2512
bezüglich ihrer Forderungen des Pfandrechts auf die den Berechtigten auszuantwortenden Entschädigungskapitalien verlustig gehen. Marienwerder, den 15. Mai 1868. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bekanntmachung. Das an der Köpnicker Wassergasse Nr. 18a. und an der Spree belegene, dem Königlichen Militair⸗Fiskus gehörige und vorzugsweise zu Fabrik-Anlagen resp. Bauplätzen geeignete Grund- stück von einem Flächeninhalt von 458 G] Ruthen soll im Wege des offentlichen Suhmissions Verfahrens verkauft werden. Kauflustige werden ersucht, ihre versiegelten, mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten nach Einsicht und Unterzeichnung der in unserem Geschäfts— rn, . — Klosterstraße Nr. 76 Lagerhaus) — offen liegenden Ver— aufe⸗Bedingungen franco . woselbst auch die Eröffnung der Offerten am 29. Juni 1868, Vormitt. 12 Uhr, stattfinden wird. Nachgebote finden keine Berücksichtigung. Berlin, den 11. Juni 1868.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
Auctions-⸗Anzeige. Am Donnerstag, den 25. d. Mts., und an den darauf folgenden 27 Vormittags von 8 Uhr ab, sollen in den Räumen des unterzeschneten Depots, Eingang Stall—⸗
aße 4, verschiedene für den Dienstgebrauch nicht mehr geeignete Be— leidungs⸗ Lederzeug ⸗ und Ausrüstungsstücke c. in öffentlicher Auction an den Meistbietenden gegen gleich baare Zahlung in preuß. Courant versteigert werden, wozu wir Kauflustige hlerdurch einladen. Berlin, den 16 Juni 1868. Königliches Haupt⸗Montirungs⸗Depot.
Auction von Fahrzeugen 2c. Am Sonnabend, den 20. Juni 1868, Vormittags von 9 Uhr ab, werden Koͤpnicker⸗ straße Nr. 161 — 164 nicht mehr brauchbare 2c. öffentlich meistbietend gegen baare Bezahlung verkauft. Berlin, den 15. Juni 1868.
Königliches Train⸗Depot 3. Armee ⸗ Corps.
lenz Bekanntmachung. ie Anfuhr von circa 950 Klaftern Torf für hiesige Militair⸗ Anstalten von den betreffenden Ausladestellen am Wasser nach den resp. Gebrauchsorten inkl. des Auf⸗ und Abtragens und Verpackens des Torfs, soll im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale — Kloster⸗ straße 76 — einzusehen und versiegelte, mit entsprechender Aufschrift
versehene Offerten bis zum 23. Juni 1868, daselbst abzugeben. Af Berlin, den 15. Juni 1868.
Königliche Garnison Verwaltung.
20371 Bekanntmachung. Die noch vorhandenen, vom Bau der Lüneburg ⸗Hohnstorfer Eisen. bahn herrührenden Geräthe und Utensilien, theils auf den Bahnhöfen Lüneburg und Hohnstorf, theils bei den Wärterstationen 161 und 166 sowie auf der Haltestelle Adendorf lagernd, bestehend aus . 382 Erdtransportwagen, 48 Kippwagen, 50 Handkarren, 7 kleinen Transportwagen für Steintransporte, so wie einer großen Menge Achsen, Räder und anderer Utensilien, sollen in den dazu angesetzten Terminen und zwar am Donnerstag, den 25. S Mts,, Vormittags 11 Uhr, auf dem Bahnhofe Lüneburg, Freitag, den 26, Vormittags 10 Uhr, auf dem Bahnhofe geh erf, Sonnabend, den 27. Vormittags 10 Uhr, . auf der Haltestelle hend erf, gegen gleich baare Zahlung öffentlich meistbietend verkauft werden, wozu Kauflustige mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß von dem Verkaufsbedingungen in dem Büreau der unterzeichneten Betriebs⸗Direction zu jeder Vu Einsicht genommen werden kann. Wegen der Besichtigung der zu verkaufenden Gegenstände wollen sich Kaufliebhaber an die Stations-Vorstände in Lüneburg und Hohn⸗ storf, sowie an den Bahnmeister Weitlich in Hohnstorf wenden. Harburg, den 8. Juni 1868. Königliche ae,, , nn n, ilde
. Bekanntmachung. er Bedarf an Mauersteinen, Bau -⸗Kalksteinen, gelöschtem Kalk, Mauersand und Cement zu dem Bau eines Geschäftshauͤses für die Königliche Münze auf dem Grundstücke Unter⸗Wasserstraße Nr. 2.3 und 4 soll im Wege der Submission geliefert werden.
ndem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen . den Bedingungen verweisen, sehen wir der Einreichung der Submif. sionen bis zum 23. d. M. entgegen.
