1868 / 145 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Magazin tum, wel Wäsche ist durchgehends gut, bis heute Mittag nur wenige men abgeschlossen, während ordinaire Preise, die erzielt wurden, waren 607 pr. Ctr.; im Allgemeinen stellen ger als im vergang 18. Juni, schreibt Uhr bis gegen Abend zogen hi Höhe von circa 6 Fuß über d ach Nordosten vorüber. kolossale Breite ein, daß wir diese in ein schreiten im Stande waren. Feinde der Feldfrüchte nicht bei Warburg. ausgezeichnet. Seit langen unh gewesen, wie das diessährige. Sonnen abwechselnd ganz nach Wunsch der Land ochen früher als andere

höchsten 5 65 Thlr. bis 10 Thlr. Aus Leschnitz, estern Morgen 8 euschrecken in der tung von Süden n

i vier W

Lübeck, den 20. Juni. elieferte Wolle beläuft * seit Bestehen des Wollmarktes die Kauflust jed Verkäufe,

pr. Ctr. niedri

Glücklicher uns nieder, Die Saaten in

(Wald. A.) Jahren ist kein

Die Korn. und Kartoffelpreise

sichten bedeutend gesunken. Prag / 13. Juni.

ab. begünstigt, doch fi

die anhaltende Dürre, theils

die Roggenfelder lassen in den

wünschen übrig, da April viel gelitten Weizen steht dagegen meist schön un gute Ernte; auch Sommergetreide hat tigkeit sehr erholt und man erwartet eine

Die

Das Wetter blieb au herrschend feucht, und häufige Regen kühlten Die jungen Saaten werden dur ndet man vereinzel durch un sehr gelitten haben. Namentlich und wird der erste Schnitt e

ch auf ca. 30,

wirthe. Jahre ihre Ernte beginn sind in Folge dieser günstigen Aus—

ch in dieser Woche vor— die Temperatur wesentlich ch dieses fruchtbare Wetter sehr te Felderstriche, die theils ngewöhnlich starke Hagelsch ch sind die Wiesen sehr mager ge inen starken Aus meisten Gegende

dünnen

d das Aussehen v sich durch die erhaltene Feuch= n befriedigenden Ertrag.

2560

fim heute eröffneten Wollmarkt ins ĩ O00 Stein, ein Quan⸗- noch nie erreicht ist. Die och gering, und es waren vorzugsweise in feinen Stäm⸗ fast unbeachtet blieben. Die Thlr. und in einem sich die Preise um enen Jahre.

man der »Schl. Z. «: Von er ungeheure Massen er Erde in der Rich⸗ Der Zug nahm eine so er Stunde nicht zu durch⸗ Weise ließen sich diese argen bis auf einzelne Marodeurs. hiesiger Gegend stehen en hichr denselben so chein und Regen folg⸗ Letztere hoffen, en zu können.

durch läge blieben fall nachweisen; auch Hegenden Böhmens vieles zu sie durch die ungünstige Witterung im Monnt hatten und einen mei tand zeigen. erspricht eine

FTelegraup

Hhicgehe Witterinmęgshbertielnte v. 20. Juni.

ðt. Ms 7 Gröningen . s Helder ....

*

.

1 1

d C M

ö 2

V d O 0

Ort.

Breslau ... Torgau. Münster.

Skudesnäs.

Gröningen.

Helder... Hõrnesand. 3:

Danꝛig

Christians. .

Königsberg..

V. A.

k.

Abw] Temp. Ab] v. M.

Wind.

15,4 0., schwach. ö. . s. schwach.

21. Juni.

12,8 I, 6 NW., sehwach. 14,4 *20 W. . stark.

13,8 2, o 13,2 *1, 0 13,8 2,1 15,7 3, T*, s &. schwach. 1490. 12,6 *1, o

14.1

12,5

12,0 0,1

12,1 14,6 178

. 85 5, s 3, 2

*28 2, 2 2 3 2, s *2, 4, s 2,6 *1,6 O, 2 1,6 2,1

w dr. mãss,ig. Windstille.

