1868 / 146 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Gesammt ⸗Verwaltungskosten der Gesellschaft (einschließlich Agentur ˖ Provisionen) ae, pro 1867: Die gesammt-⸗Prämien-Reserve belief sich ult. 1867 auf

Der Prämien ˖ Uebertrag auf. . ...... ö und die Kapital⸗Reserve auf

2570

tr. Thlr. MS G8. 10. 8 Pf. Tr. Ih T. 2, / ar, . ö x 272,27. 13. 6 *

x 56/239. 20. 1 =

zusammen TR hir , . F

Debitores.

ultim

o Dezember 1867.

Creditores.

Ert. Thlr. Die i nf ife der Gesellschaft für ihre Hypo—

F ,

irn Zinsen bis ultimo 1867 Kassenbestand . Ausstehende Forderungen

459, 000 2 856 116

l

Crt. Tn

, !

Fidel s ,

Kapital in 425 Actien Reserven für die Lebens versicherung .. Thlr. 2 059,422. 24. Aussteuern 185,345. 21. 311845. 27. Sterbekassen ⸗Versiche⸗ rungen 9/221. 18.

u. d. Präm. Uebertrag * 272227. 13. 56.

. für unerledigtẽ Segen stande———— ö

Reserve für unvorhergesehene Verluste

Nicht erhobene Dividende der auf Lebenszeit Ver. e

Diverse Creditores

Tantième aus

Ert. Thlr.

Lübeck, den 4. Juni 1868.

Der Verwaltungsrath:

H. Behrens. C. H. Schroeder.

Dr. Plessing.

G. Schliemann.

Dr. C. Dettmer. J. von Borries.

Der Direktor: A. Wichmann.

Der General Bevollmächtigte: Bernh. Sydow, 32. Markgrafenstraße.

. Bilanz und Uebersicht e r Gesellschaft zu Neubrandenburg

nach dem nn sr hin ür

ecklenburgischen Mobiliar ⸗Brand'. Versicherungs⸗

das Geschäfts-Jahr vom 2. März 1867 bis dahin 1868.

l. Einnahme. An 26 aus der Repartition vom

ärz und 23. Oktober 1867 164,196 Thlr. 19 Sgr.

Beiträgen von der Immobiliar⸗

Brand ⸗Kasse, gezahlt laut Vertrag

feststehenden Beitragen für Miethen und im Laufe der Repartitions. Perioden aufgehobenen Versiche⸗ rungen

Finsen für Legegelder

Extraordinariis

Beitrag der Jommobiliar⸗Brand Kasse zu den Verwaltungskosten

S802 2

1743 2 6 11,307 * 16 293 20

691 2 27

S; Pf. 2

* * *

*

An Entschädi

pro 117076 Thlr.

763 *

13/618 522 29 573 13 2

278 24 » 9541 2 14 *

f.

1Sgr. 10 Pf. 2 * .

*

6 5

Summa der Ausgabe Tos f Thi FSF 7 f

Abschluß. , m in, beträgt 187035 Thlr. 2 Sgr. 90374 * 5 *

Ausgabe x

mithin sind mehr verausgabt J Thlr. 3 Sgr. welche qus den angesammelten

Ueberschüssen fruͤherer Jahre

von zusammen

6 sind, so daß sich die⸗

18293 * 7 elben jetzt auf ...... .... . 14 / 564 Thlr. 4 Sgr. belaufen.

Von den am 2. Marz 1868 versicherten G5 / 365, 975 Thlr. kommen auf Preuß 48/438, 975 *

124123. 226gr.

Bilanz und Uebersicht der

. Immobiliar-Brand ⸗Versicherungs⸗ esellschaft zu Neubrandenburg nach dem Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 2. März 1867 bis dahin 1868. : . Einnahme. An Beiträgen: . aus der Repartition vom März 1867. 200909 9 000 8 9 21 Sgr. 103 Pf. 10 *

aus der Repartition vom Stto.- ber 1867

55 Provision und Ristorno von der Rückversicherungs ˖ Gesellschaft. .. Entschädigungen von der Rückver⸗ sicherungs · Gesellschaft Extraordinariis Summa der Einnahme Vöcd d Tft. J. Ausgabe. An Zinsen für Legegelder vergütet. ... Nückversicherungs Prämien Entschädigungen, so weit die Risikos rückve t waren und demnach von der Mobiliar Brand Kaffe nicht gedeckt sind Beiträgen an die Mobiliar⸗Brand⸗ Kasse laut Kontrakt ...... ..... ; Verwaltungs kosten Extraordinariis . Summa der Ausgabe TF5 Thst. u ß.

