2) Jeder Kauflustige ist verpflichtet, fünf Prozent des Ausrufspreises
als Angeld zu Händen der Licitations⸗Kommission im Baaren, oder in nach dem Tagescourse zu berechnenden österreichischen Staatspapieren, oder galiz. ständ. e, en. oder endlich mittelst Sparkassabücheln nach dem Nominalbetrage zu erlegen, welches Angeld für den Meistbietenden zurückbehalten und, falls es im Baaren geleistet ist — in das erste Kaufschillingsdrittel eingerechnet — den Uebrigen aber nach der Licitation zurückgestellt werden wird. Sollten die feilzubietenden Güter bei den ersten zwei Tagfahrten nicht einmal um den Ausrufspreis und bei der dritten Tagfahrt nicht einmal um einen solchen Preis an Mann gebracht werden, durch welchen sämmtliche Hypothekargläubiger gedeckt sind, so wird zur Einvernehmung der Gläubiger über die Erleichterung der Bedingungen eine Tagfahrt auf den 14. September 1868, Nachmittags 4 Uhr, bestimmt, bei welcher die , n nenden als der Mehrheit der Erscheinenden beitretend angefehen und sodann diese Güter bei dem 4. Lieitationstermine auch unter der Schätzung um jeden Preis feilgeboten werden.
ch Der Tabularextrakt, der Schätzungsakt, sowie die weiteren Akten find in der hiergerichtlichen Registratur zur Einsicht bereit. iervon werden Frau Rudolfine Gfin. Bellegarde, zu Händen
des Herrn Advokaten Dr. Schlosser, die liegende Masse des Herrn Anton Gf. Mitrowski, zu Händen des in der Person des Landes. Advokaten Dr. Mochnacki mit . des Landes ⸗Advokaten Dr,. Zezulka bestellten Kurators, Ihre Excellenz Fr. Theresia Gfin. Mitrowskti, dann sämmtliche dem Wohnorte nach bekannten Hypo⸗ thekar⸗Gläubiger zu eigenen Händen, die Hypothekar -⸗Gläubiger, als: Se. Excellenz Hr. Josef Gf. Mitrowski, Fr. Bar. Leopoldine von Simbschen, . Gfin. Mitrowski, Hr. Rudolf Gf. Wrbna, Frau Leopoldine Bar. Höhnrich, geb. Gfin. Mitrowski, Hr. Dominik Gf. Wrbng, Fr. Maria Gfin. Lewicka und Hr. Wladimir Gf. Mitrowski, und alle jene Gläubiger und Parteien, welche nach Ausfertigung des Tabularextrakts dingliche Rechte auf das zu verkaufende Gut erwirken würden oder welchen die Verständigung von der Feilbietung aus was immer für einer Ursache gar nicht oder nicht rechtzeitig zugestellt wer⸗ den sollte, zu Händen des in der Person des Landes-⸗Advoßtaten Hrn. Dr.. Reger mit Substituirung des Hrn. Dr. Waygart bestellten Kurakors
verständigt. Aus dem Rathe des K. K. Kreisgerichts Przemysl, am 8ten Nr. 13.304.
Jänner 1868. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
Au —̃ Am Donnzrstag, den 25. d. Mts. und an den darauf folgenden . Vormittags von 8 Uhr ab, ollen in den Räumen des unterzelchneten Depots, Eingang Stall⸗
aße 4, verschiedene für den wer , reh nicht mehr geeignete Be⸗ kleidungs, Lederzeug und Ausrüstungsstücke 2c. in öffentlicher Auction an den Meistbietenden gegen gleich baare Zahlung in preuß. Courant versteigert werden, wozu wir Kauflustige hlerdurch einladen. Berlin, den 16. Juni 1868. Königliches Haupt Montirungs⸗Depot. Bekanntmachung.
2153 Pie Steinsetzer⸗ Arbeiten Behufs der Herstellung des Steinpflasters
in Theilen der Potsdamer und Bellevue⸗Straße sollen im Wege der Submission angefertigt werden.
Die Bedingungen und Anschlags Extrakte liegen in unserer Re— gistratur zur Einsicht aus.
Die Submissionen sind bis zum 30. d. Mts. einzureichen.
Berlin, den 17. Juni 1868.
Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. e en n, . Giersberg.
n. Bekanntmachung.
ie Anfuhr von circa 950 Klaftern Torf für hiesige Militair— Anstalten von den betreffenden Ausladestellen am Wasser nach den resp. Gebrauchsorten inkl. des Auf und Abtragens und Verpackens des Torfs soll im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale — Kloster—⸗ straße 76 — einzusehen und versiegelte, mit entsprechender Ausschrift versehene Offerten bis zum 23. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, daselbst abzugeben. ᷣ.