O., sehwach. S0O., sehwach.

W., s. sehwach. W., schwach. S0, s. sehwach. S0. , schwach. NVW., sehwach. S0O., schwach. NO., sehwach.

N., s. schwach.

WS W., sehwach. N., mässig.

NW., mare.

N., sehwach.

OS0O., schwach. S0. , s. schwach. NVW., sehwaeh.

Windstille.

W., schwach. NW., stark.

S0O., 3. Schwach. O., mãssig.

O., schwach. SO., sehwaeh. O., s. sebwach. S.. schwach. S0. . schwach. SSO., lebhaft.

H, ol S W

„sehwach.

WSW. , s. schw.

gem en- Himmelsansicht. heiter.

SO. müssig. gewöhnlich.

heiter. heiter. heiter. heiter. heiter.

fast heiter. heiter. heiter. heiter, Nebel. heiter.

völlig heiter. heiter. heiter.

Gew. u. Reg. ganz heiter. bew., Gewitter. heiter.

bon Sn.

NNW. schwach.

Min. 4 8, 2. heiter, ruhig.

etwas bewölkt. Schöne See. halb bedeckt.

heit., gewöhnl.

heiter. heiter. heiter. heiter. heiter.

gan heiter. heiter. heiter. heiter.

völlig heiter.

heiter.

heit., gest. Abds.

heit. gest. Aba. 29. Max. - 25, 0.

WNW. sehwach.

8t. Mg 6

*

Elensburg . Paris ...... Brüssel ... Haparanda

Helsingfors

Petersburg. Ri, Lil

* d T w 9 6

Skudesnis.

Gröningen. IIelder .... Hernõsand. Christians. .

335, ?

Allgemcm ) Himmelsansieh etwas be wöllt heiter, gst. Nehn

Uu. Abls. Gey last heiter.

Wind.

ss w. sehwach. S., schwach.

N., s. sehwach.

SSW. , schwach.

sehr bewölkt NW., sehwach. hei

heiter. XVW., mãssig. ö

heiter.

1

Windstille.

OS0O., schwach.

last heiter. heiter, gewöhnl

Windstille Windstille.

11.7 162

von Paul Ta Mittel Prei

Roggen gr. Gerste

later In W.

u L.

Heu pr. Ctr.

Stroh Schcł.

Erbsen Metze Linsen

KHeriäim ,

Weizen loco 74

78 Thlr.

ber., Thlr.

Rüböl loco und Juli - August

H = Thlr. bez. Weizen loco auf

ruhig.

Roggen welüng

br. 2000 Pfd. bez., pr. Juni 8 - Thlr. bez., bis 5 - 7 - 6 Thlr. bez., Oktober 70 - 71 Thlr. bez. Roggen loeo 6 80pfd. 56 - 575 Thur. . Judi d sr ez; Juli August 53 - 57 - 523 Thir. bis 4 - 3 Thlr. bez., Oktober-November 50 499 Gerste, grosse und kleine, Hafer loco 32 —- 37 Thlr., ab Bahn bez., pr. Juni 333 Thlr. August 293 - Thlr. bez., September- Oktober 29 Erbsen, Koehwaare 59 - 65 Thlr. . F utterwaare 50 58 Thh. Petroleum loco 69 Thlr., November-Dezember Thlr. Br.