. Abschl Die Einnahme beträgt 30/599 Thlr. die Ausgabe 271561 *

mithin mehr eingenommen Ieüsd Ty.

Nach der vorigjährigen Jahresrechnung

schuldete diese Sozietät den Kaffen

der älteren Sozietäͤten mithin ist diese Schuld abgemindẽtr?

bis auf

49632 8 M

. 1924 Thlr. 22 Sgr. 10 Pf. . zu decken sind. ärz d.

isch Interessenten

Königliche n, ,, Eisenbahn. Vom

15. d. Mis. wird auf den, der diesseitigen Verwaltung untergebenen

Eisenbahnen der Artikel ⸗Dividivi⸗ zur ernidßigten Klasse A. farifirt. Berlin, den 9. Juni 1868.

Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

pas Abonnement beträgt A Thlr. sür das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Naum einer Bruchzeile T5 Sgr.

Aut Post - Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats; Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. 1a, Ecke der Wilhelmsstraße.

Mn 1456.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu ver⸗ leihen, und zwar:

den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit

der Schleife:

dem Polizei- Direktor von Warnstedt zu Stettin und dem Kreisgerichts⸗Rath Neukirch zu Bielefeld j

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

dem Premier⸗Lieutenant 4. D. und Rentner Jacob Her⸗ mens zu Düsseldorf, dem Kanzlei⸗Rath und Kreisgerichts⸗Kanzlei⸗ direktor Bormann zu Quedlinburg, dem praktischen Arzt ꝛc. br. Freiherren von Ayx zu Poisdam und dem Haupt⸗ Steueramts ˖ Assistenten .. Uu Minden;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Major ga. D. und Landes -⸗Aeltesten von Thiele— Winckler auf Miechowitz im Kreise Beuthen O. / Schl..

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:

dem Qbersten a. D. von Einem zu Groß-Burschla im Kreise Mühlhausen;

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Bürgermeister a. D. Tietze zu Kopnitz im Kreise Bomst, dem Apothekenbesitzer Adolph Neumann zu Quer— furt, dem Zimmermeister Max Rogge zu Breslau und dem Rentner Wilhelm Walbröhl zu Düsseldorf, das Allgemeine Ebrenzeichen: . Dem Recepturdiener Anton Müller zu Hachenburg im Ober⸗Westerwald⸗Kreise, sowie die Rettung s-Medaille am Bande: dem Gefreiten Ha ag im 2. Pommerschen Grenadier ⸗Regi⸗ ment (Colberg) Nr. 9.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kaiserlich russischen Hauptmann Fürsten Baria⸗ tinsky, Adjutanten Sr. Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten r nfslgerk , den Rothen Adler-Orden dritter Klasse zu ver— leihen;

Den Kreisgerichts⸗Direktor, Geheimen Justiz Rath Dohm in Duisburg, zum Vice⸗-Präsidenten bei den Appellationsgericht in Hamm; und .

Den Kreisgerichts⸗Rath Grgeber in Ratibor zum Rath bei dem Appellationsgericht daselbst zu ernennen, so wie

Dem Regierungs-Secretair Carl Heinrich Johanning

ju Erfurt bei seinem Ausscheiden aus dem Staätsdienste den

Charakter als Rechnungs-⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 23. Juni. Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert ist von Carls— bad angekommen.

Nord deutscher Bund.

Das 19. Stück des Bundes ⸗Gesetzblattes des Norddeutschen Bundes, welches . ausgegeben wird, enthält unter: Nr. II6. das Gesetz, betreffend die Bewilligung von lebens— länglichen Pensionen und Unterstützungen an Offiziere und obere Militairbeamte der vormaligen schleswig - holsteinischen Armee, sowie an deren Wittwen und Waisen. Vom 14. Juni 1868. unter

Rr. 117. das Gesetz, betreffend die Verwaltung der nach Naßgabe des Gesetzes vom 9. November 1867 aufzunehmenden Bundesanleihe. Vom 19. Juni 1868, unter