Berlin, den 15. Juni 1868.
Königliche Garnison Verwaltung.
Verloosung, Amortisation, ,, u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2160 Aufkündigung von 45proz. Pfandbriefen der 8stpreußischen Landschaft.
Bei der heute im versammelten General ⸗Landschafts. Collegio be- wirkten Ausloosung der nach 5 2ff. des Regulativs vom 23. Juni 1866 (Ges. S. pro 1866 S. 343) zum J. Januar 1869 zu tilgenden hrs Pfandbriefe der Ostpreußischen Landschaft sind folgende gezogen
orden:
Litt. A. Nr. 1104. 1533. 1770. 1990. 2037. 2238. 2620.
ö 53 114. 968. 1228. 1241. 1645. 1772. 2926.
3 522. 729. 875. 1238. 1405. 140. 1414. 1739. 1 Ao. 596. 892. 170. 1423. 1683. 2015. 2233. 50. 81. 529. 578. 697. 1000. 1015. 1236. 1274. 1327. . 1765. 1792. 1929. 1994. 2010. 2091. 3044.
* . ö x ö *
* ö. *
13. 130. 289. 468 183. 523. 541. 542. 561. 576. 664 748. 799. S34. 837. 912. 95. 1050. 16465. 1053 1231. 1366. 1398. 1485. 1597. 2075. 2096. 2117.
7. 43. 155. 160. 1862. 284. 299. 340. 348. 363. 388. 434. 474. 694 744. 7657. 763. 846. 859. S651. S686. 10095. 1915. 1934. 1941. 1211. 1302. 1342. 1355. 1397 1494. 1511. 1563. 1564. 1573. 1764. 1774. 1824. 1825.
361 1942. 2062. 2067. 2193. 2199. 2304. 2353. 2379. 9d.
Diese sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum 2. Januar 1869 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitals-Betrag derselben gegen Rückgabe der Pfandbriefe in cours. fähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Januar 1869 fälligen Coupons und des Talons, zu der gedachten Verfallzeit in unserer Kasse hierselbst oder bei unserem General Agenten Herrn Geheimen Kommerzienrath R. Warschauer in Berlin baar in Em— pfang zu nehmen.
Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse
auch mit der Post, aber frankirt eingesandt werden können, in wel—
chem Falle die Gegensendung der Valuta womöglich mit umgehender Post aber unter Deelargtion des vollen Werthes ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll.
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 31. Dezember 1868 auf und der Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird deshalb von der Einlösungs-Valuta in Abzug gebracht.
Ohne Talon kann die Einlösung eines Pfandbriefs überhaupt nicht stattfinden.
Die Inhaber der zur Verfallzeit nicht eingelieferten Pfandbriefe werden hinsichtlich des Pfandbriefsrechts präkludirt und mit ihren Ansprüchen lediglich auf die bis nach Ablauf der Coupon -Serie bei der Landschaft zu deponirende Einlösungs ⸗Valuta verwiesen.
Nach Ablauf der ausgegebenen Coupon -Serie, d. h. nach dem 1. Juli 1871, wird die Valuta der auch dann noch nicht eingegangenen ö 6 Pfandbriefe nach i a des Betrages der nicht beige⸗
rachten Coupons an das Königliche Stadtgericht hieselbst abgeführt
werden, welches die Amortisation solcher Pfandbriefe auf Kosten des Inhahers und der Entnahme derselben aus der deponirten Masse zu veranlassen hat. ;
Königsberg, den 15. Juni 1868.
Ostpreuß. , ,, alter ien. oltz.
9081
— — K
Berlin⸗-Anhaltische Eisenbahn.