, Spiritus loes i 3 . . ei. 4 * Thlr. bez. u. Br., . 6., August - September

Termine bestand heute im Gegensatz zu' vorgestern eine sehr Haltung, der in Aussicht stehende k eigetragen haben und mussten sich fügen. Der Preisrückgang beträgt denn aueh Lieferung ca. 2 Thlr., für spätere Sichten ca. ekünd. S000 (tr. Rüböl verkehrte in matter Haltung und sind Preise ea. 1. billiger zu notiren. der Mattigkeit schliesst der Markt wieder fester und in den Notizen gegen vorgestern wenig verändert. Kerlim, 20. Juni. Getreide, Mehl, Oel, 5. 15 der Börsen- 6rdnung unter Luziehung der vereideten Waaren- unt Produkten- Makler.) Weinen pr. 2199 Ptd. loeo J8- 95 Thlr. nach Qualität, weissbuntᷣ. 6 9l pr. 2100 Pfd. bez., ordin. gelb. ungarischer kd. bez., pr. 2000 Pfd. Juli- August 753 à 5 bez., September- Oktober 77 Fer kr. 2000 Efd. loco 56 - 57 bez., eine abgelaufene Am- 553 bez., hr. diesen Monat 56 à 553 2 55 R 53 bez, Jun Juli 56r à 555 a 56 à 55 be.,

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 23. Juni. Im Opernhause. (134. Vorst) Sar, danapal. Großes historisches Ballet in 4 Alten und? in . Musik von P. Hertel.

. Anfang 7 Uhr

Letzte Vorstellung vor den Ferien. Das Schauspiel und die Oper haben Ferien.

K /

ohnen Metze 8 g Kartoffeln 28 9 kindfleisch Pfd. 12 68chweine- 17 6 fleisch Hammelfleisch ö Kalbfleisch ; 7 6 Butter Pfd. 5 9—— 9 6 Eier Mandel 5 61 55 22. Juni. (Nie htamtlieher Getreide berie ht) 96 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Quasit., gelber ungꝛz. uni- Juli 7b September.

pr. 2000 Efd. ab Boden Juni · Juli 5 - 53 - 5 - 53 bez., September-Gktober 51 hlr. ber.

2 42 52 Thlr. per 1750 Pfd.

böhm. 34 35 Thlr., sehles. 357 Thhe. Br., JunicJuli 313-3 Thlr. ber, Jus. = Thlr. ber.

Juli- August 743 - 74 Thlr. bez,

4 Thlr. bez.,

Septbr.- Oktober, Oktober-HNovember und

109 hr.

bez., pr. Juni 105 Thlr. bez, Juni. Jul 19 Thlr.,

September - Oktober 104 10 Thlr. ber,

Oktober November 10M. 47. Thlr. bez. Leinsl loco 1254 *

ohne Fass 19 Thlr. bez., pr. Juni, Juni - Juli und

bez. u. G., 183 Br., September - Gtober 173 bis

preishaltend, Termine billiger verkauft. Für Ro gen aue egen mag wohl wesentlieh zur Flaue Abgeben in den niedrigeren Geboten 7 en Sonnabend für nahe

hlr. pr. Wspl. Schluss Hafer loeo unverändert, Termine niedriger. 12 Thlr. pr. Ctr. Nach vorüb ergehen-

Spiritus schwankte in Preisen.

(Amtliche Preis- Eeststellung von Fetroleum und Spiritus auf Grund des

4 JI4I pr. 20M) br. diesen Monat 79 Br., Juni-usi 77 ber,

Juli· August 3; à 533 à 3g 2 ꝶʒ;

VNerzember

ä G, 18 Br., Jan- Juli 184.

res (ez. Soho Cin,

Gerste pr. 1750 Efod. Hafer pr. 1200 Pfd. „pr. diesen Monat 34 Br., Juni-Jqusi 325 2 32 266 2 293 ben, September- Oktober 285 3 283

bez., Juli- August: ber.

2561 ;

September Oktober 523 2 52 2 523 bez., Oktober-November Kündigungspr. 555 Thlr. ee. u. kleine, 43-51 Thlr. nach Qualität. geo 33 3535 Thlr. nach Qualität, 335-35

295

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Faͤtterwaare, 48 - 60 Thlr. nach

litãt. lu⸗ Roggenmehl No. O us. 1

nat J. 435 Br., September-Oktober 345 Br., 35 6. küböl pr. Cir. ohne Fass loeo Io juni-Juli 10 ber., Juli- August 10 bez., lember -Oktoper 1013 2 195 à 1019 bez., 6

„1, bro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen . Br., 44 G., Juniculi 43 Br., 47 G., Juli- August 415 bez. u.

bez., pr. diesen Monat 104 be., August allein 104, bez., Sep- tober-November 10 bez.,

bktober allein 105 ber,, NC vember- Dezember 103 à 107 bez, Novem- per allein 10 bez., Dezember- Januar 106 2 10 bez., Dezember allein

05 bez., Januar 1869 allein 103 beæ. Petroleum raffinirtes (Standart white)

er Ctr. mit Fass.

