ama ö. 2599 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 147. Mittwoch, den 24. Juni
14 u. 10 963 ba Div. pro (dB ia ahnt Terz its? 1 ul0 55 k . u. 7 ] Berl. Cassen- V. 12 1Vu½. 1591 B 2. o. von 1865. 4 1/1 u. 7. ö 1868. ; — . Hand. G. ; 1. u. 7. 1193b⸗ do. Wittenberge 3 . / ö e i do. Pferdeb. . . istui 1. 6 Magdeburg- Wittenberge .. 43 . Bekanntmachung. Die auf die
Fonds und Staa tzs-Fapiere. Bank- und In duatrie - Aetien. isenbahn- Prioritats · Aetien und Obligationen
Freiwillige Anleihe.
Staats Anl. von 1859
v. 1854, 55
von 1857
von 1859
von 1856
von 1861
von 1867
v. 1850,52
von 1853
do. von 1862
Staats · Schuldseheine
Pr. Anl. 18552 100 Th.
Hens. Pr. Sch. à 10 Th.
ur- u. Neum. Schldv.
gder-Deichb. Obligat.
Berlin. Stadt- Obligat.
do. do.
do. do.
Schldv.d. Berl. Kaufm.
Kur- u. Neumärk.
do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche .. .. do.
Posensche neue.. Sãchsische Schlesisehe
do. i
Braunschweig. . 1, 1. 995 B Mainz. Ludwigshafen Dauer der Badesaison berech Matthiaß J, Hauptm. und Battr. C
Bremer 2 ö Ii ba Niedersehl. Märk. IJ. Serie. neten 29 w ,. . Nordseebades Nor derne y' gestalten sich Ernennung . Art. Off.
Goburg. Credit. 26 do. II. Ser. a 633 Thir. für die Zeit pam 1. bis intl. 10. Ju li e. wie foigt. —
hans. privat * z. ios ß do. Giijg. I. u. II. Ser. ind un' KchH nf hd en ar Ot ordern ez. Bie Verbindung
kö gz eh; ,. Ill. Sen. wird durch Dampfsschiffe unterhalten, deren Abfahrt in der Richtung ,, r 9 2 von Emden a , ., stattfindet: am 1. Juli um 5 Uh
Dess. Credit- B.. 27 6 Niederscklesische Lweigb. m 3 . e. 96 363 früh n . Juli um 8
3. 1397 Hberschl. Lim. *. am 5. Juli um hr. Vormittags, anỹ 6. Ali um
do. Landes- B 73 6 do it. am 8. Juli um 9a hr Vormitt, am 16 Zuli um
re, m g ) Iiir ba — Diese Verbindung wird postseitig nur zum T
Eißenbahnbed?. 1 . post Gegenständen benutzt. Diefelben müssen,
Fon fer Hredui . 216, Hannover in Emden bereits am Tage vob h
en, fe * 7556 um 540 Uhr Nachmittags eingegangen sein.
e Lei r. r, , ,. ,,
*. a ö . m,. wis iche m Geestemünde und Nordern ey. Die Verbin- 32 r,, nn ö. e , , , r e ; 8 münde abfahren: am J. Juli um 1s! Uhr Nachm. nach Ankunft des Lliuhner . i., io, io. 3. Ern. v. l 44 in Geestemünde um Sag Uhr Porm. anigngenden Zuges mmer 3 ertißcale . 61 1091 nover, am 3. Juli um 3 Uhr früh, am; 6. Juli um 530 Uhr früh, , , ea. . 2 . ; ö r am 8. Juli um 7 Uhr früh, am 15. Juli un rm. (di
28 m., . i . ; ; R ; ; ohhh . H n auf von dem an
o. nh; h * um 734 eestemůnde ke. 1. I ö! Ehe Kae 2 36 , . werden mit den betreffenden Schiffen nur Brie fpost⸗ , . 3 — e, ,,, ö, . Fahrt von Geestemünde bis Norderney er,. . c 9 Et 2m 6. Zwischn Norden und Nord erney. Memninger Cred. Ov gb Schleswig- Holsteiner ten Wege . ,, Von Norden wird t B s. Brig. Minerva Bg. - A. S7 rb e Stargard Posen zost nach Nerd . abgefertigt, Jäh wöum Pr; Lt. beförde kleber G. n. 23bavll. 66 do. hüfte miach Norderney in un Norddeutsche. 121 6 . do. Abfahrt . Norden e = J Schule, gesterr. Oredit. S7a ba Thüringer 2 Juli n 15 ittag. befördert. Pos ner Prov.. 102 B do. 1m 4. Juli um m 5. Juli um
reussische B.. 154 B do. ormitt, am̃ 7. enaissance, Ges. do.