Berlin, den 11. Juni 1868. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Giersberg.
Vormittags 11 Uhr,
*
2131 Thuüͤringisch
Die Lieferung des zur Uniformirung der Thüringischen Eisenbahn⸗ Beamten z. Preise von ea. : Thlr. 9. Sgr. — Pf. u. Gewicht v. 33. Lth. pro Elle 2 * * * — * * *
Tuch JI. Klasse II. 2
* dunkelblaues . Klasse
*
S0 Berl. Ellen blaues 2000 v 400 180 830 1750 200
750 oh
grauer Buckskin 2 *
v Y III.
graues Manteltuch
grauen Doppelköper .
russisch⸗ grünen Doppeldüffel 48 schwarzes Tuch
360 blaubaumwollenes Blousenzeug,
soll vergeben werden.
& , d , , s , ,
* * 2 V * * 2 Y
WE , x d e =. X ð XV V Q O 8 x e e, o, e, r, =,
Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unserer Bahnhofs-Inspection hier und in unserem
schriftlich bezogen werden. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
»Offerte zur Tuchlieferung für die Thüringische Eisenbahn ˖ Gesellschaft, zu Händen des Herrn Hofrentmeister Riemann
in Erfurt
& d d n , e, d n
Bekanntmachung.
e Eisenbahn.
ro 1869 erforderlichen Tuches und zwar:
2 Berl. Ellen breit, 13 Berl. Ellen breit, 2 Berl. Ellen breit,
13 Berl. Ellen breit, 2 Berl. Ellen breit, 14 Berl. Ellen breit, 1 br.
2 Berl. Ellen breit,
x v a v
15 20 15 12 12 5
18 18
30. 2590 25 22*10 27
3 * 21M.
X n d r . ag R , e, , e e e a. x n e r s , r XR & V O, , n ðð d d d ᷣ , . ð , e e , e, e s e , , e e, e a, nag
Sekretariat eingesehen, oder von hier ab—
versehen und unter Beifügung der Proben, welche in nicht zu kleinen Stücken, möglichst in ganzer Stückbreite, abzugeben sind, bis längstens Montag, am 20. Juli d. J.,
einzusenden. Erfurt, am 16. Juni 1
Später eingehende oder , , , m. bezeichnete Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekannt machung. In der nach den Bestimmungen der §8. 39 41 und 7 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekannt machung vom 21. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Ver— loosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen wor— den: Lit. A. a 1000 Thlr. 18 Stück Nr. 140. 415. 593. 651. 663. 832. 102. 1483. 1517. 1904. 2071. 2224. 2254. 2415. 2727. 2815. 3446. 3492. Lit. B. a 500 Thlr. S Stück Nr. 85. 304. 655. 721. 740. 970. 1129. 1321. Lit. C. a 100 Thlr. 66 Stück Nr. 11. 136. 152. 157. 420. 450. 496. 759. 1149. 1210. 1287. 1289. 1389. 1403. 1537. 1625. 1673. 2358. 2375. 2498. 2504. 2519. 2778. 2790. 2808. 2847. 2915. 2978. 3059. 3104. 3211. 3232. 3310. 3421. 3461. 3544. 3563. 3609. 3806. 3820. 3843. 3998. 4039. 4138. 4139. 4155. 4287. 4316. 4416. 4524. 4689. 4784. 4959. 4986. 5115. 5190. 5287. 5331. 5345. 5357. 5422. 5567. 5611. 5719. 5723. 5739. Lit. D a 25 Thlr. 50 Stück Nr. 176. 249. 383. 512. 552. 570. 611. 678. 817. 842. 935. 1012. 1201. 12587. 1326. 1331. 1465. 1589. 1655. 1842. 1849. 1893. 2033. 2246. 2267. 2519. 2386. 2388. 2456. 2460. 2490 2541. 2734. 2855. 2918. 39575. 2997. 30986. 3121. 3189. 3289. 3481. 3590. 3692. 3763. 3745. 3958. I9ge. Hood. 4951. 114. FE a j9. Thlr. J Stück Rr. 4419. Hierbei wird bemerkt, daß saämmtliche Rentenbriefe Lit. iF. Rr. 1 bis
incl. 4418 bereits früher ausgeloost resp. gekündigt sind. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe im Coursfähigen Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie III. Nr. 5-18 und Talons den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, vom 1. Skto⸗ her d. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersendung der en, Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr
Valuta auf l es Empfängers geschehen. Formulare zu den Ouit⸗
und Kosten
tungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht. Vom 1. Okto⸗ ber dss. Is. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingeliefer⸗
ten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher aus— loosten, aber noch nicht eingelösten und nicht mehr verzinslichen
e gie e fr ef aus den Fälligkeitsterminen: Den 1. April 1868: Lit, C. a 100 Thlr. Nr. 4074. Den 1. Oktober 1862: Lit. D.