Loco

be Br; September-Oktober 7 Br., Oktober-November 7 Br., November-

Br. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 125 Br.

Spiritus pr. 000

pCt. mit Fass per diesen Monat 184 à 18x ber. 2 184 bez. u. G., 183 Br., Juli- August

183 2 18 bez. u. (., 183 Br., August-September 19 à 187 bez. u. G.,

l 84h

No. C. 43 à 48, No. CO. u. 1. 45 2 3 pr. Ctr. u Beide Sorten zu Notirungen besser verkäuflich.

Bre, September Oktober 18 à Ii ber. u. G. 174, Br. Spiritus pr. 806 pCt. loeo ohne Fass 191 ber. eirenmehl No. G. 545 3 544, No. 0. u. T. 543 à 55. Rog

e nversteuert rn.

nmehl ðaek.

Stettim, 22. Juni 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel. hep] les Staats Anzeigers Weizen 89 98, Juri 45 98 943, Jumi- ul 914 92, September- Oktober 80 - 0; bez. Koggen 5d B, Juni bo -= 60Oz, Juni - Juli 59 - 593, September- Oktober 549 543 berahlt. küböl 10, Juni getz Br., September, Oktober 9ꝝ3 bez. Spiritus 195 bez.,

Juni-Juli 183, September- Oktober 189 Br.

KEHrenlnnm, 22. Juni, Nachhntags 1 Uhr 27 Minuten. pCt. Tralles 181

hep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 itz G. Weizen, weisser gs 118 Sgr., loggen 66 - 73 Sgr. Gerste 50 - 59 Sgr. Hater

Earis, 21. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) st —, pr. September-Dezember 91.00. Mehl Spiritus pr. Juni 78. 50,

Von 12 3 Uhr Nachmittags starke Strichregen,

luni 91.00, r. Juni 79.75, enig Vorrath. theilweise mit Gewitter, dann heiterer Himmel.

r. Juli - Augu pr. Juli - August 76. 00.

NK Centigrad Hitze.

gelber 94 111 37 40 Sgr.

(Tel.

Br., Sgr.

Rüböl pr.

ukt wenig abgekühlt.

Fonds- umd Actiem-KEKüörse.

KHerlim, 22. Juni. Die Börse war heut auf schlechtere auswärtige

Jotirungen matter für Speeulationspabiere, welehe auch dureh Gewinn- kealisationen mehrfach gedrückt wurden; zum Schluss aber befestigte ieh die Haltung wieder auk bessere Londoner Course. ; are mr Lombarden, von denen sowohl Stammactien, als namentlich Priori-

Belebt waren

liten in grossen Summen gehandelt wurden und zwar höher als am

Sonnabend, wenn auch niedriger als im gestrigen Privatverkehr. : hahnactien waren fest, aber stiller, nur Mainzer, Cöln-Mindener, Bergi-

Eisen-

zehe und einige andere in gutem Verkehr. Preussisehe Fonds waren zil, Anleihen ziemlich belebt; von deutschen wurden Badische 43prox.

in 914 in Posten bezahlt und blieben begehrt, Mannheimer 43proz. zu Prioritäten wurden

nehrkach gehandelt, sowohl Preussische als Russische, letztere waren

3I in Posten gefragt. Italiener waren unbeleb

t.

FHKerlim, am 22. Juni. Weckhsel-, Fonds- und Geld-Cours. Weehsel.