Es hat heute die Verloosung unserer 4proz. Prioritäts. Actien resp. proz. Prioritäts-Obligationen stattgefunden und sind bei derselben folgende Nummern gezogen worden:
I. der 4proz. Prioritäts-⸗Aetien. 230 Stück a 100 Thlr.:
18. 23. 26. 211. 262. 270. 283. 360. 371. 484. 541. 558. 579. 628. 660. 661. 671. 698. 713. 754. 794. S57. 873. 883. 919. 932. 965. 87. 1065. 1115. 1143. 1181. 1206. 1214. 1229. 1256. 1277. 1349. 1353. 1387. 1402. 1442. 1499. 1544. 1590. 1691. 1751. 1805. 1809. 1853. 1901. 2031. 2033. 2105. 2127. 2142. 2145. 2223. 2342. 2479. 2500. 2540. 2547. 2601. 2632. 2642. 2664. 2761. W444. 2874. 2884. 2899. 2916. 2957. 3003. 3170. 3172. 3200. 3205. . 3229. 3252. 3305. 3322. 3347. 3428. 3456. 3554. 3557. 3578. . 3649. 3658. 3659. 3672. 3830. 3838. 3940. 3960. 3971. 4055. 4148. 4299. 4362. 4394. 4432. 4437. 4468. 4515. 4591. 4649. 4716. 4717. 4720. 4738. 4756. 4787. 4955. 4986. 4999. 5006. 5052. 5067. 5078. 5099. 5106. 5133. 5149. 5186. 5187. 392. 5555. 5559. 5602. 5665. 5746. 5758. 5805. 5883. 5889. 5938. 5998. 6041. 6042. 6047. 6241. 6270. 6299. 6339. 6367. 6368. . G6382. 6454. 6456. 6461. 6471. 6493. 6587. 6608. 6645. bb79. 6754. 6796. 6814. 6850. 6858. 6861. 6878. 6936. 6951. 6961. I70I2. 7027. 7058. 7135. 7201. 7261. 7264. 7326. 7375. 7391. 7403. 7451. 7527. 7542. 7581. 7636. 7706. 7797. 7813. 7821. I885. 7899. 7928. 7929. 7931. 8025. S040. 8041. S060. S096. 8107. 8114. 8115. 8118. S193. 8270. 8279. 8337. 8371. 8384. 8417. 8423. 8431. 8448. 8454.
34 Stück a 500 Thlr.
49. 227. 249. 336. 343. 371. 396. 412. 413. 417. 423. 520. 546. 588. 717. 774. S08. 819. 901. 921. 928. 950. 959. 978. 992. 1050. 1052. 1054. 1065. 1068. 1140. 1212. 1234. 1260.
II. der D . 188 Stück a 100 Thlr.
147. 186. 215. 351. 484. 497. 549. 690. S856. 887. 1054. 1102. 1234. 1265. 1328. 1920. 1978. 2083. 2099. 2121. 2231. 2352. 2387. 24465. 2563. 2643. 3608. 3754. 3759. 4040. 4151. 4162. 4222. 4324. 4424. 4838. 4996. 5030. 5043. 5536. 5708. 5721. 6198. 6317. 6462. 6596. 6604. 6940. 7000. 7129. 7505. 7574. 7720. 8300. S616. 8961. 273. 9368. 9577. 10093. 10,279. 10318. 10,347. 10,65. 10600. 10603. 10,649. 10,846. 10,967. 10993. 11,010. 11,467. 11,6702. 12330. 12377. 123392. 12.425. 12654. 12699. 13,005. 13078. 13,128. 13,230. 13276. 13291. 13,399. 145034. 14077. 14,096. 14,150. 14,227. 14.245. 14279. 1446369. 14.441. 14.542. 14.624. 14,891. 15018. 15091. 15,141. 15.226. 15.241. 15,542. 15,550. 155563. 15,900. 15,938. 16,129. 16,246. 16,49. 16,326. 16,347. 16718. 16741. 16,782. 16919. 16,954. 17,10.
2553
17165. 17327. 17431. 173573. 17652. 175694. 17.697. 175811. 17.993. 189587. 18997. 18549. 181666. 18,855. 19,3163. 19302. 19467. 19.886. 19931. 2W½086. 20140. 2.245. 20,457. 20,715. 20, 778. 21,3665. 21/725. 21 825. 21/954. 2977. 22007. 22107. 22,480. 23,041. 23,120. 23, 232. 236311. 236513. 235787. 23801. 23,912. 24,386. 24,475. 24,6551. 24 / 674. Alsf25. 246749. 24384. 25/015. ZBös07H9. Zös3 77. Z5 454. SZ 5 IO. 3 5730. 261659. 25/9659 256975. 25/984. 26 023. 26, 332. 26,466. 26/402. 26,408. 261667. 26,709. 267716. 26,981. 27.024. 27,148. 39 Stück a 590 Thlr.:
206. 215. 400. 559. 728. 811. 813. 963. 10609. 1161. 1240. 1372. 1654. 1580. 1650. 1897. 2117. 2260. 2281. 2407. 247353. 2759. 2535. 258. 2629. 2781. 2835. 3074. 3265. 3517. 3655. 3765. 3789. 3926. 4161. 4197. 4264. 4330. 4772. .