f. Holysehnitzk. — — Wilhelmsb. Cosel-Oderb. . itterseh. Priv.. 843 6 do. III. Em. Bestocker ... 114 B do. z Die hsisehe 15bꝛ d Big di. , e- Sehles. B. V. .. do. Samb. u. Meuse hüringer Fünsfkirehen-Bares
Vereinsh. 41 Gali. Carl- Ludwigsbahn. Weimarisehe .. do. do. neue
pa mschc T. T- Tsß 111. u. 177. G3] 7 Lemberg- Ozerno wit:
8 S 868 w
233 7
23
22 2 C O — S* .
— 83 e r
2 —
2 867 ö
28
T
1 Deo e ==
6 S1 2
8 2 2 8
e s C -
ö
3
8 . 22
t re-
C
S
Pfandbriefe.
e mmm, t E SM
do. 1 ; do.
do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche
Preussis che. . . . .. khein. u. Westph. Sãchsische
Rar ve = 85 565 e re-
n
De Wege in das Diese Verbindung von der
lteutenbriete.
C L C L K L b
. ö beträgt 35 bis 4 Stund Kinn ep t 5. , n, 2. S * , nn J e 6 bi unden. ie ahrt von Norden ist, wie n der Inf. des do. Pr. Anl. de 18674 12. u. 1.8. Seba Eisenbahn Prioritits Aetien u. Obligationen. . do. II. Em. folgt, festgesetzt; am J. Juli um 12131 Uhr Nachm., am . Juli gts. Nr. 59, im . do. 35 FI.-Oblig. . .. br. Stück 2ozetwbr Tec s-. ri Mainz - Ludwigshafen u. . um 1 Uhr Nachm, am 3. Juli um 148 Uhr Nachm, am 4. Juli m Schlesw. Holst. Train ⸗Bat. Nr. 9, Bayer. St - A. de 1859 47 16. u. 1/12. 906 6 . II. Em. Oestr. fran. 3 ISG. u. 9. um 243 Uhr Nachm, am 5. Juli um 315 Uhr Nachm., um 6. Juli do. Erimien - Anl. 16. I1014b2 do- Ii. Em: , nei en cbo, neue um 3as Uhr Nachm. am 7. Juli um 4 30 Ulhr Nachm. am 8. Julsum uni. Widmann, Pr. Lt. mit dem Char. als Braunseh. Anl. dei 8666 /. u. 177. 100 6 Aachen- Mastrichter Sidõstl- Bahn (Lomb. ) ... z u. I. 4 44s aAlhr früh, am 9. Juli um 3 z0 Uhr früh, am 16. Juli um 6 Uhr früh. Hauptm. und Führer der Straf . Abth. in Mainz, zum Hauptm. Dess. St. Prim. Anl. 13. s943 6b J. do. Lomb - Bons 186, 74 u. 9. 06] In. Norden treffen die Posten von Emden nach einer 35stündigen Be. befördert. Hamb. Pr. A. de 18663 13. 45 B do. do. do. v. 1875. do. ͤ sörderungsfrist ein um 645 Uhr früh, 33 Ühr Nachm. und g53 Uhr Bei der Landwehr. Lübecker Präm. Anl. 33 1/4. 1 Stek. 477 B Bergiseh- Mark. ö do- v. 1836. . Abends. Wie sich die genannten Verbindungen für die nächstfolgende Den 17. Juni. Bartels Fischer, Sec. Lts. von der Art. des Sächs. Anl. de 18665 31 / 13u. 30 . 10562 do do. do. Zeit . darüber bleibt weitere Publication vorbehalten. Res. Landw, Bats. Cöln Nr. 40, Claaßen, Sec. Lt. von der Art Schwed. iO Rthl.Pr. A. — pr. Stück 105 G kKudolfsbahn . Hannover, den 23. Juni 1868. des 1. Bat. (Danzig) 8. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 45, Weis müller ö Jelez - Orel ; Der Ober⸗Post⸗Direktor. Sec. Lt. von der Art. des 2. Bats. Trier II) 8. Rhein. Landw“ ; , . . ö e . Vice ⸗ Feldw. dem 1. Bat. er ⸗ ; Nr. Sec. Lt. bei — Sum marische Uebersicht über die Zahl der Studi— 6 3. agdeb. Landw. Regts. Nr. S6 zum Sec. St. bei der
tenden auf der Königlichen Universität zu Breslau im B. Abschiedsbewilligungen ꝛc * 26 ö . 2 9 ö.