20. Juni. 1432 14242 1517b2 15052 6 23 ; bꝛ SIbzę

S7 bꝛ 873 bꝛ 6 26bꝛ oö6 28bꝛz 994 6 95s, 6 923 bz 91 bꝛ

S3 bꝛ 1115b2

Kurz. 2 Alt. Kurz. 2 At. 3 At. 2 Alt.

S Tage. 2 At. 2 Mt. 2 At. d Tage. 2 Alt. 3 Weh. 3 Alt.

d Tage. ð Tage.

Ansterdam ... 250 FI. do. 2Z50 RI. llamburg 300k. do. 300 Mk. 1L. Stil. 300 Fr.

iso]. isopi. 1001. 100 RI. 100 Thlr I100 ThlIr 100 8. R. 100 8. R.

90 8. -R. I00 T. G.

hrankfurt a. ji. tüdd. Währ.. leipꝛig, 14 Thlr.

Eisenbahn- Stamm- Actien.

zum grossen Theil niedriger, Kursk-Kiem höher, Jelez-Orel blieben un- verändert. Halle-Guben-Sorau wurden mit 753 gehandelt. Amieri- kaner fest. Von Banken waren Darmstädter Felebt. Türkische

Anleihe 374 - berahlt.

KBreslam, 22. Juni, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Teĩ. Dep. des Staats Anzeigers. J Oesterreichische Banknoten S7Iz =* bez., Freiburger Stamm-Actien 114 Br. Oberschlesische Aetien Lit' A. u. C' 1843 G.; Litt. . . Obersehlesisehe Prioritäts Obligationen Litt. D., 4broz., S5 bez. u. G.; Litt. F., 43proz, 933 G.; Litt? E, 78 Br.; do. litt. G. gar bez. u. Br. Oderberger Stamm. Retien S9z— bez. Neissc- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Actien 765 Br. Preusa. 5proꝛ. Anleihe von 1859 1033 Br.

Bei sehr rubigem Geschäft waren Amerikaner und Italiener behaup- tet, Bahnen unbelebt, österreichische Papiere etwas niedriger.

Eranmkefärt a. HI., 21. Juni, Mittags. (Wofff's Tel. Bur.) Effekten-Soeictät. Fest.

Preussisehe Kassenscheine 105, Berliner Wechael 105, lan. burger Wechsel 885, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 945. Wiener Wechsel 1025, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 639, ster- reich. National. Anleihe 533, 5proz. alte Metalliques —, 5proz. zteuerfreie Anleihe 52, 43proz. Metalliques 434, . neue Finnländisehe Pfand- briefe Amerikaner 77, Oesterreichische Bankactien 730, Oetter- reiehische Kredit-Actien 203, Darmstädter Bank -Actien 229, Rheinische Bahn 118, Alsenzbahn S5, Oberhessische 74z, Lombarden 1853, Mei- ninger Kredit-Actien —, Gester. franz. Staatsbahn 2633, Oesterreich. Elisabethbahn 140z, Böhmische Westbahn 69, Loidwigshafen- Bexbach 156, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter Lettelbank Kurhen- sische Loose 54g, Bayerische Prämien- Anleihe 1013, Badische Prä- mien - Anleihe 99, Badische Loose 514, 1854er Loose 687, 1860er Loose 743, 1864er Loose 91. Russ. Bodenkredit 83.

Vwöiem, 21. Juni, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat verkehr. Schluss matter. Kredit- Actien 192. 70, Staatsbahn 257.60, 1860er Loose 84.90, 1864er Loose 88. 90, steuerfreie Anleihe —, Böhmische Westbahn , Eligabethbahn —, Galizier 203.25, Lombarden 18020, Neue Rudolfssbahn —, Napoleonsd'or 9.235, Ungarische Anleihe —.

wiem, 22. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörse ] Kredit - Actien 192.60, Oesterreiehisch- kranzöeische Staatsbahn 257.20, 1860er Loose 84.60, 1864er Loose 88. 70, Böhmi gehe Westhahn —, Galizier —, Lolabardische Eisenbahn 180. 60, Steuerkreie Anleihe —, Franz - Josephbahn —, Elisabethbaha —, Napoleonad'or 9. 24, Anglo-Austrian-Bank —.

