:

Die Gesellschaf . ; , ö

jetziges Geschäftslokal: Poststr. 27

am 1. Januar 16 , . offenen Handels ⸗Gesellschaft sind die

Kaufleute

artin Hugo Meyer für die vorgedachte Handlung er— . . , und unter Nr. 774 des Prokuren⸗

1) Daniel Victor Caro, 2 Martin Hugo Meyer,

alleinigen Liquidator ist * der . Louis Auerbach zu Berlin bestellt.

in, den 15. Juni 1868. . . ,, Abtheilung für Civilsachen.

H

irmen -Register des unterzeichneten Gerichts ist Nr. 1983 die ine nh en hi. und als deren . . der . meister Arnold Grundt mit der Niederlassung zu e, , fer. Mühle bei Lenzen, zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. heute einge tragen worden.

Perleberg, den 13. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

J n Firmen -Register ist unter Nr. 393 die Firma 57L. Tire i als deren alleiniger Inhaber der Getreidehänd

zeberecht Thränhardt zu Weißenfels, so wie in das Pro⸗ n , R 6 Johanne Erdmuthe Thränhardt, geborene Hartmann in Weißenfels, als Prokuristin der Handelsfirma L. Thrän⸗ hardt« zu Weißenfels sub Rr. 24 zufolge Verfügung vom heutigen

Tage an demselben Tage eingetragen worden.

den 2. Juni 1868. ; Naumburg , gige, Kreisgericht. J. Abtheilung.

ifolge Verfügung vom heutigen

In unser Firmen⸗-Register ist z

unter Nr. 2337 eingetragen.

am 1. Juni 1868 errichteten offenen Handels Gesellschaft sind die Kaufleute

unter Nr. 3338 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

3) n,, . 6. ämmtlich zu ; Dies ist in . e w fa st? ie isier des unterzeichneten Gerichts

i llschafter der hierselbst unter der Firma: Di nik Joseph Herrmann S Sehn ö (Handel mit Holz en gros. Geschäftslokal: Köthnerstr. 44)

1) Joseph Herrmann,

2) in, e,, ide zu Berlin.

Dies ist in 6 ech he . Register des unterzeichneten Gerichts

ĩ der hierselbst unter der Firma: Die Gesellschafter . an m, n. . Hand it Tuch. Geschäftslokal: Heiligege . . am 16 6er ne g . offenen Handels⸗Gesellschaft sind die

fleut 1) Bernhardt Gebhardt,

2) Jacob ö ide zu Berlin. ; Dies ist in 4. Gcelsschast. Negister des unterzeichneten Gerichts

Nr. W339 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. . unte er e ig , igen, K Hamburger zu . ö für ihre vorgedachte eh nz . n zu Berlin,

30. Januar 184 rokura e . ren , ,, heutiger Verfügung unter Nr. 1256 des Prokuren

Registers eingetragen. Unter Nr. 4675 unsers Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma: .

Hirschburg C Sohn, und als deren Inhabcd 9 Kaufmann öoschh Hirschburg vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung einge . ts e d das

er Kaufmann Moritz Hirschbu ; Handelsgeschäft des Kaufmanns Joseph Hirschburg .

„Gefellfchafter eingetreten und die unter der J , J ohn nunmehr bestehende Handels . Gesell

schañ unter Nr. Did des Gesellschafts ⸗Registers eingetragen.

llschafter der hierselbst unter der Firma: *, J. In f nn & Sohn

jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstr. 134 . am 1. Juni i ere r l offenen Handels Gesellschaft sind die

ut Kaufleute M Joseyh Hirschhurg

irschburg. . Dies 9 . dil en is. Register des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2340 eingetragen. Die unter Nr. 773 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene hiesige

. irma: Handels. Gesellschaft / inardt & Hamburger

deren llschafter die Kaufleute n fre g. Gebhardt,

Tage der Ziege Ker . eines in Fabrication und stehenden Geschäfts, mit der Firma » getragen worden.

Torgau,

S

2) Peretz Hamburger Hamburger auf⸗ waren, ist durch den Tod des Kaufmann Pereß gelöst, . ier, heutiger Verfügung im Register gelöscht.

3112

In unser Firmen eingetragen worden:

Kaufmann Karl die Firma F. A mann Karl

Register

Register unter Nr.

Firma »H

und in die Spalte 19:

eingetragen

leibesttzer Wilhelm Philipp Roepert in Prettin, In⸗

Verkauf von Ziegeln zu Prettin be— ö l Ro epcti. sub Nr. 125 ein-

12. Juni 1868. . ö Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zeitz, den 9. Juni 1868. ö zin g? gr

Rudol lemming übergegangen, und , , als deren Inhaber der Kauf⸗

Rudolph Flemming in Zeitz. eisgericht. J. Abtheilung.

egister ist auf Verfügung vom heutigen Tage i gn 125 »die Firma F. A. Peter ist auf den

Nr. 213:

Zufolge Verfügung vom 16 d. Mis. ist heute in unser Firmen

Ahrens beck.

Ort der Niederlassung:

Reinfeld. Firma: F. Maaß.

r. 704 eingetragen: n, , . n, Friedrich Maaß zu Kesdorf, Amtes

Kesdorf mit Zweigniederlassung in

Juni 1868. Altona, K Kreisdericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verf

die Kom

ügung vom 10. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Fos eingetra en: mune Wandsbeck.

NRiederlassung: Wandsbeck, k ö Kommunal⸗Gasanstalt.

9 Verlretung steht dem jedesmaligen Kommission, gegenw

Vorsitzenden der Gas⸗ ärtig dem Kaufmann A. C. Schacht

in Wandsbeck, zu.

13. Juni 1868. , Altona, n , es Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In das Gesellschafts⸗Register ist am 13. Juni 1868 ad Nr. 54 zur

Die

niederlassung in Nortorf

n s ird die Liquida cha sich ö . . B auf a, Kaufmann Friedrich Wilhelm

münster vo

an« eingetragen: . 3 ö ö in Neumünster (mit Zweig⸗

i ben, die Gesellschaft hat . ,., des Geschäfts in Neu⸗

der Zweigniederlassung in

die Liquidation rle 6 . ö & *r rennen, Kaufmann Christian Wich mann daselbsi) beschafft.

j 136. Kiel, den znr S sreigeribt. Abthellung ;

Am 10. Juni 1868 ist

betreffend die Firma: F. W.

alte 9: h »Die Firma: F. W.

Das unter diese

offene Handelsgesellschaft:

gangen.

Am 10. Juni 1868 ist in das hiesige Handels = Registe die Firma: Schöttler & Rabbethg

als eine seit dem 1. schaft,

J röcsise Handels ⸗Register Fol. 114 hien . und zwar in die

Schöttler ist am 31. Mai 1868 erloschen.«

in

r Firma betriebene Handelsgeschäft ist auf die

Schöttker & Rabbethge überge⸗

Fol. 120

e Juni 1868 bestehende dsfene Handels gesell⸗