III. der 43proz. Pxioritäts- Obligationen Littr. B.
. ö 38 Stück a 100 Thlr.:
1665. 1965. 2215. 2374. 3197. 3621. 3854. 3919. 4059. 4257. 4679. 4952. 5030. 5049. 5055. 5072. 5085. 5271. 5566. 5417. 5713. 57535. 5886. 6277. 5380. 6465. 6488. 6613. 6940. 7638. 7115. 7385. 7782. 7858. 8381. 8176. 8610. 8903.
8 Stück a 500 Thlr.:
17. 523. 56. 468. 568. 569. 915. 1097.
Die Verzinsung dieser verloosten Prioritäts-Actien und Obliga— tionen hört mit dem 30. Juni J. J. auf, weshalb deren Inhaber er— sucht werden, solche vom 1. Jüli d. J. ab bei der Gesellschafts«
auptkasse — am Askanischen Platz Nr 6 — nebst den vom AIsten uli er, ab laufenden Zins ⸗Coupons egen Zahlung des Nennwerthes der Actien resp. Obligationen einzuliefern. ;
Der Betrag etwa fehlender Zins⸗Coupons wird bei der Einlssung in Abzug gebracht, und in Betreff derjenigen Actien resp. Obligatio⸗ nen, welche auch bis zum 1. Dezember er. nicht zur Einlösung ge— bracht werden, tritt gerichtliches Depositions Verfahren ein.
Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Priori—- täts ⸗Actien und Obligationen zur Einlösung nicht präsentirt:
I. Pꝛ— ioritäts-Actien a 4 pCt.: aus der 14. Verloosung vom Jahre 1856): Nr. 3711 a 100 Thlr., aus der 23. Verloosung vom Jahre 1865): ö. Nr. 87. 94. 759. 2926. 3333. 3512. 3822. 3889. 5862. 6289. 8167. 8324 a 100 Thlr. aus der 24. Verloosung Cen gg, 1866): Nr. 127. 875. 1194 a hlr., ; S4. 2161. 2215. 2308. 3088. 3486. 3746. 4243. 4280. 4726. 5156. 6220. 7454. 7456. 7572. 7574. 7620. 7792. 8284. S488 a 100 Thlr., aus der 25. Verloosung wom Jahre 1867: Nr. 313. 922. 1159 a 500 Thlr.,
182. 191. 344. 657. 900. 972. 1915. 1154. 1346. 1980. 2166. 2700. 2779. 3130. 3271. 4540. 4548. 5413. 5501. 5809. 6051. 6054. 6593. 7114. 7556. 7672. 7747. 7776.
7894. 8094. 8142 a 100 Thlr. Il. Prioritäts⸗-Obligationen a 45 pCt. aus der 6. resp. 9. Verloosung (vom Jahre 1866): Nr. 5464 a 500 Thlr. 2457. 3716. 5540. 6108. 6893. 7227. 7575. 9085. 10, 150 10903. 13,212. 13,415. 13,902. 14025. 17627. 18016. 18632. 18940. 19224. 19439. 193678. 21,152. 22 228. 24 903. 26,123. 26,212. 27, 051 a 106 Thlr., aus der 7. resp. 109. Verloosung (vom Jahre 1867): Nr. 242. 403. 1816. 2540. 2702. 3009. 3275 a 500 Thlr. 1030. 1180. 2166. 2923. 3042. 3256. 3485. 37460. 4908. 4978. 5008. 6606. 9880. 10,201. 10,508. 11,328. 11,517. 115570. 127264. 12.3334. 12,633. 12, 852. 13,317. 13,506. 1456641. 15.312. 15,606. 16,049. 16,340. 17,253. 18, 258. 18422. 18,620. 19227. 19,234. 20,648. 21,191. 21,619. 21.799. 21,878. 21,999. 22,222. 22,290. 22,556. 22,952. 23/222. 245476. 24,486. 26,466. 27, 1352 a 100 Thlr. Ill. Priorität s⸗-Obligati onen a 44 pCt. Littr. B. aus der 1. Verloosung (vom Jahre 1867): Nr. 31 a 500 Thlr. 2655. 3904. 5860 a 100 Thlr. . Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten Actien resp. Obli—-
gationen nebst den dazu gehörigen Coupons sind vorschriftsmäßig ver⸗
nichtet worden. . ö.