2 25 Thlr. Nr. 247. Den 4. April 1863: Lit. B. a 500 26. Nr. 102. Den 194. Oktober 1863: Lit. D. a 25 Thlr.
Den 4. Oktober üisga: Lit. C. a 100 Thlr. Rr.
Den 1. April 1862: Lit. A. a 1000 Thlr. Nr. 1081 Lit. B
Nr. 1488. Den 1. April 1864: Lit. C. a 100 Thlr. Rr. 6
2513
bo0 Thlr. Nr. 429. 589. 681. Lit. G. a 100 Thlr. Nr. 1654. 171. II(8. 1434. 565. 1700. 3373. 3657. 3992. 4069. Lit. D. a 25
8b. 3 Nr. 179. 182. 313. 419. 505. 569. 980 1147. 1238. 1378. 1801.
h04. 2157. 28253. 3536. 3919. 3955. 3971. Den 1. Oktober 1862: Jit. C. a 100 Thlr. Nr. 17. 463. 673. 1213. 1232. 1256. 1669. 1783. 1995. 2021. 2991. 3931. 4179. 4313. 4371. 4495. 4550. 5098. 5317. 5631. 5741. it. D. a 25 Thlr. Nr. 246. 668. 696. 708. 973. 1606. j6b2. 1084. 1671. 1673. 1994. 2008. 2430. 2502. 2825. 3004. 3618. 3662. 3225. 3250. 3282. 3353. 3936. 3943). Den 1. Aprin 1868: Jit. A. a 100090 Thlr. Nr. 1005. 1466. 3171. 3988. Jit. B. 2 500 Thlr. Nr. 52. Z31. Lit. GC. a 100 Thlr. Nr. 193. 311. 753. 847. 1060. 1172. 1272. 1489. 1632. 1784. 1795. 2081. 2304. 2499. 2ß165. 2696. 3364. 3516. 4019. 4243. 4309. 4584. 4750. 4754. 4894. 53884. 5628. Lit. D. a 25 Thlr. Nr. 189. 240. 406. 427. 567. 592. 66. 671. 759. 828. 1205. 1324. 1379 1873. 1839. 2139. 2660. 2756. B48. 3106. 3302. 3866. 3918. 4036. 4048 wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach. Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung der ausgeloosten Renten— hriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 J. . binnen 10 Jahren ein. Königsberg, den 16. Mai 1868.
Königl. Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen.
2132 . Magdeburg-Halberstaͤdter Eisenbahn.
Wir haben zur Ausloosung der nach den Allerhöchsten Privile⸗ gien vom 19. März 1851 und resp. 15. April 1861 für das Jahr 1868 jur Amortisation gelangenden
61 Stück prozentigen Magdeburg -⸗Halberstädter Eisenbahn Prioritäts-Obligationen und resp. 137 Stück 43 prozentigen J. Emission dergl.
owie - t 50 Stück Stamm ˖Actien unserer Cöthen ⸗Bernburger Eisenbahn
einen Termin auf
den 30. Juni, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Büreau, Fürstenwallstraße 16 hierselbst, angesetzt, zu wel⸗ hem den Inhabern solcher Prioritäts-Obligationen resp. Stamm- Actien gegen Vorzeigung derselben der Zutritt gestattet ist.
Magdeburg, den 16. Juni 1868. Direktorium.
Grande Société des (Chemins
. de fer Russes.
r md Feauftragt, die am 1.13. Juli 18658 fälligen Coupons
der Stamm- Aetiem ö.. Gesellsehaft mit 3 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. für jeden blauen Coupon
und mit 16 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. für jeden gelben Coupon
vom Verfalltage ab einzulösen. Kerim, Juni 1868.
Mendelssohn de Co.,
Jägerstrasse No. 51.