Vwöenm, 22. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 57.40. 1854er Loose —. Bank- Actien —. HKHordbahn —. National-Anlehen 63.40. Kredit- Aectien 193.06. Staats- Eisenbahn- Actien - Certificate 258.00). Ga- liier 203.09. London 115 990. Hamburg S5. 50. Paris 46.00. Böh- misehe Westbahn 156. 75. Kredit-Loose 135.50. 1860er Loose S4 99. Lombard. Eisenbahn 181.40. 1864er Loose 88 90. Silber-Anleihe 69.00. Napoleonsd'or 9.243.

PErris, 18. Juni. Die Wochenübersicht der Bank von Frank- reieh weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,213, 222, 576 Fr. 46 Cent. nach; Inhalt des Wechselportefeuille 222, 275,323 Fr. 15 Cent.; Platz wechsel der Kommanditen os r g Fr.; Vorsehüsse auf gemiünr- tes Metall und Barren 41,257, So0 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 8, 759,777 Fr.; Vorsechüsse auf französische Effekten 11,659, 100 Fr. bei der Hauptbank und 6, 692, 8o0 Fr. bei den Komman- diten; Vorsehüsse auf Eisenbahn-Actien und Obligationen 34,685, So0 Fr. in Paris und 24, 428, 900 Fr. bei den Kommanditen. Unter den Passiven betrug der Notenumlauf 1,195,782, 425 Fr., das Conto . Corrent des Sehatzes 72,556, 668 Er. 82 Cent., und der Privaten 412, 442, 774 Fr. 5 Cent. in Paris, und 50, Sas, 922 Fr. bei den Kommanditen.“

Eisenbahn- Stamm- Actien.

Div. pro Aachen-Mastr. .. Altona - Kieler. .. Berg. Berlin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz. .. do. Stamm - Pr. Berlin- Hamburg. krl. Ptsd.·Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl. Schw. - Erb. Brieg - Neisser... Cõln- Mindener .. Märk. Posener .. do. Stamm-Pr. Magdb. - Halberst. do. B. (8t. Pr.) m h eipꝛ. . o. neue. . do. Lit. B. Münst. Hamm. .. Niedschl.-Märk. . Ndschl. Lweigb. Nordb. Fr. Wlh. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.

1866

Ses , S o o e de m

ö

25 .

SSI IE . SI ZII.

2 8

22

def 0

&

R. Oder Ufer B. do. St. Pr. ... Rheinische

do. St. Pr. ... 6 do. Lit. B.. . . Rhein- Nahe Starg - Posener .. Thüringer

do. 40 96 ... do. Lit. B.. . Wlhb. (Cos. Odb.) do. St. -Pr. .. do.

36 * bꝛ 1132 I323b2 L206bz 763 ba 965 bz 1689 6 I9223b2 I365 ba 11462 G 945 6 I30 2 b2 70 bz SS z bꝛ 16142 714 b2ꝛ 6 2182 O9 0E b2 S9z 6 S9 bz 77 6 O9 ba N76 G 2 zetw bz 184 b2

1 .

23 r -

r

XM in, 100562

Amst.-Rotterd. . . Böhm. Wesib . . Gal. (Carl- L.. B.) Löbau- Littau . .. Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh. . Mecklenburger. . Oberhessische .. OQest. Franz. St. Russ. Staatsb. . . Siidõst. (Lomb.). Warsch. Bromb. 164 6 Wseh. Lda. v. St. g. 7Tö b2 Warsebau- Ter. . 39 bꝛ2 do Wien. 83 7. 763 b2

.

282 2

130 a3 1zba . 721 b 74365 lõobꝛ 8S23b2

I0õ z aba zb ß bꝛ

70 B

gz p.?

.

=

82

e d e - 36 8 ᷣ‚— , se 8

8 00

e- =

111

S Gi dr

w t Gee G K r L = =