e 765 B Semmer ⸗Semester 1863: Im Winter. Semester 1867568 sind imma. Den 17. Juni. ö Rare n vun ff, 6 und Battr. Chef kiga - Dünahurger. ... h nn, kritnlirt gewesen S5. Davon sind abgegangen l31. Es sind demngch in der 4. Art. Brig, mit Pens. und seiner bisherigen Unif der Ab! kjasan- Koslo v 1shut0ßsletwbaß E4blieben 725. Dazu sind in diefem Semester gekommen 142. Die schied bewilligt. Anders, Sec. Lt. in der 67 Att. Brig. Behufs Schuia ·lvanovo do. 76 Iba esammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 867. Uebertritts zur Marine ausgeschieden.
do. 763 B Die dr, , ,, ,, Fakultät e 67 Inländer, 1 Ausländer, Bei der Landwe her do. IIb ju hmm Hö, die katholischtheologische Fakultät zählt 138 Inländer, Den 173 Juni. Nethe, Sec. Lt. von der Inf. des 2 Bats Ausländer, zusammen 160 die juristische Fakultät zählt 149 In- Liegnitz. 2. Westpreuß. Landw Regis. Rr.) it Ver . — Geld Serten und Banknoten. länder, 1 Ausländer zusammen 150, die mebizinifche Fakultät zaͤhlt bi Unif. der . an mat J , ner Friedrichs or 1137 6 4 Inländer, 5 Ausländer, zusammen 179; die philosophische Fakultät . B K gold - Kronen 9 116 zählt Inländer mit dem Zeugniß der Feife SBM, b) Inländer mit eamte der Militair⸗Verwaltung. Louisdꝰor 112162 dem Zeugniß der Richtreife nach §. 35 des Prüfungs⸗ Reglements Durch Verfügung des Kriegs -⸗-MinisteriLums. 3 762 vom 4 Juni 1834: 2, e Inländer ohne Zeugniß der gteife nach Den 28 Mai, Zahn, Lt. a. D. und Zahlm. beim 1. Bat. 249b2 zo6 dess Reglements 31, . Ausländer 35, zäüsammen II09. Im 1. Posen. Inf. Regts. Nr. 18 zum Schle Feld Art. Jiegt. Nr. 6, ganzen S6; Außer diesen immatrifulirten Studirenden besuchen 1 lte, Zadini. beiin Schles. Feld -Art. Regt. Nr. 6, zum 1. Bat. 3. . die hiesige üniversität als nur zum Hören der Vorlesungen be. Oberschlef. Inf. Regts. Rr. Sz, Postel Zahlm. beim 1. Bat. 3. 1 u. tr B 11 kechtigt: i) nicht immatrikulirte Pharmazeliten 48, 3 nicht immatri⸗ Kberschle Inf. Regis. Nr. 63, zum J. Bat J. Posen. Inf. Regts. 14 ul 83 B ; kulirte Oekonomen ꝛc. 8; die Gesammizahl der nicht immatrikulirten Nr. 18, verfetzt.