2122
ᷣ ö am J1. Juli d. J. fälligen Zins Coupons der 5prozentigen Prioritäts-Obligationen der Berlin⸗Görlitzer Eisenkähn 3 e win, Coupon Nr. I) werden von dem gedachten Tage ab bis Ende des
Monats I) durch unsere Haupt-Kasse zu Görlitz, 2) durch unsere Gesellschafts-Kasse bei Jos. Jaques, Oberwall— straße Nr. 3 in Berlin, 3) durch die Direction der Diskonto-Gesellschaft zu Berlin, 4 durch den Schlesischen Bank-Verein zu Breslau, in den üblichen Gefchäftsstunden bezahlt. Vom 1. August d. J. ab findet die Einlösung der Coupons nur durch unsere Haupt⸗Kasse statt. Görlitz, am 16. Juni 1868. Die Direction der Berlin-Görlitzer Eisenbahn-Gesellschaft.
O stpreusische Südbahn.
2035)
Die am J. Juli c. fälligen Zinsen der Stamm-Prioritäts-Actien werden vom 25. Juni C. ab von den Herren Jos. Jaques in Berlin und J. Simon Wwe. C Söhne in Könsgsberg gezahlt.
Königsberg, den 10. Juni 1868.
Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn ˖ Gesellschaft.
O st preußische Südbahn.)
Der Die am 1. Juli e. fälligen Zinsen der Prioritäts-Obligationen werden vom 25. Juni C. ab von der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin und von den Herren J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg gezahlt. önigsberg, den 10. Juni 1868. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn ⸗Gesellschaft. 1947
Stettiner Maschinenbgu-⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcans.
Die Dividende unserer Actien pro 1867, und zwar mit
10 Thlr. pro Stück Stamm -⸗Actie, und . 123 Thlr. pro Stück Prioritäts⸗Stamm⸗Actie, . ist am L, 2. und 3. Juli d. J. im Comtoir des Herrn J. F Bräun lich hierselbst, Frauenstraße Nr. 22, gegen Auslieferung des Dividenden scheins Nr. 11 der Stamm ⸗Actien ünd Nr. 2 der Prioritäts-Stamm⸗ Actien in Empfang zu nehmen. ; fü Ein Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist bei⸗
zufügen.
Die an obigen Tagen nicht abgehobenen Dividenden werden später nur in unserem Comtoir in Bredow ausgezahlt.
Stettin, den 5. Juni 1868.
Der Verwaltungsrath. Ferd. Brumm. Rahm. Metzenthin.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Imperial, Feuer -Versicherungs-⸗-Gesellschaft l gegründet 1803. i
1386 Einnahme.
Prämien⸗Reserve aus 1866 ...... 2... Thlr.
Prämien- Einnahme in 1867 (Vers.« Summe 721,251,640)
Zinsen
25
23 25
26537208
1857 123 215 35
To b T Ts mᷓ
A. Gewinn ⸗ und Ver lu st - Con to.
Verwaltungskosten.
1867. Ausgabe.
Gezahlte Entschädigungen. . ...... ... 1/059, 343
196,652
14481 336 000 2703. 236
4/609 714
Abschreibungen auf zweifelhafte Forde⸗ rungen
Dividenden an die Actionaire (42 pCt.)
Uebertrag der Prämien ⸗Reserve pro 1868
B. Activa.
Verpflichtungen der Actionaire
Britische Regierungs⸗Sicherheiten
IOstindische Obligationen
Britische Eisenbahn Prioritäten andere Sicherheiten
Gesellschafts Gebäude in London (376,440)
Eassa bei den Bankiers
Wechsel im Portefeuille
Diverse andere Werthe
Ausstände bei den Agenten
7200 οο0 2172735 95, 7i6
z! 16 977 76,140 80.357 113.715 8.20) 221 38
und
22 1 de C
1339011511 3
1 nö.
S 00M O00 2h59 533 2 7 03,236
Actien⸗Kapital
Capital Il serve ...... .
nnn, r,, ,
Rückständige Verpflichtungen 28,886. 12. 6.
Noch nicht fällige Accepte. .. 32,183. 13. 4. Zu zahlende Steuern 56 s709. 27. 6.
Unerhobene Dividenden . . . 9.600 15. ..
127.380
Thlr. TD 35d ii X I T
Die Revisoren
J. M. An rn Horace Farquhar.
Berlin, den 15. Juni 1865.
J. Prout, Rechnungsführer. Der General ⸗Bevollmächtigte
G. J. G. Reid. Henry W. Eaton. A. Maclean, Stellvertreter.
H. J. Dünnwald.