, es dem Wunsche von Besitzern der r nn Priori⸗ täts ⸗Actien resp. Obligationen entsprechen sollte, dieselben noch vor dem 1. Juli e. eingelöst zu erhalten, haben wir unsere Haupt⸗ kasse fernerweit angewiesen, dergleichen schon von jetzt ab unter Abzug der vom Tage der Prä sentation ab bis ultimo Juni e. laufenden Zinsen (von resp. 4 oder 4. pCt.) gegen Ein⸗ lieferung der Actien resp. Obligationen nebst dazu gehörigen vollstän⸗ digen Coupons zu diskontiren.
Berlin, den 12. März 18683.
Die Direction.
2154 ommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Die . 9 . Juli er. fälligen Zinscoupons unserer
kündbaren und untündbaren Hypothekenbriefe erfolgt vom 1. Juli er. ab bei unserer hiesigen Haupt⸗Kasse⸗ Herren Meher Tohn in Berlin, Herren Baum K Liepmann in . ö A. & F. Rahm Nachfolger in Stettin, Herrn Stephan Lehnheim in Gotha..
Den Zinscoupons ist ein Nummernverzeichniß beizufügen.
Coeslin, den 16. Juni 1868. . ö Die Haupt⸗Direction.
2l66] er Cisenbahn. . e kanntmachung. In Gemäßheit des 1V. Statuten -Nachtraͤges der Compagnie
werden die Interimsscheine VII. ( Nr. 1377 und Nr. 13,527 wegen Versäumniß ihrer Inhaber an dem zur Leistung der VIII. Ein- zahlung auf neue Leipzig-Dresdener Stamm ⸗Actien auf den 19ten Juni a. „, anberaumten und gehörig bekannt gemachten Präklusiv-⸗ termine hierdurch als ; erloschen erklärt. Leipzig, den 19. Juni 1868. Leigzig⸗Dresdener Eisenbahn ⸗ Compagnie. Dr. Einert, Vorsitzender. C. A. Geßler, Bevollmächtigter.
2159) Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn.
Die auf die Stamm-⸗-Prioritäts-Actien der Tilsit Insterburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft für das Jahr 1867 fallende Dividende betragt zwei Thaler für jede Actie von 200 Thlr. Diese Dividende kann gegen Einlieferung der betreffenden Coupons bei den Banquiers . J. ö. es und Abel j. in Berlin und bei Herrn Simon Wwe. & Söhne in Königsberg i. Pr, sowie bei der Gesellschafts⸗Haupt⸗ Kasse in Tilsit bis zum 15. Juli d. J., nach dieser Zeit jedoch nur bei unserer Haupt ⸗Kasse in Tlsit erhoben werden.
Der Verwaltungsrath.
6.
Coͤln⸗Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. Re st⸗Divid en de Zahlung. Die Dividende für das Betriebsjahr 1867 ist auf ri, pCt. oder 17 Thlr. 3 Sgr. pro Actie à 200 Thlr. festgesetzt. Die nach Abzug der bereits bezogenen Abschlags Dividende von 5 Thlr. verbleibende Rest. Dividende von 6M½ pCt. oder Zwoͤlf Thalern Drei Silbergroschen pro Actie kann vom 1. Ju li d. J. ab in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Darmstädter Bank für Handel und Industrie in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bis zum 15. Juli e. inkl., in Düsseldorf am 1. 2. und 3. Juli e. im Büregu des Bahn⸗ hof⸗Inspektors daselbst Vormittags von 9 bis 12 Uhr und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Vormittags gegen Ablieferung des Rest⸗Dividendescheins Nr. 2 erhoben werden. Mehrere Dividendescheine sind den Zahlstellen mit numerisch ge— ordneten Verzeichnissen zu übergeben. Cöln, den 15. Juni 1868. Die Direction.
26065
bahn-⸗Gesellschaft.
a h lung.
uli d. J. elallenden halbjährigen ission
Coͤln⸗Mindener
Zinsen
Die Einlösung der am 1. Zins ⸗ Coupons der Prioritäts⸗Obligationen J., Il. und V. unserer Gesellschaft erfolgt .
in Berlin bei dem Herrn S. Bleichrsder, in Ham hurg bei der Rorddeutschen Bank, . in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Darmstädter Bant für Handel und Industrie . 9 n gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis inkl. 15. Juli er. in Düsseldorf m 1. 2. und 3. Juli er. im Büreau des Bahn hof · Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz, Vormittags.
Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der irt des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen.
Cöln, den 15. Juni 1868. .
Die Direction.