Bedenke git. 3 131. a i3s. Ba- . m, 1 t ö yen ; . Tes ⸗ nehmen folglich an den Vorlesungen Theil 923. Den 8 Juni. Hoffmann Zahlm. vom Füs. Bat. des Hol⸗ Nieolai - Obligat. 4 15. u. 111. 65z3 br Cõln- Crefelder do. einlösb. Le h tt n. folglich sung h stein Inf. Negts. Nr. 85, zum J. 5 dess. Regts. versetzt. ö
5
5
5
5
5
1 eee, an
. w ; 41 ipziger .. ö .
Russ. - Poln. Schatz. 97 114. u. 1/10. 67etwbz 6 Cõln- Mindener Em. 6975 B Fremde kleine puis Den 12. Juni. Zehnich, Zahlm. Aspirant vom 2. Schles.
4
4
5
4
sz
r
— 5 i
Oesterr. Netalsiques . s ers icden ß iᷓ . do. National- Anl. .. 5 ; 55 3 bz ) V. Serie do. 250 FI. 1854... 4 ; 705 B ö VI. Serie do. Credit. 100. 1858 - pr. Stüo 797bz B Düsseld.-Elbf. Priorit. do. Lott. Anl. 186015 u. 111. 74202 ; do. Il. Serie do. do. 1861 — pr. Stück 5262 ᷣ Dortmund-Sotst. do. Silber- Anleihe. 5 15. u. 1M. 65 do. do. II. Serie
Italienische Rente. .. 5 n. 6 Berlin Anhalter
Rum ni 8 3 do.
Russ. Engl. Anleihe. 8 I /3. do.
do. de 18625 u. /I. 84h Berlin- Görlitzer 5 u. 110. 90 6 Berlin Hamburger do. 1865 6 . II. Em. 3 u. 111.545 B h Potsd.· Magd. Lit. A.u.B.
Er. Anl. de 18645 1/1. u. 1s7. I I3br do. Lit. . ..
. do. de 18665 13. u. 166. IIIb. Berlin- Stettiner I. Serie.
5. Anl. Stiegl. u. ii . 69 do.
H. 0. do. 797 B .
9. Anl. Engl. St do. 907 6
do. Holl. do. S575 G
3 & — — 2
— — t N
8
2 .
ö
d
do. do. Kleine do. he gz bꝛ do. Em. II0OIzbz 4 ind us. Regt. Nr. 6, zum Zahlm. bei dem 2. Bat. 2. QOberschles. Inf. Poln. NHfandb. IIl. Em. 221. u. 20,2 nba do. do: . P l rsonal beränderungen. Fate Nr. 23 at n W,, Zahlm. des 2. Bats. 2. *. 9 3 14 Ee. 4 Ill. at. e H. In der Armee. schles. Inf. Regts. Nr. 23, zum Schlef Üllanen - Regt. Rr. 2 verseßht. u. 177. 92 6. o. . 8637 . 0, . do Iy. Em. n ö Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. II. In der Marine.
15. u. 1/11. 783 b 6 do. V. Em. 7. 82 3b 1 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Offiziere ꝛc.
Den 17. Juni. v. Krieg er, Hauptm. in der Garde Art. Brig. A, Ernennungen, Beförderungen ze. — unter vorläufiger Belaffung in feinem Verhältniß als Bgttr. Chef, Den 17. Ju ni. Änders, Sec. Lt, bisher in der 6. Art. Brig, Nedaction und Rendantur: Schwie ger. um Maj. befördert. unf epius, Ob. Lt. in der 1. Art. Brig. und in die See-⸗Art. Abth. versezt. Junge, ehemal. Kaiserl. österreich
Berlin, Druck und Verlag der Kön glichen Gcheimen Dber . Sofbuchdruckerei rt. Off. vom Platz in Königsberg, zum Abth. Commdr. ,, . in der preuß. Marine, und zwar als Unterlieut. zur See
(R. v. Decker).
do. Liquid. do. Gert. A. A 300 I. do. Part. Ob. 1500 RFI. Amerik. rückz. 1882
Beilage