Nr. 118. den Allerhöchsten Erlaß vom 10. Juni 1868, be—⸗ treffend die Aufhebung der Ober⸗Postdirection in Stralsund und die Vereinigung des Geschäftskreises derselben mit demjenigen der Hber⸗Post direction in Stettin, unter

Nr. 119. die Ernennung des preußischen General ⸗Konsuls

Berlin, Dienstag, den 23. Juni, Abends

für Kur⸗ und Liefland Christian Heinrich von Wöhrmann in Riga und des preußischen General⸗Konsuls Ernst Mahs in Odessa zu General⸗Konsuln; des preußischen und hamburgischen Konsuls Johannes Gernet in Archangel, des preußischen Kon⸗ suls Franz Johann Franzen in Uleäborg, der lübeckischen Kon— suln Carl Grundfeld in Ny Karleby, Earl Gustaf Wolff in Wasa, Carl Emil Carlström in Christinestadt, Georg Wentzel in Björneborg, Ehristian Friedrich Voß in Abo, Carl Julius Harff in Helsingfors, des preußischen Konsuls Frithiof Hult⸗ mann in Ekenäs, des lübeckischen Konsuls Carl Eugene Aberg in Borgo, der preußischen Konsuln Johann Friedrich Hackmann in Wiburg, Ed. Sutthoff in Narva, Andreas Christian Koch in Revgh, Nitolgi Michael Bremer in Perngu, Carl Ernst Mahler in Windau, Carl Friedrich Ulrich Schneider in Libau, Johann dämmerle in Berdjansk, des hamburgischen Konsuls Jean mmanuel Scaramanga in Rostoff und des preußischen Ron⸗ suls Walter Ferdinand Siemens in Tiflis zu Konsuln; des Fabritbesitzers Dr. A. Hwöoyer in Moskau, des preußischen, mecklen· burgischen, oldenburgischen und hanseatischen Vice⸗Konsuls Wil⸗ helm Lüders in Kronstadt, des preußischen Konsular-Agenten Theodor Hoffmann in Odessa, des mecklenburgischen Vickc-Kon= suls Jean Salgtich in Kertsch, des mecklenburgischen Vice · Kon⸗ suls Mathias Kowacewicz in Marioupol und des preußischen und oldenburgischen Vice Konsuls Alexander Hämmerlé in Ta— ganrog zu Vice Koensuln des Norddeutschen Bundes, und unter Nr. 120. die Ertheilung des Exequatur als Kaiserlich russi⸗ scher General⸗Konsful in Danzig, an den Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath Freitag v. Loringhoven, Namens des Norddeutschen Bundes. . Berlin, den 23. Juni 1868. Zeitung s-Comtoir.

Berlin, 23. Juni. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaub— niß zur Anlegung der ihnen verliehenen Decorationen zu er— theilen, und zwar: . des Großkreuzes des Königlich bayerischen Verdienst—

Ordens vom heiligen Michgel: . dem GeneralMajor von Stosch, Direktor des Militair⸗ Oekonomie⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium;

des Kai serlich russischen St. Annen-Ordens

zweiter Klasse:

dem Oberst⸗Lieutenant von Reckow, Commandeur des Westpreußischen Uanen⸗Regiments Nr. 1, ö des Komthur-Kreuzes zweiter Klasse des Königlich

sächsischen Albrechts-Ordens:

dem Oberst-Lieutenant von Böhn, aggregirt dem Isten Garde⸗Regiment zu Fuß und Commandeur des Lehr-Infan⸗ terie Bataillons;

des Johanniter-Malteser⸗-Ordens;

dem Major Grafen Wengersky, etatsmäßigen Stabs— offizier im 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 9, und dem Rittmeister Grafen von Ballestrem, Eskadron-Chef im Leib⸗Kürassier⸗Regiment SSchlesischen) Nr. 1, des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenburgi—

schen Hausordens der Wendischen Krone:

dem Premier⸗Lieutenant Graffun der vom 5. Branden⸗ burgischen Infanterie Regiment Nr. 48, kommandirt als Ad— jutant bei dem Reserve-Landwehr-Bataillon Altona Nr. 86, owie . bi Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich

hessischen Verdienst⸗Ordens Philipps des Großmüthigen:

dem Premier ⸗Lieutenant Kretschmer vom Hohenzollern⸗

schen Füsilier⸗Regiment Nr. 40.

3227